Verwaltungsvollstreckung und vorläufiger Rechtsschutz:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Verlag Dr. Kovač
2021
|
Schriftenreihe: | Studien zum Verwaltungsrecht
Band 73 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LII, 181 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 297 g |
ISBN: | 9783339124081 3339124086 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047607484 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221117 | ||
007 | t | ||
008 | 211123s2021 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1239845707 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783339124081 |c : EUR 8880.00 (DE), EUR 9129.00 (AT) |9 978-3-339-12408-1 | ||
020 | |a 3339124086 |9 3-339-12408-6 | ||
024 | 3 | |a 9783339124081 | |
035 | |a (OCoLC)1281657867 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1239845707 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-2070s |a DE-384 |a DE-11 | ||
084 | |a PN 253 |0 (DE-625)137324: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Rosendahl, Danilo |d 1986- |e Verfasser |0 (DE-588)124354872X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verwaltungsvollstreckung und vorläufiger Rechtsschutz |c Danilo Rosendahl |
264 | 1 | |a Hamburg |b Verlag Dr. Kovač |c 2021 | |
300 | |a LII, 181 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm, 297 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Verwaltungsrecht |v Band 73 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Leipzig |d 2021 | ||
650 | 0 | 7 | |a Einstweiliger Rechtsschutz |0 (DE-588)4013954-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsvollstreckung |0 (DE-588)4063363-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Öffentliches Recht | ||
653 | |a Verwaltungsrecht | ||
653 | |a Verwaltungsvollstreckungsrecht | ||
653 | |a Polizeirecht | ||
653 | |a Gefahrenabwehr | ||
653 | |a Sofortvollzug | ||
653 | |a Vorläufiger Rechtsschutz | ||
653 | |a Zwangsmittelanwendung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verwaltungsvollstreckung |0 (DE-588)4063363-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Einstweiliger Rechtsschutz |0 (DE-588)4013954-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag Dr. Kovač |0 (DE-588)16100321-7 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-339-12409-8 |
830 | 0 | |a Studien zum Verwaltungsrecht |v Band 73 |w (DE-604)BV017925948 |9 73 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-12408-1.htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032992456&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032992456 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20210826 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182972509716480 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.....................................................................
XVII
LITERATURVERZEICHNIS
...........................................................................
XXIII
EINLEITUNG
...................................................................................................
1
§
1
GEGENSTAND
DER
UNTERSUCHUNG
........................................................
1
§
2
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
...................................................................
7
§
3
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEN
FREIHEITSRECHTEN
UND
DEN
RECHTSVERKUERZENDEN
EINGRIFFEN
STAATLICHER
BEHOERDEN
........................
9
A.
PROBLEMDARSTELLUNG
...............................................................................
9
B.
RECHTLICHE
WUERDIGUNG
.........................................................................
14
§
4
VORLAEUFIGE
RECHTSSCHUTZ
GEMAESS
§
80
ABSATZ
5
VWGO
...............
21
A.
VORBEMERKUNGEN
................................................................................
21
B.
PRUEFUNGSRAHMEN
IM
EILVERFAHREN
NACH
§
80
ABSATZ
5
VWGO
.................................................................................................
24
I.
EINFUEHRUNG
.....................................................................................
24
II.
ENTSCHEIDUNGSMASSSTAB
................................................................
25
1.
PRUEFUNGSAUFBAU
UND-UMFANG
.................................................
25
2.
SUMMARISCHE
UEBERPRUEFUNG
DER
ANGEGRIFFENEN
VERFUEGUNG
................................................................................
28
3.
INTERESSENABWAEGUNG
...............................................................
30
A)
KEINE
ERNSTLICHEN
ZWEIFEL
AN
DER
RECHTMAESSIGKEIT
DER
ANGEGRIFFENEN
VERFUEGUNG
..................
30
B)
OFFENE
ERFOLGSAUSSICHTEN
IN
DER
HAUPTSACHE
...................
32
III.
ERMITTLUNGSTIEFE
............................................................................
34
1.
EINFUEHRUNG
..............................................................................
34
IX
2.
UEBERBLICK
ZUR
.SUMMARISCHEN
PRUEFUNG
...................................
34
3.
SACHVERHALTSERMITTLUNG
............................................................
37
4.
RECHTLICHE
WUERDIGUNG
.............................................................
39
5.
ZWISCHENERGEBNIS
...................................................................40
6.
BESONDERHEITEN
BEI
SICH
SCHNELL
ERLEDIGENDEN
VERWALTUNGSAKTEN
...................................................................
41
A)
EINLEITUNG
............................................................................
41
B)
PRUEFUNGSDICHTE
(ANNAEHREND)
WIE
IM
HAUPTSACHEVERFAHREN
........................................................
41
C)
KONFLIKT
MIT
DER
EILBEDUERFTIGKEIT
DER
ENTSCHEIDUNG
.....................................................................43
D)
AUFLOESUNG
DES
KONFLIKTS
BEZIEHUNGSWEISE
LASTENVERTEILUNG
................................................................
43
§
5
GLEICHWERTIGKEIT
VON
§
80
ABSATZ
5
VWGO
UND
123
ABSATZ
1
VWGO?
....................................................................................
47
A.
PROBLEMDARSTELLUNG
.............................................................................
47
I.
RECHTSQUALITAET
DER
VOLLSTRECKUNGSMASSNAHMEN
...........................
49
II.
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
SOFORTVOLLZUG
UND
UNMITTELBARER
AUSFUEHRUNG
....................................................................................
50
III.
RECHTSWIDRIGKEITSZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
GRUNDVERFUEGUNG
UND
ZWANGSMITTELANWENDUNG
..........................
53
B.
RECHTLICHE
WUERDIGUNG
.........................................................................
55
§
6
BESONDERHEITEN
IM
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNGSRECHT
................
67
A.
VORBEMERKUNGEN
................................................................................
67
B.
DARSTELLUNG
DES
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNGSRECHTS
...........................
69
I.
ALLGEMEINES
UND
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
......................................
69
X
II.
DURCHSETZUNG
EINER
HANDLUNG,
DULDUNG
ODER
UNTERLASSUNG
...........................................................................
70
1.
DAS
MEHRSTUFIGE
VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN,
§
6
ABSATZ
1
VWVG
.......................................................................
70
A)
ZWANGSMITTELANDROHUNG,
§
13
VWVG
...............................
71
B)
ZWANGSMITTELFESTSETZUNG,
§
14
VWVG
.............................
72
C)
ZWANGSMITTELANWENDUNG,
§
15
VWVG
.............................
72
AA)
ERSATZVORNAHME,
§
10
VWVG
....................................
73
BB)
ZWANGSGELD,
§
11
VWVG
..........................................
74
CC)
UNMITTELBARE
ZWANG,
§
12
VWVG
.............................
75
2.
SOFORTVOLLZUG,
§
6
ABSATZ
2
VWVG
.........................................
76
3.
.ABGEKUERZTES
VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN,
§
6
ABSATZ
2
VWVG
ANALOG
.......................................................................
77
4.
UNMITTELBARE
AUSFUEHRUNG
GEMAESS
§
15
ASOG
.......................
78
C.
RECHTSWIDRIGKEITSZUSAMMENHANG
IM
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNGSRECHT
..................................................
80
I.
RECHTSWIDRIGKEITSZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
DER
GRUNDVERFUEGUNG
UND
DEN
VOLLSTRECKUNGSMASSNAHMEN
.........
81
1.
AUSGANGSLAGE
UND
VORUEBERLEGUNGEN
.....................................
81
A)
WORTLAUT
DES
§
6
VWVG
....................................................
82
B)
VERSCHIEDENEN
MOEGLICHKEITEN
DES
VORLAEUFIGEN
RECHTSSCHUTZES
.................................................................
83
C)
ARGUMENTATION
ZUR
ABLEHNUNG
DES
RECHTSWIDRIGKEITSZUSAMMENHANGS
...................................
84
2.
RECHTLICHE
WUERDIGUNG
.............................................................
86
A)
RECHTSWIDRIGKEITSZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
DER
UNANFECHTBAREN
GRUNDVERFUEGUNG
UND
DEN
XI
VOLLSTRECKUNGSMASSNAHMEN
IM
MEHRSTUFIGEN
VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN,
§
6
ABSATZ
1
VWVG
.................
86
AA)GRUNDSATZ:
KEIN
RECHTSWIDRIGKEITS
ZUSAMMENHANG
BEI
EINER
BESTANDSKRAEFTIGEN
VERFUEGUNG
...............................................................
86
BB)
AUSNAHME:
NACHTRAEGLICHE
RECHTSWIDRIGKEIT
DER
GRUNDVERFUEGUNG
...............................................
87
(A)
AUSGANGSLAGE
UND
VORUEBERLEGUNGEN
.........................
87
(B)
RECHTLICHE
WUERDIGUNG
..................................................
88
(AA)
ARGUMENTATION
ZUM
STATTHAFTEN
RECHTSBEHELF
GEGEN
DIE
FAKTISCHE
VOLLZIEHUNG
..................................................................
90
(BB)
ARGUMENTATION
ZUM
RECHTSWIDRIGKEITSZUSAMMENHANG
BEI
NICHTIGER
GRUNDVERFUEGUNG
............................................
91
(CC)
ARGUMENTATION
ZUM
VORLAEUFIGEN
RECHTSSCHUTZ
BEI
EINEM
ANTRAG
GEMAESS
§
60
VWGO
...........................................................................
94
(C)
UNGLEICHBEHANDLUNG
ZUM
SOFORTVOLLZUG,
§
6
ABSATZ
2
VWVG
............................................................
95
(AA)
AUSGANGSLAGE
............................................................
95
(BB)
RECHTLICHE
WUERDIGUNG
...............................................
96
CC)
PRAEZISIERUNG
VON
§
18
ABSATZ
1,
SATZ
2
VWVG
............................................................................
98
B)
RECHTSWIDRIGKEITSZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
DER
ANFECHTBAREN,
ABER
SOFORT
VOLLZIEHBAREN
GRUNDVERFUEGUNG
UND
DEN
VOLLSTRECKUNGS
MASSNAHMEN
IM
MEHRSTUFIGEN
VOLLSTRECKUNGS
VERFAHREN,
§
6
ABSATZ
1
VWVG
..........................................
98
XII
AA)
VORLAEUFIGER
RECHTSSCHUTZ
............................................
99
BB)
RECHTSWIDRIGKEITSZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
DER
ANFECHTBAREN,
ABER
SOFORT
VOLLZIEHBAREN
GRUNDVERFUEGUNG
UND
DEM
KOSTENBESCHEID
.......
100
CC)
VERSTOSS
GEGEN
ART.
20
ABSATZ
3
GG
.........................
103
(A)
WORTLAUT
DES
§
6
VWVG
.............................................
103
(B)
EFFEKTIVITAET
DER
GEFAHRENABWEHR
................................
104
(C)
VERGLEICH
MIT
DEM
SOFORTVOLLZUG
GEMAESS
§
6
ABSATZ
2
VWVG
..........................................................
108
(D)
WORTLAUT
DES
§
18
ABSATZ
1,
SATZ
3
VWVG
.............
110
C)
RECHTSWIDRIGKEITSZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
DER
GRUNDVERFUEGUNG
UND
DEN
VOLLSTRECKUNGS
MASSNAHMEN
IM
ABGEKUERZTEN
VOLLSTRECKUNGS
VERFAHREN,
§
6
ABSATZ
2
VWVG
(ANALOG)
.........................
111
D)
RECHTSWIDRIGKEITSZUSAMMENHANG
IM
SOFORTVOLLZUG,
§
6
ABSATZ
2
VWVG
..................................
114
3.
ZWISCHENERGEBNIS
................................................................
114
II.
RECHTSWIDRIGKEITSZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
DEN
EINZELNEN
VOLLSTRECKUNGSMASSNAHMEN,
§§
13,
14
VWVG
....................................................................................
115
1.
BESTANDSKRAEFTIGE
VOLLSTRECKUNGSANDROHUNG,
§
13
VWVG
....................................................................................
116
2.
ANFECHTBARE
VOLLSTRECKUNGSANDROHUNG
.................................
120
D.
RECHTSCHARAKTER
DER
ZWANGSMITTELANWENDUNG
.............................
123
I.
VORBEMERKUNGEN
........................................................................
123
II.
KRITISCHE
WUERDIGUNG
...................................................................
126
XIII
1.
ZWANGSMITTELANWENDUNG
ALS
VERWALTUNGSAKT
-
UNABHAENGIG
VON
DER
ART
DES
VOLLSTRECKUNGSVERFAHRENS
......................................................
126
A)
KONKLUDENTE
WIEDERHOLUNG
DER
IN
DER
GRUNDVERFUEGUNG
MANIFESTIERTEN
PFLICHT
............................
127
B)
KONKLUDENTE
FESTSTELLUNG
DES
VORLIEGENS
DER
VOLLSTRECKUNGSVORAUSSETZUNGEN
.....................................
128
C)
SCHWERWIEGENDE
RECHTSBEEINTRAECHTIGUNG
DURCH
DIE
ZWANGSMITTELANWENDUNG
..........................................
128
D)
KONKLUDENTE
DULDUNGSVERFUEGUNG
....................................
129
E)
ZWISCHENFAZIT
....................................................................
129
2.
ZWANGSMITTELANWENDUNG
ALS
VERWALTUNGSAKT
-
IM
MEHRSTUFIGEN
VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN
.................................
130
3.
ZWANGSMITTELANWENDUNG
ALS
VERWALTUNGSAKT
-
IM
SOFORTVOLLZUG
..........................................................................
131
A)
DEKLARATORISCHE
BEDEUTUNG
VON
§
18
VWVG
..................
131
B)
SOFORTVOLLZUG
ALS
ZUSAMMENGESETZTE
VERFUEGUNG
ZUR
GEWAEHRLEISTUNG
WIRKSAMEN
RECHTSSCHUTZES
..........
133
AA)
KONKLUDENTER
VERWALTUNGSAKT
ZUR
GEWAEHRLEISTUNG
WIRKSAMEN
RECHTSSCHUTZES
..........
133
BB)KONKLUDENTE
GRUNDVERFUEGUNG,
ANDROHUNG
UND
FESTSETZUNG
.........................................................
134
(A)
KONKLUDENTE
GRUNDVERFUEGUNG
....................................
134
(B)
KONKLUDENTE
VOLLSTRECKUNGSANDROHUNG
....................
135
(C)
KONKLUDENTE
VOLLSTRECKUNGSFESTSETZUNG
...................
136
CC)
FEHLENDE
BEKANNTGABE
UND
NACHTRAEGLICHER
ERLASS
DER
VERFUEGUNG
........................
136
(A)
FEHLENDE
BEKANNTGABE
.............................................
136
XIV
(B)
NACHTRAEGLICHER
ERLASS
DER
VERFUEGUNG
DURCH
NACHHOLEN
DER
BEKANNTGABE
...............................
137
4.
ZWANGSMITTELANWENDUNG
ALS
REALHANDELN
-
UNABHAENGIG
VON
DER
ART
DES
VERFAHRENS
UND
DES
ZWANGSMITTELS
..................................................................
140
III.
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
DIE
ZWANGSMITTELANWENDUNG
-
VOR
DEM
HINTERGRUND
DES
§
18
ABSATZ
2
VWVG
...................
142
1.
WIRKSAMKEIT
VON
§
18
ABSATZ
2
VWVG
UND
§
8
ABSATZ
1
VWVFG
BIN
........................................................................................
143
A)
WIRKSAMKEIT
VON
§
18
ABSATZ
2
VWVG
AUF
BUNDESEBENE
.................................................................
143
B)
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
VON
§
8
ABSATZ
1
VWVFG
BIN
....................................................................................
146
C)
ZWISCHENFAZIT
...................................................................
151
2.
AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
RECHTSSCHUTZUMFANG
(UNGLEICHBEHANDLUNG)
...........................................................
151
A)
UNTERSCHIEDLICHE
AUSBILDUNG
DER
RECHTSBEHELFSINSTANZEN
.................................................
152
B)
UNTERSCHIEDLICHE
AUSBILDUNG
DES
VORLAEUFIGEN
RECHTSSCHUTZES
..............................................................
152
C)
UNTERSCHIEDLICHE
AUSBILDUNG
DES
PRUEFUNGSUMFANGS
............................................................
153
D)
SACHLICH
RECHTFERTIGENDER
GRUND
DER
UNGLEICHBEHANDLUNG
........................................................
154
E)
ZWISCHENERGEBNIS
............................................................
158
3.
NEUER
LOESUNGSANSATZ:
ZWANGSMITTELANWENDUNG
IM
MEHRSTUFIGEN
UND
GEKUERZTEN
XV
VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN
ALS
VERWALTUNGSAKT
SUI
GENERIS
...................................................................................
159
E.
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
DER ZWANGSMITTELANWENDUNG
NACH
DEM
VOLLSTRECKUNGSRECHT
UND
DER
UNMITTELBAREN
ANWENDUNG
NACH
DEM
POLIZEI
UND
ORDNUNGSRECHT
..................
160
I.
VORBEMERKUNGEN
.........................................................................
160
II.
ABGRENZUNGSMERKMAL:
SPEZIALITAETSVERHAELTNIS
............................
164
III.
ABGRENZUNGSMERKMAL:
WILLENSBRUCH
.........................................
165
IV.
ABGRENZUNGSMERKMAL:
VORLIEGEN
EINES
VERWALTUNGSAKTES
........................................................................
170
V.
ABGRENZUNGSMERKMAL:
ANWESENHEIT
DES
PFLICHTIGEN
...............
171
VI.
ABGRENZUNGSMERKMAL:
VERTRETBARKEIT
DER
HANDLUNG
...............
172
VII.
NEUER
LOESUNGSANSATZ:
GLEICHLAUF
DER
RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN
........................................................
172
§
7
ERGEBNISSE
DIESER
ARBEIT
..............................................................
175
XVI
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XVII
LITERATURVERZEICHNIS
.
XXIII
EINLEITUNG
.
1
§
1
GEGENSTAND
DER
UNTERSUCHUNG
.
1
§
2
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
7
§
3
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEN
FREIHEITSRECHTEN
UND
DEN
RECHTSVERKUERZENDEN
EINGRIFFEN
STAATLICHER
BEHOERDEN
.
9
A.
PROBLEMDARSTELLUNG
.
9
B.
RECHTLICHE
WUERDIGUNG
.
14
§
4
VORLAEUFIGE
RECHTSSCHUTZ
GEMAESS
§
80
ABSATZ
5
VWGO
.
21
A.
VORBEMERKUNGEN
.
21
B.
PRUEFUNGSRAHMEN
IM
EILVERFAHREN
NACH
§
80
ABSATZ
5
VWGO
.
24
I.
EINFUEHRUNG
.
24
II.
ENTSCHEIDUNGSMASSSTAB
.
25
1.
PRUEFUNGSAUFBAU
UND-UMFANG
.
25
2.
SUMMARISCHE
UEBERPRUEFUNG
DER
ANGEGRIFFENEN
VERFUEGUNG
.
28
3.
INTERESSENABWAEGUNG
.
30
A)
KEINE
ERNSTLICHEN
ZWEIFEL
AN
DER
RECHTMAESSIGKEIT
DER
ANGEGRIFFENEN
VERFUEGUNG
.
30
B)
OFFENE
ERFOLGSAUSSICHTEN
IN
DER
HAUPTSACHE
.
32
III.
ERMITTLUNGSTIEFE
.
34
1.
EINFUEHRUNG
.
34
IX
2.
UEBERBLICK
ZUR
.SUMMARISCHEN
PRUEFUNG'
.
34
3.
SACHVERHALTSERMITTLUNG
.
37
4.
RECHTLICHE
WUERDIGUNG
.
39
5.
ZWISCHENERGEBNIS
.40
6.
BESONDERHEITEN
BEI
SICH
SCHNELL
ERLEDIGENDEN
VERWALTUNGSAKTEN
.
41
A)
EINLEITUNG
.
41
B)
PRUEFUNGSDICHTE
(ANNAEHREND)
WIE
IM
HAUPTSACHEVERFAHREN
.
41
C)
KONFLIKT
MIT
DER
EILBEDUERFTIGKEIT
DER
ENTSCHEIDUNG
.43
D)
AUFLOESUNG
DES
KONFLIKTS
BEZIEHUNGSWEISE
LASTENVERTEILUNG
.
43
§
5
GLEICHWERTIGKEIT
VON
§
80
ABSATZ
5
VWGO
UND
123
ABSATZ
1
VWGO?
.
47
A.
PROBLEMDARSTELLUNG
.
47
I.
RECHTSQUALITAET
DER
VOLLSTRECKUNGSMASSNAHMEN
.
49
II.
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
SOFORTVOLLZUG
UND
UNMITTELBARER
AUSFUEHRUNG
.
50
III.
RECHTSWIDRIGKEITSZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
GRUNDVERFUEGUNG
UND
ZWANGSMITTELANWENDUNG
.
53
B.
RECHTLICHE
WUERDIGUNG
.
55
§
6
BESONDERHEITEN
IM
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNGSRECHT
.
67
A.
VORBEMERKUNGEN
.
67
B.
DARSTELLUNG
DES
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNGSRECHTS
.
69
I.
ALLGEMEINES
UND
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.
69
X
II.
DURCHSETZUNG
EINER
HANDLUNG,
DULDUNG
ODER
UNTERLASSUNG
.
70
1.
DAS
MEHRSTUFIGE
VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN,
§
6
ABSATZ
1
VWVG
.
70
A)
ZWANGSMITTELANDROHUNG,
§
13
VWVG
.
71
B)
ZWANGSMITTELFESTSETZUNG,
§
14
VWVG
.
72
C)
ZWANGSMITTELANWENDUNG,
§
15
VWVG
.
72
AA)
ERSATZVORNAHME,
§
10
VWVG
.
73
BB)
ZWANGSGELD,
§
11
VWVG
.
74
CC)
UNMITTELBARE
ZWANG,
§
12
VWVG
.
75
2.
SOFORTVOLLZUG,
§
6
ABSATZ
2
VWVG
.
76
3.
.ABGEKUERZTES'
VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN,
§
6
ABSATZ
2
VWVG
ANALOG
.
77
4.
UNMITTELBARE
AUSFUEHRUNG
GEMAESS
§
15
ASOG
.
78
C.
RECHTSWIDRIGKEITSZUSAMMENHANG
IM
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNGSRECHT
.
80
I.
RECHTSWIDRIGKEITSZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
DER
GRUNDVERFUEGUNG
UND
DEN
VOLLSTRECKUNGSMASSNAHMEN
.
81
1.
AUSGANGSLAGE
UND
VORUEBERLEGUNGEN
.
81
A)
WORTLAUT
DES
§
6
VWVG
.
82
B)
VERSCHIEDENEN
MOEGLICHKEITEN
DES
VORLAEUFIGEN
RECHTSSCHUTZES
.
83
C)
ARGUMENTATION
ZUR
ABLEHNUNG
DES
RECHTSWIDRIGKEITSZUSAMMENHANGS
.
84
2.
RECHTLICHE
WUERDIGUNG
.
86
A)
RECHTSWIDRIGKEITSZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
DER
UNANFECHTBAREN
GRUNDVERFUEGUNG
UND
DEN
XI
VOLLSTRECKUNGSMASSNAHMEN
IM
MEHRSTUFIGEN
VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN,
§
6
ABSATZ
1
VWVG
.
86
AA)GRUNDSATZ:
KEIN
RECHTSWIDRIGKEITS
ZUSAMMENHANG
BEI
EINER
BESTANDSKRAEFTIGEN
VERFUEGUNG
.
86
BB)
AUSNAHME:
NACHTRAEGLICHE
RECHTSWIDRIGKEIT
DER
GRUNDVERFUEGUNG
.
87
(A)
AUSGANGSLAGE
UND
VORUEBERLEGUNGEN
.
87
(B)
RECHTLICHE
WUERDIGUNG
.
88
(AA)
ARGUMENTATION
ZUM
STATTHAFTEN
RECHTSBEHELF
GEGEN
DIE
FAKTISCHE
VOLLZIEHUNG
.
90
(BB)
ARGUMENTATION
ZUM
RECHTSWIDRIGKEITSZUSAMMENHANG
BEI
NICHTIGER
GRUNDVERFUEGUNG
.
91
(CC)
ARGUMENTATION
ZUM
VORLAEUFIGEN
RECHTSSCHUTZ
BEI
EINEM
ANTRAG
GEMAESS
§
60
VWGO
.
94
(C)
UNGLEICHBEHANDLUNG
ZUM
SOFORTVOLLZUG,
§
6
ABSATZ
2
VWVG
.
95
(AA)
AUSGANGSLAGE
.
95
(BB)
RECHTLICHE
WUERDIGUNG
.
96
CC)
PRAEZISIERUNG
VON
§
18
ABSATZ
1,
SATZ
2
VWVG
.
98
B)
RECHTSWIDRIGKEITSZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
DER
ANFECHTBAREN,
ABER
SOFORT
VOLLZIEHBAREN
GRUNDVERFUEGUNG
UND
DEN
VOLLSTRECKUNGS
MASSNAHMEN
IM
MEHRSTUFIGEN
VOLLSTRECKUNGS
VERFAHREN,
§
6
ABSATZ
1
VWVG
.
98
XII
AA)
VORLAEUFIGER
RECHTSSCHUTZ
.
99
BB)
RECHTSWIDRIGKEITSZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
DER
ANFECHTBAREN,
ABER
SOFORT
VOLLZIEHBAREN
GRUNDVERFUEGUNG
UND
DEM
KOSTENBESCHEID
.
100
CC)
VERSTOSS
GEGEN
ART.
20
ABSATZ
3
GG
.
103
(A)
WORTLAUT
DES
§
6
VWVG
.
103
(B)
EFFEKTIVITAET
DER
GEFAHRENABWEHR
.
104
(C)
VERGLEICH
MIT
DEM
SOFORTVOLLZUG
GEMAESS
§
6
ABSATZ
2
VWVG
.
108
(D)
WORTLAUT
DES
§
18
ABSATZ
1,
SATZ
3
VWVG
.
110
C)
RECHTSWIDRIGKEITSZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
DER
GRUNDVERFUEGUNG
UND
DEN
VOLLSTRECKUNGS
MASSNAHMEN
IM
ABGEKUERZTEN
VOLLSTRECKUNGS
VERFAHREN,
§
6
ABSATZ
2
VWVG
(ANALOG)
.
111
D)
RECHTSWIDRIGKEITSZUSAMMENHANG
IM
SOFORTVOLLZUG,
§
6
ABSATZ
2
VWVG
.
114
3.
ZWISCHENERGEBNIS
.
114
II.
RECHTSWIDRIGKEITSZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
DEN
EINZELNEN
VOLLSTRECKUNGSMASSNAHMEN,
§§
13,
14
VWVG
.
115
1.
BESTANDSKRAEFTIGE
VOLLSTRECKUNGSANDROHUNG,
§
13
VWVG
.
116
2.
ANFECHTBARE
VOLLSTRECKUNGSANDROHUNG
.
120
D.
RECHTSCHARAKTER
DER
ZWANGSMITTELANWENDUNG
.
123
I.
VORBEMERKUNGEN
.
123
II.
KRITISCHE
WUERDIGUNG
.
126
XIII
1.
ZWANGSMITTELANWENDUNG
ALS
VERWALTUNGSAKT
-
UNABHAENGIG
VON
DER
ART
DES
VOLLSTRECKUNGSVERFAHRENS
.
126
A)
KONKLUDENTE
WIEDERHOLUNG
DER
IN
DER
GRUNDVERFUEGUNG
MANIFESTIERTEN
PFLICHT
.
127
B)
KONKLUDENTE
FESTSTELLUNG
DES
VORLIEGENS
DER
VOLLSTRECKUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
128
C)
SCHWERWIEGENDE
RECHTSBEEINTRAECHTIGUNG
DURCH
DIE
ZWANGSMITTELANWENDUNG
.
128
D)
KONKLUDENTE
DULDUNGSVERFUEGUNG
.
129
E)
ZWISCHENFAZIT
.
129
2.
ZWANGSMITTELANWENDUNG
ALS
VERWALTUNGSAKT
-
IM
MEHRSTUFIGEN
VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN
.
130
3.
ZWANGSMITTELANWENDUNG
ALS
VERWALTUNGSAKT
-
IM
SOFORTVOLLZUG
.
131
A)
DEKLARATORISCHE
BEDEUTUNG
VON
§
18
VWVG
.
131
B)
SOFORTVOLLZUG
ALS
ZUSAMMENGESETZTE
VERFUEGUNG
ZUR
GEWAEHRLEISTUNG
WIRKSAMEN
RECHTSSCHUTZES
.
133
AA)
KONKLUDENTER
VERWALTUNGSAKT
ZUR
GEWAEHRLEISTUNG
WIRKSAMEN
RECHTSSCHUTZES
.
133
BB)KONKLUDENTE
GRUNDVERFUEGUNG,
ANDROHUNG
UND
FESTSETZUNG
.
134
(A)
KONKLUDENTE
GRUNDVERFUEGUNG
.
134
(B)
KONKLUDENTE
VOLLSTRECKUNGSANDROHUNG
.
135
(C)
KONKLUDENTE
VOLLSTRECKUNGSFESTSETZUNG
.
136
CC)
FEHLENDE
BEKANNTGABE
UND
NACHTRAEGLICHER
ERLASS
DER
VERFUEGUNG
.
136
(A)
FEHLENDE
BEKANNTGABE
.
136
XIV
(B)
NACHTRAEGLICHER
ERLASS
DER
VERFUEGUNG
DURCH
NACHHOLEN
DER
BEKANNTGABE
.
137
4.
ZWANGSMITTELANWENDUNG
ALS
REALHANDELN
-
UNABHAENGIG
VON
DER
ART
DES
VERFAHRENS
UND
DES
ZWANGSMITTELS
.
140
III.
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
DIE
ZWANGSMITTELANWENDUNG
-
VOR
DEM
HINTERGRUND
DES
§
18
ABSATZ
2
VWVG
.
142
1.
WIRKSAMKEIT
VON
§
18
ABSATZ
2
VWVG
UND
§
8
ABSATZ
1
VWVFG
BIN
.
143
A)
WIRKSAMKEIT
VON
§
18
ABSATZ
2
VWVG
AUF
BUNDESEBENE
.
143
B)
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
VON
§
8
ABSATZ
1
VWVFG
BIN
.
146
C)
ZWISCHENFAZIT
.
151
2.
AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
RECHTSSCHUTZUMFANG
(UNGLEICHBEHANDLUNG)
.
151
A)
UNTERSCHIEDLICHE
AUSBILDUNG
DER
RECHTSBEHELFSINSTANZEN
.
152
B)
UNTERSCHIEDLICHE
AUSBILDUNG
DES
VORLAEUFIGEN
RECHTSSCHUTZES
.
152
C)
UNTERSCHIEDLICHE
AUSBILDUNG
DES
PRUEFUNGSUMFANGS
.
153
D)
SACHLICH
RECHTFERTIGENDER
GRUND
DER
UNGLEICHBEHANDLUNG
.
154
E)
ZWISCHENERGEBNIS
.
158
3.
NEUER
LOESUNGSANSATZ:
ZWANGSMITTELANWENDUNG
IM
MEHRSTUFIGEN
UND
GEKUERZTEN
XV
VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN
ALS
VERWALTUNGSAKT
SUI
GENERIS
.
159
E.
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
DER ZWANGSMITTELANWENDUNG
NACH
DEM
VOLLSTRECKUNGSRECHT
UND
DER
UNMITTELBAREN
ANWENDUNG
NACH
DEM
POLIZEI
UND
ORDNUNGSRECHT
.
160
I.
VORBEMERKUNGEN
.
160
II.
ABGRENZUNGSMERKMAL:
SPEZIALITAETSVERHAELTNIS
.
164
III.
ABGRENZUNGSMERKMAL:
WILLENSBRUCH
.
165
IV.
ABGRENZUNGSMERKMAL:
VORLIEGEN
EINES
VERWALTUNGSAKTES
.
170
V.
ABGRENZUNGSMERKMAL:
ANWESENHEIT
DES
PFLICHTIGEN
.
171
VI.
ABGRENZUNGSMERKMAL:
VERTRETBARKEIT
DER
HANDLUNG
.
172
VII.
NEUER
LOESUNGSANSATZ:
GLEICHLAUF
DER
RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN
.
172
§
7
ERGEBNISSE
DIESER
ARBEIT
.
175
XVI |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Rosendahl, Danilo 1986- |
author_GND | (DE-588)124354872X |
author_facet | Rosendahl, Danilo 1986- |
author_role | aut |
author_sort | Rosendahl, Danilo 1986- |
author_variant | d r dr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047607484 |
classification_rvk | PN 253 |
ctrlnum | (OCoLC)1281657867 (DE-599)DNB1239845707 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02584nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047607484</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221117 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">211123s2021 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1239845707</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783339124081</subfield><subfield code="c">: EUR 8880.00 (DE), EUR 9129.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-339-12408-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3339124086</subfield><subfield code="9">3-339-12408-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783339124081</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1281657867</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1239845707</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 253</subfield><subfield code="0">(DE-625)137324:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rosendahl, Danilo</subfield><subfield code="d">1986-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124354872X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verwaltungsvollstreckung und vorläufiger Rechtsschutz</subfield><subfield code="c">Danilo Rosendahl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LII, 181 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 297 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="v">Band 73</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Leipzig</subfield><subfield code="d">2021</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einstweiliger Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013954-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsvollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063363-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Öffentliches Recht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verwaltungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verwaltungsvollstreckungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Polizeirecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gefahrenabwehr</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sofortvollzug</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorläufiger Rechtsschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zwangsmittelanwendung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungsvollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063363-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Einstweiliger Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013954-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="0">(DE-588)16100321-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-339-12409-8</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="v">Band 73</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017925948</subfield><subfield code="9">73</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-12408-1.htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032992456&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032992456</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20210826</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV047607484 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:38:51Z |
indexdate | 2024-07-10T09:16:02Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16100321-7 |
isbn | 9783339124081 3339124086 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032992456 |
oclc_num | 1281657867 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s DE-384 DE-11 |
owner_facet | DE-2070s DE-384 DE-11 |
physical | LII, 181 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 297 g |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Verlag Dr. Kovač |
record_format | marc |
series | Studien zum Verwaltungsrecht |
series2 | Studien zum Verwaltungsrecht |
spelling | Rosendahl, Danilo 1986- Verfasser (DE-588)124354872X aut Verwaltungsvollstreckung und vorläufiger Rechtsschutz Danilo Rosendahl Hamburg Verlag Dr. Kovač 2021 LII, 181 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 297 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Verwaltungsrecht Band 73 Dissertation Universität Leipzig 2021 Einstweiliger Rechtsschutz (DE-588)4013954-2 gnd rswk-swf Verwaltungsvollstreckung (DE-588)4063363-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungsvollstreckungsrecht Polizeirecht Gefahrenabwehr Sofortvollzug Vorläufiger Rechtsschutz Zwangsmittelanwendung (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verwaltungsvollstreckung (DE-588)4063363-9 s Einstweiliger Rechtsschutz (DE-588)4013954-2 s DE-604 Verlag Dr. Kovač (DE-588)16100321-7 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-339-12409-8 Studien zum Verwaltungsrecht Band 73 (DE-604)BV017925948 73 X:MVB text/html https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-12408-1.htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032992456&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20210826 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Rosendahl, Danilo 1986- Verwaltungsvollstreckung und vorläufiger Rechtsschutz Studien zum Verwaltungsrecht Einstweiliger Rechtsschutz (DE-588)4013954-2 gnd Verwaltungsvollstreckung (DE-588)4063363-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4013954-2 (DE-588)4063363-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Verwaltungsvollstreckung und vorläufiger Rechtsschutz |
title_auth | Verwaltungsvollstreckung und vorläufiger Rechtsschutz |
title_exact_search | Verwaltungsvollstreckung und vorläufiger Rechtsschutz |
title_exact_search_txtP | Verwaltungsvollstreckung und vorläufiger Rechtsschutz |
title_full | Verwaltungsvollstreckung und vorläufiger Rechtsschutz Danilo Rosendahl |
title_fullStr | Verwaltungsvollstreckung und vorläufiger Rechtsschutz Danilo Rosendahl |
title_full_unstemmed | Verwaltungsvollstreckung und vorläufiger Rechtsschutz Danilo Rosendahl |
title_short | Verwaltungsvollstreckung und vorläufiger Rechtsschutz |
title_sort | verwaltungsvollstreckung und vorlaufiger rechtsschutz |
topic | Einstweiliger Rechtsschutz (DE-588)4013954-2 gnd Verwaltungsvollstreckung (DE-588)4063363-9 gnd |
topic_facet | Einstweiliger Rechtsschutz Verwaltungsvollstreckung Deutschland Hochschulschrift |
url | https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-12408-1.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032992456&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017925948 |
work_keys_str_mv | AT rosendahldanilo verwaltungsvollstreckungundvorlaufigerrechtsschutz AT verlagdrkovac verwaltungsvollstreckungundvorlaufigerrechtsschutz |