Messtechnik für Dummies:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Wiley-VCH
2022
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | ... für Dummies
Lernen einfach gemacht |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://www.wiley-vch.de/publish/dt/books/ISBN978-3-527-71824-5/ Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auf dem Cover: "Verschiedene Messmethoden kennenlernen und Messabweichungen reduzieren. - Die wichtigsten elektrischen Gleich- und Wechselgrößen präzise messen. - Mit zahlreichen Anwendungsbeispielen." |
Beschreibung: | 303 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 17.6 cm |
ISBN: | 9783527718245 3527718249 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047606838 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250211 | ||
007 | t| | ||
008 | 211123s2022 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N15 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1231097469 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783527718245 |c Pbk : circa EUR 25.00 (DE) |9 978-3-527-71824-5 | ||
020 | |a 3527718249 |9 3-527-71824-9 | ||
024 | 3 | |a 9783527718245 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 1171824 000 |
035 | |a (OCoLC)1314909433 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1231097469 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M347 |a DE-29T |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-898 |a DE-523 |a DE-Aug4 |a DE-92 |a DE-1102 |a DE-1029 |a DE-20 |a DE-1043 |a DE-862 |a DE-B768 |a DE-1050 |a DE-573 |a DE-83 | ||
084 | |a UX 1100 |0 (DE-625)146937: |2 rvk | ||
084 | |a ZQ 3470 |0 (DE-625)158061: |2 rvk | ||
084 | |a ZQ 3100 |0 (DE-625)158036: |2 rvk | ||
084 | |a 500 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Reichel, Steffen |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)121564983 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Messtechnik für Dummies |c Steffen Reichel ; Fachkorrektur von Prof. Dr. Alexander Hetznecker |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Weinheim |b Wiley-VCH |c 2022 | |
300 | |a 303 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 24 cm x 17.6 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a ... für Dummies | |
490 | 0 | |a Lernen einfach gemacht | |
500 | |a Auf dem Cover: "Verschiedene Messmethoden kennenlernen und Messabweichungen reduzieren. - Die wichtigsten elektrischen Gleich- und Wechselgrößen präzise messen. - Mit zahlreichen Anwendungsbeispielen." | ||
650 | 0 | 7 | |a Elektrotechnik |0 (DE-588)4014390-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Digitalmesstechnik |0 (DE-588)4138995-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Messung |0 (DE-588)4038852-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrische Messtechnik |0 (DE-588)4124827-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Messtechnik |0 (DE-588)4114575-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Elektrotechnik u. Elektronik | ||
653 | |a Messtechnik | ||
653 | |a Sensoren, Instrumente u. Messung | ||
653 | |a EED0: Sensoren, Instrumente u. Messung | ||
689 | 0 | 0 | |a Elektrische Messtechnik |0 (DE-588)4124827-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Messtechnik |0 (DE-588)4114575-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Elektrotechnik |0 (DE-588)4014390-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Messtechnik |0 (DE-588)4114575-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Digitalmesstechnik |0 (DE-588)4138995-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Messung |0 (DE-588)4038852-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Elektrotechnik |0 (DE-588)4014390-9 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Elektrische Messtechnik |0 (DE-588)4124827-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hetznecker, Alexander |0 (DE-588)1262950627 |4 ctb | |
710 | 2 | |a Wiley-VCH |0 (DE-588)16179388-5 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-572-83182-1 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.wiley-vch.de/publish/dt/books/ISBN978-3-527-71824-5/ |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032991823&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032991823 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/ZQ 3100 R349 |
DE-BY-FWS_katkey | 1010793 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000523398 |
_version_ | 1824555404212830208 |
adam_text |
AUF
EINEN
BLICK
UEBER
DEN
AUTOR
.
11
EINLEITUNG
.
23
TEIL
I:
EINFUEHRUNG,
MESSMETHODEN
UND
MESSGERAETE
-
SIE
LERNEN
DIE
GRUNDLAGEN
.
31
KAPITELL:
MOTIVATION
UND
EINFUEHRUNG
-
WARUM
HILFT
MESSEN?
.
33
KAPITEL
2:
MESSMETHODEN
NACH
DIN
1319-2
-
NORMEN
HELFEN
.
41
KAPITEL
3:
MESSPROZESS
UND
AUSWERTUNG
SOWIE
DARSTELLUNG
VON
MESSERGEBNISSEN
.
53
KAPITEL
4:
EIGENSCHAFTEN
VON
MESSGERAETEN
.
65
KAPITEL
5:
GRUNDLEGENDE
FUNKTIONSWEISE
VON
ZWEI
MESSGERAETEARTEN
.
73
TEIL
II:
MESSABWEICHUNGEN
-
PERFEKT
GENAU
MESSEN
GEHT
NICHT
.
81
KAPITEL
6:
VORAUSSETZUNGEN,
FESTLEGUNGEN,
MESSABWEICHUNG
UND
AUFLOESUNG
.
83
KAPITEL
7:
SYSTEMATISCHE
MESSABWEICHUNGEN:
MESSGERAET
UND
MESSAUFBAU
SIND
NICHT
PERFEKT
.
89
KAPITEL8:
ZUFAELLIGE
MESSABWEICHUNGEN:
WUERFELN
ABSCHAETZEN
.
109
TEIL
III:
MESSUNG
ZEITLICH
KONSTANTER
ELEKTRISCHER
SIGNALE
-
SIE
MESSEN
STROM,
SPANNUNG,
WIDERSTAND,
LEISTUNG
.
147
KAPITEL
9:
MESSUNG
DER
GLEICHSPANNUNG
.
149
KAPITEL
10:
MESSUNG
DES
GLEICHSTROMS
.
163
KAPITEL
11:
MESSUNG
DES
ELEKTRISCHEN
WIDERSTANDS
UND
DER
ELEKTRISCHEN
LEISTUNG
.
175
TEIL
IV:
MESSUNG
ZEITLICH
VERAENDERLICHER
(SINUSFOERMIGER)
GROESSEN
.
205
KAPITEL
12:
GRUNDBEGRIFFE,
DAMIT
WIR
UNS
RICHTIG
VERSTEHEN
.
207
KAPITEL
13:
DAS
OSZILLOSKOP
-
SIE
KOENNEN
ZEITLICH
VERAENDERLICHE
GROESSEN
DARSTELLEN
UND
MESSEN
.
215
KAPITEL
14:
MESSUNG
DER
SIGNALFORM,
FREQUENZ
UND
WECHSELSPANNUNGSLEISTUNG
MIT
DEM
OSZILLOSKOP
.
233
KAPITEL
15:
BESTIMMUNG
VON
WIRK
UND
BLINDWIDERSTAND
(IMPEDANZ)
.
247
TEIL
V:
DER
TOP-TEN-TEIL.
275
KAPITEL
16:
ZEHN
TIPPS
ZUM
ERLERNEN
DER
MESSTECHNIK-THEORIE
UND
ZUR
PRAKTISCHEN
UMSETZUNG
.
277
KAPITEL
17:
MEINE
ZEHN
LIEBLINGSBUECHER
ZUR
MESSTECHNIK
.
285
14
AUF
EINEN
BLICK
ANHANG
A:
LOESUNGEN
DER
UEBUNGSAUFGABEN
.
289
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
293
STICHWORTVERZEICHNIS
.
301
INHALTSVERZEICHNIS
UEBER
DEN
AUTOR
.
11
DANKSAGUNG
.
11
EINLEITUNG
.
23
UEBER
DIESES
BUCH
.
24
KONVENTIONEN
IN
DIESEM
BUCH
.
25
WAS
SIE
NICHT
LESEN
MUESSEN
.
25
TOERICHTE
ANNAHMEN
UEBER
DEN
LESER
.
25
WIE
DIESES
BUCH
AUFGEBAUT
IST
.
26
TEIL
I:
EINFUEHRUNG,
MESSMETHODEN
UND
MESSGERAETE
-
SIE
LERNEN
DIE
GRUNDLAGE
.
26
TEIL
II:
MESSABWEICHUNGEN
-
PERFEKT
GENAU
MESSEN
GEHT
NICHT
.
27
TEIL
III:
MESSUNG
ZEITLICH
KONSTANTER
ELEKTRISCHER
SIGNALE
-
SIE
MESSEN
STROM,
SPANNUNG,
WIDERSTAND,
LEISTUNG
.
28
TEIL
IV:
MESSUNG
ZEITLICH
VERAENDERLICHER
(SINUSFOERMIGER)
GROESSEN
.
28
TEIL
V:
DER
TOP-TEN-TEIL
.
29
SYMBOLE,
DIE
IN
DIESEM
BUCH
VERWENDET
WERDEN
.
29
WIE
ES
WEITERGEHT
.
30
TEIL
I
EINFUEHRUNG,
MESSMETHODEN
UND
MESSGERAETE
-
SIE
LERNEN
DIE
GRUNDLAGEN
.
31
KAPITEL
1
MOTIVATION
UND
EINFUEHRUNG
-
WARUM
HILFT
MESSEN?
.
33
AUFGABE
DER
MESSTECHNIK
.
35
DAS
SL-BASISSYSTEM
DER
EINHEITEN
UND
EINIGE
VORSAETZE
VOR
EINHEITEN
.
36
BEGRIFFSDEFINITIONEN:
WAS
IST
DENN
MESSEN?
.
39
KAPITEL
2
MESSMETHODEN
NACH
DIN
1319-2
-
NORMEN
HELFEN
.
41
DIREKTE
MESSMETHODE
.
41
INDIREKTE
MESSMETHODE
.
41
AUSSCHLAGS-MESSMETHODE
.
43
DIFFERENZ-MESSMETHODE
.
44
NULLABGLEICH-MESSMETHODE
(AUCH:
KOMPENSATIONS-MESSMETHODE)
.
45
ANALOGE
MESSMETHODE
.
46
DIGITALE
MESSMETHODE
.
47
ANWENDUNGEN
(BEISPIELE)
AUS
DER
ELEKTROTECHNIK
.
47
ABGLEICHBRUECKE
ALS
NULLABGLEICH-MESSMETHODE
.
47
DIFFERENZ-MESSMETHODE:
AUSSCHLAGBRUECKE
.
50
16
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL
3
MESSPROZESS
UND
AUSWERTUNG
SOWIE
DARSTELLUNG
VON
MESSERGEBNISSEN
.
53
MESSEN
BESTEHT
AUS
EINER
VIELZAHL
VON
AUFGABEN
-
SIE
HABEN
EINEN
MESSPROZESS
.
54
AUSWERTUNG
VON
MESSERGEBNISSEN
.
55
KENNLINIE
.
56
LINEARISIERUNG
VON
MESSSIGNALEN:
EMPFINDLICHKEIT
UND
OFFSET
.
57
BEISPIEL
EINES
MOEGLICHEN
SENSORDATENBLATTS
.
61
GRAFISCHE
DARSTELLUNG
VON
MESSERGEBNISSEN
.
62
KAPITEL
4
EIGENSCHAFTEN
VON
MESSGERAETEN
.
65
STATISCHE
EIGENSCHAFTEN
.
65
DYNAMISCHE
EIGENSCHAFTEN
.
67
VERHALTEN
UND
EMPFEHLUNG
.
72
KAPITEL
5
GRUNDLEGENDE
FUNKTIONSWEISE
VON
ZWEI
MESSGERAETEARTEN
.
73
FUNKTIONSWEISE
DES
DIGITALEN
MULTIMETERS
-
(FAST)
EIN
ALLESKOENNER
.
73
MESSUNG
VON
GLEICHSPANNUNG
.
74
MESSUNG
DES
STROMS
.
75
MESSUNG
DES
WIDERSTANDS
.
76
MESSUNG
VON
WECHSELSPANNUNGEN
.
76
FUNKTIONSWEISE
DES
ANALOGEN
DREHSPULINSTRUMENTS
-
EIN
URGESTEIN
UNTER
DEN
MESSGERAETEN
.
77
TEMPERATURABHAENGIGKEIT
DER
SPULE
.
79
MESSUNG
DER
GLEICHSPANNUNG
.
80
MESSUNG
VON
WECHSELGROESSEN
.
80
TEIL
II
MESSABWEICHUNGEN
-
PERFEKT
GENAU
MESSEN
GEHT
NICHT
.
81
KAPITEL
6
VORAUSSETZUNGEN,
FESTLEGUNGEN,
MESSABWEICHUNG
UND
AUFLOESUNG
.
83
VORAUSSETZUNGEN
FUER
EINE
GENAUE
MESSUNG
MIT
EINEM
MESSGERAET
.
84
DEFINITIONEN
-
WIR
SOLLTEN
UNS
EINIGEN
.
84
ALLGEMEINE
FESTLEGUNGEN
DER
VERWENDETEN
WERTE
.
85
INHALTSVERZEICHNIS
17
DEFINITION
DER
MESSABWEICHUNG
.
86
DEFINITION
DER
AUFLOESUNG
DES
MESSGERAETS
.
88
KAPITEL
7
SYSTEMATISCHE
MESSABWEICHUNGEN:
MESSGERAET
UND
MESSAUFBAU
SIND
NICHT
PERFEKT
.
89
DIE
SYSTEMATISCHE
MESSABWEICHUNG
VON
MESSGERAETEN
.
91
MESSABWEICHUNG
EINES
DIGITALEN
MESSGERAETS
.
92
DIE
SYSTEMATISCHE
MESSABWEICHUNG
DES
MESSAUFBAUS
.
96
FORTPFLANZUNG
SYSTEMATISCHER
MESSABWEICHUNGEN
-
AUCH
FEHLER
VERMEHREN
SICH
.
98
VEREINFACHTES
VORGEHEN
BEI
PRODUKTEN
UND
QUOTIENTEN
-
MAN
DARF
ES
SICH
AUCH
LEICHTER
MACHEN
.
101
ES
GEHT
NOCH
LEICHT
WEITER:
VEREINFACHTES
VORGEHEN
BEI
SUMMEN
UND
DIFFERENZEN
.
103
EINFACH
GEHT
NICHT
IMMER:
DER
ALLGEMEINE
FALL
AN
EINEM
BEISPIEL
.
106
KAPITEL
8
ZUFAELLIGE
MESSABWEICHUNGEN:
WUERFELN
ABSCHAETZEN
.
109
ZUR
WIEDERHOLUNG:
DAS
WICHTIGSTE
AUS
DER
WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG
.
111
WESENTLICHE
EIGENSCHAFTEN
DER
WAHRSCHEINLICHKEIT
.
111
RELATIVE
UND
ABSOLUTE
HAEUFIGKEIT
.
111
VERTEILUNGSFUNKTION
UND
WAHRSCHEINLICHKEITSDICHTE
.
114
DIE
GAUSSSCHE
WAHRSCHEINLICHKEITSDICHTE
(NORMALVERTEILUNG)
UND
DER
ZENTRALE
GRENZWERTSATZ
.
116
DER
ERWARTUNGSWERT
UND
MOMENTE
.
119
ZENTRALE
MOMENTE,
VARIANZ
UND
STANDARDABWEICHUNG
.
120
SIE
MESSEN
NICHT
UNENDLICH
OFT:
MITTELWERT
UND
STANDARDABWEICHUNG
EINER
STICHPROBE
.
121
FEHIERFORTPFLANZUNG
VON
ZUFAELLIGEN
MESSABWEICHUNGEN
-
AUCH
DIESE
VERMEHREN
SICH
.
123
VERTRAUENSBEREICH
DES
MITTELWERTS,
STUDENT-T-VERTEILUNG
UND
ERWEITERTE
TOLERANZANGABE
BEI
STICHPROBENMESSUNGEN
.
127
VERTRAUENSBEREICH
FUER
DEN
MITTELWERT
.
128
KORREKTURFAKTOR
AUF
BASIS
DER
STUDENT-T-VERTEILUNG
.
131
VOLLSTAENDIGE
ANGABE
EINES
ZUFAELLIGEN
(STATISTISCHEN)
MESSWERTS
.
135
AUSREISSER-BESTIMMUNG:
GROBE
ABWEICHUNGEN,
DIE
GETROST
WEGGELASSEN
WERDEN
KOENNEN
.
138
VORGEHEN
BEI
SYSTEMATISCHEN
UND
ZUFAELLIGEN
MESSABWEICHUNGEN
.
139
EIN
BEISPIEL
MIT
ALLEM
DRIN
.
140
18
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL
III
MESSUNG
ZEITLICH
KONSTANTER
ELEKTRISCHER
SIGNALE
-
SIE
MESSEN
STROM,
SPANNUNG,
WIDERSTAND,
LEISTUNG
.
.
147
KAPITEL
9
MESSUNG
DER
GLEICHSPANNUNG
.
149
EIGENSCHAFTEN
ANHAND
DER
SPANNUNGSMESSUNG
EINER
SPANNUNGSQUELLE
-
WIR
STARTEN
EINFACH
.
149
QUALITATIVE
BETRACHTUNG
UND
MERKREGEL
ZUR
SPANNUNGSMESSUNG
.
150
GENAUIGKEITSUNTERSUCHUNG
ZUR
SPANNUNGSMESSUNG
-
SIE
MOECHTEN
PRAEZISE
MESSEN
.
152
GLEICHSPANNUNGSMESSUNG
AN
EINEM
WIDERSTAND
-
JETZT
MESSEN
SIE
WIRKLICH
AN
EINEM
WIDERSTAND
.
154
AEQUIVALENTE
SCHALTUNGSUMWANDLUNG
-
UMWANDLUNG
MACHT
DAS
LEBEN
LEICHTER
.
155
GENAUIGKEITSBETRACHTUNG
DER
SPANNUNGSMESSUNG
AN
EINEM
WIDERSTAND
.
157
MESSBEREICHSERWEITERUNG
DER
SPANNUNGSMESSUNG
.
158
KAPITEL
10
MESSUNG
DES
GLEICHSTROMS
.
163
EIGENSCHAFTEN
ANHAND
DER
STROMMESSUNG
MIT
EINER
SPANNUNGSQUELLE
-
WIR
STARTEN
WIEDER
EINFACH
.
163
QUALITATIVE
BETRACHTUNG
UND
MERKREGEL
ZUR
STROMMESSUNG
.
164
GENAUIGKEITSUNTERSUCHUNG
ZUR
STROMMESSUNG
-
SO
MESSEN
SIE
PRAEZISE
.
165
MESSBEREICHSERWEITERUNG
DER
STROMMESSUNG
.
168
KAPITEL
11
MESSUNG
DES
ELEKTRISCHEN
WIDERSTANDS
UND
DER
ELEKTRISCHEN
LEISTUNG
.
175
MESSUNG
DES
WIDERSTANDS
DIREKT
MIT
EINEM
DIGITALMULTIMETER
-
UND
SCHNELL
.
176
WIDERSTANDSMESSUNG
DURCH
GLEICHZEITIGES
MESSEN
VON
STROM
UND
SPANNUNG
-
WENN'S
PRAEZISE
SEIN
SOLL
.
176
STROMRICHTIGE
SCHALTUNG
.
176
SPANNUNGSRICHTIGE
SCHALTUNG
.
179
AUSWAHLREGEL
FUER
DIE
ZWEI
MESSVERFAHREN
.
183
MESSUNG
DER
ELEKTRISCHEN
LEISTUNG:
WIEDER
DURCH
GLEICHZEITIGE
STROM
UND
SPANNUNGSMESSUNG
.
184
MESSUNG
VON
WIDERSTAENDEN
MIT
DER
WHEATSTONE-BRUECKE
-
GENAUER
WIRD'S
NICHT
.
186
ABGLEICHBRUECKE
.
187
AUSSCHLAGBRUECKE
ZUR
MESSUNG
KLEINER
WIDERSTAENDE
AR
.
190
GENAUIGKEIT
DER
WHEATSTONE-BRUECKE
-
DAS
VOLTMETER HAT
DOCH
EINEN
KLEINEN
EINFLUSS
.
197
INHALTSVERZEICHNIS
19
TEIL
IV
MESSUNG
ZEITLICH
VERAENDERLICHER
(SINUSFOERMIGER)
GROESSEN
.
205
KAPITEL
12
GRUNDBEGRIFFE,
DAMIT
WIR
UNS
RICHTIG
VERSTEHEN
.
207
AMPLITUDE
(SCHEITELWERT)
UND
PERIODENDAUER
.
208
ARITHMETISCHER
MITTELWERT
.
209
GLEICHRICHTWERT
.
209
EFFEKTIVWERT
.
211
DARSTELLUNG
UND
ZUSAMMENFASSUNG
DER
WICHTIGEN
KENNGROESSEN
.
212
KAPITEL
13
DAS
OSZILLOSKOP
-
SIE
KOENNEN
ZEITLICH
VERAENDERLICHE
GROESSEN
DARSTELLEN
UND
MESSEN
.
215
WESENTLICHE
BAUGRUPPEN
EINES
MODERNEN
OSZILLOSKOPS
.
215
DIE
VERTIKALBAUGRUPPE
.
216
DIE
HORIZONTALBAUGRUPPE
.
216
DIE
TRIGGERBAUGRUPPE
-
SIE
BRAUCHEN
EIN
STEHENDES
BILD
.
217
ANZEIGEBAUGRUPPE
-
SO
LESEN
SIE
RICHTIG
AB
.
218
VERSTAERKUNGSEIGENSCHAFTEN
-
AUCH
SIGNALE
BRAUCHEN
VERSTAERKUNG
.
220
ERSATZSCHALTBILD
DER
OSZILLOSKOP-EINGANGSKLEMME
.
220
VERSTAERKUNGSBANDBREITE
UND
TASTKOPF:
SIE
TEILEN
DIE
SIGNALE
FREQUENZUNABHAENGIG
.
221
GENAUIGKEIT
EINES
OSZILLOSKOPS:
NOTHING
IS
PERFECT
.
231
KAPITEL
14
MESSUNG
DER
SIGNALFORM,
FREQUENZ
UND
WECHSELSPANNUNGSIEISTUNG
MIT
DEM
OSZILLOSKOP
.
233
MESSUNG
DER
SIGNALFORM,
FREQUENZ,
AMPLITUDE
UND
EFFEKTIVWERT
MIT
DEM
OSZILLOSKOP
.
233
LEISTUNGSMESSUNG
VON
WECHSELSPANNUNGEN
MIT
DEM
OSZILLOSKOP
.
235
GRUNDBEGRIFFE:
WIRK-,
BLIND
UND
SCHEINLEISTUNG
-
WAS
IST
DAS?
.
235
LEISTUNGSMESSUNG
MIT
DEM
OSZILLOSKOP
.
241
KAPITEL
15
BESTIMMUNG
VON
WIRK
UND
BLINDWIDERSTAND
(IMPEDANZ)
.
247
GRUNDBEGRIFFE
VON
WIRK
UND
BLINDWIDERSTAND
(IMPEDANZ)
.
247
SERIENERSATZSCHALTUNG
EINES
REALEN
INDUKTIVEN
WECHSELSTROMWIDERSTANDS
.
248
SERIENERSATZSCHALTUNG
EINES
REALEN
KAPAZITIVEN
WECHSELSTROMWIDERSTANDS
.
250
20
INHALTSVERZEICHNIS
BESTIMMUNG
DER
IMPEDANZ
AUS
GLEICH
UND
EFFEKTIVWERTMESSUNG
.
251
BESTIMMUNG
DER
IMPEDANZ
UND
DES
VERLUSTWINKELS
MIT
DEM
OSZILLOSKOP
.
253
IMPEDANZBESTIMMUNG
MIT
DER
WECHSELSPANNUNGSBRUECKE
.
261
GRUNDLAGEN
DER
WECHSELSPANNUNGSBRUECKE
-
ABWECHSLUNG
IN
DER
BETRACHTUNG
.
262
NICHT
ABGLEICHBARE
WECHSELSPANNUNGSBRUECKE
.
263
KAPAZITAETSBESTIMMUNG
MIT
DER
WIEN-BRUECKE
(KAPAZITIVE
IMPEDANZ)
.
265
INDUKTIVITAETSMESSBRUECKE
NACH
MAXWELL-WIEN
(INDUKTIVE
IMPEDANZ)
.
268
GENAUIGKEIT
DER
WECHSELSPANNUNGSBRUECKE,
AUCH
HIER
WIEDER
.
271
TEILV
DER
TOP-TEN-TEIL
.
275
KAPITEL
16
ZEHN
TIPPS
ZUM
ERLERNEN
DER
MESSTECHNIK-THEORIE
UND
ZUR
PRAKTISCHEN
UMSETZUNG
.
277
NICHT
SOFORT
AUFGEBEN
-
NACHDENKEN,
AUCH
MITSTREITER
FRAGEN
UND
MIT
DIESEN
DISKUTIEREN
.
TLL
SORGFAELTIG
LESEN
-
WENN
DAS
SO
EINFACH
WAERE
.
278
SCHREIBEN
SIE
SICH
DAS
WESENTLICHE
RAUS
.
279
UEBUNG
MACHT
DEN
MEISTER
.
280
VERGESSEN
SIE
NICHT
ABZUSCHALTEN
-
AUCH
FEIERN
GEHOERT
DAZU
.
280
NACH
VIEL
THEORIE
GEHOERT
AUCH
PRAKTISCHES
MESSEN
DAZU
.
281
MESSERGEBNISSE
ZU
BEGINN
DIREKT
AUF
PLAUSIBILITAET
PRUEFEN
.
282
EINE
PLAUSIBLE
MESSUNG
HAT
MEHR
ALS
EINEN
MESSWERT
.
282
MESSAUFBAU
UND
VERSUCHSINSTRUMENTE
KONTROLLIEREN
-
VIEL
HILFT
HIER
VIEL
.
283
IM
ZWEIFELSFALL
ZEIT
NEHMEN
UND
SORGFAELTIG
ARBEITEN
.
283
KAPITEL
17
MEINE
ZEHN
LIEBLINGSBUECHER
ZUR
MESSTECHNIK
.
285
DIN
1319-1:
GRUNDLAGEN
DER
MESSTECHNIK,
TEIL
1:
GRUNDBEGRIFFE
UND
DIN
1319-2:
GRUNDLAGEN
DER
MESSTECHNIK,
TEIL
2:
BEGRIFFE
FUER
MESSMITTEL.
BEIDE
SIND
ERSCHIENEN
IM
BEUTH
VERLAG,
BERLIN
.
285
EVALUATION
OF
MEASUREMENT
DATA
-
GUIDE
TO
THE
EXPRESSION
OF
UNCERTAINTY
IN
MEASUREMENT,
WORKING
GROUP
1
OF
THE
JOINT
COMMITTEE
FOR
GUIDES
IN
METROLOGY
(JCGM/WG
1)
.
286
ELMAR
SCHRUEFER,
LEONHARD
REINDL
UND
BERNHARD
ZAGAR.
ELEKTRISCHE
MESSTECHNIK,
CARL
HANSER
VERLAG,
2018
.
286
REINHARD
LERCH:
ELEKTRISCHE
MESSTECHNIK,
SPRINGER
VIEWEG,
2016
.
286
LERCH,
KALTENBACHER,
LINDINGER,
SUTOR:
ELEKTRISCHE
MESSTECHNIK
UEBUNGSBUCH,
SPRINGER,
2005
.
286
THOMAS
MUEHL:
ELEKTRISCHE
MESSTECHNIK.
GRUNDLAGEN,
MESSVERFAHREN,
ANWENDUNGEN.
SPRINGER
VIEWEG,
2017
.
287
HANS-ROLF
TRAENKLER
UND
LEONHARD
M.
REINDL
(HRSG.):
SENSORTECHNIK.
HANDBUCH
FUER
PRAXIS
UND
WISSENSCHAFT.
SPRINGER
VIEWEG,
2018
.
287
INHALTSVERZEICHNIS
21
LOTHAR
LITZ:
WAHRSCHEINLICHKEITSTHEORIE
FUER
INGENIEURE
-
GRUNDLAGEN,
UEBUNGEN,
ANWENDUNGEN.
BOOKBOON,
2015.
LOTHAR
LITZ:
ZUFALLSVARIABLEN
FUER
INGENIEURE.
BOOKBOON,
2015
.
287
GERT
HAGMANN:
GRUNDLAGEN
DER
ELEKTROTECHNIK.
AULA-VERLAG,
2013
.
288
MICHAEL
FELLEISEN:
ELEKTROTECHNIK
FUER
DUMMIES.
WILEY-VCH,
2019
.
288
ANHANGA:
LOESUNGENDERUEBUNGSAUFGABEN
.
289
UEBUNGSAUFGABE
1
.
289
UEBUNGSAUFGABE
2
.
290
UEBUNGSAUFGABE
3
.
291
UEBUNGSAUFGABE
4
.
291
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
293
STICHWORTVERZEICHNIS
.301 |
adam_txt |
AUF
EINEN
BLICK
UEBER
DEN
AUTOR
.
11
EINLEITUNG
.
23
TEIL
I:
EINFUEHRUNG,
MESSMETHODEN
UND
MESSGERAETE
-
SIE
LERNEN
DIE
GRUNDLAGEN
.
31
KAPITELL:
MOTIVATION
UND
EINFUEHRUNG
-
WARUM
HILFT
MESSEN?
.
33
KAPITEL
2:
MESSMETHODEN
NACH
DIN
1319-2
-
NORMEN
HELFEN
.
41
KAPITEL
3:
MESSPROZESS
UND
AUSWERTUNG
SOWIE
DARSTELLUNG
VON
MESSERGEBNISSEN
.
53
KAPITEL
4:
EIGENSCHAFTEN
VON
MESSGERAETEN
.
65
KAPITEL
5:
GRUNDLEGENDE
FUNKTIONSWEISE
VON
ZWEI
MESSGERAETEARTEN
.
73
TEIL
II:
MESSABWEICHUNGEN
-
PERFEKT
GENAU
MESSEN
GEHT
NICHT
.
81
KAPITEL
6:
VORAUSSETZUNGEN,
FESTLEGUNGEN,
MESSABWEICHUNG
UND
AUFLOESUNG
.
83
KAPITEL
7:
SYSTEMATISCHE
MESSABWEICHUNGEN:
MESSGERAET
UND
MESSAUFBAU
SIND
NICHT
PERFEKT
.
89
KAPITEL8:
ZUFAELLIGE
MESSABWEICHUNGEN:
WUERFELN
ABSCHAETZEN
.
109
TEIL
III:
MESSUNG
ZEITLICH
KONSTANTER
ELEKTRISCHER
SIGNALE
-
SIE
MESSEN
STROM,
SPANNUNG,
WIDERSTAND,
LEISTUNG
.
147
KAPITEL
9:
MESSUNG
DER
GLEICHSPANNUNG
.
149
KAPITEL
10:
MESSUNG
DES
GLEICHSTROMS
.
163
KAPITEL
11:
MESSUNG
DES
ELEKTRISCHEN
WIDERSTANDS
UND
DER
ELEKTRISCHEN
LEISTUNG
.
175
TEIL
IV:
MESSUNG
ZEITLICH
VERAENDERLICHER
(SINUSFOERMIGER)
GROESSEN
.
205
KAPITEL
12:
GRUNDBEGRIFFE,
DAMIT
WIR
UNS
RICHTIG
VERSTEHEN
.
207
KAPITEL
13:
DAS
OSZILLOSKOP
-
SIE
KOENNEN
ZEITLICH
VERAENDERLICHE
GROESSEN
DARSTELLEN
UND
MESSEN
.
215
KAPITEL
14:
MESSUNG
DER
SIGNALFORM,
FREQUENZ
UND
WECHSELSPANNUNGSLEISTUNG
MIT
DEM
OSZILLOSKOP
.
233
KAPITEL
15:
BESTIMMUNG
VON
WIRK
UND
BLINDWIDERSTAND
(IMPEDANZ)
.
247
TEIL
V:
DER
TOP-TEN-TEIL.
275
KAPITEL
16:
ZEHN
TIPPS
ZUM
ERLERNEN
DER
MESSTECHNIK-THEORIE
UND
ZUR
PRAKTISCHEN
UMSETZUNG
.
277
KAPITEL
17:
MEINE
ZEHN
LIEBLINGSBUECHER
ZUR
MESSTECHNIK
.
285
14
AUF
EINEN
BLICK
ANHANG
A:
LOESUNGEN
DER
UEBUNGSAUFGABEN
.
289
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
293
STICHWORTVERZEICHNIS
.
301
INHALTSVERZEICHNIS
UEBER
DEN
AUTOR
.
11
DANKSAGUNG
.
11
EINLEITUNG
.
23
UEBER
DIESES
BUCH
.
24
KONVENTIONEN
IN
DIESEM
BUCH
.
25
WAS
SIE
NICHT
LESEN
MUESSEN
.
25
TOERICHTE
ANNAHMEN
UEBER
DEN
LESER
.
25
WIE
DIESES
BUCH
AUFGEBAUT
IST
.
26
TEIL
I:
EINFUEHRUNG,
MESSMETHODEN
UND
MESSGERAETE
-
SIE
LERNEN
DIE
GRUNDLAGE
.
26
TEIL
II:
MESSABWEICHUNGEN
-
PERFEKT
GENAU
MESSEN
GEHT
NICHT
.
27
TEIL
III:
MESSUNG
ZEITLICH
KONSTANTER
ELEKTRISCHER
SIGNALE
-
SIE
MESSEN
STROM,
SPANNUNG,
WIDERSTAND,
LEISTUNG
.
28
TEIL
IV:
MESSUNG
ZEITLICH
VERAENDERLICHER
(SINUSFOERMIGER)
GROESSEN
.
28
TEIL
V:
DER
TOP-TEN-TEIL
.
29
SYMBOLE,
DIE
IN
DIESEM
BUCH
VERWENDET
WERDEN
.
29
WIE
ES
WEITERGEHT
.
30
TEIL
I
EINFUEHRUNG,
MESSMETHODEN
UND
MESSGERAETE
-
SIE
LERNEN
DIE
GRUNDLAGEN
.
31
KAPITEL
1
MOTIVATION
UND
EINFUEHRUNG
-
WARUM
HILFT
MESSEN?
.
33
AUFGABE
DER
MESSTECHNIK
.
35
DAS
SL-BASISSYSTEM
DER
EINHEITEN
UND
EINIGE
VORSAETZE
VOR
EINHEITEN
.
36
BEGRIFFSDEFINITIONEN:
WAS
IST
DENN
MESSEN?
.
39
KAPITEL
2
MESSMETHODEN
NACH
DIN
1319-2
-
NORMEN
HELFEN
.
41
DIREKTE
MESSMETHODE
.
41
INDIREKTE
MESSMETHODE
.
41
AUSSCHLAGS-MESSMETHODE
.
43
DIFFERENZ-MESSMETHODE
.
44
NULLABGLEICH-MESSMETHODE
(AUCH:
KOMPENSATIONS-MESSMETHODE)
.
45
ANALOGE
MESSMETHODE
.
46
DIGITALE
MESSMETHODE
.
47
ANWENDUNGEN
(BEISPIELE)
AUS
DER
ELEKTROTECHNIK
.
47
ABGLEICHBRUECKE
ALS
NULLABGLEICH-MESSMETHODE
.
47
DIFFERENZ-MESSMETHODE:
AUSSCHLAGBRUECKE
.
50
16
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL
3
MESSPROZESS
UND
AUSWERTUNG
SOWIE
DARSTELLUNG
VON
MESSERGEBNISSEN
.
53
MESSEN
BESTEHT
AUS
EINER
VIELZAHL
VON
AUFGABEN
-
SIE
HABEN
EINEN
MESSPROZESS
.
54
AUSWERTUNG
VON
MESSERGEBNISSEN
.
55
KENNLINIE
.
56
LINEARISIERUNG
VON
MESSSIGNALEN:
EMPFINDLICHKEIT
UND
OFFSET
.
57
BEISPIEL
EINES
MOEGLICHEN
SENSORDATENBLATTS
.
61
GRAFISCHE
DARSTELLUNG
VON
MESSERGEBNISSEN
.
62
KAPITEL
4
EIGENSCHAFTEN
VON
MESSGERAETEN
.
65
STATISCHE
EIGENSCHAFTEN
.
65
DYNAMISCHE
EIGENSCHAFTEN
.
67
VERHALTEN
UND
EMPFEHLUNG
.
72
KAPITEL
5
GRUNDLEGENDE
FUNKTIONSWEISE
VON
ZWEI
MESSGERAETEARTEN
.
73
FUNKTIONSWEISE
DES
DIGITALEN
MULTIMETERS
-
(FAST)
EIN
ALLESKOENNER
.
73
MESSUNG
VON
GLEICHSPANNUNG
.
74
MESSUNG
DES
STROMS
.
75
MESSUNG
DES
WIDERSTANDS
.
76
MESSUNG
VON
WECHSELSPANNUNGEN
.
76
FUNKTIONSWEISE
DES
ANALOGEN
DREHSPULINSTRUMENTS
-
EIN
URGESTEIN
UNTER
DEN
MESSGERAETEN
.
77
TEMPERATURABHAENGIGKEIT
DER
SPULE
.
79
MESSUNG
DER
GLEICHSPANNUNG
.
80
MESSUNG
VON
WECHSELGROESSEN
.
80
TEIL
II
MESSABWEICHUNGEN
-
PERFEKT
GENAU
MESSEN
GEHT
NICHT
.
81
KAPITEL
6
VORAUSSETZUNGEN,
FESTLEGUNGEN,
MESSABWEICHUNG
UND
AUFLOESUNG
.
83
VORAUSSETZUNGEN
FUER
EINE
GENAUE
MESSUNG
MIT
EINEM
MESSGERAET
.
84
DEFINITIONEN
-
WIR
SOLLTEN
UNS
EINIGEN
.
84
ALLGEMEINE
FESTLEGUNGEN
DER
VERWENDETEN
WERTE
.
85
INHALTSVERZEICHNIS
17
DEFINITION
DER
MESSABWEICHUNG
.
86
DEFINITION
DER
AUFLOESUNG
DES
MESSGERAETS
.
88
KAPITEL
7
SYSTEMATISCHE
MESSABWEICHUNGEN:
MESSGERAET
UND
MESSAUFBAU
SIND
NICHT
PERFEKT
.
89
DIE
SYSTEMATISCHE
MESSABWEICHUNG
VON
MESSGERAETEN
.
91
MESSABWEICHUNG
EINES
DIGITALEN
MESSGERAETS
.
92
DIE
SYSTEMATISCHE
MESSABWEICHUNG
DES
MESSAUFBAUS
.
96
FORTPFLANZUNG
SYSTEMATISCHER
MESSABWEICHUNGEN
-
AUCH
FEHLER
VERMEHREN
SICH
.
98
VEREINFACHTES
VORGEHEN
BEI
PRODUKTEN
UND
QUOTIENTEN
-
MAN
DARF
ES
SICH
AUCH
LEICHTER
MACHEN
.
101
ES
GEHT
NOCH
LEICHT
WEITER:
VEREINFACHTES
VORGEHEN
BEI
SUMMEN
UND
DIFFERENZEN
.
103
EINFACH
GEHT
NICHT
IMMER:
DER
ALLGEMEINE
FALL
AN
EINEM
BEISPIEL
.
106
KAPITEL
8
ZUFAELLIGE
MESSABWEICHUNGEN:
WUERFELN
ABSCHAETZEN
.
109
ZUR
WIEDERHOLUNG:
DAS
WICHTIGSTE
AUS
DER
WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG
.
111
WESENTLICHE
EIGENSCHAFTEN
DER
WAHRSCHEINLICHKEIT
.
111
RELATIVE
UND
ABSOLUTE
HAEUFIGKEIT
.
111
VERTEILUNGSFUNKTION
UND
WAHRSCHEINLICHKEITSDICHTE
.
114
DIE
GAUSSSCHE
WAHRSCHEINLICHKEITSDICHTE
(NORMALVERTEILUNG)
UND
DER
ZENTRALE
GRENZWERTSATZ
.
116
DER
ERWARTUNGSWERT
UND
MOMENTE
.
119
ZENTRALE
MOMENTE,
VARIANZ
UND
STANDARDABWEICHUNG
.
120
SIE
MESSEN
NICHT
UNENDLICH
OFT:
MITTELWERT
UND
STANDARDABWEICHUNG
EINER
STICHPROBE
.
121
FEHIERFORTPFLANZUNG
VON
ZUFAELLIGEN
MESSABWEICHUNGEN
-
AUCH
DIESE
VERMEHREN
SICH
.
123
VERTRAUENSBEREICH
DES
MITTELWERTS,
STUDENT-T-VERTEILUNG
UND
ERWEITERTE
TOLERANZANGABE
BEI
STICHPROBENMESSUNGEN
.
127
VERTRAUENSBEREICH
FUER
DEN
MITTELWERT
.
128
KORREKTURFAKTOR
AUF
BASIS
DER
STUDENT-T-VERTEILUNG
.
131
VOLLSTAENDIGE
ANGABE
EINES
ZUFAELLIGEN
(STATISTISCHEN)
MESSWERTS
.
135
AUSREISSER-BESTIMMUNG:
GROBE
ABWEICHUNGEN,
DIE
GETROST
WEGGELASSEN
WERDEN
KOENNEN
.
138
VORGEHEN
BEI
SYSTEMATISCHEN
UND
ZUFAELLIGEN
MESSABWEICHUNGEN
.
139
EIN
BEISPIEL
MIT
ALLEM
DRIN
.
140
18
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL
III
MESSUNG
ZEITLICH
KONSTANTER
ELEKTRISCHER
SIGNALE
-
SIE
MESSEN
STROM,
SPANNUNG,
WIDERSTAND,
LEISTUNG
.
.
147
KAPITEL
9
MESSUNG
DER
GLEICHSPANNUNG
.
149
EIGENSCHAFTEN
ANHAND
DER
SPANNUNGSMESSUNG
EINER
SPANNUNGSQUELLE
-
WIR
STARTEN
EINFACH
.
149
QUALITATIVE
BETRACHTUNG
UND
MERKREGEL
ZUR
SPANNUNGSMESSUNG
.
150
GENAUIGKEITSUNTERSUCHUNG
ZUR
SPANNUNGSMESSUNG
-
SIE
MOECHTEN
PRAEZISE
MESSEN
.
152
GLEICHSPANNUNGSMESSUNG
AN
EINEM
WIDERSTAND
-
JETZT
MESSEN
SIE
WIRKLICH
AN
EINEM
WIDERSTAND
.
154
AEQUIVALENTE
SCHALTUNGSUMWANDLUNG
-
UMWANDLUNG
MACHT
DAS
LEBEN
LEICHTER
.
155
GENAUIGKEITSBETRACHTUNG
DER
SPANNUNGSMESSUNG
AN
EINEM
WIDERSTAND
.
157
MESSBEREICHSERWEITERUNG
DER
SPANNUNGSMESSUNG
.
158
KAPITEL
10
MESSUNG
DES
GLEICHSTROMS
.
163
EIGENSCHAFTEN
ANHAND
DER
STROMMESSUNG
MIT
EINER
SPANNUNGSQUELLE
-
WIR
STARTEN
WIEDER
EINFACH
.
163
QUALITATIVE
BETRACHTUNG
UND
MERKREGEL
ZUR
STROMMESSUNG
.
164
GENAUIGKEITSUNTERSUCHUNG
ZUR
STROMMESSUNG
-
SO
MESSEN
SIE
PRAEZISE
.
165
MESSBEREICHSERWEITERUNG
DER
STROMMESSUNG
.
168
KAPITEL
11
MESSUNG
DES
ELEKTRISCHEN
WIDERSTANDS
UND
DER
ELEKTRISCHEN
LEISTUNG
.
175
MESSUNG
DES
WIDERSTANDS
DIREKT
MIT
EINEM
DIGITALMULTIMETER
-
UND
SCHNELL
.
176
WIDERSTANDSMESSUNG
DURCH
GLEICHZEITIGES
MESSEN
VON
STROM
UND
SPANNUNG
-
WENN'S
PRAEZISE
SEIN
SOLL
.
176
STROMRICHTIGE
SCHALTUNG
.
176
SPANNUNGSRICHTIGE
SCHALTUNG
.
179
AUSWAHLREGEL
FUER
DIE
ZWEI
MESSVERFAHREN
.
183
MESSUNG
DER
ELEKTRISCHEN
LEISTUNG:
WIEDER
DURCH
GLEICHZEITIGE
STROM
UND
SPANNUNGSMESSUNG
.
184
MESSUNG
VON
WIDERSTAENDEN
MIT
DER
WHEATSTONE-BRUECKE
-
GENAUER
WIRD'S
NICHT
.
186
ABGLEICHBRUECKE
.
187
AUSSCHLAGBRUECKE
ZUR
MESSUNG
KLEINER
WIDERSTAENDE
AR
.
190
GENAUIGKEIT
DER
WHEATSTONE-BRUECKE
-
DAS
VOLTMETER HAT
DOCH
EINEN
KLEINEN
EINFLUSS
.
197
INHALTSVERZEICHNIS
19
TEIL
IV
MESSUNG
ZEITLICH
VERAENDERLICHER
(SINUSFOERMIGER)
GROESSEN
.
205
KAPITEL
12
GRUNDBEGRIFFE,
DAMIT
WIR
UNS
RICHTIG
VERSTEHEN
.
207
AMPLITUDE
(SCHEITELWERT)
UND
PERIODENDAUER
.
208
ARITHMETISCHER
MITTELWERT
.
209
GLEICHRICHTWERT
.
209
EFFEKTIVWERT
.
211
DARSTELLUNG
UND
ZUSAMMENFASSUNG
DER
WICHTIGEN
KENNGROESSEN
.
212
KAPITEL
13
DAS
OSZILLOSKOP
-
SIE
KOENNEN
ZEITLICH
VERAENDERLICHE
GROESSEN
DARSTELLEN
UND
MESSEN
.
215
WESENTLICHE
BAUGRUPPEN
EINES
MODERNEN
OSZILLOSKOPS
.
215
DIE
VERTIKALBAUGRUPPE
.
216
DIE
HORIZONTALBAUGRUPPE
.
216
DIE
TRIGGERBAUGRUPPE
-
SIE
BRAUCHEN
EIN
STEHENDES
BILD
.
217
ANZEIGEBAUGRUPPE
-
SO
LESEN
SIE
RICHTIG
AB
.
218
VERSTAERKUNGSEIGENSCHAFTEN
-
AUCH
SIGNALE
BRAUCHEN
VERSTAERKUNG
.
220
ERSATZSCHALTBILD
DER
OSZILLOSKOP-EINGANGSKLEMME
.
220
VERSTAERKUNGSBANDBREITE
UND
TASTKOPF:
SIE
TEILEN
DIE
SIGNALE
FREQUENZUNABHAENGIG
.
221
GENAUIGKEIT
EINES
OSZILLOSKOPS:
NOTHING
IS
PERFECT
.
231
KAPITEL
14
MESSUNG
DER
SIGNALFORM,
FREQUENZ
UND
WECHSELSPANNUNGSIEISTUNG
MIT
DEM
OSZILLOSKOP
.
233
MESSUNG
DER
SIGNALFORM,
FREQUENZ,
AMPLITUDE
UND
EFFEKTIVWERT
MIT
DEM
OSZILLOSKOP
.
233
LEISTUNGSMESSUNG
VON
WECHSELSPANNUNGEN
MIT
DEM
OSZILLOSKOP
.
235
GRUNDBEGRIFFE:
WIRK-,
BLIND
UND
SCHEINLEISTUNG
-
WAS
IST
DAS?
.
235
LEISTUNGSMESSUNG
MIT
DEM
OSZILLOSKOP
.
241
KAPITEL
15
BESTIMMUNG
VON
WIRK
UND
BLINDWIDERSTAND
(IMPEDANZ)
.
247
GRUNDBEGRIFFE
VON
WIRK
UND
BLINDWIDERSTAND
(IMPEDANZ)
.
247
SERIENERSATZSCHALTUNG
EINES
REALEN
INDUKTIVEN
WECHSELSTROMWIDERSTANDS
.
248
SERIENERSATZSCHALTUNG
EINES
REALEN
KAPAZITIVEN
WECHSELSTROMWIDERSTANDS
.
250
20
INHALTSVERZEICHNIS
BESTIMMUNG
DER
IMPEDANZ
AUS
GLEICH
UND
EFFEKTIVWERTMESSUNG
.
251
BESTIMMUNG
DER
IMPEDANZ
UND
DES
VERLUSTWINKELS
MIT
DEM
OSZILLOSKOP
.
253
IMPEDANZBESTIMMUNG
MIT
DER
WECHSELSPANNUNGSBRUECKE
.
261
GRUNDLAGEN
DER
WECHSELSPANNUNGSBRUECKE
-
ABWECHSLUNG
IN
DER
BETRACHTUNG
.
262
NICHT
ABGLEICHBARE
WECHSELSPANNUNGSBRUECKE
.
263
KAPAZITAETSBESTIMMUNG
MIT
DER
WIEN-BRUECKE
(KAPAZITIVE
IMPEDANZ)
.
265
INDUKTIVITAETSMESSBRUECKE
NACH
MAXWELL-WIEN
(INDUKTIVE
IMPEDANZ)
.
268
GENAUIGKEIT
DER
WECHSELSPANNUNGSBRUECKE,
AUCH
HIER
WIEDER
.
271
TEILV
DER
TOP-TEN-TEIL
.
275
KAPITEL
16
ZEHN
TIPPS
ZUM
ERLERNEN
DER
MESSTECHNIK-THEORIE
UND
ZUR
PRAKTISCHEN
UMSETZUNG
.
277
NICHT
SOFORT
AUFGEBEN
-
NACHDENKEN,
AUCH
MITSTREITER
FRAGEN
UND
MIT
DIESEN
DISKUTIEREN
.
TLL
SORGFAELTIG
LESEN
-
WENN
DAS
SO
EINFACH
WAERE
.
278
SCHREIBEN
SIE
SICH
DAS
WESENTLICHE
RAUS
.
279
UEBUNG
MACHT
DEN
MEISTER
.
280
VERGESSEN
SIE
NICHT
ABZUSCHALTEN
-
AUCH
FEIERN
GEHOERT
DAZU
.
280
NACH
VIEL
THEORIE
GEHOERT
AUCH
PRAKTISCHES
MESSEN
DAZU
.
281
MESSERGEBNISSE
ZU
BEGINN
DIREKT
AUF
PLAUSIBILITAET
PRUEFEN
.
282
EINE
PLAUSIBLE
MESSUNG
HAT
MEHR
ALS
EINEN
MESSWERT
.
282
MESSAUFBAU
UND
VERSUCHSINSTRUMENTE
KONTROLLIEREN
-
VIEL
HILFT
HIER
VIEL
.
283
IM
ZWEIFELSFALL
ZEIT
NEHMEN
UND
SORGFAELTIG
ARBEITEN
.
283
KAPITEL
17
MEINE
ZEHN
LIEBLINGSBUECHER
ZUR
MESSTECHNIK
.
285
DIN
1319-1:
GRUNDLAGEN
DER
MESSTECHNIK,
TEIL
1:
GRUNDBEGRIFFE
UND
DIN
1319-2:
GRUNDLAGEN
DER
MESSTECHNIK,
TEIL
2:
BEGRIFFE
FUER
MESSMITTEL.
BEIDE
SIND
ERSCHIENEN
IM
BEUTH
VERLAG,
BERLIN
.
285
EVALUATION
OF
MEASUREMENT
DATA
-
GUIDE
TO
THE
EXPRESSION
OF
UNCERTAINTY
IN
MEASUREMENT,
WORKING
GROUP
1
OF
THE
JOINT
COMMITTEE
FOR
GUIDES
IN
METROLOGY
(JCGM/WG
1)
.
286
ELMAR
SCHRUEFER,
LEONHARD
REINDL
UND
BERNHARD
ZAGAR.
ELEKTRISCHE
MESSTECHNIK,
CARL
HANSER
VERLAG,
2018
.
286
REINHARD
LERCH:
ELEKTRISCHE
MESSTECHNIK,
SPRINGER
VIEWEG,
2016
.
286
LERCH,
KALTENBACHER,
LINDINGER,
SUTOR:
ELEKTRISCHE
MESSTECHNIK
UEBUNGSBUCH,
SPRINGER,
2005
.
286
THOMAS
MUEHL:
ELEKTRISCHE
MESSTECHNIK.
GRUNDLAGEN,
MESSVERFAHREN,
ANWENDUNGEN.
SPRINGER
VIEWEG,
2017
.
287
HANS-ROLF
TRAENKLER
UND
LEONHARD
M.
REINDL
(HRSG.):
SENSORTECHNIK.
HANDBUCH
FUER
PRAXIS
UND
WISSENSCHAFT.
SPRINGER
VIEWEG,
2018
.
287
INHALTSVERZEICHNIS
21
LOTHAR
LITZ:
WAHRSCHEINLICHKEITSTHEORIE
FUER
INGENIEURE
-
GRUNDLAGEN,
UEBUNGEN,
ANWENDUNGEN.
BOOKBOON,
2015.
LOTHAR
LITZ:
ZUFALLSVARIABLEN
FUER
INGENIEURE.
BOOKBOON,
2015
.
287
GERT
HAGMANN:
GRUNDLAGEN
DER
ELEKTROTECHNIK.
AULA-VERLAG,
2013
.
288
MICHAEL
FELLEISEN:
ELEKTROTECHNIK
FUER
DUMMIES.
WILEY-VCH,
2019
.
288
ANHANGA:
LOESUNGENDERUEBUNGSAUFGABEN
.
289
UEBUNGSAUFGABE
1
.
289
UEBUNGSAUFGABE
2
.
290
UEBUNGSAUFGABE
3
.
291
UEBUNGSAUFGABE
4
.
291
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
293
STICHWORTVERZEICHNIS
.301 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Reichel, Steffen 1969- |
author2 | Hetznecker, Alexander |
author2_role | ctb |
author2_variant | a h ah |
author_GND | (DE-588)121564983 (DE-588)1262950627 |
author_facet | Reichel, Steffen 1969- Hetznecker, Alexander |
author_role | aut |
author_sort | Reichel, Steffen 1969- |
author_variant | s r sr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047606838 |
classification_rvk | UX 1100 ZQ 3470 ZQ 3100 |
ctrlnum | (OCoLC)1314909433 (DE-599)DNB1231097469 |
discipline | Physik Mess-/Steuerungs-/Regelungs-/Automatisierungstechnik / Mechatronik |
discipline_str_mv | Mess-/Steuerungs-/Regelungs-/Automatisierungstechnik / Mechatronik |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047606838</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250211</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">211123s2022 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N15</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1231097469</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783527718245</subfield><subfield code="c">Pbk : circa EUR 25.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-527-71824-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3527718249</subfield><subfield code="9">3-527-71824-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783527718245</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 1171824 000</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1314909433</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1231097469</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UX 1100</subfield><subfield code="0">(DE-625)146937:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZQ 3470</subfield><subfield code="0">(DE-625)158061:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZQ 3100</subfield><subfield code="0">(DE-625)158036:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">500</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reichel, Steffen</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121564983</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Messtechnik für Dummies</subfield><subfield code="c">Steffen Reichel ; Fachkorrektur von Prof. Dr. Alexander Hetznecker</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Wiley-VCH</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">303 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">24 cm x 17.6 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">... für Dummies</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lernen einfach gemacht</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Cover: "Verschiedene Messmethoden kennenlernen und Messabweichungen reduzieren. - Die wichtigsten elektrischen Gleich- und Wechselgrößen präzise messen. - Mit zahlreichen Anwendungsbeispielen."</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014390-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitalmesstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138995-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Messung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038852-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrische Messtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124827-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Messtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114575-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Elektrotechnik u. Elektronik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Messtechnik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sensoren, Instrumente u. Messung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EED0: Sensoren, Instrumente u. Messung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Elektrische Messtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124827-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Messtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114575-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Elektrotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014390-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Messtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114575-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Digitalmesstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138995-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Messung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038852-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Elektrotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014390-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Elektrische Messtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124827-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hetznecker, Alexander</subfield><subfield code="0">(DE-588)1262950627</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Wiley-VCH</subfield><subfield code="0">(DE-588)16179388-5</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-572-83182-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.wiley-vch.de/publish/dt/books/ISBN978-3-527-71824-5/</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032991823&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032991823</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047606838 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:38:38Z |
indexdate | 2025-02-20T07:07:07Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16179388-5 |
isbn | 9783527718245 3527718249 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032991823 |
oclc_num | 1314909433 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-29T DE-860 DE-1046 DE-898 DE-BY-UBR DE-523 DE-Aug4 DE-92 DE-1102 DE-1029 DE-20 DE-1043 DE-862 DE-BY-FWS DE-B768 DE-1050 DE-573 DE-83 |
owner_facet | DE-M347 DE-29T DE-860 DE-1046 DE-898 DE-BY-UBR DE-523 DE-Aug4 DE-92 DE-1102 DE-1029 DE-20 DE-1043 DE-862 DE-BY-FWS DE-B768 DE-1050 DE-573 DE-83 |
physical | 303 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 17.6 cm |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Wiley-VCH |
record_format | marc |
series2 | ... für Dummies Lernen einfach gemacht |
spellingShingle | Reichel, Steffen 1969- Messtechnik für Dummies Elektrotechnik (DE-588)4014390-9 gnd Digitalmesstechnik (DE-588)4138995-5 gnd Messung (DE-588)4038852-9 gnd Elektrische Messtechnik (DE-588)4124827-2 gnd Messtechnik (DE-588)4114575-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014390-9 (DE-588)4138995-5 (DE-588)4038852-9 (DE-588)4124827-2 (DE-588)4114575-6 |
title | Messtechnik für Dummies |
title_auth | Messtechnik für Dummies |
title_exact_search | Messtechnik für Dummies |
title_exact_search_txtP | Messtechnik für Dummies |
title_full | Messtechnik für Dummies Steffen Reichel ; Fachkorrektur von Prof. Dr. Alexander Hetznecker |
title_fullStr | Messtechnik für Dummies Steffen Reichel ; Fachkorrektur von Prof. Dr. Alexander Hetznecker |
title_full_unstemmed | Messtechnik für Dummies Steffen Reichel ; Fachkorrektur von Prof. Dr. Alexander Hetznecker |
title_short | Messtechnik für Dummies |
title_sort | messtechnik fur dummies |
topic | Elektrotechnik (DE-588)4014390-9 gnd Digitalmesstechnik (DE-588)4138995-5 gnd Messung (DE-588)4038852-9 gnd Elektrische Messtechnik (DE-588)4124827-2 gnd Messtechnik (DE-588)4114575-6 gnd |
topic_facet | Elektrotechnik Digitalmesstechnik Messung Elektrische Messtechnik Messtechnik |
url | http://www.wiley-vch.de/publish/dt/books/ISBN978-3-527-71824-5/ http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032991823&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT reichelsteffen messtechnikfurdummies AT hetzneckeralexander messtechnikfurdummies AT wileyvch messtechnikfurdummies |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 ZQ 3100 R349 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |