Unterthänigste Huldigungspflicht, welche dem Hochwürdigsten des Heil. Röm. Reichs Fürsten und Herrn Herrn Franz Ludwig Karl Bischofen zu Würzburg, und Herzogen in Franken als Höchstdieselben auch den 12ten April 1779 zum Fürsten und Bischofen des Hochstifts Babenbergs erwählet wurden in tiefester Ehrfurcht zu Höchstdero Füßen zu legen sich unterwindet:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Bamberg]
[1779]
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 6 ungezählte Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047603881 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 211119s1779 |||| 01||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047603881 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-22 |a DE-12 | ||
100 | 0 | |a Franz Ludwig |c Würzburg, Bischof |d 1730-1795 |0 (DE-588)118692984 |4 hnr | |
245 | 1 | 0 | |a Unterthänigste Huldigungspflicht, welche dem Hochwürdigsten des Heil. Röm. Reichs Fürsten und Herrn Herrn Franz Ludwig Karl Bischofen zu Würzburg, und Herzogen in Franken als Höchstdieselben auch den 12ten April 1779 zum Fürsten und Bischofen des Hochstifts Babenbergs erwählet wurden in tiefester Ehrfurcht zu Höchstdero Füßen zu legen sich unterwindet |
246 | 1 | 0 | |a Untertänigste Bischof |
264 | 1 | |a [Bamberg] |c [1779] | |
300 | |a 6 ungezählte Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Bischofsweihe |0 (DE-588)4145708-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bischofsweihe |0 (DE-588)4145708-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032988926 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182966325215232 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author_GND | (DE-588)118692984 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047603881 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV047603881 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01204nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047603881</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">211119s1779 |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047603881</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Franz Ludwig</subfield><subfield code="c">Würzburg, Bischof</subfield><subfield code="d">1730-1795</subfield><subfield code="0">(DE-588)118692984</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unterthänigste Huldigungspflicht, welche dem Hochwürdigsten des Heil. Röm. Reichs Fürsten und Herrn Herrn Franz Ludwig Karl Bischofen zu Würzburg, und Herzogen in Franken als Höchstdieselben auch den 12ten April 1779 zum Fürsten und Bischofen des Hochstifts Babenbergs erwählet wurden in tiefester Ehrfurcht zu Höchstdero Füßen zu legen sich unterwindet</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untertänigste Bischof</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Bamberg]</subfield><subfield code="c">[1779]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6 ungezählte Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bischofsweihe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145708-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bischofsweihe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145708-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032988926</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Festschrift |
id | DE-604.BV047603881 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:37:35Z |
indexdate | 2024-07-10T09:15:57Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032988926 |
open_access_boolean | |
owner | DE-22 DE-BY-UBG DE-12 |
owner_facet | DE-22 DE-BY-UBG DE-12 |
physical | 6 ungezählte Seiten |
publishDate | 1779 |
publishDateSearch | 1779 |
publishDateSort | 1779 |
record_format | marc |
spelling | Franz Ludwig Würzburg, Bischof 1730-1795 (DE-588)118692984 hnr Unterthänigste Huldigungspflicht, welche dem Hochwürdigsten des Heil. Röm. Reichs Fürsten und Herrn Herrn Franz Ludwig Karl Bischofen zu Würzburg, und Herzogen in Franken als Höchstdieselben auch den 12ten April 1779 zum Fürsten und Bischofen des Hochstifts Babenbergs erwählet wurden in tiefester Ehrfurcht zu Höchstdero Füßen zu legen sich unterwindet Untertänigste Bischof [Bamberg] [1779] 6 ungezählte Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bischofsweihe (DE-588)4145708-0 gnd rswk-swf (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Bischofsweihe (DE-588)4145708-0 s DE-604 |
spellingShingle | Unterthänigste Huldigungspflicht, welche dem Hochwürdigsten des Heil. Röm. Reichs Fürsten und Herrn Herrn Franz Ludwig Karl Bischofen zu Würzburg, und Herzogen in Franken als Höchstdieselben auch den 12ten April 1779 zum Fürsten und Bischofen des Hochstifts Babenbergs erwählet wurden in tiefester Ehrfurcht zu Höchstdero Füßen zu legen sich unterwindet Bischofsweihe (DE-588)4145708-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4145708-0 (DE-588)4016928-5 |
title | Unterthänigste Huldigungspflicht, welche dem Hochwürdigsten des Heil. Röm. Reichs Fürsten und Herrn Herrn Franz Ludwig Karl Bischofen zu Würzburg, und Herzogen in Franken als Höchstdieselben auch den 12ten April 1779 zum Fürsten und Bischofen des Hochstifts Babenbergs erwählet wurden in tiefester Ehrfurcht zu Höchstdero Füßen zu legen sich unterwindet |
title_alt | Untertänigste Bischof |
title_auth | Unterthänigste Huldigungspflicht, welche dem Hochwürdigsten des Heil. Röm. Reichs Fürsten und Herrn Herrn Franz Ludwig Karl Bischofen zu Würzburg, und Herzogen in Franken als Höchstdieselben auch den 12ten April 1779 zum Fürsten und Bischofen des Hochstifts Babenbergs erwählet wurden in tiefester Ehrfurcht zu Höchstdero Füßen zu legen sich unterwindet |
title_exact_search | Unterthänigste Huldigungspflicht, welche dem Hochwürdigsten des Heil. Röm. Reichs Fürsten und Herrn Herrn Franz Ludwig Karl Bischofen zu Würzburg, und Herzogen in Franken als Höchstdieselben auch den 12ten April 1779 zum Fürsten und Bischofen des Hochstifts Babenbergs erwählet wurden in tiefester Ehrfurcht zu Höchstdero Füßen zu legen sich unterwindet |
title_exact_search_txtP | Unterthänigste Huldigungspflicht, welche dem Hochwürdigsten des Heil. Röm. Reichs Fürsten und Herrn Herrn Franz Ludwig Karl Bischofen zu Würzburg, und Herzogen in Franken als Höchstdieselben auch den 12ten April 1779 zum Fürsten und Bischofen des Hochstifts Babenbergs erwählet wurden in tiefester Ehrfurcht zu Höchstdero Füßen zu legen sich unterwindet |
title_full | Unterthänigste Huldigungspflicht, welche dem Hochwürdigsten des Heil. Röm. Reichs Fürsten und Herrn Herrn Franz Ludwig Karl Bischofen zu Würzburg, und Herzogen in Franken als Höchstdieselben auch den 12ten April 1779 zum Fürsten und Bischofen des Hochstifts Babenbergs erwählet wurden in tiefester Ehrfurcht zu Höchstdero Füßen zu legen sich unterwindet |
title_fullStr | Unterthänigste Huldigungspflicht, welche dem Hochwürdigsten des Heil. Röm. Reichs Fürsten und Herrn Herrn Franz Ludwig Karl Bischofen zu Würzburg, und Herzogen in Franken als Höchstdieselben auch den 12ten April 1779 zum Fürsten und Bischofen des Hochstifts Babenbergs erwählet wurden in tiefester Ehrfurcht zu Höchstdero Füßen zu legen sich unterwindet |
title_full_unstemmed | Unterthänigste Huldigungspflicht, welche dem Hochwürdigsten des Heil. Röm. Reichs Fürsten und Herrn Herrn Franz Ludwig Karl Bischofen zu Würzburg, und Herzogen in Franken als Höchstdieselben auch den 12ten April 1779 zum Fürsten und Bischofen des Hochstifts Babenbergs erwählet wurden in tiefester Ehrfurcht zu Höchstdero Füßen zu legen sich unterwindet |
title_short | Unterthänigste Huldigungspflicht, welche dem Hochwürdigsten des Heil. Röm. Reichs Fürsten und Herrn Herrn Franz Ludwig Karl Bischofen zu Würzburg, und Herzogen in Franken als Höchstdieselben auch den 12ten April 1779 zum Fürsten und Bischofen des Hochstifts Babenbergs erwählet wurden in tiefester Ehrfurcht zu Höchstdero Füßen zu legen sich unterwindet |
title_sort | unterthanigste huldigungspflicht welche dem hochwurdigsten des heil rom reichs fursten und herrn herrn franz ludwig karl bischofen zu wurzburg und herzogen in franken als hochstdieselben auch den 12ten april 1779 zum fursten und bischofen des hochstifts babenbergs erwahlet wurden in tiefester ehrfurcht zu hochstdero fußen zu legen sich unterwindet |
topic | Bischofsweihe (DE-588)4145708-0 gnd |
topic_facet | Bischofsweihe Festschrift |
work_keys_str_mv | AT franzludwig unterthanigstehuldigungspflichtwelchedemhochwurdigstendesheilromreichsfurstenundherrnherrnfranzludwigkarlbischofenzuwurzburgundherzogeninfrankenalshochstdieselbenauchden12tenapril1779zumfurstenundbischofendeshochstiftsbabenbergserwahletwurdenintiefestereh AT franzludwig untertanigstebischof |