Das Praxisbuch für den modernen Außendienst: Akquisitions-, Beratungs-, Verkaufs- und Entwicklungsprozesse kundenzentriert gestalten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Wiley
[2022]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://www.wiley-vch.de/publish/dt/books/ISBN978-3-527-51088-7/ Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 275 Seiten Diagramme 21.6 cm x 14 cm |
ISBN: | 9783527510887 3527510885 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047602257 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220323 | ||
007 | t | ||
008 | 211118s2022 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N15 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1231097035 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783527510887 |c : EUR 24.99 (DE) |9 978-3-527-51088-7 | ||
020 | |a 3527510885 |9 3-527-51088-5 | ||
024 | 3 | |a 9783527510887 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 1151088 000 |
035 | |a (OCoLC)1286880591 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1231097035 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-1050 |a DE-1043 |a DE-859 |a DE-N2 |a DE-92 |a DE-898 | ||
084 | |a QP 621 |0 (DE-625)141912: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Koschinski, Ralf |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)1072380080 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Praxisbuch für den modernen Außendienst |b Akquisitions-, Beratungs-, Verkaufs- und Entwicklungsprozesse kundenzentriert gestalten |c Ralf Koschinski |
264 | 1 | |a Weinheim |b Wiley |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 275 Seiten |b Diagramme |c 21.6 cm x 14 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Außendienst |0 (DE-588)4003828-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Außendienst | ||
653 | |a Erfolg | ||
653 | |a Führung | ||
653 | |a Kommunikation | ||
653 | |a Kunde | ||
653 | |a Kundenbindung | ||
653 | |a Kundengewinnung | ||
653 | |a Kundenkontakt | ||
653 | |a Management f. Teams | ||
653 | |a Marketing u. Vertrieb | ||
653 | |a Neukunde | ||
653 | |a Verkauf | ||
653 | |a Verkaufsgespräch | ||
653 | |a Verkaufsleitung | ||
653 | |a Vertrieb | ||
653 | |a Wirtschaft u. Management | ||
653 | |a BA15: Management f. Teams | ||
653 | |a BA80: Marketing u. Vertrieb | ||
653 | |a BA85: Verkaufsleitung | ||
689 | 0 | 0 | |a Außendienst |0 (DE-588)4003828-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Wiley-VCH |0 (DE-588)16179388-5 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePub |z 978-3-527-83767-0 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.wiley-vch.de/publish/dt/books/ISBN978-3-527-51088-7/ |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032987350&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032987350 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182963532857344 |
---|---|
adam_text | 5
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG:
MIT
DER
AUSSENDIENST-VIERTAKT-STRATEGIE
VON
DER
UNBEWUSSTEN
INKOMPETENZ
ZUR
UNBEWUSSTEN
KOMPETENZ
.................................................................................
.
11
MODERNER
AUSSENDIENST:
VERKAUFEN,
OHNE
ZU
VERKAUFEN
11
IHRE
PERSOENLICHKEIT
VERKAUFT
-
ABER
BITTE
IMMER
MIT
HYBRID
SALES 17
VIERTAKT-KAPITEL
1:
DER
AKQUISITIONSPROZESS
IM
AUSSENDIENST:
WER
NICHT
STARTET,
BLEIBT
STEHEN
19
BEREICH
1:
ANTRIEBSMANAGEMENT:
DEN
ANTRIEBSTURBO
FUER
DIE
MOTIVATION
ZUENDEN
.
..............................................................
23
FIT
ZWISCHEN
DEN
OHREN:
WIE
SIE
MIT
KOEPFCHEN,
HERZ
UND
VERSTAND
IHREN
ANTRIEBSMOTOR
STARTEN
24
AUSSENDIENST-YOGA:
WIE
SIE
IHREM
KOERPER
FLUEGEL
VERLEIHEN
UND
NOCH
MEHR
ENERGIE
UNTER
DIE
MOTORHAUBE
BEKOMMEN
28
MIT
KOMPETENZAUFBAU
SICHERHEIT
UND
MOTIVATION
AUFBAUEN:
WERDEN
SIE
ZUM
EXPERTEN
FUER
HYBRID
SALES
33
SELBSTSTEUERUNG:
ZEHN
TIPPS
ZUR
VERBESSERUNG
IHRES
ANTRIEBSMANAGEMENTS
37
BEREICH
2:
PLANUNGSMANAGEMENT:
MIT
DEM
ZIELE-NAVIGATOR
DIE
KUNDENPOTENZIALE
AUSSCHOEPFEN
.
.........................
39
ZUKUNFTSPLANUNG:
WIE
SIE
MIT
STRATEGIE
IHRE
AKTIVITAETEN
STEUERN
40
ZIELPLANUNG:
SO
VERAENDERN
SIE
MIT
DER
ZIELFORMEL
IHR
VERHALTEN
UND
STARTEN
IN
DIE
UMSETZUNG
45
ZEITPLANUNG:
NUR
WER
SICH SELBST
KENNT,
KANN
EFFEKTIV
UND
EFFIZIENT
MIT
ZEIT
UMGEHEN
50
SELBSTSTEUERUNG:
ZEHN
HINWEISE
ZUR
VERBESSERUNG
IHRES
PLANUNGSMANAGEMENTS
55
6
INHALTSVERZEICHNIS
BEREICH
3:
TERMINMANAGEMENT:
DIREKT
ZUM
WERTVOLLEN
UND
VERBINDLICHEN
GESPRAECH
MIT
DEN
ZIELKUNDEN
NAVIGIEREN
...............................................
57
DEN
ERFOLG
ADRESSIEREN:
FOKUSSIEREN
SIE
IHRE
RESSOURCEN
UND
KOMPETENZEN
AUF
IHRE
ZIELKUNDEN
58
DEN
RICHTIGEN
AUFHAENGER
WAEHLEN:
UEBERZEUGEN
SIE
IHRE
ZIELKUNDEN
MIT
ZUENDENDEN
GESPRAECHSIDEEN
63
UEBERZEUGENDE
AKTIVANRUFE:
MIT
DER
RICHTIGEN
EINSTELLUNG
ZUM
WUNSCHTERMIN
68
SELBSTSTEUERUNG:
ZEHN
EMPFEHLUNGEN
ZUR
VERBESSERUNG
IHRES
TERMINMANAGEMENTS
73
18
CHECK-AUSSAGEN
ZUM
AKQUISITIONSPROZESS
IM
AUSSENDIENST
.........................
75
VIERTAKT-KAPITEL
2:
DER
BERATUNGSPROZESS
IM
AUSSEN
DIENST:
WER
DEN
KUNDEN
ZUR
ENTSCHEIDUNG
FUEHRT,
KOMMT
GUT
AN
79
BEREICH
4:
BEZIEHUNGSMANAGEMENT:
MIT
RATIOMOTION
PROAKTIV
KUNDEN
GEWINNEN,
DIE
AM
STEUER
SITZEN
.....
83
SYMPATHIEBAND
KNUEPFEN:
MIT
AUTHENTIZITAET,
CHARISMA,
NEUGIER
UND
SPRACHWITZ
EINE
GUTE
VERBINDUNG
HERSTELLEN
84
VERTRAUEN
AUFBAUEN:
FUEHREN
SIE
DAS
KLEINE
GESPRAECH
-
MIT
GROSSER
RESONANZ
89
VERNETZUNG
AUF
ALLEN
EBENEN:
VERBINDEN
SIE
(AUCH)
GESCHAEFTSEINHEITEN
UND
UNTERNEHMEN
MITEINANDER
94
SELBSTSTEUERUNG:
ZEHN
IMPULSE
ZUR
VERBESSERUNG
IHRES
BEZIEHUNGSMANAGEMENTS
99
BEREICH
5:
INFORMATIONSMANAGEMENT:
DEN
KUNDEN
IN
DREI
SCHRITTEN
ZUR
ANALYSE
SEINES
ENGPASSES
LENKEN
......
101
SCHRITT
1
-
DIE
PROJEKTSTRATEGIE-ANALYSE:
BETRACHTEN
SIE
DEN
KUNDENKONTAKT
ALS
PROJEKTAUFGABE
103
SCHRITT
2
-
DIE
WORKSHOPSTRATEGIE-ANALYSE:
BIETEN
SIE
EINEN
PROJEKTORIENTIERTEN
BERATUNGSWORKSHOP
AN
107
INHALTSVERZEICHNIS
7
SCHRITT
3
-
DIE
ENGPASSSTRATEGIE-ANALYSE:
ENTDECKEN
SIE
IM
BERATUNGSWORKSHOP
DEN
ENGSTEN
ENGPASS
112
SELBSTSTEUERUNG:
ZEHN
TIPPS
ZUR
VERBESSERUNG
IHRES
INFORMATIONSMANAGEMENTS
117
BEREICH
6:
UEBERZEUGUNGSMANAGEMENT:
MIT
VOLLGAS
AUF
DIE
UEBERHOLSPUR
...........................................................
119
MEHRWERTKONZEPTION:
ENTWICKELN
SIE
EIN
KONZEPT
FUER
IHRE
WETTBEWERBSUEBERLEGENE
UEBERZEUGUNGSARBEIT
120
LOESUNGSPRAESENTATION:
LASSEN
SIE
IHRE
PERSOENLICHKEIT
WIRKEN
UND
ENTFACHEN
SIE
AUCH
ONLINE
EIN
FEUERWERK
AUF
ALLEN
SINNESKANAELEN
125
NUTZENARGUMENTATION:
FOKUSSIEREN
SIE
SICH
BEIM
VALUE
SELLING
AUF
DEN
RATIOMOTIONALEN
WERT
131
SELBSTSTEUERUNG:
ZEHN
HINWEISE
ZUR
VERBESSERUNG
IHRES
UEBERZEUGUNGSMANAGEMENTS
135
18
CHECK-AUSSAGEN
ZUM
BERATUNGSPROZESS
IM
AUSSENDIENST
................................................................
137
VIERTAKT-KAPITEL
3:
DER
VERKAUFSPROZESS
IM
AUSSENDIENST:
WER
MEHR
POWER
HAT,
GEWINNT
141
BEREICH
7:
VERTEIDIGUNGSMANAGEMENT:
DEN
SCHLAGLOECHERN
SICHER
AUSWEICHEN
..........................................
145
SOUVERAENE
VORWANDBEHEBUNG:
SO
BRINGEN
SIE
DIE
VOR
WAND
ZUM
EINSTURZ
146
SOUVERAENE
EINWANDBEHANDLUNG:
NUTZEN
SIE
DIE
SHERLOCK-HOLMES-METHODE,
UM
IHR
ANGEBOT
ZU
VERTEIDIGEN
152
SOUVERAENE
PREISVERTEIDIGUNG:
STARTEN
SIE
MIT
HIGH-SPEED-TECHNIKEN
DURCH
161
SELBSTSTEUERUNG:
ZEHN
EMPFEHLUNGEN
ZUR
VERBESSERUNG
IHRES
VERTEIDIGUNGSMANAGEMENTS
167
8
INHALTSVERZEICHNIS
BEREICH
8:
VERHANDLUNGSMANAGEMENT:
MIT
HOECHSTGESCHWIN
DIGKEIT
AUF
DIE
ZIELGERADE
EINBIEGEN
......................
....
169
VERHALTENSPSYCHOLOGIE:
BEREITEN
SIE
IHREN
STARKEN
VERHANDLUNGSAUFTRITT
VOR
170
VERHANDLUNGSFUEHRUNG:
STREBEN
SIE
LOESUNGSORIENTIERT
UND
RATIOMOTIONAL
EIN
POSITIVES
VERHANDLUNGSERGEBNIS
AN
175
ABSCHLUSSVEREINBARUNG:
SORGEN
SIE
FUER
EIN
STARKES
COMMITMENT
179
SELBSTSTEUERUNG:
ZEHN
IMPULSE
ZUR
VERBESSERUNG
IHRES
VERHANDLUNGSMANAGEMENTS
184
BEREICH
9:
AUFTRAGSMANAGEMENT:
DEN
ERFOLG
SICHER
UND
NACHHALTIG
EINFAHREN
.......................................................
187
NACHVERFOLGUNG
PROFESSIONALISIEREN:
SO
FASSEN
SIE
SYSTEMATISCH
MIT
DER
DRANBLEIB-STRATEGIE
NACH
188
AUFTRAGSKOORDINATION
SICHERN:
WIE
SIE
ALS
PROJEKTMANAGER
IHRE
VERANTWORTUNG
FUER
DAS
AUFTRAGSMANAGEMENT
WAHRNEHMEN
192
KUNDENBESCHWERDEN
BEHANDELN:
BRINGEN
SIE
EINEN
EXZELLENTEN
TON
IN
IHR
REKLAMATIONSMANAGEMENT
197
SELBSTSTEUERUNG:
ZEHN
TIPPS
ZUR
VERBESSERUNG
IHRES
AUFTRAGSMANAGEMENTS
202
18
CHECK-AUSSAGEN
ZUM
VERKAUFSPROZESS
IM
AUSSENDIENST
......................................................................................
203
VIERTAKT-KAPITEL
4:
DER
ENTWICKLUNGSPROZESS
IM
AUSSENDIENST:
WER
BREMST,
FAELLT
ZURUECK
207
BEREICH
10:
VERTRAUENSMANAGEMENT:
EINEN
GANG
HOCHSCHALTEN
UND
DEN
KUNDEN-FANKLUB
AUSBAUEN
.................
211
KUNDENBEGEISTERUNG:
ENTFACHEN
SIE
RATIOMOTIONAL
BEGEISTERUNGSSTUERME
212
KUNDENBINDUNG:
KNUEPFEN
SIE
DURCH
INTENSIVIERUNG
DER
NETZWERKAKTIVITAETEN
LEBENSLAENGLICHE
BEZIEHUNGEN
216
INHALTSVERZEICHNIS
9
KUNDENCOACHING:
TRAGEN
SIE
MIT
DER
WNU-SYSTEMATIK
ZUR
POTENZIALSTEIGERUNG
BEI
221
SELBSTSTEUERUNG:
ZEHN
HINWEISE
ZUR
VERBESSERUNG
IHRES
VERTRAUENSMANAGEMENTS
226
BEREICH
11:
WACHSTUMSMANAGEMENT:
TUNING
FUER
DIE
NAECHSTE
RUNDE
MIT
DEM
KUNDEN
............................................
227
KUNDENWERT NUTZEN:
RUECKEN
SIE
DIE
KUNDEN
MIT
WACHSTUMSPOTENZIAL
IN
DEN
FOKUS
228
PLANVOLLE
ENTWICKLUNG:
LEGEN
SIE
MITHILFE
DER
WACHSTUMSTABELLE
KONKRETE
ZIELE
UND
MASSNAHMEN
FEST
233
STRATEGISCHES
VALUE
SELLING:
SETZEN
SIE
IHRE
WACHSTUMSMASSNAHMEN
KUNDENNUTZENORIENTIERT
UM
237
SELBSTSTEUERUNG:
ZEHN
EMPFEHLUNGEN
ZUR
VERBESSERUNG
IHRES
WACHSTUMSMANAGEMENTS
243
BEREICH
12:
VERAENDERUNGSMANAGEMENT:
MIT
NEUEN
COACHINGRUNDEN
ZUR
MEISTERSCHAFT
.................
.............................
245
PROZESSCOACHING:
VERBESSERN
SIE
KONTINUIERLICH
DIE
QUALITAET
IHRER
ABLAEUFE
246
TEAMCOACHING:
SORGEN
SIE
ALS
TEAM
TRANSFORMER
FUER
MEHR
AUSSENDIENSTPOWER
251
SELBSTCOACHING:
DER
KREIS
SCHLIESST
SICH
-
ERFOLGREICHER
AUSSENDIENST
BEGINNT
BEI
IHNEN
256
SELBSTSTEUERUNG:
ZEHN
IMPULSE
ZUR
VERBESSERUNG
IHRES
VERAENDERUNGSMANAGEMENTS
261
18
CHECK-AUSSAGEN
ZUM
ENTWICKLUNGSPROZESS
IM
AUSSENDIENST
......................................................................................
263
SCHLUSSBETRACHTUNG:
DER
LETZTE
SCHRITT
ZUR
UNBEWUSSTEN
KOMPETENZ
.................................................................
267
LITERATURVERZEICHNIS
................................................................
.
269
DER
AUTOR
...........................................................................................
271
STICHWORTVERZEICHNIS
.........................................................................
273
|
adam_txt |
5
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG:
MIT
DER
AUSSENDIENST-VIERTAKT-STRATEGIE
VON
DER
UNBEWUSSTEN
INKOMPETENZ
ZUR
UNBEWUSSTEN
KOMPETENZ
.
.
11
MODERNER
AUSSENDIENST:
VERKAUFEN,
OHNE
ZU
VERKAUFEN
11
IHRE
PERSOENLICHKEIT
VERKAUFT
-
ABER
BITTE
IMMER
MIT
HYBRID
SALES 17
VIERTAKT-KAPITEL
1:
DER
AKQUISITIONSPROZESS
IM
AUSSENDIENST:
WER
NICHT
STARTET,
BLEIBT
STEHEN
19
BEREICH
1:
ANTRIEBSMANAGEMENT:
DEN
ANTRIEBSTURBO
FUER
DIE
MOTIVATION
ZUENDEN
.
.
23
FIT
ZWISCHEN
DEN
OHREN:
WIE
SIE
MIT
KOEPFCHEN,
HERZ
UND
VERSTAND
IHREN
ANTRIEBSMOTOR
STARTEN
24
AUSSENDIENST-YOGA:
WIE
SIE
IHREM
KOERPER
FLUEGEL
VERLEIHEN
UND
NOCH
MEHR
ENERGIE
UNTER
DIE
MOTORHAUBE
BEKOMMEN
28
MIT
KOMPETENZAUFBAU
SICHERHEIT
UND
MOTIVATION
AUFBAUEN:
WERDEN
SIE
ZUM
EXPERTEN
FUER
HYBRID
SALES
33
SELBSTSTEUERUNG:
ZEHN
TIPPS
ZUR
VERBESSERUNG
IHRES
ANTRIEBSMANAGEMENTS
37
BEREICH
2:
PLANUNGSMANAGEMENT:
MIT
DEM
ZIELE-NAVIGATOR
DIE
KUNDENPOTENZIALE
AUSSCHOEPFEN
.
.
39
ZUKUNFTSPLANUNG:
WIE
SIE
MIT
STRATEGIE
IHRE
AKTIVITAETEN
STEUERN
40
ZIELPLANUNG:
SO
VERAENDERN
SIE
MIT
DER
ZIELFORMEL
IHR
VERHALTEN
UND
STARTEN
IN
DIE
UMSETZUNG
45
ZEITPLANUNG:
NUR
WER
SICH SELBST
KENNT,
KANN
EFFEKTIV
UND
EFFIZIENT
MIT
ZEIT
UMGEHEN
50
SELBSTSTEUERUNG:
ZEHN
HINWEISE
ZUR
VERBESSERUNG
IHRES
PLANUNGSMANAGEMENTS
55
6
INHALTSVERZEICHNIS
BEREICH
3:
TERMINMANAGEMENT:
DIREKT
ZUM
WERTVOLLEN
UND
VERBINDLICHEN
GESPRAECH
MIT
DEN
ZIELKUNDEN
NAVIGIEREN
.
57
DEN
ERFOLG
ADRESSIEREN:
FOKUSSIEREN
SIE
IHRE
RESSOURCEN
UND
KOMPETENZEN
AUF
IHRE
ZIELKUNDEN
58
DEN
RICHTIGEN
AUFHAENGER
WAEHLEN:
UEBERZEUGEN
SIE
IHRE
ZIELKUNDEN
MIT
ZUENDENDEN
GESPRAECHSIDEEN
63
UEBERZEUGENDE
AKTIVANRUFE:
MIT
DER
RICHTIGEN
EINSTELLUNG
ZUM
WUNSCHTERMIN
68
SELBSTSTEUERUNG:
ZEHN
EMPFEHLUNGEN
ZUR
VERBESSERUNG
IHRES
TERMINMANAGEMENTS
73
18
CHECK-AUSSAGEN
ZUM
AKQUISITIONSPROZESS
IM
AUSSENDIENST
.
75
VIERTAKT-KAPITEL
2:
DER
BERATUNGSPROZESS
IM
AUSSEN
DIENST:
WER
DEN
KUNDEN
ZUR
ENTSCHEIDUNG
FUEHRT,
KOMMT
GUT
AN
79
BEREICH
4:
BEZIEHUNGSMANAGEMENT:
MIT
RATIOMOTION
PROAKTIV
KUNDEN
GEWINNEN,
DIE
AM
STEUER
SITZEN
.
83
SYMPATHIEBAND
KNUEPFEN:
MIT
AUTHENTIZITAET,
CHARISMA,
NEUGIER
UND
SPRACHWITZ
EINE
GUTE
VERBINDUNG
HERSTELLEN
84
VERTRAUEN
AUFBAUEN:
FUEHREN
SIE
DAS
KLEINE
GESPRAECH
-
MIT
GROSSER
RESONANZ
89
VERNETZUNG
AUF
ALLEN
EBENEN:
VERBINDEN
SIE
(AUCH)
GESCHAEFTSEINHEITEN
UND
UNTERNEHMEN
MITEINANDER
94
SELBSTSTEUERUNG:
ZEHN
IMPULSE
ZUR
VERBESSERUNG
IHRES
BEZIEHUNGSMANAGEMENTS
99
BEREICH
5:
INFORMATIONSMANAGEMENT:
DEN
KUNDEN
IN
DREI
SCHRITTEN
ZUR
ANALYSE
SEINES
ENGPASSES
LENKEN
.
101
SCHRITT
1
-
DIE
PROJEKTSTRATEGIE-ANALYSE:
BETRACHTEN
SIE
DEN
KUNDENKONTAKT
ALS
PROJEKTAUFGABE
103
SCHRITT
2
-
DIE
WORKSHOPSTRATEGIE-ANALYSE:
BIETEN
SIE
EINEN
PROJEKTORIENTIERTEN
BERATUNGSWORKSHOP
AN
107
INHALTSVERZEICHNIS
7
SCHRITT
3
-
DIE
ENGPASSSTRATEGIE-ANALYSE:
ENTDECKEN
SIE
IM
BERATUNGSWORKSHOP
DEN
ENGSTEN
ENGPASS
112
SELBSTSTEUERUNG:
ZEHN
TIPPS
ZUR
VERBESSERUNG
IHRES
INFORMATIONSMANAGEMENTS
117
BEREICH
6:
UEBERZEUGUNGSMANAGEMENT:
MIT
VOLLGAS
AUF
DIE
UEBERHOLSPUR
.
119
MEHRWERTKONZEPTION:
ENTWICKELN
SIE
EIN
KONZEPT
FUER
IHRE
WETTBEWERBSUEBERLEGENE
UEBERZEUGUNGSARBEIT
120
LOESUNGSPRAESENTATION:
LASSEN
SIE
IHRE
PERSOENLICHKEIT
WIRKEN
UND
ENTFACHEN
SIE
AUCH
ONLINE
EIN
FEUERWERK
AUF
ALLEN
SINNESKANAELEN
125
NUTZENARGUMENTATION:
FOKUSSIEREN
SIE
SICH
BEIM
VALUE
SELLING
AUF
DEN
RATIOMOTIONALEN
WERT
131
SELBSTSTEUERUNG:
ZEHN
HINWEISE
ZUR
VERBESSERUNG
IHRES
UEBERZEUGUNGSMANAGEMENTS
135
18
CHECK-AUSSAGEN
ZUM
BERATUNGSPROZESS
IM
AUSSENDIENST
.
137
VIERTAKT-KAPITEL
3:
DER
VERKAUFSPROZESS
IM
AUSSENDIENST:
WER
MEHR
POWER
HAT,
GEWINNT
141
BEREICH
7:
VERTEIDIGUNGSMANAGEMENT:
DEN
SCHLAGLOECHERN
SICHER
AUSWEICHEN
.
145
SOUVERAENE
VORWANDBEHEBUNG:
SO
BRINGEN
SIE
DIE
VOR
WAND
ZUM
EINSTURZ
146
SOUVERAENE
EINWANDBEHANDLUNG:
NUTZEN
SIE
DIE
SHERLOCK-HOLMES-METHODE,
UM
IHR
ANGEBOT
ZU
VERTEIDIGEN
152
SOUVERAENE
PREISVERTEIDIGUNG:
STARTEN
SIE
MIT
HIGH-SPEED-TECHNIKEN
DURCH
161
SELBSTSTEUERUNG:
ZEHN
EMPFEHLUNGEN
ZUR
VERBESSERUNG
IHRES
VERTEIDIGUNGSMANAGEMENTS
167
8
INHALTSVERZEICHNIS
BEREICH
8:
VERHANDLUNGSMANAGEMENT:
MIT
HOECHSTGESCHWIN
DIGKEIT
AUF
DIE
ZIELGERADE
EINBIEGEN
.
.
169
VERHALTENSPSYCHOLOGIE:
BEREITEN
SIE
IHREN
STARKEN
VERHANDLUNGSAUFTRITT
VOR
170
VERHANDLUNGSFUEHRUNG:
STREBEN
SIE
LOESUNGSORIENTIERT
UND
RATIOMOTIONAL
EIN
POSITIVES
VERHANDLUNGSERGEBNIS
AN
175
ABSCHLUSSVEREINBARUNG:
SORGEN
SIE
FUER
EIN
STARKES
COMMITMENT
179
SELBSTSTEUERUNG:
ZEHN
IMPULSE
ZUR
VERBESSERUNG
IHRES
VERHANDLUNGSMANAGEMENTS
184
BEREICH
9:
AUFTRAGSMANAGEMENT:
DEN
ERFOLG
SICHER
UND
NACHHALTIG
EINFAHREN
.
187
NACHVERFOLGUNG
PROFESSIONALISIEREN:
SO
FASSEN
SIE
SYSTEMATISCH
MIT
DER
DRANBLEIB-STRATEGIE
NACH
188
AUFTRAGSKOORDINATION
SICHERN:
WIE
SIE
ALS
PROJEKTMANAGER
IHRE
VERANTWORTUNG
FUER
DAS
AUFTRAGSMANAGEMENT
WAHRNEHMEN
192
KUNDENBESCHWERDEN
BEHANDELN:
BRINGEN
SIE
EINEN
EXZELLENTEN
TON
IN
IHR
REKLAMATIONSMANAGEMENT
197
SELBSTSTEUERUNG:
ZEHN
TIPPS
ZUR
VERBESSERUNG
IHRES
AUFTRAGSMANAGEMENTS
202
18
CHECK-AUSSAGEN
ZUM
VERKAUFSPROZESS
IM
AUSSENDIENST
.
203
VIERTAKT-KAPITEL
4:
DER
ENTWICKLUNGSPROZESS
IM
AUSSENDIENST:
WER
BREMST,
FAELLT
ZURUECK
207
BEREICH
10:
VERTRAUENSMANAGEMENT:
EINEN
GANG
HOCHSCHALTEN
UND
DEN
KUNDEN-FANKLUB
AUSBAUEN
.
211
KUNDENBEGEISTERUNG:
ENTFACHEN
SIE
RATIOMOTIONAL
BEGEISTERUNGSSTUERME
212
KUNDENBINDUNG:
KNUEPFEN
SIE
DURCH
INTENSIVIERUNG
DER
NETZWERKAKTIVITAETEN
LEBENSLAENGLICHE
BEZIEHUNGEN
216
INHALTSVERZEICHNIS
9
KUNDENCOACHING:
TRAGEN
SIE
MIT
DER
WNU-SYSTEMATIK
ZUR
POTENZIALSTEIGERUNG
BEI
221
SELBSTSTEUERUNG:
ZEHN
HINWEISE
ZUR
VERBESSERUNG
IHRES
VERTRAUENSMANAGEMENTS
226
BEREICH
11:
WACHSTUMSMANAGEMENT:
TUNING
FUER
DIE
NAECHSTE
RUNDE
MIT
DEM
KUNDEN
.
227
KUNDENWERT NUTZEN:
RUECKEN
SIE
DIE
KUNDEN
MIT
WACHSTUMSPOTENZIAL
IN
DEN
FOKUS
228
PLANVOLLE
ENTWICKLUNG:
LEGEN
SIE
MITHILFE
DER
WACHSTUMSTABELLE
KONKRETE
ZIELE
UND
MASSNAHMEN
FEST
233
STRATEGISCHES
VALUE
SELLING:
SETZEN
SIE
IHRE
WACHSTUMSMASSNAHMEN
KUNDENNUTZENORIENTIERT
UM
237
SELBSTSTEUERUNG:
ZEHN
EMPFEHLUNGEN
ZUR
VERBESSERUNG
IHRES
WACHSTUMSMANAGEMENTS
243
BEREICH
12:
VERAENDERUNGSMANAGEMENT:
MIT
NEUEN
COACHINGRUNDEN
ZUR
MEISTERSCHAFT
.
.
245
PROZESSCOACHING:
VERBESSERN
SIE
KONTINUIERLICH
DIE
QUALITAET
IHRER
ABLAEUFE
246
TEAMCOACHING:
SORGEN
SIE
ALS
TEAM
TRANSFORMER
FUER
MEHR
AUSSENDIENSTPOWER
251
SELBSTCOACHING:
DER
KREIS
SCHLIESST
SICH
-
ERFOLGREICHER
AUSSENDIENST
BEGINNT
BEI
IHNEN
256
SELBSTSTEUERUNG:
ZEHN
IMPULSE
ZUR
VERBESSERUNG
IHRES
VERAENDERUNGSMANAGEMENTS
261
18
CHECK-AUSSAGEN
ZUM
ENTWICKLUNGSPROZESS
IM
AUSSENDIENST
.
263
SCHLUSSBETRACHTUNG:
DER
LETZTE
SCHRITT
ZUR
UNBEWUSSTEN
KOMPETENZ
.
267
LITERATURVERZEICHNIS
.
.
269
DER
AUTOR
.
271
STICHWORTVERZEICHNIS
.
273 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Koschinski, Ralf 1969- |
author_GND | (DE-588)1072380080 |
author_facet | Koschinski, Ralf 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Koschinski, Ralf 1969- |
author_variant | r k rk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047602257 |
classification_rvk | QP 621 |
ctrlnum | (OCoLC)1286880591 (DE-599)DNB1231097035 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02407nam a22006738c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047602257</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220323 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">211118s2022 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N15</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1231097035</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783527510887</subfield><subfield code="c">: EUR 24.99 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-527-51088-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3527510885</subfield><subfield code="9">3-527-51088-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783527510887</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 1151088 000</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1286880591</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1231097035</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 621</subfield><subfield code="0">(DE-625)141912:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koschinski, Ralf</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1072380080</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Praxisbuch für den modernen Außendienst</subfield><subfield code="b">Akquisitions-, Beratungs-, Verkaufs- und Entwicklungsprozesse kundenzentriert gestalten</subfield><subfield code="c">Ralf Koschinski</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Wiley</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">275 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">21.6 cm x 14 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außendienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003828-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Außendienst</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erfolg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Führung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kommunikation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kunde</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kundenbindung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kundengewinnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kundenkontakt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Management f. Teams</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Marketing u. Vertrieb</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neukunde</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verkauf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verkaufsgespräch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verkaufsleitung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vertrieb</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaft u. Management</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BA15: Management f. Teams</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BA80: Marketing u. Vertrieb</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BA85: Verkaufsleitung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Außendienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003828-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Wiley-VCH</subfield><subfield code="0">(DE-588)16179388-5</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePub</subfield><subfield code="z">978-3-527-83767-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.wiley-vch.de/publish/dt/books/ISBN978-3-527-51088-7/</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032987350&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032987350</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047602257 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:37:06Z |
indexdate | 2024-07-10T09:15:54Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16179388-5 |
isbn | 9783527510887 3527510885 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032987350 |
oclc_num | 1286880591 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-1043 DE-859 DE-N2 DE-92 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-1050 DE-1043 DE-859 DE-N2 DE-92 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 275 Seiten Diagramme 21.6 cm x 14 cm |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Wiley |
record_format | marc |
spelling | Koschinski, Ralf 1969- Verfasser (DE-588)1072380080 aut Das Praxisbuch für den modernen Außendienst Akquisitions-, Beratungs-, Verkaufs- und Entwicklungsprozesse kundenzentriert gestalten Ralf Koschinski Weinheim Wiley [2022] © 2022 275 Seiten Diagramme 21.6 cm x 14 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Außendienst (DE-588)4003828-2 gnd rswk-swf Außendienst Erfolg Führung Kommunikation Kunde Kundenbindung Kundengewinnung Kundenkontakt Management f. Teams Marketing u. Vertrieb Neukunde Verkauf Verkaufsgespräch Verkaufsleitung Vertrieb Wirtschaft u. Management BA15: Management f. Teams BA80: Marketing u. Vertrieb BA85: Verkaufsleitung Außendienst (DE-588)4003828-2 s DE-604 Wiley-VCH (DE-588)16179388-5 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePub 978-3-527-83767-0 X:MVB http://www.wiley-vch.de/publish/dt/books/ISBN978-3-527-51088-7/ DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032987350&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Koschinski, Ralf 1969- Das Praxisbuch für den modernen Außendienst Akquisitions-, Beratungs-, Verkaufs- und Entwicklungsprozesse kundenzentriert gestalten Außendienst (DE-588)4003828-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003828-2 |
title | Das Praxisbuch für den modernen Außendienst Akquisitions-, Beratungs-, Verkaufs- und Entwicklungsprozesse kundenzentriert gestalten |
title_auth | Das Praxisbuch für den modernen Außendienst Akquisitions-, Beratungs-, Verkaufs- und Entwicklungsprozesse kundenzentriert gestalten |
title_exact_search | Das Praxisbuch für den modernen Außendienst Akquisitions-, Beratungs-, Verkaufs- und Entwicklungsprozesse kundenzentriert gestalten |
title_exact_search_txtP | Das Praxisbuch für den modernen Außendienst Akquisitions-, Beratungs-, Verkaufs- und Entwicklungsprozesse kundenzentriert gestalten |
title_full | Das Praxisbuch für den modernen Außendienst Akquisitions-, Beratungs-, Verkaufs- und Entwicklungsprozesse kundenzentriert gestalten Ralf Koschinski |
title_fullStr | Das Praxisbuch für den modernen Außendienst Akquisitions-, Beratungs-, Verkaufs- und Entwicklungsprozesse kundenzentriert gestalten Ralf Koschinski |
title_full_unstemmed | Das Praxisbuch für den modernen Außendienst Akquisitions-, Beratungs-, Verkaufs- und Entwicklungsprozesse kundenzentriert gestalten Ralf Koschinski |
title_short | Das Praxisbuch für den modernen Außendienst |
title_sort | das praxisbuch fur den modernen außendienst akquisitions beratungs verkaufs und entwicklungsprozesse kundenzentriert gestalten |
title_sub | Akquisitions-, Beratungs-, Verkaufs- und Entwicklungsprozesse kundenzentriert gestalten |
topic | Außendienst (DE-588)4003828-2 gnd |
topic_facet | Außendienst |
url | http://www.wiley-vch.de/publish/dt/books/ISBN978-3-527-51088-7/ http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032987350&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT koschinskiralf daspraxisbuchfurdenmodernenaußendienstakquisitionsberatungsverkaufsundentwicklungsprozessekundenzentriertgestalten AT wileyvch daspraxisbuchfurdenmodernenaußendienstakquisitionsberatungsverkaufsundentwicklungsprozessekundenzentriertgestalten |