Investieren wie ein Förster: Was man vom Wald für die Börse lernen kann - Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
FBV
©2022
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 157 Seiten Illustrationen 18.7 cm x 12.5 cm |
ISBN: | 9783959725309 3959725302 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047591440 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220502 | ||
007 | t | ||
008 | 211117s2022 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N45 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1244850179 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783959725309 |c : EUR 15.00 (DE), EUR 15.50 (AT) |9 978-3-95972-530-9 | ||
020 | |a 3959725302 |9 3-95972-530-2 | ||
024 | 3 | |a 9783959725309 | |
035 | |a (OCoLC)1310249548 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1244850179 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-1028 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-1029 | ||
084 | |8 1\p |a 330 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Philipp, Stephan |e Verfasser |0 (DE-588)1255249994 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Investieren wie ein Förster |b Was man vom Wald für die Börse lernen kann - Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft |c Stephan Philipp |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b FBV |c ©2022 | |
300 | |a 157 Seiten |b Illustrationen |c 18.7 cm x 12.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
710 | 2 | |a FinanzBuch Verlag |0 (DE-588)106513181X |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783986090142 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783986090159 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4f024d81c4404fe0b22385e4c728d17d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032976602&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032976602 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20211102 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182952188313600 |
---|---|
adam_text | INHALT
TEIL1
EIN
PAAR
GEDANKEN
VORWEG
...................................................
7
EINLEITUNG
..........................................................................
9
KAPITEL
1
DER
WALD
DAS
VERKANNTE
MULTITALENT
...............................................
15
KAPITEL
2
DIE
BOERSE
EINE
VERKANNTE
UND
FASZINIERENDE
WELT
...........................
29
TEIL
2
WAS
MAN
VOM
WALD
FUER
DIE
BOERSE
LERNEN
KANN
................
37
KAPITEL
3
OEKONOMIE
UND
OEKOLOGIE
SIND
KEIN
WIDERSPRUCH
WARUM
ES
AUCH
DER
NATUR
NUETZT,
WENN
MAN
MIT
IHR
GELD
VERDIENT
.......................................................................
39
KAPITEL
4
LANGFRISTIGES
HANDELN
WESHALB
MAN
NICHT
IN
QUARTALEN,
SONDERN
IN
JAHRZEHNTEN
DENKEN
SOLLTE
.................................................
51
KAPITEL
5
REGELMAESSIGES
UND
BEDACHTES
HANDELN
WARUM
MAN
IM
WALD
HAEUFIG
UND
SCHWACH
EINGREIFEN
UND
AN
DER
BOERSE
JEDEN
MONAT
GELD
ZURUECKLEGEN
SOLLTE
..
55
KAPITEL
6
INTERESSE
AM
EIGENTUM
WAELDER
SOLLTE
MAN
NICHT
SICH
SELBST
UEBERLASSEN
UND
GELD
NICHT
AUF
DEM
KONTO
PARKEN
....................................
59
KAPITEL
7
VIELFALT
IST
STAERKE
INVESTMENTS
DIVERSIFIZIEREN
WIE
IM
PLENTERWALD
..............
64
KAPITEL
8
UEBER
DIE
GRENZEN
BLICKEN
VON
FREMDLAENDEM
IN
DEUTSCHEN
WAELDERN
UND
EXOTISCHEN
AKTIEN
IM
PORTFOLIO
...........................................
73
KAPITEL
9
NICHT
VON
DER
SUBSTANZ
LEBEN
WAS
NACHHALTIGKEIT
UND
DER
ZINSESZINSEFFEKT
MITEINANDER
ZU
TUN
HABEN
...............................................
78
KAPITEL
10
DIE
WELT
GEHT
NICHT
UNTER,
AUCH
WENN
ES
MANCHMAL
SO
SCHEINT
VON
WALDSTERBEN
UND
CRASHPROPHETEN
...........................
83
KAPITEL
11
SPARSAMKEIT
AN
DER
RICHTIGEN
STELLE
IM
WALD
WIE
BEI
DER
GELDANLAGE
KOMMT
ES
AUF
KOSTENEFFIZIENZ
AN
...............................................................
88
KAPITEL
12
ALTERSGEMAESS
HANDELN
EIN
JUNGER
WALD
IST
ANDERS
ZU
BEHANDELN
ALS
EIN
ALTER,
DAS
GILT
AUCH
JUR
DIE
LEBENSPHASEN
DES
SPARERS
..............
92
KAPITEL
1
3
SCHAUEN
SIE
AUF
DIE
GROSSEN
TRENDS
LANGFRISTIGES
DENKEN
IST
DAS
A
UND
O
IM
WALD
UND
ZAHLT
SICH
AUCH
AN
DER
BOERSE
AUS
......................................
98
KAPITEL
14
VON
REHEN
UND
FINANZBEAMTEN
IM
WALD
WIE
AN
DER
BOERSE
GEHOERT
UNS
DER
ERTRAG
NICHT
ALLEIN
.....................................................................................
112
KAPITEL
15
GENDERFRAGEN
ES
BRAUCHT
MEHR
FRAUEN,
IM
WALD
WIE
AUCH
IN
DER
FINANZWELT
..........................................................................
117
TEIL
3
KONKRETE
TIPPS
..........................................................................
123
KAPITEL
16
DER
WALD
ALS
INVESTMENT
WIE
MAN
MIT
DEM
WALD
GELD
VERDIENEN
KANN
..............
125
KAPITEL
17
WIE
INVESTIERT
EIN
FOERSTER?
.............................................
137
SCHLUSSWORT
.......................................................................
153
UEBER
DEN
AUTOR
.................................................................
157
|
adam_txt |
INHALT
TEIL1
EIN
PAAR
GEDANKEN
VORWEG
.
7
EINLEITUNG
.
9
KAPITEL
1
DER
WALD
DAS
VERKANNTE
MULTITALENT
.
15
KAPITEL
2
DIE
BOERSE
EINE
VERKANNTE
UND
FASZINIERENDE
WELT
.
29
TEIL
2
WAS
MAN
VOM
WALD
FUER
DIE
BOERSE
LERNEN
KANN
.
37
KAPITEL
3
OEKONOMIE
UND
OEKOLOGIE
SIND
KEIN
WIDERSPRUCH
WARUM
ES
AUCH
DER
NATUR
NUETZT,
WENN
MAN
MIT
IHR
GELD
VERDIENT
.
39
KAPITEL
4
LANGFRISTIGES
HANDELN
WESHALB
MAN
NICHT
IN
QUARTALEN,
SONDERN
IN
JAHRZEHNTEN
DENKEN
SOLLTE
.
51
KAPITEL
5
REGELMAESSIGES
UND
BEDACHTES
HANDELN
WARUM
MAN
IM
WALD
HAEUFIG
UND
SCHWACH
EINGREIFEN
UND
AN
DER
BOERSE
JEDEN
MONAT
GELD
ZURUECKLEGEN
SOLLTE
.
55
KAPITEL
6
INTERESSE
AM
EIGENTUM
WAELDER
SOLLTE
MAN
NICHT
SICH
SELBST
UEBERLASSEN
UND
GELD
NICHT
AUF
DEM
KONTO
PARKEN
.
59
KAPITEL
7
VIELFALT
IST
STAERKE
INVESTMENTS
DIVERSIFIZIEREN
WIE
IM
PLENTERWALD
.
64
KAPITEL
8
UEBER
DIE
GRENZEN
BLICKEN
VON
FREMDLAENDEM
IN
DEUTSCHEN
WAELDERN
UND
EXOTISCHEN
AKTIEN
IM
PORTFOLIO
.
73
KAPITEL
9
NICHT
VON
DER
SUBSTANZ
LEBEN
WAS
NACHHALTIGKEIT
UND
DER
ZINSESZINSEFFEKT
MITEINANDER
ZU
TUN
HABEN
.
78
KAPITEL
10
DIE
WELT
GEHT
NICHT
UNTER,
AUCH
WENN
ES
MANCHMAL
SO
SCHEINT
VON
WALDSTERBEN
UND
CRASHPROPHETEN
.
83
KAPITEL
11
SPARSAMKEIT
AN
DER
RICHTIGEN
STELLE
IM
WALD
WIE
BEI
DER
GELDANLAGE
KOMMT
ES
AUF
KOSTENEFFIZIENZ
AN
.
88
KAPITEL
12
ALTERSGEMAESS
HANDELN
EIN
JUNGER
WALD
IST
ANDERS
ZU
BEHANDELN
ALS
EIN
ALTER,
DAS
GILT
AUCH
JUR
DIE
LEBENSPHASEN
DES
SPARERS
.
92
KAPITEL
1
3
SCHAUEN
SIE
AUF
DIE
GROSSEN
TRENDS
LANGFRISTIGES
DENKEN
IST
DAS
A
UND
O
IM
WALD
UND
ZAHLT
SICH
AUCH
AN
DER
BOERSE
AUS
.
98
KAPITEL
14
VON
REHEN
UND
FINANZBEAMTEN
IM
WALD
WIE
AN
DER
BOERSE
GEHOERT
UNS
DER
ERTRAG
NICHT
ALLEIN
.
112
KAPITEL
15
GENDERFRAGEN
ES
BRAUCHT
MEHR
FRAUEN,
IM
WALD
WIE
AUCH
IN
DER
FINANZWELT
.
117
TEIL
3
KONKRETE
TIPPS
.
123
KAPITEL
16
DER
WALD
ALS
INVESTMENT
WIE
MAN
MIT
DEM
WALD
GELD
VERDIENEN
KANN
.
125
KAPITEL
17
WIE
INVESTIERT
EIN
FOERSTER?
.
137
SCHLUSSWORT
.
153
UEBER
DEN
AUTOR
.
157 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Philipp, Stephan |
author_GND | (DE-588)1255249994 |
author_facet | Philipp, Stephan |
author_role | aut |
author_sort | Philipp, Stephan |
author_variant | s p sp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047591440 |
ctrlnum | (OCoLC)1310249548 (DE-599)DNB1244850179 |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01786nam a22004098c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047591440</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220502 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">211117s2022 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N45</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1244850179</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783959725309</subfield><subfield code="c">: EUR 15.00 (DE), EUR 15.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-95972-530-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3959725302</subfield><subfield code="9">3-95972-530-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783959725309</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1310249548</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1244850179</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Philipp, Stephan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1255249994</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Investieren wie ein Förster</subfield><subfield code="b">Was man vom Wald für die Börse lernen kann - Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft</subfield><subfield code="c">Stephan Philipp</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">FBV</subfield><subfield code="c">©2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">157 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">18.7 cm x 12.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">FinanzBuch Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)106513181X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783986090142</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783986090159</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4f024d81c4404fe0b22385e4c728d17d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032976602&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032976602</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20211102</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047591440 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:36:17Z |
indexdate | 2024-07-10T09:15:43Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)106513181X |
isbn | 9783959725309 3959725302 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032976602 |
oclc_num | 1310249548 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1028 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-1029 |
owner_facet | DE-1028 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-1029 |
physical | 157 Seiten Illustrationen 18.7 cm x 12.5 cm |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | FBV |
record_format | marc |
spelling | Philipp, Stephan Verfasser (DE-588)1255249994 aut Investieren wie ein Förster Was man vom Wald für die Börse lernen kann - Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft Stephan Philipp 1. Auflage München FBV ©2022 157 Seiten Illustrationen 18.7 cm x 12.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier FinanzBuch Verlag (DE-588)106513181X pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783986090142 Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783986090159 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4f024d81c4404fe0b22385e4c728d17d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032976602&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20211102 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Philipp, Stephan Investieren wie ein Förster Was man vom Wald für die Börse lernen kann - Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft |
title | Investieren wie ein Förster Was man vom Wald für die Börse lernen kann - Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft |
title_auth | Investieren wie ein Förster Was man vom Wald für die Börse lernen kann - Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft |
title_exact_search | Investieren wie ein Förster Was man vom Wald für die Börse lernen kann - Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft |
title_exact_search_txtP | Investieren wie ein Förster Was man vom Wald für die Börse lernen kann - Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft |
title_full | Investieren wie ein Förster Was man vom Wald für die Börse lernen kann - Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft Stephan Philipp |
title_fullStr | Investieren wie ein Förster Was man vom Wald für die Börse lernen kann - Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft Stephan Philipp |
title_full_unstemmed | Investieren wie ein Förster Was man vom Wald für die Börse lernen kann - Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft Stephan Philipp |
title_short | Investieren wie ein Förster |
title_sort | investieren wie ein forster was man vom wald fur die borse lernen kann geldanlage nach den prinzipien der forstwirtschaft |
title_sub | Was man vom Wald für die Börse lernen kann - Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4f024d81c4404fe0b22385e4c728d17d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032976602&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT philippstephan investierenwieeinforsterwasmanvomwaldfurdieborselernenkanngeldanlagenachdenprinzipienderforstwirtschaft AT finanzbuchverlag investierenwieeinforsterwasmanvomwaldfurdieborselernenkanngeldanlagenachdenprinzipienderforstwirtschaft |