Geschlechtsdysphorie, Transidentität und Transsexualität im Kindes- und Jugendalter: Diagnostik, Psychotherapie und Indikationsstellungen für die hormonelle Behandlung
Im "falschen" Körper gefangen? Es gibt Kinder und Jugendliche mit dem Körper eines Jungen, die sich als Mädchen fu¨hlen – und umgekehrt. Sie leiden oft stark unter ihren nicht stimmigen Geschlechtsmerkmalen, selbst wenn sie von anderen in ihrer Besonderheit akzeptiert werden. In der Pubert...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Ernst Reinhardt Verlag
[2021]
|
Ausgabe: | 3., überarbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Bausteine der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Band 5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Zusammenfassung: | Im "falschen" Körper gefangen? Es gibt Kinder und Jugendliche mit dem Körper eines Jungen, die sich als Mädchen fu¨hlen – und umgekehrt. Sie leiden oft stark unter ihren nicht stimmigen Geschlechtsmerkmalen, selbst wenn sie von anderen in ihrer Besonderheit akzeptiert werden. In der Pubertät werden sie massiv damit konfrontiert, dass ihre körperliche Entwicklung nicht zu ihrem Empfinden passt. Man spricht dann von "geschlechtlichem Unbehagen" oder "Geschlechtsdysphorie". Bei einigen Jugendlichen ist der Leidensdruck nur mit einer pubertätsaufhaltenden Behandlung und einer darauf folgenden gegengeschlechtlichen Hormontherapie zu lindern. Das Buch zeigt, wie Fachleute erkennen können, was Heranwachsende, die unter einer Geschlechtsdysphorie leiden, für ihre Persönlichkeitsentwicklung brauchen.Es beschreibt, wie man sie bei ihrer Identitätsfindung therapeutisch begleiten und ihre Rat suchenden Angehörigen unterstützen kann. |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 282-296 |
Beschreibung: | 304 Seiten |
ISBN: | 9783497030934 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047574533 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221216 | ||
007 | t| | ||
008 | 211105s2021 xx |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1244451746 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783497030934 |c pbk. |9 978-3-497-03093-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1282187990 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047574533 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-860 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-M347 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-578 |a DE-384 |a DE-1052 | ||
084 | |a YH 7750 |0 (DE-625)153580: |2 rvk | ||
084 | |a YQ 7388 |0 (DE-625)154073:12997 |2 rvk | ||
084 | |a CR 6000 |0 (DE-625)19034: |2 rvk | ||
084 | |a YH 9324 |0 (DE-625)153597:12930 |2 rvk | ||
084 | |a WS 105.5 |2 nlm | ||
100 | 1 | |a Preuss, Wilhelm F. |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)1027167578 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschlechtsdysphorie, Transidentität und Transsexualität im Kindes- und Jugendalter |b Diagnostik, Psychotherapie und Indikationsstellungen für die hormonelle Behandlung |c Wilhelm F. Preuss ; mit einem Vorwort von Franz Resch und Michael Schulte-Markwort |
250 | |a 3., überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Ernst Reinhardt Verlag |c [2021] | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a 304 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bausteine der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie |v Band 5 | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 282-296 | ||
520 | 8 | |a Im "falschen" Körper gefangen? Es gibt Kinder und Jugendliche mit dem Körper eines Jungen, die sich als Mädchen fu¨hlen – und umgekehrt. Sie leiden oft stark unter ihren nicht stimmigen Geschlechtsmerkmalen, selbst wenn sie von anderen in ihrer Besonderheit akzeptiert werden. In der Pubertät werden sie massiv damit konfrontiert, dass ihre körperliche Entwicklung nicht zu ihrem Empfinden passt. Man spricht dann von "geschlechtlichem Unbehagen" oder "Geschlechtsdysphorie". Bei einigen Jugendlichen ist der Leidensdruck nur mit einer pubertätsaufhaltenden Behandlung und einer darauf folgenden gegengeschlechtlichen Hormontherapie zu lindern. Das Buch zeigt, wie Fachleute erkennen können, was Heranwachsende, die unter einer Geschlechtsdysphorie leiden, für ihre Persönlichkeitsentwicklung brauchen.Es beschreibt, wie man sie bei ihrer Identitätsfindung therapeutisch begleiten und ihre Rat suchenden Angehörigen unterstützen kann. | |
650 | 0 | 7 | |a Geschlechtsidentität |0 (DE-588)4181116-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kinderpsychotherapie |0 (DE-588)4030627-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Identitätsentwicklung |0 (DE-588)4138616-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugendpsychotherapie |0 (DE-588)4028924-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Transsexualität |0 (DE-588)4185937-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hormontherapie |0 (DE-588)4025870-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschlechtsdysphorie |0 (DE-588)7586903-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dysphorie |0 (DE-588)4150951-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschlechtsidentität |0 (DE-588)4181116-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Identitätsentwicklung |0 (DE-588)4138616-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Dysphorie |0 (DE-588)4150951-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Geschlechtsdysphorie |0 (DE-588)7586903-2 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Transsexualität |0 (DE-588)4185937-6 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Kinderpsychotherapie |0 (DE-588)4030627-6 |D s |
689 | 0 | 8 | |a Jugendpsychotherapie |0 (DE-588)4028924-2 |D s |
689 | 0 | 9 | |a Hormontherapie |0 (DE-588)4025870-1 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschlechtsidentität |0 (DE-588)4181116-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Identitätsentwicklung |0 (DE-588)4138616-4 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Geschlechtsdysphorie |0 (DE-588)7586903-2 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Transsexualität |0 (DE-588)4185937-6 |D s |
689 | 1 | 6 | |a Kinderpsychotherapie |0 (DE-588)4030627-6 |D s |
689 | 1 | 7 | |a Jugendpsychotherapie |0 (DE-588)4028924-2 |D s |
689 | 1 | 8 | |a Hormontherapie |0 (DE-588)4025870-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Resch, Franz |d 1953- |0 (DE-588)136669972 |4 wpr | |
700 | 1 | |a Schulte-Markwort, Michael |d 1956- |0 (DE-588)128903872 |4 wpr | |
710 | 2 | |a Ernst Reinhardt Verlag |0 (DE-588)2041000-1 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-497-61551-3 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-497-61552-0 |
830 | 0 | |a Bausteine der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie |v Band 5 |w (DE-604)BV021768466 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032960068&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032960068&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032960068 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820851917488652288 |
---|---|
adam_text |
INHALT
HINWEISE
ZUR
BENUTZUNG
DES
BUCHES
.
7
VORWORT
ZUR
DRITTEN
AUFLAGE
.
8
VORWORT
DER
HERAUSGEBER
.
9
VORWORT
DES
AUTORS
.
11
EINLEITUNG
.
14
1
EINFUEHRUNG
IN
DIE
KLINIK
.
20
2
DIE
BEACHTUNG
DER
VERSCHIEDENEN
PERSPEKTIVEN
.
27
2.1
DIE
PERSPEKTIVE
DER
KINDER
UND
JUGENDLICHEN
.
29
2.2
DIE
PERSPEKTIVE
DER
ELTERN
.
33
2.3
DIE
PERSPEKTIVE
DER
LEHRER,
ERZIEHER
UND
SOZIALARBEITER:
ZWISCHEN
UNSICHERHEIT
UND
UEBERENGAGEMENT
.
40
2.4
DIE
AUFGABE
DER
KINDERAERZTE
.
42
2.5
DIE
AUFGABE
VON
KINDER
UND
JUGENDPSYCHIATERN
UND
PSYCHOTHERAPEUTEN
IN
DER
AMBULANTEN
VERSORGUNG
.
44
2.6
DIE
AUFGABE
DER
KINDER
UND
JUGENDPSYCHIATRISCHEN
KLINIKEN
.
47
2.7
DIE
AUFGABE
DER
GENDER-SPEZIALISTEN
FUER
KINDER
UND
JUGENDLICHE
.
49
2.8
VORURTEILE
IN
DER
OEFFENTLICHKEIT
.
50
2.9
VORURTEILE
IM
PROFESSIONELLEN
BEREICH
.
51
2.10
ETHISCHE
HERAUSFORDERUNGEN
FUER
GENDER-SPEZIALISTEN
.
52
3
MEDIZINISCHE
GRUNDLAGEN
.
54
3.1
DIE
VERSCHIEDENEN
EBENEN
DES
GESCHLECHTS
.
54
3.2
DIE
EMBRYONALE
ENTWICKLUNG
DER
GESCHLECHTSORGANE
.
55
3.3
VARIATIONEN
DER
SOMATO-SEXUELLEN
ENTWICKLUNG
(INTERSEXUALITAET,
DSD)
.
58
3.4
PRAEVALENZ
.
67
3.5
IDENTITAET
UND
GESCHLECHTSIDENTITAET
.
71
4
AETIOLOGIE
.
75
4.1
BIOLOGISCHE
URSACHEN
.
77
4.2
AETIOLOGIE
HAEUFIG
ASSOZIIERTER
KOMORBIDITAETEN
.
83
4.3
PSYCHOGENETISCHE
THEORIEN
.
87
6
INHALT
5
BESONDERHEITEN
DER
PSYCHO-SEXUELLEN
ENTWICKLUNG
BEI
TRANS-JUGENDLICHEN
91
5.1
THEORIEN
DER
(GESCHLECHTS-)
IDENTITAETSENTWICKLUNG
.
92
5.2
DIE
ANNAHME
EINES
BASALEN
GESCHLECHTSZUGEHOERIGKEITSEMPFINDENS
.
108
5.3
GESCHLECHTLICHES
UNBEHAGEN
UND
GESCHLECHTSDYSPHORIE
BEI
PRAEPUBERTAEREN
KINDERN
.
111
5.4
DIE
EXAZERBATION
DER
GESCHLECHTSDYSPHORIE
IN
DER
PUBERTAET
.
112
5.5
SPEZIFISCHE
ENTWICKLUNGSPROBLEME
BEI
TRANSSEXUELLEN
JUGENDLICHEN
.
116
6
DIAGNOSTIK
.
119
6.1
ALLGEMEINE
GRUNDLAGEN
.
119
6.2
DIE
ANAMNESE-ERHEBUNG
.
124
6.3
DIE
ERHEBUNG
DES
PSYCHOPATHOLOGISCHEN
BEFUNDES.
140
6.4
DIAGNOSEN
FUER
ANHALTENDE
GESCHLECHTSDYSPHORIEN
.
144
6.5
DIFFERENTIELLE
DIAGNOSTIK
.
175
7
PSYCHOTHERAPIE
.
178
7.1
PSYCHOTHERAPIE
MIT
GESCHLECHTSDYSPHORISCHEN
KINDERN
.
178
7.2
PSYCHOTHERAPIE
MIT
TRANSSEXUELLEN
JUGENDLICHEN
IM
RAHMEN
DER
MULTIMODALEN
BEHANDLUNG
.
195
8
DIE
MULTIMODALE
BEHANDLUNG
TRANSSEXUELLER
JUGENDLICHER
.
227
8.1
NOTWENDIGKEIT
UND
EFFIZIENZ
PUBERTAETSAUFHALTENDER
UND
GEGENGESCHLECHTLICHER
HORMONBEHANDLUNGEN
.
227
8.2
DIE
AUFGABEN
DER
TRANS-SPEZIALISTEN
.
234
8.3
INDIKATIONSSTELLUNG
PUBERTAETSAUFHALTENDER
UND
GEGENGESCHLECHTLICHER
HORMONBEHANDLUNGEN
.
238
8.4
DIE
HORMONELLE
BEHANDLUNG
TRANSSEXUELLER
JUGENDLICHER
.
242
8.5
ABSCHLUSS
DER
KINDER
UND
JUGENDPSYCHOTHERAPEUTISCHEN
BEHANDLUNG
TRANSSEXUELLER
JUGENDLICHER
.
255
8.6
ZUKUENFTIGE
HERAUSFORDERUNGEN
FUER
KINDER
UND
JUGENDPSYCHIATER
UND
-PSYCHOTHERAPEUTEN
.
257
8.7
DIE
JUGENDKULTUR
DER
TRANS*
UND
QUEER-COMMUNITIES
.
257
9
RECHTLICHE
UND
ETHISCHE
FRAGEN
.
259
9.1
DIE
VORNAMENS
UND
PERSONENSTANDSAENDERUNG
NACH
DEM
TRANSSEXUELLENGESETZ
(TSG)
.
259
9.2
DAS
SO
GENANNTE
TRANSSEXUELLENGESETZ
-
(TSG)
.
260
9.3
DIE
GUTACHTENERSTELLUNG
.
262
9.4
DIE
EINBETTUNG
DER
BEGUTACHTUNGEN
ZUR
VORNAMENS
UND
PERSONENSTANDSAENDERUNG
IN
DEN
PSYCHOTHERAPEUTISCHEN
PROZESS
.
265
9.5
WICHTIGE
RECHTLICHE
BEGRIFFE
ZUM
SELBSTBESTIMMUNGSRECHT
MINDERJAEHRIGER
.
268
INHALT
7
10
FORTBILDUNG
.
272
ANHANG
.
273
INFORMATIONSQUELLEN
.
273
REGIONALE
BEISPIELE
FUER
SELBSTHILFE-ANGEBOTE
FUER
TRANS-JUGENDLICHE
UND
IHRE
FAMILIEN
.
277
RATGEBER-LITERATUR
.
277
TANNER-STADIEN
DER
PUBERTAEREN
KOERPERLICHEN
VERAENDERUNGEN
BEI
MAEDCHEN
UND
JUNGEN
.
278
ICD-1
1
.
279
LITERATUR
.
282
REGISTER
.
297
Es gibt Kinder mit dem Körper eines Jungen, die sich als Mädchen fühlen - und umgekehrt. Sie leiden oft stark un ter ihren nicht stimmigen Geschlechts merkmalen, selbst wenn sie von anderen in ihrer Besonderheit akzeptiert werden. Man spricht von „geschlechtlichem Unbehagen“ oder „Geschlechtsdys phorie“. In der Pubertät werden sie massiv damit kon frontiert, dass ihre körperliche Entwicklung nicht zu ihrem Empfinden passt. Bei einigen Jugendlichen ist der Leidensdruck nur mit einer pubertätsaufhaltenden Behandlung und einer darauf folgenden gegengeschlecht lichen Hormontherapie zu lindern. Das Buch zeigt, wie Fachleute erkennen können, was Heranwachsende, die unter einer Geschlechtsdysphorie leiden, für ihre Persönlichkeitsentwicklung brauchen. Es beschreibt, wie man sie bei ihrer Identitätsfindung thera peutisch begleiten und ihre Rat suchenden Angehörigen unterstützen kann. |
adam_txt |
INHALT
HINWEISE
ZUR
BENUTZUNG
DES
BUCHES
.
7
VORWORT
ZUR
DRITTEN
AUFLAGE
.
8
VORWORT
DER
HERAUSGEBER
.
9
VORWORT
DES
AUTORS
.
11
EINLEITUNG
.
14
1
EINFUEHRUNG
IN
DIE
KLINIK
.
20
2
DIE
BEACHTUNG
DER
VERSCHIEDENEN
PERSPEKTIVEN
.
27
2.1
DIE
PERSPEKTIVE
DER
KINDER
UND
JUGENDLICHEN
.
29
2.2
DIE
PERSPEKTIVE
DER
ELTERN
.
33
2.3
DIE
PERSPEKTIVE
DER
LEHRER,
ERZIEHER
UND
SOZIALARBEITER:
ZWISCHEN
UNSICHERHEIT
UND
UEBERENGAGEMENT
.
40
2.4
DIE
AUFGABE
DER
KINDERAERZTE
.
42
2.5
DIE
AUFGABE
VON
KINDER
UND
JUGENDPSYCHIATERN
UND
PSYCHOTHERAPEUTEN
IN
DER
AMBULANTEN
VERSORGUNG
.
44
2.6
DIE
AUFGABE
DER
KINDER
UND
JUGENDPSYCHIATRISCHEN
KLINIKEN
.
47
2.7
DIE
AUFGABE
DER
GENDER-SPEZIALISTEN
FUER
KINDER
UND
JUGENDLICHE
.
49
2.8
VORURTEILE
IN
DER
OEFFENTLICHKEIT
.
50
2.9
VORURTEILE
IM
PROFESSIONELLEN
BEREICH
.
51
2.10
ETHISCHE
HERAUSFORDERUNGEN
FUER
GENDER-SPEZIALISTEN
.
52
3
MEDIZINISCHE
GRUNDLAGEN
.
54
3.1
DIE
VERSCHIEDENEN
EBENEN
DES
GESCHLECHTS
.
54
3.2
DIE
EMBRYONALE
ENTWICKLUNG
DER
GESCHLECHTSORGANE
.
55
3.3
VARIATIONEN
DER
SOMATO-SEXUELLEN
ENTWICKLUNG
(INTERSEXUALITAET,
DSD)
.
58
3.4
PRAEVALENZ
.
67
3.5
IDENTITAET
UND
GESCHLECHTSIDENTITAET
.
71
4
AETIOLOGIE
.
75
4.1
BIOLOGISCHE
URSACHEN
.
77
4.2
AETIOLOGIE
HAEUFIG
ASSOZIIERTER
KOMORBIDITAETEN
.
83
4.3
PSYCHOGENETISCHE
THEORIEN
.
87
6
INHALT
5
BESONDERHEITEN
DER
PSYCHO-SEXUELLEN
ENTWICKLUNG
BEI
TRANS-JUGENDLICHEN
91
5.1
THEORIEN
DER
(GESCHLECHTS-)
IDENTITAETSENTWICKLUNG
.
92
5.2
DIE
ANNAHME
EINES
BASALEN
GESCHLECHTSZUGEHOERIGKEITSEMPFINDENS
.
108
5.3
GESCHLECHTLICHES
UNBEHAGEN
UND
GESCHLECHTSDYSPHORIE
BEI
PRAEPUBERTAEREN
KINDERN
.
111
5.4
DIE
EXAZERBATION
DER
GESCHLECHTSDYSPHORIE
IN
DER
PUBERTAET
.
112
5.5
SPEZIFISCHE
ENTWICKLUNGSPROBLEME
BEI
TRANSSEXUELLEN
JUGENDLICHEN
.
116
6
DIAGNOSTIK
.
119
6.1
ALLGEMEINE
GRUNDLAGEN
.
119
6.2
DIE
ANAMNESE-ERHEBUNG
.
124
6.3
DIE
ERHEBUNG
DES
PSYCHOPATHOLOGISCHEN
BEFUNDES.
140
6.4
DIAGNOSEN
FUER
ANHALTENDE
GESCHLECHTSDYSPHORIEN
.
144
6.5
DIFFERENTIELLE
DIAGNOSTIK
.
175
7
PSYCHOTHERAPIE
.
178
7.1
PSYCHOTHERAPIE
MIT
GESCHLECHTSDYSPHORISCHEN
KINDERN
.
178
7.2
PSYCHOTHERAPIE
MIT
TRANSSEXUELLEN
JUGENDLICHEN
IM
RAHMEN
DER
MULTIMODALEN
BEHANDLUNG
.
195
8
DIE
MULTIMODALE
BEHANDLUNG
TRANSSEXUELLER
JUGENDLICHER
.
227
8.1
NOTWENDIGKEIT
UND
EFFIZIENZ
PUBERTAETSAUFHALTENDER
UND
GEGENGESCHLECHTLICHER
HORMONBEHANDLUNGEN
.
227
8.2
DIE
AUFGABEN
DER
TRANS-SPEZIALISTEN
.
234
8.3
INDIKATIONSSTELLUNG
PUBERTAETSAUFHALTENDER
UND
GEGENGESCHLECHTLICHER
HORMONBEHANDLUNGEN
.
238
8.4
DIE
HORMONELLE
BEHANDLUNG
TRANSSEXUELLER
JUGENDLICHER
.
242
8.5
ABSCHLUSS
DER
KINDER
UND
JUGENDPSYCHOTHERAPEUTISCHEN
BEHANDLUNG
TRANSSEXUELLER
JUGENDLICHER
.
255
8.6
ZUKUENFTIGE
HERAUSFORDERUNGEN
FUER
KINDER
UND
JUGENDPSYCHIATER
UND
-PSYCHOTHERAPEUTEN
.
257
8.7
DIE
JUGENDKULTUR
DER
TRANS*
UND
QUEER-COMMUNITIES
.
257
9
RECHTLICHE
UND
ETHISCHE
FRAGEN
.
259
9.1
DIE
VORNAMENS
UND
PERSONENSTANDSAENDERUNG
NACH
DEM
TRANSSEXUELLENGESETZ
(TSG)
.
259
9.2
DAS
SO
GENANNTE
TRANSSEXUELLENGESETZ
-
(TSG)
.
260
9.3
DIE
GUTACHTENERSTELLUNG
.
262
9.4
DIE
EINBETTUNG
DER
BEGUTACHTUNGEN
ZUR
VORNAMENS
UND
PERSONENSTANDSAENDERUNG
IN
DEN
PSYCHOTHERAPEUTISCHEN
PROZESS
.
265
9.5
WICHTIGE
RECHTLICHE
BEGRIFFE
ZUM
SELBSTBESTIMMUNGSRECHT
MINDERJAEHRIGER
.
268
INHALT
7
10
FORTBILDUNG
.
272
ANHANG
.
273
INFORMATIONSQUELLEN
.
273
REGIONALE
BEISPIELE
FUER
SELBSTHILFE-ANGEBOTE
FUER
TRANS-JUGENDLICHE
UND
IHRE
FAMILIEN
.
277
RATGEBER-LITERATUR
.
277
TANNER-STADIEN
DER
PUBERTAEREN
KOERPERLICHEN
VERAENDERUNGEN
BEI
MAEDCHEN
UND
JUNGEN
.
278
ICD-1
1
.
279
LITERATUR
.
282
REGISTER
.
297
Es gibt Kinder mit dem Körper eines Jungen, die sich als Mädchen fühlen - und umgekehrt. Sie leiden oft stark un ter ihren nicht stimmigen Geschlechts merkmalen, selbst wenn sie von anderen in ihrer Besonderheit akzeptiert werden. Man spricht von „geschlechtlichem Unbehagen“ oder „Geschlechtsdys phorie“. In der Pubertät werden sie massiv damit kon frontiert, dass ihre körperliche Entwicklung nicht zu ihrem Empfinden passt. Bei einigen Jugendlichen ist der Leidensdruck nur mit einer pubertätsaufhaltenden Behandlung und einer darauf folgenden gegengeschlecht lichen Hormontherapie zu lindern. Das Buch zeigt, wie Fachleute erkennen können, was Heranwachsende, die unter einer Geschlechtsdysphorie leiden, für ihre Persönlichkeitsentwicklung brauchen. Es beschreibt, wie man sie bei ihrer Identitätsfindung thera peutisch begleiten und ihre Rat suchenden Angehörigen unterstützen kann. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Preuss, Wilhelm F. 1952- |
author_GND | (DE-588)1027167578 (DE-588)136669972 (DE-588)128903872 |
author_facet | Preuss, Wilhelm F. 1952- |
author_role | aut |
author_sort | Preuss, Wilhelm F. 1952- |
author_variant | w f p wf wfp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047574533 |
classification_rvk | YH 7750 YQ 7388 CR 6000 YH 9324 |
ctrlnum | (OCoLC)1282187990 (DE-599)BVBBV047574533 |
discipline | Psychologie Medizin |
discipline_str_mv | Psychologie Medizin |
edition | 3., überarbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047574533</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221216</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">211105s2021 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1244451746</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783497030934</subfield><subfield code="c">pbk.</subfield><subfield code="9">978-3-497-03093-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1282187990</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047574533</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YH 7750</subfield><subfield code="0">(DE-625)153580:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YQ 7388</subfield><subfield code="0">(DE-625)154073:12997</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CR 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19034:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YH 9324</subfield><subfield code="0">(DE-625)153597:12930</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WS 105.5</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Preuss, Wilhelm F.</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1027167578</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschlechtsdysphorie, Transidentität und Transsexualität im Kindes- und Jugendalter</subfield><subfield code="b">Diagnostik, Psychotherapie und Indikationsstellungen für die hormonelle Behandlung</subfield><subfield code="c">Wilhelm F. Preuss ; mit einem Vorwort von Franz Resch und Michael Schulte-Markwort</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Ernst Reinhardt Verlag</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">304 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bausteine der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie</subfield><subfield code="v">Band 5</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: Seite 282-296</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Im "falschen" Körper gefangen? Es gibt Kinder und Jugendliche mit dem Körper eines Jungen, die sich als Mädchen fu¨hlen – und umgekehrt. Sie leiden oft stark unter ihren nicht stimmigen Geschlechtsmerkmalen, selbst wenn sie von anderen in ihrer Besonderheit akzeptiert werden. In der Pubertät werden sie massiv damit konfrontiert, dass ihre körperliche Entwicklung nicht zu ihrem Empfinden passt. Man spricht dann von "geschlechtlichem Unbehagen" oder "Geschlechtsdysphorie". Bei einigen Jugendlichen ist der Leidensdruck nur mit einer pubertätsaufhaltenden Behandlung und einer darauf folgenden gegengeschlechtlichen Hormontherapie zu lindern. Das Buch zeigt, wie Fachleute erkennen können, was Heranwachsende, die unter einer Geschlechtsdysphorie leiden, für ihre Persönlichkeitsentwicklung brauchen.Es beschreibt, wie man sie bei ihrer Identitätsfindung therapeutisch begleiten und ihre Rat suchenden Angehörigen unterstützen kann.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschlechtsidentität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181116-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kinderpsychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030627-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Identitätsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138616-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendpsychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028924-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transsexualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185937-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hormontherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025870-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschlechtsdysphorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7586903-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dysphorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150951-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschlechtsidentität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181116-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Identitätsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138616-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Dysphorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150951-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Geschlechtsdysphorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7586903-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Transsexualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185937-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kinderpsychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030627-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="8"><subfield code="a">Jugendpsychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028924-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="9"><subfield code="a">Hormontherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025870-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschlechtsidentität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181116-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Identitätsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138616-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Geschlechtsdysphorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7586903-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Transsexualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185937-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="6"><subfield code="a">Kinderpsychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030627-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Jugendpsychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028924-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="8"><subfield code="a">Hormontherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025870-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Resch, Franz</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="0">(DE-588)136669972</subfield><subfield code="4">wpr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulte-Markwort, Michael</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="0">(DE-588)128903872</subfield><subfield code="4">wpr</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Ernst Reinhardt Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2041000-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-497-61551-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-497-61552-0</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bausteine der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie</subfield><subfield code="v">Band 5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021768466</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032960068&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032960068&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032960068</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047574533 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:31:35Z |
indexdate | 2025-01-10T09:01:47Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2041000-1 |
isbn | 9783497030934 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032960068 |
oclc_num | 1282187990 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-11 DE-M347 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-578 DE-384 DE-1052 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-11 DE-M347 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-578 DE-384 DE-1052 |
physical | 304 Seiten |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Ernst Reinhardt Verlag |
record_format | marc |
series | Bausteine der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie |
series2 | Bausteine der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie |
spelling | Preuss, Wilhelm F. 1952- Verfasser (DE-588)1027167578 aut Geschlechtsdysphorie, Transidentität und Transsexualität im Kindes- und Jugendalter Diagnostik, Psychotherapie und Indikationsstellungen für die hormonelle Behandlung Wilhelm F. Preuss ; mit einem Vorwort von Franz Resch und Michael Schulte-Markwort 3., überarbeitete Auflage München Ernst Reinhardt Verlag [2021] © 2021 304 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bausteine der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Band 5 Literaturverzeichnis: Seite 282-296 Im "falschen" Körper gefangen? Es gibt Kinder und Jugendliche mit dem Körper eines Jungen, die sich als Mädchen fu¨hlen – und umgekehrt. Sie leiden oft stark unter ihren nicht stimmigen Geschlechtsmerkmalen, selbst wenn sie von anderen in ihrer Besonderheit akzeptiert werden. In der Pubertät werden sie massiv damit konfrontiert, dass ihre körperliche Entwicklung nicht zu ihrem Empfinden passt. Man spricht dann von "geschlechtlichem Unbehagen" oder "Geschlechtsdysphorie". Bei einigen Jugendlichen ist der Leidensdruck nur mit einer pubertätsaufhaltenden Behandlung und einer darauf folgenden gegengeschlechtlichen Hormontherapie zu lindern. Das Buch zeigt, wie Fachleute erkennen können, was Heranwachsende, die unter einer Geschlechtsdysphorie leiden, für ihre Persönlichkeitsentwicklung brauchen.Es beschreibt, wie man sie bei ihrer Identitätsfindung therapeutisch begleiten und ihre Rat suchenden Angehörigen unterstützen kann. Geschlechtsidentität (DE-588)4181116-1 gnd rswk-swf Kinderpsychotherapie (DE-588)4030627-6 gnd rswk-swf Identitätsentwicklung (DE-588)4138616-4 gnd rswk-swf Jugendpsychotherapie (DE-588)4028924-2 gnd rswk-swf Transsexualität (DE-588)4185937-6 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Jugend (DE-588)4028859-6 gnd rswk-swf Hormontherapie (DE-588)4025870-1 gnd rswk-swf Geschlechtsdysphorie (DE-588)7586903-2 gnd rswk-swf Dysphorie (DE-588)4150951-1 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 s Jugend (DE-588)4028859-6 s Geschlechtsidentität (DE-588)4181116-1 s Identitätsentwicklung (DE-588)4138616-4 s Dysphorie (DE-588)4150951-1 s Geschlechtsdysphorie (DE-588)7586903-2 s Transsexualität (DE-588)4185937-6 s Kinderpsychotherapie (DE-588)4030627-6 s Jugendpsychotherapie (DE-588)4028924-2 s Hormontherapie (DE-588)4025870-1 s 1\p DE-604 DE-604 Resch, Franz 1953- (DE-588)136669972 wpr Schulte-Markwort, Michael 1956- (DE-588)128903872 wpr Ernst Reinhardt Verlag (DE-588)2041000-1 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-497-61551-3 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-497-61552-0 Bausteine der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Band 5 (DE-604)BV021768466 5 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032960068&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032960068&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Preuss, Wilhelm F. 1952- Geschlechtsdysphorie, Transidentität und Transsexualität im Kindes- und Jugendalter Diagnostik, Psychotherapie und Indikationsstellungen für die hormonelle Behandlung Bausteine der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Geschlechtsidentität (DE-588)4181116-1 gnd Kinderpsychotherapie (DE-588)4030627-6 gnd Identitätsentwicklung (DE-588)4138616-4 gnd Jugendpsychotherapie (DE-588)4028924-2 gnd Transsexualität (DE-588)4185937-6 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Hormontherapie (DE-588)4025870-1 gnd Geschlechtsdysphorie (DE-588)7586903-2 gnd Dysphorie (DE-588)4150951-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4181116-1 (DE-588)4030627-6 (DE-588)4138616-4 (DE-588)4028924-2 (DE-588)4185937-6 (DE-588)4030550-8 (DE-588)4028859-6 (DE-588)4025870-1 (DE-588)7586903-2 (DE-588)4150951-1 |
title | Geschlechtsdysphorie, Transidentität und Transsexualität im Kindes- und Jugendalter Diagnostik, Psychotherapie und Indikationsstellungen für die hormonelle Behandlung |
title_auth | Geschlechtsdysphorie, Transidentität und Transsexualität im Kindes- und Jugendalter Diagnostik, Psychotherapie und Indikationsstellungen für die hormonelle Behandlung |
title_exact_search | Geschlechtsdysphorie, Transidentität und Transsexualität im Kindes- und Jugendalter Diagnostik, Psychotherapie und Indikationsstellungen für die hormonelle Behandlung |
title_exact_search_txtP | Geschlechtsdysphorie, Transidentität und Transsexualität im Kindes- und Jugendalter Diagnostik, Psychotherapie und Indikationsstellungen für die hormonelle Behandlung |
title_full | Geschlechtsdysphorie, Transidentität und Transsexualität im Kindes- und Jugendalter Diagnostik, Psychotherapie und Indikationsstellungen für die hormonelle Behandlung Wilhelm F. Preuss ; mit einem Vorwort von Franz Resch und Michael Schulte-Markwort |
title_fullStr | Geschlechtsdysphorie, Transidentität und Transsexualität im Kindes- und Jugendalter Diagnostik, Psychotherapie und Indikationsstellungen für die hormonelle Behandlung Wilhelm F. Preuss ; mit einem Vorwort von Franz Resch und Michael Schulte-Markwort |
title_full_unstemmed | Geschlechtsdysphorie, Transidentität und Transsexualität im Kindes- und Jugendalter Diagnostik, Psychotherapie und Indikationsstellungen für die hormonelle Behandlung Wilhelm F. Preuss ; mit einem Vorwort von Franz Resch und Michael Schulte-Markwort |
title_short | Geschlechtsdysphorie, Transidentität und Transsexualität im Kindes- und Jugendalter |
title_sort | geschlechtsdysphorie transidentitat und transsexualitat im kindes und jugendalter diagnostik psychotherapie und indikationsstellungen fur die hormonelle behandlung |
title_sub | Diagnostik, Psychotherapie und Indikationsstellungen für die hormonelle Behandlung |
topic | Geschlechtsidentität (DE-588)4181116-1 gnd Kinderpsychotherapie (DE-588)4030627-6 gnd Identitätsentwicklung (DE-588)4138616-4 gnd Jugendpsychotherapie (DE-588)4028924-2 gnd Transsexualität (DE-588)4185937-6 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Hormontherapie (DE-588)4025870-1 gnd Geschlechtsdysphorie (DE-588)7586903-2 gnd Dysphorie (DE-588)4150951-1 gnd |
topic_facet | Geschlechtsidentität Kinderpsychotherapie Identitätsentwicklung Jugendpsychotherapie Transsexualität Kind Jugend Hormontherapie Geschlechtsdysphorie Dysphorie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032960068&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032960068&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021768466 |
work_keys_str_mv | AT preusswilhelmf geschlechtsdysphorietransidentitatundtranssexualitatimkindesundjugendalterdiagnostikpsychotherapieundindikationsstellungenfurdiehormonellebehandlung AT reschfranz geschlechtsdysphorietransidentitatundtranssexualitatimkindesundjugendalterdiagnostikpsychotherapieundindikationsstellungenfurdiehormonellebehandlung AT schultemarkwortmichael geschlechtsdysphorietransidentitatundtranssexualitatimkindesundjugendalterdiagnostikpsychotherapieundindikationsstellungenfurdiehormonellebehandlung AT ernstreinhardtverlag geschlechtsdysphorietransidentitatundtranssexualitatimkindesundjugendalterdiagnostikpsychotherapieundindikationsstellungenfurdiehormonellebehandlung |