Spezialwissen Umsatzsteuer - Binnenmarkt: umsatzsteuerliche Besonderheiten des Binnenmarkts anschaulich dargestellt, mit Übersichten und Beispielen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Erich Schmidt Verlag
[2021]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://www.esv.info/978-3-503-20500-4 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 297 Seiten Diagramme 21 cm x 14.4 cm, 375 g |
ISBN: | 9783503205004 3503205004 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047571924 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220216 | ||
007 | t| | ||
008 | 211103s2021 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1239843313 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783503205004 |c Broschur : EUR 49.80 (DE) |9 978-3-503-20500-4 | ||
020 | |a 3503205004 |9 3-503-20500-4 | ||
024 | 3 | |a 9783503205004 | |
035 | |a (OCoLC)1286868442 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1239843313 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-M124 |a DE-384 |a DE-1050 |a DE-1051 |a DE-M347 |a DE-92 |a DE-860 | ||
084 | |a QL 418 |0 (DE-625)141719: |2 rvk | ||
084 | |a PP 4607 |0 (DE-625)138565:285 |2 rvk | ||
084 | |a PP 4600 |0 (DE-625)138565:278 |2 rvk | ||
084 | |a QL 641 |0 (DE-625)141751: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Sikorski, Ralf |e Verfasser |0 (DE-588)118033646 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Spezialwissen Umsatzsteuer - Binnenmarkt |b umsatzsteuerliche Besonderheiten des Binnenmarkts anschaulich dargestellt, mit Übersichten und Beispielen |c von Dipl.-Finanzwirt Ralf Sikorski |
264 | 1 | |a Berlin |b Erich Schmidt Verlag |c [2021] | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a 297 Seiten |b Diagramme |c 21 cm x 14.4 cm, 375 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umsatzsteuerrecht |0 (DE-588)4114557-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Binnenmarkt |0 (DE-588)4145576-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Binnenmarkt |0 (DE-588)4145576-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umsatzsteuerrecht |0 (DE-588)4114557-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Erich Schmidt Verlag |0 (DE-588)4052857-1 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, eBook |z 978-3-503-20501-1 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.esv.info/978-3-503-20500-4 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032957522&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032957522 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820143196389244928 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis Vorwort. A. Die internationalen Besteuerungsprinzipien bei der Umsatzsteuer. I. Allgemeiner Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Warenlieferungen im Binnenmarkt. III. Dienstleistungen im Binnenmarkt. IV. Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. 1. Sinn und Zweck. 2. Erteilung einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer im Inland. 3. Bestätigungsverfahren . 4. Begrenzung einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. 5. Umsatzsteuer-Identifikationsnummern in den übrigen Mitgliedstaaten. B. Der innergemeinschaftliche Erwerb aus dem übrigen Gemeinschaftsgebiet . I. Allgemeiner Überblick . II. Der innergemeinschaftliche
Erwerbgegen Entgelt. 1. Begriff. 2. Die Warenbewegung . 3. Der Lieferer. 4. Der Abnehmer. III. Innergemeinschaftliches Verbringen . 1. Begriff. 2. Vereinfachungsmaßnahmen. 3. Ausnahmen . 4. Formelle Pflichten . IV. Ausnahmen von der Erwerbsbesteuerung . 1. Atypische Unternehmer . 2. Erwerb durch bestimmte Einrichtungen. V. Innergemeinschaftlicher Erwerb neuer Fahrzeuge. 1. Allgemeiner Überblick . 2. Personenkreis . 3. Begriffe. 4. Verfahren
. 5. Vorsteuerabzug für den Fahrzeuglieferer. VI. Ort des innergemeinschaftlichen Erwerbs. 1. Grandfall . 2. Verwendung einer vom Bestimmungsland abweichenden UStId.Nr. durch den Erwerber. 5 11 11 13 17 18 18 18 20 20 21 23 23 24 24 25 27 27 29 29 31 32 34 34 34 39 41 41 41 42 43 44 46 46 46 7
Inhaltsverzeichnis VII. Steuerbefreiungen. VIII. Bemessungsgrundlage, Steuersatz. IX. Entstehung der Steuer. X. Vorsteuerabzug . XI. Aufzeichnungspflichten. C. Innergemeinschaftlkhe Lieferungen in das übrige Gemein schaftsgebiet . I. Steuerbare Lieferungen . 1. Grundfall . 2. Innergemeinschaftliches Verbringen . 3. Innergemeinschaftliche Lieferung neuer Fahrzeuge . 4. Ort der Lieferung. II. Steuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferungen. 1. Überblick. 2. Der Lieferer. 3. Gelangen des Gegenstandes in das übrige Gemein schaftsgebiet . 4. Der Abnehmer einer
innergemeinschaftlichen Lieferung . 5. Erwerbsbesteuerung im übrigen Gemeinschaftsgebiet. 6. Abgabe einer zutreffenden Zusammenfassenden Meldung . 7. Vertrauensschutz. 8. Der Buchnachweis. III. Lieferungen an bestimmte Einrichtungen. IV. Bemessungsgrundlage . V. Entstehung einer Steuer bei fehlender Steuerbefreiung . VI. Rechnungserteilung. VII. Aufzeichnungspflichten . VIII. Zusammenfassende Meldungen. 1. Sinn und Zweck. 2. Verpflichteter Personenkreis. 3. Meldezeitraum. 4. Inhalt der Zusammenfassenden Meldung. 49 51 51 52 54 57 57 57 58 63 69 72 72 74 74 95 99 101 103 104 106 106 107 107 108 108 108 109 109 111 D. Innergemeinschaftliche Reihen- und Dreiecksgeschäfte . 115 I. Definition des Reihengeschäfts . 115 II. Bewegte oder unbewegte
Lieferung. 115 III. Steuerbefreiung für die bewegte Lieferung . 116 IV. Zuordnung der Warenbewegung bei Befördern oder Versenden durch den ersten Lieferer oder den letzten Abnehmer. 117 1. Transport der Ware durch den ersten Unternehmer in der Reihe. 117 2. Transport der Ware durch den letzten Abnehmer in der Reihe . 118 8
Inhaltsverzeichnis V Zuordnung der Warenbewegung bei Befördern oder Versenden durch einen Zwischenhändler. 119 1. Allgemeine Zuordnungsregelungen . 119 2. Ergänzende Regelungen für Reihengeschäfte im Zusammenhang mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet. 122 VI. Bedeutung der Transportabsprachen zwischen den Beteiligten. 128 VII. Zusammenspiel von Lieferung und Erwerb bei Reihengeschäften. 129 VIII. Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte . 131 1. Sinn und Zweck der Sonderregelung. 131 2. Voraussetzungen. 133 3. Rechtsfolgen. 134 4. FormVorschriften. 135 5. Regelungslücken. 137 IX. Exkurs: Reihengeschäfte im Zusammenhang mit dem Drittland. 140 E. Konsignationslagerregelungen . 143 I. Begriff. 143 II. Rechtslage im Inland zum innergemeinschaftlichen Verbringen . 143 III. Unions weite Konsignationslagerregelung. 144 IV. Die inländische Konsignationslagerregelung im
Einzelnen. 145 1. Voraussetzungen und Folgen. 145 2. Besonderheiten . 148 F. Innergemeinschaftliche Fernverkäufe. 151 I. Allgemeiner Überblick . 151 II. Neuregelung über die innergemeinschaftlichen Fernverkäufe. 151 1. Allgemeiner Überblick . 151 2. Die grundsätzlichen Regelungen für Fernverkaufe. 152 3. Einbeziehung von elektronischen Schnittstellen . 163 4. Einbeziehung von Fernverkäufen unmittelbar aus dem Drittland. 170 III. Besonderes Besteuemngsverfahren für den innergemeinschaftlichen Fernverkauf. 175 1. Folgen des Bestimmungslandprinzips bei Fernverkäufen. 175 2. Besonderes Besteuerungsverfahren One-Stop-Shop. 175 G. Innergemeinschaftliche Dienstleistungen. 183 I. Überblick über die Besteuerung von Dienstleistungen. 183 1. Begriff der sonstigen Leistung. 183 2. Abgrenzung zwischen Lieferungen und sonstigen Leistungen . 183 3. Bedeutung der Bestimmung des Ortes der sonstigen Leistung . 187
II. Grundregeln für die Bestimmung des Ortes der sonstigen Leistung . 192 1. Leistungen an einen anderen Unternehmer. 192 2. Leistungen an einen Nichtunternehmer. 205 9
Inhaltsverzeichnis III. Besteuerung von Dienstleistungen am tatsächlichen Leistungsort. 1. Leistungen im Zusammenhang mit Grundstücken . 2. Vermietung von Beförderungsmitteln. 3. Kulturelle, künstlerische, wissenschaftliche, unterrichtende, sportliche und unterhaltende Tätigkeiten einschließlich der Veranstaltungsleistungen. 4. Dienstleistungen im Zusammenhang mit Messen, Ausstellungen und Kongressen. 3. Restaurationsleistungen. 6. Personenbeförderungen. 7. Arbeiten an beweglichen Gegenständen . 8. Vermittlungsleistungen . 9. Telekommunikationsdienstleistungen, Rundfunk- und Fernseh dienstleistungen und elektronische Dienstleistungen an Nichtsteuerpflichtige . 10. Güterbeförderungen. IV. Besonderheiten im Verhältnis zum Drittlandsgebiet . 1. Allgemeines. 2. Katalogleistungen an Nichtunternehmer aus dem Drittlandsgebiet. 3. Im Inland genutzte Leistungen eines
Unternehmers aus dem Drittland. 4. Kurzfristige Vermietung von Fahrzeugen zur Nutzung im Drittland . 5. Ausschließlich im Drittlandsgebiet erbrachte Leistungen. V. Besteuerungsverfahren für grenzüberschreitende Dienst leistungen . 1. Allgemeines. 2. Übergang der Steuerschuldnerschaft. 3. Besonderes Besteuerungsverfahren. 4. Registrierungspflicht im übrigen Gemeinschaftsgebiet. VI. Zusammenfassende Meldung. 21 о 210 220 228 233 237 239 241 244 247 256 265 265 265 270 272 272 273 273 273 285 293 295 Abbildungsverzeichnis. 297 10 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis Vorwort. A. Die internationalen Besteuerungsprinzipien bei der Umsatzsteuer. I. Allgemeiner Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Warenlieferungen im Binnenmarkt. III. Dienstleistungen im Binnenmarkt. IV. Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. 1. Sinn und Zweck. 2. Erteilung einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer im Inland. 3. Bestätigungsverfahren . 4. Begrenzung einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. 5. Umsatzsteuer-Identifikationsnummern in den übrigen Mitgliedstaaten. B. Der innergemeinschaftliche Erwerb aus dem übrigen Gemeinschaftsgebiet . I. Allgemeiner Überblick . II. Der innergemeinschaftliche
Erwerbgegen Entgelt. 1. Begriff. 2. Die Warenbewegung . 3. Der Lieferer. 4. Der Abnehmer. III. Innergemeinschaftliches Verbringen . 1. Begriff. 2. Vereinfachungsmaßnahmen. 3. Ausnahmen . 4. Formelle Pflichten . IV. Ausnahmen von der Erwerbsbesteuerung . 1. Atypische Unternehmer . 2. Erwerb durch bestimmte Einrichtungen. V. Innergemeinschaftlicher Erwerb neuer Fahrzeuge. 1. Allgemeiner Überblick . 2. Personenkreis . 3. Begriffe. 4. Verfahren
. 5. Vorsteuerabzug für den Fahrzeuglieferer. VI. Ort des innergemeinschaftlichen Erwerbs. 1. Grandfall . 2. Verwendung einer vom Bestimmungsland abweichenden UStId.Nr. durch den Erwerber. 5 11 11 13 17 18 18 18 20 20 21 23 23 24 24 25 27 27 29 29 31 32 34 34 34 39 41 41 41 42 43 44 46 46 46 7
Inhaltsverzeichnis VII. Steuerbefreiungen. VIII. Bemessungsgrundlage, Steuersatz. IX. Entstehung der Steuer. X. Vorsteuerabzug . XI. Aufzeichnungspflichten. C. Innergemeinschaftlkhe Lieferungen in das übrige Gemein schaftsgebiet . I. Steuerbare Lieferungen . 1. Grundfall . 2. Innergemeinschaftliches Verbringen . 3. Innergemeinschaftliche Lieferung neuer Fahrzeuge . 4. Ort der Lieferung. II. Steuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferungen. 1. Überblick. 2. Der Lieferer. 3. Gelangen des Gegenstandes in das übrige Gemein schaftsgebiet . 4. Der Abnehmer einer
innergemeinschaftlichen Lieferung . 5. Erwerbsbesteuerung im übrigen Gemeinschaftsgebiet. 6. Abgabe einer zutreffenden Zusammenfassenden Meldung . 7. Vertrauensschutz. 8. Der Buchnachweis. III. Lieferungen an bestimmte Einrichtungen. IV. Bemessungsgrundlage . V. Entstehung einer Steuer bei fehlender Steuerbefreiung . VI. Rechnungserteilung. VII. Aufzeichnungspflichten . VIII. Zusammenfassende Meldungen. 1. Sinn und Zweck. 2. Verpflichteter Personenkreis. 3. Meldezeitraum. 4. Inhalt der Zusammenfassenden Meldung. 49 51 51 52 54 57 57 57 58 63 69 72 72 74 74 95 99 101 103 104 106 106 107 107 108 108 108 109 109 111 D. Innergemeinschaftliche Reihen- und Dreiecksgeschäfte . 115 I. Definition des Reihengeschäfts . 115 II. Bewegte oder unbewegte
Lieferung. 115 III. Steuerbefreiung für die bewegte Lieferung . 116 IV. Zuordnung der Warenbewegung bei Befördern oder Versenden durch den ersten Lieferer oder den letzten Abnehmer. 117 1. Transport der Ware durch den ersten Unternehmer in der Reihe. 117 2. Transport der Ware durch den letzten Abnehmer in der Reihe . 118 8
Inhaltsverzeichnis V Zuordnung der Warenbewegung bei Befördern oder Versenden durch einen Zwischenhändler. 119 1. Allgemeine Zuordnungsregelungen . 119 2. Ergänzende Regelungen für Reihengeschäfte im Zusammenhang mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet. 122 VI. Bedeutung der Transportabsprachen zwischen den Beteiligten. 128 VII. Zusammenspiel von Lieferung und Erwerb bei Reihengeschäften. 129 VIII. Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte . 131 1. Sinn und Zweck der Sonderregelung. 131 2. Voraussetzungen. 133 3. Rechtsfolgen. 134 4. FormVorschriften. 135 5. Regelungslücken. 137 IX. Exkurs: Reihengeschäfte im Zusammenhang mit dem Drittland. 140 E. Konsignationslagerregelungen . 143 I. Begriff. 143 II. Rechtslage im Inland zum innergemeinschaftlichen Verbringen . 143 III. Unions weite Konsignationslagerregelung. 144 IV. Die inländische Konsignationslagerregelung im
Einzelnen. 145 1. Voraussetzungen und Folgen. 145 2. Besonderheiten . 148 F. Innergemeinschaftliche Fernverkäufe. 151 I. Allgemeiner Überblick . 151 II. Neuregelung über die innergemeinschaftlichen Fernverkäufe. 151 1. Allgemeiner Überblick . 151 2. Die grundsätzlichen Regelungen für Fernverkaufe. 152 3. Einbeziehung von elektronischen Schnittstellen . 163 4. Einbeziehung von Fernverkäufen unmittelbar aus dem Drittland. 170 III. Besonderes Besteuemngsverfahren für den innergemeinschaftlichen Fernverkauf. 175 1. Folgen des Bestimmungslandprinzips bei Fernverkäufen. 175 2. Besonderes Besteuerungsverfahren One-Stop-Shop. 175 G. Innergemeinschaftliche Dienstleistungen. 183 I. Überblick über die Besteuerung von Dienstleistungen. 183 1. Begriff der sonstigen Leistung. 183 2. Abgrenzung zwischen Lieferungen und sonstigen Leistungen . 183 3. Bedeutung der Bestimmung des Ortes der sonstigen Leistung . 187
II. Grundregeln für die Bestimmung des Ortes der sonstigen Leistung . 192 1. Leistungen an einen anderen Unternehmer. 192 2. Leistungen an einen Nichtunternehmer. 205 9
Inhaltsverzeichnis III. Besteuerung von Dienstleistungen am tatsächlichen Leistungsort. 1. Leistungen im Zusammenhang mit Grundstücken . 2. Vermietung von Beförderungsmitteln. 3. Kulturelle, künstlerische, wissenschaftliche, unterrichtende, sportliche und unterhaltende Tätigkeiten einschließlich der Veranstaltungsleistungen. 4. Dienstleistungen im Zusammenhang mit Messen, Ausstellungen und Kongressen. 3. Restaurationsleistungen. 6. Personenbeförderungen. 7. Arbeiten an beweglichen Gegenständen . 8. Vermittlungsleistungen . 9. Telekommunikationsdienstleistungen, Rundfunk- und Fernseh dienstleistungen und elektronische Dienstleistungen an Nichtsteuerpflichtige . 10. Güterbeförderungen. IV. Besonderheiten im Verhältnis zum Drittlandsgebiet . 1. Allgemeines. 2. Katalogleistungen an Nichtunternehmer aus dem Drittlandsgebiet. 3. Im Inland genutzte Leistungen eines
Unternehmers aus dem Drittland. 4. Kurzfristige Vermietung von Fahrzeugen zur Nutzung im Drittland . 5. Ausschließlich im Drittlandsgebiet erbrachte Leistungen. V. Besteuerungsverfahren für grenzüberschreitende Dienst leistungen . 1. Allgemeines. 2. Übergang der Steuerschuldnerschaft. 3. Besonderes Besteuerungsverfahren. 4. Registrierungspflicht im übrigen Gemeinschaftsgebiet. VI. Zusammenfassende Meldung. 21 о 210 220 228 233 237 239 241 244 247 256 265 265 265 270 272 272 273 273 273 285 293 295 Abbildungsverzeichnis. 297 10 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Sikorski, Ralf |
author_GND | (DE-588)118033646 |
author_facet | Sikorski, Ralf |
author_role | aut |
author_sort | Sikorski, Ralf |
author_variant | r s rs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047571924 |
classification_rvk | QL 418 PP 4607 PP 4600 QL 641 |
ctrlnum | (OCoLC)1286868442 (DE-599)DNB1239843313 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047571924</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220216</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">211103s2021 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1239843313</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783503205004</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 49.80 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-503-20500-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3503205004</subfield><subfield code="9">3-503-20500-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783503205004</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1286868442</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1239843313</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 418</subfield><subfield code="0">(DE-625)141719:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4607</subfield><subfield code="0">(DE-625)138565:285</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4600</subfield><subfield code="0">(DE-625)138565:278</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 641</subfield><subfield code="0">(DE-625)141751:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sikorski, Ralf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118033646</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Spezialwissen Umsatzsteuer - Binnenmarkt</subfield><subfield code="b">umsatzsteuerliche Besonderheiten des Binnenmarkts anschaulich dargestellt, mit Übersichten und Beispielen</subfield><subfield code="c">von Dipl.-Finanzwirt Ralf Sikorski</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Erich Schmidt Verlag</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">297 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.4 cm, 375 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umsatzsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114557-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Binnenmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145576-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Binnenmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145576-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umsatzsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114557-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Erich Schmidt Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052857-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, eBook</subfield><subfield code="z">978-3-503-20501-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.esv.info/978-3-503-20500-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032957522&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032957522</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047571924 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:30:29Z |
indexdate | 2025-01-02T13:16:57Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4052857-1 |
isbn | 9783503205004 3503205004 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032957522 |
oclc_num | 1286868442 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-384 DE-1050 DE-1051 DE-M347 DE-92 DE-860 |
owner_facet | DE-M124 DE-384 DE-1050 DE-1051 DE-M347 DE-92 DE-860 |
physical | 297 Seiten Diagramme 21 cm x 14.4 cm, 375 g |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Erich Schmidt Verlag |
record_format | marc |
spelling | Sikorski, Ralf Verfasser (DE-588)118033646 aut Spezialwissen Umsatzsteuer - Binnenmarkt umsatzsteuerliche Besonderheiten des Binnenmarkts anschaulich dargestellt, mit Übersichten und Beispielen von Dipl.-Finanzwirt Ralf Sikorski Berlin Erich Schmidt Verlag [2021] © 2021 297 Seiten Diagramme 21 cm x 14.4 cm, 375 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Umsatzsteuerrecht (DE-588)4114557-4 gnd rswk-swf Binnenmarkt (DE-588)4145576-9 gnd rswk-swf Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Binnenmarkt (DE-588)4145576-9 s Umsatzsteuerrecht (DE-588)4114557-4 s DE-604 Erich Schmidt Verlag (DE-588)4052857-1 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, eBook 978-3-503-20501-1 X:MVB http://www.esv.info/978-3-503-20500-4 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032957522&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sikorski, Ralf Spezialwissen Umsatzsteuer - Binnenmarkt umsatzsteuerliche Besonderheiten des Binnenmarkts anschaulich dargestellt, mit Übersichten und Beispielen Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Umsatzsteuerrecht (DE-588)4114557-4 gnd Binnenmarkt (DE-588)4145576-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4114557-4 (DE-588)4145576-9 |
title | Spezialwissen Umsatzsteuer - Binnenmarkt umsatzsteuerliche Besonderheiten des Binnenmarkts anschaulich dargestellt, mit Übersichten und Beispielen |
title_auth | Spezialwissen Umsatzsteuer - Binnenmarkt umsatzsteuerliche Besonderheiten des Binnenmarkts anschaulich dargestellt, mit Übersichten und Beispielen |
title_exact_search | Spezialwissen Umsatzsteuer - Binnenmarkt umsatzsteuerliche Besonderheiten des Binnenmarkts anschaulich dargestellt, mit Übersichten und Beispielen |
title_exact_search_txtP | Spezialwissen Umsatzsteuer - Binnenmarkt umsatzsteuerliche Besonderheiten des Binnenmarkts anschaulich dargestellt, mit Übersichten und Beispielen |
title_full | Spezialwissen Umsatzsteuer - Binnenmarkt umsatzsteuerliche Besonderheiten des Binnenmarkts anschaulich dargestellt, mit Übersichten und Beispielen von Dipl.-Finanzwirt Ralf Sikorski |
title_fullStr | Spezialwissen Umsatzsteuer - Binnenmarkt umsatzsteuerliche Besonderheiten des Binnenmarkts anschaulich dargestellt, mit Übersichten und Beispielen von Dipl.-Finanzwirt Ralf Sikorski |
title_full_unstemmed | Spezialwissen Umsatzsteuer - Binnenmarkt umsatzsteuerliche Besonderheiten des Binnenmarkts anschaulich dargestellt, mit Übersichten und Beispielen von Dipl.-Finanzwirt Ralf Sikorski |
title_short | Spezialwissen Umsatzsteuer - Binnenmarkt |
title_sort | spezialwissen umsatzsteuer binnenmarkt umsatzsteuerliche besonderheiten des binnenmarkts anschaulich dargestellt mit ubersichten und beispielen |
title_sub | umsatzsteuerliche Besonderheiten des Binnenmarkts anschaulich dargestellt, mit Übersichten und Beispielen |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Umsatzsteuerrecht (DE-588)4114557-4 gnd Binnenmarkt (DE-588)4145576-9 gnd |
topic_facet | Europäische Union Umsatzsteuerrecht Binnenmarkt |
url | http://www.esv.info/978-3-503-20500-4 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032957522&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sikorskiralf spezialwissenumsatzsteuerbinnenmarktumsatzsteuerlichebesonderheitendesbinnenmarktsanschaulichdargestelltmitubersichtenundbeispielen AT erichschmidtverlag spezialwissenumsatzsteuerbinnenmarktumsatzsteuerlichebesonderheitendesbinnenmarktsanschaulichdargestelltmitubersichtenundbeispielen |