Derer Dreyen im Münz-Weesen correspondirenden Hoch-Löblichen Oberen Reichs-Creißen, Franken, Bayern, und Schwaben abgefaßtes Münz-Patent, Wie solches bey dem in des H. Römischen Reichs-Stadt Augspurg fürgedauerten Münz-Probations-Convent beschlossen, und in besagten Löbl. 3.en Reichs-Creiß-Landen zur ohnverbrüchigen Nachachtung und Gelebung Aller Orten zu verkünden, auch nach denen innhaltlich bestimmten Zeit-Fristen, Maaße und Ordnung in werkthätigen Vollzuge zu bringen ist:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Pingizer, Maximilian Simon (DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Die Blätter 29-49 enthalten nur Münzabbildungen.
Das Werk enthält, Zwischentitelblatt: Haupt-Verzeichnis, deren Im Handel und Wandel geläufigen so einheimisch- als auswärtigen Gold- und Silber-Sorten [Seite 7-28, Blatt 29-49]. - Weiterhin: [2.] Allgemeines zur geschwinden Einsicht der Ordnung nach eingerichtetes Register ...[9 Seiten] - [3.] Derer dreyen im Münz-Weesen correspondirten Oberen Löblichen Reichs-Creißen, Franken, Bayern, und Schwaben, In der Kayserl. und des Heil. Röm. Reichs-Stadt Augspurg beschlossener und aufgerichteter Münz-Abschied, den 6ten May 1761 [33 Seiten]. - [4.] Proponenda. Zu dem auf den 26. Februarii 1760 nach der Reichs-Stadt Augspurg ausgeschriebenen, und daselbst abgehaltenen Müntz-Probations-Tag [15 Seiten]. - [5.] Valvations-Tabellen Von Num. 1. bis 9. Sammt einem Anhang, und denen zum Gebrauch deren Tabellen dienlichen Anmerckungen, Wie solche bey dem in des Heil. Röm. Reichs Stadt Augspurg fürgedauerten Münz-Probations-Convent ... [33 Seiten]
Die enthaltenen Teile liefen auch gesondert um
Beschreibung:1 ungezähltes Blatt, 28 Seiten, Blätter 29-49, 9, 33, 15, 33 Seiten zahlreiche Illustrationen 2°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen