Umweltgeschichte: Umweltbewusstsein hat eine Geschichte : mit Gruppenpuzzle und Klausur
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Bergmoser + Höller Verlag AG
[2021]
|
Schriftenreihe: | Geschichte betrifft uns
2021,5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 28 Seiten Illustrationen 1 CD-ROM ; 2 OH-Folien |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047570428 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211215 | ||
007 | t | ||
008 | 211103s2021 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1284797196 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047570428 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-N32 | ||
084 | |a NB 8500 |0 (DE-625)124389: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Zorbach, Dirk |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)1244931810 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Umweltgeschichte |b Umweltbewusstsein hat eine Geschichte : mit Gruppenpuzzle und Klausur |c Autor: Dirk Zorbach |
264 | 1 | |a Aachen |b Bergmoser + Höller Verlag AG |c [2021] | |
300 | |a 28 Seiten |b Illustrationen |e 1 CD-ROM ; 2 OH-Folien | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
385 | |0 (DE-588)4035088-5 |a Lehrer |2 gnd | ||
490 | 1 | |a Geschichte betrifft uns |v 2021,5 | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Sekundarstufe |0 (DE-588)4077347-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichtsunterricht |0 (DE-588)4020533-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltbewusstsein |0 (DE-588)4078517-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4074111-4 |a Lehrmittel |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Umweltbewusstsein |0 (DE-588)4078517-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | 2 | |a Geschichtsunterricht |0 (DE-588)4020533-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Sekundarstufe |0 (DE-588)4077347-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Geschichte betrifft uns |v 2021,5 |w (DE-604)BV006400454 |9 2021,5 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032956064&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805073698008334336 |
---|---|
adam_text |
Umweltgeschichte UmweLtbewusstsein hat eine Geschichte ZUM INHALT 1 MATERIALIEN_ _ _4 Basismodul: Umweltfragen haben eine Geschichte M 1.1 „Fridays for Future“-Demonstrat¡on M 1.2 „Wirhaben ja Klimaanlage!!“ (2012) M 1.3 „Maßnahmen“ gegen die Luftverschmutzung in London (um 1880) M 1.4 Umweltfragen haben eine Geschichte! - ein fiktiver Forscherkongress (Gruppenpuzzle) M 1.5 Plinius (23-79 n. Chr.): Über Bergbau und die Gier nach Metallen M1.6 Strabo (64 v. Chr.-23 n. Chr.): Waldvernichtung als Kultivierung M 1.7 Platon (um 400 v. Chr.): Die Umgebung Athens M1.8 Ulrich Ellenbog (1473): „Giftige Dämpfe und Rauche“ M 1.9 GeorgAgricola (1556): Nutzen und Schaden des Bergbaus M 1.10 C.P. Laurop (1798): Der Holzmangel und seine Behebung M 1.11 Anton Dorn (1802): Schädlicher Steinkohlenrauch einer Glashütte M 1.12 Konrad Wilhelm Jurisch (1890): Die Verunreinigung der Gewässer M 1.13 Hr. Braconnot/F. Simonin (1848): „Über die Ausdünstungen der chemischen Fabriken“ M1.14 Michael Freiherr von Pidoll (1912): Früher Automobilismus M 1.15 Club of Rome (1972): „Die Grenzen des Wachstums“ M 1.16 Global 2000 (1980): Auswirkungen auf Atmosphäre und Klima M 1.17 2052 - Neuer Bericht des Club of Rome (2012): „Eine globale Prognose“ 10 10 11 11 11 Erweiterungsmodul 1: Umwelt beeinflusst das Handeln von Menschen M 2.1 Der Einfluss des Klimas: die „Kleine Eiszeit“ M2.2 Die Temperaturentwicklung während der Kleinen Eiszeit M 2.3 Klimaschwankungen und politische Umbrüche M 2.4 Friedrich Schnurren Alltag in der Kleinen Eiszeit (1823) M 2.5 Das Klima verändert die Menschen M 2.6 Der Einfluss von
Naturkatastrophen: Das Erdbeben von Lissabon 1755 M 2.7 Oliver Lachner: Lissabon-die Geburtsstunde der Seismologie M 2.8 Gerhard Lauer: Das Erdbeben und die Öffentlichkeit des 18. Jahrhunderts M2.9 „Never waste a good crisis!“ - Reformen durch Katastrophen 12 12 12 12 13 13 16 16 17 17 Erweiterungsmodul 2: Umwelt als Motor der Politik: 1970er-/80er-Jahre M 3.1 „Die Geister, die ich rief.“ - die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl M3.2 „Über allen Wipfeln ist Ruh“-der deutsche Wald stirbt M3.3 „Ein Fluss sieht rot“-der Sandoz-Unfall M3.6 Die Entwicklung der deutschen Umweltpolitik-ein kurzer Überblick M 3.7 Tschernobyl und die politischen Folgen für Deutschland M 3.8 Was wollen DIE GRÜNEN? (1980) M3.9 Schwarwel: „Die spinnen, DIE GRÜNEN.“ (2016) M 3.10 Ausgewählte Wahlergebnisse der GRÜNEN 18 18 18 19 19 20 21 21 21 Vertiefungsmodul: Umweltthemen in Karikaturen, Gedichten und Liedern M 4.1 Heinrich Kley: „Pfui Deifel!“ (1909) M 4.2 Walter Hanel: „Waldeslu-u-u-st.“ (1981) M 4.3 Stan Eales: „Surfing the Brown Water“ (2008) M4.4 Klaus Stuttmann: „Heute kein Storiali“ (2008) M4.7 Gustav Schwab: Im Jahr 2030. Ein Gespräch (1830) M 4.8 Wolf Maahn: Tschernobyl. Das letzte Signal (1986) 22 22 22 22 22 23 23 Folien M 3.4 M 4.5 4 4 4 4 5 6 6 6 7 7 8 9 9 Protestplakat (um 1980)/M 3.5 Protestaufkleber (1975) Foliei „Dampfwagen im Jahre 1942“ / M 4.6 „Alle reden übers Wetter.“ Folie 2 Klausurvorschlag: Jörg Zink: Die letzten sieben Tage der Schöpfung (1970) 24 UNTERRICHTSVERLAUF 25 LITERATUR_ _ 3. Umschlagseite |
adam_txt |
Umweltgeschichte UmweLtbewusstsein hat eine Geschichte ZUM INHALT 1 MATERIALIEN_ _ _4 Basismodul: Umweltfragen haben eine Geschichte M 1.1 „Fridays for Future“-Demonstrat¡on M 1.2 „Wirhaben ja Klimaanlage!!“ (2012) M 1.3 „Maßnahmen“ gegen die Luftverschmutzung in London (um 1880) M 1.4 Umweltfragen haben eine Geschichte! - ein fiktiver Forscherkongress (Gruppenpuzzle) M 1.5 Plinius (23-79 n. Chr.): Über Bergbau und die Gier nach Metallen M1.6 Strabo (64 v. Chr.-23 n. Chr.): Waldvernichtung als Kultivierung M 1.7 Platon (um 400 v. Chr.): Die Umgebung Athens M1.8 Ulrich Ellenbog (1473): „Giftige Dämpfe und Rauche“ M 1.9 GeorgAgricola (1556): Nutzen und Schaden des Bergbaus M 1.10 C.P. Laurop (1798): Der Holzmangel und seine Behebung M 1.11 Anton Dorn (1802): Schädlicher Steinkohlenrauch einer Glashütte M 1.12 Konrad Wilhelm Jurisch (1890): Die Verunreinigung der Gewässer M 1.13 Hr. Braconnot/F. Simonin (1848): „Über die Ausdünstungen der chemischen Fabriken“ M1.14 Michael Freiherr von Pidoll (1912): Früher Automobilismus M 1.15 Club of Rome (1972): „Die Grenzen des Wachstums“ M 1.16 Global 2000 (1980): Auswirkungen auf Atmosphäre und Klima M 1.17 2052 - Neuer Bericht des Club of Rome (2012): „Eine globale Prognose“ 10 10 11 11 11 Erweiterungsmodul 1: Umwelt beeinflusst das Handeln von Menschen M 2.1 Der Einfluss des Klimas: die „Kleine Eiszeit“ M2.2 Die Temperaturentwicklung während der Kleinen Eiszeit M 2.3 Klimaschwankungen und politische Umbrüche M 2.4 Friedrich Schnurren Alltag in der Kleinen Eiszeit (1823) M 2.5 Das Klima verändert die Menschen M 2.6 Der Einfluss von
Naturkatastrophen: Das Erdbeben von Lissabon 1755 M 2.7 Oliver Lachner: Lissabon-die Geburtsstunde der Seismologie M 2.8 Gerhard Lauer: Das Erdbeben und die Öffentlichkeit des 18. Jahrhunderts M2.9 „Never waste a good crisis!“ - Reformen durch Katastrophen 12 12 12 12 13 13 16 16 17 17 Erweiterungsmodul 2: Umwelt als Motor der Politik: 1970er-/80er-Jahre M 3.1 „Die Geister, die ich rief.“ - die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl M3.2 „Über allen Wipfeln ist Ruh“-der deutsche Wald stirbt M3.3 „Ein Fluss sieht rot“-der Sandoz-Unfall M3.6 Die Entwicklung der deutschen Umweltpolitik-ein kurzer Überblick M 3.7 Tschernobyl und die politischen Folgen für Deutschland M 3.8 Was wollen DIE GRÜNEN? (1980) M3.9 Schwarwel: „Die spinnen, DIE GRÜNEN.“ (2016) M 3.10 Ausgewählte Wahlergebnisse der GRÜNEN 18 18 18 19 19 20 21 21 21 Vertiefungsmodul: Umweltthemen in Karikaturen, Gedichten und Liedern M 4.1 Heinrich Kley: „Pfui Deifel!“ (1909) M 4.2 Walter Hanel: „Waldeslu-u-u-st.“ (1981) M 4.3 Stan Eales: „Surfing the Brown Water“ (2008) M4.4 Klaus Stuttmann: „Heute kein Storiali“ (2008) M4.7 Gustav Schwab: Im Jahr 2030. Ein Gespräch (1830) M 4.8 Wolf Maahn: Tschernobyl. Das letzte Signal (1986) 22 22 22 22 22 23 23 Folien M 3.4 M 4.5 4 4 4 4 5 6 6 6 7 7 8 9 9 Protestplakat (um 1980)/M 3.5 Protestaufkleber (1975) Foliei „Dampfwagen im Jahre 1942“ / M 4.6 „Alle reden übers Wetter.“ Folie 2 Klausurvorschlag: Jörg Zink: Die letzten sieben Tage der Schöpfung (1970) 24 UNTERRICHTSVERLAUF 25 LITERATUR_ _ 3. Umschlagseite |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Zorbach, Dirk 1975- |
author_GND | (DE-588)1244931810 |
author_facet | Zorbach, Dirk 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Zorbach, Dirk 1975- |
author_variant | d z dz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047570428 |
classification_rvk | NB 8500 |
ctrlnum | (OCoLC)1284797196 (DE-599)BVBBV047570428 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047570428</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211215</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">211103s2021 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1284797196</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047570428</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NB 8500</subfield><subfield code="0">(DE-625)124389:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zorbach, Dirk</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1244931810</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umweltgeschichte</subfield><subfield code="b">Umweltbewusstsein hat eine Geschichte : mit Gruppenpuzzle und Klausur</subfield><subfield code="c">Autor: Dirk Zorbach</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Bergmoser + Höller Verlag AG</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">28 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM ; 2 OH-Folien</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geschichte betrifft uns</subfield><subfield code="v">2021,5</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sekundarstufe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077347-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichtsunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020533-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltbewusstsein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078517-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4074111-4</subfield><subfield code="a">Lehrmittel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Umweltbewusstsein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078517-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichtsunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020533-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sekundarstufe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077347-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Geschichte betrifft uns</subfield><subfield code="v">2021,5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV006400454</subfield><subfield code="9">2021,5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032956064&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content |
genre_facet | Lehrmittel |
id | DE-604.BV047570428 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:30:08Z |
indexdate | 2024-07-20T05:13:44Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032956064 |
oclc_num | 1284797196 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-N32 |
owner_facet | DE-384 DE-N32 |
physical | 28 Seiten Illustrationen 1 CD-ROM ; 2 OH-Folien |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Bergmoser + Höller Verlag AG |
record_format | marc |
series | Geschichte betrifft uns |
series2 | Geschichte betrifft uns |
spelling | Zorbach, Dirk 1975- Verfasser (DE-588)1244931810 aut Umweltgeschichte Umweltbewusstsein hat eine Geschichte : mit Gruppenpuzzle und Klausur Autor: Dirk Zorbach Aachen Bergmoser + Höller Verlag AG [2021] 28 Seiten Illustrationen 1 CD-ROM ; 2 OH-Folien txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4035088-5 Lehrer gnd Geschichte betrifft uns 2021,5 Geschichte gnd rswk-swf Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 gnd rswk-swf Geschichtsunterricht (DE-588)4020533-2 gnd rswk-swf Umweltbewusstsein (DE-588)4078517-8 gnd rswk-swf (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content Umweltbewusstsein (DE-588)4078517-8 s Geschichte z Geschichtsunterricht (DE-588)4020533-2 s Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 s DE-604 Geschichte betrifft uns 2021,5 (DE-604)BV006400454 2021,5 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032956064&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zorbach, Dirk 1975- Umweltgeschichte Umweltbewusstsein hat eine Geschichte : mit Gruppenpuzzle und Klausur Geschichte betrifft uns Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 gnd Geschichtsunterricht (DE-588)4020533-2 gnd Umweltbewusstsein (DE-588)4078517-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077347-4 (DE-588)4020533-2 (DE-588)4078517-8 (DE-588)4074111-4 |
title | Umweltgeschichte Umweltbewusstsein hat eine Geschichte : mit Gruppenpuzzle und Klausur |
title_auth | Umweltgeschichte Umweltbewusstsein hat eine Geschichte : mit Gruppenpuzzle und Klausur |
title_exact_search | Umweltgeschichte Umweltbewusstsein hat eine Geschichte : mit Gruppenpuzzle und Klausur |
title_exact_search_txtP | Umweltgeschichte Umweltbewusstsein hat eine Geschichte : mit Gruppenpuzzle und Klausur |
title_full | Umweltgeschichte Umweltbewusstsein hat eine Geschichte : mit Gruppenpuzzle und Klausur Autor: Dirk Zorbach |
title_fullStr | Umweltgeschichte Umweltbewusstsein hat eine Geschichte : mit Gruppenpuzzle und Klausur Autor: Dirk Zorbach |
title_full_unstemmed | Umweltgeschichte Umweltbewusstsein hat eine Geschichte : mit Gruppenpuzzle und Klausur Autor: Dirk Zorbach |
title_short | Umweltgeschichte |
title_sort | umweltgeschichte umweltbewusstsein hat eine geschichte mit gruppenpuzzle und klausur |
title_sub | Umweltbewusstsein hat eine Geschichte : mit Gruppenpuzzle und Klausur |
topic | Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 gnd Geschichtsunterricht (DE-588)4020533-2 gnd Umweltbewusstsein (DE-588)4078517-8 gnd |
topic_facet | Sekundarstufe Geschichtsunterricht Umweltbewusstsein Lehrmittel |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032956064&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV006400454 |
work_keys_str_mv | AT zorbachdirk umweltgeschichteumweltbewusstseinhateinegeschichtemitgruppenpuzzleundklausur |