Klassisch - modern - digital: Fremdsprachunterricht an Hochschulen zwischen Tradition und Moderne : Dokumentation der 30. Arbeitstagung an der Bauhaus-Universität Weimar
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bochum
AKS-Verlag
2021
|
Schriftenreihe: | Fremdsprachen in Lehre und Forschung
52 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 431 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783925453670 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047568336 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220307 | ||
007 | t| | ||
008 | 211102s2021 xx a||| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 9783925453670 |9 978-3-925453-67-0 | ||
035 | |a (OCoLC)1334589241 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047568336 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-1028 |a DE-83 | ||
084 | |a ES 861 |0 (DE-625)27915: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Klassisch - modern - digital |b Fremdsprachunterricht an Hochschulen zwischen Tradition und Moderne : Dokumentation der 30. Arbeitstagung an der Bauhaus-Universität Weimar |c Susanne Kirchmeyer (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Bochum |b AKS-Verlag |c 2021 | |
300 | |a 431 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Fremdsprachen in Lehre und Forschung |v 52 | |
650 | 0 | 7 | |a Fremdsprachenunterricht |0 (DE-588)4018428-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hochschule |0 (DE-588)4072560-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2018 |z Weimar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fremdsprachenunterricht |0 (DE-588)4018428-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Hochschule |0 (DE-588)4072560-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kirchmeyer, Susanne |d 1957- |0 (DE-588)121911543 |4 edt | |
830 | 0 | |a Fremdsprachen in Lehre und Forschung |v 52 |w (DE-604)BV000021405 |9 52 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032954009&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032954009 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823676334531936256 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis Susanne Kirchmeyer Vorwort 10 Elke Rößler Grußwort des AKS eV. zur Eröffnung der 30. AKS-Arbeitstagung in Weimar 2018 14 AG 1 Fabienne Quennet Vorwort 18 Bernhard Flölzel, Gunter Lorenz Languages 'R' Us - Zum sich verändernden Profil von Sprachenzentren 24 Till van Lil Englisch-Fortbildungen für Beschäftigte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 44 Sabina Schaffner Strategie versus Markt: Angebotsplanung für Studierende, Mitarbeitende und Alumni von zwei Hochschulen 53 AG 2 Elke Rößler, Andreas Hettiger Einleitung 72 Sigrid Behrent Steter Tropfen . Entwurf einer language policy für die Universität Paderborn 79
Iris Danowski Ergebnisse des HRK-Workshops „Institutionelle Sprachenpolitik an deutschen Hochschulen“ 85 Claudia Harsch Mehrsprachigkeitspolitik an der Universität Bremen - Umsetzung am FZHB 92 Regina Mügge Die Arbeitsergebnisse der „CercleS Focus Group on Language Policy“ - Zwischenbilanz und Perspektiven 100 Klaus Schwienhorst Institutionelle Sprachenpolitik an der Leibniz Universität Hannover: Große Visionen oder kleine gemeinsame Nenner? 111 AG 3 Maike Engelhardt Einleitung 120 Katrin Koorits, Martin Schönemann Aufbrechung routinierter Lern-Lehrmethoden im studienbegleitenden Deutschunterricht 123 Jana Marková Sprachunterricht mit Geschichten ֊ mit Fokus auf die Grundstufe 130 Jeffrey Purchla, Richard Bland Waving the magic wand 141 Maria Giovanna Tassinari, Bettina Raaf Lernerautonomie fördern: Leitfaden und Umsetzung 161
AG 4 Murray Hill Embedding United Nations Development Goals in University Business English Modules 170 Eric Koenig, Katherine Gürtler Student heterogeneity and English language competence 184 Frank Lauterbach Academic Literacy and Oracy beyond Disciplinary Boundaries: Towards a Conceptual Framework for the Systematic Development of Academic English Curricula 202 Jutta Majcen Fachtextdekodierungskompetenz durch sprachbewussten Fachunterricht in der Berufsschule 215 AG 5 AstridBuschmann-Göbels, Christine Rodewald Einleitung 226 Anna del Negro Sprachenlernen im Museum - klassisch und modern 229 Christine Röll Using Online Cartoon Makers and Animation Programs for Project-Based Learning 242 Irmgard Wanner, Dina Sorom Ein Stationenkonzept als Strukturierungsangebot für kursunabhängiges Sprachenlernen 257
AG 6 Nicola Jordan Einleitung 272 Marion Weerning Der kontrastive Ansatz in der Ausspracheschulung. Am Beispiel von DaF für Lerner mit Italienisch als Muttersprache 277 AG 7 Annekathrin Cornelius, Hans-Joachim Althaus Online- Spracheinstufungstest onSET: Konzeption und Weiterentwicklung 294 Almut Schön Zur Bewertung von mündlichen Kompetenzen im DaF-Unterricht an der Hochschule 301 Anna Soltyska Kulturell heterogene Lernergruppen als Herausforderung für Testentwicklung und Bewertung 318 AG 8 Alexander Grimm Einleitung 330 Ulrike Arras Warum sollen wir das übersetzen!? Ergebnisse aus einer empirischen Studie zu Sprachmittlung und plurilingualen Kompetenzen in mehrsprachigen akademischen Kontexten 333 Marianne Broermaan Sprachliche und interkulturelle Flexibilität durch Mediation ein schwedisch-spanisches Projekt 360
Renate Link Best-Practice-Beispiel der international Language Week (ILW) Including Intercultural Communication an der Hochschule Aschaffenburg Fátima Garcia Manrique, Monika Schelm Sprachen lernen im Tandem: Praktische Umsetzung von verschiedenen Konzepten in den Spanischkursen am Fachsprachenzentrum der Leibniz Universität Hannover Veronika Timpe-L aUghiin, Keelan Ev anini Bridging the gap: Teaching L2 pragmatics to foster intercultural language learning AG 9 Doris Gebert, Ingrid Fandrych Einleitung Paola Cesaroni UNIcert® und die sprachpraktische Ausbildung für Philologie-Studierende Doris Gebert, Olga Holland Sprachpraxis als philologische Teildisziplin ֊ alte und neue Herausforderungen |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis Susanne Kirchmeyer Vorwort 10 Elke Rößler Grußwort des AKS eV. zur Eröffnung der 30. AKS-Arbeitstagung in Weimar 2018 14 AG 1 Fabienne Quennet Vorwort 18 Bernhard Flölzel, Gunter Lorenz Languages 'R' Us - Zum sich verändernden Profil von Sprachenzentren 24 Till van Lil Englisch-Fortbildungen für Beschäftigte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 44 Sabina Schaffner Strategie versus Markt: Angebotsplanung für Studierende, Mitarbeitende und Alumni von zwei Hochschulen 53 AG 2 Elke Rößler, Andreas Hettiger Einleitung 72 Sigrid Behrent Steter Tropfen . Entwurf einer language policy für die Universität Paderborn 79
Iris Danowski Ergebnisse des HRK-Workshops „Institutionelle Sprachenpolitik an deutschen Hochschulen“ 85 Claudia Harsch Mehrsprachigkeitspolitik an der Universität Bremen - Umsetzung am FZHB 92 Regina Mügge Die Arbeitsergebnisse der „CercleS Focus Group on Language Policy“ - Zwischenbilanz und Perspektiven 100 Klaus Schwienhorst Institutionelle Sprachenpolitik an der Leibniz Universität Hannover: Große Visionen oder kleine gemeinsame Nenner? 111 AG 3 Maike Engelhardt Einleitung 120 Katrin Koorits, Martin Schönemann Aufbrechung routinierter Lern-Lehrmethoden im studienbegleitenden Deutschunterricht 123 Jana Marková Sprachunterricht mit Geschichten ֊ mit Fokus auf die Grundstufe 130 Jeffrey Purchla, Richard Bland Waving the magic wand 141 Maria Giovanna Tassinari, Bettina Raaf Lernerautonomie fördern: Leitfaden und Umsetzung 161
AG 4 Murray Hill Embedding United Nations Development Goals in University Business English Modules 170 Eric Koenig, Katherine Gürtler Student heterogeneity and English language competence 184 Frank Lauterbach Academic Literacy and Oracy beyond Disciplinary Boundaries: Towards a Conceptual Framework for the Systematic Development of Academic English Curricula 202 Jutta Majcen Fachtextdekodierungskompetenz durch sprachbewussten Fachunterricht in der Berufsschule 215 AG 5 AstridBuschmann-Göbels, Christine Rodewald Einleitung 226 Anna del Negro Sprachenlernen im Museum - klassisch und modern 229 Christine Röll Using Online Cartoon Makers and Animation Programs for Project-Based Learning 242 Irmgard Wanner, Dina Sorom Ein Stationenkonzept als Strukturierungsangebot für kursunabhängiges Sprachenlernen 257
AG 6 Nicola Jordan Einleitung 272 Marion Weerning Der kontrastive Ansatz in der Ausspracheschulung. Am Beispiel von DaF für Lerner mit Italienisch als Muttersprache 277 AG 7 Annekathrin Cornelius, Hans-Joachim Althaus Online- Spracheinstufungstest onSET: Konzeption und Weiterentwicklung 294 Almut Schön Zur Bewertung von mündlichen Kompetenzen im DaF-Unterricht an der Hochschule 301 Anna Soltyska Kulturell heterogene Lernergruppen als Herausforderung für Testentwicklung und Bewertung 318 AG 8 Alexander Grimm Einleitung 330 Ulrike Arras Warum sollen wir das übersetzen!? Ergebnisse aus einer empirischen Studie zu Sprachmittlung und plurilingualen Kompetenzen in mehrsprachigen akademischen Kontexten 333 Marianne Broermaan Sprachliche und interkulturelle Flexibilität durch Mediation ein schwedisch-spanisches Projekt 360
Renate Link Best-Practice-Beispiel der international Language Week (ILW) Including Intercultural Communication an der Hochschule Aschaffenburg Fátima Garcia Manrique, Monika Schelm Sprachen lernen im Tandem: Praktische Umsetzung von verschiedenen Konzepten in den Spanischkursen am Fachsprachenzentrum der Leibniz Universität Hannover Veronika Timpe-L aUghiin, Keelan Ev anini Bridging the gap: Teaching L2 pragmatics to foster intercultural language learning AG 9 Doris Gebert, Ingrid Fandrych Einleitung Paola Cesaroni UNIcert® und die sprachpraktische Ausbildung für Philologie-Studierende Doris Gebert, Olga Holland Sprachpraxis als philologische Teildisziplin ֊ alte und neue Herausforderungen |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Kirchmeyer, Susanne 1957- |
author2_role | edt |
author2_variant | s k sk |
author_GND | (DE-588)121911543 |
author_facet | Kirchmeyer, Susanne 1957- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047568336 |
classification_rvk | ES 861 |
ctrlnum | (OCoLC)1334589241 (DE-599)BVBBV047568336 |
discipline | Sprachwissenschaft Literaturwissenschaft |
discipline_str_mv | Sprachwissenschaft Literaturwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047568336</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220307</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">211102s2021 xx a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783925453670</subfield><subfield code="9">978-3-925453-67-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1334589241</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047568336</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ES 861</subfield><subfield code="0">(DE-625)27915:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klassisch - modern - digital</subfield><subfield code="b">Fremdsprachunterricht an Hochschulen zwischen Tradition und Moderne : Dokumentation der 30. Arbeitstagung an der Bauhaus-Universität Weimar</subfield><subfield code="c">Susanne Kirchmeyer (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bochum</subfield><subfield code="b">AKS-Verlag</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">431 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fremdsprachen in Lehre und Forschung</subfield><subfield code="v">52</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fremdsprachenunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018428-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072560-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2018</subfield><subfield code="z">Weimar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fremdsprachenunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018428-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072560-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kirchmeyer, Susanne</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121911543</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Fremdsprachen in Lehre und Forschung</subfield><subfield code="v">52</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000021405</subfield><subfield code="9">52</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032954009&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032954009</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2018 Weimar gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2018 Weimar |
id | DE-604.BV047568336 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:29:32Z |
indexdate | 2025-02-10T13:14:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783925453670 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032954009 |
oclc_num | 1334589241 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-1028 DE-83 |
owner_facet | DE-384 DE-1028 DE-83 |
physical | 431 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | AKS-Verlag |
record_format | marc |
series | Fremdsprachen in Lehre und Forschung |
series2 | Fremdsprachen in Lehre und Forschung |
spelling | Klassisch - modern - digital Fremdsprachunterricht an Hochschulen zwischen Tradition und Moderne : Dokumentation der 30. Arbeitstagung an der Bauhaus-Universität Weimar Susanne Kirchmeyer (Hrsg.) Bochum AKS-Verlag 2021 431 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fremdsprachen in Lehre und Forschung 52 Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 gnd rswk-swf Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2018 Weimar gnd-content Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 s Hochschule (DE-588)4072560-1 s DE-604 Kirchmeyer, Susanne 1957- (DE-588)121911543 edt Fremdsprachen in Lehre und Forschung 52 (DE-604)BV000021405 52 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032954009&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Klassisch - modern - digital Fremdsprachunterricht an Hochschulen zwischen Tradition und Moderne : Dokumentation der 30. Arbeitstagung an der Bauhaus-Universität Weimar Fremdsprachen in Lehre und Forschung Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 gnd Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018428-6 (DE-588)4072560-1 (DE-588)1071861417 |
title | Klassisch - modern - digital Fremdsprachunterricht an Hochschulen zwischen Tradition und Moderne : Dokumentation der 30. Arbeitstagung an der Bauhaus-Universität Weimar |
title_auth | Klassisch - modern - digital Fremdsprachunterricht an Hochschulen zwischen Tradition und Moderne : Dokumentation der 30. Arbeitstagung an der Bauhaus-Universität Weimar |
title_exact_search | Klassisch - modern - digital Fremdsprachunterricht an Hochschulen zwischen Tradition und Moderne : Dokumentation der 30. Arbeitstagung an der Bauhaus-Universität Weimar |
title_exact_search_txtP | Klassisch - modern - digital Fremdsprachunterricht an Hochschulen zwischen Tradition und Moderne : Dokumentation der 30. Arbeitstagung an der Bauhaus-Universität Weimar |
title_full | Klassisch - modern - digital Fremdsprachunterricht an Hochschulen zwischen Tradition und Moderne : Dokumentation der 30. Arbeitstagung an der Bauhaus-Universität Weimar Susanne Kirchmeyer (Hrsg.) |
title_fullStr | Klassisch - modern - digital Fremdsprachunterricht an Hochschulen zwischen Tradition und Moderne : Dokumentation der 30. Arbeitstagung an der Bauhaus-Universität Weimar Susanne Kirchmeyer (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Klassisch - modern - digital Fremdsprachunterricht an Hochschulen zwischen Tradition und Moderne : Dokumentation der 30. Arbeitstagung an der Bauhaus-Universität Weimar Susanne Kirchmeyer (Hrsg.) |
title_short | Klassisch - modern - digital |
title_sort | klassisch modern digital fremdsprachunterricht an hochschulen zwischen tradition und moderne dokumentation der 30 arbeitstagung an der bauhaus universitat weimar |
title_sub | Fremdsprachunterricht an Hochschulen zwischen Tradition und Moderne : Dokumentation der 30. Arbeitstagung an der Bauhaus-Universität Weimar |
topic | Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 gnd Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd |
topic_facet | Fremdsprachenunterricht Hochschule Konferenzschrift 2018 Weimar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032954009&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000021405 |
work_keys_str_mv | AT kirchmeyersusanne klassischmoderndigitalfremdsprachunterrichtanhochschulenzwischentraditionundmodernedokumentationder30arbeitstagunganderbauhausuniversitatweimar |