Selbsttraining für Führungskräfte: Ein Leitfaden zur Analyse der eigenen Führungspersönlichkeit und eine Anleitung zum "persönlichen Change Management
Long description: Im Zuge von Unternehmensveränderungen wird von Führungskräften auch ein »persönliches Change Management« gefordert. Dieses Buch liefert dazu die psychologischen Grundkenntnisse und lässt die Leser eigene Stärken und Fähigkeiten entdecken. Erkennen Sie mit Hilfe dieses Buches Ihre S...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Beltz Verlagsgruppe
2012
|
Ausgabe: | 2. Aufl |
Schriftenreihe: | Beltz Weiterbildung
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Long description: Im Zuge von Unternehmensveränderungen wird von Führungskräften auch ein »persönliches Change Management« gefordert. Dieses Buch liefert dazu die psychologischen Grundkenntnisse und lässt die Leser eigene Stärken und Fähigkeiten entdecken. Erkennen Sie mit Hilfe dieses Buches Ihre Stärken und Schwächen. Dazu dienen die Selbsteinschätzungs-Tests und Analysen von Fallsituationen. Mit diesem Wissen entfalten Sie Ihre eigene Vision einer guten Führungskraft. Sie bekommen viele Anregungen, wie Sie an »Schwachstellen« arbeiten können und dabei authentisch bleiben. So gerüstet meistern Sie alle Herausforderungen im Führungsalltag! Quote: »Wandlungen im Denken, Fühlen und Handeln können nicht per Knopfdruck erreicht werden. Den besseren Weg zeigt dieses lesenswerte und daher verdienstvolle Buch in verständlicher Form.« HDV-Depesche »Selbsttraining für Führungskräfte ist ein anregend geschriebenes Buch, das mit seinen vielen Tests und konkreten Anleitungen ganz auf praktische Anwendung zielt. (...) Kaufempfehlung: Wenn Sie sich durch eine bessere Selbsteinschätzung weiterentwickeln und mit Veränderungen konstruktiver umgehen wollen, dann sollten Sie dieses buch kaufen. Aber auch das psychologische Wissen, das die Autorin vermittelt, macht die Lektüre wertvoll.« business bestseller - Informationen für Führungskräfte »acquisa meint: Zahlreiche Selbsttests, Analysen von Fallsituationen und Anregungen zur praktischen Umsetzung machen dieses Buch zu einem Arbeitsbuch. Anhand der Führungskonzepte Coach, Leader und Kulturmanager kann der Leser seinen eigenen Weg zur guten Führungskraft finden.« acquisa »Ein bißchen Zeit und Disziplin braucht es schon, um mit diesem flott geschriebenen und praxisorientierten Buch das eigene Führungsverhalten unter die Lupe zu nehmen (...) Fazit: man kann aus diesem Buch tatsächlich neue Einblicke ›in sich selbst‹ in der Rolle als Führungskraft gewinnen. Und wer's nicht glaubt, sollte es ganz einfach ausprobieren!« Pharmig info |
Beschreibung: | PublicationDate: 20001001 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (249 Seiten) |
ISBN: | 9783407292506 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047564633 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220510 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 211028s2012 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783407292506 |9 978-3-407-29250-6 | ||
035 | |a (ZDB-59-BTZ)5277dd90-84e4-4cff-ae31-0e832efc1343 | ||
035 | |a (OCoLC)1284786987 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047564633 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a CW 4600 |0 (DE-625)19179: |2 rvk | ||
084 | |a QP 371 |0 (DE-625)141873: |2 rvk | ||
084 | |a QV 584 |0 (DE-625)142162: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Mahlmann, Regina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Selbsttraining für Führungskräfte |b Ein Leitfaden zur Analyse der eigenen Führungspersönlichkeit und eine Anleitung zum "persönlichen Change Management |
250 | |a 2. Aufl | ||
264 | 1 | |a Weinheim |b Beltz Verlagsgruppe |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (249 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Beltz Weiterbildung | |
500 | |a PublicationDate: 20001001 | ||
520 | |a Long description: Im Zuge von Unternehmensveränderungen wird von Führungskräften auch ein »persönliches Change Management« gefordert. Dieses Buch liefert dazu die psychologischen Grundkenntnisse und lässt die Leser eigene Stärken und Fähigkeiten entdecken. Erkennen Sie mit Hilfe dieses Buches Ihre Stärken und Schwächen. Dazu dienen die Selbsteinschätzungs-Tests und Analysen von Fallsituationen. Mit diesem Wissen entfalten Sie Ihre eigene Vision einer guten Führungskraft. Sie bekommen viele Anregungen, wie Sie an »Schwachstellen« arbeiten können und dabei authentisch bleiben. So gerüstet meistern Sie alle Herausforderungen im Führungsalltag! | ||
520 | |a Quote: »Wandlungen im Denken, Fühlen und Handeln können nicht per Knopfdruck erreicht werden. Den besseren Weg zeigt dieses lesenswerte und daher verdienstvolle Buch in verständlicher Form.« HDV-Depesche »Selbsttraining für Führungskräfte ist ein anregend geschriebenes Buch, das mit seinen vielen Tests und konkreten Anleitungen ganz auf praktische Anwendung zielt. (...) Kaufempfehlung: Wenn Sie sich durch eine bessere Selbsteinschätzung weiterentwickeln und mit Veränderungen konstruktiver umgehen wollen, dann sollten Sie dieses buch kaufen. Aber auch das psychologische Wissen, das die Autorin vermittelt, macht die Lektüre wertvoll.« business bestseller - Informationen für Führungskräfte »acquisa meint: Zahlreiche Selbsttests, Analysen von Fallsituationen und Anregungen zur praktischen Umsetzung machen dieses Buch zu einem Arbeitsbuch. Anhand der Führungskonzepte Coach, Leader und Kulturmanager kann der Leser seinen eigenen Weg zur guten Führungskraft finden.« acquisa »Ein bißchen Zeit und Disziplin braucht es schon, um mit diesem flott geschriebenen und praxisorientierten Buch das eigene Führungsverhalten unter die Lupe zu nehmen (...) Fazit: man kann aus diesem Buch tatsächlich neue Einblicke ›in sich selbst‹ in der Rolle als Führungskraft gewinnen. Und wer's nicht glaubt, sollte es ganz einfach ausprobieren!« Pharmig info | ||
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Führungskräfte | |
650 | 0 | 7 | |a Führungskraft |0 (DE-588)4071497-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulung |0 (DE-588)4136792-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialkompetenz |0 (DE-588)4077606-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstmanagement |0 (DE-588)4324980-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommunikative Kompetenz |0 (DE-588)4031889-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Führungskraft |0 (DE-588)4071497-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kommunikative Kompetenz |0 (DE-588)4031889-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sozialkompetenz |0 (DE-588)4077606-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Führungskraft |0 (DE-588)4071497-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Selbstmanagement |0 (DE-588)4324980-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Führungskraft |0 (DE-588)4071497-4 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Schulung |0 (DE-588)4136792-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783407363749 |
912 | |a ZDB-59-BTZ | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032940013 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182893260439552 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Mahlmann, Regina |
author_facet | Mahlmann, Regina |
author_role | aut |
author_sort | Mahlmann, Regina |
author_variant | r m rm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047564633 |
classification_rvk | CW 4600 QP 371 QV 584 |
collection | ZDB-59-BTZ |
ctrlnum | (ZDB-59-BTZ)5277dd90-84e4-4cff-ae31-0e832efc1343 (OCoLC)1284786987 (DE-599)BVBBV047564633 |
discipline | Psychologie Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Psychologie Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2. Aufl |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04125nmm a2200577zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047564633</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220510 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">211028s2012 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783407292506</subfield><subfield code="9">978-3-407-29250-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-59-BTZ)5277dd90-84e4-4cff-ae31-0e832efc1343</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1284786987</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047564633</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 4600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19179:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 371</subfield><subfield code="0">(DE-625)141873:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 584</subfield><subfield code="0">(DE-625)142162:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mahlmann, Regina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Selbsttraining für Führungskräfte</subfield><subfield code="b">Ein Leitfaden zur Analyse der eigenen Führungspersönlichkeit und eine Anleitung zum "persönlichen Change Management</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Beltz Verlagsgruppe</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (249 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beltz Weiterbildung</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20001001</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: Im Zuge von Unternehmensveränderungen wird von Führungskräften auch ein »persönliches Change Management« gefordert. Dieses Buch liefert dazu die psychologischen Grundkenntnisse und lässt die Leser eigene Stärken und Fähigkeiten entdecken. Erkennen Sie mit Hilfe dieses Buches Ihre Stärken und Schwächen. Dazu dienen die Selbsteinschätzungs-Tests und Analysen von Fallsituationen. Mit diesem Wissen entfalten Sie Ihre eigene Vision einer guten Führungskraft. Sie bekommen viele Anregungen, wie Sie an »Schwachstellen« arbeiten können und dabei authentisch bleiben. So gerüstet meistern Sie alle Herausforderungen im Führungsalltag!</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Quote: »Wandlungen im Denken, Fühlen und Handeln können nicht per Knopfdruck erreicht werden. Den besseren Weg zeigt dieses lesenswerte und daher verdienstvolle Buch in verständlicher Form.« HDV-Depesche »Selbsttraining für Führungskräfte ist ein anregend geschriebenes Buch, das mit seinen vielen Tests und konkreten Anleitungen ganz auf praktische Anwendung zielt. (...) Kaufempfehlung: Wenn Sie sich durch eine bessere Selbsteinschätzung weiterentwickeln und mit Veränderungen konstruktiver umgehen wollen, dann sollten Sie dieses buch kaufen. Aber auch das psychologische Wissen, das die Autorin vermittelt, macht die Lektüre wertvoll.« business bestseller - Informationen für Führungskräfte »acquisa meint: Zahlreiche Selbsttests, Analysen von Fallsituationen und Anregungen zur praktischen Umsetzung machen dieses Buch zu einem Arbeitsbuch. Anhand der Führungskonzepte Coach, Leader und Kulturmanager kann der Leser seinen eigenen Weg zur guten Führungskraft finden.« acquisa »Ein bißchen Zeit und Disziplin braucht es schon, um mit diesem flott geschriebenen und praxisorientierten Buch das eigene Führungsverhalten unter die Lupe zu nehmen (...) Fazit: man kann aus diesem Buch tatsächlich neue Einblicke ›in sich selbst‹ in der Rolle als Führungskraft gewinnen. Und wer's nicht glaubt, sollte es ganz einfach ausprobieren!« Pharmig info</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Führungskräfte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071497-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136792-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialkompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077606-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4324980-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunikative Kompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031889-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071497-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kommunikative Kompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031889-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozialkompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077606-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071497-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Selbstmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4324980-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071497-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Schulung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136792-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783407363749</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-59-BTZ</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032940013</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047564633 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:28:14Z |
indexdate | 2024-07-10T09:14:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783407292506 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032940013 |
oclc_num | 1284786987 |
open_access_boolean | |
physical | 1 Online-Ressource (249 Seiten) |
psigel | ZDB-59-BTZ |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Beltz Verlagsgruppe |
record_format | marc |
series2 | Beltz Weiterbildung |
spelling | Mahlmann, Regina Verfasser aut Selbsttraining für Führungskräfte Ein Leitfaden zur Analyse der eigenen Führungspersönlichkeit und eine Anleitung zum "persönlichen Change Management 2. Aufl Weinheim Beltz Verlagsgruppe 2012 1 Online-Ressource (249 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Beltz Weiterbildung PublicationDate: 20001001 Long description: Im Zuge von Unternehmensveränderungen wird von Führungskräften auch ein »persönliches Change Management« gefordert. Dieses Buch liefert dazu die psychologischen Grundkenntnisse und lässt die Leser eigene Stärken und Fähigkeiten entdecken. Erkennen Sie mit Hilfe dieses Buches Ihre Stärken und Schwächen. Dazu dienen die Selbsteinschätzungs-Tests und Analysen von Fallsituationen. Mit diesem Wissen entfalten Sie Ihre eigene Vision einer guten Führungskraft. Sie bekommen viele Anregungen, wie Sie an »Schwachstellen« arbeiten können und dabei authentisch bleiben. So gerüstet meistern Sie alle Herausforderungen im Führungsalltag! Quote: »Wandlungen im Denken, Fühlen und Handeln können nicht per Knopfdruck erreicht werden. Den besseren Weg zeigt dieses lesenswerte und daher verdienstvolle Buch in verständlicher Form.« HDV-Depesche »Selbsttraining für Führungskräfte ist ein anregend geschriebenes Buch, das mit seinen vielen Tests und konkreten Anleitungen ganz auf praktische Anwendung zielt. (...) Kaufempfehlung: Wenn Sie sich durch eine bessere Selbsteinschätzung weiterentwickeln und mit Veränderungen konstruktiver umgehen wollen, dann sollten Sie dieses buch kaufen. Aber auch das psychologische Wissen, das die Autorin vermittelt, macht die Lektüre wertvoll.« business bestseller - Informationen für Führungskräfte »acquisa meint: Zahlreiche Selbsttests, Analysen von Fallsituationen und Anregungen zur praktischen Umsetzung machen dieses Buch zu einem Arbeitsbuch. Anhand der Führungskonzepte Coach, Leader und Kulturmanager kann der Leser seinen eigenen Weg zur guten Führungskraft finden.« acquisa »Ein bißchen Zeit und Disziplin braucht es schon, um mit diesem flott geschriebenen und praxisorientierten Buch das eigene Führungsverhalten unter die Lupe zu nehmen (...) Fazit: man kann aus diesem Buch tatsächlich neue Einblicke ›in sich selbst‹ in der Rolle als Führungskraft gewinnen. Und wer's nicht glaubt, sollte es ganz einfach ausprobieren!« Pharmig info Management Führungskräfte Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd rswk-swf Schulung (DE-588)4136792-3 gnd rswk-swf Sozialkompetenz (DE-588)4077606-2 gnd rswk-swf Selbstmanagement (DE-588)4324980-2 gnd rswk-swf Kommunikative Kompetenz (DE-588)4031889-8 gnd rswk-swf Führungskraft (DE-588)4071497-4 s Kommunikative Kompetenz (DE-588)4031889-8 s Sozialkompetenz (DE-588)4077606-2 s DE-604 Selbstmanagement (DE-588)4324980-2 s Schulung (DE-588)4136792-3 s Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783407363749 |
spellingShingle | Mahlmann, Regina Selbsttraining für Führungskräfte Ein Leitfaden zur Analyse der eigenen Führungspersönlichkeit und eine Anleitung zum "persönlichen Change Management Management Führungskräfte Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd Schulung (DE-588)4136792-3 gnd Sozialkompetenz (DE-588)4077606-2 gnd Selbstmanagement (DE-588)4324980-2 gnd Kommunikative Kompetenz (DE-588)4031889-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4071497-4 (DE-588)4136792-3 (DE-588)4077606-2 (DE-588)4324980-2 (DE-588)4031889-8 |
title | Selbsttraining für Führungskräfte Ein Leitfaden zur Analyse der eigenen Führungspersönlichkeit und eine Anleitung zum "persönlichen Change Management |
title_auth | Selbsttraining für Führungskräfte Ein Leitfaden zur Analyse der eigenen Führungspersönlichkeit und eine Anleitung zum "persönlichen Change Management |
title_exact_search | Selbsttraining für Führungskräfte Ein Leitfaden zur Analyse der eigenen Führungspersönlichkeit und eine Anleitung zum "persönlichen Change Management |
title_exact_search_txtP | Selbsttraining für Führungskräfte Ein Leitfaden zur Analyse der eigenen Führungspersönlichkeit und eine Anleitung zum "persönlichen Change Management |
title_full | Selbsttraining für Führungskräfte Ein Leitfaden zur Analyse der eigenen Führungspersönlichkeit und eine Anleitung zum "persönlichen Change Management |
title_fullStr | Selbsttraining für Führungskräfte Ein Leitfaden zur Analyse der eigenen Führungspersönlichkeit und eine Anleitung zum "persönlichen Change Management |
title_full_unstemmed | Selbsttraining für Führungskräfte Ein Leitfaden zur Analyse der eigenen Führungspersönlichkeit und eine Anleitung zum "persönlichen Change Management |
title_short | Selbsttraining für Führungskräfte |
title_sort | selbsttraining fur fuhrungskrafte ein leitfaden zur analyse der eigenen fuhrungspersonlichkeit und eine anleitung zum personlichen change management |
title_sub | Ein Leitfaden zur Analyse der eigenen Führungspersönlichkeit und eine Anleitung zum "persönlichen Change Management |
topic | Management Führungskräfte Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd Schulung (DE-588)4136792-3 gnd Sozialkompetenz (DE-588)4077606-2 gnd Selbstmanagement (DE-588)4324980-2 gnd Kommunikative Kompetenz (DE-588)4031889-8 gnd |
topic_facet | Management Führungskräfte Führungskraft Schulung Sozialkompetenz Selbstmanagement Kommunikative Kompetenz |
work_keys_str_mv | AT mahlmannregina selbsttrainingfurfuhrungskrafteeinleitfadenzuranalysedereigenenfuhrungspersonlichkeitundeineanleitungzumpersonlichenchangemanagement |