Die Energiewende im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt?: eine Diskursanalyse aus feministischer und sozial-ökologischer Perspektive
Die Energiewende ist ein viel diskutiertes Thema im Bundestag - doch bleibt dabei auch der eigentliche Anspruch eines Transformationsprojekts bestehen? Andrea Amri-Henkel greift diese Frage in ihrer Diskursanalyse der Bundestagsdebatten von 1998 bis 2017 auf. Dazu entwickelt sie ein innovatives Fors...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
transcript Verlag
2021
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Edition Politik
106 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Die Energiewende ist ein viel diskutiertes Thema im Bundestag - doch bleibt dabei auch der eigentliche Anspruch eines Transformationsprojekts bestehen? Andrea Amri-Henkel greift diese Frage in ihrer Diskursanalyse der Bundestagsdebatten von 1998 bis 2017 auf. Dazu entwickelt sie ein innovatives Forschungsdesign, das computerbasierte quantitative mit qualitativen Methoden kombiniert und auch für weitere politische Transformationsforschung anwendbar ist. Mit dem Vorsorgenden Wirtschaften erweitert sie ihre Analysen um die politische Ökonomie und verortet sie in der feministischen, sozial-ökologischen Transformationsforschung. Ergebnis: Die Energiewende wurde im Bundestag nach 2011 politisch entleert |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (364 Seiten) 14 SW-Abbildungen |
ISBN: | 9783839454794 3732854795 3839454794 9783732854790 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047563452 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241211 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 211028s2021 xx a||| om||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783839454794 |9 978-3-8394-5479-4 | ||
020 | |a 3732854795 |q (electronic bk.) |9 3732854795 | ||
020 | |a 3839454794 |9 3839454794 | ||
020 | |a 9783732854790 |q (electronic bk.) |9 9783732854790 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783839454794 | ||
035 | |a (OCoLC)1284800598 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047563452 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a MG 15500 |0 (DE-625)122818:12156 |2 rvk | ||
084 | |a MG 15915 |0 (DE-625)122818:12223 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Amri-Henkel, Andrea |d 1987- |e Verfasser |0 (DE-588)1231553022 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Energiewende im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt? |b eine Diskursanalyse aus feministischer und sozial-ökologischer Perspektive |c Andrea Amri-Henkel |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (364 Seiten) |b 14 SW-Abbildungen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Edition Politik |v 106 | |
520 | |a Die Energiewende ist ein viel diskutiertes Thema im Bundestag - doch bleibt dabei auch der eigentliche Anspruch eines Transformationsprojekts bestehen? Andrea Amri-Henkel greift diese Frage in ihrer Diskursanalyse der Bundestagsdebatten von 1998 bis 2017 auf. Dazu entwickelt sie ein innovatives Forschungsdesign, das computerbasierte quantitative mit qualitativen Methoden kombiniert und auch für weitere politische Transformationsforschung anwendbar ist. Mit dem Vorsorgenden Wirtschaften erweitert sie ihre Analysen um die politische Ökonomie und verortet sie in der feministischen, sozial-ökologischen Transformationsforschung. Ergebnis: Die Energiewende wurde im Bundestag nach 2011 politisch entleert | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Deutscher Bundestag |0 (DE-588)2116123-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Energiewende; Transformation; Nachhaltigkeit; Diskursanalyse; Gender; Politik; Deutscher Bundestag; Vorsorgendes Wirtschaften; Feminismus; Marktwirtschaft; Technik; Geschlecht; Umweltpolitik; Politics; Demokratie; Gender Studies; Politikwissenschaft; Energy Turnaround; Sustainability; Discourse Analysis; German Bundestag; Precautionary Management; Feminism; Market Economy; Technology; Environmental Policy; Democracy; Political Science | |
650 | 0 | 7 | |a Energiewende |0 (DE-588)1210494086 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |b Deutscher Bundestag |0 (DE-588)2116123-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Energiewende |0 (DE-588)1210494086 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Edition Politik |v 106 |w (DE-604)BV042006490 |9 106 | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839454794 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
912 | |a ZDB-4-EOAC | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032938851 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821946646012887040 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Amri-Henkel, Andrea 1987- |
author_GND | (DE-588)1231553022 |
author_facet | Amri-Henkel, Andrea 1987- |
author_role | aut |
author_sort | Amri-Henkel, Andrea 1987- |
author_variant | a a h aah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047563452 |
classification_rvk | MG 15500 MG 15915 |
collection | ZDB-41-SEL ZDB-4-EOAC |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783839454794 (OCoLC)1284800598 (DE-599)BVBBV047563452 |
discipline | Politologie |
discipline_str_mv | Politologie |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV047563452</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241211</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">211028s2021 xx a||| om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839454794</subfield><subfield code="9">978-3-8394-5479-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3732854795</subfield><subfield code="q">(electronic bk.)</subfield><subfield code="9">3732854795</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3839454794</subfield><subfield code="9">3839454794</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783732854790</subfield><subfield code="q">(electronic bk.)</subfield><subfield code="9">9783732854790</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783839454794</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1284800598</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047563452</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15500</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12156</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15915</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12223</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Amri-Henkel, Andrea</subfield><subfield code="d">1987-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1231553022</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Energiewende im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt?</subfield><subfield code="b">eine Diskursanalyse aus feministischer und sozial-ökologischer Perspektive</subfield><subfield code="c">Andrea Amri-Henkel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">transcript Verlag</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (364 Seiten)</subfield><subfield code="b">14 SW-Abbildungen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Edition Politik</subfield><subfield code="v">106</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Energiewende ist ein viel diskutiertes Thema im Bundestag - doch bleibt dabei auch der eigentliche Anspruch eines Transformationsprojekts bestehen? Andrea Amri-Henkel greift diese Frage in ihrer Diskursanalyse der Bundestagsdebatten von 1998 bis 2017 auf. Dazu entwickelt sie ein innovatives Forschungsdesign, das computerbasierte quantitative mit qualitativen Methoden kombiniert und auch für weitere politische Transformationsforschung anwendbar ist. Mit dem Vorsorgenden Wirtschaften erweitert sie ihre Analysen um die politische Ökonomie und verortet sie in der feministischen, sozial-ökologischen Transformationsforschung. Ergebnis: Die Energiewende wurde im Bundestag nach 2011 politisch entleert</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Deutscher Bundestag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2116123-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Energiewende; Transformation; Nachhaltigkeit; Diskursanalyse; Gender; Politik; Deutscher Bundestag; Vorsorgendes Wirtschaften; Feminismus; Marktwirtschaft; Technik; Geschlecht; Umweltpolitik; Politics; Demokratie; Gender Studies; Politikwissenschaft; Energy Turnaround; Sustainability; Discourse Analysis; German Bundestag; Precautionary Management; Feminism; Market Economy; Technology; Environmental Policy; Democracy; Political Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energiewende</subfield><subfield code="0">(DE-588)1210494086</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Deutscher Bundestag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2116123-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Energiewende</subfield><subfield code="0">(DE-588)1210494086</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Edition Politik</subfield><subfield code="v">106</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042006490</subfield><subfield code="9">106</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839454794</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EOAC</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032938851</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV047563452 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:27:57Z |
indexdate | 2025-01-22T11:02:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783839454794 3732854795 3839454794 9783732854790 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032938851 |
oclc_num | 1284800598 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (364 Seiten) 14 SW-Abbildungen |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-4-EOAC |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | transcript Verlag |
record_format | marc |
series | Edition Politik |
series2 | Edition Politik |
spelling | Amri-Henkel, Andrea 1987- Verfasser (DE-588)1231553022 aut Die Energiewende im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt? eine Diskursanalyse aus feministischer und sozial-ökologischer Perspektive Andrea Amri-Henkel 1st ed Bielefeld transcript Verlag 2021 1 Online-Ressource (364 Seiten) 14 SW-Abbildungen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Edition Politik 106 Die Energiewende ist ein viel diskutiertes Thema im Bundestag - doch bleibt dabei auch der eigentliche Anspruch eines Transformationsprojekts bestehen? Andrea Amri-Henkel greift diese Frage in ihrer Diskursanalyse der Bundestagsdebatten von 1998 bis 2017 auf. Dazu entwickelt sie ein innovatives Forschungsdesign, das computerbasierte quantitative mit qualitativen Methoden kombiniert und auch für weitere politische Transformationsforschung anwendbar ist. Mit dem Vorsorgenden Wirtschaften erweitert sie ihre Analysen um die politische Ökonomie und verortet sie in der feministischen, sozial-ökologischen Transformationsforschung. Ergebnis: Die Energiewende wurde im Bundestag nach 2011 politisch entleert Deutschland Deutscher Bundestag (DE-588)2116123-9 gnd rswk-swf Energiewende; Transformation; Nachhaltigkeit; Diskursanalyse; Gender; Politik; Deutscher Bundestag; Vorsorgendes Wirtschaften; Feminismus; Marktwirtschaft; Technik; Geschlecht; Umweltpolitik; Politics; Demokratie; Gender Studies; Politikwissenschaft; Energy Turnaround; Sustainability; Discourse Analysis; German Bundestag; Precautionary Management; Feminism; Market Economy; Technology; Environmental Policy; Democracy; Political Science Energiewende (DE-588)1210494086 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Deutscher Bundestag (DE-588)2116123-9 b Energiewende (DE-588)1210494086 s DE-604 Edition Politik 106 (DE-604)BV042006490 106 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839454794 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Amri-Henkel, Andrea 1987- Die Energiewende im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt? eine Diskursanalyse aus feministischer und sozial-ökologischer Perspektive Deutschland Deutscher Bundestag (DE-588)2116123-9 gnd Energiewende; Transformation; Nachhaltigkeit; Diskursanalyse; Gender; Politik; Deutscher Bundestag; Vorsorgendes Wirtschaften; Feminismus; Marktwirtschaft; Technik; Geschlecht; Umweltpolitik; Politics; Demokratie; Gender Studies; Politikwissenschaft; Energy Turnaround; Sustainability; Discourse Analysis; German Bundestag; Precautionary Management; Feminism; Market Economy; Technology; Environmental Policy; Democracy; Political Science Energiewende (DE-588)1210494086 gnd Edition Politik |
subject_GND | (DE-588)2116123-9 (DE-588)1210494086 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Energiewende im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt? eine Diskursanalyse aus feministischer und sozial-ökologischer Perspektive |
title_auth | Die Energiewende im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt? eine Diskursanalyse aus feministischer und sozial-ökologischer Perspektive |
title_exact_search | Die Energiewende im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt? eine Diskursanalyse aus feministischer und sozial-ökologischer Perspektive |
title_exact_search_txtP | Die Energiewende im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt? eine Diskursanalyse aus feministischer und sozial-ökologischer Perspektive |
title_full | Die Energiewende im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt? eine Diskursanalyse aus feministischer und sozial-ökologischer Perspektive Andrea Amri-Henkel |
title_fullStr | Die Energiewende im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt? eine Diskursanalyse aus feministischer und sozial-ökologischer Perspektive Andrea Amri-Henkel |
title_full_unstemmed | Die Energiewende im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt? eine Diskursanalyse aus feministischer und sozial-ökologischer Perspektive Andrea Amri-Henkel |
title_short | Die Energiewende im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt? |
title_sort | die energiewende im bundestag ein politisches transformationsprojekt eine diskursanalyse aus feministischer und sozial okologischer perspektive |
title_sub | eine Diskursanalyse aus feministischer und sozial-ökologischer Perspektive |
topic | Deutschland Deutscher Bundestag (DE-588)2116123-9 gnd Energiewende; Transformation; Nachhaltigkeit; Diskursanalyse; Gender; Politik; Deutscher Bundestag; Vorsorgendes Wirtschaften; Feminismus; Marktwirtschaft; Technik; Geschlecht; Umweltpolitik; Politics; Demokratie; Gender Studies; Politikwissenschaft; Energy Turnaround; Sustainability; Discourse Analysis; German Bundestag; Precautionary Management; Feminism; Market Economy; Technology; Environmental Policy; Democracy; Political Science Energiewende (DE-588)1210494086 gnd |
topic_facet | Deutschland Deutscher Bundestag Energiewende; Transformation; Nachhaltigkeit; Diskursanalyse; Gender; Politik; Deutscher Bundestag; Vorsorgendes Wirtschaften; Feminismus; Marktwirtschaft; Technik; Geschlecht; Umweltpolitik; Politics; Demokratie; Gender Studies; Politikwissenschaft; Energy Turnaround; Sustainability; Discourse Analysis; German Bundestag; Precautionary Management; Feminism; Market Economy; Technology; Environmental Policy; Democracy; Political Science Energiewende Hochschulschrift |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839454794 |
volume_link | (DE-604)BV042006490 |
work_keys_str_mv | AT amrihenkelandrea dieenergiewendeimbundestageinpolitischestransformationsprojekteinediskursanalyseausfeministischerundsozialokologischerperspektive |