Türken- und Türkeibilder im 19. und 20. Jahrhundert: Pädagogik, Bildungspolitik, Kulturtransfer
Stereotype sind immer von Vorurteilen durchzogen, auch die Bilder, die man sich von Türken und der Türkei macht. Da sie oft aus längst vergessenen Zeiten stammen, dauern sie im kollektiven Unbewussten umso hartnäckiger fort. Mit diesem Band werden Narrative, also Erzählformen des Türken- und Türkeid...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Heilbrunn
Verlag Julius Klinkhardt
2021
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Wie die Türken in unsere Köpfe kamen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Stereotype sind immer von Vorurteilen durchzogen, auch die Bilder, die man sich von Türken und der Türkei macht. Da sie oft aus längst vergessenen Zeiten stammen, dauern sie im kollektiven Unbewussten umso hartnäckiger fort. Mit diesem Band werden Narrative, also Erzählformen des Türken- und Türkeidiskurses rekonstruiert, die sich in der neueren Bildungsgeschichte angesammelt haben: Wandelten sie sich im Laufe der Zeit? Oder wirkten überkommene Stereotype einfach weiter? Die Beiträge beleuchten in transnationalen und postkolonialen Perspektiven ein heute unbekanntes Kapitel Bildungsgeschichte und zielen darauf ab, das Selbstverständnis der im Bildungswesen Tätigen zu hinterfragen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (277 Seiten) |
ISBN: | 9783781558748 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047563400 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 211028s2021 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783781558748 |9 978-3-7815-5874-8 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783781558748 | ||
035 | |a (OCoLC)1284790155 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047563400 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
245 | 1 | 0 | |a Türken- und Türkeibilder im 19. und 20. Jahrhundert |b Pädagogik, Bildungspolitik, Kulturtransfer |c Ingrid Lohmann, Julika Böttcher |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Bad Heilbrunn |b Verlag Julius Klinkhardt |c 2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (277 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Wie die Türken in unsere Köpfe kamen | |
520 | |a Stereotype sind immer von Vorurteilen durchzogen, auch die Bilder, die man sich von Türken und der Türkei macht. Da sie oft aus längst vergessenen Zeiten stammen, dauern sie im kollektiven Unbewussten umso hartnäckiger fort. Mit diesem Band werden Narrative, also Erzählformen des Türken- und Türkeidiskurses rekonstruiert, die sich in der neueren Bildungsgeschichte angesammelt haben: Wandelten sie sich im Laufe der Zeit? Oder wirkten überkommene Stereotype einfach weiter? Die Beiträge beleuchten in transnationalen und postkolonialen Perspektiven ein heute unbekanntes Kapitel Bildungsgeschichte und zielen darauf ab, das Selbstverständnis der im Bildungswesen Tätigen zu hinterfragen | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1800-2000 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Reformpädagogik | |
650 | 4 | |a Lehrbuchanalyse | |
650 | 4 | |a postkoloniale Perspektive | |
650 | 4 | |a Türken- und Türkeibilder | |
650 | 4 | |a Bildungsgeschichte | |
650 | 4 | |a Kulturtransfer | |
650 | 4 | |a transnationale und transkulturelle Geschichte | |
650 | 4 | |a Diskursanalyse | |
650 | 0 | 7 | |a Türkenbild |0 (DE-588)4186406-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Türkeibild |0 (DE-588)4133426-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Türkenbild |0 (DE-588)4186406-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Türkeibild |0 (DE-588)4133426-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1800-2000 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781558748 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032938799 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821946645966749696 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047563400 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783781558748 (OCoLC)1284790155 (DE-599)BVBBV047563400 |
edition | 1st ed |
era | Geschichte 1800-2000 gnd |
era_facet | Geschichte 1800-2000 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047563400</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">211028s2021 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783781558748</subfield><subfield code="9">978-3-7815-5874-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783781558748</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1284790155</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047563400</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Türken- und Türkeibilder im 19. und 20. Jahrhundert</subfield><subfield code="b">Pädagogik, Bildungspolitik, Kulturtransfer</subfield><subfield code="c">Ingrid Lohmann, Julika Böttcher</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Heilbrunn</subfield><subfield code="b">Verlag Julius Klinkhardt</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (277 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wie die Türken in unsere Köpfe kamen</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stereotype sind immer von Vorurteilen durchzogen, auch die Bilder, die man sich von Türken und der Türkei macht. Da sie oft aus längst vergessenen Zeiten stammen, dauern sie im kollektiven Unbewussten umso hartnäckiger fort. Mit diesem Band werden Narrative, also Erzählformen des Türken- und Türkeidiskurses rekonstruiert, die sich in der neueren Bildungsgeschichte angesammelt haben: Wandelten sie sich im Laufe der Zeit? Oder wirkten überkommene Stereotype einfach weiter? Die Beiträge beleuchten in transnationalen und postkolonialen Perspektiven ein heute unbekanntes Kapitel Bildungsgeschichte und zielen darauf ab, das Selbstverständnis der im Bildungswesen Tätigen zu hinterfragen</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1800-2000</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Reformpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehrbuchanalyse</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">postkoloniale Perspektive</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Türken- und Türkeibilder</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bildungsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kulturtransfer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">transnationale und transkulturelle Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Diskursanalyse</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Türkenbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186406-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Türkeibild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133426-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Türkenbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186406-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Türkeibild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133426-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1800-2000</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781558748</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032938799</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV047563400 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:27:57Z |
indexdate | 2025-01-22T11:02:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783781558748 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032938799 |
oclc_num | 1284790155 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (277 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Verlag Julius Klinkhardt |
record_format | marc |
series2 | Wie die Türken in unsere Köpfe kamen |
spelling | Türken- und Türkeibilder im 19. und 20. Jahrhundert Pädagogik, Bildungspolitik, Kulturtransfer Ingrid Lohmann, Julika Böttcher 1st ed Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2021 1 Online-Ressource (277 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Wie die Türken in unsere Köpfe kamen Stereotype sind immer von Vorurteilen durchzogen, auch die Bilder, die man sich von Türken und der Türkei macht. Da sie oft aus längst vergessenen Zeiten stammen, dauern sie im kollektiven Unbewussten umso hartnäckiger fort. Mit diesem Band werden Narrative, also Erzählformen des Türken- und Türkeidiskurses rekonstruiert, die sich in der neueren Bildungsgeschichte angesammelt haben: Wandelten sie sich im Laufe der Zeit? Oder wirkten überkommene Stereotype einfach weiter? Die Beiträge beleuchten in transnationalen und postkolonialen Perspektiven ein heute unbekanntes Kapitel Bildungsgeschichte und zielen darauf ab, das Selbstverständnis der im Bildungswesen Tätigen zu hinterfragen Geschichte 1800-2000 gnd rswk-swf Reformpädagogik Lehrbuchanalyse postkoloniale Perspektive Türken- und Türkeibilder Bildungsgeschichte Kulturtransfer transnationale und transkulturelle Geschichte Diskursanalyse Türkenbild (DE-588)4186406-2 gnd rswk-swf Türkeibild (DE-588)4133426-7 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Türkenbild (DE-588)4186406-2 s Türkeibild (DE-588)4133426-7 s Geschichte 1800-2000 z DE-604 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781558748 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Türken- und Türkeibilder im 19. und 20. Jahrhundert Pädagogik, Bildungspolitik, Kulturtransfer Reformpädagogik Lehrbuchanalyse postkoloniale Perspektive Türken- und Türkeibilder Bildungsgeschichte Kulturtransfer transnationale und transkulturelle Geschichte Diskursanalyse Türkenbild (DE-588)4186406-2 gnd Türkeibild (DE-588)4133426-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4186406-2 (DE-588)4133426-7 (DE-588)4143413-4 |
title | Türken- und Türkeibilder im 19. und 20. Jahrhundert Pädagogik, Bildungspolitik, Kulturtransfer |
title_auth | Türken- und Türkeibilder im 19. und 20. Jahrhundert Pädagogik, Bildungspolitik, Kulturtransfer |
title_exact_search | Türken- und Türkeibilder im 19. und 20. Jahrhundert Pädagogik, Bildungspolitik, Kulturtransfer |
title_exact_search_txtP | Türken- und Türkeibilder im 19. und 20. Jahrhundert Pädagogik, Bildungspolitik, Kulturtransfer |
title_full | Türken- und Türkeibilder im 19. und 20. Jahrhundert Pädagogik, Bildungspolitik, Kulturtransfer Ingrid Lohmann, Julika Böttcher |
title_fullStr | Türken- und Türkeibilder im 19. und 20. Jahrhundert Pädagogik, Bildungspolitik, Kulturtransfer Ingrid Lohmann, Julika Böttcher |
title_full_unstemmed | Türken- und Türkeibilder im 19. und 20. Jahrhundert Pädagogik, Bildungspolitik, Kulturtransfer Ingrid Lohmann, Julika Böttcher |
title_short | Türken- und Türkeibilder im 19. und 20. Jahrhundert |
title_sort | turken und turkeibilder im 19 und 20 jahrhundert padagogik bildungspolitik kulturtransfer |
title_sub | Pädagogik, Bildungspolitik, Kulturtransfer |
topic | Reformpädagogik Lehrbuchanalyse postkoloniale Perspektive Türken- und Türkeibilder Bildungsgeschichte Kulturtransfer transnationale und transkulturelle Geschichte Diskursanalyse Türkenbild (DE-588)4186406-2 gnd Türkeibild (DE-588)4133426-7 gnd |
topic_facet | Reformpädagogik Lehrbuchanalyse postkoloniale Perspektive Türken- und Türkeibilder Bildungsgeschichte Kulturtransfer transnationale und transkulturelle Geschichte Diskursanalyse Türkenbild Türkeibild Aufsatzsammlung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781558748 |