Berufsqualifizierung in Europa: Ein Vergleich von Entstehung und Entwicklung der drei klassischen Modelle

"Kein Berufsausbildungssystem eines Industrielandes kann für sich in Anspruch nehmen, seine Strukturen aus den funktionalen Erfordernissen und der Sachlogik industrieller Qualifikationsanforderungen entwickelt zu haben." (Georg/Sattel 1992). In der vorliegenden Untersuchung werden die Ausp...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Greinert, Wolf-Dietrich (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld wbv Publikation 2017
Ausgabe:2nd ed
Schriftenreihe:Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:"Kein Berufsausbildungssystem eines Industrielandes kann für sich in Anspruch nehmen, seine Strukturen aus den funktionalen Erfordernissen und der Sachlogik industrieller Qualifikationsanforderungen entwickelt zu haben." (Georg/Sattel 1992). In der vorliegenden Untersuchung werden die Ausprägungen dieses Tatbestandes mit Blick auf die europäische Geschichte der Industrialisierung analysiert sowie die heutige Situation im Zeitalter der Globalisierung erörtert
Beschreibung:1 Online-Ressource (193 Seiten) 1.411 MB
ISBN:9783763963911

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen