Erwerbsqualifizierung jenseits des Industrialismus: Zur Geschichte und Reform des deutschen Systems der Berufsbildung

Wer hat Angst um die Zukunft des deutschen "Dualen Systems" der Berufs¬ausbildung? - Der Autor der vorliegenden Untersuchung offensichtlich nicht unbedingt, wie sein Text es vermuten läßt. Allerdings gilt für ihn dieser Opti¬mismus nur unter einer Voraussetzung, nämlich der der politischen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Greinert, Wolf-Dietrich (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld wbv Publikation 2015
Ausgabe:3rd ed
Schriftenreihe:Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Wer hat Angst um die Zukunft des deutschen "Dualen Systems" der Berufs¬ausbildung? - Der Autor der vorliegenden Untersuchung offensichtlich nicht unbedingt, wie sein Text es vermuten läßt. Allerdings gilt für ihn dieser Opti¬mismus nur unter einer Voraussetzung, nämlich der der politischen Durch¬setzung einer grundlegenden Reform des deutschen Ausbildungswesens. Zur Einstimmung auf diese Jahrhundertaufgabe präsentiert der Verfasser dieses Buches sowohl eine weit ausgreifende und detailreiche Geschichte der beson¬deren Form der deutschen nicht-akademischen Erwerbsqualifizierung als auch die füglich zu beachtenden Rahmenbedingungen für die erfolgreiche Modernisierung
Beschreibung:1 Online-Ressource (214 Seiten) 3.583 MB
ISBN:9783763963874

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen