Früher Kindsverlust und Folgeschwangerschaft: Psychotherapie und psychologische Begleitung
Eltern, die ein Kind verloren haben, sind in der Folgeschwangerschaft von ambivalenten Gefühlen und Verunsicherung belastet. In einer Therapie benötigen diese Eltern empathisches Verstehen und sensible Begleitung. Wie gehen Betroffene mit Angst, Trauer, Schuldgefühlen und Scham um? Welche psychische...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Ernst Reinhardt Verlag
2021
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Eltern, die ein Kind verloren haben, sind in der Folgeschwangerschaft von ambivalenten Gefühlen und Verunsicherung belastet. In einer Therapie benötigen diese Eltern empathisches Verstehen und sensible Begleitung. Wie gehen Betroffene mit Angst, Trauer, Schuldgefühlen und Scham um? Welche psychischen Störungen können sich entwickeln? Wie können KlientInnen Unverständnis oder verletzenden Bemerkungen des Umfelds begegnen? Dieses Buch hilft therapeutisch tätigen Personen, Eltern in einer Folgeschwangerschaft zu unterstützen. Hilfreiche Therapie-Tools, Kommunikationsstrategien und Ressourcenorientierung werden beschrieben. Für die Betroffenen werden u. a. Skillslisten, therapeutische Geschichten und Checklisten online bereitgestellt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (140 Seiten) |
ISBN: | 9783497614707 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047563292 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 211028s2021 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783497614707 |9 978-3-497-61470-7 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783497614707 | ||
035 | |a (OCoLC)1284794242 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047563292 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Fuchs, Ines |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Früher Kindsverlust und Folgeschwangerschaft |b Psychotherapie und psychologische Begleitung |c Ines Fuchs |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a München |b Ernst Reinhardt Verlag |c 2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (140 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Eltern, die ein Kind verloren haben, sind in der Folgeschwangerschaft von ambivalenten Gefühlen und Verunsicherung belastet. In einer Therapie benötigen diese Eltern empathisches Verstehen und sensible Begleitung. Wie gehen Betroffene mit Angst, Trauer, Schuldgefühlen und Scham um? Welche psychischen Störungen können sich entwickeln? Wie können KlientInnen Unverständnis oder verletzenden Bemerkungen des Umfelds begegnen? Dieses Buch hilft therapeutisch tätigen Personen, Eltern in einer Folgeschwangerschaft zu unterstützen. Hilfreiche Therapie-Tools, Kommunikationsstrategien und Ressourcenorientierung werden beschrieben. Für die Betroffenen werden u. a. Skillslisten, therapeutische Geschichten und Checklisten online bereitgestellt | ||
650 | 4 | |a FEHLGEBURT | |
650 | 4 | |a FOLGEKIND | |
650 | 4 | |a FOLGESCHWANGERSCHAFT | |
650 | 4 | |a GEBURTSTRAUMA | |
650 | 4 | |a GYNÄKOLOGIE | |
650 | 4 | |a GYNÄKOLOGISCHE PSYCHOSOMATIK | |
650 | 4 | |a INVALIDIERUNG | |
650 | 4 | |a KINDSTOD | |
650 | 4 | |a KINDSVERLUST | |
650 | 4 | |a POSTPARTALE DEPRESSION | |
650 | 4 | |a PRÄNATALDIAGNOSTIK | |
650 | 4 | |a PSYCHO-GYNÄKOLOGIE | |
650 | 4 | |a PSYCHOLOGIE | |
650 | 4 | |a PSYCHOTHERAPIE | |
650 | 4 | |a PSYCHOTRAUMATOLOGIE | |
650 | 4 | |a REGENBOGENKIND | |
650 | 4 | |a SCHWANGERSCHAFT | |
650 | 4 | |a STERNENELTERN | |
650 | 4 | |a Sternenkind | |
650 | 4 | |a TOD | |
650 | 4 | |a TOTGEBURT | |
650 | 4 | |a TRAUER | |
650 | 4 | |a TRAUERARBEIT | |
650 | 4 | |a TRAUERBEGLEITUNG | |
650 | 4 | |a TRAUERBEWÄLTIGUNG | |
650 | 4 | |a TRAUMA | |
650 | 4 | |a TRAUMAARBEIT | |
650 | 4 | |a TRAUMABEWÄLTIGUNG | |
650 | 4 | |a TRAUMATISCHE GEBURT | |
650 | 4 | |a UNERFÜLLTER KINDERWUNSCH | |
650 | 4 | |a WOCHENBETTDEPRESSION | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614707 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032938691 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614707 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614707 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614707 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426261328658432 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Fuchs, Ines |
author_facet | Fuchs, Ines |
author_role | aut |
author_sort | Fuchs, Ines |
author_variant | i f if |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047563292 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783497614707 (OCoLC)1284794242 (DE-599)BVBBV047563292 |
edition | 1st, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047563292</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">211028s2021 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783497614707</subfield><subfield code="9">978-3-497-61470-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783497614707</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1284794242</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047563292</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fuchs, Ines</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Früher Kindsverlust und Folgeschwangerschaft</subfield><subfield code="b">Psychotherapie und psychologische Begleitung</subfield><subfield code="c">Ines Fuchs</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Ernst Reinhardt Verlag</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (140 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eltern, die ein Kind verloren haben, sind in der Folgeschwangerschaft von ambivalenten Gefühlen und Verunsicherung belastet. In einer Therapie benötigen diese Eltern empathisches Verstehen und sensible Begleitung. Wie gehen Betroffene mit Angst, Trauer, Schuldgefühlen und Scham um? Welche psychischen Störungen können sich entwickeln? Wie können KlientInnen Unverständnis oder verletzenden Bemerkungen des Umfelds begegnen? Dieses Buch hilft therapeutisch tätigen Personen, Eltern in einer Folgeschwangerschaft zu unterstützen. Hilfreiche Therapie-Tools, Kommunikationsstrategien und Ressourcenorientierung werden beschrieben. Für die Betroffenen werden u. a. Skillslisten, therapeutische Geschichten und Checklisten online bereitgestellt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">FEHLGEBURT</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">FOLGEKIND</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">FOLGESCHWANGERSCHAFT</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">GEBURTSTRAUMA</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">GYNÄKOLOGIE</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">GYNÄKOLOGISCHE PSYCHOSOMATIK</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">INVALIDIERUNG</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">KINDSTOD</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">KINDSVERLUST</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">POSTPARTALE DEPRESSION</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">PRÄNATALDIAGNOSTIK</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">PSYCHO-GYNÄKOLOGIE</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">PSYCHOLOGIE</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">PSYCHOTHERAPIE</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">PSYCHOTRAUMATOLOGIE</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">REGENBOGENKIND</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">SCHWANGERSCHAFT</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">STERNENELTERN</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sternenkind</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">TOD</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">TOTGEBURT</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">TRAUER</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">TRAUERARBEIT</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">TRAUERBEGLEITUNG</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">TRAUERBEWÄLTIGUNG</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">TRAUMA</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">TRAUMAARBEIT</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">TRAUMABEWÄLTIGUNG</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">TRAUMATISCHE GEBURT</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">UNERFÜLLTER KINDERWUNSCH</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">WOCHENBETTDEPRESSION</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614707</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032938691</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614707</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614707</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614707</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047563292 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:27:57Z |
indexdate | 2025-01-16T17:10:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783497614707 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032938691 |
oclc_num | 1284794242 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (140 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Ernst Reinhardt Verlag |
record_format | marc |
spelling | Fuchs, Ines Verfasser aut Früher Kindsverlust und Folgeschwangerschaft Psychotherapie und psychologische Begleitung Ines Fuchs 1st, New ed München Ernst Reinhardt Verlag 2021 1 Online-Ressource (140 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Eltern, die ein Kind verloren haben, sind in der Folgeschwangerschaft von ambivalenten Gefühlen und Verunsicherung belastet. In einer Therapie benötigen diese Eltern empathisches Verstehen und sensible Begleitung. Wie gehen Betroffene mit Angst, Trauer, Schuldgefühlen und Scham um? Welche psychischen Störungen können sich entwickeln? Wie können KlientInnen Unverständnis oder verletzenden Bemerkungen des Umfelds begegnen? Dieses Buch hilft therapeutisch tätigen Personen, Eltern in einer Folgeschwangerschaft zu unterstützen. Hilfreiche Therapie-Tools, Kommunikationsstrategien und Ressourcenorientierung werden beschrieben. Für die Betroffenen werden u. a. Skillslisten, therapeutische Geschichten und Checklisten online bereitgestellt FEHLGEBURT FOLGEKIND FOLGESCHWANGERSCHAFT GEBURTSTRAUMA GYNÄKOLOGIE GYNÄKOLOGISCHE PSYCHOSOMATIK INVALIDIERUNG KINDSTOD KINDSVERLUST POSTPARTALE DEPRESSION PRÄNATALDIAGNOSTIK PSYCHO-GYNÄKOLOGIE PSYCHOLOGIE PSYCHOTHERAPIE PSYCHOTRAUMATOLOGIE REGENBOGENKIND SCHWANGERSCHAFT STERNENELTERN Sternenkind TOD TOTGEBURT TRAUER TRAUERARBEIT TRAUERBEGLEITUNG TRAUERBEWÄLTIGUNG TRAUMA TRAUMAARBEIT TRAUMABEWÄLTIGUNG TRAUMATISCHE GEBURT UNERFÜLLTER KINDERWUNSCH WOCHENBETTDEPRESSION https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614707 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Fuchs, Ines Früher Kindsverlust und Folgeschwangerschaft Psychotherapie und psychologische Begleitung FEHLGEBURT FOLGEKIND FOLGESCHWANGERSCHAFT GEBURTSTRAUMA GYNÄKOLOGIE GYNÄKOLOGISCHE PSYCHOSOMATIK INVALIDIERUNG KINDSTOD KINDSVERLUST POSTPARTALE DEPRESSION PRÄNATALDIAGNOSTIK PSYCHO-GYNÄKOLOGIE PSYCHOLOGIE PSYCHOTHERAPIE PSYCHOTRAUMATOLOGIE REGENBOGENKIND SCHWANGERSCHAFT STERNENELTERN Sternenkind TOD TOTGEBURT TRAUER TRAUERARBEIT TRAUERBEGLEITUNG TRAUERBEWÄLTIGUNG TRAUMA TRAUMAARBEIT TRAUMABEWÄLTIGUNG TRAUMATISCHE GEBURT UNERFÜLLTER KINDERWUNSCH WOCHENBETTDEPRESSION |
title | Früher Kindsverlust und Folgeschwangerschaft Psychotherapie und psychologische Begleitung |
title_auth | Früher Kindsverlust und Folgeschwangerschaft Psychotherapie und psychologische Begleitung |
title_exact_search | Früher Kindsverlust und Folgeschwangerschaft Psychotherapie und psychologische Begleitung |
title_exact_search_txtP | Früher Kindsverlust und Folgeschwangerschaft Psychotherapie und psychologische Begleitung |
title_full | Früher Kindsverlust und Folgeschwangerschaft Psychotherapie und psychologische Begleitung Ines Fuchs |
title_fullStr | Früher Kindsverlust und Folgeschwangerschaft Psychotherapie und psychologische Begleitung Ines Fuchs |
title_full_unstemmed | Früher Kindsverlust und Folgeschwangerschaft Psychotherapie und psychologische Begleitung Ines Fuchs |
title_short | Früher Kindsverlust und Folgeschwangerschaft |
title_sort | fruher kindsverlust und folgeschwangerschaft psychotherapie und psychologische begleitung |
title_sub | Psychotherapie und psychologische Begleitung |
topic | FEHLGEBURT FOLGEKIND FOLGESCHWANGERSCHAFT GEBURTSTRAUMA GYNÄKOLOGIE GYNÄKOLOGISCHE PSYCHOSOMATIK INVALIDIERUNG KINDSTOD KINDSVERLUST POSTPARTALE DEPRESSION PRÄNATALDIAGNOSTIK PSYCHO-GYNÄKOLOGIE PSYCHOLOGIE PSYCHOTHERAPIE PSYCHOTRAUMATOLOGIE REGENBOGENKIND SCHWANGERSCHAFT STERNENELTERN Sternenkind TOD TOTGEBURT TRAUER TRAUERARBEIT TRAUERBEGLEITUNG TRAUERBEWÄLTIGUNG TRAUMA TRAUMAARBEIT TRAUMABEWÄLTIGUNG TRAUMATISCHE GEBURT UNERFÜLLTER KINDERWUNSCH WOCHENBETTDEPRESSION |
topic_facet | FEHLGEBURT FOLGEKIND FOLGESCHWANGERSCHAFT GEBURTSTRAUMA GYNÄKOLOGIE GYNÄKOLOGISCHE PSYCHOSOMATIK INVALIDIERUNG KINDSTOD KINDSVERLUST POSTPARTALE DEPRESSION PRÄNATALDIAGNOSTIK PSYCHO-GYNÄKOLOGIE PSYCHOLOGIE PSYCHOTHERAPIE PSYCHOTRAUMATOLOGIE REGENBOGENKIND SCHWANGERSCHAFT STERNENELTERN Sternenkind TOD TOTGEBURT TRAUER TRAUERARBEIT TRAUERBEGLEITUNG TRAUERBEWÄLTIGUNG TRAUMA TRAUMAARBEIT TRAUMABEWÄLTIGUNG TRAUMATISCHE GEBURT UNERFÜLLTER KINDERWUNSCH WOCHENBETTDEPRESSION |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614707 |
work_keys_str_mv | AT fuchsines fruherkindsverlustundfolgeschwangerschaftpsychotherapieundpsychologischebegleitung |