Alles neu gerahmt!: Psychische Symptome in ungewöhnlicher Perspektive
Welcher Lösungsversuch steckt in einer Depression? Wie funktioniert eine Panikstörung? Was ist die gute Absicht einer traumatischen Reaktion? Das Buch führt die Leser durch die Galerie der Krankheitsbilder und stellt psychische Symptome in einen neuen Rahmen. Mit diesem "Reframing" werden...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Ernst Reinhardt Verlag
2021
|
Ausgabe: | 2nd, New ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Welcher Lösungsversuch steckt in einer Depression? Wie funktioniert eine Panikstörung? Was ist die gute Absicht einer traumatischen Reaktion? Das Buch führt die Leser durch die Galerie der Krankheitsbilder und stellt psychische Symptome in einen neuen Rahmen. Mit diesem "Reframing" werden sie auf eine Weise erklärt, die neue Lösungswege eröffnen kann. Das Buch bietet verständliche Modelle, mit denen Therapeuten ihren Klienten Orientierung geben. Im Mittelpunkt steht der wertschätzende Umgang mit psychischen Symptomen. Für das Gespräch mit den Betroffenen kann aus einer Fülle von Geschichten gewählt werden, die auch bei schwierigen Diagnosen zu einer guten Entwicklung führen können |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (143 Seiten) 24 MB |
ISBN: | 9783497614479 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047563280 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 211028s2021 xx |||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783497614479 |9 978-3-497-61447-9 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783497614479 | ||
035 | |a (OCoLC)1268174599 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047563280 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Hammel, Stefan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Alles neu gerahmt! |b Psychische Symptome in ungewöhnlicher Perspektive |c Stefan Hammel |
250 | |a 2nd, New ed | ||
264 | 1 | |a München |b Ernst Reinhardt Verlag |c 2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (143 Seiten) |b 24 MB | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Welcher Lösungsversuch steckt in einer Depression? Wie funktioniert eine Panikstörung? Was ist die gute Absicht einer traumatischen Reaktion? Das Buch führt die Leser durch die Galerie der Krankheitsbilder und stellt psychische Symptome in einen neuen Rahmen. Mit diesem "Reframing" werden sie auf eine Weise erklärt, die neue Lösungswege eröffnen kann. Das Buch bietet verständliche Modelle, mit denen Therapeuten ihren Klienten Orientierung geben. Im Mittelpunkt steht der wertschätzende Umgang mit psychischen Symptomen. Für das Gespräch mit den Betroffenen kann aus einer Fülle von Geschichten gewählt werden, die auch bei schwierigen Diagnosen zu einer guten Entwicklung führen können | ||
650 | 4 | |a ANGST | |
650 | 4 | |a DEPRESSION | |
650 | 4 | |a ENDOKRINOLOGISCHE STÖRUNG | |
650 | 4 | |a GEWOHNHEIT | |
650 | 4 | |a HIRNOGRANISCHE STÖRUNG | |
650 | 4 | |a HYPNOTHERAPEUT | |
650 | 4 | |a HYPNOTHERAPIE | |
650 | 4 | |a KRANKHEITSBILDER | |
650 | 4 | |a KRISE | |
650 | 4 | |a MANIE | |
650 | 4 | |a PERSPEKTIVWECHSEL | |
650 | 4 | |a PSYCHISCHE BELASTUNG | |
650 | 4 | |a PSYCHISCHE SYMPTOME | |
650 | 4 | |a PSYCHOSE | |
650 | 4 | |a PSYCHOTHERAPIE | |
650 | 4 | |a REFRAMING | |
650 | 4 | |a SCHIZOPHRENIE | |
650 | 4 | |a SUCHT | |
650 | 4 | |a THERAPEUTISCHE INTERVENTION | |
650 | 4 | |a TRAUER | |
650 | 4 | |a TRAUMA | |
650 | 4 | |a TRENNUNG | |
650 | 4 | |a WAHN | |
650 | 4 | |a ZWANG | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614479 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032938679 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614479 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614479 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614479 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426261305589760 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Hammel, Stefan |
author_facet | Hammel, Stefan |
author_role | aut |
author_sort | Hammel, Stefan |
author_variant | s h sh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047563280 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783497614479 (OCoLC)1268174599 (DE-599)BVBBV047563280 |
edition | 2nd, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047563280</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">211028s2021 xx |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783497614479</subfield><subfield code="9">978-3-497-61447-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783497614479</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268174599</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047563280</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hammel, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Alles neu gerahmt!</subfield><subfield code="b">Psychische Symptome in ungewöhnlicher Perspektive</subfield><subfield code="c">Stefan Hammel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2nd, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Ernst Reinhardt Verlag</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (143 Seiten)</subfield><subfield code="b">24 MB</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Welcher Lösungsversuch steckt in einer Depression? Wie funktioniert eine Panikstörung? Was ist die gute Absicht einer traumatischen Reaktion? Das Buch führt die Leser durch die Galerie der Krankheitsbilder und stellt psychische Symptome in einen neuen Rahmen. Mit diesem "Reframing" werden sie auf eine Weise erklärt, die neue Lösungswege eröffnen kann. Das Buch bietet verständliche Modelle, mit denen Therapeuten ihren Klienten Orientierung geben. Im Mittelpunkt steht der wertschätzende Umgang mit psychischen Symptomen. Für das Gespräch mit den Betroffenen kann aus einer Fülle von Geschichten gewählt werden, die auch bei schwierigen Diagnosen zu einer guten Entwicklung führen können</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">ANGST</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">DEPRESSION</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">ENDOKRINOLOGISCHE STÖRUNG</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">GEWOHNHEIT</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">HIRNOGRANISCHE STÖRUNG</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">HYPNOTHERAPEUT</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">HYPNOTHERAPIE</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">KRANKHEITSBILDER</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">KRISE</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">MANIE</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">PERSPEKTIVWECHSEL</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">PSYCHISCHE BELASTUNG</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">PSYCHISCHE SYMPTOME</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">PSYCHOSE</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">PSYCHOTHERAPIE</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">REFRAMING</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">SCHIZOPHRENIE</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">SUCHT</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">THERAPEUTISCHE INTERVENTION</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">TRAUER</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">TRAUMA</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">TRENNUNG</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">WAHN</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">ZWANG</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614479</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032938679</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614479</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614479</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614479</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047563280 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:27:57Z |
indexdate | 2025-01-16T17:10:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783497614479 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032938679 |
oclc_num | 1268174599 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (143 Seiten) 24 MB |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Ernst Reinhardt Verlag |
record_format | marc |
spelling | Hammel, Stefan Verfasser aut Alles neu gerahmt! Psychische Symptome in ungewöhnlicher Perspektive Stefan Hammel 2nd, New ed München Ernst Reinhardt Verlag 2021 1 Online-Ressource (143 Seiten) 24 MB txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Welcher Lösungsversuch steckt in einer Depression? Wie funktioniert eine Panikstörung? Was ist die gute Absicht einer traumatischen Reaktion? Das Buch führt die Leser durch die Galerie der Krankheitsbilder und stellt psychische Symptome in einen neuen Rahmen. Mit diesem "Reframing" werden sie auf eine Weise erklärt, die neue Lösungswege eröffnen kann. Das Buch bietet verständliche Modelle, mit denen Therapeuten ihren Klienten Orientierung geben. Im Mittelpunkt steht der wertschätzende Umgang mit psychischen Symptomen. Für das Gespräch mit den Betroffenen kann aus einer Fülle von Geschichten gewählt werden, die auch bei schwierigen Diagnosen zu einer guten Entwicklung führen können ANGST DEPRESSION ENDOKRINOLOGISCHE STÖRUNG GEWOHNHEIT HIRNOGRANISCHE STÖRUNG HYPNOTHERAPEUT HYPNOTHERAPIE KRANKHEITSBILDER KRISE MANIE PERSPEKTIVWECHSEL PSYCHISCHE BELASTUNG PSYCHISCHE SYMPTOME PSYCHOSE PSYCHOTHERAPIE REFRAMING SCHIZOPHRENIE SUCHT THERAPEUTISCHE INTERVENTION TRAUER TRAUMA TRENNUNG WAHN ZWANG https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614479 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Hammel, Stefan Alles neu gerahmt! Psychische Symptome in ungewöhnlicher Perspektive ANGST DEPRESSION ENDOKRINOLOGISCHE STÖRUNG GEWOHNHEIT HIRNOGRANISCHE STÖRUNG HYPNOTHERAPEUT HYPNOTHERAPIE KRANKHEITSBILDER KRISE MANIE PERSPEKTIVWECHSEL PSYCHISCHE BELASTUNG PSYCHISCHE SYMPTOME PSYCHOSE PSYCHOTHERAPIE REFRAMING SCHIZOPHRENIE SUCHT THERAPEUTISCHE INTERVENTION TRAUER TRAUMA TRENNUNG WAHN ZWANG |
title | Alles neu gerahmt! Psychische Symptome in ungewöhnlicher Perspektive |
title_auth | Alles neu gerahmt! Psychische Symptome in ungewöhnlicher Perspektive |
title_exact_search | Alles neu gerahmt! Psychische Symptome in ungewöhnlicher Perspektive |
title_exact_search_txtP | Alles neu gerahmt! Psychische Symptome in ungewöhnlicher Perspektive |
title_full | Alles neu gerahmt! Psychische Symptome in ungewöhnlicher Perspektive Stefan Hammel |
title_fullStr | Alles neu gerahmt! Psychische Symptome in ungewöhnlicher Perspektive Stefan Hammel |
title_full_unstemmed | Alles neu gerahmt! Psychische Symptome in ungewöhnlicher Perspektive Stefan Hammel |
title_short | Alles neu gerahmt! |
title_sort | alles neu gerahmt psychische symptome in ungewohnlicher perspektive |
title_sub | Psychische Symptome in ungewöhnlicher Perspektive |
topic | ANGST DEPRESSION ENDOKRINOLOGISCHE STÖRUNG GEWOHNHEIT HIRNOGRANISCHE STÖRUNG HYPNOTHERAPEUT HYPNOTHERAPIE KRANKHEITSBILDER KRISE MANIE PERSPEKTIVWECHSEL PSYCHISCHE BELASTUNG PSYCHISCHE SYMPTOME PSYCHOSE PSYCHOTHERAPIE REFRAMING SCHIZOPHRENIE SUCHT THERAPEUTISCHE INTERVENTION TRAUER TRAUMA TRENNUNG WAHN ZWANG |
topic_facet | ANGST DEPRESSION ENDOKRINOLOGISCHE STÖRUNG GEWOHNHEIT HIRNOGRANISCHE STÖRUNG HYPNOTHERAPEUT HYPNOTHERAPIE KRANKHEITSBILDER KRISE MANIE PERSPEKTIVWECHSEL PSYCHISCHE BELASTUNG PSYCHISCHE SYMPTOME PSYCHOSE PSYCHOTHERAPIE REFRAMING SCHIZOPHRENIE SUCHT THERAPEUTISCHE INTERVENTION TRAUER TRAUMA TRENNUNG WAHN ZWANG |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497614479 |
work_keys_str_mv | AT hammelstefan allesneugerahmtpsychischesymptomeinungewohnlicherperspektive |