Steuerberatervergütungsverordnung: inkl. Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Gebührentabellen der StBVV, praxisnahe Erläuterungen zu StBVV und RVG, Übersicht über die Gebührentatbestände und über vereinbare Tätigkeiten und deren Abrechnung : mit den neuen Gebührensätzen für das Einspruchsverfahren ab 1.1.2021
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Bonn]
STOTAX, Stollfuß Medien
[2021]
|
Ausgabe: | 11. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Mit Griffregister inkl. Gebührenrechner zur Online-Nutzung |
Beschreibung: | 363 Seiten 18 cm |
ISBN: | 9783083710127 3083710127 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047562230 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211109 | ||
007 | t | ||
008 | 211027s2021 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N29 |2 dnb | ||
015 | |a 21,A41 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1237176468 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783083710127 |c Spiralbindung : EUR 54.80 (DE), EUR 56.40 (AT) |9 978-3-08-371012-7 | ||
020 | |a 3083710127 |9 3-08-371012-7 | ||
024 | 3 | |a 9783083710127 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 978-3-08-371012-7 |
035 | |a (DE-599)DNB1237176468 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M124 | ||
082 | 0 | 4 | |a 343.430520440263 |2 23/ger |
084 | |a PP 3802 |0 (DE-625)138519:280 |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
110 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |4 enj | |
240 | 1 | 0 | |0 (DE-588)1031781188 |a Steuerberatervergütungsverordnung |
245 | 1 | 0 | |a Steuerberatervergütungsverordnung |b inkl. Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Gebührentabellen der StBVV, praxisnahe Erläuterungen zu StBVV und RVG, Übersicht über die Gebührentatbestände und über vereinbare Tätigkeiten und deren Abrechnung : mit den neuen Gebührensätzen für das Einspruchsverfahren ab 1.1.2021 |c mit Einführung von Rechtsanwalt/Fachanwalt für Erb- und Steuerrecht Dr. Christoph Goez ; [Deutschland] |
250 | |a 11. Auflage | ||
264 | 1 | |a [Bonn] |b STOTAX, Stollfuß Medien |c [2021] | |
300 | |a 363 Seiten |c 18 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Mit Griffregister | ||
500 | |a inkl. Gebührenrechner zur Online-Nutzung | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Steuerberatervergütungsverordnung |0 (DE-588)1031781188 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a AAB | ||
653 | |a Abrechnung | ||
653 | |a AGB | ||
653 | |a Allgemeine Auftragsbedingungen | ||
653 | |a Beratungsleistung | ||
653 | |a Dritte Verordnung zur Änderung steuerlicher Verordnungen vom 18.7.2016, BGBl. I 2016, 1722 | ||
653 | |a Erläuterungen zum Gebührenrecht | ||
653 | |a Erläuterungen zur Durchsetzung des Gebührenanspruchs | ||
653 | |a fachliteratur steuerrecht | ||
653 | |a Gebührenfragen | ||
653 | |a Gebührenrechner | ||
653 | |a Gebührenrechner online | ||
653 | |a Gebührenrechnung | ||
653 | |a Gebührenrecht | ||
653 | |a Gebührentabelle | ||
653 | |a Gebührentabellen | ||
653 | |a Gebührentatbeständen | ||
653 | |a Gesetz | ||
653 | |a Mandant | ||
653 | |a Novellierungen des RVG (u.a. Gesetz zur Änderung des Prozesskostenhilfe- und Beratungshilferechts vom 31.8.2013, BGBl. I 2013, 3533) | ||
653 | |a Ratgeber | ||
653 | |a rechtlicher Rahmen | ||
653 | |a Rechtsanwaltsvergütungsgesetz | ||
653 | |a RVG | ||
653 | |a Schwerpunkt | ||
653 | |a Steuer Vergütungsverordnung | ||
653 | |a Steuerberater | ||
653 | |a Steuerberater Verordnung | ||
653 | |a Steuerberatervergütungsverordnung | ||
653 | |a Streitigkeiten | ||
653 | |a Streitwertübersicht | ||
653 | |a Streitwertübersicht für das FG-Verfahren | ||
653 | |a Transparenz | ||
653 | |a Verordnungs- und Gesetzestexte | ||
653 | |a Verordnungstexte | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Steuerberatervergütungsverordnung |0 (DE-588)1031781188 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Goez, Christoph |d 1956- |e Sonstige |0 (DE-588)171203046 |4 oth | |
710 | 2 | |a Stollfuß Medien GmbH & Co. KG |0 (DE-588)1064286518 |4 pbl | |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 9783083710110 |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1237176468/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032937643&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032937643 | ||
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20211005 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182889848373248 |
---|---|
adam_text | 1.
TEIL
EINFUEHRUNG
ZUR
STBW
UND
ZUM
RVG
I.
EINLEITUNG
......................................................................
20
1.
VON
DER
YYGEBURT
DES
HONORARRECHTS
BIS
ZUR
STBW
UND
ZUM
RVG
............................................................
21
2.
WESENTLICHE
AENDERUNGEN
.........................................
26
A)
DIE
STBW
2012
...................................................
26
B)
AENDERUNGEN
DER
STBW
BIS
2019
..........................
27
C)
DIE
AKTUELLE
FASSUNG
DER
STBW
2020
................
29
AA)
ANHEBUNG
DER
TABELLENWERTE
..................
29
BB)
NEUE
FORMVORGABEN
FUER
HONORARNOTEN
(§
9
STBW)
.................................................
30
CC)
HOEHERE
ZEITGEBUEHR
(§
13
SATZ
2
STBW)
.
.
31
DD)
ERHOEHUNG
DER
FAHRTKOSTEN
(§
18
STBW)
.
.
31
EE)
PRUEFUNG
DER
ERFOLGSAUSSICHTEN
EINES
RECHTSMIT
TELS
(§
21
ABS.
2
STBW)
................................
31
FF)
HOEHERE
GEBUEHR
FUER
DIE
EUER
(§
25
STBW)
.
31
GG)
TEILNAHME
AN
PRUEFUNGEN
UND
NACHSCHAUEN
(§29
STBW)
................................................
31
HH)
ERHOEHUNG
BEI
DER
LOHNBUCHFUEHRUNG
(§34
STBW)
..........................................
32
II)
BUCHFUEHRUNGS-ZABSCHLUSSARBEITEN
FUER
LUF-BETRIEBE
(§
39
STBW)
....................
32
JJ)
RVG
BEI
VERFAHREN
VOR
VERWALTUNGSBEHOERDEN
(§
40
STBW)
..........................................
32
KK) WEGFALL
DER
RECHTSBEHELFSTABELLE
E
...........
33
11)
INKRAFTTRETEN
UND
UEBERGANGSREGELUNGEN
(§
47A
STBW)
..........................................
33
D)
DIE
AKTUELLE
FASSUNG
DES
RVG
.............................
34
AA)
ENTWICKLUNG
BIS
2020
............................
34
BB) DAS
KOSTENRECHTSAENDERUNGSGESETZ
2021
.
.
36
3.
AUSBLICK
FUER
DIE
STB
WUND
FUER
DAS
RVG
................
37
II.
STEUERBERATERVERGUETUNGSVERORDNUNG
(STBW)
.............
38
1.
RECHTSGRUNDLAGEN
......................................................
38
2.
GRUNDZUEGE
DER
STBW
............................................
43
A)
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.........................................
43
B)
FESTLEGUNG
DER
GEBUEHRENHOEHE
.............................
45
C)
EINZELTAETIGKEITEN
(§§21
BIS
39
STBW)
.................
48
D)
DIE
ABRECHNUNG
NACH
RVG
DURCH
STEUERBERATER
52
AA)
RECHTSBEHELFSVERFAHREN
................................
52
BB)
GERICHTSVERFAHREN
..........................................
54
CC)
WEITERE
NACH
RVG
ABZURECHNENDE
TAETIGKEITEN
...................................................
55
E)
GEBUEHRENVEREINBARUNGEN
...................................
56
F)
AUSLAGEN
UND
UMSATZSTEUER
................................
58
3.
DURCHSETZUNG DES
HONORARANSPRUCHS
......................
59
A)
EINFORDERBARKEIT
DER
VERGUETUNG
..........................
59
B)
AUSSERPROZESSUALE
MOEGLICHKEITEN
..........................
61
C)
HONORARPROZESS
......................................................
64
4.
ABRECHNUNG
VEREINBARER
TAETIGKEITEN
......................
66
III.
RECHTSANWALTSVERGUETUNGSGESETZ
(RVG)..........................
67
1.
UEBERBLICK
...................................................................
67
2.
DIE
GESETZLICHE
VORGABE
.............................................
71
A)
DER
PARAGRAPHENTEIL
(§§
1
BIS
62
RVG)
................
71
B)
DAS
VERGUETUNGSVERZEICHNIS
(W-RVG)
................
74
3.
WICHTIGE
REGELUNGEN
ZUR
STEUERRECHTSHILFE
.............
75
IV.
FAZIT
...................................................................................
79
|
STBW
SEITE
2.
TEIL
STEUERBERATERVERGUETUNGSVERORDNUNG
VERGUETUNGSVERORDNUNG
FUER
STEUERBERATER,
STEUERBEVOLLMAECHTIGTE
UND
STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFTEN
ERSTER
ABSCHNITT
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
§
1
ANWENDUNGSBEREICH
....................................................
87
§
2
SINNGEMAESSE
ANWENDUNG
DER
VERORDNUNG
..................
87
§
3
AUSLAGEN
........................................................................
87
§
4
VEREINBARUNG
DER
VERGUETUNG
........................................
87
§
5
MEHRERE
STEUERBERATER
.................................................
88
§
6
MEHRERE
AUFTRAGGEBER
.................................................
88
§
7
FAELLIGKEIT
........................................................................
88
§
8
VORSCHUSS
.......................................................................
88
§
9
BERECHNUNG
.................................................................
89
ZWEITER
ABSCHNITT
GEBUEHRENBERECHNUNG
§
10
WERTGEBUEHREN
............................................................
89
§11
RAHMENGEBUEHREN
.....................................................
89
§
12
ABGELTUNGSBEREICH
DER
GEBUEHREN
............................
90
§13
ZEITGEBUEHR
..................................................................
90
§
14
PAUSCHALVERGUETUNG
.....................................................
91
DRITTER
ABSCHNITT
UMSATZSTEUER,
ERSATZ
VON
AUSLAGEN
§
15
UMSATZSTEUER
...............................................................
91
§
16
ENTGELTE
FUER
POST
UND
TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTLEIS
TUNGEN
..........................................................................
92
§
17
DOKUMENTENPAUSCHALE
...............................................
92
§
18
GESCHAEFTSREISEN
........................................................
92
§19
REISEN
ZUR
AUSFUEHRUNG
MEHRERER
GESCHAEFTE
.............
93
§
20
VERLEGUNG
DER
BERUFLICHEN
NIEDERLASSUNG
...............
93
VIERTER
ABSCHNITT
GEBUEHREN
FUER
DIE
BERATUNG
UND
FUER
DIE
HILFELEISTUNG
BEI
DER
ERFUELLUNG
ALLGEMEINER
STEUERPFLICHTEN
§21
RAT,
AUSKUNFT,
ERSTBERATUNG
.......................................
94
§
22
GUTACHTEN
...................................................................
94
§
23
SONSTIGE
EINZELTAETIGKEITEN
..........................................
94
§
24
STEUERERKLAERUNGEN
......................................................
95
§
25
ERMITTLUNG
DES
UEBERSCHUSSES
DER
BETRIEBSEINNAHMEN
UEBER
DIE
BETRIEBSAUSGABEN
..........................................
100
§
26
ERMITTLUNG
DES
GEWINNS
AUS
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFT
NACH
DURCHSCHNITTSAETZEN
...................................
101
§
27
ERMITTLUNG
DES
UEBERSCHUSSES
DER
EINNAHMEN
UEBER
DIE
WERBUNGSKOSTEN
..........................................................
101
§28
PRUEFUNG
VON
STEUERBESCHEIDEN
...................................
101
§29
TEILNAHME
AN
PRUEFUNGEN
UND
NACHSCHAUEN
............
102
§
30
SELBSTANZEIGE
................................................................
102
§31
BESPRECHUNGEN
............................................................
102
FUENFTER
ABSCHNITT
GEBUEHREN
FUER
DIE
HILFELEISTUNG
BEI
DER
ERFUELLUNG
STEUERLICHER
BUCHFUEHRUNGS
UND
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN
§
32
EINRICHTUNG
EINER
BUCHFUEHRUNG
................................
103
§
33
BUCHFUEHRUNG
................................................................
103
§
34
LOHNBUCHFUEHRUNG
......................................................
104
§
35
ABSCHLUSSARBEITEN
.........................................................
104
§
36
STEUERLICHES
REVISIONSWESEN
......................................
106
§
37
VERMOEGENSSTATUS,
FINANZSTATUS
FUER
STEUERLICHE
ZWECKE
..........................................................................
106
§
38
ERTEILUNG
VON
BESCHEINIGUNGEN
...............................
107
§
39
BUCHFUEHRUNGS
UND
ABSCHLUSSARBEITEN
FUER
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFTLICHE
BETRIEBE
......................................
107
SECHSTER
ABSCHNITT
GEBUEHREN
FUER
DIE
VERTRETUNG
IM
AUSSERGERICHTLICHEN
RECHTSBE
HELFSVERFAHREN
UND
IM
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNGSVERFAHREN
§40
VERFAHREN
VOR
DEN
VERWALTUNGSBEHOERDEN
...............
109
§41
[GESCHAEFTSGEBUEHR]
......................................................
109
§
42
[BESPRECHUNGSGEBUEHR]
................................................
109
§
43
[BEWEISAUFNAHMEGEBUEHR]
.........................................
109
§
44
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNGSVERFAHREN
......................
109
SIEBENTER
ABSCHNITT
GERICHTLICHE
UND
ANDERE
VERFAHREN
§
45
VERGUETUNG
IN
GERICHTLICHEN
UND
ANDEREN
VERFAHREN
.
110
§
46
VERGUETUNG
BEI
PROZESSKOSTENHILFE
................................
110
ACHTER
ABSCHNITT
UEBERGANGS- UND
SCHLUSSVORSCHRIFTEN
§47
ANWENDUNG
................................................................
110
§
47A
UEBERGANGSVORSCHRIFT
FUER
AENDERUNGEN
DIESER
VERORDNUNG
................................................................
110
§48
[BERLIN-KLAUSEL]
..........................................................
111
§
49
INKRAFTTRETEN
................................................................
111
ANLAGE
1
TABELLE
A
(BERATUNGSTABELLE)
................................
112
ANLAGE
2
TABELLE
B
(ABSCHLUSSTABELLE)
................................
114
ANLAGE
3
TABELLE
C
(BUCHFUEHRUNGSTABELLE)
..........................
117
ANLAGE
4
TABELLE
D
(LANDWIRTSCHAFTLICHE
TABELLEN)
.............
118
RVG
|
SEITE
3.
TEIL
RECHTSANWALTSVERGUETUNGSGESETZ
GESETZ
UEBER
DIE
VERGUETUNG
DER
RECHTSANWAELTINNEN
UND
RECHTSANWAELTE
(RECHTSANWALTSVERGUETUNGS
GESETZ
-
RVG)
ABSCHNITT
1
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
§
1
GELTUNGSBEREICH
.........................................................
130
§2
HOEHE
DER
VERGUETUNG
...................................................
130
§3
GEBUEHREN
IN
SOZIALRECHTLICHEN
ANGELEGENHEITEN.
.
.
131
§
3A
VERGUETUNGSVEREINBARUNG
.........................................
131
§
4
ERFOLGSUNABHAENGIGE
VERGUETUNG
................................
132
§
4A
ERFOLGSHONORAR
............................................................
132
§
4B
FEHLERHAFTE
VERGUETUNGSVEREINBARUNG
......................
133
§
5
VERGUETUNG
FUER
TAETIGKEITEN
VON
VERTRETERN
DES
RECHTS
ANWALTS
................................................................
133
§
6
MEHRERE
RECHTSANWAELTE
............................................
133
§
7
MEHRERE
AUFTRAGGEBER
................................................
133
§
8
FAELLIGKEIT,
HEMMUNG
DER
VERJAEHRUNG
......................
134
§
9
VORSCHUSS
.......................................................................
134
§10
BERECHNUNG
................................................................
134
§11
FESTSETZUNG
DER
VERGUETUNG
..........................................
134
§12
ANWENDUNG
VON
VORSCHRIFTEN
UEBER
DIE
PROZESSKOSTEN
HILFE
......................................................................
136
§
12A
ABHILFE
BEI
VERLETZUNG
DES
ANSPRUCHS
AUF
RECHTLICHES
GEHOER
...................................................................
136
§
12B
ELEKTRONISCHE
AKTE,
ELEKTRONISCHES
DOKUMENT
....
137
§
12C
RECHTSBEHELFSBELEHRUNG
.............................................
137
ABSCHNITT
2
GEBUEHRENVORSCHRIFTEN
§
13
WERTGEBUEHREN
............................................................
137
§
14
RAHMENGEBUEHREN
......................................................
138
§
15
ABGELTUNGSBEREICH
DER
GEBUEHREN
............................
139
§
15A
ANRECHNUNG
EINER
GEBUEHR
..........................................
140
ABSCHNITT
3
ANGELEGENHEIT
§
16
DIESELBE
ANGELEGENHEIT
............................................
140
§
17
VERSCHIEDENE
ANGELEGENHEITEN
...............................
142
§
18
BESONDERE
ANGELEGENHEITEN
......................................
144
§
19
RECHTSZUG;
TAETIGKEITEN,
DIE
MIT
DEM
VERFAHREN
ZUSAMMENHAENGEN
.......................................................
146
§
20
VERWEISUNG,
ABGABE
...................................................
149
§
21
ZURUECKVERWEISUNG,
FORTFUEHRUNG
EINER
FOLGESACHE
ALS
SELBSTAENDIGE
FAMILIENSACHE
...................................
149
ABSCHNITT
4
GEGENSTANDSWERT
§
22
GRUNDSATZ
...................................................................
149
§
23
ALLGEMEINE
WERTVORSCHRIFT
.........................................
150
§
23A
GEGENSTANDSWERT
IM
VERFAHREN
UEBER
DIE
PROZESS
KOSTENHILFE
..........................................................
150
§
23B
GEGENSTANDSWERT
IM
MUSTERVERFAHREN
NACH
DEM
KAPITALANLEGER-MUSTERVERFAHRENSGESETZ
...................
151
§
24
GEGENSTANDSWERT
IM
SANIERUNGS
UND
REORGANISATI
ONSVERFAHREN
NACH
DEM
KREDITINSTITUTE-REORGANISA
TIONSGESETZ
.........................................................
151
§
25
GEGENSTANDSWERT
IN
DER
VOLLSTRECKUNG
UND
BEI
DER
VOLLZIEHUNG
................................................................
151
§
26
GEGENSTANDSWERT
IN
DER
ZWANGSVERSTEIGERUNG
.
.
.
152
§27
GEGENSTANDSWERT
IN
DER
ZWANGSVERWALTUNG
...........
153
§
28
GEGENSTANDSWERT
IM
INSOLVENZVERFAHREN
...............
153
§
29
GEGENSTANDS
WERT
IM
VERTEILUNGSVERFAHREN
NACH
DER
SCHIFFFAHRTSRECHTLICHEN
VERTEILUNGSORDNUNG
.............
153
§
29A
GEGENSTANDSWERT
IN
VERFAHREN
NACH
DEM
UNTEMEH
MENSSTABILISIERUNGS
UND
-RESTRUKTURIERUNGSGESETZ
.
153
§
30
GEGENSTANDS
WERT
IN
GERICHTLICHEN
VERFAHREN
NACH
DEM
ASYLGESETZ
.........................................................
154
§
31
GEGENSTANDSWERT
IN
GERICHTLICHEN
VERFAHREN
NACH
DEM
SPRUCHVERFAHRENSGESETZ
...................................
154
§
31A
AUSSCHLUSSVERFAHREN
NACH
DEM
WERTPAPIERERWERBS
UND
UEBERNAHMEGESETZ
................................................
154
§
31B
GEGENSTANDSWERT
BEI
ZAHLUNGSVEREINBARUNGEN
.
.
.
155
§
32
WERTFESTSETZUNG
FUER
DIE
GERICHTSGEBUEHREN
................
155
§33
WERTFESTSETZUNG
FUER
DIE
RECHTSANWALTSGEBUEHREN.
.
.
155
ABSCHNITT
5
AUSSERGERICHTLICHE
BERATUNG
UND
VERTRETUNG
§
34
BERATUNG,
GUTACHTEN
UND
MEDIATION
.........................
157
§
35
HILFELEISTUNG
IN
STEUERSACHEN
...................................
157
§
36
SCHIEDSRICHTERLICHE
VERFAHREN
UND
VERFAHREN
VOR
DEM
SCHIEDSGERICHT
.............................................................
158
ABSCHNITT
6
GERICHTLICHE
VERFAHREN
§
37
VERFAHREN
VOR
DEN
VERFASSUNGSGERICHTEN
...................
158
§
38
VERFAHREN
VOR
DEM
GERICHTSHOF
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFTEN
.........................................................
159
§
38A
VERFAHREN
VOR
DEM
EUROPAEISCHEN
GERICHTSHOF
FUER
MENSCHENRECHTE
..........................................................
159
§
39
VON
AMTS
WEGEN
BEIGEORDNETER
RECHTSANWALT
....
159
§40
ALS
GEMEINSAMER
VERTRETER
BESTELLTER
RECHTSANWALT
.
160
§41
PROZESSPFLEGER
.............................................................
160
§
41A
VERTRETER
DES
MUSTERKLAEGERS
.......................................
160
ABSCHNITT
7
STRAF
UND
BUSSGELDSACHEN
SOWIE
BESTIMMTE
SONSTIGE
VERFAHREN
§42
FESTSTELLUNG
EINER
PAUSCHGEBUEHR
................................
161
§
43
ABTRETUNG
DES
KOSTENERSTATTUNGSANSPRUCHS
.............
162
ABSCHNITT
8
BEIGEORDNETER
ODER
BESTELLTER
RECHTSANWALT,
BERATUNGSHILFE
§
44
VERGUETUNGSANSPRUCH
BEI
BERATUNGSHILFE
...................
163
§
45
VERGUETUNGSANSPRUCH
DES
BEIGEORDNETEN
ODER
BESTELLTEN
RECHTSANWALTS
.............................................
163
§
46
AUSLAGEN
UND
AUFWENDUNGEN
...................................
164
§47
VORSCHUSS
......................................................................
164
§48
UMFANG
DES
ANSPRUCHS
UND
DER
BEIORDNUNG
............
165
§
49
WERTGEBUEHREN
AUS
DER
STAATSKASSE
............................
167
§50
WEITERE
VERGUETUNG
BEI
PROZESSKOSTENHILFE
................
168
§51
FESTSETZUNG
EINER
PAUSCHGEBUEHR
................................
168
§
52
ANSPRUCH
GEGEN
DEN
BESCHULDIGTEN
ODER
DEN
BETROFFENEN
...................................................................
169
§
53
ANSPRUCH
GEGEN
DEN
AUFTRAGGEBER,
ANSPRUCH
DES
ZUM
BEISTAND
BESTELLTEN
RECHTSANWALTS
GEGEN
DEN
VERURTEILTEN
..........................................................
170
§
53A
VERGUETUNGSANSPRUCH
BEI
GEMEINSCHAFTLICHER
NEBEN
KLAGEVERTRETUNG
................................................
171
§
54
VERSCHULDEN
EINES
BEIGEORDNETEN
ODER
BESTELLTEN
RECHTSANWALTS
.............................................................
171
§
55
FESTSETZUNG
DER
AUS
DER
STAATSKASSE
ZU
ZAHLENDEN
VERGUETUNGEN
UND
VORSCHUESSE
...................................
171
§
56
ERINNERUNG
UND
BESCHWERDE
......................................
172
§
57
RECHTSBEHELF
IN
BUSSGELDSACHEN
VOR
DER
VERWALTUNGS
BEHOERDE
............................................................
173
§58
ANRECHNUNG
VON
VORSCHUESSEN
UND
ZAHLUNGEN.
.
.
.
173
§
59
UEBERGANG
VON
ANSPRUECHEN
AUF
DIE
STAATSKASSE
.
.
.
174
§
59A
BEIORDNUNG
UND
BESTELLUNG
DURCH
JUSTIZBEHOERDEN
.
.
174
ABSCHNITT
9
UEBERGANGS
UND
SCHLUSSVORSCHRIFTEN
§
59B
BEKANNTMACHUNG
VON
NEUFASSUNGEN
.....................
175
§
60
UEBERGANGSVORSCHRIFT
..................................................
175
§
61
UEBERGANGSVORSCHRIFT
AUS
ANLASS
DES
INKRAFTTRETENS
DIESES
GESETZES
.........................................................
176
§62
VERFAHREN
NACH
DEM
THERAPIEUNTERBRINGUNGSGESETZ
176
ANLAGE
1
(ZU
§
2
ABS.
2)
-
VERGUETUNGSVERZEICHNIS
.............
177
ANLAGE
2
(ZU
§
13
ABSATZ
1
SATZ
3)
......................................
177
GEBUEHRENUEBERSICHTEN
|
4.
TEIL
SEITE
GEBUEHRENUEBERSICHTEN
UND
GEBUEHRENTABELLEN
I.
GEBUEHRENUEBERSICHTEN
...................................................
180
1.
GEBUEHRENTATBESTAENDE
................................................
180
A)
BERATUNGSTAETIGKEITEN
.............................................
180
B)
SONSTIGE
TAETIGKEITEN
.............................................
181
C)
STEUERERKLAERUNGEN
................................................
183
D)
ABSCHLUSSARBEITEN/BUCHFUEHRUNG
..........................
190
E)
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFTLICHE
BUCHFUEHRUNG
.
.
.
197
F)
RECHTSBEHELFS-,
INSBESONDERE
EINSPRUCHS
VERFAHREN
...........................................................
199
G)
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG
...................................
200
H)
GERICHTLICHE
UND
ANDERE
VERFAHREN
...................
201
I)
PROZESSKOSTENHILFE
................................................
207
2.
STREITWERTUEBERSICHT
IM
FG-VERFAHREN
......................
208
3.
ABRECHNUNG
VON
VEREINBAREN
TAETIGKEITEN
(KATALOG
DER
EINZELNEN
TAETIGKEITEN
VON
A
BIS
Z)
.
.
.
225
II.
GEBUEHRENTABELLEN
..........................................................
235
STBW-BERATUNGSTABELLE
(TABELLE
A)
..........................
236
STBW-ABSCHLUSSTABELLE
(TABELLE
B)
..........................
245
STB
W-BUCHFUEHRUNGSTABELLE
(TABELLE
C)
...................
253
STBW-LANDWIRTSCHAFTSTABELLE
(TABELLE
D)
................
257
RVG-VERWALTUNGS
UND
GERICHTSVERFAHRENSTABELLE
(TABELLE
§
13
RVG)
......................................................
269
RVG-PROZESSKOSTENHILFETABELLE
(TABELLE
§
49
RVG)
.
274
RVG-VERGUETUNGSVERZEICHNIS
(W-RVG)
...................
277
|
adam_txt |
1.
TEIL
EINFUEHRUNG
ZUR
STBW
UND
ZUM
RVG
I.
EINLEITUNG
.
20
1.
VON
DER
YYGEBURT"
DES
HONORARRECHTS
BIS
ZUR
STBW
UND
ZUM
RVG
.
21
2.
WESENTLICHE
AENDERUNGEN
.
26
A)
DIE
STBW
2012
.
26
B)
AENDERUNGEN
DER
STBW
BIS
2019
.
27
C)
DIE
AKTUELLE
FASSUNG
DER
STBW
2020
.
29
AA)
ANHEBUNG
DER
TABELLENWERTE
.
29
BB)
NEUE
FORMVORGABEN
FUER
HONORARNOTEN
(§
9
STBW)
.
30
CC)
HOEHERE
ZEITGEBUEHR
(§
13
SATZ
2
STBW)
.
.
31
DD)
ERHOEHUNG
DER
FAHRTKOSTEN
(§
18
STBW)
.
.
31
EE)
PRUEFUNG
DER
ERFOLGSAUSSICHTEN
EINES
RECHTSMIT
TELS
(§
21
ABS.
2
STBW)
.
31
FF)
HOEHERE
GEBUEHR
FUER
DIE
EUER
(§
25
STBW)
.
31
GG)
TEILNAHME
AN
PRUEFUNGEN
UND
NACHSCHAUEN
(§29
STBW)
.
31
HH)
ERHOEHUNG
BEI
DER
LOHNBUCHFUEHRUNG
(§34
STBW)
.
32
II)
BUCHFUEHRUNGS-ZABSCHLUSSARBEITEN
FUER
LUF-BETRIEBE
(§
39
STBW)
.
32
JJ)
RVG
BEI
VERFAHREN
VOR
VERWALTUNGSBEHOERDEN
(§
40
STBW)
.
32
KK) WEGFALL
DER
RECHTSBEHELFSTABELLE
E
.
33
11)
INKRAFTTRETEN
UND
UEBERGANGSREGELUNGEN
(§
47A
STBW)
.
33
D)
DIE
AKTUELLE
FASSUNG
DES
RVG
.
34
AA)
ENTWICKLUNG
BIS
2020
.
34
BB) DAS
KOSTENRECHTSAENDERUNGSGESETZ
2021
.
.
36
3.
AUSBLICK
FUER
DIE
STB
WUND
FUER
DAS
RVG
.
37
II.
STEUERBERATERVERGUETUNGSVERORDNUNG
(STBW)
.
38
1.
RECHTSGRUNDLAGEN
.
38
2.
GRUNDZUEGE
DER
STBW
.
43
A)
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
43
B)
FESTLEGUNG
DER
GEBUEHRENHOEHE
.
45
C)
EINZELTAETIGKEITEN
(§§21
BIS
39
STBW)
.
48
D)
DIE
ABRECHNUNG
NACH
RVG
DURCH
STEUERBERATER
52
AA)
RECHTSBEHELFSVERFAHREN
.
52
BB)
GERICHTSVERFAHREN
.
54
CC)
WEITERE
NACH
RVG
ABZURECHNENDE
TAETIGKEITEN
.
55
E)
GEBUEHRENVEREINBARUNGEN
.
56
F)
AUSLAGEN
UND
UMSATZSTEUER
.
58
3.
DURCHSETZUNG DES
HONORARANSPRUCHS
.
59
A)
EINFORDERBARKEIT
DER
VERGUETUNG
.
59
B)
AUSSERPROZESSUALE
MOEGLICHKEITEN
.
61
C)
HONORARPROZESS
.
64
4.
ABRECHNUNG
VEREINBARER
TAETIGKEITEN
.
66
III.
RECHTSANWALTSVERGUETUNGSGESETZ
(RVG).
67
1.
UEBERBLICK
.
67
2.
DIE
GESETZLICHE
VORGABE
.
71
A)
DER
PARAGRAPHENTEIL
(§§
1
BIS
62
RVG)
.
71
B)
DAS
VERGUETUNGSVERZEICHNIS
(W-RVG)
.
74
3.
WICHTIGE
REGELUNGEN
ZUR
STEUERRECHTSHILFE
.
75
IV.
FAZIT
.
79
|
STBW
SEITE
2.
TEIL
STEUERBERATERVERGUETUNGSVERORDNUNG
VERGUETUNGSVERORDNUNG
FUER
STEUERBERATER,
STEUERBEVOLLMAECHTIGTE
UND
STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFTEN
ERSTER
ABSCHNITT
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
§
1
ANWENDUNGSBEREICH
.
87
§
2
SINNGEMAESSE
ANWENDUNG
DER
VERORDNUNG
.
87
§
3
AUSLAGEN
.
87
§
4
VEREINBARUNG
DER
VERGUETUNG
.
87
§
5
MEHRERE
STEUERBERATER
.
88
§
6
MEHRERE
AUFTRAGGEBER
.
88
§
7
FAELLIGKEIT
.
88
§
8
VORSCHUSS
.
88
§
9
BERECHNUNG
.
89
ZWEITER
ABSCHNITT
GEBUEHRENBERECHNUNG
§
10
WERTGEBUEHREN
.
89
§11
RAHMENGEBUEHREN
.
89
§
12
ABGELTUNGSBEREICH
DER
GEBUEHREN
.
90
§13
ZEITGEBUEHR
.
90
§
14
PAUSCHALVERGUETUNG
.
91
DRITTER
ABSCHNITT
UMSATZSTEUER,
ERSATZ
VON
AUSLAGEN
§
15
UMSATZSTEUER
.
91
§
16
ENTGELTE
FUER
POST
UND
TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTLEIS
TUNGEN
.
92
§
17
DOKUMENTENPAUSCHALE
.
92
§
18
GESCHAEFTSREISEN
.
92
§19
REISEN
ZUR
AUSFUEHRUNG
MEHRERER
GESCHAEFTE
.
93
§
20
VERLEGUNG
DER
BERUFLICHEN
NIEDERLASSUNG
.
93
VIERTER
ABSCHNITT
GEBUEHREN
FUER
DIE
BERATUNG
UND
FUER
DIE
HILFELEISTUNG
BEI
DER
ERFUELLUNG
ALLGEMEINER
STEUERPFLICHTEN
§21
RAT,
AUSKUNFT,
ERSTBERATUNG
.
94
§
22
GUTACHTEN
.
94
§
23
SONSTIGE
EINZELTAETIGKEITEN
.
94
§
24
STEUERERKLAERUNGEN
.
95
§
25
ERMITTLUNG
DES
UEBERSCHUSSES
DER
BETRIEBSEINNAHMEN
UEBER
DIE
BETRIEBSAUSGABEN
.
100
§
26
ERMITTLUNG
DES
GEWINNS
AUS
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFT
NACH
DURCHSCHNITTSAETZEN
.
101
§
27
ERMITTLUNG
DES
UEBERSCHUSSES
DER
EINNAHMEN
UEBER
DIE
WERBUNGSKOSTEN
.
101
§28
PRUEFUNG
VON
STEUERBESCHEIDEN
.
101
§29
TEILNAHME
AN
PRUEFUNGEN
UND
NACHSCHAUEN
.
102
§
30
SELBSTANZEIGE
.
102
§31
BESPRECHUNGEN
.
102
FUENFTER
ABSCHNITT
GEBUEHREN
FUER
DIE
HILFELEISTUNG
BEI
DER
ERFUELLUNG
STEUERLICHER
BUCHFUEHRUNGS
UND
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN
§
32
EINRICHTUNG
EINER
BUCHFUEHRUNG
.
103
§
33
BUCHFUEHRUNG
.
103
§
34
LOHNBUCHFUEHRUNG
.
104
§
35
ABSCHLUSSARBEITEN
.
104
§
36
STEUERLICHES
REVISIONSWESEN
.
106
§
37
VERMOEGENSSTATUS,
FINANZSTATUS
FUER
STEUERLICHE
ZWECKE
.
106
§
38
ERTEILUNG
VON
BESCHEINIGUNGEN
.
107
§
39
BUCHFUEHRUNGS
UND
ABSCHLUSSARBEITEN
FUER
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFTLICHE
BETRIEBE
.
107
SECHSTER
ABSCHNITT
GEBUEHREN
FUER
DIE
VERTRETUNG
IM
AUSSERGERICHTLICHEN
RECHTSBE
HELFSVERFAHREN
UND
IM
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNGSVERFAHREN
§40
VERFAHREN
VOR
DEN
VERWALTUNGSBEHOERDEN
.
109
§41
[GESCHAEFTSGEBUEHR]
.
109
§
42
[BESPRECHUNGSGEBUEHR]
.
109
§
43
[BEWEISAUFNAHMEGEBUEHR]
.
109
§
44
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNGSVERFAHREN
.
109
SIEBENTER
ABSCHNITT
GERICHTLICHE
UND
ANDERE
VERFAHREN
§
45
VERGUETUNG
IN
GERICHTLICHEN
UND
ANDEREN
VERFAHREN
.
110
§
46
VERGUETUNG
BEI
PROZESSKOSTENHILFE
.
110
ACHTER
ABSCHNITT
UEBERGANGS- UND
SCHLUSSVORSCHRIFTEN
§47
ANWENDUNG
.
110
§
47A
UEBERGANGSVORSCHRIFT
FUER
AENDERUNGEN
DIESER
VERORDNUNG
.
110
§48
[BERLIN-KLAUSEL]
.
111
§
49
INKRAFTTRETEN
.
111
ANLAGE
1
TABELLE
A
(BERATUNGSTABELLE)
.
112
ANLAGE
2
TABELLE
B
(ABSCHLUSSTABELLE)
.
114
ANLAGE
3
TABELLE
C
(BUCHFUEHRUNGSTABELLE)
.
117
ANLAGE
4
TABELLE
D
(LANDWIRTSCHAFTLICHE
TABELLEN)
.
118
RVG
|
SEITE
3.
TEIL
RECHTSANWALTSVERGUETUNGSGESETZ
GESETZ
UEBER
DIE
VERGUETUNG
DER
RECHTSANWAELTINNEN
UND
RECHTSANWAELTE
(RECHTSANWALTSVERGUETUNGS
GESETZ
-
RVG)
ABSCHNITT
1
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
§
1
GELTUNGSBEREICH
.
130
§2
HOEHE
DER
VERGUETUNG
.
130
§3
GEBUEHREN
IN
SOZIALRECHTLICHEN
ANGELEGENHEITEN.
.
.
131
§
3A
VERGUETUNGSVEREINBARUNG
.
131
§
4
ERFOLGSUNABHAENGIGE
VERGUETUNG
.
132
§
4A
ERFOLGSHONORAR
.
132
§
4B
FEHLERHAFTE
VERGUETUNGSVEREINBARUNG
.
133
§
5
VERGUETUNG
FUER
TAETIGKEITEN
VON
VERTRETERN
DES
RECHTS
ANWALTS
.
133
§
6
MEHRERE
RECHTSANWAELTE
.
133
§
7
MEHRERE
AUFTRAGGEBER
.
133
§
8
FAELLIGKEIT,
HEMMUNG
DER
VERJAEHRUNG
.
134
§
9
VORSCHUSS
.
134
§10
BERECHNUNG
.
134
§11
FESTSETZUNG
DER
VERGUETUNG
.
134
§12
ANWENDUNG
VON
VORSCHRIFTEN
UEBER
DIE
PROZESSKOSTEN
HILFE
.
136
§
12A
ABHILFE
BEI
VERLETZUNG
DES
ANSPRUCHS
AUF
RECHTLICHES
GEHOER
.
136
§
12B
ELEKTRONISCHE
AKTE,
ELEKTRONISCHES
DOKUMENT
.
137
§
12C
RECHTSBEHELFSBELEHRUNG
.
137
ABSCHNITT
2
GEBUEHRENVORSCHRIFTEN
§
13
WERTGEBUEHREN
.
137
§
14
RAHMENGEBUEHREN
.
138
§
15
ABGELTUNGSBEREICH
DER
GEBUEHREN
.
139
§
15A
ANRECHNUNG
EINER
GEBUEHR
.
140
ABSCHNITT
3
ANGELEGENHEIT
§
16
DIESELBE
ANGELEGENHEIT
.
140
§
17
VERSCHIEDENE
ANGELEGENHEITEN
.
142
§
18
BESONDERE
ANGELEGENHEITEN
.
144
§
19
RECHTSZUG;
TAETIGKEITEN,
DIE
MIT
DEM
VERFAHREN
ZUSAMMENHAENGEN
.
146
§
20
VERWEISUNG,
ABGABE
.
149
§
21
ZURUECKVERWEISUNG,
FORTFUEHRUNG
EINER
FOLGESACHE
ALS
SELBSTAENDIGE
FAMILIENSACHE
.
149
ABSCHNITT
4
GEGENSTANDSWERT
§
22
GRUNDSATZ
.
149
§
23
ALLGEMEINE
WERTVORSCHRIFT
.
150
§
23A
GEGENSTANDSWERT
IM
VERFAHREN
UEBER
DIE
PROZESS
KOSTENHILFE
.
150
§
23B
GEGENSTANDSWERT
IM
MUSTERVERFAHREN
NACH
DEM
KAPITALANLEGER-MUSTERVERFAHRENSGESETZ
.
151
§
24
GEGENSTANDSWERT
IM
SANIERUNGS
UND
REORGANISATI
ONSVERFAHREN
NACH
DEM
KREDITINSTITUTE-REORGANISA
TIONSGESETZ
.
151
§
25
GEGENSTANDSWERT
IN
DER
VOLLSTRECKUNG
UND
BEI
DER
VOLLZIEHUNG
.
151
§
26
GEGENSTANDSWERT
IN
DER
ZWANGSVERSTEIGERUNG
.
.
.
152
§27
GEGENSTANDSWERT
IN
DER
ZWANGSVERWALTUNG
.
153
§
28
GEGENSTANDSWERT
IM
INSOLVENZVERFAHREN
.
153
§
29
GEGENSTANDS
WERT
IM
VERTEILUNGSVERFAHREN
NACH
DER
SCHIFFFAHRTSRECHTLICHEN
VERTEILUNGSORDNUNG
.
153
§
29A
GEGENSTANDSWERT
IN
VERFAHREN
NACH
DEM
UNTEMEH
MENSSTABILISIERUNGS
UND
-RESTRUKTURIERUNGSGESETZ
.
153
§
30
GEGENSTANDS
WERT
IN
GERICHTLICHEN
VERFAHREN
NACH
DEM
ASYLGESETZ
.
154
§
31
GEGENSTANDSWERT
IN
GERICHTLICHEN
VERFAHREN
NACH
DEM
SPRUCHVERFAHRENSGESETZ
.
154
§
31A
AUSSCHLUSSVERFAHREN
NACH
DEM
WERTPAPIERERWERBS
UND
UEBERNAHMEGESETZ
.
154
§
31B
GEGENSTANDSWERT
BEI
ZAHLUNGSVEREINBARUNGEN
.
.
.
155
§
32
WERTFESTSETZUNG
FUER
DIE
GERICHTSGEBUEHREN
.
155
§33
WERTFESTSETZUNG
FUER
DIE
RECHTSANWALTSGEBUEHREN.
.
.
155
ABSCHNITT
5
AUSSERGERICHTLICHE
BERATUNG
UND
VERTRETUNG
§
34
BERATUNG,
GUTACHTEN
UND
MEDIATION
.
157
§
35
HILFELEISTUNG
IN
STEUERSACHEN
.
157
§
36
SCHIEDSRICHTERLICHE
VERFAHREN
UND
VERFAHREN
VOR
DEM
SCHIEDSGERICHT
.
158
ABSCHNITT
6
GERICHTLICHE
VERFAHREN
§
37
VERFAHREN
VOR
DEN
VERFASSUNGSGERICHTEN
.
158
§
38
VERFAHREN
VOR
DEM
GERICHTSHOF
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFTEN
.
159
§
38A
VERFAHREN
VOR
DEM
EUROPAEISCHEN
GERICHTSHOF
FUER
MENSCHENRECHTE
.
159
§
39
VON
AMTS
WEGEN
BEIGEORDNETER
RECHTSANWALT
.
159
§40
ALS
GEMEINSAMER
VERTRETER
BESTELLTER
RECHTSANWALT
.
160
§41
PROZESSPFLEGER
.
160
§
41A
VERTRETER
DES
MUSTERKLAEGERS
.
160
ABSCHNITT
7
STRAF
UND
BUSSGELDSACHEN
SOWIE
BESTIMMTE
SONSTIGE
VERFAHREN
§42
FESTSTELLUNG
EINER
PAUSCHGEBUEHR
.
161
§
43
ABTRETUNG
DES
KOSTENERSTATTUNGSANSPRUCHS
.
162
ABSCHNITT
8
BEIGEORDNETER
ODER
BESTELLTER
RECHTSANWALT,
BERATUNGSHILFE
§
44
VERGUETUNGSANSPRUCH
BEI
BERATUNGSHILFE
.
163
§
45
VERGUETUNGSANSPRUCH
DES
BEIGEORDNETEN
ODER
BESTELLTEN
RECHTSANWALTS
.
163
§
46
AUSLAGEN
UND
AUFWENDUNGEN
.
164
§47
VORSCHUSS
.
164
§48
UMFANG
DES
ANSPRUCHS
UND
DER
BEIORDNUNG
.
165
§
49
WERTGEBUEHREN
AUS
DER
STAATSKASSE
.
167
§50
WEITERE
VERGUETUNG
BEI
PROZESSKOSTENHILFE
.
168
§51
FESTSETZUNG
EINER
PAUSCHGEBUEHR
.
168
§
52
ANSPRUCH
GEGEN
DEN
BESCHULDIGTEN
ODER
DEN
BETROFFENEN
.
169
§
53
ANSPRUCH
GEGEN
DEN
AUFTRAGGEBER,
ANSPRUCH
DES
ZUM
BEISTAND
BESTELLTEN
RECHTSANWALTS
GEGEN
DEN
VERURTEILTEN
.
170
§
53A
VERGUETUNGSANSPRUCH
BEI
GEMEINSCHAFTLICHER
NEBEN
KLAGEVERTRETUNG
.
171
§
54
VERSCHULDEN
EINES
BEIGEORDNETEN
ODER
BESTELLTEN
RECHTSANWALTS
.
171
§
55
FESTSETZUNG
DER
AUS
DER
STAATSKASSE
ZU
ZAHLENDEN
VERGUETUNGEN
UND
VORSCHUESSE
.
171
§
56
ERINNERUNG
UND
BESCHWERDE
.
172
§
57
RECHTSBEHELF
IN
BUSSGELDSACHEN
VOR
DER
VERWALTUNGS
BEHOERDE
.
173
§58
ANRECHNUNG
VON
VORSCHUESSEN
UND
ZAHLUNGEN.
.
.
.
173
§
59
UEBERGANG
VON
ANSPRUECHEN
AUF
DIE
STAATSKASSE
.
.
.
174
§
59A
BEIORDNUNG
UND
BESTELLUNG
DURCH
JUSTIZBEHOERDEN
.
.
174
ABSCHNITT
9
UEBERGANGS
UND
SCHLUSSVORSCHRIFTEN
§
59B
BEKANNTMACHUNG
VON
NEUFASSUNGEN
.
175
§
60
UEBERGANGSVORSCHRIFT
.
175
§
61
UEBERGANGSVORSCHRIFT
AUS
ANLASS
DES
INKRAFTTRETENS
DIESES
GESETZES
.
176
§62
VERFAHREN
NACH
DEM
THERAPIEUNTERBRINGUNGSGESETZ
176
ANLAGE
1
(ZU
§
2
ABS.
2)
-
VERGUETUNGSVERZEICHNIS
.
177
ANLAGE
2
(ZU
§
13
ABSATZ
1
SATZ
3)
.
177
GEBUEHRENUEBERSICHTEN
|
4.
TEIL
SEITE
GEBUEHRENUEBERSICHTEN
UND
GEBUEHRENTABELLEN
I.
GEBUEHRENUEBERSICHTEN
.
180
1.
GEBUEHRENTATBESTAENDE
.
180
A)
BERATUNGSTAETIGKEITEN
.
180
B)
SONSTIGE
TAETIGKEITEN
.
181
C)
STEUERERKLAERUNGEN
.
183
D)
ABSCHLUSSARBEITEN/BUCHFUEHRUNG
.
190
E)
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFTLICHE
BUCHFUEHRUNG
.
.
.
197
F)
RECHTSBEHELFS-,
INSBESONDERE
EINSPRUCHS
VERFAHREN
.
199
G)
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG
.
200
H)
GERICHTLICHE
UND
ANDERE
VERFAHREN
.
201
I)
PROZESSKOSTENHILFE
.
207
2.
STREITWERTUEBERSICHT
IM
FG-VERFAHREN
.
208
3.
ABRECHNUNG
VON
VEREINBAREN
TAETIGKEITEN
(KATALOG
DER
EINZELNEN
TAETIGKEITEN
VON
A
BIS
Z)
.
.
.
225
II.
GEBUEHRENTABELLEN
.
235
STBW-BERATUNGSTABELLE
(TABELLE
A)
.
236
STBW-ABSCHLUSSTABELLE
(TABELLE
B)
.
245
STB
W-BUCHFUEHRUNGSTABELLE
(TABELLE
C)
.
253
STBW-LANDWIRTSCHAFTSTABELLE
(TABELLE
D)
.
257
RVG-VERWALTUNGS
UND
GERICHTSVERFAHRENSTABELLE
(TABELLE
§
13
RVG)
.
269
RVG-PROZESSKOSTENHILFETABELLE
(TABELLE
§
49
RVG)
.
274
RVG-VERGUETUNGSVERZEICHNIS
(W-RVG)
.
277 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)171203046 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047562230 |
classification_rvk | PP 3802 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1237176468 |
dewey-full | 343.430520440263 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.430520440263 |
dewey-search | 343.430520440263 |
dewey-sort | 3343.430520440263 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 11. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04053nam a2200961 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047562230</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211109 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">211027s2021 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N29</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,A41</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1237176468</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783083710127</subfield><subfield code="c">Spiralbindung : EUR 54.80 (DE), EUR 56.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-08-371012-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3083710127</subfield><subfield code="9">3-08-371012-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783083710127</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 978-3-08-371012-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1237176468</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">343.430520440263</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3802</subfield><subfield code="0">(DE-625)138519:280</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="4">enj</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="0">(DE-588)1031781188</subfield><subfield code="a">Steuerberatervergütungsverordnung</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Steuerberatervergütungsverordnung</subfield><subfield code="b">inkl. Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Gebührentabellen der StBVV, praxisnahe Erläuterungen zu StBVV und RVG, Übersicht über die Gebührentatbestände und über vereinbare Tätigkeiten und deren Abrechnung : mit den neuen Gebührensätzen für das Einspruchsverfahren ab 1.1.2021</subfield><subfield code="c">mit Einführung von Rechtsanwalt/Fachanwalt für Erb- und Steuerrecht Dr. Christoph Goez ; [Deutschland]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Bonn]</subfield><subfield code="b">STOTAX, Stollfuß Medien</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">363 Seiten</subfield><subfield code="c">18 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit Griffregister</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">inkl. Gebührenrechner zur Online-Nutzung</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Steuerberatervergütungsverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1031781188</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AAB</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AGB</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Allgemeine Auftragsbedingungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beratungsleistung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dritte Verordnung zur Änderung steuerlicher Verordnungen vom 18.7.2016, BGBl. I 2016, 1722</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erläuterungen zum Gebührenrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erläuterungen zur Durchsetzung des Gebührenanspruchs</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">fachliteratur steuerrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gebührenfragen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gebührenrechner</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gebührenrechner online</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gebührenrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gebührenrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gebührentabelle</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gebührentabellen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gebührentatbeständen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mandant</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Novellierungen des RVG (u.a. Gesetz zur Änderung des Prozesskostenhilfe- und Beratungshilferechts vom 31.8.2013, BGBl. I 2013, 3533)</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ratgeber</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">rechtlicher Rahmen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsanwaltsvergütungsgesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RVG</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schwerpunkt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuer Vergütungsverordnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuerberater</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuerberater Verordnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuerberatervergütungsverordnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Streitigkeiten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Streitwertübersicht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Streitwertübersicht für das FG-Verfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Transparenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verordnungs- und Gesetzestexte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verordnungstexte</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Steuerberatervergütungsverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1031781188</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goez, Christoph</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)171203046</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Stollfuß Medien GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064286518</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">9783083710110</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1237176468/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032937643&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032937643</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20211005</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Kommentar Quelle |
id | DE-604.BV047562230 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:27:45Z |
indexdate | 2024-07-10T09:14:44Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4011882-4 (DE-588)1064286518 |
isbn | 9783083710127 3083710127 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032937643 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 |
owner_facet | DE-M124 |
physical | 363 Seiten 18 cm |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | STOTAX, Stollfuß Medien |
record_format | marc |
spelling | Deutschland (DE-588)4011882-4 enj (DE-588)1031781188 Steuerberatervergütungsverordnung Steuerberatervergütungsverordnung inkl. Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Gebührentabellen der StBVV, praxisnahe Erläuterungen zu StBVV und RVG, Übersicht über die Gebührentatbestände und über vereinbare Tätigkeiten und deren Abrechnung : mit den neuen Gebührensätzen für das Einspruchsverfahren ab 1.1.2021 mit Einführung von Rechtsanwalt/Fachanwalt für Erb- und Steuerrecht Dr. Christoph Goez ; [Deutschland] 11. Auflage [Bonn] STOTAX, Stollfuß Medien [2021] 363 Seiten 18 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mit Griffregister inkl. Gebührenrechner zur Online-Nutzung Deutschland Steuerberatervergütungsverordnung (DE-588)1031781188 gnd rswk-swf AAB Abrechnung AGB Allgemeine Auftragsbedingungen Beratungsleistung Dritte Verordnung zur Änderung steuerlicher Verordnungen vom 18.7.2016, BGBl. I 2016, 1722 Erläuterungen zum Gebührenrecht Erläuterungen zur Durchsetzung des Gebührenanspruchs fachliteratur steuerrecht Gebührenfragen Gebührenrechner Gebührenrechner online Gebührenrechnung Gebührenrecht Gebührentabelle Gebührentabellen Gebührentatbeständen Gesetz Mandant Novellierungen des RVG (u.a. Gesetz zur Änderung des Prozesskostenhilfe- und Beratungshilferechts vom 31.8.2013, BGBl. I 2013, 3533) Ratgeber rechtlicher Rahmen Rechtsanwaltsvergütungsgesetz RVG Schwerpunkt Steuer Vergütungsverordnung Steuerberater Steuerberater Verordnung Steuerberatervergütungsverordnung Streitigkeiten Streitwertübersicht Streitwertübersicht für das FG-Verfahren Transparenz Verordnungs- und Gesetzestexte Verordnungstexte (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Deutschland Steuerberatervergütungsverordnung (DE-588)1031781188 u DE-604 Goez, Christoph 1956- Sonstige (DE-588)171203046 oth Stollfuß Medien GmbH & Co. KG (DE-588)1064286518 pbl Vorangegangen ist 9783083710110 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1237176468/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032937643&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p dnb 20211005 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Steuerberatervergütungsverordnung inkl. Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Gebührentabellen der StBVV, praxisnahe Erläuterungen zu StBVV und RVG, Übersicht über die Gebührentatbestände und über vereinbare Tätigkeiten und deren Abrechnung : mit den neuen Gebührensätzen für das Einspruchsverfahren ab 1.1.2021 Deutschland Steuerberatervergütungsverordnung (DE-588)1031781188 gnd |
subject_GND | (DE-588)1031781188 (DE-588)4136710-8 (DE-588)4135952-5 |
title | Steuerberatervergütungsverordnung inkl. Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Gebührentabellen der StBVV, praxisnahe Erläuterungen zu StBVV und RVG, Übersicht über die Gebührentatbestände und über vereinbare Tätigkeiten und deren Abrechnung : mit den neuen Gebührensätzen für das Einspruchsverfahren ab 1.1.2021 |
title_GND | (DE-588)1031781188 |
title_alt | Steuerberatervergütungsverordnung |
title_auth | Steuerberatervergütungsverordnung inkl. Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Gebührentabellen der StBVV, praxisnahe Erläuterungen zu StBVV und RVG, Übersicht über die Gebührentatbestände und über vereinbare Tätigkeiten und deren Abrechnung : mit den neuen Gebührensätzen für das Einspruchsverfahren ab 1.1.2021 |
title_exact_search | Steuerberatervergütungsverordnung inkl. Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Gebührentabellen der StBVV, praxisnahe Erläuterungen zu StBVV und RVG, Übersicht über die Gebührentatbestände und über vereinbare Tätigkeiten und deren Abrechnung : mit den neuen Gebührensätzen für das Einspruchsverfahren ab 1.1.2021 |
title_exact_search_txtP | Steuerberatervergütungsverordnung inkl. Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Gebührentabellen der StBVV, praxisnahe Erläuterungen zu StBVV und RVG, Übersicht über die Gebührentatbestände und über vereinbare Tätigkeiten und deren Abrechnung : mit den neuen Gebührensätzen für das Einspruchsverfahren ab 1.1.2021 |
title_full | Steuerberatervergütungsverordnung inkl. Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Gebührentabellen der StBVV, praxisnahe Erläuterungen zu StBVV und RVG, Übersicht über die Gebührentatbestände und über vereinbare Tätigkeiten und deren Abrechnung : mit den neuen Gebührensätzen für das Einspruchsverfahren ab 1.1.2021 mit Einführung von Rechtsanwalt/Fachanwalt für Erb- und Steuerrecht Dr. Christoph Goez ; [Deutschland] |
title_fullStr | Steuerberatervergütungsverordnung inkl. Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Gebührentabellen der StBVV, praxisnahe Erläuterungen zu StBVV und RVG, Übersicht über die Gebührentatbestände und über vereinbare Tätigkeiten und deren Abrechnung : mit den neuen Gebührensätzen für das Einspruchsverfahren ab 1.1.2021 mit Einführung von Rechtsanwalt/Fachanwalt für Erb- und Steuerrecht Dr. Christoph Goez ; [Deutschland] |
title_full_unstemmed | Steuerberatervergütungsverordnung inkl. Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Gebührentabellen der StBVV, praxisnahe Erläuterungen zu StBVV und RVG, Übersicht über die Gebührentatbestände und über vereinbare Tätigkeiten und deren Abrechnung : mit den neuen Gebührensätzen für das Einspruchsverfahren ab 1.1.2021 mit Einführung von Rechtsanwalt/Fachanwalt für Erb- und Steuerrecht Dr. Christoph Goez ; [Deutschland] |
title_short | Steuerberatervergütungsverordnung |
title_sort | steuerberatervergutungsverordnung inkl rechtsanwaltsvergutungsgesetz rvg gebuhrentabellen der stbvv praxisnahe erlauterungen zu stbvv und rvg ubersicht uber die gebuhrentatbestande und uber vereinbare tatigkeiten und deren abrechnung mit den neuen gebuhrensatzen fur das einspruchsverfahren ab 1 1 2021 |
title_sub | inkl. Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Gebührentabellen der StBVV, praxisnahe Erläuterungen zu StBVV und RVG, Übersicht über die Gebührentatbestände und über vereinbare Tätigkeiten und deren Abrechnung : mit den neuen Gebührensätzen für das Einspruchsverfahren ab 1.1.2021 |
topic | Deutschland Steuerberatervergütungsverordnung (DE-588)1031781188 gnd |
topic_facet | Deutschland Steuerberatervergütungsverordnung Kommentar Quelle |
url | https://d-nb.info/1237176468/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032937643&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT deutschland steuerberatervergutungsverordnung AT goezchristoph steuerberatervergutungsverordnung AT stollfußmediengmbhcokg steuerberatervergutungsverordnung AT deutschland steuerberatervergutungsverordnunginklrechtsanwaltsvergutungsgesetzrvggebuhrentabellenderstbvvpraxisnaheerlauterungenzustbvvundrvgubersichtuberdiegebuhrentatbestandeundubervereinbaretatigkeitenundderenabrechnungmitdenneuengebuhrensatzenfurdaseinspruchsverf AT goezchristoph steuerberatervergutungsverordnunginklrechtsanwaltsvergutungsgesetzrvggebuhrentabellenderstbvvpraxisnaheerlauterungenzustbvvundrvgubersichtuberdiegebuhrentatbestandeundubervereinbaretatigkeitenundderenabrechnungmitdenneuengebuhrensatzenfurdaseinspruchsverf AT stollfußmediengmbhcokg steuerberatervergutungsverordnunginklrechtsanwaltsvergutungsgesetzrvggebuhrentabellenderstbvvpraxisnaheerlauterungenzustbvvundrvgubersichtuberdiegebuhrentatbestandeundubervereinbaretatigkeitenundderenabrechnungmitdenneuengebuhrensatzenfurdaseinspruchsverf |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis