Digitale Fotografie: die umfassende Fotoschule für Technik, Bildgestaltung und Motive
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Vierfarben
2021
|
Ausgabe: | 3., aktualisierte und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 715 Seiten Illustrationen 24 cm x 21 cm |
ISBN: | 9783842107755 3842107757 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047553964 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220620 | ||
007 | t | ||
008 | 211021s2021 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N24 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1235239225 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783842107755 |c : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 49.90 (freier Preis) |9 978-3-8421-0775-5 | ||
020 | |a 3842107757 |9 3-8421-0775-7 | ||
024 | 3 | |a 9783842107755 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 486/00775 |
035 | |a (OCoLC)1284800445 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1235239225 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-1050 |a DE-1043 |a DE-1051 |a DE-860 |a DE-739 |a DE-M347 | ||
084 | |a AP 96960 |0 (DE-625)8203: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 770 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Hogl, Marion |e Verfasser |0 (DE-588)1026534151 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Digitale Fotografie |b die umfassende Fotoschule für Technik, Bildgestaltung und Motive |c Marion Hogl |
250 | |a 3., aktualisierte und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Vierfarben |c 2021 | |
300 | |a 715 Seiten |b Illustrationen |c 24 cm x 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Digitale Fotografie |0 (DE-588)4763160-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Foto-Kurs Fotografieren lernen | ||
653 | |a Einstieg Einsteiger Anfänger | ||
653 | |a System-Kamera | ||
653 | |a Natur Porträt Portrait Makro | ||
653 | |a Spiegelreflex DSLR Spiegellos | ||
653 | |a Blende ISO Belichtung Schärfe | ||
653 | |a Objektiv Zubehör | ||
653 | |a Fokus | ||
653 | |a Hand-Buch Grundlagen Ratgeber | ||
653 | |a Tipps Tricks | ||
653 | |a Bildgestaltung | ||
653 | |a Technik | ||
653 | |a Motive | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4142527-3 |a Anleitung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Digitale Fotografie |0 (DE-588)4763160-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Vierfarben eine Marke der Galileo Press GmbH |0 (DE-588)1064795684 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a5d7ac7df17548c69638d08411b95f13&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032929562&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032929562 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20210611 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182876406677504 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT
12
DIE
WELT
DER
DIGITALEN
FOTOGRAFIE
LIEBER
FOTOGRAFIEREN
ALS
NUR
KNIPSEN
16
TEIL
I:
TECHNIK
KAPITEL
1:
DIE
DIGITALE
FOTOGRAFIE
VERSTEHEN
WIE
ALLES
BEGANN
...
26
DIE
DIGITALE
KAMERA
28
DAS
HERZSTUECK
DER
DIGITALKAMERA:
DER
SENSOR
32
SENSORGROESSE
UND
CROPFAKTOR
36
VERSCHLUSS
UND
BELICHTUNGSZEIT
39
WLAN
UND
NFC-FUNKTION
42
DIE
IMMER-DABEI-KAMERA:
DAS
FOTOHANDY
43
PRAKTISCH
UND
HANDLICH:
DIE
KOMPAKTKAMERA
48
GUTER
KOMPROMISS:
DIE
BRIDGEKAMERA
50
KOMPAKT
UND
VIELSEITIG:
DIE
SYSTEMKAMERA
52
QUALITAET
FUER
ANSPRUCHSVOLLE:
SPIEGELREFLEXKAMERAS
54
ACTIONKAMERAS
FUER
SPEZIALAUFGABEN
57
HIGH-END
FUER
FOTOENTHUSIASTEN:
MITTELFORMATKAMERAS
58
DAS
DIGITALE
BILD:
AUFLOESUNG
59
FARBKANAELE
UND
FARBTIEFE
64
DATEIFORMATE:
JPEG,
TIFF
UND
RAW
69
METADATEN:
EXIF,
IPTC
UND
CO.
74
DIE
KAMERA
EINRICHTEN
76
4
KAPITEL
2:
BILDER
RICHTIG
BELICHTEN
WANN
IST
EINE
BELICHTUNG
KORREKT?
86
WAS
IST
EINE
BLENDE?
91
DER
ZUSAMMENHANG
VON
BLENDE
UND
BELICHTUNGSZEIT
94
ISO-WERT
99
SO
MISST
DIE
KAMERA
DIE
BELICHTUNG
104
BELICHTUNGSPROGRAMME
EINSETZEN
107
DAS
HISTOGRAMM
RICHTIG
LESEN
112
DIE
BELICHTUNG
KORRIGIEREN
117
HIGH
KEY
UND
LOW
KEY
121
BELICHTUNGSREIHEN
ERSTELLEN
124
MANUELL
BELICHTEN
127
KAPITEL
3:
PERFEKTE
SCHAERFE
ERZIELEN
WAS
IST
SCHAERFE?
134
SCHARFSTELLEN
MIT
DEM
AUTOFOKUS
137
DAS
RICHTIGE
AUTOFOKUSFELD
WAEHLEN
142
FOKUSSIEREN
IM
DUNKELN
ODER
IM
GEGENLICHT
146
VON
HAND
SCHARFSTELLEN
147
SCHAERFERE
BILDER
DANK
BILDSTABILISATOR
150
DIE
SCHAERFENTIEFE
153
MAXIMALE
SCHAERFENTIEFE
MIT
DER
HYPERFOKALDISTANZ
162
DIE
FORMEN
DER
UNSCHAERFE
165
SCHAERFEDEHNUNG
NACH
SCHEIMPFLUG
172
5
YY
INHALT
KAPITEL
4:
OBJEKTIVE
SO
IST
EIN
OBJEKTIV
AUFGEBAUT
176
BRENNWEITE
UND
BILDWINKEL
179
ZOOMOBJEKTIVODER
FESTBRENNWEITE?
183
VERSCHIEDENE
OBJEKTIVTYPEN
EINSETZEN
186
ABBILDUNGSFEHLER
UND
IHRE
URSACHEN
193
BACK
UND
FRONTFOKUS
198
DIE
QUALITAET
VON
OBJEKTIVEN
BEURTEILEN
200
PRAKTISCHES
ZUBEHOER
FUER
OBJEKTIVE
204
KAPITEL
5:
ZUBEHOER
FUER
BESSERE
FOTOS
MEHR
ENERGIE
ZUM
FOTOGRAFIEREN
218
SPEICHERMEDIEN:
DAS
GEDAECHTNIS
IHRER
KAMERA
221
FESTER
HALT:
STATIVE
UND
CO.
224
KAMERASCHUTZ:
TASCHE
ODER
RUCKSACK?
229
DIE
KAMERA
FERNSTEUERN
231
NUETZLICHE
EXTRAS
FUER
DIE
FOTOTASCHE
234
DIE
SINNVOLLE
GRUNDAUSRUESTUNG
239
KAPITEL
6:
RICHTIG
BLITZEN
DIE
TECHNISCHEN
GRUNDLAGEN
DES
BLITZENS
242
DIE
BLITZSYNCHRONZEITVERSTEHEN
245
INTERN
ODER
EXTERN:
WELCHE
BLITZARTEN
GIBT
ES?
248
VERSCHIEDENE
BLITZMODI
RICHTIG
EINSETZEN
251
BESSER
BLITZEN:
DIE
KAMERA
RICHTIG
EINSTELLEN
254
INDIREKT
UND
ENTFESSELT
BLITZEN
258
BLITZEN
MIT
MEHREREN
BLITZGERAETEN
263
NUETZLICHES
BLITZZUBEHOER
265
6
INHALT
TEIL
II:
BILDGESTALTUNG
KAPITEL
7:
MOTIVE
SEHEN
KLEINE
SEHSCHULE
272
BEKANNTES
NEU
INTERPRETIEREN
277
KREATIVE
TECHNIKEN
NUTZEN
279
SERIEN
UND
SEQUENZEN
283
BILDIDEEN
ENTWICKELN
286
KAPITEL
8:
MIT
LICHT
UND
FARBE
GESTALTEN
DIE
ARTEN
DES
LICHTS
290
LICHT
IST
NICHT
GLEICH
LICHT:
DIE
LICHTCHARAKTERISTIK
294
DAS
LICHT
LENKEN:
REFLEKTOREN
UND
ABSCHATTER
298
FARBTEMPERATUR
UND
WEISSABGLEICH
302
DIE
WIRKUNG
DER
FARBE
305
MIT
FARBEN
EMPFINDUNGEN
AUSLOESEN
307
FARBGEGENSAETZE
GEZIELT
NUTZEN
310
BILDER
AUF
SCHWARZWEISS
REDUZIEREN
312
FARBHARMONIEN
UND
MONOCHROMIE
315
KAPITEL
9:
BILDER
KOMPONIEREN
BILDFORMATE
UND
BILDWIRKUNG
320
DIE
PERFEKTE
BILDAUFTEILUNG
325
LINIEN:
FUEHREN
SIE
DEN
BLICK
331
FORMEN,
MUSTER
UND
STRUKTUREN
336
EINE
FRAGE
DER
PERSPEKTIVE...
338
TIEFE
IM
BILD
ERZEUGEN
341
BILDREDUKTION
UND
ABSTRAKTION
345
SYMMETRISCHE
BILDER
348
7
INHALT
TEIL
III:
FOTOPRAXIS
KAPITEL
10:
MENSCHEN
FOTOGRAFIEREN
DIE
BASICS
FUER
BESSERE
PORTRAETFOTOS
354
MENSCHEN
VOR DER
KAMERA
ANLEITEN
355
FORMEN
DES
PORTRAETS
357
SCHNAPPSCHUESSE:
SPONTAN
UND
NATUERLICH
364
KLASSISCHE
PORTRAETAUFNAHMEN
367
DAS
RICHTIGE
POESING
369
PAARE
UND
GRUPPEN
IN
SZENE
SETZEN
375
KINDER
FOTOGRAFIEREN
379
DEN
CHARAKTER
HERAUSARBEITEN
385
DAS
FOTO
VOM
ICH:
SEI
BST
PORTRAETS
388
DIE
AESTHETISCHE
AKTFOTOGRAFIE
390
FASHION
UND
MODEFOTOGRAFIE
394
MAKELLOSE
SCHOENHEIT:
BEAUTY
UND
GLAMOUR
397
KAPITEL
11:
NATURFOTOGRAFIE
LANDSCHAFTEN
FOTOGRAFIEREN
402
BLUMEN,
PFLANZEN
UND
PILZE
FOTOGRAFIEREN
414
ELEMENT
WASSER
418
UNTERWASSERFOTOGRAFIE
422
KREATIVE
TECHNIKEN
EINSETZEN
426
IN
DIE
LUFT
GEHEN
MIT
DER
FOTODROHNE
429
KAPITEL
12:
MAKROFOTOGRAFIE
DER
ABBILDUNGSMASSSTAB
440
EXAKT
FOKUSSIEREN
IM
NAHBEREICH
444
SINNVOLLES
ZUBEHOER
FUER
DIE
MAKROFOTOGRAFIE
448
DIE
SCHAERFENTIEFE
AUSDEHNEN:
FOCUS
STACKING
451
8
INHALT
KAPITEL
13:
TIERE
VOR
DER
KAMERA
DIE
GRUNDREGELN
DER
TIERFOTOGRAFIE
458
TIEREINFREIERWILDBAHN
461
TARNEN
UND
ANPIRSCHEN
467
SELBSTAUSLOESER:
LICHTSCHRANKEN
EINSETZEN
470
HAUS-UND
ZOOTIERE
VOR
DER
KAMERA
473
KAPITEL
14:
MIT
DER
KAMERA
UNTERWEGS:
STAEDTE,
MENSCHEN,
ARCHITEKTUR
REISEFOTOGRAFIE
478
EINE
STADT
PORTRAETIEREN
484
STREETLIFE:
STRASSENSZENEN
EINFANGEN
486
ARCHITEKTUR
IN
SZENE
SETZEN
489
KAPITEL
15:
NACHT
UND
BLAUE
STUNDE
AVAILABLE
LIGHT
NUTZEN
498
FEUERWERK
FOTOGRAFIEREN
502
DEN
NACHTHIMMEL
FOTOGRAFIEREN
504
AURORA
BOREALIS:
NORDLICHTER
EINFANGEN
508
EINE
SONNENFINSTERNIS
FOTOGRAFIEREN
510
GEWITTER
UND
BLITZE
MIT
DER
KAMERA
EINFANGEN
512
LICHTMALEREIEN
514
KAPITEL
16:
ACTION
UND
EVENTS
FOTOGRAFIEREN
ACTION
FOTOGRAFIEREN
518
BEWEGUNGEN
EINFRIEREN
ODER
MITZIEHEN
521
FOTOGRAFIEREN
IN
SPORTHALLEN
524
EVENTFOTOGRAFIE:
PARTYS,
FAMILIENFEIERN
UND
CO.
526
HOCHZEITEN
FOTOGRAFISCH
BEGLEITEN
529
ON
STAGE:
KONZERT
UND
BUEHNENFOTOGRAFIE
532
9
INHALT
KAPITEL
17:
IM
STUDIO
FOTOGRAFIEREN
LICHT
IM
STUDIO
538
ZUBEHOER
FUER
STUDIOAUFNAHMEN
542
DIE
WIRKUNG
VON
LICHTFORMERN
545
DAS
LICHT
EINRICHTEN
549
TABLETOP
UND
MINISTUDIO
554
KAPITEL
18:
NUTZEN
SIE
DIE
MOEGLICHKEITEN
DER
DIGITALEN
FOTOGRAFIE
DIE
WEITE
EINFANGEN:
PANORAMEN
560
BILDER
IN
SCHWARZWEISS
UMWANDELN
567
FOTOMONTAGEN
ERSTELLEN
574
HDR:
HIGH
DYNAMIC
RANGE
577
IN
ANDEREM
LICHT:
INFRAROTAUFNAHMEN
585
ZEITRAFFERAUFNAHMEN
587
TEIL
IV:
BILDBEARBEITUNG
UND
PRAESENTATION
KAPITEL
19:
BILDER
BEARBEITEN
DIE
GRUNDLAGEN
DER
BILDBEARBEITUNG
594
BILDER
SICHTEN
UND
SORTIEREN
596
DIE
KAMERA
KALIBRIEREN
601
RAW-DATEIEN
ENTWICKELN
606
DIE
GRUNDFUNKTIONEN
DER
BILDKORREKTUR
613
KLEINE
RETUSCHEN
AUSFUEHREN
620
KOENIGSDISZIPLIN
BEAUTYRETUSCHE
627
10
INHALT
KAPITEL
20:
BILDER
MIT
EFFEKTEN
VERSEHEN
EFFEKTE
ERZIELEN
MIT
FILTERN
636
DIGITALE
RAHMEN
UND
TEXTUREN
640
KAPITEL
21:
BILDER
WIRKUNGSVOLL
PRAESENTIEREN
AM
ANFANG
STEHT
DAS
FARBMANAGEMENT
646
MONITOR
UND
DRUCKER
KALIBRIEREN
648
BILDER
SELBST
AUSDRUCKEN
650
DAS
PASSENDE
MATERIAL
FUER
DEN
DRUCK
653
FOTOBUECHER
ERSTELLEN
655
FOTOS
IM
INTERNET
AUSSTELLEN
660
ANHANG:
NUETZLICHES
UND
INTERESSANTES
TROUBLESHOOTING:
PROBLEME
UND
LOESUNGEN
666
TRAUMBERUF
FOTOGRAF?
674
ANMERKUNGEN
ZUM
FOTORECHT
684
BEGRIFFSERKLAERUNGEN
692
STICHWORTVERZEICHNIS
702
11
|
adam_txt |
INHALT
VORWORT
12
DIE
WELT
DER
DIGITALEN
FOTOGRAFIE
LIEBER
FOTOGRAFIEREN
ALS
NUR
KNIPSEN
16
TEIL
I:
TECHNIK
KAPITEL
1:
DIE
DIGITALE
FOTOGRAFIE
VERSTEHEN
WIE
ALLES
BEGANN
.
26
DIE
DIGITALE
KAMERA
28
DAS
HERZSTUECK
DER
DIGITALKAMERA:
DER
SENSOR
32
SENSORGROESSE
UND
CROPFAKTOR
36
VERSCHLUSS
UND
BELICHTUNGSZEIT
39
WLAN
UND
NFC-FUNKTION
42
DIE
IMMER-DABEI-KAMERA:
DAS
FOTOHANDY
43
PRAKTISCH
UND
HANDLICH:
DIE
KOMPAKTKAMERA
48
GUTER
KOMPROMISS:
DIE
BRIDGEKAMERA
50
KOMPAKT
UND
VIELSEITIG:
DIE
SYSTEMKAMERA
52
QUALITAET
FUER
ANSPRUCHSVOLLE:
SPIEGELREFLEXKAMERAS
54
ACTIONKAMERAS
FUER
SPEZIALAUFGABEN
57
HIGH-END
FUER
FOTOENTHUSIASTEN:
MITTELFORMATKAMERAS
58
DAS
DIGITALE
BILD:
AUFLOESUNG
59
FARBKANAELE
UND
FARBTIEFE
64
DATEIFORMATE:
JPEG,
TIFF
UND
RAW
69
METADATEN:
EXIF,
IPTC
UND
CO.
74
DIE
KAMERA
EINRICHTEN
76
4
KAPITEL
2:
BILDER
RICHTIG
BELICHTEN
WANN
IST
EINE
BELICHTUNG
KORREKT?
86
WAS
IST
EINE
BLENDE?
91
DER
ZUSAMMENHANG
VON
BLENDE
UND
BELICHTUNGSZEIT
94
ISO-WERT
99
SO
MISST
DIE
KAMERA
DIE
BELICHTUNG
104
BELICHTUNGSPROGRAMME
EINSETZEN
107
DAS
HISTOGRAMM
RICHTIG
LESEN
112
DIE
BELICHTUNG
KORRIGIEREN
117
HIGH
KEY
UND
LOW
KEY
121
BELICHTUNGSREIHEN
ERSTELLEN
124
MANUELL
BELICHTEN
127
KAPITEL
3:
PERFEKTE
SCHAERFE
ERZIELEN
WAS
IST
SCHAERFE?
134
SCHARFSTELLEN
MIT
DEM
AUTOFOKUS
137
DAS
RICHTIGE
AUTOFOKUSFELD
WAEHLEN
142
FOKUSSIEREN
IM
DUNKELN
ODER
IM
GEGENLICHT
146
VON
HAND
SCHARFSTELLEN
147
SCHAERFERE
BILDER
DANK
BILDSTABILISATOR
150
DIE
SCHAERFENTIEFE
153
MAXIMALE
SCHAERFENTIEFE
MIT
DER
HYPERFOKALDISTANZ
162
DIE
FORMEN
DER
UNSCHAERFE
165
SCHAERFEDEHNUNG
NACH
SCHEIMPFLUG
172
5
YY
INHALT
KAPITEL
4:
OBJEKTIVE
SO
IST
EIN
OBJEKTIV
AUFGEBAUT
176
BRENNWEITE
UND
BILDWINKEL
179
ZOOMOBJEKTIVODER
FESTBRENNWEITE?
183
VERSCHIEDENE
OBJEKTIVTYPEN
EINSETZEN
186
ABBILDUNGSFEHLER
UND
IHRE
URSACHEN
193
BACK
UND
FRONTFOKUS
198
DIE
QUALITAET
VON
OBJEKTIVEN
BEURTEILEN
200
PRAKTISCHES
ZUBEHOER
FUER
OBJEKTIVE
204
KAPITEL
5:
ZUBEHOER
FUER
BESSERE
FOTOS
MEHR
ENERGIE
ZUM
FOTOGRAFIEREN
218
SPEICHERMEDIEN:
DAS
GEDAECHTNIS
IHRER
KAMERA
221
FESTER
HALT:
STATIVE
UND
CO.
224
KAMERASCHUTZ:
TASCHE
ODER
RUCKSACK?
229
DIE
KAMERA
FERNSTEUERN
231
NUETZLICHE
EXTRAS
FUER
DIE
FOTOTASCHE
234
DIE
SINNVOLLE
GRUNDAUSRUESTUNG
239
KAPITEL
6:
RICHTIG
BLITZEN
DIE
TECHNISCHEN
GRUNDLAGEN
DES
BLITZENS
242
DIE
BLITZSYNCHRONZEITVERSTEHEN
245
INTERN
ODER
EXTERN:
WELCHE
BLITZARTEN
GIBT
ES?
248
VERSCHIEDENE
BLITZMODI
RICHTIG
EINSETZEN
251
BESSER
BLITZEN:
DIE
KAMERA
RICHTIG
EINSTELLEN
254
INDIREKT
UND
ENTFESSELT
BLITZEN
258
BLITZEN
MIT
MEHREREN
BLITZGERAETEN
263
NUETZLICHES
BLITZZUBEHOER
265
6
INHALT
TEIL
II:
BILDGESTALTUNG
KAPITEL
7:
MOTIVE
SEHEN
KLEINE
SEHSCHULE
272
BEKANNTES
NEU
INTERPRETIEREN
277
KREATIVE
TECHNIKEN
NUTZEN
279
SERIEN
UND
SEQUENZEN
283
BILDIDEEN
ENTWICKELN
286
KAPITEL
8:
MIT
LICHT
UND
FARBE
GESTALTEN
DIE
ARTEN
DES
LICHTS
290
LICHT
IST
NICHT
GLEICH
LICHT:
DIE
LICHTCHARAKTERISTIK
294
DAS
LICHT
LENKEN:
REFLEKTOREN
UND
ABSCHATTER
298
FARBTEMPERATUR
UND
WEISSABGLEICH
302
DIE
WIRKUNG
DER
FARBE
305
MIT
FARBEN
EMPFINDUNGEN
AUSLOESEN
307
FARBGEGENSAETZE
GEZIELT
NUTZEN
310
BILDER
AUF
SCHWARZWEISS
REDUZIEREN
312
FARBHARMONIEN
UND
MONOCHROMIE
315
KAPITEL
9:
BILDER
KOMPONIEREN
BILDFORMATE
UND
BILDWIRKUNG
320
DIE
PERFEKTE
BILDAUFTEILUNG
325
LINIEN:
FUEHREN
SIE
DEN
BLICK
331
FORMEN,
MUSTER
UND
STRUKTUREN
336
EINE
FRAGE
DER
PERSPEKTIVE.
338
TIEFE
IM
BILD
ERZEUGEN
341
BILDREDUKTION
UND
ABSTRAKTION
345
SYMMETRISCHE
BILDER
348
7
INHALT
TEIL
III:
FOTOPRAXIS
KAPITEL
10:
MENSCHEN
FOTOGRAFIEREN
DIE
BASICS
FUER
BESSERE
PORTRAETFOTOS
354
MENSCHEN
VOR DER
KAMERA
ANLEITEN
355
FORMEN
DES
PORTRAETS
357
SCHNAPPSCHUESSE:
SPONTAN
UND
NATUERLICH
364
KLASSISCHE
PORTRAETAUFNAHMEN
367
DAS
RICHTIGE
POESING
369
PAARE
UND
GRUPPEN
IN
SZENE
SETZEN
375
KINDER
FOTOGRAFIEREN
379
DEN
CHARAKTER
HERAUSARBEITEN
385
DAS
FOTO
VOM
ICH:
SEI
BST
PORTRAETS
388
DIE
AESTHETISCHE
AKTFOTOGRAFIE
390
FASHION
UND
MODEFOTOGRAFIE
394
MAKELLOSE
SCHOENHEIT:
BEAUTY
UND
GLAMOUR
397
KAPITEL
11:
NATURFOTOGRAFIE
LANDSCHAFTEN
FOTOGRAFIEREN
402
BLUMEN,
PFLANZEN
UND
PILZE
FOTOGRAFIEREN
414
ELEMENT
WASSER
418
UNTERWASSERFOTOGRAFIE
422
KREATIVE
TECHNIKEN
EINSETZEN
426
IN
DIE
LUFT
GEHEN
MIT
DER
FOTODROHNE
429
KAPITEL
12:
MAKROFOTOGRAFIE
DER
ABBILDUNGSMASSSTAB
440
EXAKT
FOKUSSIEREN
IM
NAHBEREICH
444
SINNVOLLES
ZUBEHOER
FUER
DIE
MAKROFOTOGRAFIE
448
DIE
SCHAERFENTIEFE
AUSDEHNEN:
FOCUS
STACKING
451
8
INHALT
KAPITEL
13:
TIERE
VOR
DER
KAMERA
DIE
GRUNDREGELN
DER
TIERFOTOGRAFIE
458
TIEREINFREIERWILDBAHN
461
TARNEN
UND
ANPIRSCHEN
467
SELBSTAUSLOESER:
LICHTSCHRANKEN
EINSETZEN
470
HAUS-UND
ZOOTIERE
VOR
DER
KAMERA
473
KAPITEL
14:
MIT
DER
KAMERA
UNTERWEGS:
STAEDTE,
MENSCHEN,
ARCHITEKTUR
REISEFOTOGRAFIE
478
EINE
STADT
PORTRAETIEREN
484
STREETLIFE:
STRASSENSZENEN
EINFANGEN
486
ARCHITEKTUR
IN
SZENE
SETZEN
489
KAPITEL
15:
NACHT
UND
BLAUE
STUNDE
AVAILABLE
LIGHT
NUTZEN
498
FEUERWERK
FOTOGRAFIEREN
502
DEN
NACHTHIMMEL
FOTOGRAFIEREN
504
AURORA
BOREALIS:
NORDLICHTER
EINFANGEN
508
EINE
SONNENFINSTERNIS
FOTOGRAFIEREN
510
GEWITTER
UND
BLITZE
MIT
DER
KAMERA
EINFANGEN
512
LICHTMALEREIEN
514
KAPITEL
16:
ACTION
UND
EVENTS
FOTOGRAFIEREN
ACTION
FOTOGRAFIEREN
518
BEWEGUNGEN
EINFRIEREN
ODER
MITZIEHEN
521
FOTOGRAFIEREN
IN
SPORTHALLEN
524
EVENTFOTOGRAFIE:
PARTYS,
FAMILIENFEIERN
UND
CO.
526
HOCHZEITEN
FOTOGRAFISCH
BEGLEITEN
529
ON
STAGE:
KONZERT
UND
BUEHNENFOTOGRAFIE
532
9
INHALT
KAPITEL
17:
IM
STUDIO
FOTOGRAFIEREN
LICHT
IM
STUDIO
538
ZUBEHOER
FUER
STUDIOAUFNAHMEN
542
DIE
WIRKUNG
VON
LICHTFORMERN
545
DAS
LICHT
EINRICHTEN
549
TABLETOP
UND
MINISTUDIO
554
KAPITEL
18:
NUTZEN
SIE
DIE
MOEGLICHKEITEN
DER
DIGITALEN
FOTOGRAFIE
DIE
WEITE
EINFANGEN:
PANORAMEN
560
BILDER
IN
SCHWARZWEISS
UMWANDELN
567
FOTOMONTAGEN
ERSTELLEN
574
HDR:
HIGH
DYNAMIC
RANGE
577
IN
ANDEREM
LICHT:
INFRAROTAUFNAHMEN
585
ZEITRAFFERAUFNAHMEN
587
TEIL
IV:
BILDBEARBEITUNG
UND
PRAESENTATION
KAPITEL
19:
BILDER
BEARBEITEN
DIE
GRUNDLAGEN
DER
BILDBEARBEITUNG
594
BILDER
SICHTEN
UND
SORTIEREN
596
DIE
KAMERA
KALIBRIEREN
601
RAW-DATEIEN
ENTWICKELN
606
DIE
GRUNDFUNKTIONEN
DER
BILDKORREKTUR
613
KLEINE
RETUSCHEN
AUSFUEHREN
620
KOENIGSDISZIPLIN
BEAUTYRETUSCHE
627
10
INHALT
KAPITEL
20:
BILDER
MIT
EFFEKTEN
VERSEHEN
EFFEKTE
ERZIELEN
MIT
FILTERN
636
DIGITALE
RAHMEN
UND
TEXTUREN
640
KAPITEL
21:
BILDER
WIRKUNGSVOLL
PRAESENTIEREN
AM
ANFANG
STEHT
DAS
FARBMANAGEMENT
646
MONITOR
UND
DRUCKER
KALIBRIEREN
648
BILDER
SELBST
AUSDRUCKEN
650
DAS
PASSENDE
MATERIAL
FUER
DEN
DRUCK
653
FOTOBUECHER
ERSTELLEN
655
FOTOS
IM
INTERNET
AUSSTELLEN
660
ANHANG:
NUETZLICHES
UND
INTERESSANTES
TROUBLESHOOTING:
PROBLEME
UND
LOESUNGEN
666
TRAUMBERUF
FOTOGRAF?
674
ANMERKUNGEN
ZUM
FOTORECHT
684
BEGRIFFSERKLAERUNGEN
692
STICHWORTVERZEICHNIS
702
11 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hogl, Marion |
author_GND | (DE-588)1026534151 |
author_facet | Hogl, Marion |
author_role | aut |
author_sort | Hogl, Marion |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047553964 |
classification_rvk | AP 96960 |
ctrlnum | (OCoLC)1284800445 (DE-599)DNB1235239225 |
discipline | Allgemeines |
discipline_str_mv | Allgemeines |
edition | 3., aktualisierte und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02471nam a22006138c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047553964</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220620 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">211021s2021 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1235239225</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783842107755</subfield><subfield code="c">: EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 49.90 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-8421-0775-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3842107757</subfield><subfield code="9">3-8421-0775-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783842107755</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 486/00775</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1284800445</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1235239225</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 96960</subfield><subfield code="0">(DE-625)8203:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">770</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hogl, Marion</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1026534151</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Digitale Fotografie</subfield><subfield code="b">die umfassende Fotoschule für Technik, Bildgestaltung und Motive</subfield><subfield code="c">Marion Hogl</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., aktualisierte und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Vierfarben</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">715 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">24 cm x 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitale Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4763160-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Foto-Kurs Fotografieren lernen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einstieg Einsteiger Anfänger</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">System-Kamera</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Natur Porträt Portrait Makro</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Spiegelreflex DSLR Spiegellos</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Blende ISO Belichtung Schärfe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Objektiv Zubehör</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fokus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hand-Buch Grundlagen Ratgeber</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tipps Tricks</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildgestaltung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Technik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Motive</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4142527-3</subfield><subfield code="a">Anleitung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Digitale Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4763160-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Vierfarben eine Marke der Galileo Press GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064795684</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a5d7ac7df17548c69638d08411b95f13&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032929562&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032929562</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20210611</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content |
genre_facet | Anleitung |
id | DE-604.BV047553964 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:25:09Z |
indexdate | 2024-07-10T09:14:31Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064795684 |
isbn | 9783842107755 3842107757 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032929562 |
oclc_num | 1284800445 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-1043 DE-1051 DE-860 DE-739 DE-M347 |
owner_facet | DE-1050 DE-1043 DE-1051 DE-860 DE-739 DE-M347 |
physical | 715 Seiten Illustrationen 24 cm x 21 cm |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Vierfarben |
record_format | marc |
spelling | Hogl, Marion Verfasser (DE-588)1026534151 aut Digitale Fotografie die umfassende Fotoschule für Technik, Bildgestaltung und Motive Marion Hogl 3., aktualisierte und erweiterte Auflage Bonn Vierfarben 2021 715 Seiten Illustrationen 24 cm x 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Digitale Fotografie (DE-588)4763160-0 gnd rswk-swf Foto-Kurs Fotografieren lernen Einstieg Einsteiger Anfänger System-Kamera Natur Porträt Portrait Makro Spiegelreflex DSLR Spiegellos Blende ISO Belichtung Schärfe Objektiv Zubehör Fokus Hand-Buch Grundlagen Ratgeber Tipps Tricks Bildgestaltung Technik Motive (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content Digitale Fotografie (DE-588)4763160-0 s DE-604 Vierfarben eine Marke der Galileo Press GmbH (DE-588)1064795684 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a5d7ac7df17548c69638d08411b95f13&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032929562&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20210611 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Hogl, Marion Digitale Fotografie die umfassende Fotoschule für Technik, Bildgestaltung und Motive Digitale Fotografie (DE-588)4763160-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4763160-0 (DE-588)4142527-3 |
title | Digitale Fotografie die umfassende Fotoschule für Technik, Bildgestaltung und Motive |
title_auth | Digitale Fotografie die umfassende Fotoschule für Technik, Bildgestaltung und Motive |
title_exact_search | Digitale Fotografie die umfassende Fotoschule für Technik, Bildgestaltung und Motive |
title_exact_search_txtP | Digitale Fotografie die umfassende Fotoschule für Technik, Bildgestaltung und Motive |
title_full | Digitale Fotografie die umfassende Fotoschule für Technik, Bildgestaltung und Motive Marion Hogl |
title_fullStr | Digitale Fotografie die umfassende Fotoschule für Technik, Bildgestaltung und Motive Marion Hogl |
title_full_unstemmed | Digitale Fotografie die umfassende Fotoschule für Technik, Bildgestaltung und Motive Marion Hogl |
title_short | Digitale Fotografie |
title_sort | digitale fotografie die umfassende fotoschule fur technik bildgestaltung und motive |
title_sub | die umfassende Fotoschule für Technik, Bildgestaltung und Motive |
topic | Digitale Fotografie (DE-588)4763160-0 gnd |
topic_facet | Digitale Fotografie Anleitung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a5d7ac7df17548c69638d08411b95f13&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032929562&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hoglmarion digitalefotografiedieumfassendefotoschulefurtechnikbildgestaltungundmotive AT vierfarbeneinemarkedergalileopressgmbh digitalefotografiedieumfassendefotoschulefurtechnikbildgestaltungundmotive |