Vulkanismus:

Wie Vulkane entstehen, welche Vulkantypen es gibt, wie sie sich auf das Klima auswirken und welchen Nutzen die Menschen aus Vulkanen ziehen können, beschreibt Hans-Ulrich Schmincke in der Neubearbeitung seines Klassiker. ›Vulkanismus‹ ist eine verständliche Einführung in alle zentralen Bereiche der...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schmincke, Hans-Ulrich 1937-2024 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Darmstadt Wiss. Buchges. 2022
Ausgabe:5., erweiterte und aktualisierte Auflage
Schlagworte:
Zusammenfassung:Wie Vulkane entstehen, welche Vulkantypen es gibt, wie sie sich auf das Klima auswirken und welchen Nutzen die Menschen aus Vulkanen ziehen können, beschreibt Hans-Ulrich Schmincke in der Neubearbeitung seines Klassiker. ›Vulkanismus‹ ist eine verständliche Einführung in alle zentralen Bereiche der aktuellen Vulkanforschung. Auf Basis plattentektonischer Vorstellungen werden Grundfragen der Magmenbildung und -entwicklung sowie Vorkommen und die Entstehung von Vulkanen dargestellt. Die Analyse und Beschreibung von Vulkanformen und -strukturen leitet zu den prozessorientierten Kapiteln über, in denen z.B. magmatische Gase, explosive Mechanismen und Ablagerungen anschaulich erklärt werden. Die abschließenden Kapitel befassen sich mit aktuellen Themen wie den Auswirkungen von Vulkanausbrüchen auf das Klima und der Eruptionsvorhersage. Der Band berücksichtigt alle wesentlichen Forschungsergebnisse und ist mit vielen Farbfotos, Karten und Schemazeichnungen reich illustriert.
Beschreibung:304 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten
ISBN:9783534274338

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!