Geschichte der Geodäsie in Deutschland:

In der vorliegenden zweiten, durchgesehenen und teilweise mit größeren Abbildungen versehenen Auflage wird die Entwicklung der Geodäsie vom Altertum über das Mittelalter und die Frühe Neuzeit bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts vorgestellt, mit einer immer stärker werdenden Konzentration auf Deuts...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Torge, Wolfgang (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter [2021]
Ausgabe:2. durchges. u. korr. Aufl
Schlagworte:
Online-Zugang:FAW01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
UPA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:In der vorliegenden zweiten, durchgesehenen und teilweise mit größeren Abbildungen versehenen Auflage wird die Entwicklung der Geodäsie vom Altertum über das Mittelalter und die Frühe Neuzeit bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts vorgestellt, mit einer immer stärker werdenden Konzentration auf Deutschland. So werden auch die Entstehung geodätischer Systeme bis zur Reichsgründung, Preußens Einfluss auf die Landesvermessung, sowie die radikale Veränderung der Geodäsie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts behandelt. Mit über 200, teilweise farbigen Illustrationen
This book presents the developments of geodesy from antiquity through the Middle Ages and the early modern era, right up to the middle of the 20th century, with a special focus on the developments in Germany
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Mai 2021)
Beschreibung:1 online resource (389 pages) Zahlr. Abb
ISBN:9783110953183
DOI:10.1515/9783110953183

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen