Theodor W. Adorno - Ästhetische Theorie:

In Aesthetic Theory, Theodor W. Adorno laid out the final aesthetics of modernity, which, at the same time, is a reflection on the societal conditions of art after Auschwitz. The contributors of this volume disclose the conceptual and material contexts of the reflections, while examining the history...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Eusterschulte, Anne 1964- (HerausgeberIn), Tränkle, Sebastian (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston de Gruyter [2021]
Schriftenreihe:Klassiker auslegen Band 74
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1046
DE-858
DE-859
DE-860
DE-188
DE-473
DE-706
DE-29
DE-739
Volltext
Zusammenfassung:In Aesthetic Theory, Theodor W. Adorno laid out the final aesthetics of modernity, which, at the same time, is a reflection on the societal conditions of art after Auschwitz. The contributors of this volume disclose the conceptual and material contexts of the reflections, while examining the history of their impact and current relevance
Theodor W. Adornos posthum veröffentlichte Ästhetische Theorie exponiert die Krise der Kunst im Zeitalter ihrer gesellschaftlichen Integration. Gesättigt mit der Erfahrung konkreter Kunstwerke, hinterfragt sie das tradierte Kategoriensystem philosophischer Ästhetik. Der vorliegende Band unternimmt erstmals eine kommentierende Auslegung, um den dichten Text aufzuschließen und ein Weiterdenken von Adornos kritischer Ästhetik anzuregen
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 304 Seiten)
ISBN:9783110672190
9783110672350
DOI:10.1515/9783110672190

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen