Neue Klänge machen Schule: 50 Musiziermodelle zur Vermittlung Neuer Musik im Unterricht
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Innsbruck ; Esslingen ; Bern-Belp
Helbling
2021
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Angekündigt mit Titelzusatz: "50 Musiziermodelle zur kreativen Vermittlung Neuer Musik im Unterricht" |
Beschreibung: | 223 Seiten Illustrationen, Karten, Notenbeispiele 26 cm x 19.5 cm |
ISBN: | 9783862275298 3862275299 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047517340 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231103 | ||
007 | t | ||
008 | 211018s2021 gw agl| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N31 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1237726565 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783862275298 |c : EUR 29.90 (DE), EUR 29.90 (AT) |9 978-3-86227-529-8 | ||
020 | |a 3862275299 |9 3-86227-529-9 | ||
024 | 2 | |a 9790502768409 |9 979-0-50276-840-9 | |
024 | 3 | |a 9783862275298 | |
035 | |a (OCoLC)1284796859 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1237726565 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-473 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-B170 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-W89 |a DE-19 |a DE-N32 |a DE-20 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a LR 56969 |0 (DE-625)109834: |2 rvk | ||
084 | |a LT 56969 |0 (DE-625)111577: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 370 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Egeler-Wittmann, Silke |d ca. 20. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)1028650140 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Neue Klänge machen Schule |b 50 Musiziermodelle zur Vermittlung Neuer Musik im Unterricht |c Silke Egeler-Wittmann, Matthias Handschick |
246 | 1 | 3 | |a 50 Musiziermodelle zur kreativen Vermittlung Neuer Musik im Unterricht |
246 | 1 | 3 | |a Fünfzig Musiziermodelle zur kreativen Vermittlung Neuer Musik im Unterricht |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Innsbruck ; Esslingen ; Bern-Belp |b Helbling |c 2021 | |
300 | |a 223 Seiten |b Illustrationen, Karten, Notenbeispiele |c 26 cm x 19.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Angekündigt mit Titelzusatz: "50 Musiziermodelle zur kreativen Vermittlung Neuer Musik im Unterricht" | ||
650 | 0 | 7 | |a Neue Musik |0 (DE-588)4428235-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Musizieren |0 (DE-588)4170838-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Musikerziehung |0 (DE-588)4040843-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Improvisation |0 (DE-588)4127993-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Musik erfinden | ||
653 | |a didaktische Aufbereitung | ||
653 | |a Musikunterricht | ||
653 | |a Musiklehre | ||
653 | |a Klangwelten | ||
653 | |a musikalische interaktion | ||
653 | |a Musik gestalten | ||
653 | |a Performances | ||
653 | |a Improvisation | ||
653 | |a Komponieren | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4074111-4 |a Lehrmittel |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Musikerziehung |0 (DE-588)4040843-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Neue Musik |0 (DE-588)4428235-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Musizieren |0 (DE-588)4170838-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Improvisation |0 (DE-588)4127993-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Handschick, Matthias |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)1045457434 |4 aut | |
710 | 2 | |a Helbling Verlag GmbH |0 (DE-588)1065166400 |4 pbl | |
787 | 0 | 8 | |i In Beziehung stehende Ressource |z 978-3-86227-082-8 |
787 | 0 | 8 | |i In Beziehung stehende Ressource |z 978-3-86227-249-5 |
787 | 0 | 8 | |i In Beziehung stehende Ressource |z 978-3-86227-393-5 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032918079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSB_NED_20220615 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032918079 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20210727 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
942 | 1 | 1 | |c 780.7 |e 22/bsb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182860132777984 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
......................................................................................................................................
8
1.
EINLEITUNG
...................................................................................................................................
11
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
NEUER
UND
EXPERIMENTELLER
MUSIK
.........................................................
11
UEBER
DAS
HOEREN
...................................................................................................................................
13
ZUM
DIDAKTISCHEN
POTENZIAL
EXPERIMENTELLER
MUSIK
.........................................................................
14
UEBER
DIESES
BUCH
................................................................................................................................
15
BEZUEGE
ZU
LEHE
UND
BILDUNGSPLAENEN
................................................................................................
17
2.
ZEHN
LEITGEDANKEN
FUER
DIE
ERARBEITUNG
EXPERIMENTELLER
MUSIK
......................................
19
3.
WARM-UPS
...................................................................................................................................
21
SCHREIKREIS
...........................................................................................................................................
21
MO
-
NI
-
KA
........................................................................................................................................
21
KNETGESICHT
..........................................................................................................................................
22
KOERPERTEILE
SCHREIBEN
NAMEN
............................................................................................................
22
RAUMKOERPERPUNKTE
............................................................................................................................
22
KLAENGEALPHABET
...................................................................................................................................
23
KLANGMETAMORPHOSEVOKAL
.................................................................................................................
23
KLANGMETAMORPHOSE
INSTRUMENTAL
...................................................................................................
23
ONE
SOUND
-
ONE
MOVEMENT
............................................................................................................
24
KLANGMASCHINE
...................................................................................................................................
24
KETTENWORT
..........................................................................................................................................
25
WORTFEIDMUSIK
.....................................................................................................................................
25
GEHEIMCODES
......................................................................................................................................
25
MAEPPCHENMUSIK
.................................................................................................................................
26
4.
DIE
50
MODELLE,
IN
ALPHABETISCHER
REIHENFOLGE
GEORDNET
................................................
27
PETER
AUSLAENDER:
COMIC-SOUNDS
YY
IMPROVISATIONSKONZEPT
FUER
MINDESTENS
ZEHN
STIMMEN
..............................................................
28
PETER
AUSLAENDER:
GESTEBUCH
WILLKUERLICH
-
UNWILLKUERLICH
YY
KONZERTAKTION
FUER
ZEHN
BIS
ZWANZIG
VOKALISTINNEN
UND
VOKALISTEN,
DIRIGAT,
EINE
STIMMGABEL,
EINE
STOPPUHR
ODER
EINE
UHR
MIT
SEKUNDENZEIGER
UND
SECHS
TISCHTENNISBAELLE
......................
30
PETER
AUSLAENDER:
RUSHHOUR
YY
IMPROVISATIONSKONZEPT
FUER
MINDESTENS
ZEHN
STIMMEN
..............................................................
35
HUGO
BALL:
GADJI
BERI
BIMBA
YY
LAUTGEDICHT
FUER
EINE
BELIEBIGE
ANZAHL
VON
SPRECHENDEN
.........................................................
38
HUGO
BALL:
KARAWANE
YY
LAUTGEDICHT
IN
FANTASIEANREGENDER
TYPOGRAPHISCHER
GESTALTUNG,
FUER
EINE
BELIEBIGE
ANZAHL
VON
SPRECHENDEN
.............................................................................................................
40
JAAP
BLONK:
DER
MINISTER
I
+
//
YY
LETTRISTISCHE
FORM
DER
LAUTDICHTUNG,
DEREN
KONZEPT
IN
EINER
EIGENEN
BEARBEITUNG
FUER
EINE
BELIEBIGE
ANZAHL
VON
SPRECHENDEN
UMSETZBAR
IST
......................................................
42
JOHN
CAGE:
SCULPTURES
MUSICALES
YY
KONZEPTMUSIK
FUER
MEHRERE
STIMMEN,
MUSIKINSTRUMENTE
UND
KLANGERZEUGER,
DIE
LAENGERE,
MOEGLICHST
KONSTANTE
TOENE,
KLAENGE
ODER
GERAEUSCHE
ERZEUGEN
KOENNEN
.............
46
CORNELIUS
CARDEW:
SCHOOLTIME
SPECIAL
YY
KONZEPTMUSIK
FUER
EINEN
ODER
MEHRERE
INSTRUMENTALISTEN
ODER
VOKALISTEN
UNTER
EINBEZUG
VON
BEWEGUNG
UND
TANZ
................................................................
52
CORNELIUS
CARDEW:
TREATISE
YY
MUSIKALISCHE
GRAFIK
OHNE
WEITEREN
KOMMENTAR
ZUR
FREIEN
VERWENDUNG
................................
57
BURKHARD
FRIEDRICH:
HOERFORSCHUNG
SCHULE
YY
AUDIOINSTALLATION
FUER
DAS
SCHULGEBAEUDE,
EXPERIMENTELLES
INSTRUMENTARIUM
SOWIE
MOBILE
AUFNAHME-UND
ABSPIELGERAETE
............................................................................
60
HANNA
GIAESER:
MINIMAL-MUSIC
YY
SPIELKONZEPT
FUER
VERSCHIEDENE
MELODIE
UND
TASTENINSTRUMENTE
(QUERFLOETE,
KLARINETTE,
MELODIKA,
XYLOPHON,
KLAVIER,
KEYBORD
ETC.)
............................................
63
VINKO
GLOBOKAR:
GEMEINSAM
EINE
KONTRASTIERENDE
MUSIK
SCHAFFEN
KONZEPTMUSIK
FUER
BELIEBIGE
BESETZUNG
MIT
UND
OHNE
NOTENKENNTNISSE
................................
66
DANIEL
GOODE:
EINE
KLEINE
GAMELAN
MUSIC
YY
MINIMAL
MUSIC,
DIE
KLANGAESTHETISCH
BEWUSST
AN
GAMELAN-MUSIK
ANGELEHNT
IST
UND
ALS
STRUKTURIERTE
INSTRUMENTAI-IMPROVISATION
UMSETZBAR
IST,
FUER
GAMELAN
ODER
GEMISCHTES
ENSEMBLE
MIT
BELIEBIGER
STIMMUNG
UND
OFFENER
ANZAHL
DER
AUSFUEHRENDEN
.........................
69
MATTHIAS
HANDSCHICK/KLANGBAUSTELLE
WALDSHUT:
AS
TIME
GOES
BY
YY
OFFENES
KOMPOSITIONSKONZEPT
FUER
VERSCHIEDENE
STIMMEN,
KLANGERZEUGER
UND
SONSTIGE
DINGE.
AUCH
VERSIONEN,
DIE
TEILWEISE
ODER
GANZ
ELEKTRONISCH
SIND,
KOENNEN
ERHELLEND
SEIN
.........................................................................................................
72
MATTHIAS
HANDSCHICK:
KLANGSTEME
YY
OFFENES
KOMPOSITIONSKONZEPT
FUER
VERSCHIEDENE
STIMMEN,
KLANGERZEUGER
UND
SONSTIGE
DINGE;
AUCH
VERSIONEN,
DIE
TEILWEISE
ODER
GANZ
ELEKTRONISCH
SIND,
KOENNEN
ERHELLEND
SEIN
............................................................................................................
76
MATTHIAS
HANDSCHICK/KLANGBAUSTELLE
WALDSHUT:
VIBRATIONS
YY
KONZERTAKTION
FUER
FLUEGEL
UND
VIER
HANDYS
MIT
VIBRATIONSALARM
.................................................
79
MATTHIAS
HANDSCHICK:
SPRICHWORTE
-
SPRECHWOERTER
YY
KOMPOSITIONSKONZEPT
FUER
MEHRERE
KLEINGRUPPEN,
DIE
MIT
IHREN
STIMMEN
ARBEITEN
...............
81
ERNST
JANDL:
AEGUATOR
(LAUTGEDICHT
AUS
YYDER
KUENSTLICHE
BAUM )
YY
LAUTGEDICHT
FUER
EINE
BELIEBIGE
ANZAHL
VON
SPRECHENDEN
........................................................
86
ERNST
JANDL:
GUTE
NACHT
GEDICHT
(LAUTGEDICHT
AUS
YYDER
KUENSTLICHE
BAUM )
YY
LAUTGEDICHT
FUER
EINE
BELIEBIGE
ANZAHL
VON
SPRECHENDEN
........................................................
88
ORTRUD
KEGEL:
RYOEAN-JI
~
DER
JAPANISCHE
STEINGARTEN
YY
KOMPOSITIONSKONZEPT
MIT
STEINEN
FUER
GLISSANDOFAEHIGE
INSTRUMENTE,
STIMME,
HOLZ
UND
METALLPERCUSSION
.........................................................................................................
90
BERNHARD
KOENIG:
PLATZ
FUER
ALLE
YY
IMPROVISATIONSMUSIKTHEATER
FUER
EIN
KLAVIER
ODER
AKKORDINSTRUMENTE
UND
EINE
GRUPPE
VON
MITSPIELENDEN
IN
FREIER
BESETZUNG
.................................................................
95
BENEDICT
KURZ:
LANDART
FUER
DIE
OHREN
YY
KONZEPTIMPROVISATION
FUER
EINE
GRUPPE
VON
MENSCHEN
IN
FREIER
NATUR
...................................
100
MICHAEL
MAIERHOF:
PNM-PASSAGES
YY
KONZEPTMUSIK
FUER
DREI
ODER
MEHR
SPIELENDE
MIT
TRADITIONELLEN
INSTRUMENTEN
UND
GERAEUSCHERZEUGERN
..............................................................................................................
102
ORTWIN
NIMCZIK:
QUADRAT-MUSIK
YY
GESTALTUNGSKONZEPT
FUER
1
BIS
81
MUSIZIERENDE
MIT
BELIEBIGEM
ANALOGEN
UND/ODER
ELEKTRONISCHEN
INSTRUMENTARIUM
................................................................................
105
PAULINE
OLIVEROS:
ONE
WORD
YY
KONZEPTIMPROVISATION
FUER
BELIEBIG
VIELE
SPRECHENDE
................................................................
110
MELVYN
POORE:
JAYSEA
YY
KONZEPTMUSIK
FUER
EINE
GRUPPE
VON
MINDESTENS
ZEHN
SPIELENDEN,
DIE
KLAENGE
UND
GERAEUSCHE
ALLER
ART
ERZEUGEN
......................................................................................................
112
TERRY
RILEY:
IN
C
YY
MINIMAL-MUSIC-KLASSIKER
FUER
EINE
GROESSERE
ANZAHL
VON
MELODIE
UND
TASTENINSTRUMENTEN,
GGF.
AUCH
SCHLAGINSTRUMENTE
......................................................................................................
116
TERRY
RILEY:
OLSONIII
YY
MINIMAL
MUSIC
FUER
EINE
BELIEBIGE
ANZAHL
VON
INSTRUMENTALISTEN
UND
VOKALISTEN
-
URSPRUENGLICH
ABER
FUER
BESETZUNGEN
AB
65
PERSONEN
KONZIPIERT
...............................................
122
WOLFGANG
RUEDIGER:
C
...
A
-
STUDIE
YY
IMPROVISATIONSKONZEPT
FUER
DREI
BIS
30
MUSIZIERENDE
MIT
VERSCHIEDENEN
MUSIKINSTRUMENTEN,
Z.
B.
SCHULORCHESTER
ODER
MUSIKSCHULENSEMBLE
......................................
126
GERHARD
RUEHM:
MENUET
1,
MUSETTE,
MENUET2
YY
SILBEN
UND
WORTSTUDIEN
NACH
VIER
STUECKEN
AUS
DEM
YYNOTENBUECHLEIN
FUER
ANNA
MAGDALENA
BACH
...............................................................................
130
FREDERIC
RZEWSKI:
LES
MOUTONS
DE
PANURGE
YY
INSTRUMENTALSTUECK,
MINIMAL
MUSIC
MIT
EXPERIMENTELL-IMPROVISATORISCHEM
ANTEIL
..................
136
PHILIPP
SCHAEFFLER:
SUESSIGKEITENMUSIK
YY
ANLEITUNG
ZUM
KREATIVEN,
MUSIKALISCHEN,
EXPERIMENTELLEN
UND
SPASSBETONTEN
ARBEITEN
MIT
SUESSIGKEITEN
.............................................................................................................
139
ASTRID
SCHMELING
&
MATTHIAS
KAUL:
MINUTENSPIELE
YY
HOER-UND
GESTALTUNGSKONZEPT
FUER
GRUPPEN
MIT
BELIEBIGEN
KLANGERZEUGERN
.........................
141
ASTRID
SCHMELING
&
MATTHIAS
KAUL:
WALDKONZERT
YY
HOER-UND
KOMPOSITIONSKONZEPT
FUER
EINE
GRUPPE
AUFMERKSAMER
MENSCHEN
.........................
143
DIETER
SCHNEBEL:
EXPERIMENTE
YY
KONZEPT-MUSIK
FUER
INSTRUMENTALENSEMBLE
MIT
KLAVIER
...............................................................
146
DIETER
SCHNEBEL:
KLINGELN
YY
IMPROVISATIONSKONZEPT
FUER
DREI
BIS
FUENF
TELEFONIERENDE
PAARE
...................................................
149
HANS
SCHNEIDER:
ATEMZUEGE
YY
KONZEPTIMPROVISATION
FUER
EINE
GRUPPE
VON
MENSCHEN,
DIE
IHRE
STIMME
EINSETZEN
UND
BEWUSST
ATMEN
......................................................................................................
152
HANS
SCHNEIDER:
SPIELANREGUNG
MIT
ASSOZIATIONEN
YY
KOMPOSITIONSKONZEPT
FUER
MINDESTENS
ACHT
SCHUELERINNEN
UND
SCHUELER,
DIE
BEREIT
SIND,
IHRE
STIMME
FREI
UND
EXPERIMENTELL
EINZUSETZEN,
SOWIE
EINE
ANZAHL
VON
INSTRUMENTEN
BZW.
GERAEUSCHERZEUGERN
.......................................................................................
154
KURT
SCHWITTERS:
DREI
YY
KONKRETE
POESIE,
GEDICHT
AUS
ZAHLWOERTERN,
GUT
UMSETZBAR
MIT
EINEM
KLEINEN
SPRECH-/VOKALENSEMBLE
ODER
MIT
EINEM
CHOR
...........................................................................
157
MATHIAS
SPAHLINGER:
ATTACCA
YY
KONZEPTMUSIK
FUER
EINE
BELIEBIGE
ANZAHL
VON
SPRECHENDEN/SINGENDEN/RUFENDEN
............
160
MATHIAS
SPAHLINGER:
EIGENZEIT
YY
KONZEPTMUSIK
FUER
EINE
BELIEBIGE
ANZAHL
VON
SPIELENDEN
MIT
SORGFAELTIG
AUSGEWAEHLTEN
KLANGERZEUGERN
....................................................................................................
162
MATHIAS
SPAHLINGER:
INNERE
UHR
(EIGENZEIT
SUBJEKTIV)
YY
KONZEPTMUSIK
FUER
EINE
BELIEBIGE
ANZAHL
VON
SPIELENDEN,
INSTRUMENTAL
ODER
VOKAL
..............
164
ERWIN
STAECHE:
ALT
ABER
GEBRAUCHT!
YY
KOMPOSITION
FUER
ZEHN
BIS
15
SPIELENDE,
DIE
GEBRAUCHTE
GEGENSTAENDE,
ALLTAGSMATERIALIEN
UND
EINTONINSTRUMENTE
WIE
PRAEPARIERTE
PLASTIKFLASCHEN,
ORGELPFEIFEN,
FLOETEN
U.A.
VERWENDEN
............................................................................................
166
KARLHEINZ
STOCKHAUSEN:
RICHTIGE
DAUERN
YY
IMPROVISATIONSKONZEPT,
GEEIGNET
FUER
STIMMEN,
STREICH
ODER
BLASINSTRUMENTE,
KEYBOARD
UND
ALLE
ANDEREN
INSTRUMENTE,
DIE
LAENGER
ANDAUERNDE
TOENE
ERZEUGEN
KOENNEN
....................
169
CORINNA
VOGEL:
STRASSENMUSIK
YY
HOER
UND
GESTALTUNGSKONZEPT
ZUM
AUFMERKSAMEN
SENSIBLEN
HOEREN
UND
DEM
GESTALTERISCHEN
UMGANG
MIT
DER
EIGENEN
AKUSTISCHEN
UMGEBUNG
.........................................
172
JOHANNES
VOIT:
ELEGIE
YY
KONZERTAKTION
FUER
CA.
FUENF
SPIELENDE
MIT
KLINGENDEN
ALLTAGSGEGENSTAENDEN
UND
AUFNAHMEGERAETEN
(IDEALERWEISE
AUFNAHMEMODULE
MIT
LICHTSENSOR
ODER
GRUSSKARTEN-SOUNDMODULE)
...........................................................................................................
176
CHRISTIAN
WOLFF:
STEINE
YY
IMPROVISATIONSKONZEPT
FUER
BELIEBIG
VIELE
MITSPIELENDE,
DIE
KLAENGE
MITHILFE
VON
STEINEN
ERZEUGEN
...........................................................................................................................
179
CHRISTIAN
WOLFF:
ZWEIGE
YY
IMPROVISATIONSKONZEPT
FUER
BELIEBIG
VIELE
MITSPIELENDE,
DIE
MITHILFE
VON
ZWEIGEN
ODER
ANDEREN
INSTRUMENTEN/KLANGERZEUGERN
GERAEUSCHE
ERZEUGEN
......................................
181
LA
MONTE
YOUNG:
1960
#7
YY
KONZEPTIMPROVISATION
FUER
FREIE
BESETZUNG
................................................................................
183
BERNHARD
ZOEMER/AG
NEUE
MUSIK
TROSTBERG:
ANGELS
YY
KOMPOSITIONSKONZEPT
FUER
DREHBARE
PAUKE
UND
EINE
ODER
MEHRERE
GRUPPEN
VON
TRIANGELN
IN
VERSCHIEDENEN
GROESSEN
...................................................................................
185
5.
HANDREICHUNG
IN
SCHLAGWORTEN:
ZUR
ERLAEUTERUNG
UND
METHODISCH-DIDAKTISCHEN
ANNAEHERUNG
AN
DIE
VERMITTLUNG
NEUER
MUSIK
...........................................................
188
ALEATORIK,
AESTHETISCHE
BILDUNG,
AESTHETISCHE
ERFAHRUNG,
AESTHETISCHE
KOMPETENZ,
AESTHETISCHER
STREIT,
CHAOS,
DISSONANZ,
DISZIPLIN,
ERGEBNISSICHERUNG,
FEEDBACK,
FREIHEIT,
GERAEUSCH,
GESTALT,
GESTE,
GRUPPEN
ARBEIT,
HIERARCHIE,
HUMOR,
IMITATION,
IMPROVISATION,
INSTRUMENTARIUM,
INTENSITAET,
INTERAKTION,
INTUITION,
KLANGAKTION,
KLANGERZEUGER,
KOMMUNIKATION,
KONSONANZ
UND
DISSONANZ,
KONZEPTUELLE
MUSIK,
KOERPER,
KOERPERSPANNUNG
UND
PRAESENZ,
LEISTUNGSMESSUNG,
MATERIAL,
MELODIE,
METRUM,
NACHHOEREN,
NOTATION,
OFFENHEIT,
ORDNUNG,
PAUSE,
PRAESENTATION,
PRAESENZ,
PROBE,
PULS
UND
METRUM,
QUALITAET
UND
QUANTITAET,
QUANTITAET,
RAUM,
REFLEXION,
REGELN,
RHYTHMUS
UND
METRUM,
RITUAL,
ROLLE
DER
LEHRKRAFT,
SOZIALFORM,
SPIEL,
STILLE,
TOLERANZ,
VORAUSHOEREN
UND
NACHHOEREN,
WARM-UP,
ZEIT,
ZUFALL.
6.
AUTORINNEN,
AUTOREN,
KOMPONISTINNEN
UND
KOMPONISTEN
..............................................
207
7.
LITERATUREMPFEHLUNGEN
...........................................................................................................
213
A)
THEORETISCHES
ZU
NEUER
UND
EXPERIMENTELLER
MUSIK
.................................................................
213
B)
ZUR
VERMITTLUNG
NEUER
UND
EXPERIMENTELLER
MUSIK
...................................................................
213
C)
ANTHOLOGIEN,
SAMMLUNGEN
FUER
DIE
PRAXIS
UND
WEITERE
STUECKE
..................................................
216
D)
TAGUNGSBAENDE
.............................................................................................................................
217
E)
INTERNETSEITEN
...............................................................................................................................
217
8.
VERZEICHNIS
DER
VERWENDETEN
LITERATUR
...............................................................................
218
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
8
1.
EINLEITUNG
.
11
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
NEUER
UND
EXPERIMENTELLER
MUSIK
.
11
UEBER
DAS
HOEREN
.
13
ZUM
DIDAKTISCHEN
POTENZIAL
EXPERIMENTELLER
MUSIK
.
14
UEBER
DIESES
BUCH
.
15
BEZUEGE
ZU
LEHE
UND
BILDUNGSPLAENEN
.
17
2.
ZEHN
LEITGEDANKEN
FUER
DIE
ERARBEITUNG
EXPERIMENTELLER
MUSIK
.
19
3.
WARM-UPS
.
21
SCHREIKREIS
.
21
MO
-
NI
-
KA
.
21
KNETGESICHT
.
22
KOERPERTEILE
SCHREIBEN
NAMEN
.
22
RAUMKOERPERPUNKTE
.
22
KLAENGEALPHABET
.
23
KLANGMETAMORPHOSEVOKAL
.
23
KLANGMETAMORPHOSE
INSTRUMENTAL
.
23
ONE
SOUND
-
ONE
MOVEMENT
.
24
KLANGMASCHINE
.
24
KETTENWORT
.
25
WORTFEIDMUSIK
.
25
GEHEIMCODES
.
25
MAEPPCHENMUSIK
.
26
4.
DIE
50
MODELLE,
IN
ALPHABETISCHER
REIHENFOLGE
GEORDNET
.
27
PETER
AUSLAENDER:
COMIC-SOUNDS
YY
IMPROVISATIONSKONZEPT
FUER
MINDESTENS
ZEHN
STIMMEN
.
28
PETER
AUSLAENDER:
GESTEBUCH
WILLKUERLICH
-
UNWILLKUERLICH
YY
KONZERTAKTION
FUER
ZEHN
BIS
ZWANZIG
VOKALISTINNEN
UND
VOKALISTEN,
DIRIGAT,
EINE
STIMMGABEL,
EINE
STOPPUHR
ODER
EINE
UHR
MIT
SEKUNDENZEIGER
UND
SECHS
TISCHTENNISBAELLE
.
30
PETER
AUSLAENDER:
RUSHHOUR
YY
IMPROVISATIONSKONZEPT
FUER
MINDESTENS
ZEHN
STIMMEN
.
35
HUGO
BALL:
GADJI
BERI
BIMBA
YY
LAUTGEDICHT
FUER
EINE
BELIEBIGE
ANZAHL
VON
SPRECHENDEN
.
38
HUGO
BALL:
KARAWANE
YY
LAUTGEDICHT
IN
FANTASIEANREGENDER
TYPOGRAPHISCHER
GESTALTUNG,
FUER
EINE
BELIEBIGE
ANZAHL
VON
SPRECHENDEN
.
40
JAAP
BLONK:
DER
MINISTER
I
+
//
YY
LETTRISTISCHE
FORM
DER
LAUTDICHTUNG,
DEREN
KONZEPT
IN
EINER
EIGENEN
BEARBEITUNG
FUER
EINE
BELIEBIGE
ANZAHL
VON
SPRECHENDEN
UMSETZBAR
IST
.
42
JOHN
CAGE:
SCULPTURES
MUSICALES
YY
KONZEPTMUSIK
FUER
MEHRERE
STIMMEN,
MUSIKINSTRUMENTE
UND
KLANGERZEUGER,
DIE
LAENGERE,
MOEGLICHST
KONSTANTE
TOENE,
KLAENGE
ODER
GERAEUSCHE
ERZEUGEN
KOENNEN
.
46
CORNELIUS
CARDEW:
SCHOOLTIME
SPECIAL
YY
KONZEPTMUSIK
FUER
EINEN
ODER
MEHRERE
INSTRUMENTALISTEN
ODER
VOKALISTEN
UNTER
EINBEZUG
VON
BEWEGUNG
UND
TANZ
.
52
CORNELIUS
CARDEW:
TREATISE
YY
MUSIKALISCHE
GRAFIK
OHNE
WEITEREN
KOMMENTAR
ZUR
FREIEN
VERWENDUNG
.
57
BURKHARD
FRIEDRICH:
HOERFORSCHUNG
SCHULE
YY
AUDIOINSTALLATION
FUER
DAS
SCHULGEBAEUDE,
EXPERIMENTELLES
INSTRUMENTARIUM
SOWIE
MOBILE
AUFNAHME-UND
ABSPIELGERAETE
.
60
HANNA
GIAESER:
MINIMAL-MUSIC
YY
SPIELKONZEPT
FUER
VERSCHIEDENE
MELODIE
UND
TASTENINSTRUMENTE
(QUERFLOETE,
KLARINETTE,
MELODIKA,
XYLOPHON,
KLAVIER,
KEYBORD
ETC.)
.
63
VINKO
GLOBOKAR:
GEMEINSAM
EINE
KONTRASTIERENDE
MUSIK
SCHAFFEN
KONZEPTMUSIK
FUER
BELIEBIGE
BESETZUNG
MIT
UND
OHNE
NOTENKENNTNISSE
.
66
DANIEL
GOODE:
EINE
KLEINE
GAMELAN
MUSIC
YY
MINIMAL
MUSIC,
DIE
KLANGAESTHETISCH
BEWUSST
AN
GAMELAN-MUSIK
ANGELEHNT
IST
UND
ALS
STRUKTURIERTE
INSTRUMENTAI-IMPROVISATION
UMSETZBAR
IST,
FUER
GAMELAN
ODER
GEMISCHTES
ENSEMBLE
MIT
BELIEBIGER
STIMMUNG
UND
OFFENER
ANZAHL
DER
AUSFUEHRENDEN
.
69
MATTHIAS
HANDSCHICK/KLANGBAUSTELLE
WALDSHUT:
AS
TIME
GOES
BY
YY
OFFENES
KOMPOSITIONSKONZEPT
FUER
VERSCHIEDENE
STIMMEN,
KLANGERZEUGER
UND
SONSTIGE
DINGE.
AUCH
VERSIONEN,
DIE
TEILWEISE
ODER
GANZ
ELEKTRONISCH
SIND,
KOENNEN
ERHELLEND
SEIN
.
72
MATTHIAS
HANDSCHICK:
KLANGSTEME
YY
OFFENES
KOMPOSITIONSKONZEPT
FUER
VERSCHIEDENE
STIMMEN,
KLANGERZEUGER
UND
SONSTIGE
DINGE;
AUCH
VERSIONEN,
DIE
TEILWEISE
ODER
GANZ
ELEKTRONISCH
SIND,
KOENNEN
ERHELLEND
SEIN
.
76
MATTHIAS
HANDSCHICK/KLANGBAUSTELLE
WALDSHUT:
VIBRATIONS
YY
KONZERTAKTION
FUER
FLUEGEL
UND
VIER
HANDYS
MIT
VIBRATIONSALARM
.
79
MATTHIAS
HANDSCHICK:
SPRICHWORTE
-
SPRECHWOERTER
YY
KOMPOSITIONSKONZEPT
FUER
MEHRERE
KLEINGRUPPEN,
DIE
MIT
IHREN
STIMMEN
ARBEITEN
.
81
ERNST
JANDL:
AEGUATOR
(LAUTGEDICHT
AUS
YYDER
KUENSTLICHE
BAUM")
YY
LAUTGEDICHT
FUER
EINE
BELIEBIGE
ANZAHL
VON
SPRECHENDEN
.
86
ERNST
JANDL:
GUTE
NACHT
GEDICHT
(LAUTGEDICHT
AUS
YYDER
KUENSTLICHE
BAUM")
YY
LAUTGEDICHT
FUER
EINE
BELIEBIGE
ANZAHL
VON
SPRECHENDEN
.
88
ORTRUD
KEGEL:
RYOEAN-JI
~
DER
JAPANISCHE
STEINGARTEN
YY
KOMPOSITIONSKONZEPT
MIT
STEINEN
FUER
GLISSANDOFAEHIGE
INSTRUMENTE,
STIMME,
HOLZ
UND
METALLPERCUSSION
.
90
BERNHARD
KOENIG:
PLATZ
FUER
ALLE
YY
IMPROVISATIONSMUSIKTHEATER
FUER
EIN
KLAVIER
ODER
AKKORDINSTRUMENTE
UND
EINE
GRUPPE
VON
MITSPIELENDEN
IN
FREIER
BESETZUNG
.
95
BENEDICT
KURZ:
LANDART
FUER
DIE
OHREN
YY
KONZEPTIMPROVISATION
FUER
EINE
GRUPPE
VON
MENSCHEN
IN
FREIER
NATUR
.
100
MICHAEL
MAIERHOF:
PNM-PASSAGES
YY
KONZEPTMUSIK
FUER
DREI
ODER
MEHR
SPIELENDE
MIT
TRADITIONELLEN
INSTRUMENTEN
UND
GERAEUSCHERZEUGERN
.
102
ORTWIN
NIMCZIK:
QUADRAT-MUSIK
YY
GESTALTUNGSKONZEPT
FUER
1
BIS
81
MUSIZIERENDE
MIT
BELIEBIGEM
ANALOGEN
UND/ODER
ELEKTRONISCHEN
INSTRUMENTARIUM
.
105
PAULINE
OLIVEROS:
ONE
WORD
YY
KONZEPTIMPROVISATION
FUER
BELIEBIG
VIELE
SPRECHENDE
.
110
MELVYN
POORE:
JAYSEA
YY
KONZEPTMUSIK
FUER
EINE
GRUPPE
VON
MINDESTENS
ZEHN
SPIELENDEN,
DIE
KLAENGE
UND
GERAEUSCHE
ALLER
ART
ERZEUGEN
.
112
TERRY
RILEY:
IN
C
YY
MINIMAL-MUSIC-KLASSIKER
FUER
EINE
GROESSERE
ANZAHL
VON
MELODIE
UND
TASTENINSTRUMENTEN,
GGF.
AUCH
SCHLAGINSTRUMENTE
.
116
TERRY
RILEY:
OLSONIII
YY
MINIMAL
MUSIC
FUER
EINE
BELIEBIGE
ANZAHL
VON
INSTRUMENTALISTEN
UND
VOKALISTEN
-
URSPRUENGLICH
ABER
FUER
BESETZUNGEN
AB
65
PERSONEN
KONZIPIERT
.
122
WOLFGANG
RUEDIGER:
C
.
A
-
STUDIE
YY
IMPROVISATIONSKONZEPT
FUER
DREI
BIS
30
MUSIZIERENDE
MIT
VERSCHIEDENEN
MUSIKINSTRUMENTEN,
Z.
B.
SCHULORCHESTER
ODER
MUSIKSCHULENSEMBLE
.
126
GERHARD
RUEHM:
MENUET
1,
MUSETTE,
MENUET2
YY
SILBEN
UND
WORTSTUDIEN
NACH
VIER
STUECKEN
AUS
DEM
YYNOTENBUECHLEIN
FUER
ANNA
MAGDALENA
BACH"
.
130
FREDERIC
RZEWSKI:
LES
MOUTONS
DE
PANURGE
YY
INSTRUMENTALSTUECK,
MINIMAL
MUSIC
MIT
EXPERIMENTELL-IMPROVISATORISCHEM
ANTEIL
.
136
PHILIPP
SCHAEFFLER:
SUESSIGKEITENMUSIK
YY
ANLEITUNG
ZUM
KREATIVEN,
MUSIKALISCHEN,
EXPERIMENTELLEN
UND
SPASSBETONTEN
ARBEITEN
MIT
SUESSIGKEITEN
.
139
ASTRID
SCHMELING
&
MATTHIAS
KAUL:
MINUTENSPIELE
YY
HOER-UND
GESTALTUNGSKONZEPT
FUER
GRUPPEN
MIT
BELIEBIGEN
KLANGERZEUGERN
.
141
ASTRID
SCHMELING
&
MATTHIAS
KAUL:
WALDKONZERT
YY
HOER-UND
KOMPOSITIONSKONZEPT
FUER
EINE
GRUPPE
AUFMERKSAMER
MENSCHEN
.
143
DIETER
SCHNEBEL:
EXPERIMENTE
YY
KONZEPT-MUSIK
FUER
INSTRUMENTALENSEMBLE
MIT
KLAVIER
.
146
DIETER
SCHNEBEL:
KLINGELN
YY
IMPROVISATIONSKONZEPT
FUER
DREI
BIS
FUENF
TELEFONIERENDE
PAARE
.
149
HANS
SCHNEIDER:
ATEMZUEGE
YY
KONZEPTIMPROVISATION
FUER
EINE
GRUPPE
VON
MENSCHEN,
DIE
IHRE
STIMME
EINSETZEN
UND
BEWUSST
ATMEN
.
152
HANS
SCHNEIDER:
SPIELANREGUNG
MIT
ASSOZIATIONEN
YY
KOMPOSITIONSKONZEPT
FUER
MINDESTENS
ACHT
SCHUELERINNEN
UND
SCHUELER,
DIE
BEREIT
SIND,
IHRE
STIMME
FREI
UND
EXPERIMENTELL
EINZUSETZEN,
SOWIE
EINE
ANZAHL
VON
INSTRUMENTEN
BZW.
GERAEUSCHERZEUGERN
.
154
KURT
SCHWITTERS:
DREI
YY
KONKRETE
POESIE,
GEDICHT
AUS
ZAHLWOERTERN,
GUT
UMSETZBAR
MIT
EINEM
KLEINEN
SPRECH-/VOKALENSEMBLE
ODER
MIT
EINEM
CHOR
.
157
MATHIAS
SPAHLINGER:
ATTACCA
YY
KONZEPTMUSIK
FUER
EINE
BELIEBIGE
ANZAHL
VON
SPRECHENDEN/SINGENDEN/RUFENDEN
.
160
MATHIAS
SPAHLINGER:
EIGENZEIT
YY
KONZEPTMUSIK
FUER
EINE
BELIEBIGE
ANZAHL
VON
SPIELENDEN
MIT
SORGFAELTIG
AUSGEWAEHLTEN
KLANGERZEUGERN
.
162
MATHIAS
SPAHLINGER:
INNERE
UHR
(EIGENZEIT
SUBJEKTIV)
YY
KONZEPTMUSIK
FUER
EINE
BELIEBIGE
ANZAHL
VON
SPIELENDEN,
INSTRUMENTAL
ODER
VOKAL
.
164
ERWIN
STAECHE:
ALT
ABER
GEBRAUCHT!
YY
KOMPOSITION
FUER
ZEHN
BIS
15
SPIELENDE,
DIE
GEBRAUCHTE
GEGENSTAENDE,
ALLTAGSMATERIALIEN
UND
EINTONINSTRUMENTE
WIE
PRAEPARIERTE
PLASTIKFLASCHEN,
ORGELPFEIFEN,
FLOETEN
U.A.
VERWENDEN
.
166
KARLHEINZ
STOCKHAUSEN:
RICHTIGE
DAUERN
YY
IMPROVISATIONSKONZEPT,
GEEIGNET
FUER
STIMMEN,
STREICH
ODER
BLASINSTRUMENTE,
KEYBOARD
UND
ALLE
ANDEREN
INSTRUMENTE,
DIE
LAENGER
ANDAUERNDE
TOENE
ERZEUGEN
KOENNEN
.
169
CORINNA
VOGEL:
STRASSENMUSIK
YY
HOER
UND
GESTALTUNGSKONZEPT
ZUM
AUFMERKSAMEN
SENSIBLEN
HOEREN
UND
DEM
GESTALTERISCHEN
UMGANG
MIT
DER
EIGENEN
AKUSTISCHEN
UMGEBUNG
.
172
JOHANNES
VOIT:
ELEGIE
YY
KONZERTAKTION
FUER
CA.
FUENF
SPIELENDE
MIT
KLINGENDEN
ALLTAGSGEGENSTAENDEN
UND
AUFNAHMEGERAETEN
(IDEALERWEISE
AUFNAHMEMODULE
MIT
LICHTSENSOR
ODER
GRUSSKARTEN-SOUNDMODULE)
.
176
CHRISTIAN
WOLFF:
STEINE
YY
IMPROVISATIONSKONZEPT
FUER
BELIEBIG
VIELE
MITSPIELENDE,
DIE
KLAENGE
MITHILFE
VON
STEINEN
ERZEUGEN
.
179
CHRISTIAN
WOLFF:
ZWEIGE
YY
IMPROVISATIONSKONZEPT
FUER
BELIEBIG
VIELE
MITSPIELENDE,
DIE
MITHILFE
VON
ZWEIGEN
ODER
ANDEREN
INSTRUMENTEN/KLANGERZEUGERN
GERAEUSCHE
ERZEUGEN
.
181
LA
MONTE
YOUNG:
1960
#7
YY
KONZEPTIMPROVISATION
FUER
FREIE
BESETZUNG
.
183
BERNHARD
ZOEMER/AG
NEUE
MUSIK
TROSTBERG:
ANGELS
YY
KOMPOSITIONSKONZEPT
FUER
DREHBARE
PAUKE
UND
EINE
ODER
MEHRERE
GRUPPEN
VON
TRIANGELN
IN
VERSCHIEDENEN
GROESSEN
.
185
5.
HANDREICHUNG
IN
SCHLAGWORTEN:
ZUR
ERLAEUTERUNG
UND
METHODISCH-DIDAKTISCHEN
ANNAEHERUNG
AN
DIE
VERMITTLUNG
NEUER
MUSIK
.
188
ALEATORIK,
AESTHETISCHE
BILDUNG,
AESTHETISCHE
ERFAHRUNG,
AESTHETISCHE
KOMPETENZ,
AESTHETISCHER
STREIT,
CHAOS,
DISSONANZ,
DISZIPLIN,
ERGEBNISSICHERUNG,
FEEDBACK,
FREIHEIT,
GERAEUSCH,
GESTALT,
GESTE,
GRUPPEN
ARBEIT,
HIERARCHIE,
HUMOR,
IMITATION,
IMPROVISATION,
INSTRUMENTARIUM,
INTENSITAET,
INTERAKTION,
INTUITION,
KLANGAKTION,
KLANGERZEUGER,
KOMMUNIKATION,
KONSONANZ
UND
DISSONANZ,
KONZEPTUELLE
MUSIK,
KOERPER,
KOERPERSPANNUNG
UND
PRAESENZ,
LEISTUNGSMESSUNG,
MATERIAL,
MELODIE,
METRUM,
NACHHOEREN,
NOTATION,
OFFENHEIT,
ORDNUNG,
PAUSE,
PRAESENTATION,
PRAESENZ,
PROBE,
PULS
UND
METRUM,
QUALITAET
UND
QUANTITAET,
QUANTITAET,
RAUM,
REFLEXION,
REGELN,
RHYTHMUS
UND
METRUM,
RITUAL,
ROLLE
DER
LEHRKRAFT,
SOZIALFORM,
SPIEL,
STILLE,
TOLERANZ,
VORAUSHOEREN
UND
NACHHOEREN,
WARM-UP,
ZEIT,
ZUFALL.
6.
AUTORINNEN,
AUTOREN,
KOMPONISTINNEN
UND
KOMPONISTEN
.
207
7.
LITERATUREMPFEHLUNGEN
.
213
A)
THEORETISCHES
ZU
NEUER
UND
EXPERIMENTELLER
MUSIK
.
213
B)
ZUR
VERMITTLUNG
NEUER
UND
EXPERIMENTELLER
MUSIK
.
213
C)
ANTHOLOGIEN,
SAMMLUNGEN
FUER
DIE
PRAXIS
UND
WEITERE
STUECKE
.
216
D)
TAGUNGSBAENDE
.
217
E)
INTERNETSEITEN
.
217
8.
VERZEICHNIS
DER
VERWENDETEN
LITERATUR
.
218 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Egeler-Wittmann, Silke ca. 20. Jh Handschick, Matthias 1971- |
author_GND | (DE-588)1028650140 (DE-588)1045457434 |
author_facet | Egeler-Wittmann, Silke ca. 20. Jh Handschick, Matthias 1971- |
author_role | aut aut |
author_sort | Egeler-Wittmann, Silke ca. 20. Jh |
author_variant | s e w sew m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047517340 |
classification_rvk | LR 56969 LT 56969 |
ctrlnum | (OCoLC)1284796859 (DE-599)DNB1237726565 |
discipline | Musikwissenschaft |
discipline_str_mv | Musikwissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03291nam a22007698c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047517340</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231103 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">211018s2021 gw agl| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N31</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1237726565</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783862275298</subfield><subfield code="c">: EUR 29.90 (DE), EUR 29.90 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-86227-529-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3862275299</subfield><subfield code="9">3-86227-529-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">9790502768409</subfield><subfield code="9">979-0-50276-840-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783862275298</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1284796859</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1237726565</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-W89</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LR 56969</subfield><subfield code="0">(DE-625)109834:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LT 56969</subfield><subfield code="0">(DE-625)111577:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Egeler-Wittmann, Silke</subfield><subfield code="d">ca. 20. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028650140</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neue Klänge machen Schule</subfield><subfield code="b">50 Musiziermodelle zur Vermittlung Neuer Musik im Unterricht</subfield><subfield code="c">Silke Egeler-Wittmann, Matthias Handschick</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">50 Musiziermodelle zur kreativen Vermittlung Neuer Musik im Unterricht</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Fünfzig Musiziermodelle zur kreativen Vermittlung Neuer Musik im Unterricht</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Innsbruck ; Esslingen ; Bern-Belp</subfield><subfield code="b">Helbling</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">223 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten, Notenbeispiele</subfield><subfield code="c">26 cm x 19.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Angekündigt mit Titelzusatz: "50 Musiziermodelle zur kreativen Vermittlung Neuer Musik im Unterricht"</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neue Musik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4428235-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Musizieren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170838-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Musikerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040843-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Improvisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127993-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Musik erfinden</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">didaktische Aufbereitung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Musikunterricht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Musiklehre</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Klangwelten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">musikalische interaktion</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Musik gestalten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Performances</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Improvisation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponieren</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4074111-4</subfield><subfield code="a">Lehrmittel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Musikerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040843-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Neue Musik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4428235-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Musizieren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170838-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Improvisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127993-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Handschick, Matthias</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1045457434</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Helbling Verlag GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065166400</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">In Beziehung stehende Ressource</subfield><subfield code="z">978-3-86227-082-8</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">In Beziehung stehende Ressource</subfield><subfield code="z">978-3-86227-249-5</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">In Beziehung stehende Ressource</subfield><subfield code="z">978-3-86227-393-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032918079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20220615</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032918079</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20210727</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">780.7</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content |
genre_facet | Lehrmittel |
id | DE-604.BV047517340 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:23:30Z |
indexdate | 2024-07-10T09:14:15Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065166400 |
isbn | 9783862275298 3862275299 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032918079 |
oclc_num | 1284796859 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-B170 DE-824 DE-12 DE-W89 DE-19 DE-BY-UBM DE-N32 DE-20 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-B170 DE-824 DE-12 DE-W89 DE-19 DE-BY-UBM DE-N32 DE-20 |
physical | 223 Seiten Illustrationen, Karten, Notenbeispiele 26 cm x 19.5 cm |
psigel | BSB_NED_20220615 |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Helbling |
record_format | marc |
spelling | Egeler-Wittmann, Silke ca. 20. Jh. Verfasser (DE-588)1028650140 aut Neue Klänge machen Schule 50 Musiziermodelle zur Vermittlung Neuer Musik im Unterricht Silke Egeler-Wittmann, Matthias Handschick 50 Musiziermodelle zur kreativen Vermittlung Neuer Musik im Unterricht Fünfzig Musiziermodelle zur kreativen Vermittlung Neuer Musik im Unterricht 1. Auflage Innsbruck ; Esslingen ; Bern-Belp Helbling 2021 223 Seiten Illustrationen, Karten, Notenbeispiele 26 cm x 19.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Angekündigt mit Titelzusatz: "50 Musiziermodelle zur kreativen Vermittlung Neuer Musik im Unterricht" Neue Musik (DE-588)4428235-7 gnd rswk-swf Musizieren (DE-588)4170838-6 gnd rswk-swf Musikerziehung (DE-588)4040843-7 gnd rswk-swf Improvisation (DE-588)4127993-1 gnd rswk-swf Musik erfinden didaktische Aufbereitung Musikunterricht Musiklehre Klangwelten musikalische interaktion Musik gestalten Performances Improvisation Komponieren (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content Musikerziehung (DE-588)4040843-7 s Neue Musik (DE-588)4428235-7 s Musizieren (DE-588)4170838-6 s Improvisation (DE-588)4127993-1 s DE-604 Handschick, Matthias 1971- Verfasser (DE-588)1045457434 aut Helbling Verlag GmbH (DE-588)1065166400 pbl In Beziehung stehende Ressource 978-3-86227-082-8 In Beziehung stehende Ressource 978-3-86227-249-5 In Beziehung stehende Ressource 978-3-86227-393-5 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032918079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20210727 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Egeler-Wittmann, Silke ca. 20. Jh Handschick, Matthias 1971- Neue Klänge machen Schule 50 Musiziermodelle zur Vermittlung Neuer Musik im Unterricht Neue Musik (DE-588)4428235-7 gnd Musizieren (DE-588)4170838-6 gnd Musikerziehung (DE-588)4040843-7 gnd Improvisation (DE-588)4127993-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4428235-7 (DE-588)4170838-6 (DE-588)4040843-7 (DE-588)4127993-1 (DE-588)4074111-4 |
title | Neue Klänge machen Schule 50 Musiziermodelle zur Vermittlung Neuer Musik im Unterricht |
title_alt | 50 Musiziermodelle zur kreativen Vermittlung Neuer Musik im Unterricht Fünfzig Musiziermodelle zur kreativen Vermittlung Neuer Musik im Unterricht |
title_auth | Neue Klänge machen Schule 50 Musiziermodelle zur Vermittlung Neuer Musik im Unterricht |
title_exact_search | Neue Klänge machen Schule 50 Musiziermodelle zur Vermittlung Neuer Musik im Unterricht |
title_exact_search_txtP | Neue Klänge machen Schule 50 Musiziermodelle zur Vermittlung Neuer Musik im Unterricht |
title_full | Neue Klänge machen Schule 50 Musiziermodelle zur Vermittlung Neuer Musik im Unterricht Silke Egeler-Wittmann, Matthias Handschick |
title_fullStr | Neue Klänge machen Schule 50 Musiziermodelle zur Vermittlung Neuer Musik im Unterricht Silke Egeler-Wittmann, Matthias Handschick |
title_full_unstemmed | Neue Klänge machen Schule 50 Musiziermodelle zur Vermittlung Neuer Musik im Unterricht Silke Egeler-Wittmann, Matthias Handschick |
title_short | Neue Klänge machen Schule |
title_sort | neue klange machen schule 50 musiziermodelle zur vermittlung neuer musik im unterricht |
title_sub | 50 Musiziermodelle zur Vermittlung Neuer Musik im Unterricht |
topic | Neue Musik (DE-588)4428235-7 gnd Musizieren (DE-588)4170838-6 gnd Musikerziehung (DE-588)4040843-7 gnd Improvisation (DE-588)4127993-1 gnd |
topic_facet | Neue Musik Musizieren Musikerziehung Improvisation Lehrmittel |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032918079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT egelerwittmannsilke neueklangemachenschule50musiziermodellezurvermittlungneuermusikimunterricht AT handschickmatthias neueklangemachenschule50musiziermodellezurvermittlungneuermusikimunterricht AT helblingverlaggmbh neueklangemachenschule50musiziermodellezurvermittlungneuermusikimunterricht AT egelerwittmannsilke 50musiziermodellezurkreativenvermittlungneuermusikimunterricht AT handschickmatthias 50musiziermodellezurkreativenvermittlungneuermusikimunterricht AT helblingverlaggmbh 50musiziermodellezurkreativenvermittlungneuermusikimunterricht AT egelerwittmannsilke funfzigmusiziermodellezurkreativenvermittlungneuermusikimunterricht AT handschickmatthias funfzigmusiziermodellezurkreativenvermittlungneuermusikimunterricht AT helblingverlaggmbh funfzigmusiziermodellezurkreativenvermittlungneuermusikimunterricht |