Schmerzliche Klagen bey dem Grabe eines theuresten Vatters und bestverdienten Jubel-Priesters des ... Herrn Samuel Christian Knabens gewesenen 52jährigen Hochfürstl. Bambergl. Pfarrers zu Heiligenstadt und Bronn: Welcher den 11ten Jan. 1769. Morgens in dem 73. Jahr seines rühmlichst geführten Lebens an einem Steck-Fluß sanft und seelig verschieden und am 15. Jan. am Sonntag p. Epiph. bey sehr volkreicher Versammlung zu Heiligenstadt beerdiget worden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Erlang
gedruckt mit Waltherischen Schriften
1769
|
Beschreibung: | 4 ungezählte Seiten 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047507547 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 211012s1769 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1277018648 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047507547 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Knab, Johann Georg Philipp |e Verfasser |0 (DE-588)1241158010 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schmerzliche Klagen bey dem Grabe eines theuresten Vatters und bestverdienten Jubel-Priesters des ... Herrn Samuel Christian Knabens gewesenen 52jährigen Hochfürstl. Bambergl. Pfarrers zu Heiligenstadt und Bronn |b Welcher den 11ten Jan. 1769. Morgens in dem 73. Jahr seines rühmlichst geführten Lebens an einem Steck-Fluß sanft und seelig verschieden und am 15. Jan. am Sonntag p. Epiph. bey sehr volkreicher Versammlung zu Heiligenstadt beerdiget worden |c im Namen der sämtl. Kinder und Enkel unter größter Bestürzung entworfen von des Wohlseeligen ältesten Sohn Johann Georg Philipp Knab Hochgräfl. Giechl. Pfarrern zu Krögelstein |
264 | 1 | |a Erlang |b gedruckt mit Waltherischen Schriften |c 1769 | |
300 | |a 4 ungezählte Seiten |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Knab, Samuel Christian |d 1696-1769 |0 (DE-588)1243028483 |4 oth | |
710 | 2 | |a Walthersche Kunst- und Buchhandlung (Erlangen) |0 (DE-588)1042224595 |4 prt | |
751 | |a Erlangen |0 (DE-588)4015299-6 |2 gnd |4 pup | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032908477 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182844126265344 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Knab, Johann Georg Philipp |
author_GND | (DE-588)1241158010 (DE-588)1243028483 |
author_corporate | Walthersche Kunst- und Buchhandlung (Erlangen) |
author_corporate_role | prt |
author_facet | Knab, Johann Georg Philipp Walthersche Kunst- und Buchhandlung (Erlangen) |
author_role | aut |
author_sort | Knab, Johann Georg Philipp |
author_variant | j g p k jgp jgpk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047507547 |
ctrlnum | (OCoLC)1277018648 (DE-599)BVBBV047507547 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01521nam a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047507547</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">211012s1769 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1277018648</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047507547</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knab, Johann Georg Philipp</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1241158010</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schmerzliche Klagen bey dem Grabe eines theuresten Vatters und bestverdienten Jubel-Priesters des ... Herrn Samuel Christian Knabens gewesenen 52jährigen Hochfürstl. Bambergl. Pfarrers zu Heiligenstadt und Bronn</subfield><subfield code="b">Welcher den 11ten Jan. 1769. Morgens in dem 73. Jahr seines rühmlichst geführten Lebens an einem Steck-Fluß sanft und seelig verschieden und am 15. Jan. am Sonntag p. Epiph. bey sehr volkreicher Versammlung zu Heiligenstadt beerdiget worden</subfield><subfield code="c">im Namen der sämtl. Kinder und Enkel unter größter Bestürzung entworfen von des Wohlseeligen ältesten Sohn Johann Georg Philipp Knab Hochgräfl. Giechl. Pfarrern zu Krögelstein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Erlang</subfield><subfield code="b">gedruckt mit Waltherischen Schriften</subfield><subfield code="c">1769</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knab, Samuel Christian</subfield><subfield code="d">1696-1769</subfield><subfield code="0">(DE-588)1243028483</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Walthersche Kunst- und Buchhandlung (Erlangen)</subfield><subfield code="0">(DE-588)1042224595</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erlangen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015299-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032908477</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047507547 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:20:50Z |
indexdate | 2024-07-10T09:14:00Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1042224595 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032908477 |
oclc_num | 1277018648 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 4 ungezählte Seiten 2° |
publishDate | 1769 |
publishDateSearch | 1769 |
publishDateSort | 1769 |
publisher | gedruckt mit Waltherischen Schriften |
record_format | marc |
spelling | Knab, Johann Georg Philipp Verfasser (DE-588)1241158010 aut Schmerzliche Klagen bey dem Grabe eines theuresten Vatters und bestverdienten Jubel-Priesters des ... Herrn Samuel Christian Knabens gewesenen 52jährigen Hochfürstl. Bambergl. Pfarrers zu Heiligenstadt und Bronn Welcher den 11ten Jan. 1769. Morgens in dem 73. Jahr seines rühmlichst geführten Lebens an einem Steck-Fluß sanft und seelig verschieden und am 15. Jan. am Sonntag p. Epiph. bey sehr volkreicher Versammlung zu Heiligenstadt beerdiget worden im Namen der sämtl. Kinder und Enkel unter größter Bestürzung entworfen von des Wohlseeligen ältesten Sohn Johann Georg Philipp Knab Hochgräfl. Giechl. Pfarrern zu Krögelstein Erlang gedruckt mit Waltherischen Schriften 1769 4 ungezählte Seiten 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Knab, Samuel Christian 1696-1769 (DE-588)1243028483 oth Walthersche Kunst- und Buchhandlung (Erlangen) (DE-588)1042224595 prt Erlangen (DE-588)4015299-6 gnd pup |
spellingShingle | Knab, Johann Georg Philipp Schmerzliche Klagen bey dem Grabe eines theuresten Vatters und bestverdienten Jubel-Priesters des ... Herrn Samuel Christian Knabens gewesenen 52jährigen Hochfürstl. Bambergl. Pfarrers zu Heiligenstadt und Bronn Welcher den 11ten Jan. 1769. Morgens in dem 73. Jahr seines rühmlichst geführten Lebens an einem Steck-Fluß sanft und seelig verschieden und am 15. Jan. am Sonntag p. Epiph. bey sehr volkreicher Versammlung zu Heiligenstadt beerdiget worden |
title | Schmerzliche Klagen bey dem Grabe eines theuresten Vatters und bestverdienten Jubel-Priesters des ... Herrn Samuel Christian Knabens gewesenen 52jährigen Hochfürstl. Bambergl. Pfarrers zu Heiligenstadt und Bronn Welcher den 11ten Jan. 1769. Morgens in dem 73. Jahr seines rühmlichst geführten Lebens an einem Steck-Fluß sanft und seelig verschieden und am 15. Jan. am Sonntag p. Epiph. bey sehr volkreicher Versammlung zu Heiligenstadt beerdiget worden |
title_auth | Schmerzliche Klagen bey dem Grabe eines theuresten Vatters und bestverdienten Jubel-Priesters des ... Herrn Samuel Christian Knabens gewesenen 52jährigen Hochfürstl. Bambergl. Pfarrers zu Heiligenstadt und Bronn Welcher den 11ten Jan. 1769. Morgens in dem 73. Jahr seines rühmlichst geführten Lebens an einem Steck-Fluß sanft und seelig verschieden und am 15. Jan. am Sonntag p. Epiph. bey sehr volkreicher Versammlung zu Heiligenstadt beerdiget worden |
title_exact_search | Schmerzliche Klagen bey dem Grabe eines theuresten Vatters und bestverdienten Jubel-Priesters des ... Herrn Samuel Christian Knabens gewesenen 52jährigen Hochfürstl. Bambergl. Pfarrers zu Heiligenstadt und Bronn Welcher den 11ten Jan. 1769. Morgens in dem 73. Jahr seines rühmlichst geführten Lebens an einem Steck-Fluß sanft und seelig verschieden und am 15. Jan. am Sonntag p. Epiph. bey sehr volkreicher Versammlung zu Heiligenstadt beerdiget worden |
title_exact_search_txtP | Schmerzliche Klagen bey dem Grabe eines theuresten Vatters und bestverdienten Jubel-Priesters des ... Herrn Samuel Christian Knabens gewesenen 52jährigen Hochfürstl. Bambergl. Pfarrers zu Heiligenstadt und Bronn Welcher den 11ten Jan. 1769. Morgens in dem 73. Jahr seines rühmlichst geführten Lebens an einem Steck-Fluß sanft und seelig verschieden und am 15. Jan. am Sonntag p. Epiph. bey sehr volkreicher Versammlung zu Heiligenstadt beerdiget worden |
title_full | Schmerzliche Klagen bey dem Grabe eines theuresten Vatters und bestverdienten Jubel-Priesters des ... Herrn Samuel Christian Knabens gewesenen 52jährigen Hochfürstl. Bambergl. Pfarrers zu Heiligenstadt und Bronn Welcher den 11ten Jan. 1769. Morgens in dem 73. Jahr seines rühmlichst geführten Lebens an einem Steck-Fluß sanft und seelig verschieden und am 15. Jan. am Sonntag p. Epiph. bey sehr volkreicher Versammlung zu Heiligenstadt beerdiget worden im Namen der sämtl. Kinder und Enkel unter größter Bestürzung entworfen von des Wohlseeligen ältesten Sohn Johann Georg Philipp Knab Hochgräfl. Giechl. Pfarrern zu Krögelstein |
title_fullStr | Schmerzliche Klagen bey dem Grabe eines theuresten Vatters und bestverdienten Jubel-Priesters des ... Herrn Samuel Christian Knabens gewesenen 52jährigen Hochfürstl. Bambergl. Pfarrers zu Heiligenstadt und Bronn Welcher den 11ten Jan. 1769. Morgens in dem 73. Jahr seines rühmlichst geführten Lebens an einem Steck-Fluß sanft und seelig verschieden und am 15. Jan. am Sonntag p. Epiph. bey sehr volkreicher Versammlung zu Heiligenstadt beerdiget worden im Namen der sämtl. Kinder und Enkel unter größter Bestürzung entworfen von des Wohlseeligen ältesten Sohn Johann Georg Philipp Knab Hochgräfl. Giechl. Pfarrern zu Krögelstein |
title_full_unstemmed | Schmerzliche Klagen bey dem Grabe eines theuresten Vatters und bestverdienten Jubel-Priesters des ... Herrn Samuel Christian Knabens gewesenen 52jährigen Hochfürstl. Bambergl. Pfarrers zu Heiligenstadt und Bronn Welcher den 11ten Jan. 1769. Morgens in dem 73. Jahr seines rühmlichst geführten Lebens an einem Steck-Fluß sanft und seelig verschieden und am 15. Jan. am Sonntag p. Epiph. bey sehr volkreicher Versammlung zu Heiligenstadt beerdiget worden im Namen der sämtl. Kinder und Enkel unter größter Bestürzung entworfen von des Wohlseeligen ältesten Sohn Johann Georg Philipp Knab Hochgräfl. Giechl. Pfarrern zu Krögelstein |
title_short | Schmerzliche Klagen bey dem Grabe eines theuresten Vatters und bestverdienten Jubel-Priesters des ... Herrn Samuel Christian Knabens gewesenen 52jährigen Hochfürstl. Bambergl. Pfarrers zu Heiligenstadt und Bronn |
title_sort | schmerzliche klagen bey dem grabe eines theuresten vatters und bestverdienten jubel priesters des herrn samuel christian knabens gewesenen 52jahrigen hochfurstl bambergl pfarrers zu heiligenstadt und bronn welcher den 11ten jan 1769 morgens in dem 73 jahr seines ruhmlichst gefuhrten lebens an einem steck fluß sanft und seelig verschieden und am 15 jan am sonntag p epiph bey sehr volkreicher versammlung zu heiligenstadt beerdiget worden |
title_sub | Welcher den 11ten Jan. 1769. Morgens in dem 73. Jahr seines rühmlichst geführten Lebens an einem Steck-Fluß sanft und seelig verschieden und am 15. Jan. am Sonntag p. Epiph. bey sehr volkreicher Versammlung zu Heiligenstadt beerdiget worden |
work_keys_str_mv | AT knabjohanngeorgphilipp schmerzlicheklagenbeydemgrabeeinestheurestenvattersundbestverdientenjubelpriestersdesherrnsamuelchristianknabensgewesenen52jahrigenhochfurstlbamberglpfarrerszuheiligenstadtundbronnwelcherden11tenjan1769morgensindem73jahrseinesruhmlichstgefuhrtenlebensanei AT knabsamuelchristian schmerzlicheklagenbeydemgrabeeinestheurestenvattersundbestverdientenjubelpriestersdesherrnsamuelchristianknabensgewesenen52jahrigenhochfurstlbamberglpfarrerszuheiligenstadtundbronnwelcherden11tenjan1769morgensindem73jahrseinesruhmlichstgefuhrtenlebensanei AT waltherschekunstundbuchhandlungerlangen schmerzlicheklagenbeydemgrabeeinestheurestenvattersundbestverdientenjubelpriestersdesherrnsamuelchristianknabensgewesenen52jahrigenhochfurstlbamberglpfarrerszuheiligenstadtundbronnwelcherden11tenjan1769morgensindem73jahrseinesruhmlichstgefuhrtenlebensanei |