Rohstoffe für Zukunftstechnologien: Auftragsstudie

Mineralische Rohstoffe sind für die industrielle Wertschöpfung, den technologischen Fortschritt und den Erhalt unseres Wohlstands unverzichtbar. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für den zukünftigen Wandel unserer Gesellschaft auf allen Ebenen der Ökonomie, Ökologie und der soziokulturellen Entwic...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Marscheider-Weidemann, Frank (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin DERA 2021
Ausgabe:Datenstand: Mai 2021 ; Aktualisierung im August 2021
Schriftenreihe:DERA Rohstoffinformationen 50
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Mineralische Rohstoffe sind für die industrielle Wertschöpfung, den technologischen Fortschritt und den Erhalt unseres Wohlstands unverzichtbar. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für den zukünftigen Wandel unserer Gesellschaft auf allen Ebenen der Ökonomie, Ökologie und der soziokulturellen Entwicklung. Mit Bezug auf die Rohstoffstrategie der Bundesregierung aus den Jahren 2010 und 2020 und ihren darin vereinbarten Maßnahmen zur Erhöhung der Versorgungssicherheit führt die Deutsche Rohstoffagentur (DERA) ein Monitoring potenziell kritischer mineralischer Rohstoffe durch, ohne die der technologische Fortschritt unserer Wirtschaft nicht möglich wäre. Der vorliegende Bericht des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI und des Fraunhofer-Instituts für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM ist Teil des DERA-Rohstoffmonitorings und wurde im Auftrag der DERA erstellt. Das Ziel des DERA-Rohstoffmonitorings besteht darin, die Wirtschaft und die Politik über aktuelle Nach- frage-, Angebots- und Preistrends bei primären mineralischen Rohstoffen und Zwischenprodukten der ersten Wertschöpfungsstufen zu informieren. Kritische Entwicklungen auf den internationalen Rohstoff- märkten können dadurch frühzeitig erkannt und mögliche Ausweichstrategien in den Unternehmen ent- wickelt werden.
Beschreibung:366 Seiten Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783948532468

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen