Serenata Dem Magnifico Hochwürdigen in Gott andächtigen und hochgelahrten Herrn Herrn Caspar Jacob Huth Der heiligen Schrift hochberühmten Doctor, wie auch derselben hochverdientem ordentlichen und öffentlichen Lehrer, der altstädtischen Gemeinde Pastor, der beiden Gymnasiorum illustrium zu Bayreuth und Erlangen hochansehnlichem Scholarchen: Nachdem Dieselben Unter den freudigsten Wünschen der Musen den 4ten May 1750. Die Akademischen Scepter zum andernmale höchst beglückt übernommen
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Erlangen
gedruckt, mit Tetzschnerischen Schriften
1750
|
Beschreibung: | 4 ungezählte Seiten 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047499338 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 211006s1750 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1277028936 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047499338 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
245 | 1 | 0 | |a Serenata Dem Magnifico Hochwürdigen in Gott andächtigen und hochgelahrten Herrn Herrn Caspar Jacob Huth Der heiligen Schrift hochberühmten Doctor, wie auch derselben hochverdientem ordentlichen und öffentlichen Lehrer, der altstädtischen Gemeinde Pastor, der beiden Gymnasiorum illustrium zu Bayreuth und Erlangen hochansehnlichem Scholarchen |b Nachdem Dieselben Unter den freudigsten Wünschen der Musen den 4ten May 1750. Die Akademischen Scepter zum andernmale höchst beglückt übernommen |c Zu Bezeugung ihrer ehrerbietigsten Beyfreude harmonisch aufgeführet von den sämtlich Studierenden auf der Friedrichsuniversität Erlangen |
264 | 1 | |a Erlangen |b gedruckt, mit Tetzschnerischen Schriften |c 1750 | |
300 | |a 4 ungezählte Seiten |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Huth, Kaspar Jakob |d 1711-1760 |0 (DE-588)119526816 |4 oth | |
700 | 1 | |a Tetzschner, Johann Karl |d -1777 |0 (DE-588)1037579240 |4 prt | |
751 | |a Erlangen |0 (DE-588)4015299-6 |2 gnd |4 pup | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032900428 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182830487437312 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Tetzschner, Johann Karl -1777 |
author2_role | prt |
author2_variant | j k t jk jkt |
author_GND | (DE-588)119526816 (DE-588)1037579240 |
author_facet | Tetzschner, Johann Karl -1777 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047499338 |
ctrlnum | (OCoLC)1277028936 (DE-599)BVBBV047499338 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01423nam a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047499338</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">211006s1750 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1277028936</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047499338</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Serenata Dem Magnifico Hochwürdigen in Gott andächtigen und hochgelahrten Herrn Herrn Caspar Jacob Huth Der heiligen Schrift hochberühmten Doctor, wie auch derselben hochverdientem ordentlichen und öffentlichen Lehrer, der altstädtischen Gemeinde Pastor, der beiden Gymnasiorum illustrium zu Bayreuth und Erlangen hochansehnlichem Scholarchen</subfield><subfield code="b">Nachdem Dieselben Unter den freudigsten Wünschen der Musen den 4ten May 1750. Die Akademischen Scepter zum andernmale höchst beglückt übernommen</subfield><subfield code="c">Zu Bezeugung ihrer ehrerbietigsten Beyfreude harmonisch aufgeführet von den sämtlich Studierenden auf der Friedrichsuniversität Erlangen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Erlangen</subfield><subfield code="b">gedruckt, mit Tetzschnerischen Schriften</subfield><subfield code="c">1750</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huth, Kaspar Jakob</subfield><subfield code="d">1711-1760</subfield><subfield code="0">(DE-588)119526816</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tetzschner, Johann Karl</subfield><subfield code="d">-1777</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037579240</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erlangen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015299-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032900428</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047499338 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:18:19Z |
indexdate | 2024-07-10T09:13:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032900428 |
oclc_num | 1277028936 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 4 ungezählte Seiten 2° |
publishDate | 1750 |
publishDateSearch | 1750 |
publishDateSort | 1750 |
publisher | gedruckt, mit Tetzschnerischen Schriften |
record_format | marc |
spelling | Serenata Dem Magnifico Hochwürdigen in Gott andächtigen und hochgelahrten Herrn Herrn Caspar Jacob Huth Der heiligen Schrift hochberühmten Doctor, wie auch derselben hochverdientem ordentlichen und öffentlichen Lehrer, der altstädtischen Gemeinde Pastor, der beiden Gymnasiorum illustrium zu Bayreuth und Erlangen hochansehnlichem Scholarchen Nachdem Dieselben Unter den freudigsten Wünschen der Musen den 4ten May 1750. Die Akademischen Scepter zum andernmale höchst beglückt übernommen Zu Bezeugung ihrer ehrerbietigsten Beyfreude harmonisch aufgeführet von den sämtlich Studierenden auf der Friedrichsuniversität Erlangen Erlangen gedruckt, mit Tetzschnerischen Schriften 1750 4 ungezählte Seiten 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Huth, Kaspar Jakob 1711-1760 (DE-588)119526816 oth Tetzschner, Johann Karl -1777 (DE-588)1037579240 prt Erlangen (DE-588)4015299-6 gnd pup |
spellingShingle | Serenata Dem Magnifico Hochwürdigen in Gott andächtigen und hochgelahrten Herrn Herrn Caspar Jacob Huth Der heiligen Schrift hochberühmten Doctor, wie auch derselben hochverdientem ordentlichen und öffentlichen Lehrer, der altstädtischen Gemeinde Pastor, der beiden Gymnasiorum illustrium zu Bayreuth und Erlangen hochansehnlichem Scholarchen Nachdem Dieselben Unter den freudigsten Wünschen der Musen den 4ten May 1750. Die Akademischen Scepter zum andernmale höchst beglückt übernommen |
title | Serenata Dem Magnifico Hochwürdigen in Gott andächtigen und hochgelahrten Herrn Herrn Caspar Jacob Huth Der heiligen Schrift hochberühmten Doctor, wie auch derselben hochverdientem ordentlichen und öffentlichen Lehrer, der altstädtischen Gemeinde Pastor, der beiden Gymnasiorum illustrium zu Bayreuth und Erlangen hochansehnlichem Scholarchen Nachdem Dieselben Unter den freudigsten Wünschen der Musen den 4ten May 1750. Die Akademischen Scepter zum andernmale höchst beglückt übernommen |
title_auth | Serenata Dem Magnifico Hochwürdigen in Gott andächtigen und hochgelahrten Herrn Herrn Caspar Jacob Huth Der heiligen Schrift hochberühmten Doctor, wie auch derselben hochverdientem ordentlichen und öffentlichen Lehrer, der altstädtischen Gemeinde Pastor, der beiden Gymnasiorum illustrium zu Bayreuth und Erlangen hochansehnlichem Scholarchen Nachdem Dieselben Unter den freudigsten Wünschen der Musen den 4ten May 1750. Die Akademischen Scepter zum andernmale höchst beglückt übernommen |
title_exact_search | Serenata Dem Magnifico Hochwürdigen in Gott andächtigen und hochgelahrten Herrn Herrn Caspar Jacob Huth Der heiligen Schrift hochberühmten Doctor, wie auch derselben hochverdientem ordentlichen und öffentlichen Lehrer, der altstädtischen Gemeinde Pastor, der beiden Gymnasiorum illustrium zu Bayreuth und Erlangen hochansehnlichem Scholarchen Nachdem Dieselben Unter den freudigsten Wünschen der Musen den 4ten May 1750. Die Akademischen Scepter zum andernmale höchst beglückt übernommen |
title_exact_search_txtP | Serenata Dem Magnifico Hochwürdigen in Gott andächtigen und hochgelahrten Herrn Herrn Caspar Jacob Huth Der heiligen Schrift hochberühmten Doctor, wie auch derselben hochverdientem ordentlichen und öffentlichen Lehrer, der altstädtischen Gemeinde Pastor, der beiden Gymnasiorum illustrium zu Bayreuth und Erlangen hochansehnlichem Scholarchen Nachdem Dieselben Unter den freudigsten Wünschen der Musen den 4ten May 1750. Die Akademischen Scepter zum andernmale höchst beglückt übernommen |
title_full | Serenata Dem Magnifico Hochwürdigen in Gott andächtigen und hochgelahrten Herrn Herrn Caspar Jacob Huth Der heiligen Schrift hochberühmten Doctor, wie auch derselben hochverdientem ordentlichen und öffentlichen Lehrer, der altstädtischen Gemeinde Pastor, der beiden Gymnasiorum illustrium zu Bayreuth und Erlangen hochansehnlichem Scholarchen Nachdem Dieselben Unter den freudigsten Wünschen der Musen den 4ten May 1750. Die Akademischen Scepter zum andernmale höchst beglückt übernommen Zu Bezeugung ihrer ehrerbietigsten Beyfreude harmonisch aufgeführet von den sämtlich Studierenden auf der Friedrichsuniversität Erlangen |
title_fullStr | Serenata Dem Magnifico Hochwürdigen in Gott andächtigen und hochgelahrten Herrn Herrn Caspar Jacob Huth Der heiligen Schrift hochberühmten Doctor, wie auch derselben hochverdientem ordentlichen und öffentlichen Lehrer, der altstädtischen Gemeinde Pastor, der beiden Gymnasiorum illustrium zu Bayreuth und Erlangen hochansehnlichem Scholarchen Nachdem Dieselben Unter den freudigsten Wünschen der Musen den 4ten May 1750. Die Akademischen Scepter zum andernmale höchst beglückt übernommen Zu Bezeugung ihrer ehrerbietigsten Beyfreude harmonisch aufgeführet von den sämtlich Studierenden auf der Friedrichsuniversität Erlangen |
title_full_unstemmed | Serenata Dem Magnifico Hochwürdigen in Gott andächtigen und hochgelahrten Herrn Herrn Caspar Jacob Huth Der heiligen Schrift hochberühmten Doctor, wie auch derselben hochverdientem ordentlichen und öffentlichen Lehrer, der altstädtischen Gemeinde Pastor, der beiden Gymnasiorum illustrium zu Bayreuth und Erlangen hochansehnlichem Scholarchen Nachdem Dieselben Unter den freudigsten Wünschen der Musen den 4ten May 1750. Die Akademischen Scepter zum andernmale höchst beglückt übernommen Zu Bezeugung ihrer ehrerbietigsten Beyfreude harmonisch aufgeführet von den sämtlich Studierenden auf der Friedrichsuniversität Erlangen |
title_short | Serenata Dem Magnifico Hochwürdigen in Gott andächtigen und hochgelahrten Herrn Herrn Caspar Jacob Huth Der heiligen Schrift hochberühmten Doctor, wie auch derselben hochverdientem ordentlichen und öffentlichen Lehrer, der altstädtischen Gemeinde Pastor, der beiden Gymnasiorum illustrium zu Bayreuth und Erlangen hochansehnlichem Scholarchen |
title_sort | serenata dem magnifico hochwurdigen in gott andachtigen und hochgelahrten herrn herrn caspar jacob huth der heiligen schrift hochberuhmten doctor wie auch derselben hochverdientem ordentlichen und offentlichen lehrer der altstadtischen gemeinde pastor der beiden gymnasiorum illustrium zu bayreuth und erlangen hochansehnlichem scholarchen nachdem dieselben unter den freudigsten wunschen der musen den 4ten may 1750 die akademischen scepter zum andernmale hochst begluckt ubernommen |
title_sub | Nachdem Dieselben Unter den freudigsten Wünschen der Musen den 4ten May 1750. Die Akademischen Scepter zum andernmale höchst beglückt übernommen |
work_keys_str_mv | AT huthkasparjakob serenatademmagnificohochwurdigeningottandachtigenundhochgelahrtenherrnherrncasparjacobhuthderheiligenschrifthochberuhmtendoctorwieauchderselbenhochverdientemordentlichenundoffentlichenlehrerderaltstadtischengemeindepastorderbeidengymnasiorumillustriumzuba AT tetzschnerjohannkarl serenatademmagnificohochwurdigeningottandachtigenundhochgelahrtenherrnherrncasparjacobhuthderheiligenschrifthochberuhmtendoctorwieauchderselbenhochverdientemordentlichenundoffentlichenlehrerderaltstadtischengemeindepastorderbeidengymnasiorumillustriumzuba |