Von der Agrartechnologie zur Landbaukunst: Wesenszüge des biologisch-dynamischen Landbaus. Eine Landwirtschaft der Zukunft
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dornach
Verlag am Goetheanum
2021
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 485 Seiten Illustrationen 23 cm x 15.8 cm |
ISBN: | 9783723516683 3723516688 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047490333 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211118 | ||
007 | t | ||
008 | 210930s2021 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N24 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1235086917 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783723516683 |c Festeinband : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT), CHF 54.00 (freier Preis) |9 978-3-7235-1668-3 | ||
020 | |a 3723516688 |9 3-7235-1668-8 | ||
024 | 3 | |a 9783723516683 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 1668 |
035 | |a (OCoLC)1256661710 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1235086917 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-1028 | ||
084 | |8 1\p |a 630 |2 23sdnb | ||
084 | |a LAN 083f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Klett, Manfred |d 1933- |e Verfasser |0 (DE-588)120767058 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Von der Agrartechnologie zur Landbaukunst |b Wesenszüge des biologisch-dynamischen Landbaus. Eine Landwirtschaft der Zukunft |c Manfred Klett |
264 | 1 | |a Dornach |b Verlag am Goetheanum |c 2021 | |
300 | |a 485 Seiten |b Illustrationen |c 23 cm x 15.8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Biologisch-dynamische Wirtschaftsweise |0 (DE-588)4006856-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Biodynamisch | ||
653 | |a Klett | ||
653 | |a Landbaukunst | ||
653 | |a Bio | ||
653 | |a Landwirtschaft | ||
653 | |a Agrartechnologie | ||
653 | |a Biologisch-dynamisch | ||
689 | 0 | 0 | |a Biologisch-dynamische Wirtschaftsweise |0 (DE-588)4006856-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag am Goetheanum |0 (DE-588)1064208649 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032891639&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20210609 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032891639 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805085722527399936 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT
17
VORWORT
21
ERSTER
TEIL
25
DIE
POLARITAET
VON
INDUSTRIE
UND
LANDWIRTSCHAFT
27
DIE
ERZEUGUNGSBEDINGUNGEN
IN
INDUSTRIE
UND
LANDWIRTSCHAFT
30
DAS
ORGANISMUSPRINZIP
IN
DER
LANDWIRTSCHAFT
IM
SPIEGEL
DER
BEWUSST
SEINSENTWICKLUNG
DER
MENSCHHEIT
39
DIE
FRUEHZEIT
39
DIE
URINDISCHE
KULTUR
40
DIE
URPERSISCHE
KULTUR
42
DIE
KULTUREN
ALTAEGYPTENS
UND
MESOPOTAMIENS
46
DIE
GRIECHISCH-ROEMISCHE
KULTUR
49
DIE
KULTUR
DER
NEUZEIT
54
DIE
KULTURSTROEMUNGEN
DER
LANDWIRTSCHAFT
BIS
ZUR
ZEITENWENDE
56
DAS
EREIGNIS
DER
ZEITENWENDE,
DAS
MYSTERIUM
VON
GOLGATHA
59
DER
WANDEL
DES
ORGANISMUSPRINZIPS
BIS
ZUR
NEUZEIT
61
PUNKT
UND
UMKREIS
63
DAS
ORGANISMUSPRINZIP
IN
DER
NEUZEIT
70
DIE
NEUEN
KEIME
84
DIE
DREIGLIEDERUNG
DES
MENSCHEN
UND
DIE
LANDWIRTSCHAFTLICHE
INDIVIDUALITAET
88
DIE
VIERGLIEDERUNG
DES
MENSCHEN
UND
DIE
GESCHLOSSENHEIT
DES
HOFORGANISMUS
97
DAS
BILD
DER
VIERGLIEDERUNG
DER
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
INDIVIDUALITAET
101
DIE
PHYSISCHE
ORGANISATION
101
DIE
LEBENSORGANISATION
104
DIE
SEELENORGANISATION ODER
DER
ASTRALLEIB
DES
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
ORGANISMUS
IN
DIE
WILDTIERARTEN
-
ORGANE
DES
HOF
UND
LANDSCHAFTSORGANISMUS
112
VIER
GRUPPEN
INNERHALB
DER
WILDFAUNA
114
DIE
HAUSTIERE
-
ORGANE
IM
HOF
UND
LANDSCHAFTSORGANISMUS
126
DIE
HONIGBIENE
130
DAS
HAUSGEFLUEGEL
131
DAS
HAUSSCHWEIN
134
PFERD
UND
ESEL
137
HUND
UND
KATZE
140
SCHAF
UND
ZIEGE
143
DAS
RIND
146
HERKUNFT
UND
MYTHOS
146
STELLUNG
IM
BETRIEBSORGANISMUS
147
WESENSERSCHEINUNG
UND
WESENSERKENNTNIS
149
DIE
MAULVERDAUUNG
149
PANSENVERDAUUNG
UND
WIEDERKAEUEN
150
DAS
WIEDERKAEUEN,
EINE
WAHRNEHMUNG
UND
SICHTUNG
VON
STOFFEN
UND
KRAEFTEN
151
DUENN-
UND
DICKDARMVERDAUUNG
153
DIE
SCHWELLE
VON
DER
AUSSEN
ZUR
INNENWELT
154
DIE
BEDEUTUNG DER
HOERNER
UND
KLAUEN
155
KOSMISCH-QUALITATIVE
ANALYSE
UND
ICH-ANLAGE
156
UEBERSCHUSSLEISTUNGEN
157
VERZICHT
158
RINDERHERDE
UND
HOFORGANISMUS
158
DER
MENSCH
UND
DIE
ICH-ORGANISATION
DES
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
ORGANISMUS
160
DIE
GEISTESFORSCHUNG
ALS
MITTLERIN
ZWISCHEN
WESEN
UND
ERSCHEINUNG
160
ASPEKTE
ZUR
SOZIALEN
PROBLEMATIK
162
ZUR
BILDUNG
UND
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
LANDWIRTSCHAFTLICHER
BETRIEBSGEMEINSCHAFTEN
165
DAS
WOLLEN
IN
FREIHEIT,
DER
WEG
ZUR
INITIATIVGEMEINSCHAFT
166
DAS
FUEHLEN
IN
GLEICHHEIT,
DER
WEG
ZUM
LEBENDIGEN
RECHTSEMPFINDEN
169
DAS
DENKEN
IN
MITMENSCHLICHKEIT
(BRUEDERLICHKEIT),
DER
WEG
ZUM
SOLIDARISCHEN
WIRTSCHAFTEN
173
ZUR
GEISTIGEN
ENTWICKLUNG
UND
FUEHRUNG
EINER
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
BETRIEBSGEMEINSCHAFT
177
DAS
GEISTIGE
STREBENSZIEL
178
DIE
PRAXIS
DER
ZUSAMMENARBEIT
179
DIE
ARBEITSBESPRECHUNG
AM
MORGEN
179
DER
STUDIENKREIS
ZU
INHALTEN
ANTHROPOSOPHISCHER
GEISTESFORSCHUNG
180
DIE
ARBEITS
UND
VERWALTUNGSKONFERENZ
180
DER
HOFORGANISMUS
UND
DIE
ICH-GEWOLLTE
ARBEIT
DES
MENSCHEN
182
IMPULSE
DES
BIOLOGISCH-DYNAMISCHEN
LANDBAUS
FUER
DIE
ENTWICKLUNG
DES
SOZIALEN
ORGANISMUS
187
DAS
WOLLEN
IN
FREIHEIT
188
DAS
FUEHLEN
IN
GLEICHHEIT
194
DAS
DENKEN
IN
BRUEDERLICHKEIT
ODER
MITMENSCHLICHKEIT
197
ZWEITER
TEIL
199
DIE
LANDWIRTSCHAFTLICHE
INDIVIDUALITAET
UND
DIE
DREI
SAEULEN
DER
BODENFRUCHTBARKEIT
201
ERSTE
SAEULE:
VOM
WESEN
DER
BODENBEARBEITUNG
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
BODENENTWICKLUNG
IM
JAHRESLAUF
205
DER
BODEN
205
DER
WINTERPROZESS
UND
DIE
BODENBEARBEITUNG
207
DIE
BILDUNG
DER
FROSTGARE
208
DIE
ENTSTEHUNG
DER
TONMINERALIEN
UND
IHRE
NEUBILDUNG
209
TRAEGERSCHAFT
UND
BEWAHRUNG
DER
KOSMISCHEN
FORMKRAEFTE
IM
JAHRESLAUF
211
DER
FRUEHJAHRSPROZESS
UND
DIE
BODENBEARBEITUNG
213
IM
VORFRUEHLING
213
IM
FRUEHJAHR
214
KRUSTENBILDUNG
UND
HAUTBEARBEITUNG
219
DER
SOMMERPROZESS
UND
DIE
BODENBEARBEITUNG
220
STOPPELSTURZ,
MULCHBEARBEITUNG,
HUMUSAUFBAU
UND
DIE
TAETIGKEIT
DER
BODENTIERWELT
220
FRUCHTBILDUNG
UND
REIFUNG
224
DIE
GERAETE
ZUR
SOMMERLICHEN
MULCHBEARBEITUNG
227
DER
HERBSTPROZESS
UND
DIE
BODENBEARBEITUNG
228
REIFEN,
VERWANDELN,
STERBEN
228
DIE
BODENBEARBEITUNG
IM
HERBST
230
ZWEITE
SAEULE:
VOM
WESEN
DER
FRUCHTFOLGE
235
DIE
FRUCHTFOLGE
UND
DIE
LEBENSORGANISATION
DES
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
ORGANISMUS
235
ZUM
SYSTEM
DER
FRUCHTFOLGE
237
FRUCHTFOLGE
UND
HUMUSHAUSHALT
238
FRUCHTFOLGE
UND
ZWISCHENFRUCHTANBAU
239
FRUCHTFOLGE
UND
DIE
MINERALAUFSCHLIESSUNG,
DIE
STICKSTOFFBINDUNG
241
FRUCHTFOLGE
UND
IHRE
BEGLEITFLORA,
DIE
UNKRAEUTER
242
DAS
VERFAHREN
DER
UNKRAUTSAMENVERASCHUNG
244
DIE
MECHANISCHE
UNKRAUTREGULIERUNG
246
UNKRAEUTER
UND
-GRAESER
IN
DEN
HALMFRUECHTEN
247
UNKRAEUTER
UND
-GRAESER
IN
DEN
HACKFRUECHTEN
248
UNKRAEUTER
UND
-GRAESER
IM
FUTTERPFLANZENANBAU
249
FRUCHTFOLGE,
KRANKHEITEN
UND
SCHAEDLINGSBEFALL
250
FRUCHTFOLGEBEDINGTE
KRANKHEITEN DER
HALMFRUECHTE
253
FRUCHTFOLGEBEDINGTE
KRANKHEITEN DER
HACKFRUECHTE
254
FRUCHTFOLGEBEDINGTE
KRANKHEITEN
DER
FUTTERPFLANZEN
255
DIE
FRUCHTFOLGE
IN
BEZIEHUNG
ZUR
DUENGUNG,
HUMUSBILANZ
UND
PFLUGBEARBEITUNG
257
DRITTE
SAEULE:
VOM
WESEN
DER
DUENGUNG
259
ZUR
STOFF
UND
KRAEFTEFRAGE
259
ZUR
FRAGE
NACH
GEIST,
WESEN
UND
INDIVIDUALITAET
268
DIE
DUENGUNGSFRAGE
UND
DIE
LANDWIRTSCHAFTLICHE
INDIVIDUALITAET
271
STUFE
O:
DIE
ANWENDUNG
VON
MINERALSTOFFEN
274
DIE
ANWENDUNG
VON
STICKSTOFFSALZEN
275
DIE
ANWENDUNG
VON
GESTEINSMEHLEN
281
STUFE
1:
DIE
DUENGUNG
AUS
DEM
LEBENDIGEN
DER
PFLANZENNATUR
286
VOM
WESEN
DER
KOMPOSTIERUNG
287
1.
DIE
WAERMEPHASE
291
2.
DIE
LUFTATMUNGS
UND
ENTGASUNGSPHASE
292
3.
DIE
WAESSRIGE
ODER
VERWANDLUNGSPHASE
294
4.
DIE
VERERDUNGSPHASE
295
DIE
ANWENDUNG
DES
KOMPOSTES
299
DIE
KOMPOSTDUENGUNG
VON
WIESEN
UND
WEIDEN
299
DIE
KOMPOSTDUENGUNG
IM
GARTENBAU
300
DIE
KOMPOSTDUENGUNG
IM
OBSTBAU
301
STUFE
2:
DIE
DUENGUNG
AUS
DEM
SEELISCHEN
DER
HAUSTIERNATUR
303
DIE
BEWAHRUNG DER
DUENGER
DES
HAUSTIERBESTANDES
304
DER
TIEFSTALLMIST
305
DER
STAPELMIST
307
MISTKOMPOST
307
DIE
JAUCHE
309
DIE
ANWENDUNG
DER
HOFEIGENEN
TIERISCHEN
DUENGER
311
DIE
WIRKSAMKEIT
DER
HOFEIGENEN
TIERISCHEN
DUENGER
312
DER
LICHT-SCHATTEN-VERSUCH
313
BEWERTUNGEN
DURCH
MORPHOLOGISCHE
BEFUNDE
314
BEWERTUNGEN
ANHAND
DER
ANALYTISCHEN
BEFUNDE
317
BEWERTUNG
DURCH
DIE
KRISTALLDIAGNOSTISCHE
METHODE
DER
KUPFERCHLORIDKRISTALLISATION
318
STUFE
3:
DIE
DUENGUNG
AUS
DEM
GEIST
DES
MENSCHEN
323
DIE
STOFFWECHSELAUSSCHEIDUNGEN
323
DIE
GEISTTAETIGKEIT
IN
DER
ARBEIT
324
DIE
LANDWIRTSCHAFTLICHE
INDIVIDUALITAET
UND
DIE
BIOLOGISCH
DYNAMISCHEN
PRAEPARATE
325
DER
GEISTESWISSENSCHAFTLICHE
FORSCHUNGSWEG
329
DER
NATURWISSENSCHAFTLICH-GOETHEANISTISCHE
FORSCHUNGSWEG
331
DER
FORSCHUNGSWEG
DER
WILLENSERFAHRUNG
332
HERSTELLUNG,
ANWENDUNG
UND
WIRKSAMKEIT
DER
PRAEPARATE
IM
JAHRESLAUF
334
GRUNDLEGENDE
ASPEKTE
ZUR
METHODIK
DER
HERSTELLUNG
UND
ANWENDUNG
DER
PRAEPARATE
336
ANNAEHERUNG
AN
EIN
VERSTAENDNIS
DER
AUSGANGSSTOFFE
FUER
DIE
PRAEPARATION
339
HERSTELLUNG
UND
HANDHABE
DER
BIOLOGISCH-DYNAMISCHEN
PRAEPARATE
344
DAS
HORNMIST-
UND
HORNKIESELPRAEPARAT
-
HERSTELLUNG,
ANWENDUNG
UND
WIRKSAMKEIT
344
DAS
HORNMISTPRAEPARAT
344
DAS
HORNKIESELPRAEPARAT
348
DER
RUEHRVORGANG
351
DIE
ANWENDUNG
356
DIE
WIRKSAMKEIT
357
DIE
KOMPOST
ODER
DUENGERPRAEPARATE
360
DIE
KOMPOSITION
DES
SCHAFGARBENPRAEPARATES
361
STUFEN
DER
WIRKSAMKEIT
370
DIE
KOMPOSITION
DES
KAMILLENPRAEPARATES
372
DIE
KOMPOSITION
DES
BRENNNESSELPRAEPARATES
379
ZUR
FRAGE
DER
STOFFUMWANDLUNG
384
DIE
KOMPOSITION
DES
EICHENRINDEPRAEPARATES
389
DIE
EICHE,
IHRE
RINDE
UND
BORKE
389
DER
HAUSTIERSCHAEDEL
395
DIE
PRAEPARATION
DER
EICHENRINDE-BORKE
400
DIE
KOMPOSITION
DES
LOEWENZAHNPRAEPARATES
405
DAS
ERSCHEINUNGSBILD
DES
LOEWENZAHNS
406
DIE
WURZEL
407
SPROSS
UND
BLATT
408
DIE
BLUETE
4
9
DER
MILCHSAFT
4
11
DAS
BAUCHFELL
BZW.
GEKROESE
DES
RINDES
415
DIE
PRAEPARATIONSSCHRITTE
420
ANWENDUNG
UND
WIRKSAMKEIT
424
DIE
KOMPOSITION
DES
BALDRIANPRAEPARATES
427
DAS
ERSCHEINUNGSBILD
DES
BALDRIAN
428
DIE
WURZEL
430
DER
STAENGEL
431
DIE
BLATTFOLGE
432
DIE
BLUETE
434
HERSTELLUNG
UND
ANWENDUNG
438
VORBEMERKUNGEN
ZUR
WIRKSAMKEIT
440
DIE
WIRKSAMKEIT
446
DAS
SCHACHTELHALMPRAEPARAT
448
DIE
ERSCHEINUNGSFORM
449
DIE
RHIZOM-WURZELSPHAERE,
DIE
VEGETATIVE
UND
GENERATIVE
VERMEHRUNG
450
DER
OBERIRDISCHE
SPROSS
UND
DER
KIESELPROZESS
451
HERSTELLUNG
UND
ANWENDUNG
453
DIE
WIRKSAMKEIT
DES
SCHACHTELHALMPRAEPARATES
454
DER
KANON
DER
SECHS
DUENGERPRAEPARATE,
IHR
ZUSAMMENWIRKEN
UNTER
BILDUNG
EINES
NEUEN
MITTLEREN
-
EINE
ZUSAMMENSCHAU
456
DIE
REIHE
DER
PRAEPARATEPFLANZEN
456
DIE
REIHE
DER
TIERISCHEN
ORGANHUELLEN
461
DIE
DUENGERPRAEPARATE
IN
IHRER
GANZHEITSWIRKUNG
469
DIE
PRAXIS
DER
LANDBAUKUNST
IN
DREI
SCHRITTEN
473
DANK
483
LEBENSLAUF
MANFRED
KLETT
485 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT
17
VORWORT
21
ERSTER
TEIL
25
DIE
POLARITAET
VON
INDUSTRIE
UND
LANDWIRTSCHAFT
27
DIE
ERZEUGUNGSBEDINGUNGEN
IN
INDUSTRIE
UND
LANDWIRTSCHAFT
30
DAS
ORGANISMUSPRINZIP
IN
DER
LANDWIRTSCHAFT
IM
SPIEGEL
DER
BEWUSST
SEINSENTWICKLUNG
DER
MENSCHHEIT
39
DIE
FRUEHZEIT
39
DIE
URINDISCHE
KULTUR
40
DIE
URPERSISCHE
KULTUR
42
DIE
KULTUREN
ALTAEGYPTENS
UND
MESOPOTAMIENS
46
DIE
GRIECHISCH-ROEMISCHE
KULTUR
49
DIE
KULTUR
DER
NEUZEIT
54
DIE
KULTURSTROEMUNGEN
DER
LANDWIRTSCHAFT
BIS
ZUR
ZEITENWENDE
56
DAS
EREIGNIS
DER
ZEITENWENDE,
DAS
MYSTERIUM
VON
GOLGATHA
59
DER
WANDEL
DES
ORGANISMUSPRINZIPS
BIS
ZUR
NEUZEIT
61
PUNKT
UND
UMKREIS
63
DAS
ORGANISMUSPRINZIP
IN
DER
NEUZEIT
70
DIE
NEUEN
KEIME
84
DIE
DREIGLIEDERUNG
DES
MENSCHEN
UND
DIE
LANDWIRTSCHAFTLICHE
INDIVIDUALITAET
88
DIE
VIERGLIEDERUNG
DES
MENSCHEN
UND
DIE
GESCHLOSSENHEIT
DES
HOFORGANISMUS
97
DAS
BILD
DER
VIERGLIEDERUNG
DER
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
INDIVIDUALITAET
101
DIE
PHYSISCHE
ORGANISATION
101
DIE
LEBENSORGANISATION
104
DIE
SEELENORGANISATION ODER
DER
ASTRALLEIB
DES
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
ORGANISMUS
IN
DIE
WILDTIERARTEN
-
ORGANE
DES
HOF
UND
LANDSCHAFTSORGANISMUS
112
VIER
GRUPPEN
INNERHALB
DER
WILDFAUNA
114
DIE
HAUSTIERE
-
ORGANE
IM
HOF
UND
LANDSCHAFTSORGANISMUS
126
DIE
HONIGBIENE
130
DAS
HAUSGEFLUEGEL
131
DAS
HAUSSCHWEIN
134
PFERD
UND
ESEL
137
HUND
UND
KATZE
140
SCHAF
UND
ZIEGE
143
DAS
RIND
146
HERKUNFT
UND
MYTHOS
146
STELLUNG
IM
BETRIEBSORGANISMUS
147
WESENSERSCHEINUNG
UND
WESENSERKENNTNIS
149
DIE
MAULVERDAUUNG
149
PANSENVERDAUUNG
UND
WIEDERKAEUEN
150
DAS
WIEDERKAEUEN,
EINE
WAHRNEHMUNG
UND
SICHTUNG
VON
STOFFEN
UND
KRAEFTEN
151
DUENN-
UND
DICKDARMVERDAUUNG
153
DIE
SCHWELLE
VON
DER
AUSSEN
ZUR
INNENWELT
154
DIE
BEDEUTUNG DER
HOERNER
UND
KLAUEN
155
KOSMISCH-QUALITATIVE
ANALYSE
UND
ICH-ANLAGE
156
UEBERSCHUSSLEISTUNGEN
157
VERZICHT
158
RINDERHERDE
UND
HOFORGANISMUS
158
DER
MENSCH
UND
DIE
ICH-ORGANISATION
DES
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
ORGANISMUS
160
DIE
GEISTESFORSCHUNG
ALS
MITTLERIN
ZWISCHEN
WESEN
UND
ERSCHEINUNG
160
ASPEKTE
ZUR
SOZIALEN
PROBLEMATIK
162
ZUR
BILDUNG
UND
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
LANDWIRTSCHAFTLICHER
BETRIEBSGEMEINSCHAFTEN
165
DAS
WOLLEN
IN
FREIHEIT,
DER
WEG
ZUR
INITIATIVGEMEINSCHAFT
166
DAS
FUEHLEN
IN
GLEICHHEIT,
DER
WEG
ZUM
LEBENDIGEN
RECHTSEMPFINDEN
169
DAS
DENKEN
IN
MITMENSCHLICHKEIT
(BRUEDERLICHKEIT),
DER
WEG
ZUM
SOLIDARISCHEN
WIRTSCHAFTEN
173
ZUR
GEISTIGEN
ENTWICKLUNG
UND
FUEHRUNG
EINER
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
BETRIEBSGEMEINSCHAFT
177
DAS
GEISTIGE
STREBENSZIEL
178
DIE
PRAXIS
DER
ZUSAMMENARBEIT
179
DIE
ARBEITSBESPRECHUNG
AM
MORGEN
179
DER
STUDIENKREIS
ZU
INHALTEN
ANTHROPOSOPHISCHER
GEISTESFORSCHUNG
180
DIE
ARBEITS
UND
VERWALTUNGSKONFERENZ
180
DER
HOFORGANISMUS
UND
DIE
ICH-GEWOLLTE
ARBEIT
DES
MENSCHEN
182
IMPULSE
DES
BIOLOGISCH-DYNAMISCHEN
LANDBAUS
FUER
DIE
ENTWICKLUNG
DES
SOZIALEN
ORGANISMUS
187
DAS
WOLLEN
IN
FREIHEIT
188
DAS
FUEHLEN
IN
GLEICHHEIT
194
DAS
DENKEN
IN
BRUEDERLICHKEIT
ODER
MITMENSCHLICHKEIT
197
ZWEITER
TEIL
199
DIE
LANDWIRTSCHAFTLICHE
INDIVIDUALITAET
UND
DIE
DREI
SAEULEN
DER
BODENFRUCHTBARKEIT
201
ERSTE
SAEULE:
VOM
WESEN
DER
BODENBEARBEITUNG
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
BODENENTWICKLUNG
IM
JAHRESLAUF
205
DER
BODEN
205
DER
WINTERPROZESS
UND
DIE
BODENBEARBEITUNG
207
DIE
BILDUNG
DER
FROSTGARE
208
DIE
ENTSTEHUNG
DER
TONMINERALIEN
UND
IHRE
NEUBILDUNG
209
TRAEGERSCHAFT
UND
BEWAHRUNG
DER
KOSMISCHEN
FORMKRAEFTE
IM
JAHRESLAUF
211
DER
FRUEHJAHRSPROZESS
UND
DIE
BODENBEARBEITUNG
213
IM
VORFRUEHLING
213
IM
FRUEHJAHR
214
KRUSTENBILDUNG
UND
HAUTBEARBEITUNG
219
DER
SOMMERPROZESS
UND
DIE
BODENBEARBEITUNG
220
STOPPELSTURZ,
MULCHBEARBEITUNG,
HUMUSAUFBAU
UND
DIE
TAETIGKEIT
DER
BODENTIERWELT
220
FRUCHTBILDUNG
UND
REIFUNG
224
DIE
GERAETE
ZUR
SOMMERLICHEN
MULCHBEARBEITUNG
227
DER
HERBSTPROZESS
UND
DIE
BODENBEARBEITUNG
228
REIFEN,
VERWANDELN,
STERBEN
228
DIE
BODENBEARBEITUNG
IM
HERBST
230
ZWEITE
SAEULE:
VOM
WESEN
DER
FRUCHTFOLGE
235
DIE
FRUCHTFOLGE
UND
DIE
LEBENSORGANISATION
DES
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
ORGANISMUS
235
ZUM
SYSTEM
DER
FRUCHTFOLGE
237
FRUCHTFOLGE
UND
HUMUSHAUSHALT
238
FRUCHTFOLGE
UND
ZWISCHENFRUCHTANBAU
239
FRUCHTFOLGE
UND
DIE
MINERALAUFSCHLIESSUNG,
DIE
STICKSTOFFBINDUNG
241
FRUCHTFOLGE
UND
IHRE
BEGLEITFLORA,
DIE
UNKRAEUTER
242
DAS
VERFAHREN
DER
UNKRAUTSAMENVERASCHUNG
244
DIE
MECHANISCHE
UNKRAUTREGULIERUNG
246
UNKRAEUTER
UND
-GRAESER
IN
DEN
HALMFRUECHTEN
247
UNKRAEUTER
UND
-GRAESER
IN
DEN
HACKFRUECHTEN
248
UNKRAEUTER
UND
-GRAESER
IM
FUTTERPFLANZENANBAU
249
FRUCHTFOLGE,
KRANKHEITEN
UND
SCHAEDLINGSBEFALL
250
FRUCHTFOLGEBEDINGTE
KRANKHEITEN DER
HALMFRUECHTE
253
FRUCHTFOLGEBEDINGTE
KRANKHEITEN DER
HACKFRUECHTE
254
FRUCHTFOLGEBEDINGTE
KRANKHEITEN
DER
FUTTERPFLANZEN
255
DIE
FRUCHTFOLGE
IN
BEZIEHUNG
ZUR
DUENGUNG,
HUMUSBILANZ
UND
PFLUGBEARBEITUNG
257
DRITTE
SAEULE:
VOM
WESEN
DER
DUENGUNG
259
ZUR
STOFF
UND
KRAEFTEFRAGE
259
ZUR
FRAGE
NACH
GEIST,
WESEN
UND
INDIVIDUALITAET
268
DIE
DUENGUNGSFRAGE
UND
DIE
LANDWIRTSCHAFTLICHE
INDIVIDUALITAET
271
STUFE
O:
DIE
ANWENDUNG
VON
MINERALSTOFFEN
274
DIE
ANWENDUNG
VON
STICKSTOFFSALZEN
275
DIE
ANWENDUNG
VON
GESTEINSMEHLEN
281
STUFE
1:
DIE
DUENGUNG
AUS
DEM
LEBENDIGEN
DER
PFLANZENNATUR
286
VOM
WESEN
DER
KOMPOSTIERUNG
287
1.
DIE
WAERMEPHASE
291
2.
DIE
LUFTATMUNGS
UND
ENTGASUNGSPHASE
292
3.
DIE
WAESSRIGE
ODER
VERWANDLUNGSPHASE
294
4.
DIE
VERERDUNGSPHASE
295
DIE
ANWENDUNG
DES
KOMPOSTES
299
DIE
KOMPOSTDUENGUNG
VON
WIESEN
UND
WEIDEN
299
DIE
KOMPOSTDUENGUNG
IM
GARTENBAU
300
DIE
KOMPOSTDUENGUNG
IM
OBSTBAU
301
STUFE
2:
DIE
DUENGUNG
AUS
DEM
SEELISCHEN
DER
HAUSTIERNATUR
303
DIE
BEWAHRUNG DER
DUENGER
DES
HAUSTIERBESTANDES
304
DER
TIEFSTALLMIST
305
DER
STAPELMIST
307
MISTKOMPOST
307
DIE
JAUCHE
309
DIE
ANWENDUNG
DER
HOFEIGENEN
TIERISCHEN
DUENGER
311
DIE
WIRKSAMKEIT
DER
HOFEIGENEN
TIERISCHEN
DUENGER
312
DER
LICHT-SCHATTEN-VERSUCH
313
BEWERTUNGEN
DURCH
MORPHOLOGISCHE
BEFUNDE
314
BEWERTUNGEN
ANHAND
DER
ANALYTISCHEN
BEFUNDE
317
BEWERTUNG
DURCH
DIE
KRISTALLDIAGNOSTISCHE
METHODE
DER
KUPFERCHLORIDKRISTALLISATION
318
STUFE
3:
DIE
DUENGUNG
AUS
DEM
GEIST
DES
MENSCHEN
323
DIE
STOFFWECHSELAUSSCHEIDUNGEN
323
DIE
GEISTTAETIGKEIT
IN
DER
ARBEIT
324
DIE
LANDWIRTSCHAFTLICHE
INDIVIDUALITAET
UND
DIE
BIOLOGISCH
DYNAMISCHEN
PRAEPARATE
325
DER
GEISTESWISSENSCHAFTLICHE
FORSCHUNGSWEG
329
DER
NATURWISSENSCHAFTLICH-GOETHEANISTISCHE
FORSCHUNGSWEG
331
DER
FORSCHUNGSWEG
DER
WILLENSERFAHRUNG
332
HERSTELLUNG,
ANWENDUNG
UND
WIRKSAMKEIT
DER
PRAEPARATE
IM
JAHRESLAUF
334
GRUNDLEGENDE
ASPEKTE
ZUR
METHODIK
DER
HERSTELLUNG
UND
ANWENDUNG
DER
PRAEPARATE
336
ANNAEHERUNG
AN
EIN
VERSTAENDNIS
DER
AUSGANGSSTOFFE
FUER
DIE
PRAEPARATION
339
HERSTELLUNG
UND
HANDHABE
DER
BIOLOGISCH-DYNAMISCHEN
PRAEPARATE
344
DAS
HORNMIST-
UND
HORNKIESELPRAEPARAT
-
HERSTELLUNG,
ANWENDUNG
UND
WIRKSAMKEIT
344
DAS
HORNMISTPRAEPARAT
344
DAS
HORNKIESELPRAEPARAT
348
DER
RUEHRVORGANG
351
DIE
ANWENDUNG
356
DIE
WIRKSAMKEIT
357
DIE
KOMPOST
ODER
DUENGERPRAEPARATE
360
DIE
KOMPOSITION
DES
SCHAFGARBENPRAEPARATES
361
STUFEN
DER
WIRKSAMKEIT
370
DIE
KOMPOSITION
DES
KAMILLENPRAEPARATES
372
DIE
KOMPOSITION
DES
BRENNNESSELPRAEPARATES
379
ZUR
FRAGE
DER
STOFFUMWANDLUNG
384
DIE
KOMPOSITION
DES
EICHENRINDEPRAEPARATES
389
DIE
EICHE,
IHRE
RINDE
UND
BORKE
389
DER
HAUSTIERSCHAEDEL
395
DIE
PRAEPARATION
DER
EICHENRINDE-BORKE
400
DIE
KOMPOSITION
DES
LOEWENZAHNPRAEPARATES
405
DAS
ERSCHEINUNGSBILD
DES
LOEWENZAHNS
406
DIE
WURZEL
407
SPROSS
UND
BLATT
408
DIE
BLUETE
4
9
DER
MILCHSAFT
4
11
DAS
BAUCHFELL
BZW.
GEKROESE
DES
RINDES
415
DIE
PRAEPARATIONSSCHRITTE
420
ANWENDUNG
UND
WIRKSAMKEIT
424
DIE
KOMPOSITION
DES
BALDRIANPRAEPARATES
427
DAS
ERSCHEINUNGSBILD
DES
BALDRIAN
428
DIE
WURZEL
430
DER
STAENGEL
431
DIE
BLATTFOLGE
432
DIE
BLUETE
434
HERSTELLUNG
UND
ANWENDUNG
438
VORBEMERKUNGEN
ZUR
WIRKSAMKEIT
440
DIE
WIRKSAMKEIT
446
DAS
SCHACHTELHALMPRAEPARAT
448
DIE
ERSCHEINUNGSFORM
449
DIE
RHIZOM-WURZELSPHAERE,
DIE
VEGETATIVE
UND
GENERATIVE
VERMEHRUNG
450
DER
OBERIRDISCHE
SPROSS
UND
DER
KIESELPROZESS
451
HERSTELLUNG
UND
ANWENDUNG
453
DIE
WIRKSAMKEIT
DES
SCHACHTELHALMPRAEPARATES
454
DER
KANON
DER
SECHS
DUENGERPRAEPARATE,
IHR
ZUSAMMENWIRKEN
UNTER
BILDUNG
EINES
NEUEN
MITTLEREN
-
EINE
ZUSAMMENSCHAU
456
DIE
REIHE
DER
PRAEPARATEPFLANZEN
456
DIE
REIHE
DER
TIERISCHEN
ORGANHUELLEN
461
DIE
DUENGERPRAEPARATE
IN
IHRER
GANZHEITSWIRKUNG
469
DIE
PRAXIS
DER
LANDBAUKUNST
IN
DREI
SCHRITTEN
473
DANK
483
LEBENSLAUF
MANFRED
KLETT
485 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Klett, Manfred 1933- |
author_GND | (DE-588)120767058 |
author_facet | Klett, Manfred 1933- |
author_role | aut |
author_sort | Klett, Manfred 1933- |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047490333 |
classification_tum | LAN 083f |
ctrlnum | (OCoLC)1256661710 (DE-599)DNB1235086917 |
discipline | Agrarwissenschaft |
discipline_str_mv | Agrarwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047490333</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211118</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210930s2021 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1235086917</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783723516683</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT), CHF 54.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-7235-1668-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3723516688</subfield><subfield code="9">3-7235-1668-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783723516683</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 1668</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1256661710</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1235086917</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1028</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">630</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 083f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klett, Manfred</subfield><subfield code="d">1933-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120767058</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von der Agrartechnologie zur Landbaukunst</subfield><subfield code="b">Wesenszüge des biologisch-dynamischen Landbaus. Eine Landwirtschaft der Zukunft</subfield><subfield code="c">Manfred Klett</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dornach</subfield><subfield code="b">Verlag am Goetheanum</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">485 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">23 cm x 15.8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biologisch-dynamische Wirtschaftsweise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006856-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Biodynamisch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Klett</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Landbaukunst</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bio</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Agrartechnologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Biologisch-dynamisch</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Biologisch-dynamische Wirtschaftsweise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006856-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag am Goetheanum</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064208649</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032891639&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20210609</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032891639</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047490333 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:15:16Z |
indexdate | 2024-07-20T08:24:52Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064208649 |
isbn | 9783723516683 3723516688 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032891639 |
oclc_num | 1256661710 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1028 |
owner_facet | DE-1028 |
physical | 485 Seiten Illustrationen 23 cm x 15.8 cm |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Verlag am Goetheanum |
record_format | marc |
spelling | Klett, Manfred 1933- Verfasser (DE-588)120767058 aut Von der Agrartechnologie zur Landbaukunst Wesenszüge des biologisch-dynamischen Landbaus. Eine Landwirtschaft der Zukunft Manfred Klett Dornach Verlag am Goetheanum 2021 485 Seiten Illustrationen 23 cm x 15.8 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Biologisch-dynamische Wirtschaftsweise (DE-588)4006856-0 gnd rswk-swf Biodynamisch Klett Landbaukunst Bio Landwirtschaft Agrartechnologie Biologisch-dynamisch Biologisch-dynamische Wirtschaftsweise (DE-588)4006856-0 s DE-604 Verlag am Goetheanum (DE-588)1064208649 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032891639&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20210609 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Klett, Manfred 1933- Von der Agrartechnologie zur Landbaukunst Wesenszüge des biologisch-dynamischen Landbaus. Eine Landwirtschaft der Zukunft Biologisch-dynamische Wirtschaftsweise (DE-588)4006856-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006856-0 |
title | Von der Agrartechnologie zur Landbaukunst Wesenszüge des biologisch-dynamischen Landbaus. Eine Landwirtschaft der Zukunft |
title_auth | Von der Agrartechnologie zur Landbaukunst Wesenszüge des biologisch-dynamischen Landbaus. Eine Landwirtschaft der Zukunft |
title_exact_search | Von der Agrartechnologie zur Landbaukunst Wesenszüge des biologisch-dynamischen Landbaus. Eine Landwirtschaft der Zukunft |
title_exact_search_txtP | Von der Agrartechnologie zur Landbaukunst Wesenszüge des biologisch-dynamischen Landbaus. Eine Landwirtschaft der Zukunft |
title_full | Von der Agrartechnologie zur Landbaukunst Wesenszüge des biologisch-dynamischen Landbaus. Eine Landwirtschaft der Zukunft Manfred Klett |
title_fullStr | Von der Agrartechnologie zur Landbaukunst Wesenszüge des biologisch-dynamischen Landbaus. Eine Landwirtschaft der Zukunft Manfred Klett |
title_full_unstemmed | Von der Agrartechnologie zur Landbaukunst Wesenszüge des biologisch-dynamischen Landbaus. Eine Landwirtschaft der Zukunft Manfred Klett |
title_short | Von der Agrartechnologie zur Landbaukunst |
title_sort | von der agrartechnologie zur landbaukunst wesenszuge des biologisch dynamischen landbaus eine landwirtschaft der zukunft |
title_sub | Wesenszüge des biologisch-dynamischen Landbaus. Eine Landwirtschaft der Zukunft |
topic | Biologisch-dynamische Wirtschaftsweise (DE-588)4006856-0 gnd |
topic_facet | Biologisch-dynamische Wirtschaftsweise |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032891639&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT klettmanfred vonderagrartechnologiezurlandbaukunstwesenszugedesbiologischdynamischenlandbauseinelandwirtschaftderzukunft AT verlagamgoetheanum vonderagrartechnologiezurlandbaukunstwesenszugedesbiologischdynamischenlandbauseinelandwirtschaftderzukunft |