Trainingsfälle Kostenrechnung:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herne
NWB Verlag GmbH & Co. KG
2021
|
Ausgabe: | 3., aktualisierte und erweiterte Auflage |
Schriftenreihe: | NWB Studium Betriebswirtschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 356 Seiten 24 cm x 16.8 cm, 615 g Online-Version inklusive |
ISBN: | 9783482522932 3482522936 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047490277 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220201 | ||
007 | t | ||
008 | 210930s2021 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N32 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1238456251 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783482522932 |c : EUR 32.90 (DE), EUR 33.80 (AT) |9 978-3-482-52293-2 | ||
020 | |a 3482522936 |9 3-482-52293-6 | ||
024 | 3 | |a 9783482522932 | |
035 | |a (OCoLC)1277021271 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1238456251 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M347 |a DE-1050 |a DE-Aug4 |a DE-19 |a DE-898 |a DE-523 |a DE-860 |a DE-859 |a DE-573 |a DE-2070s | ||
084 | |a QP 830 |0 (DE-625)141954: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 650 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Jandt, Jürgen |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)170077365 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Trainingsfälle Kostenrechnung |c von Professor Dr. Jürgen Jandt, Professor Dr. Martin Kißler, Professor Dr. Marc Diederichs |
250 | |a 3., aktualisierte und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Herne |b NWB Verlag GmbH & Co. KG |c 2021 | |
300 | |a XI, 356 Seiten |c 24 cm x 16.8 cm, 615 g |e Online-Version inklusive | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a NWB Studium Betriebswirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Kostenrechnung | ||
653 | |a Trainingsfälle Kostenrechnung | ||
653 | |a Übungsaufgaben Kostenrechnung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4153616-2 |a Fallsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kißler, Martin |e Verfasser |0 (DE-588)135858054 |4 aut | |
700 | 1 | |a Diederichs, Marc |e Verfasser |0 (DE-588)12910843X |4 aut | |
710 | 2 | |a NWB Verlag |0 (DE-588)1065134843 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d5dae0988bc54f0ab857c3524ac5a3ef&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032891585&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032891585 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20210807 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182815182422017 |
---|---|
adam_text | VORWORT
V
INHALTSVERZEICHNIS
VII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
XI
1
CRUNDSACHVERHALTE
DER
KOSTENRECHNUNG
1
1.1
VORBEMERKUNGEN,
SYSTEMZUSAMMENHANG
UND
LERNZIELE
1
1.2
FAELLE
4
FALL
1:
RECHENGROESSEN
IM
RECHNUNGSWESEN
4
FALL
2:
RECHENGROESSEN
VON
DER
MATERIALBESTELLUNG
BIS
ZUR
BEZAHLUNG
7
FALL
3:
RECHENGROESSEN
VOM
ERSTEN
VERKAUFSGESPRAECH
BIS
ZUR
BEZAHLUNG
9
FALL
4:
ZAHLUNGSMITTELRECHNUNG
VS.
GELDVERMOEGENSRECHNUNG
11
FALL
5:
RECHNUNGSGROESSEN
KONKRET
-
RICHTIG
ODER
FALSCH?
13
FALL
6:
ABGRENZUNG
VON
AUFWAND
UND
KOSTEN
I
15
FALL
7:
ABGRENZUNG
VON
AUFWAND
UND
KOSTEN
II
17
FALL
8:
ERGEBNISABGRENZUNG
20
FALL
9:
EINZEL-UND
GEMEINKOSTEN
23
FALL
10:
EINZEL
UND
GEMEINKOSTEN
VS.
VARIABLE
UND
FIXE
KOSTEN
25
FALL
11:
KOSTENKATEGORIEN
KONKRET
-
RICHTIG
ODER
FALSCH?
27
2
KOSTENARTENRECHNUNG
29
2.1
VORBEMERKUNGEN,
SYSTEMZUSAMMENHANG
UND
LERNZIELE
29
2.2
FAELLE
32
FALL
12:
BESTIMMUNG
DES
MATERIALVERBRAUCHS
32
FALL
13:
ERMITTLUNG
DER
MATERIALKOSTEN
35
FALL
14:
ERMITTLUNG
UND
PLANUNG
DER
LOHNKOSTEN
41
FALL
15:
PERSONAL
KOSTEN,
PERSONALNEBENKOSTEN
UND
SOZIALRATE
43
FALL
16:
KALKULATORISCHE
ABSCHREIBUNGEN
45
FALL
17:
ZEITWERTABSCHREIBUNGEN
I
47
FALL
18:
ZEITWERTABSCHREIBUNGEN
II
50
FALL
19:
BETRIEBSNOTWENDIGES
KAPITAL
UND
KALKULATORISCHE
ZINSEN
53
FALL
20:
KALKULATORISCHE
ZINSEN
I
56
FALL
21:
KALKULATORISCHE
ZINSEN
II
59
FALL
22:
KALKULATORISCHE
WAGNISKOSTEN
I
62
FALL
23:
KALKULATORISCHE
WAGNISKOSTEN
II
64
FALL
24:
KOSTENRECHNUNG
KONKRET
-
RICHTIG
ODER
FALSCH?
66
3
KOSTENSTELLENRECHNUNG
69
3.1
VORBEMERKUNGEN,
SYSTEMZUSAMMENHANG
UND
LERNZIELE
69
3.2
FAELLE
72
FALL
25:
BETRIEBSABRECHNUNGSBOGEN
(BAB)
72
FALL
26:
INNERBETRIEBLICHE
LEISTUNGSVERRECHNUNG
78
FALL
27:
ANBAU- UND
GLEICHUNGSVERFAHREN
84
FALL
28:
STUFENLEITER
UND
DECKUNGSVERRECHNUNGSVERFAHREN
87
FALL
29:
GLEICHUNGSVERFAHREN
90
FALL
30:
KOSTENSTELLENRECHNUNG
KONKRET-RICHTIG
ODER
FALSCH?
92
4
KOSTENTRAEGERRECHNUNG
95
4.1
VORBEMERKUNGEN,
SYSTEMZUSAMMENHANG
UND
LERNZIELE
95
4.2
FAELLE
98
FALL
31:
DIVISIONSKALKULATION
I
98
FALL
32:
DIVISIONSKALKULATION
II
101
FALL
33:
DIVISIONSKALKULATION
III
103
FALL
34:
AEQUIVALENZZIFFERNKALKULATION
I
105
FALL
35:
AEQUIVALENZZIFFERNKALKULATION
II
108
FALL
36:
AEQUIVALENZZIFFERNKALKULATION
III
110
FALL
37:
SUMMARISCHE
ZUSCHLAGSKALKULATION
I
112
FALL
38:
SUMMARISCHE
ZUSCHLAGSKALKULATION
II
114
FALL
39:
DIFFERENZIERENDE
ZUSCHLAGSKALKULATION
I
116
FALL
40:
DIFFERENZIERENDE
ZUSCHLAGSKALKULATION
II
118
FALL
41:
DIFFERENZIERENDE
ZUSCHLAGSKALKULATION
III
120
FALL
42:
MASCHINENSTUNDENSATZKALKULATION
I
123
FALL
43:
MASCHINENSTUNDENSATZKALKULATION
II
125
FALL
44:
HANDELSKALKULATION
I
127
FALL
45:
HANDELSKALKULATION
II
129
FALL
46:
KUPPELPRODUKTKALKULATION
I
131
FALL
47:
KUPPELPRODUKTKALKULATION
II
134
FALL
48:
KALKULATIONSRECHNUNG KONKRET
-
RICHTIG
ODER
FALSCH?
136
5
BETRIEBSERGEBNISRECHNUNG
139
5.1
VORBEMERKUNGEN,
SYSTEMZUSAMMENHANG
UND
LERNZIELE
139
5.2
FAELLE
141
FALL
49:
GESAMT
UND
UMSATZKOSTENVERFAHREN:
VOLLKOSTENRECHNUNG
141
FALL
50:
GESAMT
UND
UMSATZKOSTENVERFAHREN:
STAFFEL
UND
KONTENFORM
143
FALL
51:
GESAMT
UND
UMSATZKOSTENVERFAHREN:
VOLL
VS.
TEILKOSTENRECHNUNG
145
FALL
52:
GESAMT
UND
UMSATZKOSTENVERFAHREN:
STRUKTURIERTES
BETRIEBSERGEBNIS
148
FALL
53:
BETRIEBSERGEBNISRECHNUNG
KONKRET:
RICHTIG
ODER
FALSCH?
150
6
TEILKOSTENRECHNUNG
153
6.1
VORBEMERKUNGEN,
SYSTEMZUSAMMENHANG
UND
LEMZIELE
153
6.2
FAELLE
155
FALL
54:
KOSTENFUNKTION
AUFSTELLEN,
ZEICHNEN
UND
BEURTEILEN
155
FALL
55:
KOSTENFUNKTION:
GRAPHISCHE
UND
ANALYTISCHE
DARSTELLUNG
159
FALL
56:
KOSTENFUNKTION
UND
KOSTENGRAPH:
ANNAHMEN
161
FALL
57:
ABLEITUNG
VON
KOSTEN
164
FALL
58:
KOSTENAUFLOESUNG,
KOSTENGERADE
UND
KOSTENFUNKTION
166
FALL
59:
KOSTENGLEICHUNG,
PLANMAESSIGE
KOSTENAUFLOESUNG
168
FALL
60:
KOSTENAUFLOESUNG
MITTELS
LINEARER
REGRESSION
171
FALL
61:
KOSTENTRENNUNG
MITTELS
REIHENHALBIERUNG
174
FALL
62:
KOSTENFUNKTION,
ANALYSE
UND
PROGNOSE
176
FALL
63:
TEILKOSTENRECHNUNG
KONKRET:
RICHTIG
ODER
FALSCH?
179
7
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
181
7.1
VORBEMERKUNGEN,
SYSTEMZUSAMMENHANG
UND
LERNZIELE
181
7.2
FAELLE
183
FALL
64:
DECKUNGSBEITRAEGE
UND
DECKUNGSFAKTOR
183
FALL
65:
ZUSCHLAGKALKULATION
UND
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
185
FALL
66:
MEHRSTUFIGE
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
I
191
FALL
67:
MEHRSTUFIGE
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
II
194
FALL
68:
MEHRSTUFIGE
PLAN-DECKUNGSBEITRAGSPERIODENRECHNUNG
196
FALL
69:
VOLLKOSTENRECHNUNG
VS.
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
198
FALL
70:
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
KONKRET
-
RICHTIG
ODER
FALSCH?
201
8
BREAK-EVEN-ANALYSE
203
8.1
VORBEMERKUNGEN,
SYSTEMZUSAMMENHANG
UND
LERNZIELE
203
8.2
FAELLE
205
FALL
71:
BETRIEBSERGEBNIS,
AUSLASTUNG
UND
UMSATZRENTABILITAET
205
FALL
72:
BREAK-EVEN-PUNKT
UND
UMSATZRENTABILITAET
208
FALL
73:
BREAK-EVEN-PUNKT
I
211
FALL
74:
GEWINNVORGABEN
UND
MODIFIZIERTER
BREAK-EVEN-PUNKT
214
FALL
75:
STUECKDECKUNGSBEITRAG
UND
MODIFIZIERTER
BREAK-EVEN-PUNKT
216
FALL
76:
BETRIEBSERGEBNIS
UND
BREAK-EVEN-PUNKT
218
FALL
77:
BREAK-EVEN-PUNKT
UND
KALKULATORISCHE
ABSCHREIBUNGEN
221
FALL
78:
BREAK-EVEN-PUNKT
UND
BESCHAEFTIGUNGSGRAD
224
FALL
79:
BREAK-EVEN-ANALYSE
UND
MEHRSTUFIGE
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
227
FALL
80:
BETRIEBSERGEBNIS
UND
DECKUNGSBEITRAGSPERIODENRECHNUNG
230
FALL
81:
BREAK-EVEN-ANALYSE
KONKRET
-
RICHTIG
ODER
FALSCH?
235
9
OPERATIVE
PRODUKTPROGRAMMPLANUNG
237
9.1
VORBEMERKUNGEN,
SYSTEMZUSAMMENHANG
UND
LERNZIELE
237
9.2
FAELLE
240
FALL
82:
ERGEBNISMAXIMALES
PRODUKTPROGRAMM
MIT
ZUSATZAUFTRAG
240
FALL
83:
DECKUNGSBEITRAGSMAXIMALES
PRODUKTPROGRAMM
BEI
TEILAUSFALL
244
FALL
84:
OPTIMALES
PRODUKTPROGRAMM
UND
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
248
FALL
85:
GEWINNMAXIMIERUNG
BEI
ABSATZHOECHSTMENGEN
UND
GARANTIERTER
LIEFERFAEHIGKEIT
251
FALL
86:
MAXIMALE
UMSATZRENTABILITAET
BEI
KNAPPEN
RESSOURCEN
254
FALL
87:
OPERATIVE
PRODUKTPROGRAMMPLANUNG
KONKRET
RICHTIG
ODER
FALSCH?
257
10
PLANKOSTENRECHNUNG
259
10.1
VORBEMERKUNGEN,
SYSTEMZUSAMMENHANG
UND
LERNZIELE
259
10.2
FAELLE
262
FALL
88:
FLEXIBLE
PKR
AUF
VOLLKOSTENBASIS
262
FALL
89:
STARRE
PKRVS.
FLEXIBLE
PKR
AUF
VOLLKOSTENBASIS
269
FALL
90:
FLEXIBLE
PKR
AUF
VOLLKOSTENBASIS
274
FALL
91:
VERBRAUCHSABWEICHUNG
279
FALL
92:
ABWEICHUNGSANALYSE
I
281
FALL
93:
ABWEICHUNGSANALYSE
II
286
FALL
94:
ABWEICHUNGSANALYSE
III
290
FALL
95:
ABWEICHUNGSANALYSE
IV
295
FALL
96:
ABWEICHUNGSANALYSE
V
297
FALL
97:
ABWEICHUNGSANALYSE
VI
302
FALL
98:
ABWEICHUNGSANALYSE
VII
306
FALL
99:
ABWEICHUNGSANALYSE
VIII
311
FALL
100:
GRENZPLANKOSTENRECHNUNG
316
FALL
101:
PLANKALKULATION
ZU
VOLL
UND
ZU
GRENZKOSTEN
319
FALL
102:
PLANKALKULATION
ZU
VOLLKOSTEN
322
FALL
103:
PLANKOSTENRECHNUNG
KONKRET
-
RICHTIG
ODER
FALSCH?
325
11
PROZESSKOSTENRECHNUNG
327
11.1
VORBEMERKUNGEN,
SYSTEMZUSAMMENHANG
UND
LERNZIELE
327
11.2
FAELLE
329
FALL
104:
KOSTENSTELLENTABLEAU
DER
TEILPROZESSRECHNUNG
329
FALL
105:
KOSTENSTELLENTABLEAU
DER
TEILPROZESSRECHNUNG
MIT
ZUSCHLAGSSATZ
331
FALL
106:
TEILPROZESSRECHNUNG
MIT
STANDARDZEITEN
I
333
FALL
107:
TEILPROZESSRECHNUNG
MIT
STANDARDZEITEN
II
337
FALL
108:
TEILPROZESSRECHNUNG
MIT
KOMPLEXITAETSZIFFERN
UND
ANKERPROZESS
I
341
FALL
109:
TEILPROZESSRECHNUNG
MIT
KOMPLEXITAETSZIFFERN
UND
ANKERPROZESS
II
344
FALL
110:
PROZESSKOSTENSAETZE
347
FALL
111:
HAUPTPROZESSKOSTENSAETZE
UND
PRODUKTPROZESSKOSTEN
349
FALL
112:
PROZESSKALKULATIONSKOEFFIZIENT
351
FALL
113:
PROZESSKOSTENKALKULATION
353
FALL
114:
PROZESSKOSTENRECHNUNG
KONKRET
-
RICHTIG
ODER
FALSCH?
355
X
|
adam_txt |
VORWORT
V
INHALTSVERZEICHNIS
VII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
XI
1
CRUNDSACHVERHALTE
DER
KOSTENRECHNUNG
1
1.1
VORBEMERKUNGEN,
SYSTEMZUSAMMENHANG
UND
LERNZIELE
1
1.2
FAELLE
4
FALL
1:
RECHENGROESSEN
IM
RECHNUNGSWESEN
4
FALL
2:
RECHENGROESSEN
VON
DER
MATERIALBESTELLUNG
BIS
ZUR
BEZAHLUNG
7
FALL
3:
RECHENGROESSEN
VOM
ERSTEN
VERKAUFSGESPRAECH
BIS
ZUR
BEZAHLUNG
9
FALL
4:
ZAHLUNGSMITTELRECHNUNG
VS.
GELDVERMOEGENSRECHNUNG
11
FALL
5:
RECHNUNGSGROESSEN
KONKRET
-
RICHTIG
ODER
FALSCH?
13
FALL
6:
ABGRENZUNG
VON
AUFWAND
UND
KOSTEN
I
15
FALL
7:
ABGRENZUNG
VON
AUFWAND
UND
KOSTEN
II
17
FALL
8:
ERGEBNISABGRENZUNG
20
FALL
9:
EINZEL-UND
GEMEINKOSTEN
23
FALL
10:
EINZEL
UND
GEMEINKOSTEN
VS.
VARIABLE
UND
FIXE
KOSTEN
25
FALL
11:
KOSTENKATEGORIEN
KONKRET
-
RICHTIG
ODER
FALSCH?
27
2
KOSTENARTENRECHNUNG
29
2.1
VORBEMERKUNGEN,
SYSTEMZUSAMMENHANG
UND
LERNZIELE
29
2.2
FAELLE
32
FALL
12:
BESTIMMUNG
DES
MATERIALVERBRAUCHS
32
FALL
13:
ERMITTLUNG
DER
MATERIALKOSTEN
35
FALL
14:
ERMITTLUNG
UND
PLANUNG
DER
LOHNKOSTEN
41
FALL
15:
PERSONAL
KOSTEN,
PERSONALNEBENKOSTEN
UND
SOZIALRATE
43
FALL
16:
KALKULATORISCHE
ABSCHREIBUNGEN
45
FALL
17:
ZEITWERTABSCHREIBUNGEN
I
47
FALL
18:
ZEITWERTABSCHREIBUNGEN
II
50
FALL
19:
BETRIEBSNOTWENDIGES
KAPITAL
UND
KALKULATORISCHE
ZINSEN
53
FALL
20:
KALKULATORISCHE
ZINSEN
I
56
FALL
21:
KALKULATORISCHE
ZINSEN
II
59
FALL
22:
KALKULATORISCHE
WAGNISKOSTEN
I
62
FALL
23:
KALKULATORISCHE
WAGNISKOSTEN
II
64
FALL
24:
KOSTENRECHNUNG
KONKRET
-
RICHTIG
ODER
FALSCH?
66
3
KOSTENSTELLENRECHNUNG
69
3.1
VORBEMERKUNGEN,
SYSTEMZUSAMMENHANG
UND
LERNZIELE
69
3.2
FAELLE
72
FALL
25:
BETRIEBSABRECHNUNGSBOGEN
(BAB)
72
FALL
26:
INNERBETRIEBLICHE
LEISTUNGSVERRECHNUNG
78
FALL
27:
ANBAU- UND
GLEICHUNGSVERFAHREN
84
FALL
28:
STUFENLEITER
UND
DECKUNGSVERRECHNUNGSVERFAHREN
87
FALL
29:
GLEICHUNGSVERFAHREN
90
FALL
30:
KOSTENSTELLENRECHNUNG
KONKRET-RICHTIG
ODER
FALSCH?
92
4
KOSTENTRAEGERRECHNUNG
95
4.1
VORBEMERKUNGEN,
SYSTEMZUSAMMENHANG
UND
LERNZIELE
95
4.2
FAELLE
98
FALL
31:
DIVISIONSKALKULATION
I
98
FALL
32:
DIVISIONSKALKULATION
II
101
FALL
33:
DIVISIONSKALKULATION
III
103
FALL
34:
AEQUIVALENZZIFFERNKALKULATION
I
105
FALL
35:
AEQUIVALENZZIFFERNKALKULATION
II
108
FALL
36:
AEQUIVALENZZIFFERNKALKULATION
III
110
FALL
37:
SUMMARISCHE
ZUSCHLAGSKALKULATION
I
112
FALL
38:
SUMMARISCHE
ZUSCHLAGSKALKULATION
II
114
FALL
39:
DIFFERENZIERENDE
ZUSCHLAGSKALKULATION
I
116
FALL
40:
DIFFERENZIERENDE
ZUSCHLAGSKALKULATION
II
118
FALL
41:
DIFFERENZIERENDE
ZUSCHLAGSKALKULATION
III
120
FALL
42:
MASCHINENSTUNDENSATZKALKULATION
I
123
FALL
43:
MASCHINENSTUNDENSATZKALKULATION
II
125
FALL
44:
HANDELSKALKULATION
I
127
FALL
45:
HANDELSKALKULATION
II
129
FALL
46:
KUPPELPRODUKTKALKULATION
I
131
FALL
47:
KUPPELPRODUKTKALKULATION
II
134
FALL
48:
KALKULATIONSRECHNUNG KONKRET
-
RICHTIG
ODER
FALSCH?
136
5
BETRIEBSERGEBNISRECHNUNG
139
5.1
VORBEMERKUNGEN,
SYSTEMZUSAMMENHANG
UND
LERNZIELE
139
5.2
FAELLE
141
FALL
49:
GESAMT
UND
UMSATZKOSTENVERFAHREN:
VOLLKOSTENRECHNUNG
141
FALL
50:
GESAMT
UND
UMSATZKOSTENVERFAHREN:
STAFFEL
UND
KONTENFORM
143
FALL
51:
GESAMT
UND
UMSATZKOSTENVERFAHREN:
VOLL
VS.
TEILKOSTENRECHNUNG
145
FALL
52:
GESAMT
UND
UMSATZKOSTENVERFAHREN:
STRUKTURIERTES
BETRIEBSERGEBNIS
148
FALL
53:
BETRIEBSERGEBNISRECHNUNG
KONKRET:
RICHTIG
ODER
FALSCH?
150
6
TEILKOSTENRECHNUNG
153
6.1
VORBEMERKUNGEN,
SYSTEMZUSAMMENHANG
UND
LEMZIELE
153
6.2
FAELLE
155
FALL
54:
KOSTENFUNKTION
AUFSTELLEN,
ZEICHNEN
UND
BEURTEILEN
155
FALL
55:
KOSTENFUNKTION:
GRAPHISCHE
UND
ANALYTISCHE
DARSTELLUNG
159
FALL
56:
KOSTENFUNKTION
UND
KOSTENGRAPH:
ANNAHMEN
161
FALL
57:
ABLEITUNG
VON
KOSTEN
164
FALL
58:
KOSTENAUFLOESUNG,
KOSTENGERADE
UND
KOSTENFUNKTION
166
FALL
59:
KOSTENGLEICHUNG,
PLANMAESSIGE
KOSTENAUFLOESUNG
168
FALL
60:
KOSTENAUFLOESUNG
MITTELS
LINEARER
REGRESSION
171
FALL
61:
KOSTENTRENNUNG
MITTELS
REIHENHALBIERUNG
174
FALL
62:
KOSTENFUNKTION,
ANALYSE
UND
PROGNOSE
176
FALL
63:
TEILKOSTENRECHNUNG
KONKRET:
RICHTIG
ODER
FALSCH?
179
7
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
181
7.1
VORBEMERKUNGEN,
SYSTEMZUSAMMENHANG
UND
LERNZIELE
181
7.2
FAELLE
183
FALL
64:
DECKUNGSBEITRAEGE
UND
DECKUNGSFAKTOR
183
FALL
65:
ZUSCHLAGKALKULATION
UND
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
185
FALL
66:
MEHRSTUFIGE
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
I
191
FALL
67:
MEHRSTUFIGE
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
II
194
FALL
68:
MEHRSTUFIGE
PLAN-DECKUNGSBEITRAGSPERIODENRECHNUNG
196
FALL
69:
VOLLKOSTENRECHNUNG
VS.
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
198
FALL
70:
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
KONKRET
-
RICHTIG
ODER
FALSCH?
201
8
BREAK-EVEN-ANALYSE
203
8.1
VORBEMERKUNGEN,
SYSTEMZUSAMMENHANG
UND
LERNZIELE
203
8.2
FAELLE
205
FALL
71:
BETRIEBSERGEBNIS,
AUSLASTUNG
UND
UMSATZRENTABILITAET
205
FALL
72:
BREAK-EVEN-PUNKT
UND
UMSATZRENTABILITAET
208
FALL
73:
BREAK-EVEN-PUNKT
I
211
FALL
74:
GEWINNVORGABEN
UND
MODIFIZIERTER
BREAK-EVEN-PUNKT
214
FALL
75:
STUECKDECKUNGSBEITRAG
UND
MODIFIZIERTER
BREAK-EVEN-PUNKT
216
FALL
76:
BETRIEBSERGEBNIS
UND
BREAK-EVEN-PUNKT
218
FALL
77:
BREAK-EVEN-PUNKT
UND
KALKULATORISCHE
ABSCHREIBUNGEN
221
FALL
78:
BREAK-EVEN-PUNKT
UND
BESCHAEFTIGUNGSGRAD
224
FALL
79:
BREAK-EVEN-ANALYSE
UND
MEHRSTUFIGE
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
227
FALL
80:
BETRIEBSERGEBNIS
UND
DECKUNGSBEITRAGSPERIODENRECHNUNG
230
FALL
81:
BREAK-EVEN-ANALYSE
KONKRET
-
RICHTIG
ODER
FALSCH?
235
9
OPERATIVE
PRODUKTPROGRAMMPLANUNG
237
9.1
VORBEMERKUNGEN,
SYSTEMZUSAMMENHANG
UND
LERNZIELE
237
9.2
FAELLE
240
FALL
82:
ERGEBNISMAXIMALES
PRODUKTPROGRAMM
MIT
ZUSATZAUFTRAG
240
FALL
83:
DECKUNGSBEITRAGSMAXIMALES
PRODUKTPROGRAMM
BEI
TEILAUSFALL
244
FALL
84:
OPTIMALES
PRODUKTPROGRAMM
UND
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
248
FALL
85:
GEWINNMAXIMIERUNG
BEI
ABSATZHOECHSTMENGEN
UND
GARANTIERTER
LIEFERFAEHIGKEIT
251
FALL
86:
MAXIMALE
UMSATZRENTABILITAET
BEI
KNAPPEN
RESSOURCEN
254
FALL
87:
OPERATIVE
PRODUKTPROGRAMMPLANUNG
KONKRET
RICHTIG
ODER
FALSCH?
257
10
PLANKOSTENRECHNUNG
259
10.1
VORBEMERKUNGEN,
SYSTEMZUSAMMENHANG
UND
LERNZIELE
259
10.2
FAELLE
262
FALL
88:
FLEXIBLE
PKR
AUF
VOLLKOSTENBASIS
262
FALL
89:
STARRE
PKRVS.
FLEXIBLE
PKR
AUF
VOLLKOSTENBASIS
269
FALL
90:
FLEXIBLE
PKR
AUF
VOLLKOSTENBASIS
274
FALL
91:
VERBRAUCHSABWEICHUNG
279
FALL
92:
ABWEICHUNGSANALYSE
I
281
FALL
93:
ABWEICHUNGSANALYSE
II
286
FALL
94:
ABWEICHUNGSANALYSE
III
290
FALL
95:
ABWEICHUNGSANALYSE
IV
295
FALL
96:
ABWEICHUNGSANALYSE
V
297
FALL
97:
ABWEICHUNGSANALYSE
VI
302
FALL
98:
ABWEICHUNGSANALYSE
VII
306
FALL
99:
ABWEICHUNGSANALYSE
VIII
311
FALL
100:
GRENZPLANKOSTENRECHNUNG
316
FALL
101:
PLANKALKULATION
ZU
VOLL
UND
ZU
GRENZKOSTEN
319
FALL
102:
PLANKALKULATION
ZU
VOLLKOSTEN
322
FALL
103:
PLANKOSTENRECHNUNG
KONKRET
-
RICHTIG
ODER
FALSCH?
325
11
PROZESSKOSTENRECHNUNG
327
11.1
VORBEMERKUNGEN,
SYSTEMZUSAMMENHANG
UND
LERNZIELE
327
11.2
FAELLE
329
FALL
104:
KOSTENSTELLENTABLEAU
DER
TEILPROZESSRECHNUNG
329
FALL
105:
KOSTENSTELLENTABLEAU
DER
TEILPROZESSRECHNUNG
MIT
ZUSCHLAGSSATZ
331
FALL
106:
TEILPROZESSRECHNUNG
MIT
STANDARDZEITEN
I
333
FALL
107:
TEILPROZESSRECHNUNG
MIT
STANDARDZEITEN
II
337
FALL
108:
TEILPROZESSRECHNUNG
MIT
KOMPLEXITAETSZIFFERN
UND
ANKERPROZESS
I
341
FALL
109:
TEILPROZESSRECHNUNG
MIT
KOMPLEXITAETSZIFFERN
UND
ANKERPROZESS
II
344
FALL
110:
PROZESSKOSTENSAETZE
347
FALL
111:
HAUPTPROZESSKOSTENSAETZE
UND
PRODUKTPROZESSKOSTEN
349
FALL
112:
PROZESSKALKULATIONSKOEFFIZIENT
351
FALL
113:
PROZESSKOSTENKALKULATION
353
FALL
114:
PROZESSKOSTENRECHNUNG
KONKRET
-
RICHTIG
ODER
FALSCH?
355
X |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Jandt, Jürgen 1953- Kißler, Martin Diederichs, Marc |
author_GND | (DE-588)170077365 (DE-588)135858054 (DE-588)12910843X |
author_facet | Jandt, Jürgen 1953- Kißler, Martin Diederichs, Marc |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Jandt, Jürgen 1953- |
author_variant | j j jj m k mk m d md |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047490277 |
classification_rvk | QP 830 |
ctrlnum | (OCoLC)1277021271 (DE-599)DNB1238456251 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 3., aktualisierte und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02367nam a22005298c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047490277</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220201 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210930s2021 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N32</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1238456251</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783482522932</subfield><subfield code="c">: EUR 32.90 (DE), EUR 33.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-482-52293-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3482522936</subfield><subfield code="9">3-482-52293-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783482522932</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1277021271</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1238456251</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 830</subfield><subfield code="0">(DE-625)141954:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jandt, Jürgen</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170077365</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Trainingsfälle Kostenrechnung</subfield><subfield code="c">von Professor Dr. Jürgen Jandt, Professor Dr. Martin Kißler, Professor Dr. Marc Diederichs</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., aktualisierte und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne</subfield><subfield code="b">NWB Verlag GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 356 Seiten</subfield><subfield code="c">24 cm x 16.8 cm, 615 g</subfield><subfield code="e">Online-Version inklusive</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">NWB Studium Betriebswirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Trainingsfälle Kostenrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Übungsaufgaben Kostenrechnung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kißler, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)135858054</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diederichs, Marc</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12910843X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">NWB Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065134843</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d5dae0988bc54f0ab857c3524ac5a3ef&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032891585&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032891585</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20210807</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung Fallsammlung |
id | DE-604.BV047490277 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:15:14Z |
indexdate | 2024-07-10T09:13:32Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065134843 |
isbn | 9783482522932 3482522936 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032891585 |
oclc_num | 1277021271 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-1050 DE-Aug4 DE-19 DE-BY-UBM DE-898 DE-BY-UBR DE-523 DE-860 DE-859 DE-573 DE-2070s |
owner_facet | DE-M347 DE-1050 DE-Aug4 DE-19 DE-BY-UBM DE-898 DE-BY-UBR DE-523 DE-860 DE-859 DE-573 DE-2070s |
physical | XI, 356 Seiten 24 cm x 16.8 cm, 615 g Online-Version inklusive |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | NWB Verlag GmbH & Co. KG |
record_format | marc |
series2 | NWB Studium Betriebswirtschaft |
spelling | Jandt, Jürgen 1953- Verfasser (DE-588)170077365 aut Trainingsfälle Kostenrechnung von Professor Dr. Jürgen Jandt, Professor Dr. Martin Kißler, Professor Dr. Marc Diederichs 3., aktualisierte und erweiterte Auflage Herne NWB Verlag GmbH & Co. KG 2021 XI, 356 Seiten 24 cm x 16.8 cm, 615 g Online-Version inklusive txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier NWB Studium Betriebswirtschaft Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd rswk-swf Kostenrechnung Trainingsfälle Kostenrechnung Übungsaufgaben Kostenrechnung (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 s DE-604 Kißler, Martin Verfasser (DE-588)135858054 aut Diederichs, Marc Verfasser (DE-588)12910843X aut NWB Verlag (DE-588)1065134843 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d5dae0988bc54f0ab857c3524ac5a3ef&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032891585&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20210807 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Jandt, Jürgen 1953- Kißler, Martin Diederichs, Marc Trainingsfälle Kostenrechnung Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032592-1 (DE-588)4143389-0 (DE-588)4153616-2 |
title | Trainingsfälle Kostenrechnung |
title_auth | Trainingsfälle Kostenrechnung |
title_exact_search | Trainingsfälle Kostenrechnung |
title_exact_search_txtP | Trainingsfälle Kostenrechnung |
title_full | Trainingsfälle Kostenrechnung von Professor Dr. Jürgen Jandt, Professor Dr. Martin Kißler, Professor Dr. Marc Diederichs |
title_fullStr | Trainingsfälle Kostenrechnung von Professor Dr. Jürgen Jandt, Professor Dr. Martin Kißler, Professor Dr. Marc Diederichs |
title_full_unstemmed | Trainingsfälle Kostenrechnung von Professor Dr. Jürgen Jandt, Professor Dr. Martin Kißler, Professor Dr. Marc Diederichs |
title_short | Trainingsfälle Kostenrechnung |
title_sort | trainingsfalle kostenrechnung |
topic | Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd |
topic_facet | Kostenrechnung Aufgabensammlung Fallsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d5dae0988bc54f0ab857c3524ac5a3ef&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032891585&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jandtjurgen trainingsfallekostenrechnung AT kißlermartin trainingsfallekostenrechnung AT diederichsmarc trainingsfallekostenrechnung AT nwbverlag trainingsfallekostenrechnung |