6 Partsongs, Coro maschile, op. 39 - BSB Mus.Schott.Ha 5060-2: [without title]
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Zusätzliche Angaben Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 5060-2 Zusätzliche Angaben |
Beschreibung: | Autograph Die Musikhandschrift besteht aus Einzelblättern, die mit einem jetzt gelösten Broschurstich zusammengehalten wurden. Auf p. [1]-[10] befindet sich das Musikautograph, eine Partitur der 6 Lieder, mit der Liederfolge: Die Bäume, Die schönsten Töne, Liebesgedanken, Warnung vor dem Wasser, Arche Noah, Erlösung. Die ursprüngliche Reihenfolge wurde durch den Verlag Schott geändert und die neuen Nummern mit Rötelstift auf jedem einzelnen Blatt vermerkt. - Autographe Datierung auf p. 5: "Wslg 9.|t|e August 1835 J Panny". - Die Textstrophen der sechs Lieder sind vermutlich von anderer Hand auf größerformatigen Papierbögen niedergeschrieben (S. 13-14 im Querformat) in variabler Reihenfolge, sodass auf p. 19 ("Warnung vor dem Wasser") vermerkt wurde: "Die Musik dazu ist auf dem Blatte, wo die "Arche Noah" ist.". - Die Grundschrift des Musikautographs verwendet schwarze Tinte. Im Notentext ist nur die erste Textstrophe unter T1 unterlegt. Kleinere Korrekturen und Ergänzungen sowie die Bezeichnungen für Daynamik sind mit Rötel, die Stechervermerke mit Bleistift eingezeichnet. Metronomangaben sind bei jedem Satz mit Bleistift vermerkt. - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe (Partitur und Stimmen), Exemplar D-Mbs Mus.Schott.Ha 5060-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00122767-4. - Der Nachweis des Werkes ist im Druckbuch 1 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Ana 800.C.II.1: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109532-4 zu erwarten. Komponist, ermittelt: Panny, Joseph, 1794-1838 Verfasser, ermittelt: Müller, Wilhelm Christian, 1752-1831 |
Beschreibung: | score and textbook: [20] p. 31,5 x 23,5 cm (score, p. 1-10) and 35 x 22,5 cm. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ndm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047488038 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 210928s1835 xx |||| |||||||| | ger d | ||
024 | 8 | |a BSB-Hss Mus.Schott.Ha 5060-2 | |
024 | 8 | |a RISM 1001172532 | |
024 | 8 | |a SchottArchiv_5153 | |
031 | |a 1 |b 1 |c 1 |t Euch begrüß' ich |o c |g G-2 |n bBEA |p 2''E+{8ED}{CD}/4.E8'B4B-/ |m T (2), B (2) |d Die Bäume. And=te sostenuto |q T 1 | ||
031 | |a 1 |b 2 |c 1 |t Von allen Tönen in der Welt ist keiner der mir baß gefällt |o 2/4 |g G-2 |n bBE |p 8-BBB/AF''D'A/B |m T (2) B (2) |d Die schönsten Töne. Allo |q T 1 | ||
031 | |a 1 |b 3 |c 1 |t Je höher die Glocke je heller der Klang |o 3/4 |g G-2 |n bB |p 8{''C'B}/{A''C}4.C8C/{8FC}4.C8C/ |m T (2), B (2) |d Liebesgedanken. sehr gemütlich und langsam. |q T 1 | ||
031 | |a 1 |b 4 |c 1 |t Guckt nicht in Wasserquellen |o 6/8 |g G-2 |p 8G/4''C8C4C8C/4C8D4E |m T (2), B (2) |d Warnung vor dem Wasser. Allo |q T 1 | ||
031 | |a 1 |b 5 |c 1 |t Das Essen nicht das Trinken bracht uns ums Paradies |o c/ |g G-2 |n xFCG |p 4E/'AABG/A,A-''C/'B''E'GF/2E |m T (2), B (2) |d Die Archie Noäh. Allo mlto vivace. |q T 1 | ||
031 | |a 1 |b 6 |c 1 |t Wie dem Fische wird zu Muth' |o c |g G-2 |n bBE |p 4BB/BA{A''F}{EC}/2'B |d Erlösung. |q T 1 | ||
035 | |a (OCoLC)1277027779 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047488038 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Panny, Joseph |d 1794-1838 |0 (DE-588)11602321X |4 cmp | |
245 | 1 | 0 | |a 6 Partsongs, Coro maschile, op. 39 - BSB Mus.Schott.Ha 5060-2 |b [without title] |
264 | 0 | |c 1835 | |
300 | |a score and textbook: [20] p. |c 31,5 x 23,5 cm (score, p. 1-10) and 35 x 22,5 cm. | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
348 | |0 (DE-588)4173447-6 |a Partitur |2 gnd-music | ||
500 | |a Autograph | ||
500 | |a Die Musikhandschrift besteht aus Einzelblättern, die mit einem jetzt gelösten Broschurstich zusammengehalten wurden. Auf p. [1]-[10] befindet sich das Musikautograph, eine Partitur der 6 Lieder, mit der Liederfolge: Die Bäume, Die schönsten Töne, Liebesgedanken, Warnung vor dem Wasser, Arche Noah, Erlösung. Die ursprüngliche Reihenfolge wurde durch den Verlag Schott geändert und die neuen Nummern mit Rötelstift auf jedem einzelnen Blatt vermerkt. - Autographe Datierung auf p. 5: "Wslg 9.|t|e August 1835 J Panny". - Die Textstrophen der sechs Lieder sind vermutlich von anderer Hand auf größerformatigen Papierbögen niedergeschrieben (S. 13-14 im Querformat) in variabler Reihenfolge, sodass auf p. 19 ("Warnung vor dem Wasser") vermerkt wurde: "Die Musik dazu ist auf dem Blatte, wo die "Arche Noah" ist.". - Die Grundschrift des Musikautographs verwendet schwarze Tinte. Im Notentext ist nur die erste Textstrophe unter T1 unterlegt. Kleinere Korrekturen und Ergänzungen sowie die Bezeichnungen für Daynamik sind mit Rötel, die Stechervermerke mit Bleistift eingezeichnet. Metronomangaben sind bei jedem Satz mit Bleistift vermerkt. - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe (Partitur und Stimmen), Exemplar D-Mbs Mus.Schott.Ha 5060-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00122767-4. - Der Nachweis des Werkes ist im Druckbuch 1 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Ana 800.C.II.1: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109532-4 zu erwarten. | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Panny, Joseph, 1794-1838 | ||
500 | |a Verfasser, ermittelt: Müller, Wilhelm Christian, 1752-1831 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4003942-0 |a Autograf |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4040847-4 |a Musikhandschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Müller, Wilhelm Christian |d 1752-1831 |0 (DE-588)117612529 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00139424-9 |
856 | 4 | 2 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109532-4 |x Resolving-System |y Nachweis des Werkes im Druckbuch 1 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek - Ana 800.C.II.1 |3 Zusätzliche Angaben |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00139424-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 5060-2 |
856 | 4 | |u http://opac.rism.info/search?documentid=1001172532 |y Zum RISM-OPAC |3 Zusätzliche Angaben | |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 5060-2 | |
940 | 1 | |q BSBRISM08 | |
940 | 1 | |q BSBSchottHaMs | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032889381 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822784918535536640 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Panny, Joseph 1794-1838 Müller, Wilhelm Christian 1752-1831 |
author_GND | (DE-588)11602321X (DE-588)117612529 |
author_facet | Panny, Joseph 1794-1838 Müller, Wilhelm Christian 1752-1831 |
author_role | cmp aut |
author_sort | Panny, Joseph 1794-1838 |
author_variant | j p jp w c m wc wcm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047488038 |
collection | digit |
contents | RISM Nr. 1001172532. - Kurzaufnahme einer Handschrift |
ctrlnum | (OCoLC)1277027779 (DE-599)BVBBV047488038 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ndm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047488038</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">210928s1835 xx |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Mus.Schott.Ha 5060-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">RISM 1001172532</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">SchottArchiv_5153</subfield></datafield><datafield tag="031" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="b">1</subfield><subfield code="c">1</subfield><subfield code="t">Euch begrüß' ich</subfield><subfield code="o">c</subfield><subfield code="g">G-2</subfield><subfield code="n">bBEA</subfield><subfield code="p">2''E+{8ED}{CD}/4.E8'B4B-/</subfield><subfield code="m">T (2), B (2)</subfield><subfield code="d">Die Bäume. And=te sostenuto</subfield><subfield code="q">T 1</subfield></datafield><datafield tag="031" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="b">2</subfield><subfield code="c">1</subfield><subfield code="t">Von allen Tönen in der Welt ist keiner der mir baß gefällt</subfield><subfield code="o">2/4</subfield><subfield code="g">G-2</subfield><subfield code="n">bBE</subfield><subfield code="p">8-BBB/AF''D'A/B</subfield><subfield code="m">T (2) B (2)</subfield><subfield code="d">Die schönsten Töne. Allo</subfield><subfield code="q">T 1</subfield></datafield><datafield tag="031" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="b">3</subfield><subfield code="c">1</subfield><subfield code="t">Je höher die Glocke je heller der Klang</subfield><subfield code="o">3/4</subfield><subfield code="g">G-2</subfield><subfield code="n">bB</subfield><subfield code="p">8{''C'B}/{A''C}4.C8C/{8FC}4.C8C/</subfield><subfield code="m">T (2), B (2)</subfield><subfield code="d">Liebesgedanken. sehr gemütlich und langsam.</subfield><subfield code="q">T 1</subfield></datafield><datafield tag="031" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="b">4</subfield><subfield code="c">1</subfield><subfield code="t">Guckt nicht in Wasserquellen</subfield><subfield code="o">6/8</subfield><subfield code="g">G-2</subfield><subfield code="p">8G/4''C8C4C8C/4C8D4E</subfield><subfield code="m">T (2), B (2)</subfield><subfield code="d">Warnung vor dem Wasser. Allo</subfield><subfield code="q">T 1</subfield></datafield><datafield tag="031" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="b">5</subfield><subfield code="c">1</subfield><subfield code="t">Das Essen nicht das Trinken bracht uns ums Paradies</subfield><subfield code="o">c/</subfield><subfield code="g">G-2</subfield><subfield code="n">xFCG</subfield><subfield code="p">4E/'AABG/A,A-''C/'B''E'GF/2E</subfield><subfield code="m">T (2), B (2)</subfield><subfield code="d">Die Archie Noäh. Allo mlto vivace.</subfield><subfield code="q">T 1</subfield></datafield><datafield tag="031" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="b">6</subfield><subfield code="c">1</subfield><subfield code="t">Wie dem Fische wird zu Muth'</subfield><subfield code="o">c</subfield><subfield code="g">G-2</subfield><subfield code="n">bBE</subfield><subfield code="p">4BB/BA{A''F}{EC}/2'B</subfield><subfield code="d">Erlösung.</subfield><subfield code="q">T 1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1277027779</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047488038</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Panny, Joseph</subfield><subfield code="d">1794-1838</subfield><subfield code="0">(DE-588)11602321X</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">6 Partsongs, Coro maschile, op. 39 - BSB Mus.Schott.Ha 5060-2</subfield><subfield code="b">[without title]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">1835</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">score and textbook: [20] p.</subfield><subfield code="c">31,5 x 23,5 cm (score, p. 1-10) and 35 x 22,5 cm.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="348" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4173447-6</subfield><subfield code="a">Partitur</subfield><subfield code="2">gnd-music</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Autograph</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Musikhandschrift besteht aus Einzelblättern, die mit einem jetzt gelösten Broschurstich zusammengehalten wurden. Auf p. [1]-[10] befindet sich das Musikautograph, eine Partitur der 6 Lieder, mit der Liederfolge: Die Bäume, Die schönsten Töne, Liebesgedanken, Warnung vor dem Wasser, Arche Noah, Erlösung. Die ursprüngliche Reihenfolge wurde durch den Verlag Schott geändert und die neuen Nummern mit Rötelstift auf jedem einzelnen Blatt vermerkt. - Autographe Datierung auf p. 5: "Wslg 9.|t|e August 1835 J Panny". - Die Textstrophen der sechs Lieder sind vermutlich von anderer Hand auf größerformatigen Papierbögen niedergeschrieben (S. 13-14 im Querformat) in variabler Reihenfolge, sodass auf p. 19 ("Warnung vor dem Wasser") vermerkt wurde: "Die Musik dazu ist auf dem Blatte, wo die "Arche Noah" ist.". - Die Grundschrift des Musikautographs verwendet schwarze Tinte. Im Notentext ist nur die erste Textstrophe unter T1 unterlegt. Kleinere Korrekturen und Ergänzungen sowie die Bezeichnungen für Daynamik sind mit Rötel, die Stechervermerke mit Bleistift eingezeichnet. Metronomangaben sind bei jedem Satz mit Bleistift vermerkt. - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe (Partitur und Stimmen), Exemplar D-Mbs Mus.Schott.Ha 5060-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00122767-4. - Der Nachweis des Werkes ist im Druckbuch 1 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Ana 800.C.II.1: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109532-4 zu erwarten.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Panny, Joseph, 1794-1838</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfasser, ermittelt: Müller, Wilhelm Christian, 1752-1831</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4003942-0</subfield><subfield code="a">Autograf</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4040847-4</subfield><subfield code="a">Musikhandschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Wilhelm Christian</subfield><subfield code="d">1752-1831</subfield><subfield code="0">(DE-588)117612529</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00139424-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109532-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="y">Nachweis des Werkes im Druckbuch 1 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek - Ana 800.C.II.1</subfield><subfield code="3">Zusätzliche Angaben</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00139424-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 5060-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://opac.rism.info/search?documentid=1001172532</subfield><subfield code="y">Zum RISM-OPAC</subfield><subfield code="3">Zusätzliche Angaben</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 5060-2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBRISM08</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBSchottHaMs</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032889381</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4003942-0 Autograf gnd-content (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content |
genre_facet | Autograf Musikhandschrift |
id | DE-604.BV047488038 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:14:39Z |
indexdate | 2025-01-31T17:06:01Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032889381 |
oclc_num | 1277027779 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | score and textbook: [20] p. 31,5 x 23,5 cm (score, p. 1-10) and 35 x 22,5 cm. |
psigel | digit BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 5060-2 BSBRISM08 BSBSchottHaMs |
publishDateSearch | 1835 |
publishDateSort | 1835 |
record_format | marc |
spelling | Panny, Joseph 1794-1838 (DE-588)11602321X cmp 6 Partsongs, Coro maschile, op. 39 - BSB Mus.Schott.Ha 5060-2 [without title] 1835 score and textbook: [20] p. 31,5 x 23,5 cm (score, p. 1-10) and 35 x 22,5 cm. ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4173447-6 Partitur gnd-music Autograph Die Musikhandschrift besteht aus Einzelblättern, die mit einem jetzt gelösten Broschurstich zusammengehalten wurden. Auf p. [1]-[10] befindet sich das Musikautograph, eine Partitur der 6 Lieder, mit der Liederfolge: Die Bäume, Die schönsten Töne, Liebesgedanken, Warnung vor dem Wasser, Arche Noah, Erlösung. Die ursprüngliche Reihenfolge wurde durch den Verlag Schott geändert und die neuen Nummern mit Rötelstift auf jedem einzelnen Blatt vermerkt. - Autographe Datierung auf p. 5: "Wslg 9.|t|e August 1835 J Panny". - Die Textstrophen der sechs Lieder sind vermutlich von anderer Hand auf größerformatigen Papierbögen niedergeschrieben (S. 13-14 im Querformat) in variabler Reihenfolge, sodass auf p. 19 ("Warnung vor dem Wasser") vermerkt wurde: "Die Musik dazu ist auf dem Blatte, wo die "Arche Noah" ist.". - Die Grundschrift des Musikautographs verwendet schwarze Tinte. Im Notentext ist nur die erste Textstrophe unter T1 unterlegt. Kleinere Korrekturen und Ergänzungen sowie die Bezeichnungen für Daynamik sind mit Rötel, die Stechervermerke mit Bleistift eingezeichnet. Metronomangaben sind bei jedem Satz mit Bleistift vermerkt. - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe (Partitur und Stimmen), Exemplar D-Mbs Mus.Schott.Ha 5060-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00122767-4. - Der Nachweis des Werkes ist im Druckbuch 1 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Ana 800.C.II.1: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109532-4 zu erwarten. Komponist, ermittelt: Panny, Joseph, 1794-1838 Verfasser, ermittelt: Müller, Wilhelm Christian, 1752-1831 (DE-588)4003942-0 Autograf gnd-content (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content Müller, Wilhelm Christian 1752-1831 (DE-588)117612529 aut Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00139424-9 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109532-4 Resolving-System Nachweis des Werkes im Druckbuch 1 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek - Ana 800.C.II.1 Zusätzliche Angaben http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00139424-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 5060-2 http://opac.rism.info/search?documentid=1001172532 Zum RISM-OPAC Zusätzliche Angaben |
spellingShingle | Panny, Joseph 1794-1838 Müller, Wilhelm Christian 1752-1831 6 Partsongs, Coro maschile, op. 39 - BSB Mus.Schott.Ha 5060-2 [without title] RISM Nr. 1001172532. - Kurzaufnahme einer Handschrift |
subject_GND | (DE-588)4003942-0 (DE-588)4040847-4 |
title | 6 Partsongs, Coro maschile, op. 39 - BSB Mus.Schott.Ha 5060-2 [without title] |
title_auth | 6 Partsongs, Coro maschile, op. 39 - BSB Mus.Schott.Ha 5060-2 [without title] |
title_exact_search | 6 Partsongs, Coro maschile, op. 39 - BSB Mus.Schott.Ha 5060-2 [without title] |
title_exact_search_txtP | 6 Lieder, Coro maschile, op. 39. - BSB Mus.Schott.Ha 5060-2 |
title_full | 6 Partsongs, Coro maschile, op. 39 - BSB Mus.Schott.Ha 5060-2 [without title] |
title_fullStr | 6 Partsongs, Coro maschile, op. 39 - BSB Mus.Schott.Ha 5060-2 [without title] |
title_full_unstemmed | 6 Partsongs, Coro maschile, op. 39 - BSB Mus.Schott.Ha 5060-2 [without title] |
title_short | 6 Partsongs, Coro maschile, op. 39 - BSB Mus.Schott.Ha 5060-2 |
title_sort | 6 partsongs coro maschile op 39 bsb mus schott ha 5060 2 without title |
title_sub | [without title] |
topic_facet | Autograf Musikhandschrift |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109532-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00139424-9 http://opac.rism.info/search?documentid=1001172532 |
work_keys_str_mv | AT pannyjoseph 6partsongscoromaschileop39bsbmusschottha50602withouttitle AT mullerwilhelmchristian 6partsongscoromaschileop39bsbmusschottha50602withouttitle |