Das Bw im Modell: Bahnbetriebswerke, Grundlagen, Einrichtungen, Abläufe : das braucht eine Dieseltankstelle: Tank, Zapfsäule u.v.m. : Fleischmanns bewährte Drehscheibe: so wirkt sie noch besser : weniger ist mehr - auch im Bw, kleine Hilfsbekohlung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Verlagsgruppe Bahn GmbH, VGB
[2021]
|
Schriftenreihe: | MIBA Spezial
131 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Rückentitel: Bahnbetriebswerke im Modell |
Beschreibung: | 106 Seiten Illustrationen, Pläne 30 cm |
ISBN: | 9783968079523 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047483794 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211109 | ||
007 | t | ||
008 | 210924s2021 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783968079523 |9 978-3-96807-952-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1269392739 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047483794 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Koch, Sebastian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Bw im Modell |b Bahnbetriebswerke, Grundlagen, Einrichtungen, Abläufe : das braucht eine Dieseltankstelle: Tank, Zapfsäule u.v.m. : Fleischmanns bewährte Drehscheibe: so wirkt sie noch besser : weniger ist mehr - auch im Bw, kleine Hilfsbekohlung |c Mitarbeiter dieser Ausgabe: Sebastian Koch ; Chefredakteur: Martin Knaden |
246 | 1 | 3 | |a Bahnbetriebswerke im Modell |
264 | 1 | |a München |b Verlagsgruppe Bahn GmbH, VGB |c [2021] | |
300 | |a 106 Seiten |b Illustrationen, Pläne |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a MIBA Spezial |v 131 | |
500 | |a Rückentitel: Bahnbetriebswerke im Modell | ||
650 | 0 | 7 | |a Modellbau |0 (DE-588)4039806-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Modelleisenbahn |0 (DE-588)4039808-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eisenbahnanlage |0 (DE-588)4151481-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bahnbetriebswerk |0 (DE-588)4014027-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4142527-3 |a Anleitung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Modelleisenbahn |0 (DE-588)4039808-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Eisenbahnanlage |0 (DE-588)4151481-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Modellbau |0 (DE-588)4039806-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bahnbetriebswerk |0 (DE-588)4014027-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Knaden, Martin |4 pbd | |
830 | 0 | |a MIBA Spezial |v 131 |w (DE-604)BV009264929 |9 131 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032885226 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182804149305344 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Koch, Sebastian |
author2 | Knaden, Martin |
author2_role | pbd |
author2_variant | m k mk |
author_facet | Koch, Sebastian Knaden, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Koch, Sebastian |
author_variant | s k sk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047483794 |
ctrlnum | (OCoLC)1269392739 (DE-599)BVBBV047483794 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01909nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047483794</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211109 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210924s2021 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783968079523</subfield><subfield code="9">978-3-96807-952-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1269392739</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047483794</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koch, Sebastian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Bw im Modell</subfield><subfield code="b">Bahnbetriebswerke, Grundlagen, Einrichtungen, Abläufe : das braucht eine Dieseltankstelle: Tank, Zapfsäule u.v.m. : Fleischmanns bewährte Drehscheibe: so wirkt sie noch besser : weniger ist mehr - auch im Bw, kleine Hilfsbekohlung</subfield><subfield code="c">Mitarbeiter dieser Ausgabe: Sebastian Koch ; Chefredakteur: Martin Knaden</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Bahnbetriebswerke im Modell</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Verlagsgruppe Bahn GmbH, VGB</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">106 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Pläne</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">MIBA Spezial</subfield><subfield code="v">131</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückentitel: Bahnbetriebswerke im Modell</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Modellbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039806-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Modelleisenbahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039808-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eisenbahnanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151481-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bahnbetriebswerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014027-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4142527-3</subfield><subfield code="a">Anleitung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Modelleisenbahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039808-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Eisenbahnanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151481-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Modellbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039806-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bahnbetriebswerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014027-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knaden, Martin</subfield><subfield code="4">pbd</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">MIBA Spezial</subfield><subfield code="v">131</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009264929</subfield><subfield code="9">131</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032885226</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Anleitung Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV047483794 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:13:29Z |
indexdate | 2024-07-10T09:13:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783968079523 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032885226 |
oclc_num | 1269392739 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 DE-12 |
owner_facet | DE-210 DE-12 |
physical | 106 Seiten Illustrationen, Pläne 30 cm |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Verlagsgruppe Bahn GmbH, VGB |
record_format | marc |
series | MIBA Spezial |
series2 | MIBA Spezial |
spelling | Koch, Sebastian Verfasser aut Das Bw im Modell Bahnbetriebswerke, Grundlagen, Einrichtungen, Abläufe : das braucht eine Dieseltankstelle: Tank, Zapfsäule u.v.m. : Fleischmanns bewährte Drehscheibe: so wirkt sie noch besser : weniger ist mehr - auch im Bw, kleine Hilfsbekohlung Mitarbeiter dieser Ausgabe: Sebastian Koch ; Chefredakteur: Martin Knaden Bahnbetriebswerke im Modell München Verlagsgruppe Bahn GmbH, VGB [2021] 106 Seiten Illustrationen, Pläne 30 cm txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier MIBA Spezial 131 Rückentitel: Bahnbetriebswerke im Modell Modellbau (DE-588)4039806-7 gnd rswk-swf Modelleisenbahn (DE-588)4039808-0 gnd rswk-swf Eisenbahnanlage (DE-588)4151481-6 gnd rswk-swf Bahnbetriebswerk (DE-588)4014027-1 gnd rswk-swf (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Modelleisenbahn (DE-588)4039808-0 s Eisenbahnanlage (DE-588)4151481-6 s Modellbau (DE-588)4039806-7 s Bahnbetriebswerk (DE-588)4014027-1 s DE-604 Knaden, Martin pbd MIBA Spezial 131 (DE-604)BV009264929 131 |
spellingShingle | Koch, Sebastian Das Bw im Modell Bahnbetriebswerke, Grundlagen, Einrichtungen, Abläufe : das braucht eine Dieseltankstelle: Tank, Zapfsäule u.v.m. : Fleischmanns bewährte Drehscheibe: so wirkt sie noch besser : weniger ist mehr - auch im Bw, kleine Hilfsbekohlung MIBA Spezial Modellbau (DE-588)4039806-7 gnd Modelleisenbahn (DE-588)4039808-0 gnd Eisenbahnanlage (DE-588)4151481-6 gnd Bahnbetriebswerk (DE-588)4014027-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4039806-7 (DE-588)4039808-0 (DE-588)4151481-6 (DE-588)4014027-1 (DE-588)4142527-3 (DE-588)4143413-4 |
title | Das Bw im Modell Bahnbetriebswerke, Grundlagen, Einrichtungen, Abläufe : das braucht eine Dieseltankstelle: Tank, Zapfsäule u.v.m. : Fleischmanns bewährte Drehscheibe: so wirkt sie noch besser : weniger ist mehr - auch im Bw, kleine Hilfsbekohlung |
title_alt | Bahnbetriebswerke im Modell |
title_auth | Das Bw im Modell Bahnbetriebswerke, Grundlagen, Einrichtungen, Abläufe : das braucht eine Dieseltankstelle: Tank, Zapfsäule u.v.m. : Fleischmanns bewährte Drehscheibe: so wirkt sie noch besser : weniger ist mehr - auch im Bw, kleine Hilfsbekohlung |
title_exact_search | Das Bw im Modell Bahnbetriebswerke, Grundlagen, Einrichtungen, Abläufe : das braucht eine Dieseltankstelle: Tank, Zapfsäule u.v.m. : Fleischmanns bewährte Drehscheibe: so wirkt sie noch besser : weniger ist mehr - auch im Bw, kleine Hilfsbekohlung |
title_exact_search_txtP | Das Bw im Modell Bahnbetriebswerke, Grundlagen, Einrichtungen, Abläufe : das braucht eine Dieseltankstelle: Tank, Zapfsäule u.v.m. : Fleischmanns bewährte Drehscheibe: so wirkt sie noch besser : weniger ist mehr - auch im Bw, kleine Hilfsbekohlung |
title_full | Das Bw im Modell Bahnbetriebswerke, Grundlagen, Einrichtungen, Abläufe : das braucht eine Dieseltankstelle: Tank, Zapfsäule u.v.m. : Fleischmanns bewährte Drehscheibe: so wirkt sie noch besser : weniger ist mehr - auch im Bw, kleine Hilfsbekohlung Mitarbeiter dieser Ausgabe: Sebastian Koch ; Chefredakteur: Martin Knaden |
title_fullStr | Das Bw im Modell Bahnbetriebswerke, Grundlagen, Einrichtungen, Abläufe : das braucht eine Dieseltankstelle: Tank, Zapfsäule u.v.m. : Fleischmanns bewährte Drehscheibe: so wirkt sie noch besser : weniger ist mehr - auch im Bw, kleine Hilfsbekohlung Mitarbeiter dieser Ausgabe: Sebastian Koch ; Chefredakteur: Martin Knaden |
title_full_unstemmed | Das Bw im Modell Bahnbetriebswerke, Grundlagen, Einrichtungen, Abläufe : das braucht eine Dieseltankstelle: Tank, Zapfsäule u.v.m. : Fleischmanns bewährte Drehscheibe: so wirkt sie noch besser : weniger ist mehr - auch im Bw, kleine Hilfsbekohlung Mitarbeiter dieser Ausgabe: Sebastian Koch ; Chefredakteur: Martin Knaden |
title_short | Das Bw im Modell |
title_sort | das bw im modell bahnbetriebswerke grundlagen einrichtungen ablaufe das braucht eine dieseltankstelle tank zapfsaule u v m fleischmanns bewahrte drehscheibe so wirkt sie noch besser weniger ist mehr auch im bw kleine hilfsbekohlung |
title_sub | Bahnbetriebswerke, Grundlagen, Einrichtungen, Abläufe : das braucht eine Dieseltankstelle: Tank, Zapfsäule u.v.m. : Fleischmanns bewährte Drehscheibe: so wirkt sie noch besser : weniger ist mehr - auch im Bw, kleine Hilfsbekohlung |
topic | Modellbau (DE-588)4039806-7 gnd Modelleisenbahn (DE-588)4039808-0 gnd Eisenbahnanlage (DE-588)4151481-6 gnd Bahnbetriebswerk (DE-588)4014027-1 gnd |
topic_facet | Modellbau Modelleisenbahn Eisenbahnanlage Bahnbetriebswerk Anleitung Aufsatzsammlung |
volume_link | (DE-604)BV009264929 |
work_keys_str_mv | AT kochsebastian dasbwimmodellbahnbetriebswerkegrundlageneinrichtungenablaufedasbrauchteinedieseltankstelletankzapfsauleuvmfleischmannsbewahrtedrehscheibesowirktsienochbesserwenigeristmehrauchimbwkleinehilfsbekohlung AT knadenmartin dasbwimmodellbahnbetriebswerkegrundlageneinrichtungenablaufedasbrauchteinedieseltankstelletankzapfsauleuvmfleischmannsbewahrtedrehscheibesowirktsienochbesserwenigeristmehrauchimbwkleinehilfsbekohlung AT kochsebastian bahnbetriebswerkeimmodell AT knadenmartin bahnbetriebswerkeimmodell |