Sind die wirtschaftlichen Verhältnisse des Schuldigen bei der Geldstrafe ein Strafzumessungsgrund?:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Berlin]
[J. Guttentag]
[1916]
|
Beschreibung: | Kopftitel Erscheinungsvermerk nach Erscheinungsangaben der Quelle ermittelt |
Beschreibung: | Seite 694-702 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047480959 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 210923s1916 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1269391595 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047480959 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Stooss, Carl |d 1849-1934 |e Verfasser |0 (DE-588)118618687 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sind die wirtschaftlichen Verhältnisse des Schuldigen bei der Geldstrafe ein Strafzumessungsgrund? |c von Professor C. Stooß in Wien |
264 | 1 | |a [Berlin] |b [J. Guttentag] |c [1916] | |
300 | |a Seite 694-702 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Kopftitel | ||
500 | |a Erscheinungsvermerk nach Erscheinungsangaben der Quelle ermittelt | ||
546 | |b Lateinisch (Fraktur) | ||
787 | 0 | 8 | |i Sonderdruck aus |t Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft |g 1915/16.37 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032882463 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182799548153856 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Stooss, Carl 1849-1934 |
author_GND | (DE-588)118618687 |
author_facet | Stooss, Carl 1849-1934 |
author_role | aut |
author_sort | Stooss, Carl 1849-1934 |
author_variant | c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047480959 |
ctrlnum | (OCoLC)1269391595 (DE-599)BVBBV047480959 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01003nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047480959</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210923s1916 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1269391595</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047480959</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stooss, Carl</subfield><subfield code="d">1849-1934</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118618687</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sind die wirtschaftlichen Verhältnisse des Schuldigen bei der Geldstrafe ein Strafzumessungsgrund?</subfield><subfield code="c">von Professor C. Stooß in Wien</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Berlin]</subfield><subfield code="b">[J. Guttentag]</subfield><subfield code="c">[1916]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Seite 694-702</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kopftitel</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsvermerk nach Erscheinungsangaben der Quelle ermittelt</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Lateinisch (Fraktur)</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Sonderdruck aus</subfield><subfield code="t">Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft</subfield><subfield code="g">1915/16.37</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032882463</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047480959 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:12:30Z |
indexdate | 2024-07-10T09:13:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032882463 |
oclc_num | 1269391595 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | Seite 694-702 |
publishDate | 1916 |
publishDateSearch | 1916 |
publishDateSort | 1916 |
publisher | [J. Guttentag] |
record_format | marc |
spelling | Stooss, Carl 1849-1934 Verfasser (DE-588)118618687 aut Sind die wirtschaftlichen Verhältnisse des Schuldigen bei der Geldstrafe ein Strafzumessungsgrund? von Professor C. Stooß in Wien [Berlin] [J. Guttentag] [1916] Seite 694-702 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kopftitel Erscheinungsvermerk nach Erscheinungsangaben der Quelle ermittelt Lateinisch (Fraktur) Sonderdruck aus Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft 1915/16.37 |
spellingShingle | Stooss, Carl 1849-1934 Sind die wirtschaftlichen Verhältnisse des Schuldigen bei der Geldstrafe ein Strafzumessungsgrund? |
title | Sind die wirtschaftlichen Verhältnisse des Schuldigen bei der Geldstrafe ein Strafzumessungsgrund? |
title_auth | Sind die wirtschaftlichen Verhältnisse des Schuldigen bei der Geldstrafe ein Strafzumessungsgrund? |
title_exact_search | Sind die wirtschaftlichen Verhältnisse des Schuldigen bei der Geldstrafe ein Strafzumessungsgrund? |
title_exact_search_txtP | Sind die wirtschaftlichen Verhältnisse des Schuldigen bei der Geldstrafe ein Strafzumessungsgrund? |
title_full | Sind die wirtschaftlichen Verhältnisse des Schuldigen bei der Geldstrafe ein Strafzumessungsgrund? von Professor C. Stooß in Wien |
title_fullStr | Sind die wirtschaftlichen Verhältnisse des Schuldigen bei der Geldstrafe ein Strafzumessungsgrund? von Professor C. Stooß in Wien |
title_full_unstemmed | Sind die wirtschaftlichen Verhältnisse des Schuldigen bei der Geldstrafe ein Strafzumessungsgrund? von Professor C. Stooß in Wien |
title_short | Sind die wirtschaftlichen Verhältnisse des Schuldigen bei der Geldstrafe ein Strafzumessungsgrund? |
title_sort | sind die wirtschaftlichen verhaltnisse des schuldigen bei der geldstrafe ein strafzumessungsgrund |
work_keys_str_mv | AT stoosscarl sinddiewirtschaftlichenverhaltnissedesschuldigenbeidergeldstrafeeinstrafzumessungsgrund |