Inscriptiones, Oder Aufgegossene Denck-Schrifften, Bildnussen und Wappen, Der Den 21. Juli 1711. gegossenen ungemein groß- und schweren Wiennerischen Glocken, Sambt deroselben so wol dem Gewicht, als der Gestalt nach accuraten Beschreibung:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Latin |
Veröffentlicht: |
Gedruckt zu Wienn
bey Christoph Lercher, und zu finden bey Adam Damer, im Zwettlhof
1712.
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Mit einer Kupfertafel Kopftitel |
Beschreibung: | 4 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt Tafel Illustration 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047475821 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220324 | ||
007 | t | ||
008 | 210921s1712 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 90867742 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)1269396656 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047475821 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a lat | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Inscriptiones, Oder Aufgegossene Denck-Schrifften, Bildnussen und Wappen, Der Den 21. Juli 1711. gegossenen ungemein groß- und schweren Wiennerischen Glocken, Sambt deroselben so wol dem Gewicht, als der Gestalt nach accuraten Beschreibung |
246 | 1 | 0 | |a Denkschriften Bildnisse Wienerischen wohl akkuraten |
264 | 1 | |a Gedruckt zu Wienn |b bey Christoph Lercher, und zu finden bey Adam Damer, im Zwettlhof |c 1712. | |
300 | |a 4 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt Tafel |b Illustration |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Mit einer Kupfertafel | ||
500 | |a Kopftitel | ||
546 | |a Beschreibung der Glocke deutsch, Inschriften lateinisch und deutsch | ||
700 | 1 | |a Lercher, Christoph |d 1643-1713 |0 (DE-588)1037500318 |4 prt | |
700 | 1 | |a Damer, Adam |d 1658-1745 |0 (DE-588)1036224651 |4 pbl | |
751 | |a Wien |0 (DE-588)4066009-6 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11733123-9 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11733123-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 P.o.germ. 29 f#Beibd.1 a |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032877404 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182790946684928 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Lercher, Christoph 1643-1713 |
author2_role | prt |
author2_variant | c l cl |
author_GND | (DE-588)1037500318 (DE-588)1036224651 |
author_facet | Lercher, Christoph 1643-1713 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047475821 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)1269396656 (DE-599)BVBBV047475821 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01749nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047475821</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220324 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210921s1712 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90867742</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1269396656</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047475821</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">lat</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Inscriptiones, Oder Aufgegossene Denck-Schrifften, Bildnussen und Wappen, Der Den 21. Juli 1711. gegossenen ungemein groß- und schweren Wiennerischen Glocken, Sambt deroselben so wol dem Gewicht, als der Gestalt nach accuraten Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Denkschriften Bildnisse Wienerischen wohl akkuraten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gedruckt zu Wienn</subfield><subfield code="b">bey Christoph Lercher, und zu finden bey Adam Damer, im Zwettlhof</subfield><subfield code="c">1712.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt Tafel</subfield><subfield code="b">Illustration</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit einer Kupfertafel</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kopftitel</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beschreibung der Glocke deutsch, Inschriften lateinisch und deutsch</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lercher, Christoph</subfield><subfield code="d">1643-1713</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037500318</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Damer, Adam</subfield><subfield code="d">1658-1745</subfield><subfield code="0">(DE-588)1036224651</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066009-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11733123-9</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11733123-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 P.o.germ. 29 f#Beibd.1 a</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032877404</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047475821 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:11:02Z |
indexdate | 2024-07-10T09:13:09Z |
institution | BVB |
language | German Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032877404 |
oclc_num | 1269396656 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 4 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt Tafel Illustration 2° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1712 |
publishDateSearch | 1712 |
publishDateSort | 1712 |
publisher | bey Christoph Lercher, und zu finden bey Adam Damer, im Zwettlhof |
record_format | marc |
spelling | Inscriptiones, Oder Aufgegossene Denck-Schrifften, Bildnussen und Wappen, Der Den 21. Juli 1711. gegossenen ungemein groß- und schweren Wiennerischen Glocken, Sambt deroselben so wol dem Gewicht, als der Gestalt nach accuraten Beschreibung Denkschriften Bildnisse Wienerischen wohl akkuraten Gedruckt zu Wienn bey Christoph Lercher, und zu finden bey Adam Damer, im Zwettlhof 1712. 4 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt Tafel Illustration 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mit einer Kupfertafel Kopftitel Beschreibung der Glocke deutsch, Inschriften lateinisch und deutsch Lercher, Christoph 1643-1713 (DE-588)1037500318 prt Damer, Adam 1658-1745 (DE-588)1036224651 pbl Wien (DE-588)4066009-6 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11733123-9 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11733123-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 P.o.germ. 29 f#Beibd.1 a |
spellingShingle | Inscriptiones, Oder Aufgegossene Denck-Schrifften, Bildnussen und Wappen, Der Den 21. Juli 1711. gegossenen ungemein groß- und schweren Wiennerischen Glocken, Sambt deroselben so wol dem Gewicht, als der Gestalt nach accuraten Beschreibung |
title | Inscriptiones, Oder Aufgegossene Denck-Schrifften, Bildnussen und Wappen, Der Den 21. Juli 1711. gegossenen ungemein groß- und schweren Wiennerischen Glocken, Sambt deroselben so wol dem Gewicht, als der Gestalt nach accuraten Beschreibung |
title_alt | Denkschriften Bildnisse Wienerischen wohl akkuraten |
title_auth | Inscriptiones, Oder Aufgegossene Denck-Schrifften, Bildnussen und Wappen, Der Den 21. Juli 1711. gegossenen ungemein groß- und schweren Wiennerischen Glocken, Sambt deroselben so wol dem Gewicht, als der Gestalt nach accuraten Beschreibung |
title_exact_search | Inscriptiones, Oder Aufgegossene Denck-Schrifften, Bildnussen und Wappen, Der Den 21. Juli 1711. gegossenen ungemein groß- und schweren Wiennerischen Glocken, Sambt deroselben so wol dem Gewicht, als der Gestalt nach accuraten Beschreibung |
title_exact_search_txtP | Inscriptiones, Oder Aufgegossene Denck-Schrifften, Bildnussen und Wappen, Der Den 21. Juli 1711. gegossenen ungemein groß- und schweren Wiennerischen Glocken, Sambt deroselben so wol dem Gewicht, als der Gestalt nach accuraten Beschreibung |
title_full | Inscriptiones, Oder Aufgegossene Denck-Schrifften, Bildnussen und Wappen, Der Den 21. Juli 1711. gegossenen ungemein groß- und schweren Wiennerischen Glocken, Sambt deroselben so wol dem Gewicht, als der Gestalt nach accuraten Beschreibung |
title_fullStr | Inscriptiones, Oder Aufgegossene Denck-Schrifften, Bildnussen und Wappen, Der Den 21. Juli 1711. gegossenen ungemein groß- und schweren Wiennerischen Glocken, Sambt deroselben so wol dem Gewicht, als der Gestalt nach accuraten Beschreibung |
title_full_unstemmed | Inscriptiones, Oder Aufgegossene Denck-Schrifften, Bildnussen und Wappen, Der Den 21. Juli 1711. gegossenen ungemein groß- und schweren Wiennerischen Glocken, Sambt deroselben so wol dem Gewicht, als der Gestalt nach accuraten Beschreibung |
title_short | Inscriptiones, Oder Aufgegossene Denck-Schrifften, Bildnussen und Wappen, Der Den 21. Juli 1711. gegossenen ungemein groß- und schweren Wiennerischen Glocken, Sambt deroselben so wol dem Gewicht, als der Gestalt nach accuraten Beschreibung |
title_sort | inscriptiones oder aufgegossene denck schrifften bildnussen und wappen der den 21 juli 1711 gegossenen ungemein groß und schweren wiennerischen glocken sambt deroselben so wol dem gewicht als der gestalt nach accuraten beschreibung |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11733123-9 |
work_keys_str_mv | AT lercherchristoph inscriptionesoderaufgegossenedenckschrifftenbildnussenundwappenderden21juli1711gegossenenungemeingroßundschwerenwiennerischenglockensambtderoselbensowoldemgewichtalsdergestaltnachaccuratenbeschreibung AT dameradam inscriptionesoderaufgegossenedenckschrifftenbildnussenundwappenderden21juli1711gegossenenungemeingroßundschwerenwiennerischenglockensambtderoselbensowoldemgewichtalsdergestaltnachaccuratenbeschreibung AT lercherchristoph denkschriftenbildnissewienerischenwohlakkuraten AT dameradam denkschriftenbildnissewienerischenwohlakkuraten |