Bey dem seligen Ableben Der weiland S. T. Frauen Eleonoren Sophien Hallerinn, gebornen Langinn, Des ... Herrn M. Martin Leonhard Hallers, Bestverdienten Archidiakons bey der Hauptkirche in Erlangen, Ven. Ministerii und Capit. sen. und Inspectors der Alumnorum Werthesten Ehegattinn: Welche Den 23. Merz, 1754. Abends um 7. Uhr In dem 49. Jahre Ihres rühmlichst vollführten Lebens in die selige Ewigkeit eingieng
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Erlangen
Druckts Jakob Philipp Schmalz, Univ. Burger und Buchdrucker
1754
|
Beschreibung: | 4 ungezählte Seiten 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047472528 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 210917s1754 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1269391808 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047472528 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Schultheis, Ludwig Karl |e Verfasser |0 (DE-588)1241343276 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bey dem seligen Ableben Der weiland S. T. Frauen Eleonoren Sophien Hallerinn, gebornen Langinn, Des ... Herrn M. Martin Leonhard Hallers, Bestverdienten Archidiakons bey der Hauptkirche in Erlangen, Ven. Ministerii und Capit. sen. und Inspectors der Alumnorum Werthesten Ehegattinn |b Welche Den 23. Merz, 1754. Abends um 7. Uhr In dem 49. Jahre Ihres rühmlichst vollführten Lebens in die selige Ewigkeit eingieng |c Wollte Dem schmerzlich gebeugten Ansehnlichen Hause Im Namen Der sämtlichen Alumnorum Das schuldige Beileid hiermit einiger massen zu erkennen geben Ludwig Karl Schultheis |
264 | 1 | |a Erlangen |b Druckts Jakob Philipp Schmalz, Univ. Burger und Buchdrucker |c 1754 | |
300 | |a 4 ungezählte Seiten |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Haller, Eleonora Sophia |d 1705-1754 |0 (DE-588)1241275637 |4 oth | |
751 | |a Erlangen |0 (DE-588)4015299-6 |2 gnd |4 pup | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032874167 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182785226702848 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Schultheis, Ludwig Karl |
author_GND | (DE-588)1241343276 (DE-588)1241275637 |
author_facet | Schultheis, Ludwig Karl |
author_role | aut |
author_sort | Schultheis, Ludwig Karl |
author_variant | l k s lk lks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047472528 |
ctrlnum | (OCoLC)1269391808 (DE-599)BVBBV047472528 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01401nam a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047472528</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210917s1754 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1269391808</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047472528</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schultheis, Ludwig Karl</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1241343276</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bey dem seligen Ableben Der weiland S. T. Frauen Eleonoren Sophien Hallerinn, gebornen Langinn, Des ... Herrn M. Martin Leonhard Hallers, Bestverdienten Archidiakons bey der Hauptkirche in Erlangen, Ven. Ministerii und Capit. sen. und Inspectors der Alumnorum Werthesten Ehegattinn</subfield><subfield code="b">Welche Den 23. Merz, 1754. Abends um 7. Uhr In dem 49. Jahre Ihres rühmlichst vollführten Lebens in die selige Ewigkeit eingieng</subfield><subfield code="c">Wollte Dem schmerzlich gebeugten Ansehnlichen Hause Im Namen Der sämtlichen Alumnorum Das schuldige Beileid hiermit einiger massen zu erkennen geben Ludwig Karl Schultheis</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Erlangen</subfield><subfield code="b">Druckts Jakob Philipp Schmalz, Univ. Burger und Buchdrucker</subfield><subfield code="c">1754</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haller, Eleonora Sophia</subfield><subfield code="d">1705-1754</subfield><subfield code="0">(DE-588)1241275637</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erlangen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015299-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032874167</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047472528 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:09:53Z |
indexdate | 2024-07-10T09:13:04Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032874167 |
oclc_num | 1269391808 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 4 ungezählte Seiten 2° |
publishDate | 1754 |
publishDateSearch | 1754 |
publishDateSort | 1754 |
publisher | Druckts Jakob Philipp Schmalz, Univ. Burger und Buchdrucker |
record_format | marc |
spelling | Schultheis, Ludwig Karl Verfasser (DE-588)1241343276 aut Bey dem seligen Ableben Der weiland S. T. Frauen Eleonoren Sophien Hallerinn, gebornen Langinn, Des ... Herrn M. Martin Leonhard Hallers, Bestverdienten Archidiakons bey der Hauptkirche in Erlangen, Ven. Ministerii und Capit. sen. und Inspectors der Alumnorum Werthesten Ehegattinn Welche Den 23. Merz, 1754. Abends um 7. Uhr In dem 49. Jahre Ihres rühmlichst vollführten Lebens in die selige Ewigkeit eingieng Wollte Dem schmerzlich gebeugten Ansehnlichen Hause Im Namen Der sämtlichen Alumnorum Das schuldige Beileid hiermit einiger massen zu erkennen geben Ludwig Karl Schultheis Erlangen Druckts Jakob Philipp Schmalz, Univ. Burger und Buchdrucker 1754 4 ungezählte Seiten 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Haller, Eleonora Sophia 1705-1754 (DE-588)1241275637 oth Erlangen (DE-588)4015299-6 gnd pup |
spellingShingle | Schultheis, Ludwig Karl Bey dem seligen Ableben Der weiland S. T. Frauen Eleonoren Sophien Hallerinn, gebornen Langinn, Des ... Herrn M. Martin Leonhard Hallers, Bestverdienten Archidiakons bey der Hauptkirche in Erlangen, Ven. Ministerii und Capit. sen. und Inspectors der Alumnorum Werthesten Ehegattinn Welche Den 23. Merz, 1754. Abends um 7. Uhr In dem 49. Jahre Ihres rühmlichst vollführten Lebens in die selige Ewigkeit eingieng |
title | Bey dem seligen Ableben Der weiland S. T. Frauen Eleonoren Sophien Hallerinn, gebornen Langinn, Des ... Herrn M. Martin Leonhard Hallers, Bestverdienten Archidiakons bey der Hauptkirche in Erlangen, Ven. Ministerii und Capit. sen. und Inspectors der Alumnorum Werthesten Ehegattinn Welche Den 23. Merz, 1754. Abends um 7. Uhr In dem 49. Jahre Ihres rühmlichst vollführten Lebens in die selige Ewigkeit eingieng |
title_auth | Bey dem seligen Ableben Der weiland S. T. Frauen Eleonoren Sophien Hallerinn, gebornen Langinn, Des ... Herrn M. Martin Leonhard Hallers, Bestverdienten Archidiakons bey der Hauptkirche in Erlangen, Ven. Ministerii und Capit. sen. und Inspectors der Alumnorum Werthesten Ehegattinn Welche Den 23. Merz, 1754. Abends um 7. Uhr In dem 49. Jahre Ihres rühmlichst vollführten Lebens in die selige Ewigkeit eingieng |
title_exact_search | Bey dem seligen Ableben Der weiland S. T. Frauen Eleonoren Sophien Hallerinn, gebornen Langinn, Des ... Herrn M. Martin Leonhard Hallers, Bestverdienten Archidiakons bey der Hauptkirche in Erlangen, Ven. Ministerii und Capit. sen. und Inspectors der Alumnorum Werthesten Ehegattinn Welche Den 23. Merz, 1754. Abends um 7. Uhr In dem 49. Jahre Ihres rühmlichst vollführten Lebens in die selige Ewigkeit eingieng |
title_exact_search_txtP | Bey dem seligen Ableben Der weiland S. T. Frauen Eleonoren Sophien Hallerinn, gebornen Langinn, Des ... Herrn M. Martin Leonhard Hallers, Bestverdienten Archidiakons bey der Hauptkirche in Erlangen, Ven. Ministerii und Capit. sen. und Inspectors der Alumnorum Werthesten Ehegattinn Welche Den 23. Merz, 1754. Abends um 7. Uhr In dem 49. Jahre Ihres rühmlichst vollführten Lebens in die selige Ewigkeit eingieng |
title_full | Bey dem seligen Ableben Der weiland S. T. Frauen Eleonoren Sophien Hallerinn, gebornen Langinn, Des ... Herrn M. Martin Leonhard Hallers, Bestverdienten Archidiakons bey der Hauptkirche in Erlangen, Ven. Ministerii und Capit. sen. und Inspectors der Alumnorum Werthesten Ehegattinn Welche Den 23. Merz, 1754. Abends um 7. Uhr In dem 49. Jahre Ihres rühmlichst vollführten Lebens in die selige Ewigkeit eingieng Wollte Dem schmerzlich gebeugten Ansehnlichen Hause Im Namen Der sämtlichen Alumnorum Das schuldige Beileid hiermit einiger massen zu erkennen geben Ludwig Karl Schultheis |
title_fullStr | Bey dem seligen Ableben Der weiland S. T. Frauen Eleonoren Sophien Hallerinn, gebornen Langinn, Des ... Herrn M. Martin Leonhard Hallers, Bestverdienten Archidiakons bey der Hauptkirche in Erlangen, Ven. Ministerii und Capit. sen. und Inspectors der Alumnorum Werthesten Ehegattinn Welche Den 23. Merz, 1754. Abends um 7. Uhr In dem 49. Jahre Ihres rühmlichst vollführten Lebens in die selige Ewigkeit eingieng Wollte Dem schmerzlich gebeugten Ansehnlichen Hause Im Namen Der sämtlichen Alumnorum Das schuldige Beileid hiermit einiger massen zu erkennen geben Ludwig Karl Schultheis |
title_full_unstemmed | Bey dem seligen Ableben Der weiland S. T. Frauen Eleonoren Sophien Hallerinn, gebornen Langinn, Des ... Herrn M. Martin Leonhard Hallers, Bestverdienten Archidiakons bey der Hauptkirche in Erlangen, Ven. Ministerii und Capit. sen. und Inspectors der Alumnorum Werthesten Ehegattinn Welche Den 23. Merz, 1754. Abends um 7. Uhr In dem 49. Jahre Ihres rühmlichst vollführten Lebens in die selige Ewigkeit eingieng Wollte Dem schmerzlich gebeugten Ansehnlichen Hause Im Namen Der sämtlichen Alumnorum Das schuldige Beileid hiermit einiger massen zu erkennen geben Ludwig Karl Schultheis |
title_short | Bey dem seligen Ableben Der weiland S. T. Frauen Eleonoren Sophien Hallerinn, gebornen Langinn, Des ... Herrn M. Martin Leonhard Hallers, Bestverdienten Archidiakons bey der Hauptkirche in Erlangen, Ven. Ministerii und Capit. sen. und Inspectors der Alumnorum Werthesten Ehegattinn |
title_sort | bey dem seligen ableben der weiland s t frauen eleonoren sophien hallerinn gebornen langinn des herrn m martin leonhard hallers bestverdienten archidiakons bey der hauptkirche in erlangen ven ministerii und capit sen und inspectors der alumnorum werthesten ehegattinn welche den 23 merz 1754 abends um 7 uhr in dem 49 jahre ihres ruhmlichst vollfuhrten lebens in die selige ewigkeit eingieng |
title_sub | Welche Den 23. Merz, 1754. Abends um 7. Uhr In dem 49. Jahre Ihres rühmlichst vollführten Lebens in die selige Ewigkeit eingieng |
work_keys_str_mv | AT schultheisludwigkarl beydemseligenablebenderweilandstfraueneleonorensophienhallerinngebornenlanginndesherrnmmartinleonhardhallersbestverdientenarchidiakonsbeyderhauptkircheinerlangenvenministeriiundcapitsenundinspectorsderalumnorumwerthestenehegattinnwelcheden23merz1754abends AT hallereleonorasophia beydemseligenablebenderweilandstfraueneleonorensophienhallerinngebornenlanginndesherrnmmartinleonhardhallersbestverdientenarchidiakonsbeyderhauptkircheinerlangenvenministeriiundcapitsenundinspectorsderalumnorumwerthestenehegattinnwelcheden23merz1754abends |