Die Kanzler: von Bismarck bis Merkel - 150 Jahre deutsche Geschichte
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
[2021]
|
Schriftenreihe: | Zeit-Geschichte
2021, Nr. 5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Beilage: Geschichte-Faltposter "Die große Kanzler-Galerie" |
Beschreibung: | 122 Seiten Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047472452 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240906 | ||
007 | t| | ||
008 | 210917s2021 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1269395074 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047472452 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-70 |a DE-127 |a DE-B496 |a DE-12 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Kanzler |b von Bismarck bis Merkel - 150 Jahre deutsche Geschichte |c Herausgeber: Christian Staas, Dr. Volker Ullrich ; Redaktion: Markus Flohr, Judith Scholter ; Chefredakteur: Frank Werner |
246 | 1 | 3 | |a "Die große Kanzler-Galerie" |
264 | 1 | |a Hamburg |b Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG |c [2021] | |
300 | |a 122 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Zeit-Geschichte |v 2021, Nr. 5 | |
500 | |a Beilage: Geschichte-Faltposter "Die große Kanzler-Galerie" | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Bundeskanzler |0 (DE-588)4253758-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |b Bundeskanzler |0 (DE-588)4253758-7 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Staas, Christian |d 1975- |0 (DE-588)140607250 |4 edt | |
700 | 1 | |a Ullrich, Volker |d 1943- |0 (DE-588)120285754 |4 edt | |
700 | 1 | |a Flohr, Markus |d 1980- |0 (DE-588)143373714 |4 oth | |
700 | 1 | |a Scholter, Judith |0 (DE-588)1213754941 |4 oth | |
830 | 0 | |a Zeit-Geschichte |v 2021, Nr. 5 |w (DE-604)BV020864641 |9 2021,5 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032874092&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09034 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0905 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032874092 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818708147556057088 |
---|---|
adam_text |
5/21 INHALT Wie Helmut Schmidt die großen Krisen seiner Zeit bekämpfte Von Ulrich Herbert, S. 78 Angela Merkel Künstler, Politikerinnen und Wissenschaftler ziehen Bilanz, S. 110 Willy Brandt wollte »mehr Demokratie wagen« Ф Von Dietmar Süß, S. 72 Lübeck Flottcnb.au und Weltpolitik: Bernhard von Bülow I on Ralf Aerback, S. 32 _ Der Kriegskanzler: Theobald von Bethmann Hollweg Von Annika Mombauer, S. 36 Das Ende Weimars: Kurt von Schleicher Von Volker Ullrich, S. 54 Hamburg War Heinrich Brüning der Totengräber der Weimarer Republik? Von Alexander Gallus, S. 52 Das Ende Weimars: Franz von Papen Von Volker Ullrich, S. 54 Otto von Bismarck gilt als Schmied der Einheit - ein Mythos Von Christoph Nonn, S. 26 Hohenfinow Gerhard Schröder über sein Verhältnis zur Macht - und zu Putin. Interview, S. 94 Schönhausen Berlin Brandenburg Gustav Stresemann im Porträt, S. 50 Münster Mossenberg-Wöhren Werl Haynau Kassel Philipp Scheidemann im Porträt, S. 50 Wilhelm Marx V Rotenburg im Porträt, S. 50 - Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst im Porträt, S. 31 Der Konkursverwalter: Suhl Darmstadt Hermann Müller war ein Hoffnungsträger der Weimarer Demokraten Von Bernd Braun, S. 48 _ Hans Luther im Porträt, S. 50 Leo von Caprivi im Porträt, S. 31 Der Revolutionär vom Rhein: Konrad Adenauer Köln ri' Von Paul Nolte, S. 62 Mannheim Der Konkursverwalter: Georg von Hertling Von Jörn Leonhard, S. 38 Fürth Wilhelm Cuno im Porträt, S. 50 Ludwigshafen War Helmut Kohl ein großer Kanzler? Pro Contra von Andreas Rödder und Michael Sontheimer, S. 86 Groß im Abgang: Ludwig Erhard Von Philipp Gassert, S. 68
Baden-Baden ? Braunau Ebingen Freiburg Wellendingen У Joseph Wirth im Porträt, S. 50 Deutsche Der Konkursverwalter: Max von Baden Von Jörn Leonhard, S. 38 Groß im Abgang: Kurt Georg Kiesinger Von Philipp Gassert, S. 68 Constantin Fehrenbach im Porträt, S. 50 Ша Wie Adolf Hitler an die Macht kam Von Volker Ullrich, S. 54 mit Geburtsorten Deutsches Reich 1871 Bundesrepublik
EDITORIAL Gustav Bauer im Porträt, S. 50 Darkehmen 3 Fundstück 6 Glückliche, leidvolle Momente Historische Augenblicke von Adenauer bis Merkel 18 Essay: Ein deutsches Amt Vom Reich zur Republik: Ein Streifzug durch 150 Jahre Kanzlergeschichte Von Heinrich August Winkler 25 Kapitel I: Die Kanzler des Kaiserreichs Von Otto von Bismarck bis Max von Baden 41 Kapitel II: Die Kanzler der Weimarer Republik Von Philipp Scheidemann bis Kurt von Schleicher 42 Kanzleramt als Schleudersitz Die Weimarer Regierungschefs sind meist vergessen - zu Unrecht Von Bernd Braun 54 Der Untergang Weimars Hitlers Weg an die Macht Von Volker Ullrich 61 Kapitel III: Die Kanzler der Bundesrepublik Von Konrad Adenauer bis Helmut Kohl 92 Liebste Feinde Wie Volk und Führung in der DDR die westdeutschen Regierungschefs sahen Von Stefan Wolle 94 Interview Altkanzler Gerhard Schröder über sein Verhältnis zur Macht, zur SPD - und zu Wladimir Putin 100 Familienbande Herkunft und Familie prägen die Politik der Kanzler Von Jochen Arntz und Holger Schmale 106 Im Glashaus Ein historischer Rundgang durch deutsche Kanzlerresidenzen Von Christoph Dieckmann HO Was bleibt von Angela Merkel? Politiker, Wissenschaftler und Künstler ziehen Bilanz: Zehn Standpunkte - von Claudia Roth bis Dieter Nuhr Deutschland, deine Kanzler Als sich Angela Merkel 2005 im Kanzleramt einrichtete, zog Kon rad Adenauer mit ein. Auf dem Porträt von Oskar Kokoschka wacht der Alte aus Rhöndorf hinter ihrem Schreibtisch und faltet die Hände so ähnlich, wie Merkel es gern tut. Das Bild vermittelt Kontinuität, bundesrepublikanische Tradition.
Mehr noch: Der Gründungskanzler von 1949 hat Bismarck noch erlebt, er hat in der Weimarer Republik Karriere gemacht, saß im Nationalsozia lismus im Gefängnis: Adenauer hat etwas Überzeitliches, alle Epo chen der deutschen Kanzlergeschichte sind in ihm vereint. Zum Ende der Ära Merkel erzählt unser Heft diese Kanzler geschichte, die 1871 mit Bismarck und der Gründung des Deut schen Reiches begann: 150 Jahre, in denen 29 Regierungschefs zu höchst unterschiedlichen Konditionen - Verantwortung für die deutsche Politik trugen. In der Galerie der Kanzler (als Poster in diesem Heft) begegnen uns Monarchisten und Demokraten, Sozialisten und Vernunftrepublikaner, Generale und ein Diktator. Viele Namen hat die Geschichte verweht: Wer kennt noch Leo von Caprivi, der nach Bismarcks Feldzug gegen Sozialdemokraten und Katholiken wieder auf Versöhnungskurs ging? Oder Wilhelm Marx, der 1924 den Abzug der Franzosen aus dem Ruhrgebiet erreichte und die Folgen der Hyperinflation überwand? Die Geschichte Deutschlands in Gestalt der Kanzler zu er zählen heißt nicht, dem preußischen Hofhistoriker Heinrich von Treitschke das Wort zu reden: Sein berüchtigtes Diktum von den »Männern«, die »Geschichte machen«, wird in diesem Heft viel fach widerlegt. Stets blieben die Kanzler Kinder ihrer Zeit, oft waren sie Spielball der Umstände. Selbst »Macher« wie Helmut Schmidt wurden geprägt von den Krisen, die sie zu bewältigen hatten - und Bismarck war keineswegs der »Schmied der Einheit«. Außerdem haben nicht nur Männer Kanzlergeschichte geschrie ben: Beinahe 16 Jahre hat Angela Merkel das Land
regiert, länger als Adenauer, fast so lange wie Kohl und nur etwas weniger aus dauernd als Rekordhalter Bismarck mit mehr als 19 Jahren. Für ein historisches Urteil über Merkels Kanzlerschaft ist es zu früh, doch schon jetzt steht fest: Das Ende markiert eine Zäsur. Und eines ist einzigartig an diesem Ende, eine Premiere in Treitschkes Universum männlicher Ruhmestaten: So selbstbe stimmt und überwiegend freiwillig, wie Angela Merkel aus dem Amt scheidet, hat dies keiner ihrer 28 Vorgänger geschafft. 120 Bücher / Bildnachweise / Impressum 122 Vorschau У Weitere Texte im Internet: www.zeit.de/zeit-geschichte TITELSEITE Otto von Bismarck (1879) und Angela Merkel (2013); Montage FRANK WERNER Chefredakteur 5 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Staas, Christian 1975- Ullrich, Volker 1943- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | c s cs v u vu |
author_GND | (DE-588)140607250 (DE-588)120285754 (DE-588)143373714 (DE-588)1213754941 |
author_facet | Staas, Christian 1975- Ullrich, Volker 1943- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047472452 |
ctrlnum | (OCoLC)1269395074 (DE-599)BVBBV047472452 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047472452</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240906</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">210917s2021 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1269395074</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047472452</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Kanzler</subfield><subfield code="b">von Bismarck bis Merkel - 150 Jahre deutsche Geschichte</subfield><subfield code="c">Herausgeber: Christian Staas, Dr. Volker Ullrich ; Redaktion: Markus Flohr, Judith Scholter ; Chefredakteur: Frank Werner</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">"Die große Kanzler-Galerie"</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">122 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zeit-Geschichte</subfield><subfield code="v">2021, Nr. 5</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beilage: Geschichte-Faltposter "Die große Kanzler-Galerie"</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundeskanzler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4253758-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundeskanzler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4253758-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Staas, Christian</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="0">(DE-588)140607250</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ullrich, Volker</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120285754</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Flohr, Markus</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="0">(DE-588)143373714</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scholter, Judith</subfield><subfield code="0">(DE-588)1213754941</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Zeit-Geschichte</subfield><subfield code="v">2021, Nr. 5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV020864641</subfield><subfield code="9">2021,5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032874092&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032874092</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV047472452 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:09:51Z |
indexdate | 2024-12-17T17:07:28Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032874092 |
oclc_num | 1269395074 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-127 DE-B496 DE-12 |
owner_facet | DE-70 DE-127 DE-B496 DE-12 |
physical | 122 Seiten Illustrationen |
psigel | DHB_BSB_FID |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG |
record_format | marc |
series | Zeit-Geschichte |
series2 | Zeit-Geschichte |
spelling | Die Kanzler von Bismarck bis Merkel - 150 Jahre deutsche Geschichte Herausgeber: Christian Staas, Dr. Volker Ullrich ; Redaktion: Markus Flohr, Judith Scholter ; Chefredakteur: Frank Werner "Die große Kanzler-Galerie" Hamburg Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG [2021] 122 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zeit-Geschichte 2021, Nr. 5 Beilage: Geschichte-Faltposter "Die große Kanzler-Galerie" Deutschland Bundeskanzler (DE-588)4253758-7 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland Bundeskanzler (DE-588)4253758-7 b DE-604 Staas, Christian 1975- (DE-588)140607250 edt Ullrich, Volker 1943- (DE-588)120285754 edt Flohr, Markus 1980- (DE-588)143373714 oth Scholter, Judith (DE-588)1213754941 oth Zeit-Geschichte 2021, Nr. 5 (DE-604)BV020864641 2021,5 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032874092&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Kanzler von Bismarck bis Merkel - 150 Jahre deutsche Geschichte Zeit-Geschichte Deutschland Bundeskanzler (DE-588)4253758-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4253758-7 (DE-588)4143413-4 |
title | Die Kanzler von Bismarck bis Merkel - 150 Jahre deutsche Geschichte |
title_alt | "Die große Kanzler-Galerie" |
title_auth | Die Kanzler von Bismarck bis Merkel - 150 Jahre deutsche Geschichte |
title_exact_search | Die Kanzler von Bismarck bis Merkel - 150 Jahre deutsche Geschichte |
title_exact_search_txtP | Die Kanzler von Bismarck bis Merkel - 150 Jahre deutsche Geschichte |
title_full | Die Kanzler von Bismarck bis Merkel - 150 Jahre deutsche Geschichte Herausgeber: Christian Staas, Dr. Volker Ullrich ; Redaktion: Markus Flohr, Judith Scholter ; Chefredakteur: Frank Werner |
title_fullStr | Die Kanzler von Bismarck bis Merkel - 150 Jahre deutsche Geschichte Herausgeber: Christian Staas, Dr. Volker Ullrich ; Redaktion: Markus Flohr, Judith Scholter ; Chefredakteur: Frank Werner |
title_full_unstemmed | Die Kanzler von Bismarck bis Merkel - 150 Jahre deutsche Geschichte Herausgeber: Christian Staas, Dr. Volker Ullrich ; Redaktion: Markus Flohr, Judith Scholter ; Chefredakteur: Frank Werner |
title_short | Die Kanzler |
title_sort | die kanzler von bismarck bis merkel 150 jahre deutsche geschichte |
title_sub | von Bismarck bis Merkel - 150 Jahre deutsche Geschichte |
topic | Deutschland Bundeskanzler (DE-588)4253758-7 gnd |
topic_facet | Deutschland Bundeskanzler Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032874092&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV020864641 |
work_keys_str_mv | AT staaschristian diekanzlervonbismarckbismerkel150jahredeutschegeschichte AT ullrichvolker diekanzlervonbismarckbismerkel150jahredeutschegeschichte AT flohrmarkus diekanzlervonbismarckbismerkel150jahredeutschegeschichte AT scholterjudith diekanzlervonbismarckbismerkel150jahredeutschegeschichte AT staaschristian diegroßekanzlergalerie AT ullrichvolker diegroßekanzlergalerie AT flohrmarkus diegroßekanzlergalerie AT scholterjudith diegroßekanzlergalerie |