Sprache und Sprachgebrauch untersuchen: Band 2 Praxis Sprache und Sprachgebrauch untersuchen : mit dem Konzept KIDSS kompetenzorientiert unterrichten : Praxis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baltmannsweiler
Schneider Verlag Hohengehren
[2021]
|
Schriftenreihe: | Deutschdidaktik für die Primarstufe
Band 6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Teil 2 der Dissertation "KIDSS - ein kompetenzorientiertes und individualisierendes fachdidaktisches Unterrichtskonzept zum Bereich 'Sprache und Sprachgebrauch untersuchen' in der Primarstufe |
Beschreibung: | VIII, 104 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783834021588 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047460907 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220106 | ||
007 | t | ||
008 | 210910s2021 a||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783834021588 |c paperback |9 978-3-8340-2158-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1268197888 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047460907 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-N32 |a DE-824 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-384 | ||
100 | 1 | |a Luptowicz, Corinna |e Verfasser |0 (DE-588)1242270132 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a KIDSS - ein kompetenzorientiertes und individualisierendes fachdidaktisches Unterrichtskonzept zum Bereich "Sprache und Sprachgebrauch untersuchen" in der Primarstufe |
245 | 1 | 0 | |a Sprache und Sprachgebrauch untersuchen |n Band 2 |p Praxis |p Sprache und Sprachgebrauch untersuchen : mit dem Konzept KIDSS kompetenzorientiert unterrichten : Praxis |c von Corinna Luptowicz |
264 | 1 | |a Baltmannsweiler |b Schneider Verlag Hohengehren |c [2021] | |
300 | |a VIII, 104 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutschdidaktik für die Primarstufe |v Band 6 | |
500 | |a Teil 2 der Dissertation "KIDSS - ein kompetenzorientiertes und individualisierendes fachdidaktisches Unterrichtskonzept zum Bereich 'Sprache und Sprachgebrauch untersuchen' in der Primarstufe | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Luptowicz, Corinna |e Verfasser |0 (DE-588)1242270132 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV047460876 |g 2 |
830 | 0 | |a Deutschdidaktik für die Primarstufe |v Band 6 |w (DE-604)BV042101340 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032862686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032862686 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182766678441984 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis A Einleitung B Das Konzept KIDSS 11 1. Begriffsklärung 13 2. Begründung 14 3. Zielsetzung 17 4. KIDSS-orientierte Lerninhalte 18 5. Handlungsempfehlungen für den Unterricht 19 5.1 Prinzipien von KIDSS 20 5.2 5.2.1 5.2.2 Unterrichtsorganisatorische Hinweise 3-Ebenen-Modell Didaktische Landkarte 22 23 24 5.3 Methodisch-didaktische Überlegungen 25 5.3.1 5.3.1.1 5.3.1.2 5.3.1.3 Individualisierte Lernziele bzw. Kompetenzniveaus Grammatisches Können Metasprachliche Fähigkeiten Metakommunikative Fähigkeiten 26 27 28 30 1 5.3.2 KIDSS-orientierte Lernwege 5.3.2.1 Grammatisches Können 5.3.2.2 Metasprachliche und metakommunikative Fähigkeiten 31 31 32 5.3.3 5.3.3.1 5.3.3.2 5.3.3.3 36 37 41 41 Innovative Lernevaluation Stärken-Schwächen-Profile KIDSS-orientierte Reflexion im Klassenverband KIDSS-orientierte Lernevaluation im KIDSS-Buch
Inhaltsverzeichnis VIII c Beispiele 43 1. Impulse für thematische Anknüpfungspunkte von KIDSS 43 1.1 Demokratie und Gesellschaft 44 1.2 Raum und Mobilität 50 1.3 Natur und Umwelt 53 1.4 Zeit und Wandel 55 2. Kindheit früher und heute 60 2.1 Einbettung in einen fächerintegrativen und sprachintensiven Unterricht 60 2.2 Umsetzung des Kompetenzbereichs „Sprache und Sprachgebrauch untersuchen“ am Beispiel der Domäne Familie Bilderbücher als Erziehungsmittel zur Zeit der Ur-Großeltern 62 63 2.2.1 2.2.2 2.2.3 2.2.4 2.2.5 D Hausaufgaben - Ein Rap als Anlass zur Reflexion über familiäre Kommunikation in einer typischen Alltagssituation „Verkehrte Welt“-Beispiel als Anlass zur Reflexion des familiären Kommunikationsverhaltens heute KIDSS-Lexika Erweiterung des individuellen grammatischen Könnens durch die Formate Lese-KIDSS und Spiel-KIDSS Fazit und Perspektiven Literaturverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis 74 85 94 96 99
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis A Einleitung B Das Konzept KIDSS 11 1. Begriffsklärung 13 2. Begründung 14 3. Zielsetzung 17 4. KIDSS-orientierte Lerninhalte 18 5. Handlungsempfehlungen für den Unterricht 19 5.1 Prinzipien von KIDSS 20 5.2 5.2.1 5.2.2 Unterrichtsorganisatorische Hinweise 3-Ebenen-Modell Didaktische Landkarte 22 23 24 5.3 Methodisch-didaktische Überlegungen 25 5.3.1 5.3.1.1 5.3.1.2 5.3.1.3 Individualisierte Lernziele bzw. Kompetenzniveaus Grammatisches Können Metasprachliche Fähigkeiten Metakommunikative Fähigkeiten 26 27 28 30 1 5.3.2 KIDSS-orientierte Lernwege 5.3.2.1 Grammatisches Können 5.3.2.2 Metasprachliche und metakommunikative Fähigkeiten 31 31 32 5.3.3 5.3.3.1 5.3.3.2 5.3.3.3 36 37 41 41 Innovative Lernevaluation Stärken-Schwächen-Profile KIDSS-orientierte Reflexion im Klassenverband KIDSS-orientierte Lernevaluation im KIDSS-Buch
Inhaltsverzeichnis VIII c Beispiele 43 1. Impulse für thematische Anknüpfungspunkte von KIDSS 43 1.1 Demokratie und Gesellschaft 44 1.2 Raum und Mobilität 50 1.3 Natur und Umwelt 53 1.4 Zeit und Wandel 55 2. Kindheit früher und heute 60 2.1 Einbettung in einen fächerintegrativen und sprachintensiven Unterricht 60 2.2 Umsetzung des Kompetenzbereichs „Sprache und Sprachgebrauch untersuchen“ am Beispiel der Domäne Familie Bilderbücher als Erziehungsmittel zur Zeit der Ur-Großeltern 62 63 2.2.1 2.2.2 2.2.3 2.2.4 2.2.5 D Hausaufgaben - Ein Rap als Anlass zur Reflexion über familiäre Kommunikation in einer typischen Alltagssituation „Verkehrte Welt“-Beispiel als Anlass zur Reflexion des familiären Kommunikationsverhaltens heute KIDSS-Lexika Erweiterung des individuellen grammatischen Könnens durch die Formate Lese-KIDSS und Spiel-KIDSS Fazit und Perspektiven Literaturverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis 74 85 94 96 99 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Luptowicz, Corinna Luptowicz, Corinna |
author_GND | (DE-588)1242270132 |
author_facet | Luptowicz, Corinna Luptowicz, Corinna |
author_role | aut aut |
author_sort | Luptowicz, Corinna |
author_variant | c l cl c l cl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047460907 |
ctrlnum | (OCoLC)1268197888 (DE-599)BVBBV047460907 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01952nam a2200349 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV047460907</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220106 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210910s2021 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834021588</subfield><subfield code="c">paperback</subfield><subfield code="9">978-3-8340-2158-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268197888</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047460907</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luptowicz, Corinna</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1242270132</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">KIDSS - ein kompetenzorientiertes und individualisierendes fachdidaktisches Unterrichtskonzept zum Bereich "Sprache und Sprachgebrauch untersuchen" in der Primarstufe</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sprache und Sprachgebrauch untersuchen</subfield><subfield code="n">Band 2</subfield><subfield code="p">Praxis</subfield><subfield code="p">Sprache und Sprachgebrauch untersuchen : mit dem Konzept KIDSS kompetenzorientiert unterrichten : Praxis</subfield><subfield code="c">von Corinna Luptowicz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baltmannsweiler</subfield><subfield code="b">Schneider Verlag Hohengehren</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 104 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutschdidaktik für die Primarstufe</subfield><subfield code="v">Band 6</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teil 2 der Dissertation "KIDSS - ein kompetenzorientiertes und individualisierendes fachdidaktisches Unterrichtskonzept zum Bereich 'Sprache und Sprachgebrauch untersuchen' in der Primarstufe</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luptowicz, Corinna</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1242270132</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV047460876</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Deutschdidaktik für die Primarstufe</subfield><subfield code="v">Band 6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042101340</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032862686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032862686</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV047460907 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:06:27Z |
indexdate | 2024-07-10T09:12:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783834021588 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032862686 |
oclc_num | 1268197888 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-N32 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-384 |
owner_facet | DE-11 DE-N32 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-384 |
physical | VIII, 104 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Schneider Verlag Hohengehren |
record_format | marc |
series | Deutschdidaktik für die Primarstufe |
series2 | Deutschdidaktik für die Primarstufe |
spelling | Luptowicz, Corinna Verfasser (DE-588)1242270132 aut KIDSS - ein kompetenzorientiertes und individualisierendes fachdidaktisches Unterrichtskonzept zum Bereich "Sprache und Sprachgebrauch untersuchen" in der Primarstufe Sprache und Sprachgebrauch untersuchen Band 2 Praxis Sprache und Sprachgebrauch untersuchen : mit dem Konzept KIDSS kompetenzorientiert unterrichten : Praxis von Corinna Luptowicz Baltmannsweiler Schneider Verlag Hohengehren [2021] VIII, 104 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschdidaktik für die Primarstufe Band 6 Teil 2 der Dissertation "KIDSS - ein kompetenzorientiertes und individualisierendes fachdidaktisches Unterrichtskonzept zum Bereich 'Sprache und Sprachgebrauch untersuchen' in der Primarstufe (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content (DE-604)BV047460876 2 Deutschdidaktik für die Primarstufe Band 6 (DE-604)BV042101340 6 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032862686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Luptowicz, Corinna Luptowicz, Corinna Sprache und Sprachgebrauch untersuchen Deutschdidaktik für die Primarstufe |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Sprache und Sprachgebrauch untersuchen |
title_alt | KIDSS - ein kompetenzorientiertes und individualisierendes fachdidaktisches Unterrichtskonzept zum Bereich "Sprache und Sprachgebrauch untersuchen" in der Primarstufe |
title_auth | Sprache und Sprachgebrauch untersuchen |
title_exact_search | Sprache und Sprachgebrauch untersuchen |
title_exact_search_txtP | Sprache und Sprachgebrauch untersuchen |
title_full | Sprache und Sprachgebrauch untersuchen Band 2 Praxis Sprache und Sprachgebrauch untersuchen : mit dem Konzept KIDSS kompetenzorientiert unterrichten : Praxis von Corinna Luptowicz |
title_fullStr | Sprache und Sprachgebrauch untersuchen Band 2 Praxis Sprache und Sprachgebrauch untersuchen : mit dem Konzept KIDSS kompetenzorientiert unterrichten : Praxis von Corinna Luptowicz |
title_full_unstemmed | Sprache und Sprachgebrauch untersuchen Band 2 Praxis Sprache und Sprachgebrauch untersuchen : mit dem Konzept KIDSS kompetenzorientiert unterrichten : Praxis von Corinna Luptowicz |
title_short | Sprache und Sprachgebrauch untersuchen |
title_sort | sprache und sprachgebrauch untersuchen praxis sprache und sprachgebrauch untersuchen mit dem konzept kidss kompetenzorientiert unterrichten praxis |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032862686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV047460876 (DE-604)BV042101340 |
work_keys_str_mv | AT luptowiczcorinna kidsseinkompetenzorientiertesundindividualisierendesfachdidaktischesunterrichtskonzeptzumbereichspracheundsprachgebrauchuntersucheninderprimarstufe AT luptowiczcorinna spracheundsprachgebrauchuntersuchenband2 |