China im Blickpunkt des 21. Jahrhunderts: Impulsgeber für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft

Tobias Loitsch ist Lehrbeauftragter im Bereich Digital Business

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Loitsch, Tobias (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Gabler 2021
Ausgabe:2., erweiterte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:ASH01
BFB01
BHS01
BTU01
BTW01
EFN01
FAB01
FAN01
FAW01
FCO01
FFW01
FHA01
FHD01
FHI01
FHM01
FHN01
FHO01
FHR01
FKE01
FLA01
FNU01
FRO01
FWS01
FWS02
HTW01
HWR01
TUM01
UBG01
UBM01
UBT01
UBW01
UBY01
UEI01
UER01
UPA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Tobias Loitsch ist Lehrbeauftragter im Bereich Digital Business
Beschreibung:Vorwort -- 1. Trojanische Verhältnisse?- 2. Seidenstraße - Chance oder Risiko für Europa?- 3. Wer das 21. Jahrhundert verstehen will, muss China verstehen -- 4. China Forum Tübingen - Ein Modellprojekt zur China-Kompetenz -- 5. Wirklichkeit und Illusion -- 6. The Geographical Characteristics of China's Opening-up in the Past 40 Years and the New Realm in the Future -- 7. Die Neugestaltung der Globalisierung -- 8. Harmonie durch Kontrolle?- 9. Nachhaltigkeit und Innovation in China - mehr als nur ein Papiertiger -- 10. Vom Königreich der Fahrräder zur Share Economy und warum die Generation der Millennials ein entscheidender Faktor ist -- 11. Anhang Zeittafel zu Erfindungen / Innovationen
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIV, 374 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783662633786
DOI:10.1007/978-3-662-63378-6