Winke für das Heranarbeiten im Feldkriege und das Eingraben im Gefecht: mit Genehmigung Seiner Exzellenz des kommandierenden Generals des XV. Armeekorps, Herrn General der Infanterie Ritter Hentschel von Gilgenheimb, praktisch erprobt und für die Truppen des XV. Armeekorps zur nutzbaren Anwendung empfohlen
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Straßburg i. E.
Druck und Verlag von M. DuMont Schauberg
1907
|
Ausgabe: | 2. Auflage, viertes bis sechstes Tausend |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 32 Seiten 15 Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047448819 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 210901s1907 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)GBV446450847 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-209 |a DE-M333 | ||
245 | 1 | 0 | |a Winke für das Heranarbeiten im Feldkriege und das Eingraben im Gefecht |b mit Genehmigung Seiner Exzellenz des kommandierenden Generals des XV. Armeekorps, Herrn General der Infanterie Ritter Hentschel von Gilgenheimb, praktisch erprobt und für die Truppen des XV. Armeekorps zur nutzbaren Anwendung empfohlen |c herausgegeben von Brandenburg, Hauptmann und Kompagnie-Chef im 1. Unter-Elsässischen Infanterie-Regiment Nr. 132 |
250 | |a 2. Auflage, viertes bis sechstes Tausend | ||
264 | 1 | |a Straßburg i. E. |b Druck und Verlag von M. DuMont Schauberg |c 1907 | |
300 | |a 32 Seiten |b 15 Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Krieg |0 (DE-588)4033114-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kriegführung |0 (DE-588)4073817-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Taktik |0 (DE-588)4058940-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Militärische Planung |0 (DE-588)4169951-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Militärwissenschaft |0 (DE-588)4169977-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Generalstabsdienst |0 (DE-588)4296213-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Militärische Planung |0 (DE-588)4169951-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Taktik |0 (DE-588)4058940-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Generalstabsdienst |0 (DE-588)4296213-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kriegführung |0 (DE-588)4073817-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Krieg |0 (DE-588)4033114-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Militärwissenschaft |0 (DE-588)4169977-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brandenburg, Ferdinand |4 edt | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032850835 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182744937267200 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Brandenburg, Ferdinand |
author2_role | edt |
author2_variant | f b fb |
author_facet | Brandenburg, Ferdinand |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047448819 |
ctrlnum | (DE-599)GBV446450847 |
edition | 2. Auflage, viertes bis sechstes Tausend |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01828nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047448819</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210901s1907 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV446450847</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-209</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Winke für das Heranarbeiten im Feldkriege und das Eingraben im Gefecht</subfield><subfield code="b">mit Genehmigung Seiner Exzellenz des kommandierenden Generals des XV. Armeekorps, Herrn General der Infanterie Ritter Hentschel von Gilgenheimb, praktisch erprobt und für die Truppen des XV. Armeekorps zur nutzbaren Anwendung empfohlen</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Brandenburg, Hauptmann und Kompagnie-Chef im 1. Unter-Elsässischen Infanterie-Regiment Nr. 132</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage, viertes bis sechstes Tausend</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Straßburg i. E.</subfield><subfield code="b">Druck und Verlag von M. DuMont Schauberg</subfield><subfield code="c">1907</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">32 Seiten</subfield><subfield code="b">15 Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033114-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kriegführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073817-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Taktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058940-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Militärische Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169951-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Militärwissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169977-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Generalstabsdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4296213-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Militärische Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169951-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Taktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058940-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Generalstabsdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4296213-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kriegführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073817-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Krieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033114-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Militärwissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169977-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brandenburg, Ferdinand</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032850835</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047448819 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:03:04Z |
indexdate | 2024-07-10T09:12:25Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032850835 |
open_access_boolean | |
owner | DE-209 DE-M333 |
owner_facet | DE-209 DE-M333 |
physical | 32 Seiten 15 Illustrationen |
publishDate | 1907 |
publishDateSearch | 1907 |
publishDateSort | 1907 |
publisher | Druck und Verlag von M. DuMont Schauberg |
record_format | marc |
spelling | Winke für das Heranarbeiten im Feldkriege und das Eingraben im Gefecht mit Genehmigung Seiner Exzellenz des kommandierenden Generals des XV. Armeekorps, Herrn General der Infanterie Ritter Hentschel von Gilgenheimb, praktisch erprobt und für die Truppen des XV. Armeekorps zur nutzbaren Anwendung empfohlen herausgegeben von Brandenburg, Hauptmann und Kompagnie-Chef im 1. Unter-Elsässischen Infanterie-Regiment Nr. 132 2. Auflage, viertes bis sechstes Tausend Straßburg i. E. Druck und Verlag von M. DuMont Schauberg 1907 32 Seiten 15 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Krieg (DE-588)4033114-3 gnd rswk-swf Kriegführung (DE-588)4073817-6 gnd rswk-swf Taktik (DE-588)4058940-7 gnd rswk-swf Militärische Planung (DE-588)4169951-8 gnd rswk-swf Militärwissenschaft (DE-588)4169977-4 gnd rswk-swf Generalstabsdienst (DE-588)4296213-4 gnd rswk-swf Militärische Planung (DE-588)4169951-8 s Taktik (DE-588)4058940-7 s Generalstabsdienst (DE-588)4296213-4 s Kriegführung (DE-588)4073817-6 s Krieg (DE-588)4033114-3 s Militärwissenschaft (DE-588)4169977-4 s DE-604 Brandenburg, Ferdinand edt |
spellingShingle | Winke für das Heranarbeiten im Feldkriege und das Eingraben im Gefecht mit Genehmigung Seiner Exzellenz des kommandierenden Generals des XV. Armeekorps, Herrn General der Infanterie Ritter Hentschel von Gilgenheimb, praktisch erprobt und für die Truppen des XV. Armeekorps zur nutzbaren Anwendung empfohlen Krieg (DE-588)4033114-3 gnd Kriegführung (DE-588)4073817-6 gnd Taktik (DE-588)4058940-7 gnd Militärische Planung (DE-588)4169951-8 gnd Militärwissenschaft (DE-588)4169977-4 gnd Generalstabsdienst (DE-588)4296213-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4033114-3 (DE-588)4073817-6 (DE-588)4058940-7 (DE-588)4169951-8 (DE-588)4169977-4 (DE-588)4296213-4 |
title | Winke für das Heranarbeiten im Feldkriege und das Eingraben im Gefecht mit Genehmigung Seiner Exzellenz des kommandierenden Generals des XV. Armeekorps, Herrn General der Infanterie Ritter Hentschel von Gilgenheimb, praktisch erprobt und für die Truppen des XV. Armeekorps zur nutzbaren Anwendung empfohlen |
title_auth | Winke für das Heranarbeiten im Feldkriege und das Eingraben im Gefecht mit Genehmigung Seiner Exzellenz des kommandierenden Generals des XV. Armeekorps, Herrn General der Infanterie Ritter Hentschel von Gilgenheimb, praktisch erprobt und für die Truppen des XV. Armeekorps zur nutzbaren Anwendung empfohlen |
title_exact_search | Winke für das Heranarbeiten im Feldkriege und das Eingraben im Gefecht mit Genehmigung Seiner Exzellenz des kommandierenden Generals des XV. Armeekorps, Herrn General der Infanterie Ritter Hentschel von Gilgenheimb, praktisch erprobt und für die Truppen des XV. Armeekorps zur nutzbaren Anwendung empfohlen |
title_exact_search_txtP | Winke für das Heranarbeiten im Feldkriege und das Eingraben im Gefecht mit Genehmigung Seiner Exzellenz des kommandierenden Generals des XV. Armeekorps, Herrn General der Infanterie Ritter Hentschel von Gilgenheimb, praktisch erprobt und für die Truppen des XV. Armeekorps zur nutzbaren Anwendung empfohlen |
title_full | Winke für das Heranarbeiten im Feldkriege und das Eingraben im Gefecht mit Genehmigung Seiner Exzellenz des kommandierenden Generals des XV. Armeekorps, Herrn General der Infanterie Ritter Hentschel von Gilgenheimb, praktisch erprobt und für die Truppen des XV. Armeekorps zur nutzbaren Anwendung empfohlen herausgegeben von Brandenburg, Hauptmann und Kompagnie-Chef im 1. Unter-Elsässischen Infanterie-Regiment Nr. 132 |
title_fullStr | Winke für das Heranarbeiten im Feldkriege und das Eingraben im Gefecht mit Genehmigung Seiner Exzellenz des kommandierenden Generals des XV. Armeekorps, Herrn General der Infanterie Ritter Hentschel von Gilgenheimb, praktisch erprobt und für die Truppen des XV. Armeekorps zur nutzbaren Anwendung empfohlen herausgegeben von Brandenburg, Hauptmann und Kompagnie-Chef im 1. Unter-Elsässischen Infanterie-Regiment Nr. 132 |
title_full_unstemmed | Winke für das Heranarbeiten im Feldkriege und das Eingraben im Gefecht mit Genehmigung Seiner Exzellenz des kommandierenden Generals des XV. Armeekorps, Herrn General der Infanterie Ritter Hentschel von Gilgenheimb, praktisch erprobt und für die Truppen des XV. Armeekorps zur nutzbaren Anwendung empfohlen herausgegeben von Brandenburg, Hauptmann und Kompagnie-Chef im 1. Unter-Elsässischen Infanterie-Regiment Nr. 132 |
title_short | Winke für das Heranarbeiten im Feldkriege und das Eingraben im Gefecht |
title_sort | winke fur das heranarbeiten im feldkriege und das eingraben im gefecht mit genehmigung seiner exzellenz des kommandierenden generals des xv armeekorps herrn general der infanterie ritter hentschel von gilgenheimb praktisch erprobt und fur die truppen des xv armeekorps zur nutzbaren anwendung empfohlen |
title_sub | mit Genehmigung Seiner Exzellenz des kommandierenden Generals des XV. Armeekorps, Herrn General der Infanterie Ritter Hentschel von Gilgenheimb, praktisch erprobt und für die Truppen des XV. Armeekorps zur nutzbaren Anwendung empfohlen |
topic | Krieg (DE-588)4033114-3 gnd Kriegführung (DE-588)4073817-6 gnd Taktik (DE-588)4058940-7 gnd Militärische Planung (DE-588)4169951-8 gnd Militärwissenschaft (DE-588)4169977-4 gnd Generalstabsdienst (DE-588)4296213-4 gnd |
topic_facet | Krieg Kriegführung Taktik Militärische Planung Militärwissenschaft Generalstabsdienst |
work_keys_str_mv | AT brandenburgferdinand winkefurdasheranarbeitenimfeldkriegeunddaseingrabenimgefechtmitgenehmigungseinerexzellenzdeskommandierendengeneralsdesxvarmeekorpsherrngeneralderinfanterieritterhentschelvongilgenheimbpraktischerprobtundfurdietruppendesxvarmeekorpszurnutzbarenanwendungemp |