Arbeitspolitik nach Corona: Probleme - Konflikte - Perspektiven
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Bund-Verlag
2022
|
Ausgabe: | Sonderausgabe |
Schriftenreihe: | Gute Arbeit
Ausgabe 2022 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 378 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783766369642 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047445466 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230125 | ||
007 | t| | ||
008 | 210830s2022 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1233942077 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783766369642 |9 978-3-7663-6964-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1289773288 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1233942077 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M123 |a DE-Er8 |a DE-1051 |a DE-473 |a DE-N2 |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-739 |a DE-92 |a DE-898 | ||
084 | |a MS 5000 |0 (DE-625)123721: |2 rvk | ||
084 | |a QV 200 |0 (DE-625)142138: |2 rvk | ||
084 | |a QV 000 |0 (DE-625)142134: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Arbeitspolitik nach Corona |b Probleme - Konflikte - Perspektiven |c Christoph Schmitz/Hans-Jürgen Urban (Hrsg.) ; Redaktion: Nadine Müller/Klaus Pickshaus/Jürgen Reusch |
246 | 1 | 3 | |a Gute Arbeit 2022 |
250 | |a Sonderausgabe | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Bund-Verlag |c 2022 | |
300 | |a 378 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Gute Arbeit |v Ausgabe 2022 | |
650 | 0 | 7 | |a Pandemie |0 (DE-588)4737034-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a COVID-19 |0 (DE-588)1206347392 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitspolitik |0 (DE-588)4112577-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Corona | ||
653 | |a Jahrbuch | ||
653 | |a Gute Arbeit | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a COVID-19 |0 (DE-588)1206347392 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Pandemie |0 (DE-588)4737034-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arbeitspolitik |0 (DE-588)4112577-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schmitz, Christoph |d 1965- |0 (DE-588)1226097936 |4 edt | |
700 | 1 | |a Urban, Hans-Jürgen |d 1961- |0 (DE-588)128509716 |4 edt | |
830 | 0 | |a Gute Arbeit |v Ausgabe 2022 |w (DE-604)BV048675344 |9 2022 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032847546&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20210522 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032847546 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827850978724937728 |
---|---|
adam_text |
INHALT
DIE
AUTORINNEN
UND
AUTOREN
9
NADINE
MUELLER/KLAUS
PICKSHAUS/JUERGEN
REUSCH/
CHRISTOPH
SCHMITZ/HANS-JUERGEN
URBAN
ARBEITSPOLITIK
NACH
CORONA
-
PROBLEME,
KONFLIKTE,
PERSPEKTIVEN:
EINLEITUNG
15
GUTE
ARBEIT
NACH
CORONA
-
PROBLEME,
ANFORDERUNGEN,
PERSPEKTIVEN
HANS-JUERGEN
URBAN
ZWISCHEN
NOTFALL-PRAGMATISMUS
UND
PFADWECHSEL
ERFAHRUNGEN
AUS
DER
CORONA-PANDEMIE
UND
BLICK
AUF
EINE
NEUE
NORMALITAET
29
FRANK
WERNEKE
DAS
RECHT
AUF
GUTE
ARBEIT
ZUR
GESELLSCHAFTLICHEN
GELTUNG
BRINGEN
KERNPUNKTE
DER
VER.DI-OFFENSIVE
FUER
GUTE
ARBEIT
IN
DER
NACH-PANDEMIE-ZEIT
48
JOERG
HOFMANN
POLITIK
DER
IG
METALL
NACH
DER
CORONA-KRISE
-
THEMEN
UND
PERSPEKTIVEN
64
DIE
PANDEMIE
UND
DIE
ARBEITSWELT:
BEITRAEGE
AUS
DER
WISSENSCHAFT
ELKE
AHLERS/BETTINA
KOHLRAUSCH/ALINE
ZUCCO
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
COVID-19-KRISE
AUF
DIE
SITUATION
DER
BESCHAEFTIGTEN
IN
DEN
BETRIEBEN
ERGEBNISSE
DER
ERWERBSPERSONENBEFRAGUNG
DER
HANS-BOECKLER-STIFTUNG
79
5
JUTTA
ALLMENDINGER
DIE
GLEICHSTELLUNG
VON
FRAUEN
UND
MAENNERN
AUF
DEM
ARBEITSMARKT:
WAS
EINE
GESCHLECHTERSENSIBLE
ARBEITSMARKT-,
FAMILIEN
UND
SOZIALPOLITIK
LEISTEN
MUSS
94
RICHARD
DETJE/DIETER
SAUER
DIE
PANDEMIE
IN
DER
ARBEITSWELT
ERGEBNISSE
EINER
BEFRAGUNG
ZU
KRISE,
GESUNDHEITSSCHUTZ
UND
MITBESTIMMUNGSPRAXEN
IN
INDUSTRIE
UND
DIENSTLEISTUNGEN
106
AGNES
FESSLER/HAJO
HOLST/STEFFEN
NIEHOFF
PANDEMIE,
ERWERBSARBEIT
UND
MITBESTIMMUNG
-
ANHALTENDE
KLASSENUNGLEICHHEITEN
IN
DER
ARBEITSWELT
120
BERTHOLD
VOGEL
INVESTITION
UND
INNOVATION.
FUER
EINE
POLITIK
OEFFENTLICHER
GUETER
133
KLAUS
DOERRE
KEINE
KRISE
WIE
JEDE
ANDERE:
DIE
PANDEMIE,
DIE
TRANSFORMATION
UND
DER
STAAT
140
WIRTSCHAFTS
UND
ARBEITSPOLITISCHE
PROBLEME
UND
LOESUNGEN
IM
SINNE
GUTER
ARBEIT
ANDREA
FERGEN/MORIZ-BOJE
TIEDEMANN
BETRIEBLICHE
UND
STAATLICHE
ARBEITSSCHUTZPOLITIK
NACH
DER
PANDEMIE:
ERNEUERUNG
EINLEITEN
161
CHRISTINE
BEHLE/OLIVER
BANDOSZ
TARIFPOLITIK
IN
ZEITEN
VON
CORONA
DAS
BEISPIEL
TARIF
UND
BESOLDUNGSRUNDE
OEFFENTLICHER
DIENST
MIT
BUND
UND
KOMMUNEN
175
WILFRIED
KURTZKE/BEATE
SCHEIDT
PERSPEKTIVEN
DER
WIRTSCHAFTLICHEN
ENTWICKLUNG
NACH
CORONA
185
NADINE
MUELLER/ASTRID
SCHMIDT
ARBEITSINTENSITAET
UND
CORONA
-
GUTE
ARBEIT
JETZT
ERST
RECHT!
197
6
ANKE
MUTH/DIRK
NEUMANN
BERUFLICHE
AUS
UND
WEITERBILDUNG
IM
ZEICHEN
DER
CORONA-KRISE
214
CLAUS
ZAENKER/CHRISTIAN
WILLE
CORONA
-
TREIBER
ODER
HEMMNIS
FUER
INNOVATIONEN?
BEFUNDE
DES
VER.DI-INNOVATIONSBAROMETERS
2021
229
JUERGEN
REUSCH
DAS
VIRUS,
DIE
POLITIK
UND
DIE
BETRIEBE
240
BRANCHENPROBLEME
UND
FORDERUNGEN
AUS
GEWERKSCHAFTSPOLITISCHER
SICHT
CHRISTOPH
SCHMITZ/LISA
BASTEN
KULTUR,
KRISE,
GEWERKSCHAFT
-
EINE
BRANCHE
IM
FOKUS
257
KAI
BURMEISTER
SOZIALOEKOLOGISCHER
UMBAU,
AUTOMOBILINDUSTRIE
UND
SICHERE
ARBEITSPLAETZE
269
CHRISTINE
BEHLE/MIRA
BALL
OEPNV
-
GUTE
ARBEIT
FUER
DAS
KLIMA
283
GRIT
GENSTER
VERSPROCHEN.
GEBROCHEN.
LEHREN
ZIEHEN!
FUER
GUTE
ARBEIT
IN
EINEM
GEMEINWOHLORIENTIERTEN
GESUNDHEITS
WESEN
294
ANNABELL
KOLBE/BIRTE
RADMACHER/MARTINA
SCHMERR
NACH
DER
KRISE
IST
VOR
DER
KRISE:
SCHULEN
UND
KITAS
IM
ZEITALTER
DER
PANDEMIE
308
SUSANNE
UHL/THOMAS
BERNHARD/SZABOLCS
SEPSI/JOHANNES
SPECHT
WILLKOMMEN
IM
NEUEN
FLEISCHINDUSTRIEZEITALTER!?
WIE
CORONA,
JAHRELANGES
ENGAGEMENT
VIELER
UND
AM
ENDE
BEHERZTE
MINISTER
DIE
DEUTSCHE
FLEISCHINDUSTRIE
UMBAUTEN
-
EINE
ERSTE
BILANZ
321
7
ANHANG
ARBEITSPOLITIK
NACH
CORONA
-
DATEN,
SCHWERPUNKTE,
TRENDS
JOHANNES
BRETTNER/JUDITH
HAUSMANN/JOSEPH
KUHN/UWE
LENHARDT/
JUERGEN
REUSCH
1.
BASISDATEN
ZU
ARBEITSBEDINGUNGEN
UND
ARBEITSVERHAELTNISSEN
335
1.1
DIE
CORONA-KRISE
-
PREKARISIERUNG
UND
WEITERE
EROSION
DER
TARIFBINDUNG
335
1.2
VERFESTIGUNG
DES
NIEDRIGLOHNSEKTORS
337
1.3
MOBILE
ARBEIT
UND
HOMEOFFICE
340
1.4
RE-TRADITIONALISIERUNG
346
2.
PSYCHISCHE
BELASTUNGEN
IN
DER
KRISE
349
3
ARBEITSZEIT:
AKTUELLE
TRENDS
353
4.
PSYCHE
UND
ARBEITSWELT
356
4.1
PSYCHISCHE
STOERUNGEN
IN
DER
ALLGEMEINBEVOELKERUNG
356
4.2
KRANKENSTAND:
TRENDS
UND
URSACHEN
DER
ARBEITSUNFAEHIGKEIT
_
358
4.3
ARBEITSUNFAEHIGKEIT
INFOLGE
PSYCHISCHER
STOERUNGEN
360
4.4
FRUEHBERENTUNGEN
INFOLGE
PSYCHISCHER
STOERUNGEN
364
4.5
EXKURS:
CORONA
UND
PSYCHISCHE
STOERUNGEN
366
5.
ARBEITSUNFAELLE
UND
BERUFSKRANKHEITEN
369
6.
PERSONALSTAND
UND
TAETIGKEIT
DER
AUFSICHTSBEHOERDEN
UND
-DIENSTE
_
374
8 |
adam_txt |
INHALT
DIE
AUTORINNEN
UND
AUTOREN
9
NADINE
MUELLER/KLAUS
PICKSHAUS/JUERGEN
REUSCH/
CHRISTOPH
SCHMITZ/HANS-JUERGEN
URBAN
ARBEITSPOLITIK
NACH
CORONA
-
PROBLEME,
KONFLIKTE,
PERSPEKTIVEN:
EINLEITUNG
15
GUTE
ARBEIT
NACH
CORONA
-
PROBLEME,
ANFORDERUNGEN,
PERSPEKTIVEN
HANS-JUERGEN
URBAN
ZWISCHEN
NOTFALL-PRAGMATISMUS
UND
PFADWECHSEL
ERFAHRUNGEN
AUS
DER
CORONA-PANDEMIE
UND
BLICK
AUF
EINE
NEUE
NORMALITAET
29
FRANK
WERNEKE
DAS
RECHT
AUF
GUTE
ARBEIT
ZUR
GESELLSCHAFTLICHEN
GELTUNG
BRINGEN
KERNPUNKTE
DER
VER.DI-OFFENSIVE
FUER
GUTE
ARBEIT
IN
DER
NACH-PANDEMIE-ZEIT
48
JOERG
HOFMANN
POLITIK
DER
IG
METALL
NACH
DER
CORONA-KRISE
-
THEMEN
UND
PERSPEKTIVEN
64
DIE
PANDEMIE
UND
DIE
ARBEITSWELT:
BEITRAEGE
AUS
DER
WISSENSCHAFT
ELKE
AHLERS/BETTINA
KOHLRAUSCH/ALINE
ZUCCO
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
COVID-19-KRISE
AUF
DIE
SITUATION
DER
BESCHAEFTIGTEN
IN
DEN
BETRIEBEN
ERGEBNISSE
DER
ERWERBSPERSONENBEFRAGUNG
DER
HANS-BOECKLER-STIFTUNG
79
5
JUTTA
ALLMENDINGER
DIE
GLEICHSTELLUNG
VON
FRAUEN
UND
MAENNERN
AUF
DEM
ARBEITSMARKT:
WAS
EINE
GESCHLECHTERSENSIBLE
ARBEITSMARKT-,
FAMILIEN
UND
SOZIALPOLITIK
LEISTEN
MUSS
94
RICHARD
DETJE/DIETER
SAUER
DIE
PANDEMIE
IN
DER
ARBEITSWELT
ERGEBNISSE
EINER
BEFRAGUNG
ZU
KRISE,
GESUNDHEITSSCHUTZ
UND
MITBESTIMMUNGSPRAXEN
IN
INDUSTRIE
UND
DIENSTLEISTUNGEN
106
AGNES
FESSLER/HAJO
HOLST/STEFFEN
NIEHOFF
PANDEMIE,
ERWERBSARBEIT
UND
MITBESTIMMUNG
-
ANHALTENDE
KLASSENUNGLEICHHEITEN
IN
DER
ARBEITSWELT
120
BERTHOLD
VOGEL
INVESTITION
UND
INNOVATION.
FUER
EINE
POLITIK
OEFFENTLICHER
GUETER
133
KLAUS
DOERRE
KEINE
KRISE
WIE
JEDE
ANDERE:
DIE
PANDEMIE,
DIE
TRANSFORMATION
UND
DER
STAAT
140
WIRTSCHAFTS
UND
ARBEITSPOLITISCHE
PROBLEME
UND
LOESUNGEN
IM
SINNE
GUTER
ARBEIT
ANDREA
FERGEN/MORIZ-BOJE
TIEDEMANN
BETRIEBLICHE
UND
STAATLICHE
ARBEITSSCHUTZPOLITIK
NACH
DER
PANDEMIE:
ERNEUERUNG
EINLEITEN
161
CHRISTINE
BEHLE/OLIVER
BANDOSZ
TARIFPOLITIK
IN
ZEITEN
VON
CORONA
DAS
BEISPIEL
TARIF
UND
BESOLDUNGSRUNDE
OEFFENTLICHER
DIENST
MIT
BUND
UND
KOMMUNEN
175
WILFRIED
KURTZKE/BEATE
SCHEIDT
PERSPEKTIVEN
DER
WIRTSCHAFTLICHEN
ENTWICKLUNG
NACH
CORONA
185
NADINE
MUELLER/ASTRID
SCHMIDT
ARBEITSINTENSITAET
UND
CORONA
-
GUTE
ARBEIT
JETZT
ERST
RECHT!
197
6
ANKE
MUTH/DIRK
NEUMANN
BERUFLICHE
AUS
UND
WEITERBILDUNG
IM
ZEICHEN
DER
CORONA-KRISE
214
CLAUS
ZAENKER/CHRISTIAN
WILLE
CORONA
-
TREIBER
ODER
HEMMNIS
FUER
INNOVATIONEN?
BEFUNDE
DES
VER.DI-INNOVATIONSBAROMETERS
2021
229
JUERGEN
REUSCH
DAS
VIRUS,
DIE
POLITIK
UND
DIE
BETRIEBE
240
BRANCHENPROBLEME
UND
FORDERUNGEN
AUS
GEWERKSCHAFTSPOLITISCHER
SICHT
CHRISTOPH
SCHMITZ/LISA
BASTEN
KULTUR,
KRISE,
GEWERKSCHAFT
-
EINE
BRANCHE
IM
FOKUS
257
KAI
BURMEISTER
SOZIALOEKOLOGISCHER
UMBAU,
AUTOMOBILINDUSTRIE
UND
SICHERE
ARBEITSPLAETZE
269
CHRISTINE
BEHLE/MIRA
BALL
OEPNV
-
GUTE
ARBEIT
FUER
DAS
KLIMA
283
GRIT
GENSTER
VERSPROCHEN.
GEBROCHEN.
LEHREN
ZIEHEN!
FUER
GUTE
ARBEIT
IN
EINEM
GEMEINWOHLORIENTIERTEN
GESUNDHEITS
WESEN
294
ANNABELL
KOLBE/BIRTE
RADMACHER/MARTINA
SCHMERR
NACH
DER
KRISE
IST
VOR
DER
KRISE:
SCHULEN
UND
KITAS
IM
ZEITALTER
DER
PANDEMIE
308
SUSANNE
UHL/THOMAS
BERNHARD/SZABOLCS
SEPSI/JOHANNES
SPECHT
WILLKOMMEN
IM
NEUEN
FLEISCHINDUSTRIEZEITALTER!?
WIE
CORONA,
JAHRELANGES
ENGAGEMENT
VIELER
UND
AM
ENDE
BEHERZTE
MINISTER
DIE
DEUTSCHE
FLEISCHINDUSTRIE
UMBAUTEN
-
EINE
ERSTE
BILANZ
321
7
ANHANG
ARBEITSPOLITIK
NACH
CORONA
-
DATEN,
SCHWERPUNKTE,
TRENDS
JOHANNES
BRETTNER/JUDITH
HAUSMANN/JOSEPH
KUHN/UWE
LENHARDT/
JUERGEN
REUSCH
1.
BASISDATEN
ZU
ARBEITSBEDINGUNGEN
UND
ARBEITSVERHAELTNISSEN
335
1.1
DIE
CORONA-KRISE
-
PREKARISIERUNG
UND
WEITERE
EROSION
DER
TARIFBINDUNG
335
1.2
VERFESTIGUNG
DES
NIEDRIGLOHNSEKTORS
337
1.3
MOBILE
ARBEIT
UND
HOMEOFFICE
340
1.4
RE-TRADITIONALISIERUNG
346
2.
PSYCHISCHE
BELASTUNGEN
IN
DER
KRISE
349
3
ARBEITSZEIT:
AKTUELLE
TRENDS
353
4.
PSYCHE
UND
ARBEITSWELT
356
4.1
PSYCHISCHE
STOERUNGEN
IN
DER
ALLGEMEINBEVOELKERUNG
356
4.2
KRANKENSTAND:
TRENDS
UND
URSACHEN
DER
ARBEITSUNFAEHIGKEIT
_
358
4.3
ARBEITSUNFAEHIGKEIT
INFOLGE
PSYCHISCHER
STOERUNGEN
360
4.4
FRUEHBERENTUNGEN
INFOLGE
PSYCHISCHER
STOERUNGEN
364
4.5
EXKURS:
CORONA
UND
PSYCHISCHE
STOERUNGEN
366
5.
ARBEITSUNFAELLE
UND
BERUFSKRANKHEITEN
369
6.
PERSONALSTAND
UND
TAETIGKEIT
DER
AUFSICHTSBEHOERDEN
UND
-DIENSTE
_
374
8 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Schmitz, Christoph 1965- Urban, Hans-Jürgen 1961- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | c s cs h j u hju |
author_GND | (DE-588)1226097936 (DE-588)128509716 |
author_facet | Schmitz, Christoph 1965- Urban, Hans-Jürgen 1961- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047445466 |
classification_rvk | MS 5000 QV 200 QV 000 |
ctrlnum | (OCoLC)1289773288 (DE-599)DNB1233942077 |
discipline | Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
edition | Sonderausgabe |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047445466</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230125</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">210830s2022 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1233942077</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783766369642</subfield><subfield code="9">978-3-7663-6964-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1289773288</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1233942077</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M123</subfield><subfield code="a">DE-Er8</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)123721:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)142138:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)142134:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitspolitik nach Corona</subfield><subfield code="b">Probleme - Konflikte - Perspektiven</subfield><subfield code="c">Christoph Schmitz/Hans-Jürgen Urban (Hrsg.) ; Redaktion: Nadine Müller/Klaus Pickshaus/Jürgen Reusch</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gute Arbeit 2022</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sonderausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Bund-Verlag</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">378 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gute Arbeit</subfield><subfield code="v">Ausgabe 2022</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pandemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4737034-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">COVID-19</subfield><subfield code="0">(DE-588)1206347392</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112577-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Corona</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jahrbuch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gute Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">COVID-19</subfield><subfield code="0">(DE-588)1206347392</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pandemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4737034-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112577-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmitz, Christoph</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1226097936</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Urban, Hans-Jürgen</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)128509716</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Gute Arbeit</subfield><subfield code="v">Ausgabe 2022</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048675344</subfield><subfield code="9">2022</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032847546&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20210522</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032847546</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV047445466 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:02:04Z |
indexdate | 2025-03-28T15:08:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783766369642 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032847546 |
oclc_num | 1289773288 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M123 DE-Er8 DE-1051 DE-473 DE-BY-UBG DE-N2 DE-B1533 DE-860 DE-739 DE-92 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-M123 DE-Er8 DE-1051 DE-473 DE-BY-UBG DE-N2 DE-B1533 DE-860 DE-739 DE-92 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 378 Seiten Diagramme |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Bund-Verlag |
record_format | marc |
series | Gute Arbeit |
series2 | Gute Arbeit |
spelling | Arbeitspolitik nach Corona Probleme - Konflikte - Perspektiven Christoph Schmitz/Hans-Jürgen Urban (Hrsg.) ; Redaktion: Nadine Müller/Klaus Pickshaus/Jürgen Reusch Gute Arbeit 2022 Sonderausgabe Frankfurt am Main Bund-Verlag 2022 378 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gute Arbeit Ausgabe 2022 Pandemie (DE-588)4737034-8 gnd rswk-swf COVID-19 (DE-588)1206347392 gnd rswk-swf Arbeitspolitik (DE-588)4112577-0 gnd rswk-swf Corona Jahrbuch Gute Arbeit (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content COVID-19 (DE-588)1206347392 s Pandemie (DE-588)4737034-8 s Arbeitspolitik (DE-588)4112577-0 s DE-604 Schmitz, Christoph 1965- (DE-588)1226097936 edt Urban, Hans-Jürgen 1961- (DE-588)128509716 edt Gute Arbeit Ausgabe 2022 (DE-604)BV048675344 2022 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032847546&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20210522 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Arbeitspolitik nach Corona Probleme - Konflikte - Perspektiven Gute Arbeit Pandemie (DE-588)4737034-8 gnd COVID-19 (DE-588)1206347392 gnd Arbeitspolitik (DE-588)4112577-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4737034-8 (DE-588)1206347392 (DE-588)4112577-0 (DE-588)4143413-4 |
title | Arbeitspolitik nach Corona Probleme - Konflikte - Perspektiven |
title_alt | Gute Arbeit 2022 |
title_auth | Arbeitspolitik nach Corona Probleme - Konflikte - Perspektiven |
title_exact_search | Arbeitspolitik nach Corona Probleme - Konflikte - Perspektiven |
title_exact_search_txtP | Arbeitspolitik nach Corona Probleme - Konflikte - Perspektiven |
title_full | Arbeitspolitik nach Corona Probleme - Konflikte - Perspektiven Christoph Schmitz/Hans-Jürgen Urban (Hrsg.) ; Redaktion: Nadine Müller/Klaus Pickshaus/Jürgen Reusch |
title_fullStr | Arbeitspolitik nach Corona Probleme - Konflikte - Perspektiven Christoph Schmitz/Hans-Jürgen Urban (Hrsg.) ; Redaktion: Nadine Müller/Klaus Pickshaus/Jürgen Reusch |
title_full_unstemmed | Arbeitspolitik nach Corona Probleme - Konflikte - Perspektiven Christoph Schmitz/Hans-Jürgen Urban (Hrsg.) ; Redaktion: Nadine Müller/Klaus Pickshaus/Jürgen Reusch |
title_short | Arbeitspolitik nach Corona |
title_sort | arbeitspolitik nach corona probleme konflikte perspektiven |
title_sub | Probleme - Konflikte - Perspektiven |
topic | Pandemie (DE-588)4737034-8 gnd COVID-19 (DE-588)1206347392 gnd Arbeitspolitik (DE-588)4112577-0 gnd |
topic_facet | Pandemie COVID-19 Arbeitspolitik Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032847546&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV048675344 |
work_keys_str_mv | AT schmitzchristoph arbeitspolitiknachcoronaproblemekonflikteperspektiven AT urbanhansjurgen arbeitspolitiknachcoronaproblemekonflikteperspektiven AT schmitzchristoph gutearbeit2022 AT urbanhansjurgen gutearbeit2022 |