Kooperative und kompetente Kinder: Erziehung ohne Strafe oder Belohnung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
KIENER
2021
|
Ausgabe: | 2., komplett überarbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 227 Seiten |
ISBN: | 9783948442026 3948442029 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047444688 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220323 | ||
007 | t | ||
008 | 210830s2021 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N05 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1225950317 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783948442026 |c : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT) |9 978-3-948442-02-6 | ||
020 | |a 3948442029 |9 3-948442-02-9 | ||
024 | 3 | |a 9783948442026 | |
035 | |a (OCoLC)1268187214 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1225950317 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-92 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-739 | ||
084 | |a DG 7000 |0 (DE-625)19558: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Solter, Aletha J. |d 1945- |e Verfasser |0 (DE-588)121900053 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kooperative und kompetente Kinder |b Erziehung ohne Strafe oder Belohnung |c Aletha Solter ; Übersetzung aus dem Englischen von Sophie Kiener |
250 | |a 2., komplett überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b KIENER |c 2021 | |
300 | |a 227 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Gefühl |0 (DE-588)4019702-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |g 2-8 Jahre |0 (DE-588)4194966-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erziehung |0 (DE-588)4015482-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Familienerziehung |0 (DE-588)4016409-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Paperback / softback | ||
653 | |a Erwachsenenbildung | ||
653 | |a Fachhochschul-/Hochschulausbildung | ||
653 | |a Psychologen und Psychotherapeuten,Lehrer, Kindergärtner, pädagogische Fachkräfte, Eltern | ||
653 | |a Ermutigung | ||
653 | |a Selbstbewusstsein | ||
653 | |a Erziehung | ||
653 | |a Kooperative Beziehung | ||
653 | |a Mitgefühl | ||
653 | |a Konflikte | ||
653 | |a Eltern-Kind-Beziehung | ||
653 | |a Empathie | ||
653 | |a straffreie Erziehung | ||
653 | |a Erziehungsratgeber | ||
653 | |a Konfliktbewältigung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Erziehung |0 (DE-588)4015482-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kind |g 2-8 Jahre |0 (DE-588)4194966-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Gefühl |0 (DE-588)4019702-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Familienerziehung |0 (DE-588)4016409-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kiener, Sophie |4 trl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032846785&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032846785 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813698893634863104 |
---|---|
adam_text |
INHALT
EINLEITUNG
.
3
1
WEINEN
UND
WUTANFAELLE
.
7
1.1
WARUM
WEINEN
KINDER
AUCH
DANN
NOCH
WEITER,
WENN
SIE
SCHON
SPRECHEN
KOENNEN?
.
7
1.2
GIBT
ES
WISSENSCHAFTLICHE
BELEGE
DAFUER,
DASS
WEINEN
VON
VORTEIL
IST?
.
9
1.3
WESHALB
MUESSEN
KINDER
WEINEN?
.
10
1.4
WAS
SOLL
ICH
TUN,
WENN
MEIN
KIND
WEINT?
.
13
1.5
WAS
IST
MIT
WUTANFAELLEN?
.
17
1.6
WARUM WEINEN
UND
TOBEN
KINDER
WEGEN
UNBEDEUTENDER
DINGE?
.
18
1.7
TRETEN
WUTANFAELLE
BEI
MEINEM
KIND
NICHT
HAEUFIGER
AUF,
WENN
ICH
SIE
AKZEPTIERE?
.
21
1.8
WAS
TUN,
WENN
MEIN
KIND
IN
DER
OEFFENTLICHKEIT
EINEN
WUTANFALL
HAT?
.
23
1.9
WAS
TUN,
WENN
KINDER
IHR
WEINEN
UNTERDRUECKEN?
.
24
1.10
WIE
KANN
ICH
MEINEM
KIND
HELFEN,
WIEDER
WEINEN
ZU
KOENNEN?
.
27
1.11
WAS
TUN,
WENN
ICH
SCHWIERIGKEITEN
HABE,
DAS
WEINEN
MEINES
KINDES
ZU
AKZEPTIEREN?
.
29
1.12
DARF
ICH
VOR
MEINEM
KIND
WEINEN?
.
31
UEBUNGEN
KAPITEL
1
.
32
2
AENGSTE
UND
SCHRECKEN
.
33
2.1
WAS
VERURSACHT
KINDLICHE
AENGSTE?
.
33
2.2
WELCHE
AENGSTE
SIND
AM
HAEUFIGSTEN?
.
37
2.3
WIE
SOLL
ICH
REAGIEREN,
WENN
MEIN
KIND
ANGST
ZUM
AUSDRUCK
BRINGT?
.
39
2.4
WAS
SAGT
UNS
DIE
FORSCHUNG
UEBER
DIE
UEBERWINDUNG
VON
AENGSTEN?
.
41
2.5
WIE
KANN
ICH
MEINEM
KIND
HELFEN,
AENGSTE
ZU
UEBERWINDEN?
.
43
2.6
WAS
IST
MIT
AENGSTEN
UNBEKANNTER
HERKUNFT?
.
47
2.7
WAS
VERURSACHT
ALBTRAEUME
UND
NACHTSCHRECK
(NACHTTERROR)?
.
50
2.8
WAS
IST
MIT
TRENNUNGSANGST
NACH
DEM
ZWEITEN
LEBENSJAHR?
.
52
UEBUNGEN
KAPITEL
2
.
58
3
LERNEN
UND
ERFAHRUNGEN
.
59
3.1
WELCHE
ERFAHRUNGEN
SIND
WICHTIG
FUER
KLEINE
KINDER?
.
59
3.2
SOLLTEN
KLEINE
KINDER
GEWALT
AUSGESETZT
SEIN?
.
62
3.3
WIE
KANN
ICH
DIE
FRAGEN
MEINES
KINDES
ZUM
TOD
BEANTWORTEN?
.
63
3.4
WIE
KANN
ICH
MEINEM
KIND
INFORMATIONEN
UEBER
SEXUALITAET
GEBEN?
.
66
3.5
WIE
KANN
ICH
DIE
AUSWIRKUNGEN
VON
SEXISMUS
UND
GESCHLECHTER
STEREOTYPEN
MINIMIEREN?
.
67
3.6
WAS
KANN
ICH
ZU
HAUSE
TUN,
UM
MEINEM
KIND
ZU
HELFEN,
GUT
ZU
LERNEN?
.
71
3.7
WIE
KANN
ICH
MEINEM
KIND
HELFEN,
LESEN
ZU
LERNEN?
.
74
3.8
WELCHE
ART
VON
SCHULE
IST
AM
BESTEN
FUER
KLEINE
KINDER?
.
77
3.9
WELCHE
AUSWIRKUNGEN
HABEN
BILDSCHIRMBASIERTE
AKTIVITAETEN
AUF
KLEINE
KINDER?
.
80
UEBUNGEN
KAPITEL
3
.
83
4
SPIELE
UND
ROLLENSPIELE
.
85
4.1
WAS
UND
WIE
LERNEN
KINDER
SPIELERISCH?
.
85
4.2
WELCHE
ARTEN
VON
SPIEL
HABEN
THERAPEUTISCHEN
NUTZEN?
.
90
4.3
WAS
BEDEUTEN
IMAGINAERE
SPIELKAMERADEN
UND
SUPERHELDEN
FANTASIEN?
.
92
4.4
WAS
IST
MIT
SPIELEN,
DAS
SINNLOS
UND
DUMM
ZU
SEIN
SCHEINT?
.
94
4.5
WELCHE
ARTEN
VON
SPIELZEUG
SIND
AM
BESTEN?
.
96
4.6
SOLL
ICH
MEIN
KIND
MIT
WAFFEN
UND
ANDEREN
KRIEGSSPIELZEUGEN
SPIELEN
LASSEN?
.
98
4.7
WIE
KANN
ICH
EIN
HILFREICHER
TEILNEHMER
AM
SPIEL
MEINES
KINDES
SEIN?
.
102
4.8
WAS
IST,
WENN
MIR
BEIM
SPIELEN
MIT
MEINEM
KIND
LANGWEILIG
WIRD?
.
105
4.9
WIE
KANN
ICH
DIE
WICHTIGKEIT
DES
GEWINNENS
MINIMIEREN
UND
WAS
IST
MIT
KINDERN,
DIE
SCHUMMELN?
.
107
UEBUNGEN
KAPITEL
4
.
111
5
KONFLIKTE
UND
HERAUSFORDERUNGEN
.
112
5.1
WAS
SIND
DIE
AUSWIRKUNGEN
VON
BESTRAFUNGEN?
.
112
5.2
WAS
IST
MIT
BELOHNUNGEN?
.
114
5.3
WAS
VERURSACHT
VERHALTENSPROBLEME
BEI
KINDERN?
.
117
5.4
WIE
KANN
ICH
VERHALTENSPROBLEME
VERHINDERN?
.
119
5.5
WAS
IST,
WENN
MEIN
KIND
UND
ICH
EINEN
BEDUERFNISKONFLIKT
HABEN?
.
121
5.6
WIE
KANN
ICH
INFORMATIONEN
BEREITSTELLEN,
UM
VERHALTENSPROBLEME
ZU
VERMEIDEN?
.
125
5.7
WIE
KANN
ICH
MIT
VERHALTENSPROBLEMEN
UMGEHEN,
DIE
DURCH
STRESS
ODER
NICHT
GEHEILTES
TRAUMA
VERURSACHT
SIND?
.
129
5.8
MANCHMAL
VERLETZE
ICH
MEIN
KIND
VOR
WUT.
WAS
KANN
ICH
DAGEGEN
TUN?
.
134
5.9
WIE
KANN
ICH
MEIN
KIND
DAZU
BRINGEN,
BEI
DER
HAUSARBEIT
ZU
HELFEN?
.
136
5.10
WAS
KANN
ICH
GEGEN
EINSCHLAF-UND
MITTAGSSCHLAFPROBLEME
TUN?
.
139
UEBUNGEN
KAPITEL
5
.
142
6
FREUNDE
UND
FEINDE
.
143
6.1
WIE
KANN
ICH
MEIN
KIND
AUF
EIN
NEUES
BABY
VORBEREITEN?
.
143
6.2
WAS
KANN
ICH
GEGEN
DEN
GROLL
MEINES
KINDES
GEGEN
EIN
NEUES
BABY
TUN?
.
146
6.3
WARUM
KAEMPFEN
GESCHWISTER
MITEINANDER?
.
149
6.4
WIE
KANN
ICH
EINGREIFEN,
WENN
MEINE
KINDER
MITEINANDER
STREITEN?
.
153
6.5
WIE
KANN
ICH
OBJEKTIV
BLEIBEN,
WENN
MEINE
KINDER
STREITEN?
.
157
6.6
WIE
KANN
ICH
MEINEM
KIND
HELFEN,
MIT
FREUNDEN
AUSZUKOMMEN?
.
158
6.7
WIE
KANN
ICH
MEIN
KIND
VOR
SEXUELLEM
MISSBRAUCH
SCHUETZEN?
.
160
6.8
WAS
IST
MIT
DEM
SEXSPIEL
DER
KINDER
MITEINANDER?
.
163
6.9
WIE
KANN
ICH
MEINEM
STIEFKIND
HELFEN,
MICH
ZU
AKZEPTIEREN?
.
165
UEBUNGEN
KAPITEL
6
.
169
7
GESUNDHEIT
UND
KRANKHEIT
.
171
7.1
WAS
KANN
ICH
GEGEN
PROBLEME
BEIM
ESSEN
TUN?
.
171
7.2
WIE
KANN
ICH
DIE
ERNAEHRUNG
MEINES
KINDES
NACH
SEINEM
BEDARF
UMSETZEN?
.
174
7.3
WIE
GEHT
MAN
MIT
SUESSIGKEITEN
UM?
.
177
7.4
WAS
IST,
WENN
MEIN
KIND
ESSEN
EINSETZT,
UM
EMOTIONEN
ZU
UNTERDRUECKEN?
.
179
7.5
WIE
KANN
ICH
MIT
VERHALTENSPROBLEMEN
WAEHREND
DER
MAHLZEITEN
UMGEHEN?
.
181
7.6
MIR
WURDE
GESAGT,
DASS
MEIN
KIND
ADHS
HAT
-
WAS
KANN
ICH
TUN,
UM
IHM
ZU
HELFEN?
.
V
.
184
7.7
WIE
KANN
ICH
MEINEM
KIND
BEI
ZAHNAERZTLICHEN
UND
MEDIZINISCHEN
EINGRIFFEN
HELFEN?
.
187
7.8
WIE
KANN
ICH
MEINEM
KIND
BEI
SCHMERZEN
HELFEN?
.
190
7.9
WIE
KANN
ICH
MEINEM
KIND
BEI
EINEM
BESUCH
IN
DER
NOTAUFNAHME
HELFEN?
.
192
7.10
WIE
KANN
ICH
MEINEM
KIND
BEI
EINEM
KRANKENHAUSAUFENTHALT
HELFEN?
.
194
UEBUNGEN
KAPITEL
7
.
198
8
FAZIT
.
199
8.1
HAUPTTHEMEN
IN
DIESEM
BUCH
.
199
8.2
EINE
INVESTITION
IN
DIE
ZUKUNFT
.
201
9
REFERENZEN
UND
VORSCHLAEGE
ZUR
WEITEREN
LEKTUERE
.
203
INDEX
.
218 |
adam_txt |
INHALT
EINLEITUNG
.
3
1
WEINEN
UND
WUTANFAELLE
.
7
1.1
WARUM
WEINEN
KINDER
AUCH
DANN
NOCH
WEITER,
WENN
SIE
SCHON
SPRECHEN
KOENNEN?
.
7
1.2
GIBT
ES
WISSENSCHAFTLICHE
BELEGE
DAFUER,
DASS
WEINEN
VON
VORTEIL
IST?
.
9
1.3
WESHALB
MUESSEN
KINDER
WEINEN?
.
10
1.4
WAS
SOLL
ICH
TUN,
WENN
MEIN
KIND
WEINT?
.
13
1.5
WAS
IST
MIT
WUTANFAELLEN?
.
17
1.6
WARUM WEINEN
UND
TOBEN
KINDER
WEGEN
UNBEDEUTENDER
DINGE?
.
18
1.7
TRETEN
WUTANFAELLE
BEI
MEINEM
KIND
NICHT
HAEUFIGER
AUF,
WENN
ICH
SIE
AKZEPTIERE?
.
21
1.8
WAS
TUN,
WENN
MEIN
KIND
IN
DER
OEFFENTLICHKEIT
EINEN
WUTANFALL
HAT?
.
23
1.9
WAS
TUN,
WENN
KINDER
IHR
WEINEN
UNTERDRUECKEN?
.
24
1.10
WIE
KANN
ICH
MEINEM
KIND
HELFEN,
WIEDER
WEINEN
ZU
KOENNEN?
.
27
1.11
WAS
TUN,
WENN
ICH
SCHWIERIGKEITEN
HABE,
DAS
WEINEN
MEINES
KINDES
ZU
AKZEPTIEREN?
.
29
1.12
DARF
ICH
VOR
MEINEM
KIND
WEINEN?
.
31
UEBUNGEN
KAPITEL
1
.
32
2
AENGSTE
UND
SCHRECKEN
.
33
2.1
WAS
VERURSACHT
KINDLICHE
AENGSTE?
.
33
2.2
WELCHE
AENGSTE
SIND
AM
HAEUFIGSTEN?
.
37
2.3
WIE
SOLL
ICH
REAGIEREN,
WENN
MEIN
KIND
ANGST
ZUM
AUSDRUCK
BRINGT?
.
39
2.4
WAS
SAGT
UNS
DIE
FORSCHUNG
UEBER
DIE
UEBERWINDUNG
VON
AENGSTEN?
.
41
2.5
WIE
KANN
ICH
MEINEM
KIND
HELFEN,
AENGSTE
ZU
UEBERWINDEN?
.
43
2.6
WAS
IST
MIT
AENGSTEN
UNBEKANNTER
HERKUNFT?
.
47
2.7
WAS
VERURSACHT
ALBTRAEUME
UND
NACHTSCHRECK
(NACHTTERROR)?
.
50
2.8
WAS
IST
MIT
TRENNUNGSANGST
NACH
DEM
ZWEITEN
LEBENSJAHR?
.
52
UEBUNGEN
KAPITEL
2
.
58
3
LERNEN
UND
ERFAHRUNGEN
.
59
3.1
WELCHE
ERFAHRUNGEN
SIND
WICHTIG
FUER
KLEINE
KINDER?
.
59
3.2
SOLLTEN
KLEINE
KINDER
GEWALT
AUSGESETZT
SEIN?
.
62
3.3
WIE
KANN
ICH
DIE
FRAGEN
MEINES
KINDES
ZUM
TOD
BEANTWORTEN?
.
63
3.4
WIE
KANN
ICH
MEINEM
KIND
INFORMATIONEN
UEBER
SEXUALITAET
GEBEN?
.
66
3.5
WIE
KANN
ICH
DIE
AUSWIRKUNGEN
VON
SEXISMUS
UND
GESCHLECHTER
STEREOTYPEN
MINIMIEREN?
.
67
3.6
WAS
KANN
ICH
ZU
HAUSE
TUN,
UM
MEINEM
KIND
ZU
HELFEN,
GUT
ZU
LERNEN?
.
71
3.7
WIE
KANN
ICH
MEINEM
KIND
HELFEN,
LESEN
ZU
LERNEN?
.
74
3.8
WELCHE
ART
VON
SCHULE
IST
AM
BESTEN
FUER
KLEINE
KINDER?
.
77
3.9
WELCHE
AUSWIRKUNGEN
HABEN
BILDSCHIRMBASIERTE
AKTIVITAETEN
AUF
KLEINE
KINDER?
.
80
UEBUNGEN
KAPITEL
3
.
83
4
SPIELE
UND
ROLLENSPIELE
.
85
4.1
WAS
UND
WIE
LERNEN
KINDER
SPIELERISCH?
.
85
4.2
WELCHE
ARTEN
VON
SPIEL
HABEN
THERAPEUTISCHEN
NUTZEN?
.
90
4.3
WAS
BEDEUTEN
IMAGINAERE
SPIELKAMERADEN
UND
SUPERHELDEN
FANTASIEN?
.
92
4.4
WAS
IST
MIT
SPIELEN,
DAS
SINNLOS
UND
DUMM
ZU
SEIN
SCHEINT?
.
94
4.5
WELCHE
ARTEN
VON
SPIELZEUG
SIND
AM
BESTEN?
.
96
4.6
SOLL
ICH
MEIN
KIND
MIT
WAFFEN
UND
ANDEREN
KRIEGSSPIELZEUGEN
SPIELEN
LASSEN?
.
98
4.7
WIE
KANN
ICH
EIN
HILFREICHER
TEILNEHMER
AM
SPIEL
MEINES
KINDES
SEIN?
.
102
4.8
WAS
IST,
WENN
MIR
BEIM
SPIELEN
MIT
MEINEM
KIND
LANGWEILIG
WIRD?
.
105
4.9
WIE
KANN
ICH
DIE
WICHTIGKEIT
DES
GEWINNENS
MINIMIEREN
UND
WAS
IST
MIT
KINDERN,
DIE
SCHUMMELN?
.
107
UEBUNGEN
KAPITEL
4
.
111
5
KONFLIKTE
UND
HERAUSFORDERUNGEN
.
112
5.1
WAS
SIND
DIE
AUSWIRKUNGEN
VON
BESTRAFUNGEN?
.
112
5.2
WAS
IST
MIT
BELOHNUNGEN?
.
114
5.3
WAS
VERURSACHT
VERHALTENSPROBLEME
BEI
KINDERN?
.
117
5.4
WIE
KANN
ICH
VERHALTENSPROBLEME
VERHINDERN?
.
119
5.5
WAS
IST,
WENN
MEIN
KIND
UND
ICH
EINEN
BEDUERFNISKONFLIKT
HABEN?
.
121
5.6
WIE
KANN
ICH
INFORMATIONEN
BEREITSTELLEN,
UM
VERHALTENSPROBLEME
ZU
VERMEIDEN?
.
125
5.7
WIE
KANN
ICH
MIT
VERHALTENSPROBLEMEN
UMGEHEN,
DIE
DURCH
STRESS
ODER
NICHT
GEHEILTES
TRAUMA
VERURSACHT
SIND?
.
129
5.8
MANCHMAL
VERLETZE
ICH
MEIN
KIND
VOR
WUT.
WAS
KANN
ICH
DAGEGEN
TUN?
.
134
5.9
WIE
KANN
ICH
MEIN
KIND
DAZU
BRINGEN,
BEI
DER
HAUSARBEIT
ZU
HELFEN?
.
136
5.10
WAS
KANN
ICH
GEGEN
EINSCHLAF-UND
MITTAGSSCHLAFPROBLEME
TUN?
.
139
UEBUNGEN
KAPITEL
5
.
142
6
FREUNDE
UND
FEINDE
.
143
6.1
WIE
KANN
ICH
MEIN
KIND
AUF
EIN
NEUES
BABY
VORBEREITEN?
.
143
6.2
WAS
KANN
ICH
GEGEN
DEN
GROLL
MEINES
KINDES
GEGEN
EIN
NEUES
BABY
TUN?
.
146
6.3
WARUM
KAEMPFEN
GESCHWISTER
MITEINANDER?
.
149
6.4
WIE
KANN
ICH
EINGREIFEN,
WENN
MEINE
KINDER
MITEINANDER
STREITEN?
.
153
6.5
WIE
KANN
ICH
OBJEKTIV
BLEIBEN,
WENN
MEINE
KINDER
STREITEN?
.
157
6.6
WIE
KANN
ICH
MEINEM
KIND
HELFEN,
MIT
FREUNDEN
AUSZUKOMMEN?
.
158
6.7
WIE
KANN
ICH
MEIN
KIND
VOR
SEXUELLEM
MISSBRAUCH
SCHUETZEN?
.
160
6.8
WAS
IST
MIT
DEM
SEXSPIEL
DER
KINDER
MITEINANDER?
.
163
6.9
WIE
KANN
ICH
MEINEM
STIEFKIND
HELFEN,
MICH
ZU
AKZEPTIEREN?
.
165
UEBUNGEN
KAPITEL
6
.
169
7
GESUNDHEIT
UND
KRANKHEIT
.
171
7.1
WAS
KANN
ICH
GEGEN
PROBLEME
BEIM
ESSEN
TUN?
.
171
7.2
WIE
KANN
ICH
DIE
ERNAEHRUNG
MEINES
KINDES
NACH
SEINEM
BEDARF
UMSETZEN?
.
174
7.3
WIE
GEHT
MAN
MIT
SUESSIGKEITEN
UM?
.
177
7.4
WAS
IST,
WENN
MEIN
KIND
ESSEN
EINSETZT,
UM
EMOTIONEN
ZU
UNTERDRUECKEN?
.
179
7.5
WIE
KANN
ICH
MIT
VERHALTENSPROBLEMEN
WAEHREND
DER
MAHLZEITEN
UMGEHEN?
.
181
7.6
MIR
WURDE
GESAGT,
DASS
MEIN
KIND
ADHS
HAT
-
WAS
KANN
ICH
TUN,
UM
IHM
ZU
HELFEN?
.
V
.
184
7.7
WIE
KANN
ICH
MEINEM
KIND
BEI
ZAHNAERZTLICHEN
UND
MEDIZINISCHEN
EINGRIFFEN
HELFEN?
.
187
7.8
WIE
KANN
ICH
MEINEM
KIND
BEI
SCHMERZEN
HELFEN?
.
190
7.9
WIE
KANN
ICH
MEINEM
KIND
BEI
EINEM
BESUCH
IN
DER
NOTAUFNAHME
HELFEN?
.
192
7.10
WIE
KANN
ICH
MEINEM
KIND
BEI
EINEM
KRANKENHAUSAUFENTHALT
HELFEN?
.
194
UEBUNGEN
KAPITEL
7
.
198
8
FAZIT
.
199
8.1
HAUPTTHEMEN
IN
DIESEM
BUCH
.
199
8.2
EINE
INVESTITION
IN
DIE
ZUKUNFT
.
201
9
REFERENZEN
UND
VORSCHLAEGE
ZUR
WEITEREN
LEKTUERE
.
203
INDEX
.
218 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Solter, Aletha J. 1945- |
author2 | Kiener, Sophie |
author2_role | trl |
author2_variant | s k sk |
author_GND | (DE-588)121900053 |
author_facet | Solter, Aletha J. 1945- Kiener, Sophie |
author_role | aut |
author_sort | Solter, Aletha J. 1945- |
author_variant | a j s aj ajs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047444688 |
classification_rvk | DG 7000 |
ctrlnum | (OCoLC)1268187214 (DE-599)DNB1225950317 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
edition | 2., komplett überarbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047444688</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220323</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210830s2021 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1225950317</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783948442026</subfield><subfield code="c">: EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-948442-02-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3948442029</subfield><subfield code="9">3-948442-02-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783948442026</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268187214</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1225950317</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19558:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Solter, Aletha J.</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121900053</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kooperative und kompetente Kinder</subfield><subfield code="b">Erziehung ohne Strafe oder Belohnung</subfield><subfield code="c">Aletha Solter ; Übersetzung aus dem Englischen von Sophie Kiener</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., komplett überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">KIENER</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">227 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gefühl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019702-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="g">2-8 Jahre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194966-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015482-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familienerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016409-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Paperback / softback</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fachhochschul-/Hochschulausbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Psychologen und Psychotherapeuten,Lehrer, Kindergärtner, pädagogische Fachkräfte, Eltern</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ermutigung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Selbstbewusstsein</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erziehung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kooperative Beziehung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mitgefühl</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konflikte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eltern-Kind-Beziehung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Empathie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">straffreie Erziehung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erziehungsratgeber</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konfliktbewältigung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015482-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="g">2-8 Jahre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194966-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gefühl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019702-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Familienerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016409-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kiener, Sophie</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032846785&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032846785</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV047444688 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:01:50Z |
indexdate | 2024-10-23T10:07:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783948442026 3948442029 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032846785 |
oclc_num | 1268187214 |
open_access_boolean | |
owner | DE-92 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 |
owner_facet | DE-92 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 |
physical | 227 Seiten |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | KIENER |
record_format | marc |
spelling | Solter, Aletha J. 1945- Verfasser (DE-588)121900053 aut Kooperative und kompetente Kinder Erziehung ohne Strafe oder Belohnung Aletha Solter ; Übersetzung aus dem Englischen von Sophie Kiener 2., komplett überarbeitete Auflage München KIENER 2021 227 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gefühl (DE-588)4019702-5 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Kind 2-8 Jahre (DE-588)4194966-3 gnd rswk-swf Erziehung (DE-588)4015482-8 gnd rswk-swf Familienerziehung (DE-588)4016409-3 gnd rswk-swf Paperback / softback Erwachsenenbildung Fachhochschul-/Hochschulausbildung Psychologen und Psychotherapeuten,Lehrer, Kindergärtner, pädagogische Fachkräfte, Eltern Ermutigung Selbstbewusstsein Erziehung Kooperative Beziehung Mitgefühl Konflikte Eltern-Kind-Beziehung Empathie straffreie Erziehung Erziehungsratgeber Konfliktbewältigung (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Kind (DE-588)4030550-8 s Erziehung (DE-588)4015482-8 s DE-604 Kind 2-8 Jahre (DE-588)4194966-3 s Gefühl (DE-588)4019702-5 s Familienerziehung (DE-588)4016409-3 s Kiener, Sophie trl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032846785&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Solter, Aletha J. 1945- Kooperative und kompetente Kinder Erziehung ohne Strafe oder Belohnung Gefühl (DE-588)4019702-5 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Kind 2-8 Jahre (DE-588)4194966-3 gnd Erziehung (DE-588)4015482-8 gnd Familienerziehung (DE-588)4016409-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4019702-5 (DE-588)4030550-8 (DE-588)4194966-3 (DE-588)4015482-8 (DE-588)4016409-3 (DE-588)4048476-2 |
title | Kooperative und kompetente Kinder Erziehung ohne Strafe oder Belohnung |
title_auth | Kooperative und kompetente Kinder Erziehung ohne Strafe oder Belohnung |
title_exact_search | Kooperative und kompetente Kinder Erziehung ohne Strafe oder Belohnung |
title_exact_search_txtP | Kooperative und kompetente Kinder Erziehung ohne Strafe oder Belohnung |
title_full | Kooperative und kompetente Kinder Erziehung ohne Strafe oder Belohnung Aletha Solter ; Übersetzung aus dem Englischen von Sophie Kiener |
title_fullStr | Kooperative und kompetente Kinder Erziehung ohne Strafe oder Belohnung Aletha Solter ; Übersetzung aus dem Englischen von Sophie Kiener |
title_full_unstemmed | Kooperative und kompetente Kinder Erziehung ohne Strafe oder Belohnung Aletha Solter ; Übersetzung aus dem Englischen von Sophie Kiener |
title_short | Kooperative und kompetente Kinder |
title_sort | kooperative und kompetente kinder erziehung ohne strafe oder belohnung |
title_sub | Erziehung ohne Strafe oder Belohnung |
topic | Gefühl (DE-588)4019702-5 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Kind 2-8 Jahre (DE-588)4194966-3 gnd Erziehung (DE-588)4015482-8 gnd Familienerziehung (DE-588)4016409-3 gnd |
topic_facet | Gefühl Kind Kind 2-8 Jahre Erziehung Familienerziehung Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032846785&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT solteralethaj kooperativeundkompetentekindererziehungohnestrafeoderbelohnung AT kienersophie kooperativeundkompetentekindererziehungohnestrafeoderbelohnung |