Französische Felddienstordnung vom 2. Dezember 1913:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin-Steglitz
Miltär-Verlag von Zuckschwerdt
1914
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | In Fraktur |
Beschreibung: | XV, 251 Seiten 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047444112 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240424 | ||
007 | t | ||
008 | 210829s1914 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 00,L01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 575748419 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)1437843600 | ||
035 | |a (DE-599)DNB575748419 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DXDE | ||
049 | |a DE-M333 |a DE-B496 | ||
245 | 1 | 0 | |a Französische Felddienstordnung vom 2. Dezember 1913 |c übersetzt von L. Diesterweg, Oberleutnant im Infanterie-Regiment von Goeben (2. Rheinisches) Nr. 28, kommandiert zur Kriegsakademie |
264 | 1 | |a Berlin-Steglitz |b Miltär-Verlag von Zuckschwerdt |c 1914 | |
300 | |a XV, 251 Seiten |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
366 | |c OP 20150505 |2 onixas | ||
500 | |a In Fraktur | ||
650 | 0 | 7 | |a Dienstvorschrift |0 (DE-588)4253134-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Militär |0 (DE-588)4039305-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Militär |0 (DE-588)4039305-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Dienstvorschrift |0 (DE-588)4253134-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Diesterweg, Leopold |4 trl | |
730 | 0 | 2 | |a Règlement sur le service en campagne |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/575748419/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032846238&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805081835187732480 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT DES UEBERSETZERS
III
BERICHT AN DEN PRAESIDENTEN DER FRANZOESISCHEN REPUBLIK. . . 1
VERORDNUNG BETR. DIE VORSCHRIFT UEBER DEN DIENST IM FELDE
VOM 2. 12. 1913 29
ABSCHNITT I.
ALLGEMEINE ARMEE-ORGANISATION.
1. KAPITEL.
ARMEEFORMATION.
1 * 29
2. EINTEILUNG DES LANDES UND DES KRIEGSSCHAUPLATZES . . 31
2. KAPITEL.
OBERBEFEHL.
Z 32
4. ANSPRUCH AUF DIE BEFEHLSFUEHRUNG 32
5. VERWALTUNG DER ARMEEN 34
3. KAPITEL.
GENERALSTUEVE UND STABSQUARTIERE.
6 34
7. TAETIGKEIT DES GENERALSTABES . 35
8. STABSQUARTIERE 35
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/575748419
DIGITALISIERT DURCH
VI
SEITE
4. KAPITEL.
DIE FELD-BERWALTIMGSBEHOERDCN.
9 36
10. ARTILLERIE- UND GENIEWESEN 37
11. VERWALTUNGSWESEN FUER LUFTSCHIFFAHRT 37
12. VERWALTUNGSWESEN FUER DEN TELEGRAPHENDIENST . 38
13. JNTENDANTURWESEN 39
14. SANITAETSWESEN 40
15. GENDARMERIEWESEN 41
16. VETERINAERWESEN 42
17. KASSENWESEN - FELDPOST 43
18. RUECKWAERTIGE VERBINDUNGEN 43
ABSCHNITT IL
BEFEHLE. - VERBINDUNGEN ZWISCHEN DEN KOMMANDO
BEHOERDEN.
19. BEFEHLE " 46
L 20. EINTEILUNG DER BEFEHLE 48
21. MELDUNGEN 48
22. BERICHTE . 49
23. VERBINDUNG ZWISCHEN DEN KOMMANDOBEHOERDEN . 49
24. EINRICHTUNG DER VERBINDUNGEN 51
25.' UEBERMITTELUNG VON BEFEHLEN UND MELDUNGEN'52
ABSCHNITT III.
MAERSCHE. - RUHE.
." ' 1. KAPITEL.
. . . . MAERSCHE. . . [
26. INHALT DER BESTIMMUNGEN UEBER DIE MAERSCHE 54
27. BESTANDTEILE DER KOLONNEN . . YY 55
28. MARSCHORDNUNG 55
' 29. VORBEREITUNG DES MARSCHES . ., ._ . . . . . . - 56
' 30. VORBEREITUNGEN VOR DEM AUSBRUCH' . 57
. 31. JNMARSCHSETZEN.DER KOLONNEN . . YY : 58
VII
SEITE
32. MARSCHFORMATION . ' 59
33. MARSCHGESCHWINDIGKEIT , 59
34. AUSFUEHRUNG DES MARSCHES 60
35.' STUENDLICHE RASTEN YY 60
36. GROSSE RAST 61
37. MARSCHDISZIPLIN ' 62
38. KREUZUNG VON KOLONNEN 63
39. MAERSCHE WEITAB VOM FEINDE 64
40. MAERSCHE NAHE AM FEINDE 65
41. VORMARSCH GEGEN DEN FEIND IN ERWARTUNG DES GE
" FECHTS'. \ 66
42. GEWALTMAERSCHE 69
43. NACHTMAERSCHE 69
44. MAERSCHE BEI HITZE ODER KAELTE ODER IN SCHWIERIGEM GE
LAUDE 70
2. KAPITEL.
RUHE.
45. ALLGEMEINES 71
46. VERSCHIEDENE ARTEN DER RUHE 72
47. BEFEHLE ZUM UEBERGANG ZUR RUHE 72
48. QUARTIERMACHERKOMMANDO 73
49. VERTEILUNG BET ORTSUNTERKUNST . 73
50. VORBEREITUNG DER ORTSUNTERKUNFT YY 74
51.' EINRICHTUNG IN- DER 'ORTSUNTERKUNFT YY 76
52.- ALARMQUARTIER 77
53. ORTSBIWAK 78
54. BIWAKS 78
55. DIENST IN DER ORTSUNTERKUNFT UND IM BIWAK . 80
56. OBERBEFEHL IN DER.ORTSUNTERKUNFT UND IM BIWAK -. . 80
57. TAGESDIENST. . . . . . . . .* .' . 81
58. POLIZEIWACHE 82
59. PIKETT. ., . . . . . ., 82
60. STRAFEN 83
61. MASSNAHMEN FUER ORDNUNG IN UNTERKUNFT UND BIWAK .' 83
62. SCHUTZBRIEFE 85
63. SICHERUNG DER ORTSUNTERKUNFT UND DES BIWAKS . 86
VNI
3. KAPITEL.
SEITE
GEMEINSAME BESTIMMUNGEN FUER MARSCH UND RUHE.
64. EHREN-- UND ACHTUNGSBEZEUGUNGEN 87
65. ABLOESUNG DER VERBAENDE IM DIENST ' 87
66. MELDUNGEN UEBER DEN ZUSTAND DER TRUPPEN 88
67. GESUNDHEITSPFLEGE DER TRUPPEN . . 88
68. MASSREGELN ZUR VERMEIDUNG VON INDISKRETIONEN UND
FUER NACHRICHTEN AN DIE FUEHRUNG 89
69. MASSREGELN GEGEN LUFTERKUNDUNG 90
70. BESONDERE BESTIMMUNGEN FUER KLEINE ABTEILUNGEN. 91
71. MENAGE 92
. ABSCHNITT IV.
SICHERUNG.
1. KAPITEL.
ALLGEMEINES.
72. . . . 93
2. KAPITEL.
MARSCHSICHERUNG.
73. ALLGEMEINE ANORDNUNGEN 95
74. VORHUT ' 95
75. NACHHUT 97
76. SEITENDECKUNGEN ^ 97
' 3. KAPITEL.
SICHERUNG WAEHREND DER RUHE.
77 98
78. AUFGABE DER VORPOSTEN 99
79. VORPOSTEN NACH BEENDIGUNG DES MARSCHES. . . . . . 100
80. GEFECHTSVORPOSTEN - . 102
81. TAETIGKEIT DES FUEHRERS 103
ALLGEMEINE REGELN FUER DEN VORPOSTENDIENST.
82. AUFZIEHEN UND EINZIEHEN DER VORPOSTEN. 104
83. LOSUNG BEI DEN VORPOSTEN . 105
IX
SEITE
84. VORPOSTENRESERVE 106
85. VORPOSTENKOMPAGNIEN 107
86. FELDWACHEN UND POSTEN 108
87. VERHALTUNGSMASSREGELN GEGENUEBER PERSONEN, WELCHE DIE
VORPOSTENKETTE PASSIEREN 110
88. PARLAMENTAERE 112
89. UBERLAEUFER 113
90. PATROUILLEN 114
91. RONDEN 116
92. DURCHLASSPOSTEN 117
93. ALLGEMEINE VERHALTUNGSMASSREGELN FUER DIE VORPOSTEN . 117
94. VORPOSTENKAVALLERIE 119
95. BESONDERE ANORDNUNGEN FUER VORPOSTEN BEI NACHT . . 120
ABSCHNITT V.
DAS GEFECHT.
1. KAPITEL.
.96. ALLGEMEINES UEBER DAS GEFECHT . 122
2. KAPITEL.
EIGENSCHAFTEN UND AUFGABEN DER VERSCHIEDENEN WAFFEN
IM GEFECHT.
97. INFANTERIE 123
98. ARTILLERIE 125
99. KAVALLERIE YY . 126
100. GENIE 127
3. KAPITEL.
DIE OFFENSIVE.
101. ALLGEMEINES 128
102. DIE EINLEITUNG DES GEFECHTS 130
103. EINLEITUNG DES KAMPFES BEIM BEGEGNUNGSGEFECHT . . 130
104. EINLEITUNG DES GEFECHTS GEGENUEBER EINEM IN STELLUNG
BEFINDLICHEN FEINDE 131
X
SEITE
105. TAETIGKEIT DER EINZELNEN. WAFFEN BEI DER EINLEITUNG DES.
, . GEFECHTS .,132
106. GEFECHTSGLIEDERUNG.DER DIVISION . . . 133
107. DIE ANGRIFFE DES GROS 134
108. AUSFUEHRUNG.EINES ANGRIFFS 136
109. VORTRAGEN DES. ANGRIFFS. . 136
110. STURM . . 138
111. FORTSETZUNG DER OFFENSIVE . . . . '140
. 4.KAPITEL. . .
DIE DEFENSIVE.
VERTEIDIGUNG EINER FRONT.
112. ALLGEMEINES 141
113. VORBEREITUNG DER DEFENSIVE 142
114. VERTEIDIGUNG VON STUETZPUNKTEN 144
LIBERGANG ZUR OFFENSIVE.
115 . . 145
5. KAPITEL.
VERFOLGUNG.
116. 146
.6. KAPITEL.
RUECKZUG.
117.' . . ' 147
7. KAPITEL. - -
EINZELHEITEN FUER DEN KAMPS UNTER BESONDEREN GELAENDE
VERHAELTNISSEN.
118 148
- YY YY - 8. KAPITEL.
EINZELHEITEN FUER DAS NACHTGEFECHT,
YYNA. . . ; L49
XI
SEITE
YY9. KAPITEL.
TAETIGKEIT DES FUEHRERS.
,120. .' .V .153
* YY : SO* FAPITEL.
PFLICHTEN DER FUEHRER WTB TRUPPEN.
121 156
122. GEFECHTSBERICHTE. BELOBIGUNGEN 159
ABSCHNITT VI.
KAVALLERIE.
. II KAPITEL.
123.- ALLGEMEINE AUFGABE DER KAVALLERIE . . .YY 161
* YY * 'YYYYYY"' 2. KAPITEL. " * *
HEERESKAVALLERIE.
124. KAVALLERIE IN DER AUFKLAERUNG . . . 162
125. KAVALLERIE IN DER SCHLACHT 164.
YY YY YY - 3. KAPITEL, - -
' KORPSKAVALLERIE.
126.! .!.".' .! .*.! . . . . .116.5
127. KAVALLERIE UNTER DIREKTEM BEFEHL DES KORPSKOMMAN
DEURS ^ 166
128. KAVALLERIE BEI DEN INFANTERIEDIVISIONEN 167
129. KAVALLERIE EINES DETACHEMENTS . 169
'4. KAPITEL.
;130., ANORDNUNGEN FUER. DIE .SICHERUNG SELBSTAENDIGER KAVALLERIE
BEIM MARSCH UND IN DER RUHE. . ; . . . . ., 169
131. ANORDNUNGEN, FUER DEN. MARSCH SELBSTAENDIGER KAVALLERIE.172
XII
SEITE
5. KAPITEL.
DIE KAVALLERIEDIVISION.
132. MARSCH WEITAB VOM FEINDE 174
133. ANNAEHERUNGSMARSCH .' '. 174
134. GEFECHT GEGEN KAVALLERIE 177
135. VERWENDUNG DER KAVALLERIEDIVISION GEGEN TRUPPEN
ALLER WAFFEN . . . 180
ABSCHNITT
VII.
DETACHEMENTS.
136. ZUSAMMENSETZUNG UND AUFGABE DETACHIERTER ABTEILUNGEN 182
137. DETACHEMENTSFUEHRER 183
138. FUEHRUNG EINES DETACHEMENTS 183
139. SICHERUNGSDETACHEMENTS 183
140. DETACHEMENTS ZUM AUFHALTEN DES FEINDES 184
141. DETACHEMENTS ZUR UNTERSTUETZUNG DER KAVALLERIE. . 185
142. DETACHEMENTS ZUR DURCHFUEHRUNG EINER SELBSTAENDIGEN
OPERATION 186
143. FUEHRUNG UND SCHUTZ VON TRANSPORTEN 188
ABSCHNITT VIII.
GELIINDEARBEITEN.
144. ALLGEMEINES 191
145. DIE GELAENDEARBEITEN IN DER OFFENSIVE 192
146. DIE GELAENDEARBEITEN IN DER DEFENSIVE 193
147. SCHANZZEUG 195
YY ABSCHNITT IX,
LUFTSCHIFFAHRTS- UND TELEGRAPHENWESEN.
1. KAPITEL.
LUFTSCHIFFAHRTSWESEN.
148. LUFTAUFKLAERUNG 196
149. PLATZWECHSEL DER FLUGZEUGGESCHWADER. LANDUNGSPLAETZE . 197
150. HILFELEISTUNG FUER LUFTSCHIFFER UND FLIEGER 198
XIII
SEITE
2. KAPITEL.
TELEGRAPHENWESEN.
151. ALLGEMEINE'REGELN FUER DIE EINRICHTUNG TELEGRAPHISCHER '
UND TELEPHONISCHER VERBINDUNGEN 198
152. TELEGRAPHISCHES UND TELEPHONISCHES LEITUNGSNETZ EINER
ARMXE. 198
153. FUNKENTELEGRAPHISCHE VERBINDUNGEN EINER ARMEE . . 200
154. OPTISCHE NACHRICHTENMITTEL EINER ARMEE . . . . . . . 200
155. TELEGRAPHENBETRIEB EINES ARMEEKORPS 201
156. TELEGRAPHENBETRIEB EINER, KAVALLERIEDIVISION 201
157. ANWEISUNGEN FUER DEN GEBRAUCH TELEGRAPHISCHER VERBIN
DUNGEN 202
158. BAU DER LINIEN 203
ABSCHNITT X.
BAGAGEN, KOLONNEN UND TRAINS.
159. ALLGEMEINES UEBER ORGANISATION UND VERWENDUNG VON.
BAGAGEN, KOLONNEN UND TRAINS . 204
160. DISZIPLIN-DER BAGAGEN, KOLONNEN UND TRAINS . 206
161. GEFECHTSBAGAGEN DER TRUPPENTEILE 207
162. GROSSE BAGAGEN 207
163. GEFECHTSBAGAGEN DER DIVISIONEN UND DES ARMEEKORPS,
. KOLONNEN UND TRAINS. 209
164. MOBILES PFERDEDEPOT . 210
165. BESONDERE ANORDNUNGEN FUER RUECKMAERSCHE 210
YY . ABSCHNITT XI. '
NAECHSCHUB UND ABSCHUB. BEITREIBUNGEN.
1. KAPITEL.
ALLGEMEINES.
166 ;. . . 211
XIT
SEITE
2. KAPITEL.,
VERSORGUNG MIT LEBENSMITTELN.
167. TAETIGKEIT DER FUEHRUNG 213
168. AUFGABE DER JNTENDANTNRBEAMTEN 214
169. HANDHABUNG DES VERPFLEGUNGSBETRIEBES 214
170. VERSCHIEDENE ARTEN DER MITGEFUEHRTEN VERPFLEGUNG . . 214
171. RATIONSTARIF . 215
172. PROVIANTEMPFAENGE 216
173. WIEDERAUFFUELLUNG DER GROSSEN BAGAGEN 218
174. VERSORGUNG MIT FRISCHEM FLEISCH . . 219
175. QUARTIERVERPFLEGUNG 219
176. BESONDERE BESTIMMUNGEN FUER DIE KAVALLERIE 220 _
. - 3. KAPITEL. .
MUNITIONSERSATZ.
177. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 221
178. MUNITIONSERSATZ DER INFANTERIE IM GEFECHT 222
179. MUNITIONSERSATZ DER ARTILLERIE IM GEFECHT 224
180. BESTIMMUNGEN FUER KAVALLERIEDIVISIONEN 224
181. MUNITIONSERSATZ NACH EINEM GEFECHTSTAG 224
182. MUNITUMSERSATZ. DER ARMEEKORPS MITTELS DES GROSSEN
ARTILLERIEMUNITIONSPARKS DER ARMEE . . . . . . 225.
4. KAPITEL.
ABSCHUB.
18S; - I T ;; AE 225'
YY 6. KAPITEL. YY
BEITREIBUNGEN.
184. EIGENTLICHE BEITREIBUNGEN 226
185. GELDKONTRIBUTIONEN 229
ABSCHNITT XU
DIENST DER FELDGENDARMERIE.
186, AUFGABE DER GENDARMERIE. - - - , - , , . - 230
187. VERHAELTNIS DER GENDARMERIE ZUM OBERKOMMANDO . . 230
XV
SEITE
188. RICHTERLICHE POLIZEIGEWALT 231
189. ALLGEMEINE POLIZEIAUFSICHT 232
190. GEFAENGNISSE 233
191. AUFGABE DER GENDARMERIE WAEHREND DER MAERSCHE UND IN
DER RUHE 234
192. PFLICHTEN DER TRUPPEN GEGEN DIE GENDARMERIE . . . 235
AUS DEM
ANHANG.
1. ZU ABSCHNITT I.
AUSFUEHRUNGSORGANE DER FELDVCRWALTUNGSBEHSRDEN
. 239
2. ZU ABSCHNITT XI.
BERPFLEGUNGSVORRAETE DER TRUPPEN
251 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT DES UEBERSETZERS
III
BERICHT AN DEN PRAESIDENTEN DER FRANZOESISCHEN REPUBLIK. . . 1
VERORDNUNG BETR. DIE VORSCHRIFT UEBER DEN DIENST IM FELDE
VOM 2. 12. 1913 29
ABSCHNITT I.
ALLGEMEINE ARMEE-ORGANISATION.
1. KAPITEL.
ARMEEFORMATION.
1 * 29
2. EINTEILUNG DES LANDES UND DES KRIEGSSCHAUPLATZES . . 31
2. KAPITEL.
OBERBEFEHL.
Z 32
4. ANSPRUCH AUF DIE BEFEHLSFUEHRUNG 32
5. VERWALTUNG DER ARMEEN 34
3. KAPITEL.
GENERALSTUEVE UND STABSQUARTIERE.
6 34
7. TAETIGKEIT DES GENERALSTABES . 35
8. STABSQUARTIERE 35
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/575748419
DIGITALISIERT DURCH
VI
SEITE
4. KAPITEL.
DIE FELD-BERWALTIMGSBEHOERDCN.
9 36
10. ARTILLERIE- UND GENIEWESEN 37
11. VERWALTUNGSWESEN FUER LUFTSCHIFFAHRT 37
12. VERWALTUNGSWESEN FUER DEN TELEGRAPHENDIENST . 38
13. JNTENDANTURWESEN 39
14. SANITAETSWESEN 40
15. GENDARMERIEWESEN 41
16. VETERINAERWESEN 42
17. KASSENWESEN - FELDPOST 43
18. RUECKWAERTIGE VERBINDUNGEN 43
ABSCHNITT IL
BEFEHLE. - VERBINDUNGEN ZWISCHEN DEN KOMMANDO
BEHOERDEN.
19. BEFEHLE " 46
L 20. EINTEILUNG DER BEFEHLE 48
21. MELDUNGEN 48
22. BERICHTE . 49
23. VERBINDUNG ZWISCHEN DEN KOMMANDOBEHOERDEN . 49
24. EINRICHTUNG DER VERBINDUNGEN 51
25.' UEBERMITTELUNG VON BEFEHLEN UND MELDUNGEN'52
ABSCHNITT III.
MAERSCHE. - RUHE.
." ' 1. KAPITEL.
. . . . MAERSCHE. . . [
26. INHALT DER BESTIMMUNGEN UEBER DIE MAERSCHE 54
27. BESTANDTEILE DER KOLONNEN . . YY 55
28. MARSCHORDNUNG 55
' 29. VORBEREITUNG DES MARSCHES . ., ._ . . . . . . - 56
' 30. VORBEREITUNGEN VOR DEM AUSBRUCH' . 57
. 31. JNMARSCHSETZEN.DER KOLONNEN . . YY : 58
VII
SEITE
32. MARSCHFORMATION . ' 59
33. MARSCHGESCHWINDIGKEIT , 59
34. AUSFUEHRUNG DES MARSCHES 60
35.' STUENDLICHE RASTEN YY 60
36. GROSSE RAST 61
37. MARSCHDISZIPLIN ' 62
38. KREUZUNG VON KOLONNEN 63
39. MAERSCHE WEITAB VOM FEINDE 64
40. MAERSCHE NAHE AM FEINDE 65
41. VORMARSCH GEGEN DEN FEIND IN ERWARTUNG DES GE
" FECHTS'. \ 66
42. GEWALTMAERSCHE 69
43. NACHTMAERSCHE 69
44. MAERSCHE BEI HITZE ODER KAELTE ODER IN SCHWIERIGEM GE
LAUDE 70
2. KAPITEL.
RUHE.
45. ALLGEMEINES 71
46. VERSCHIEDENE ARTEN DER RUHE 72
47. BEFEHLE ZUM UEBERGANG ZUR RUHE 72
48. QUARTIERMACHERKOMMANDO 73
49. VERTEILUNG BET ORTSUNTERKUNST . 73
50. VORBEREITUNG DER ORTSUNTERKUNFT YY 74
51.' EINRICHTUNG IN- DER 'ORTSUNTERKUNFT YY 76
52.- ALARMQUARTIER 77
53. ORTSBIWAK 78
54. BIWAKS 78
55. DIENST IN DER ORTSUNTERKUNFT UND IM BIWAK . 80
56. OBERBEFEHL IN DER.ORTSUNTERKUNFT UND IM BIWAK -. . 80
57. TAGESDIENST. . . . . . . . .* .' . 81
58. POLIZEIWACHE 82
59. PIKETT. ., . . . . . ., 82
60. STRAFEN 83
61. MASSNAHMEN FUER ORDNUNG IN UNTERKUNFT UND BIWAK .' 83
62. SCHUTZBRIEFE 85
63. SICHERUNG DER ORTSUNTERKUNFT UND DES BIWAKS . 86
VNI
3. KAPITEL.
SEITE
GEMEINSAME BESTIMMUNGEN FUER MARSCH UND RUHE.
64. EHREN-- UND ACHTUNGSBEZEUGUNGEN 87
65. ABLOESUNG DER VERBAENDE IM DIENST ' 87
66. MELDUNGEN UEBER DEN ZUSTAND DER TRUPPEN 88
67. GESUNDHEITSPFLEGE DER TRUPPEN . . 88
68. MASSREGELN ZUR VERMEIDUNG VON INDISKRETIONEN UND
FUER NACHRICHTEN AN DIE FUEHRUNG 89
69. MASSREGELN GEGEN LUFTERKUNDUNG 90
70. BESONDERE BESTIMMUNGEN FUER KLEINE ABTEILUNGEN. 91
71. MENAGE 92
. ABSCHNITT IV.
SICHERUNG.
1. KAPITEL.
ALLGEMEINES.
72. . . . 93
2. KAPITEL.
MARSCHSICHERUNG.
73. ALLGEMEINE ANORDNUNGEN 95
74. VORHUT ' 95
75. NACHHUT 97
76. SEITENDECKUNGEN ^ 97
' 3. KAPITEL.
SICHERUNG WAEHREND DER RUHE.
77 98
78. AUFGABE DER VORPOSTEN 99
79. VORPOSTEN NACH BEENDIGUNG DES MARSCHES. . . . . . 100
80. GEFECHTSVORPOSTEN - . 102
81. TAETIGKEIT DES FUEHRERS 103
ALLGEMEINE REGELN FUER DEN VORPOSTENDIENST.
82. AUFZIEHEN UND EINZIEHEN DER VORPOSTEN. 104
83. LOSUNG BEI DEN VORPOSTEN . 105
IX
SEITE
84. VORPOSTENRESERVE 106
85. VORPOSTENKOMPAGNIEN 107
86. FELDWACHEN UND POSTEN 108
87. VERHALTUNGSMASSREGELN GEGENUEBER PERSONEN, WELCHE DIE
VORPOSTENKETTE PASSIEREN 110
88. PARLAMENTAERE 112
89. UBERLAEUFER 113
90. PATROUILLEN 114
91. RONDEN 116
92. DURCHLASSPOSTEN 117
93. ALLGEMEINE VERHALTUNGSMASSREGELN FUER DIE VORPOSTEN . 117
94. VORPOSTENKAVALLERIE 119
95. BESONDERE ANORDNUNGEN FUER VORPOSTEN BEI NACHT . . 120
ABSCHNITT V.
DAS GEFECHT.
1. KAPITEL.
.96. ALLGEMEINES UEBER DAS GEFECHT . 122
2. KAPITEL.
EIGENSCHAFTEN UND AUFGABEN DER VERSCHIEDENEN WAFFEN
IM GEFECHT.
97. INFANTERIE 123
98. ARTILLERIE 125
99. KAVALLERIE YY . 126
100. GENIE 127
3. KAPITEL.
DIE OFFENSIVE.
101. ALLGEMEINES 128
102. DIE EINLEITUNG DES GEFECHTS 130
103. EINLEITUNG DES KAMPFES BEIM BEGEGNUNGSGEFECHT . . 130
104. EINLEITUNG DES GEFECHTS GEGENUEBER EINEM IN STELLUNG
BEFINDLICHEN FEINDE 131
X
SEITE
105. TAETIGKEIT DER EINZELNEN. WAFFEN BEI DER EINLEITUNG DES.
, . GEFECHTS .,132
106. GEFECHTSGLIEDERUNG.DER DIVISION . . . 133
107. DIE ANGRIFFE DES GROS 134
108. AUSFUEHRUNG.EINES ANGRIFFS 136
109. VORTRAGEN DES. ANGRIFFS. . 136
110. STURM . . 138
111. FORTSETZUNG DER OFFENSIVE . . . . '140
. 4.KAPITEL. . .
DIE DEFENSIVE.
VERTEIDIGUNG EINER FRONT.
112. ALLGEMEINES 141
113. VORBEREITUNG DER DEFENSIVE 142
114. VERTEIDIGUNG VON STUETZPUNKTEN 144
LIBERGANG ZUR OFFENSIVE.
115 . . 145
5. KAPITEL.
VERFOLGUNG.
116. 146
.6. KAPITEL.
RUECKZUG.
117.' . . ' 147
7. KAPITEL. - -
EINZELHEITEN FUER DEN KAMPS UNTER BESONDEREN GELAENDE
VERHAELTNISSEN.
118 148
- YY YY - 8. KAPITEL.
EINZELHEITEN FUER DAS NACHTGEFECHT,
YYNA. . . ; L49
XI
SEITE
YY9. KAPITEL.
TAETIGKEIT DES FUEHRERS.
,120. .' .V .153
* YY : SO* FAPITEL.
PFLICHTEN DER FUEHRER WTB TRUPPEN.
121 156
122. GEFECHTSBERICHTE. BELOBIGUNGEN 159
ABSCHNITT VI.
KAVALLERIE.
. II KAPITEL.
123.- ALLGEMEINE AUFGABE DER KAVALLERIE . . .YY 161
* YY * 'YYYYYY"' 2. KAPITEL. " * *
HEERESKAVALLERIE.
124. KAVALLERIE IN DER AUFKLAERUNG . . . 162
125. KAVALLERIE IN DER SCHLACHT 164.
YY YY YY - 3. KAPITEL, - -
' KORPSKAVALLERIE.
126.! .!.".' .! .*.! . . . . .116.5
127. KAVALLERIE UNTER DIREKTEM BEFEHL DES KORPSKOMMAN
DEURS ^ 166
128. KAVALLERIE BEI DEN INFANTERIEDIVISIONEN 167
129. KAVALLERIE EINES DETACHEMENTS . 169
'4. KAPITEL.
;130., ANORDNUNGEN FUER. DIE .SICHERUNG SELBSTAENDIGER KAVALLERIE
BEIM MARSCH UND IN DER RUHE. . ; . . . . ., 169
131. ANORDNUNGEN, FUER DEN. MARSCH SELBSTAENDIGER KAVALLERIE.172
XII
SEITE
5. KAPITEL.
DIE KAVALLERIEDIVISION.
132. MARSCH WEITAB VOM FEINDE 174
133. ANNAEHERUNGSMARSCH .' '. 174
134. GEFECHT GEGEN KAVALLERIE 177
135. VERWENDUNG DER KAVALLERIEDIVISION GEGEN TRUPPEN
ALLER WAFFEN . . . 180
ABSCHNITT
VII.
DETACHEMENTS.
136. ZUSAMMENSETZUNG UND AUFGABE DETACHIERTER ABTEILUNGEN 182
137. DETACHEMENTSFUEHRER 183
138. FUEHRUNG EINES DETACHEMENTS 183
139. SICHERUNGSDETACHEMENTS 183
140. DETACHEMENTS ZUM AUFHALTEN DES FEINDES 184
141. DETACHEMENTS ZUR UNTERSTUETZUNG DER KAVALLERIE. . 185
142. DETACHEMENTS ZUR DURCHFUEHRUNG EINER SELBSTAENDIGEN
OPERATION 186
143. FUEHRUNG UND SCHUTZ VON TRANSPORTEN 188
ABSCHNITT VIII.
GELIINDEARBEITEN.
144. ALLGEMEINES 191
145. DIE GELAENDEARBEITEN IN DER OFFENSIVE 192
146. DIE GELAENDEARBEITEN IN DER DEFENSIVE 193
147. SCHANZZEUG 195
YY ABSCHNITT IX,
LUFTSCHIFFAHRTS- UND TELEGRAPHENWESEN.
1. KAPITEL.
LUFTSCHIFFAHRTSWESEN.
148. LUFTAUFKLAERUNG 196
149. PLATZWECHSEL DER FLUGZEUGGESCHWADER. LANDUNGSPLAETZE . 197
150. HILFELEISTUNG FUER LUFTSCHIFFER UND FLIEGER 198
XIII
SEITE
2. KAPITEL.
TELEGRAPHENWESEN.
151. ALLGEMEINE'REGELN FUER DIE EINRICHTUNG TELEGRAPHISCHER '
UND TELEPHONISCHER VERBINDUNGEN 198
152. TELEGRAPHISCHES UND TELEPHONISCHES LEITUNGSNETZ EINER
ARMXE. 198
153. FUNKENTELEGRAPHISCHE VERBINDUNGEN EINER ARMEE . . 200
154. OPTISCHE NACHRICHTENMITTEL EINER ARMEE . . . . . . . 200
155. TELEGRAPHENBETRIEB EINES ARMEEKORPS 201
156. TELEGRAPHENBETRIEB EINER, KAVALLERIEDIVISION 201
157. ANWEISUNGEN FUER DEN GEBRAUCH TELEGRAPHISCHER VERBIN
DUNGEN 202
158. BAU DER LINIEN 203
ABSCHNITT X.
BAGAGEN, KOLONNEN UND TRAINS.
159. ALLGEMEINES UEBER ORGANISATION UND VERWENDUNG VON.
BAGAGEN, KOLONNEN UND TRAINS . 204
160. DISZIPLIN-DER BAGAGEN, KOLONNEN UND TRAINS . 206
161. GEFECHTSBAGAGEN DER TRUPPENTEILE 207
162. GROSSE BAGAGEN 207
163. GEFECHTSBAGAGEN DER DIVISIONEN UND DES ARMEEKORPS,
. KOLONNEN UND TRAINS. 209
164. MOBILES PFERDEDEPOT . 210
165. BESONDERE ANORDNUNGEN FUER RUECKMAERSCHE 210
YY . ABSCHNITT XI. '
NAECHSCHUB UND ABSCHUB. BEITREIBUNGEN.
1. KAPITEL.
ALLGEMEINES.
166 ;. . . 211
XIT
SEITE
2. KAPITEL.,
VERSORGUNG MIT LEBENSMITTELN.
167. TAETIGKEIT DER FUEHRUNG 213
168. AUFGABE DER JNTENDANTNRBEAMTEN 214
169. HANDHABUNG DES VERPFLEGUNGSBETRIEBES 214
170. VERSCHIEDENE ARTEN DER MITGEFUEHRTEN VERPFLEGUNG . . 214
171. RATIONSTARIF . 215
172. PROVIANTEMPFAENGE 216
173. WIEDERAUFFUELLUNG DER GROSSEN BAGAGEN 218
174. VERSORGUNG MIT FRISCHEM FLEISCH . . 219
175. QUARTIERVERPFLEGUNG 219
176. BESONDERE BESTIMMUNGEN FUER DIE KAVALLERIE 220 _
. - 3. KAPITEL. .
MUNITIONSERSATZ.
177. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 221
178. MUNITIONSERSATZ DER INFANTERIE IM GEFECHT 222
179. MUNITIONSERSATZ DER ARTILLERIE IM GEFECHT 224
180. BESTIMMUNGEN FUER KAVALLERIEDIVISIONEN 224
181. MUNITIONSERSATZ NACH EINEM GEFECHTSTAG 224
182. MUNITUMSERSATZ. DER ARMEEKORPS MITTELS DES GROSSEN
ARTILLERIEMUNITIONSPARKS DER ARMEE . . . . . . 225.
4. KAPITEL.
ABSCHUB.
18S; - I T ;; AE 225'
YY 6. KAPITEL. YY
BEITREIBUNGEN.
184. EIGENTLICHE BEITREIBUNGEN 226
185. GELDKONTRIBUTIONEN 229
ABSCHNITT XU
DIENST DER FELDGENDARMERIE.
186, AUFGABE DER GENDARMERIE. - - - , - , , . - 230
187. VERHAELTNIS DER GENDARMERIE ZUM OBERKOMMANDO . . 230
XV
SEITE
188. RICHTERLICHE POLIZEIGEWALT 231
189. ALLGEMEINE POLIZEIAUFSICHT 232
190. GEFAENGNISSE 233
191. AUFGABE DER GENDARMERIE WAEHREND DER MAERSCHE UND IN
DER RUHE 234
192. PFLICHTEN DER TRUPPEN GEGEN DIE GENDARMERIE . . . 235
AUS DEM
ANHANG.
1. ZU ABSCHNITT I.
AUSFUEHRUNGSORGANE DER FELDVCRWALTUNGSBEHSRDEN
. 239
2. ZU ABSCHNITT XI.
BERPFLEGUNGSVORRAETE DER TRUPPEN
251 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Diesterweg, Leopold |
author2_role | trl |
author2_variant | l d ld |
author_facet | Diesterweg, Leopold |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047444112 |
ctrlnum | (OCoLC)1437843600 (DE-599)DNB575748419 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047444112</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240424</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210829s1914 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">00,L01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">575748419</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1437843600</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB575748419</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DXDE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Französische Felddienstordnung vom 2. Dezember 1913</subfield><subfield code="c">übersetzt von L. Diesterweg, Oberleutnant im Infanterie-Regiment von Goeben (2. Rheinisches) Nr. 28, kommandiert zur Kriegsakademie</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin-Steglitz</subfield><subfield code="b">Miltär-Verlag von Zuckschwerdt</subfield><subfield code="c">1914</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 251 Seiten</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="366" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">OP 20150505</subfield><subfield code="2">onixas</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dienstvorschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4253134-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Militär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039305-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Militär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039305-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Dienstvorschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4253134-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diesterweg, Leopold</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="730" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Règlement sur le service en campagne</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/575748419/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032846238&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd |
geographic_facet | Frankreich |
id | DE-604.BV047444112 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:01:41Z |
indexdate | 2024-07-20T07:23:04Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032846238 |
oclc_num | 1437843600 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M333 DE-B496 |
owner_facet | DE-M333 DE-B496 |
physical | XV, 251 Seiten 8 |
publishDate | 1914 |
publishDateSearch | 1914 |
publishDateSort | 1914 |
publisher | Miltär-Verlag von Zuckschwerdt |
record_format | marc |
spelling | Französische Felddienstordnung vom 2. Dezember 1913 übersetzt von L. Diesterweg, Oberleutnant im Infanterie-Regiment von Goeben (2. Rheinisches) Nr. 28, kommandiert zur Kriegsakademie Berlin-Steglitz Miltär-Verlag von Zuckschwerdt 1914 XV, 251 Seiten 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier OP 20150505 onixas In Fraktur Dienstvorschrift (DE-588)4253134-2 gnd rswk-swf Militär (DE-588)4039305-7 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 g Militär (DE-588)4039305-7 s Dienstvorschrift (DE-588)4253134-2 s DE-604 Diesterweg, Leopold trl Règlement sur le service en campagne B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/575748419/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032846238&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Französische Felddienstordnung vom 2. Dezember 1913 Dienstvorschrift (DE-588)4253134-2 gnd Militär (DE-588)4039305-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4253134-2 (DE-588)4039305-7 (DE-588)4018145-5 |
title | Französische Felddienstordnung vom 2. Dezember 1913 |
title_alt | Règlement sur le service en campagne |
title_auth | Französische Felddienstordnung vom 2. Dezember 1913 |
title_exact_search | Französische Felddienstordnung vom 2. Dezember 1913 |
title_exact_search_txtP | Französische Felddienstordnung vom 2. Dezember 1913 |
title_full | Französische Felddienstordnung vom 2. Dezember 1913 übersetzt von L. Diesterweg, Oberleutnant im Infanterie-Regiment von Goeben (2. Rheinisches) Nr. 28, kommandiert zur Kriegsakademie |
title_fullStr | Französische Felddienstordnung vom 2. Dezember 1913 übersetzt von L. Diesterweg, Oberleutnant im Infanterie-Regiment von Goeben (2. Rheinisches) Nr. 28, kommandiert zur Kriegsakademie |
title_full_unstemmed | Französische Felddienstordnung vom 2. Dezember 1913 übersetzt von L. Diesterweg, Oberleutnant im Infanterie-Regiment von Goeben (2. Rheinisches) Nr. 28, kommandiert zur Kriegsakademie |
title_short | Französische Felddienstordnung vom 2. Dezember 1913 |
title_sort | franzosische felddienstordnung vom 2 dezember 1913 |
topic | Dienstvorschrift (DE-588)4253134-2 gnd Militär (DE-588)4039305-7 gnd |
topic_facet | Dienstvorschrift Militär Frankreich |
url | https://d-nb.info/575748419/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032846238&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | UT reglementsurleserviceencampagne AT diesterwegleopold franzosischefelddienstordnungvom2dezember1913 |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis