Gans niederschwellig: das Kopenhagener Planungsbüro ADEPT erhielt 2019 den Zuschlag den Münchner Stadtteil Neuperlach in Form von vorbereitenden Untersuchungen und einem Handlungsraumkonzept neu zu denken. Die 1967 entstandene Trabantenstadt gilt in München als sozialer Brennpunkt und soll in den nächsten 15 Jahren im Zuge einer Stadtsanierung grundlegend entwickelt werden. Damit das geling, setzt ADEPT gemeinsam mit der Stadt München und der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung auf Partizipation. Ein Beispiel aus der Praxis.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2021
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen, Karte |
ISSN: | 0016-4720 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047441086 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 210826s2021 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047441086 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 505004*by*ob |2 sbb | ||
084 | |a 506003 München-Neuperlach*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Matzig, Katharina |0 (DE-588)1147791325 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gans niederschwellig |b das Kopenhagener Planungsbüro ADEPT erhielt 2019 den Zuschlag den Münchner Stadtteil Neuperlach in Form von vorbereitenden Untersuchungen und einem Handlungsraumkonzept neu zu denken. Die 1967 entstandene Trabantenstadt gilt in München als sozialer Brennpunkt und soll in den nächsten 15 Jahren im Zuge einer Stadtsanierung grundlegend entwickelt werden. Damit das geling, setzt ADEPT gemeinsam mit der Stadt München und der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung auf Partizipation. Ein Beispiel aus der Praxis. |c Katharina Matzig |
264 | 1 | |c 2021 | |
300 | |b Illustrationen, Karte | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Stadtteilplanung |0 (DE-588)4182766-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a München-Neuperlach |0 (DE-588)4115271-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a München-Neuperlach |0 (DE-588)4115271-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Stadtteilplanung |0 (DE-588)4182766-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g volume:131 |g number:03 |g year:2021 |g month:03 |g pages:14-[17] |
773 | 0 | 8 | |t Garten + Landschaft / Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftspflege e.V. (DGGL) |d München, 2021 |g Band 131, Heft 03 (März 2021), Seite 14-[17] |w (DE-604)BV002527250 |x 0016-4720 |o (DE-600)514907-1 |
940 | 1 | |n by | |
941 | |b 131 |h 03 |j 2021 |m 03 |s 14-[17] | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032843248 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817598346613751808 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV002527250 |
author | Matzig, Katharina |
author_GND | (DE-588)1147791325 |
author_facet | Matzig, Katharina |
author_role | aut |
author_sort | Matzig, Katharina |
author_variant | k m km |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047441086 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV047441086 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047441086</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">210826s2021 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047441086</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">505004*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">506003 München-Neuperlach*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Matzig, Katharina</subfield><subfield code="0">(DE-588)1147791325</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gans niederschwellig</subfield><subfield code="b">das Kopenhagener Planungsbüro ADEPT erhielt 2019 den Zuschlag den Münchner Stadtteil Neuperlach in Form von vorbereitenden Untersuchungen und einem Handlungsraumkonzept neu zu denken. Die 1967 entstandene Trabantenstadt gilt in München als sozialer Brennpunkt und soll in den nächsten 15 Jahren im Zuge einer Stadtsanierung grundlegend entwickelt werden. Damit das geling, setzt ADEPT gemeinsam mit der Stadt München und der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung auf Partizipation. Ein Beispiel aus der Praxis.</subfield><subfield code="c">Katharina Matzig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen, Karte</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtteilplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182766-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">München-Neuperlach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115271-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">München-Neuperlach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115271-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stadtteilplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182766-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:131</subfield><subfield code="g">number:03</subfield><subfield code="g">year:2021</subfield><subfield code="g">month:03</subfield><subfield code="g">pages:14-[17]</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Garten + Landschaft / Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftspflege e.V. (DGGL)</subfield><subfield code="d">München, 2021</subfield><subfield code="g">Band 131, Heft 03 (März 2021), Seite 14-[17]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002527250</subfield><subfield code="x">0016-4720</subfield><subfield code="o">(DE-600)514907-1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">131</subfield><subfield code="h">03</subfield><subfield code="j">2021</subfield><subfield code="m">03</subfield><subfield code="s">14-[17]</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032843248</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | München-Neuperlach (DE-588)4115271-2 gnd |
geographic_facet | München-Neuperlach |
id | DE-604.BV047441086 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:01:16Z |
indexdate | 2024-12-05T11:07:40Z |
institution | BVB |
issn | 0016-4720 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032843248 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen, Karte |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
record_format | marc |
spelling | Matzig, Katharina (DE-588)1147791325 aut Gans niederschwellig das Kopenhagener Planungsbüro ADEPT erhielt 2019 den Zuschlag den Münchner Stadtteil Neuperlach in Form von vorbereitenden Untersuchungen und einem Handlungsraumkonzept neu zu denken. Die 1967 entstandene Trabantenstadt gilt in München als sozialer Brennpunkt und soll in den nächsten 15 Jahren im Zuge einer Stadtsanierung grundlegend entwickelt werden. Damit das geling, setzt ADEPT gemeinsam mit der Stadt München und der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung auf Partizipation. Ein Beispiel aus der Praxis. Katharina Matzig 2021 Illustrationen, Karte txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Stadtteilplanung (DE-588)4182766-1 gnd rswk-swf München-Neuperlach (DE-588)4115271-2 gnd rswk-swf München-Neuperlach (DE-588)4115271-2 g Stadtteilplanung (DE-588)4182766-1 s DE-604 volume:131 number:03 year:2021 month:03 pages:14-[17] Garten + Landschaft / Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftspflege e.V. (DGGL) München, 2021 Band 131, Heft 03 (März 2021), Seite 14-[17] (DE-604)BV002527250 0016-4720 (DE-600)514907-1 |
spellingShingle | Matzig, Katharina Gans niederschwellig das Kopenhagener Planungsbüro ADEPT erhielt 2019 den Zuschlag den Münchner Stadtteil Neuperlach in Form von vorbereitenden Untersuchungen und einem Handlungsraumkonzept neu zu denken. Die 1967 entstandene Trabantenstadt gilt in München als sozialer Brennpunkt und soll in den nächsten 15 Jahren im Zuge einer Stadtsanierung grundlegend entwickelt werden. Damit das geling, setzt ADEPT gemeinsam mit der Stadt München und der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung auf Partizipation. Ein Beispiel aus der Praxis. Stadtteilplanung (DE-588)4182766-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4182766-1 (DE-588)4115271-2 |
title | Gans niederschwellig das Kopenhagener Planungsbüro ADEPT erhielt 2019 den Zuschlag den Münchner Stadtteil Neuperlach in Form von vorbereitenden Untersuchungen und einem Handlungsraumkonzept neu zu denken. Die 1967 entstandene Trabantenstadt gilt in München als sozialer Brennpunkt und soll in den nächsten 15 Jahren im Zuge einer Stadtsanierung grundlegend entwickelt werden. Damit das geling, setzt ADEPT gemeinsam mit der Stadt München und der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung auf Partizipation. Ein Beispiel aus der Praxis. |
title_auth | Gans niederschwellig das Kopenhagener Planungsbüro ADEPT erhielt 2019 den Zuschlag den Münchner Stadtteil Neuperlach in Form von vorbereitenden Untersuchungen und einem Handlungsraumkonzept neu zu denken. Die 1967 entstandene Trabantenstadt gilt in München als sozialer Brennpunkt und soll in den nächsten 15 Jahren im Zuge einer Stadtsanierung grundlegend entwickelt werden. Damit das geling, setzt ADEPT gemeinsam mit der Stadt München und der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung auf Partizipation. Ein Beispiel aus der Praxis. |
title_exact_search | Gans niederschwellig das Kopenhagener Planungsbüro ADEPT erhielt 2019 den Zuschlag den Münchner Stadtteil Neuperlach in Form von vorbereitenden Untersuchungen und einem Handlungsraumkonzept neu zu denken. Die 1967 entstandene Trabantenstadt gilt in München als sozialer Brennpunkt und soll in den nächsten 15 Jahren im Zuge einer Stadtsanierung grundlegend entwickelt werden. Damit das geling, setzt ADEPT gemeinsam mit der Stadt München und der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung auf Partizipation. Ein Beispiel aus der Praxis. |
title_exact_search_txtP | Gans niederschwellig das Kopenhagener Planungsbüro ADEPT erhielt 2019 den Zuschlag den Münchner Stadtteil Neuperlach in Form von vorbereitenden Untersuchungen und einem Handlungsraumkonzept neu zu denken. Die 1967 entstandene Trabantenstadt gilt in München als sozialer Brennpunkt und soll in den nächsten 15 Jahren im Zuge einer Stadtsanierung grundlegend entwickelt werden. Damit das geling, setzt ADEPT gemeinsam mit der Stadt München und der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung auf Partizipation. Ein Beispiel aus der Praxis. |
title_full | Gans niederschwellig das Kopenhagener Planungsbüro ADEPT erhielt 2019 den Zuschlag den Münchner Stadtteil Neuperlach in Form von vorbereitenden Untersuchungen und einem Handlungsraumkonzept neu zu denken. Die 1967 entstandene Trabantenstadt gilt in München als sozialer Brennpunkt und soll in den nächsten 15 Jahren im Zuge einer Stadtsanierung grundlegend entwickelt werden. Damit das geling, setzt ADEPT gemeinsam mit der Stadt München und der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung auf Partizipation. Ein Beispiel aus der Praxis. Katharina Matzig |
title_fullStr | Gans niederschwellig das Kopenhagener Planungsbüro ADEPT erhielt 2019 den Zuschlag den Münchner Stadtteil Neuperlach in Form von vorbereitenden Untersuchungen und einem Handlungsraumkonzept neu zu denken. Die 1967 entstandene Trabantenstadt gilt in München als sozialer Brennpunkt und soll in den nächsten 15 Jahren im Zuge einer Stadtsanierung grundlegend entwickelt werden. Damit das geling, setzt ADEPT gemeinsam mit der Stadt München und der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung auf Partizipation. Ein Beispiel aus der Praxis. Katharina Matzig |
title_full_unstemmed | Gans niederschwellig das Kopenhagener Planungsbüro ADEPT erhielt 2019 den Zuschlag den Münchner Stadtteil Neuperlach in Form von vorbereitenden Untersuchungen und einem Handlungsraumkonzept neu zu denken. Die 1967 entstandene Trabantenstadt gilt in München als sozialer Brennpunkt und soll in den nächsten 15 Jahren im Zuge einer Stadtsanierung grundlegend entwickelt werden. Damit das geling, setzt ADEPT gemeinsam mit der Stadt München und der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung auf Partizipation. Ein Beispiel aus der Praxis. Katharina Matzig |
title_short | Gans niederschwellig |
title_sort | gans niederschwellig das kopenhagener planungsburo adept erhielt 2019 den zuschlag den munchner stadtteil neuperlach in form von vorbereitenden untersuchungen und einem handlungsraumkonzept neu zu denken die 1967 entstandene trabantenstadt gilt in munchen als sozialer brennpunkt und soll in den nachsten 15 jahren im zuge einer stadtsanierung grundlegend entwickelt werden damit das geling setzt adept gemeinsam mit der stadt munchen und der munchner gesellschaft fur stadterneuerung auf partizipation ein beispiel aus der praxis |
title_sub | das Kopenhagener Planungsbüro ADEPT erhielt 2019 den Zuschlag den Münchner Stadtteil Neuperlach in Form von vorbereitenden Untersuchungen und einem Handlungsraumkonzept neu zu denken. Die 1967 entstandene Trabantenstadt gilt in München als sozialer Brennpunkt und soll in den nächsten 15 Jahren im Zuge einer Stadtsanierung grundlegend entwickelt werden. Damit das geling, setzt ADEPT gemeinsam mit der Stadt München und der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung auf Partizipation. Ein Beispiel aus der Praxis. |
topic | Stadtteilplanung (DE-588)4182766-1 gnd |
topic_facet | Stadtteilplanung München-Neuperlach |
work_keys_str_mv | AT matzigkatharina gansniederschwelligdaskopenhagenerplanungsburoadepterhielt2019denzuschlagdenmunchnerstadtteilneuperlachinformvonvorbereitendenuntersuchungenundeinemhandlungsraumkonzeptneuzudenkendie1967entstandenetrabantenstadtgiltinmunchenalssozialerbrennpunktundsollind |