Quellen der Schweiz: Naturschauplätze im Wasserschloss Europas
Das große Werk zum Wasserschloss Europas. Ein überaus reich illustriertes Buch über die Quellen der Schweiz. Von der Höhlenforschung über die Mythologie bis zur Bedeutung des Trinkwassers als blaues Gold. Quellen sind erinnerungsträchtige Orte, die uns mit ihren Legenden, Aberglauben und Anekdoten f...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
Haupt Verlag
2021
La Chaux-de-Fonds Schweizerisches Institut für Speläologie und Karstforschung [Bern] Stiftung Landschaftsschutz Schweiz |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Das große Werk zum Wasserschloss Europas. Ein überaus reich illustriertes Buch über die Quellen der Schweiz. Von der Höhlenforschung über die Mythologie bis zur Bedeutung des Trinkwassers als blaues Gold. Quellen sind erinnerungsträchtige Orte, die uns mit ihren Legenden, Aberglauben und Anekdoten faszinieren und in ihren Bann ziehen. Das Gotthardmassiv ist das Wasserschloss Europas. In ihm haben mehrere große Flüsse ihren Ursprung, die den Kontinent bewässern und in vier verschiedenen Meeren münden. An vielen anderen Orten in der ganzen Schweiz finden wir weitere spektakuläre oder auch bescheidenere Quellen. Dieser prächtige, reich illustrierte Band bietet einen Streifzug zu den bemerkenswertesten Quellen der Schweiz. Von der Hydrologie und Höhlenforschung über die Mythologie bis zu Thermalbädern, Industrienutzung und Trinkwasserqualität werden dabei alle Aspekte beleuchtet. Eine originelle und faszinierende Reise durch die Schweiz! |
Beschreibung: | 255 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 26 cm x 23.5 cm |
ISBN: | 9783258081670 3258081670 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047432257 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230926 | ||
007 | t| | ||
008 | 210819s2021 sz a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N14 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1230566015 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783258081670 |c Festeinband : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT), CHF 48.00 (freier Preis) |9 978-3-258-08167-0 | ||
020 | |a 3258081670 |9 3-258-08167-0 | ||
024 | 3 | |a 9783258081670 | |
035 | |a (OCoLC)1245377637 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1230566015 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-188 | ||
084 | |a RK 30354 |0 (DE-625)142342:12705 |2 rvk | ||
084 | |a RK 30366 |0 (DE-625)142342:12709 |2 rvk | ||
084 | |a RK 30525 |0 (DE-625)142342:12763 |2 rvk | ||
084 | |a 910 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Wenger, Rémy |d 1947- |0 (DE-588)174354983 |4 pht | |
245 | 1 | 0 | |a Quellen der Schweiz |b Naturschauplätze im Wasserschloss Europas |c Rémy Wenger, Jean-Claude Lalou, Roman Hapka ; mit Beiträgen von Michel Blant, Julie Steffen, Christiane Tabord-Deillon, Lukas Taxböck |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bern |b Haupt Verlag |c 2021 | |
264 | 1 | |a La Chaux-de-Fonds |b Schweizerisches Institut für Speläologie und Karstforschung | |
264 | 1 | |a [Bern] |b Stiftung Landschaftsschutz Schweiz | |
300 | |a 255 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten |c 26 cm x 23.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Das große Werk zum Wasserschloss Europas. Ein überaus reich illustriertes Buch über die Quellen der Schweiz. Von der Höhlenforschung über die Mythologie bis zur Bedeutung des Trinkwassers als blaues Gold. Quellen sind erinnerungsträchtige Orte, die uns mit ihren Legenden, Aberglauben und Anekdoten faszinieren und in ihren Bann ziehen. Das Gotthardmassiv ist das Wasserschloss Europas. In ihm haben mehrere große Flüsse ihren Ursprung, die den Kontinent bewässern und in vier verschiedenen Meeren münden. An vielen anderen Orten in der ganzen Schweiz finden wir weitere spektakuläre oder auch bescheidenere Quellen. Dieser prächtige, reich illustrierte Band bietet einen Streifzug zu den bemerkenswertesten Quellen der Schweiz. Von der Hydrologie und Höhlenforschung über die Mythologie bis zu Thermalbädern, Industrienutzung und Trinkwasserqualität werden dabei alle Aspekte beleuchtet. Eine originelle und faszinierende Reise durch die Schweiz! | |
650 | 0 | 7 | |a Grundwasser |0 (DE-588)4022369-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mineralquelle |0 (DE-588)4170037-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Gotthardgruppe |0 (DE-588)4093817-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Erde/Klima/Wasser | ||
653 | |a Geografie (Schweiz) | ||
653 | |a Flüsse (Schweiz) | ||
653 | |a Höhlenforschung | ||
653 | |a Quellen (Schweiz) | ||
653 | |a Mineralquellen | ||
653 | |a Heilbäder | ||
653 | |a Natur | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4145395-5 |a Bildband |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gotthardgruppe |0 (DE-588)4093817-7 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Grundwasser |0 (DE-588)4022369-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Mineralquelle |0 (DE-588)4170037-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lalou, Jean-Claude |0 (DE-588)1246036045 |4 aut | |
700 | 1 | |a Hapka, Roman |0 (DE-588)1246036177 |4 aut | |
710 | 2 | |a Haupt Verlag |0 (DE-588)2017785-9 |4 pbl | |
775 | 0 | 8 | |i Parallele Sprachausgabe |a Wenger, Rémy |t Aux sources de la Suisse |z 978-3-258-08168-7 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6e05b350653f42b591f239b21bb31584&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032834697&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032834697 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1815710533728337920 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
ZU
DEN
QUELLEN
DER
SCHWEIZ
10
GOTTHARD
DAS
WASSERSCHLOSS
EUROPAS
_
12
MYTHEN
UND
LEGENDEN
GEHEIMNISVOLLE
QUELLEN
_
30
TAUCHGANG
UNTER
DIE
ERDE
QUELLENFORSCHER
48
HYDROGEOLOGIE
GRUNDWASSER
68
HOCHWASSER
UND
NIEDRIGWASSER
DAS
ABFLUSSREGIME
DER
QUELLEN
_
94
DISKRETE
BIOTOPE
QUELLEN
DES
LEBENS
118
BAEDERKULTUR
WOHLTUENDE
QUELLEN
148
INDUSTRIEN
AM
WASSER
QUELLEN
BEI
DER
ARBEIT
182
WASSER
ZUM
TRINKEN
MINERALWASSER
ODER
KOMMUNALWASSER?
_
200
VERSCHMUTZUNG
UND
TROCKENPERIODEN
QUELLEN
IN
GEFAHR
_
220
EMOTION
QUELLEN
DES
GLUECKS
_
240
ANHANG
INDEX
DER
ZITIERTEN
QUELLEN
UND
ORTE
_
248
EXKURSIONEN
ZU
QUELLEN
_
250
DIE
AUTOREN
_
254
DANKSAGUNG
_
254
DOKUMENTARISCHE
QUELLEN
_
_255 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
ZU
DEN
QUELLEN
DER
SCHWEIZ
10
GOTTHARD
DAS
WASSERSCHLOSS
EUROPAS
_
12
MYTHEN
UND
LEGENDEN
GEHEIMNISVOLLE
QUELLEN
_
30
TAUCHGANG
UNTER
DIE
ERDE
QUELLENFORSCHER
48
HYDROGEOLOGIE
GRUNDWASSER
68
HOCHWASSER
UND
NIEDRIGWASSER
DAS
ABFLUSSREGIME
DER
QUELLEN
_
94
DISKRETE
BIOTOPE
QUELLEN
DES
LEBENS
118
BAEDERKULTUR
WOHLTUENDE
QUELLEN
148
INDUSTRIEN
AM
WASSER
QUELLEN
BEI
DER
ARBEIT
182
WASSER
ZUM
TRINKEN
MINERALWASSER
ODER
KOMMUNALWASSER?
_
200
VERSCHMUTZUNG
UND
TROCKENPERIODEN
QUELLEN
IN
GEFAHR
_
220
EMOTION
QUELLEN
DES
GLUECKS
_
240
ANHANG
INDEX
DER
ZITIERTEN
QUELLEN
UND
ORTE
_
248
EXKURSIONEN
ZU
QUELLEN
_
250
DIE
AUTOREN
_
254
DANKSAGUNG
_
254
DOKUMENTARISCHE
QUELLEN
_
_255 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Lalou, Jean-Claude Hapka, Roman |
author2 | Wenger, Rémy 1947- |
author2_role | pht |
author2_variant | r w rw |
author_GND | (DE-588)174354983 (DE-588)1246036045 (DE-588)1246036177 |
author_facet | Lalou, Jean-Claude Hapka, Roman Wenger, Rémy 1947- |
author_role | aut aut |
author_sort | Lalou, Jean-Claude |
author_variant | j c l jcl r h rh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047432257 |
classification_rvk | RK 30354 RK 30366 RK 30525 |
ctrlnum | (OCoLC)1245377637 (DE-599)DNB1230566015 |
discipline | Geographie |
discipline_str_mv | Geographie |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047432257</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230926</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">210819s2021 sz a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N14</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1230566015</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783258081670</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT), CHF 48.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-258-08167-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3258081670</subfield><subfield code="9">3-258-08167-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783258081670</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1245377637</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1230566015</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RK 30354</subfield><subfield code="0">(DE-625)142342:12705</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RK 30366</subfield><subfield code="0">(DE-625)142342:12709</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RK 30525</subfield><subfield code="0">(DE-625)142342:12763</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">910</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wenger, Rémy</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="0">(DE-588)174354983</subfield><subfield code="4">pht</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Quellen der Schweiz</subfield><subfield code="b">Naturschauplätze im Wasserschloss Europas</subfield><subfield code="c">Rémy Wenger, Jean-Claude Lalou, Roman Hapka ; mit Beiträgen von Michel Blant, Julie Steffen, Christiane Tabord-Deillon, Lukas Taxböck</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Haupt Verlag</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">La Chaux-de-Fonds</subfield><subfield code="b">Schweizerisches Institut für Speläologie und Karstforschung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Bern]</subfield><subfield code="b">Stiftung Landschaftsschutz Schweiz</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">255 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield><subfield code="c">26 cm x 23.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Das große Werk zum Wasserschloss Europas. Ein überaus reich illustriertes Buch über die Quellen der Schweiz. Von der Höhlenforschung über die Mythologie bis zur Bedeutung des Trinkwassers als blaues Gold. Quellen sind erinnerungsträchtige Orte, die uns mit ihren Legenden, Aberglauben und Anekdoten faszinieren und in ihren Bann ziehen. Das Gotthardmassiv ist das Wasserschloss Europas. In ihm haben mehrere große Flüsse ihren Ursprung, die den Kontinent bewässern und in vier verschiedenen Meeren münden. An vielen anderen Orten in der ganzen Schweiz finden wir weitere spektakuläre oder auch bescheidenere Quellen. Dieser prächtige, reich illustrierte Band bietet einen Streifzug zu den bemerkenswertesten Quellen der Schweiz. Von der Hydrologie und Höhlenforschung über die Mythologie bis zu Thermalbädern, Industrienutzung und Trinkwasserqualität werden dabei alle Aspekte beleuchtet. Eine originelle und faszinierende Reise durch die Schweiz!</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundwasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022369-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mineralquelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170037-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gotthardgruppe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4093817-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erde/Klima/Wasser</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geografie (Schweiz)</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Flüsse (Schweiz)</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Höhlenforschung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Quellen (Schweiz)</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mineralquellen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heilbäder</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Natur</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4145395-5</subfield><subfield code="a">Bildband</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gotthardgruppe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4093817-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Grundwasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022369-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Mineralquelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170037-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lalou, Jean-Claude</subfield><subfield code="0">(DE-588)1246036045</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hapka, Roman</subfield><subfield code="0">(DE-588)1246036177</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Haupt Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2017785-9</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="775" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Parallele Sprachausgabe</subfield><subfield code="a">Wenger, Rémy</subfield><subfield code="t">Aux sources de la Suisse</subfield><subfield code="z">978-3-258-08168-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6e05b350653f42b591f239b21bb31584&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032834697&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032834697</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content |
genre_facet | Bildband |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd Gotthardgruppe (DE-588)4093817-7 gnd |
geographic_facet | Schweiz Gotthardgruppe |
id | DE-604.BV047432257 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:45Z |
indexdate | 2024-11-14T15:01:41Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2017785-9 |
isbn | 9783258081670 3258081670 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032834697 |
oclc_num | 1245377637 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-384 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-384 DE-188 |
physical | 255 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 26 cm x 23.5 cm |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Haupt Verlag Schweizerisches Institut für Speläologie und Karstforschung Stiftung Landschaftsschutz Schweiz |
record_format | marc |
spelling | Wenger, Rémy 1947- (DE-588)174354983 pht Quellen der Schweiz Naturschauplätze im Wasserschloss Europas Rémy Wenger, Jean-Claude Lalou, Roman Hapka ; mit Beiträgen von Michel Blant, Julie Steffen, Christiane Tabord-Deillon, Lukas Taxböck 1. Auflage Bern Haupt Verlag 2021 La Chaux-de-Fonds Schweizerisches Institut für Speläologie und Karstforschung [Bern] Stiftung Landschaftsschutz Schweiz 255 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 26 cm x 23.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Das große Werk zum Wasserschloss Europas. Ein überaus reich illustriertes Buch über die Quellen der Schweiz. Von der Höhlenforschung über die Mythologie bis zur Bedeutung des Trinkwassers als blaues Gold. Quellen sind erinnerungsträchtige Orte, die uns mit ihren Legenden, Aberglauben und Anekdoten faszinieren und in ihren Bann ziehen. Das Gotthardmassiv ist das Wasserschloss Europas. In ihm haben mehrere große Flüsse ihren Ursprung, die den Kontinent bewässern und in vier verschiedenen Meeren münden. An vielen anderen Orten in der ganzen Schweiz finden wir weitere spektakuläre oder auch bescheidenere Quellen. Dieser prächtige, reich illustrierte Band bietet einen Streifzug zu den bemerkenswertesten Quellen der Schweiz. Von der Hydrologie und Höhlenforschung über die Mythologie bis zu Thermalbädern, Industrienutzung und Trinkwasserqualität werden dabei alle Aspekte beleuchtet. Eine originelle und faszinierende Reise durch die Schweiz! Grundwasser (DE-588)4022369-3 gnd rswk-swf Mineralquelle (DE-588)4170037-5 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Gotthardgruppe (DE-588)4093817-7 gnd rswk-swf Erde/Klima/Wasser Geografie (Schweiz) Flüsse (Schweiz) Höhlenforschung Quellen (Schweiz) Mineralquellen Heilbäder Natur (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Gotthardgruppe (DE-588)4093817-7 g Grundwasser (DE-588)4022369-3 s Mineralquelle (DE-588)4170037-5 s DE-604 Lalou, Jean-Claude (DE-588)1246036045 aut Hapka, Roman (DE-588)1246036177 aut Haupt Verlag (DE-588)2017785-9 pbl Parallele Sprachausgabe Wenger, Rémy Aux sources de la Suisse 978-3-258-08168-7 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6e05b350653f42b591f239b21bb31584&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032834697&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lalou, Jean-Claude Hapka, Roman Quellen der Schweiz Naturschauplätze im Wasserschloss Europas Grundwasser (DE-588)4022369-3 gnd Mineralquelle (DE-588)4170037-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022369-3 (DE-588)4170037-5 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4093817-7 (DE-588)4145395-5 |
title | Quellen der Schweiz Naturschauplätze im Wasserschloss Europas |
title_auth | Quellen der Schweiz Naturschauplätze im Wasserschloss Europas |
title_exact_search | Quellen der Schweiz Naturschauplätze im Wasserschloss Europas |
title_exact_search_txtP | Quellen der Schweiz Naturschauplätze im Wasserschloss Europas |
title_full | Quellen der Schweiz Naturschauplätze im Wasserschloss Europas Rémy Wenger, Jean-Claude Lalou, Roman Hapka ; mit Beiträgen von Michel Blant, Julie Steffen, Christiane Tabord-Deillon, Lukas Taxböck |
title_fullStr | Quellen der Schweiz Naturschauplätze im Wasserschloss Europas Rémy Wenger, Jean-Claude Lalou, Roman Hapka ; mit Beiträgen von Michel Blant, Julie Steffen, Christiane Tabord-Deillon, Lukas Taxböck |
title_full_unstemmed | Quellen der Schweiz Naturschauplätze im Wasserschloss Europas Rémy Wenger, Jean-Claude Lalou, Roman Hapka ; mit Beiträgen von Michel Blant, Julie Steffen, Christiane Tabord-Deillon, Lukas Taxböck |
title_short | Quellen der Schweiz |
title_sort | quellen der schweiz naturschauplatze im wasserschloss europas |
title_sub | Naturschauplätze im Wasserschloss Europas |
topic | Grundwasser (DE-588)4022369-3 gnd Mineralquelle (DE-588)4170037-5 gnd |
topic_facet | Grundwasser Mineralquelle Schweiz Gotthardgruppe Bildband |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6e05b350653f42b591f239b21bb31584&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032834697&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wengerremy quellenderschweiznaturschauplatzeimwasserschlosseuropas AT laloujeanclaude quellenderschweiznaturschauplatzeimwasserschlosseuropas AT hapkaroman quellenderschweiznaturschauplatzeimwasserschlosseuropas AT hauptverlag quellenderschweiznaturschauplatzeimwasserschlosseuropas |