20 Jahre Fachhochschulen in Österreich: Rolle und Wirkung
Auch nach 20 Jahren ist die Entwicklung der Fachhochschulen in Österreich eine Erfolgsgeschichte. In den 40 Beiträgen des vorliegenden Jubiläumsbandes machen sich ExpertInnen Gedanken zum FH-Sektor im Jahr 2014 und seiner Rolle und Wirkung in der Österreichischen Gesellschaft. Zum Stichwort "FH...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
facultas
2014
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Auch nach 20 Jahren ist die Entwicklung der Fachhochschulen in Österreich eine Erfolgsgeschichte. In den 40 Beiträgen des vorliegenden Jubiläumsbandes machen sich ExpertInnen Gedanken zum FH-Sektor im Jahr 2014 und seiner Rolle und Wirkung in der Österreichischen Gesellschaft. Zum Stichwort "FH 2030" kommen dann die direkt Betroffenen, nämlich die VertreterInnen der einzelnen Fachhochschulen bzw fachhochschulischen Einrichtungen selbst, zu Wort. Sie zeigen verschiedene mögliche Szenarien für die Zukunft des Sektors aus unterschiedlichen Blickwinkeln auf. Allen gemeinsam ist aber der Tenor, dass die Dringlichkeit notwendiger vor allem finanzieller Maßnahmen im Bereich der Qualitätssicherung, des Ausbaus sowie der Forschung und Entwicklung auch nach 20 Jahren ungebrochen ist. Dieses Buch richtet sich daher vor allem auch an die politischen EntscheidungsträgerInnen, die für die inhaltliche und finanzielle Weichenstellung für eine weitere positive Entwicklung dieses wichtigen Bildungsbereiches unerlässlich sind |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (336 Seiten) |
ISBN: | 9783990304105 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047429872 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2014 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783990304105 |9 978-3-99030-410-5 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783990304105 | ||
035 | |a (OCoLC)1268176607 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047429872 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a 20 Jahre Fachhochschulen in Österreich |b Rolle und Wirkung |c Helmut Holzinger, Kurt Koleznik |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Wien |b facultas |c 2014 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (336 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Auch nach 20 Jahren ist die Entwicklung der Fachhochschulen in Österreich eine Erfolgsgeschichte. In den 40 Beiträgen des vorliegenden Jubiläumsbandes machen sich ExpertInnen Gedanken zum FH-Sektor im Jahr 2014 und seiner Rolle und Wirkung in der Österreichischen Gesellschaft. Zum Stichwort "FH 2030" kommen dann die direkt Betroffenen, nämlich die VertreterInnen der einzelnen Fachhochschulen bzw fachhochschulischen Einrichtungen selbst, zu Wort. Sie zeigen verschiedene mögliche Szenarien für die Zukunft des Sektors aus unterschiedlichen Blickwinkeln auf. Allen gemeinsam ist aber der Tenor, dass die Dringlichkeit notwendiger vor allem finanzieller Maßnahmen im Bereich der Qualitätssicherung, des Ausbaus sowie der Forschung und Entwicklung auch nach 20 Jahren ungebrochen ist. Dieses Buch richtet sich daher vor allem auch an die politischen EntscheidungsträgerInnen, die für die inhaltliche und finanzielle Weichenstellung für eine weitere positive Entwicklung dieses wichtigen Bildungsbereiches unerlässlich sind | ||
650 | 4 | |a Ausbildung | |
650 | 4 | |a Fachhochschule | |
650 | 4 | |a FH | |
650 | 4 | |a Forschung | |
650 | 4 | |a F-Sektor | |
650 | 4 | |a Österreich | |
700 | 1 | |a Holzinger, Helmut |4 edt | |
700 | 1 | |a Koleznik, Kurt |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990304105 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032832364 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990304105 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990304105 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990304105 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426245195268096 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Holzinger, Helmut Koleznik, Kurt |
author2_role | edt edt |
author2_variant | h h hh k k kk |
author_facet | Holzinger, Helmut Koleznik, Kurt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047429872 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783990304105 (OCoLC)1268176607 (DE-599)BVBBV047429872 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047429872</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2014 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783990304105</subfield><subfield code="9">978-3-99030-410-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783990304105</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268176607</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047429872</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">20 Jahre Fachhochschulen in Österreich</subfield><subfield code="b">Rolle und Wirkung</subfield><subfield code="c">Helmut Holzinger, Kurt Koleznik</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">facultas</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (336 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auch nach 20 Jahren ist die Entwicklung der Fachhochschulen in Österreich eine Erfolgsgeschichte. In den 40 Beiträgen des vorliegenden Jubiläumsbandes machen sich ExpertInnen Gedanken zum FH-Sektor im Jahr 2014 und seiner Rolle und Wirkung in der Österreichischen Gesellschaft. Zum Stichwort "FH 2030" kommen dann die direkt Betroffenen, nämlich die VertreterInnen der einzelnen Fachhochschulen bzw fachhochschulischen Einrichtungen selbst, zu Wort. Sie zeigen verschiedene mögliche Szenarien für die Zukunft des Sektors aus unterschiedlichen Blickwinkeln auf. Allen gemeinsam ist aber der Tenor, dass die Dringlichkeit notwendiger vor allem finanzieller Maßnahmen im Bereich der Qualitätssicherung, des Ausbaus sowie der Forschung und Entwicklung auch nach 20 Jahren ungebrochen ist. Dieses Buch richtet sich daher vor allem auch an die politischen EntscheidungsträgerInnen, die für die inhaltliche und finanzielle Weichenstellung für eine weitere positive Entwicklung dieses wichtigen Bildungsbereiches unerlässlich sind</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ausbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fachhochschule</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">FH</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Forschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">F-Sektor</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holzinger, Helmut</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koleznik, Kurt</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990304105</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032832364</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990304105</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990304105</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990304105</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047429872 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:10Z |
indexdate | 2025-01-16T17:10:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783990304105 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032832364 |
oclc_num | 1268176607 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (336 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | facultas |
record_format | marc |
spelling | 20 Jahre Fachhochschulen in Österreich Rolle und Wirkung Helmut Holzinger, Kurt Koleznik 1st ed Wien facultas 2014 1 Online-Ressource (336 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Auch nach 20 Jahren ist die Entwicklung der Fachhochschulen in Österreich eine Erfolgsgeschichte. In den 40 Beiträgen des vorliegenden Jubiläumsbandes machen sich ExpertInnen Gedanken zum FH-Sektor im Jahr 2014 und seiner Rolle und Wirkung in der Österreichischen Gesellschaft. Zum Stichwort "FH 2030" kommen dann die direkt Betroffenen, nämlich die VertreterInnen der einzelnen Fachhochschulen bzw fachhochschulischen Einrichtungen selbst, zu Wort. Sie zeigen verschiedene mögliche Szenarien für die Zukunft des Sektors aus unterschiedlichen Blickwinkeln auf. Allen gemeinsam ist aber der Tenor, dass die Dringlichkeit notwendiger vor allem finanzieller Maßnahmen im Bereich der Qualitätssicherung, des Ausbaus sowie der Forschung und Entwicklung auch nach 20 Jahren ungebrochen ist. Dieses Buch richtet sich daher vor allem auch an die politischen EntscheidungsträgerInnen, die für die inhaltliche und finanzielle Weichenstellung für eine weitere positive Entwicklung dieses wichtigen Bildungsbereiches unerlässlich sind Ausbildung Fachhochschule FH Forschung F-Sektor Österreich Holzinger, Helmut edt Koleznik, Kurt edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990304105 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | 20 Jahre Fachhochschulen in Österreich Rolle und Wirkung Ausbildung Fachhochschule FH Forschung F-Sektor Österreich |
title | 20 Jahre Fachhochschulen in Österreich Rolle und Wirkung |
title_auth | 20 Jahre Fachhochschulen in Österreich Rolle und Wirkung |
title_exact_search | 20 Jahre Fachhochschulen in Österreich Rolle und Wirkung |
title_exact_search_txtP | 20 Jahre Fachhochschulen in Österreich Rolle und Wirkung |
title_full | 20 Jahre Fachhochschulen in Österreich Rolle und Wirkung Helmut Holzinger, Kurt Koleznik |
title_fullStr | 20 Jahre Fachhochschulen in Österreich Rolle und Wirkung Helmut Holzinger, Kurt Koleznik |
title_full_unstemmed | 20 Jahre Fachhochschulen in Österreich Rolle und Wirkung Helmut Holzinger, Kurt Koleznik |
title_short | 20 Jahre Fachhochschulen in Österreich |
title_sort | 20 jahre fachhochschulen in osterreich rolle und wirkung |
title_sub | Rolle und Wirkung |
topic | Ausbildung Fachhochschule FH Forschung F-Sektor Österreich |
topic_facet | Ausbildung Fachhochschule FH Forschung F-Sektor Österreich |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990304105 |
work_keys_str_mv | AT holzingerhelmut 20jahrefachhochschuleninosterreichrolleundwirkung AT koleznikkurt 20jahrefachhochschuleninosterreichrolleundwirkung |