Krebs (ER)LEBEN: Eine pflegewissenschaftliche Perspektive

Der 2. Band der Reihe Pflegewissenschaft ist eine Sammlung ausgewählter wissenschaftlicher Abschlussarbeiten rund um das Thema "Leben mit Krebs". Im Mittelpunkt steht die Bedeutung des Erlebens an Krebs erkrankt zu sein, jenseits der üblichen Fokussierung auf körperliche Symptome. Die Diag...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Mayer, Hanna (HerausgeberIn), Zellhofer, Helga (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien facultas 2011
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Schriftenreihe Pflegewissenschaften der Universität Wien
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Der 2. Band der Reihe Pflegewissenschaft ist eine Sammlung ausgewählter wissenschaftlicher Abschlussarbeiten rund um das Thema "Leben mit Krebs". Im Mittelpunkt steht die Bedeutung des Erlebens an Krebs erkrankt zu sein, jenseits der üblichen Fokussierung auf körperliche Symptome. Die Diagnosestellung als Eintritt in eine neue Realität, das Körperbild, das Selbstkonzept, die Rollenverschiebung, die Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit sind nur einige Themen, die darin angesprochen werden. Der spezielle Blickwinkel und die Einbettung in den pflegewissenschaftlichen Kontext ermöglichen nicht nur ein besseres Verständnis der Betroffenen, sondern auch die Ableitung pflegerischer Handlungsmöglichkeiten
Beschreibung:1 Online-Ressource (352 Seiten)
ISBN:9783990300510

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen