Berufsethik und Berufskunde: für PflegehelferInnen [Dtld.: PflegeassistentInnen] und Angehörige von Sozialbetreuungsberufen
Professionelle Pflege erfordert nicht nur fachliches Wissen, sondern verlangt auch eine Auseinandersetzung mit ethischen Fragestellungen, mit den historischen Wurzeln sowie der beruflichen Sozialisation. Dieses Lehrbuch vermittelt Kenntnisse zu Grundlagen der allgemeinen Ethik sowie zu ethischen Fra...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
facultas
2013
|
Ausgabe: | 2nd ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 Volltext |
Zusammenfassung: | Professionelle Pflege erfordert nicht nur fachliches Wissen, sondern verlangt auch eine Auseinandersetzung mit ethischen Fragestellungen, mit den historischen Wurzeln sowie der beruflichen Sozialisation. Dieses Lehrbuch vermittelt Kenntnisse zu Grundlagen der allgemeinen Ethik sowie zu ethischen Fragen in der Praxis der Pflegehilfe und der Sozialbetreuung. Weiters wird das historische Verständnis des Gesundheits- und Krankenpflegeberufes dargestellt. Der 3. Teil, der Abschnitt Berufskunde, erläutert die gesetzlichen Grundlagen der Sozialbetreuungsberufe sowie der Pflegehilfe |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (104 Seiten) |
ISBN: | 9783990300459 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047429803 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221206 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2013 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783990300459 |9 978-3-99030-045-9 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783990300459 | ||
035 | |a (OCoLC)1268198563 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047429803 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Kemetmüller, Eleonore |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)120518538 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Berufsethik und Berufskunde |b für PflegehelferInnen [Dtld.: PflegeassistentInnen] und Angehörige von Sozialbetreuungsberufen |c Eleonore Kemetmüller, Gerhard Fürstler, Paul Resetarics, Annemarie Entschev |
250 | |a 2nd ed | ||
264 | 1 | |a Wien |b facultas |c 2013 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (104 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Professionelle Pflege erfordert nicht nur fachliches Wissen, sondern verlangt auch eine Auseinandersetzung mit ethischen Fragestellungen, mit den historischen Wurzeln sowie der beruflichen Sozialisation. Dieses Lehrbuch vermittelt Kenntnisse zu Grundlagen der allgemeinen Ethik sowie zu ethischen Fragen in der Praxis der Pflegehilfe und der Sozialbetreuung. Weiters wird das historische Verständnis des Gesundheits- und Krankenpflegeberufes dargestellt. Der 3. Teil, der Abschnitt Berufskunde, erläutert die gesetzlichen Grundlagen der Sozialbetreuungsberufe sowie der Pflegehilfe | ||
650 | 4 | |a Berufskunde | |
650 | 4 | |a Ethik | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Gesundheits- und Krankenpflege | |
650 | 4 | |a Krankenpflege | |
650 | 4 | |a Pflegeassistenz | |
650 | 4 | |a Pflegehilfe | |
650 | 4 | |a Pflegekompetenz | |
650 | 4 | |a Philosophie | |
700 | 1 | |a Fürstler, Gerhard |d 1957- |0 (DE-588)122662067 |4 aut | |
700 | 1 | |a Resetarics, Paul |0 (DE-588)132740303 |4 aut | |
700 | 1 | |a Entschev, Annemarie |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990300459 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032832295 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990300459 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990300459 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990300459 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426245089361920 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Kemetmüller, Eleonore 1958- Fürstler, Gerhard 1957- Resetarics, Paul |
author_GND | (DE-588)120518538 (DE-588)122662067 (DE-588)132740303 |
author_facet | Kemetmüller, Eleonore 1958- Fürstler, Gerhard 1957- Resetarics, Paul |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Kemetmüller, Eleonore 1958- |
author_variant | e k ek g f gf p r pr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047429803 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783990300459 (OCoLC)1268198563 (DE-599)BVBBV047429803 |
edition | 2nd ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047429803</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221206</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2013 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783990300459</subfield><subfield code="9">978-3-99030-045-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783990300459</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268198563</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047429803</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kemetmüller, Eleonore</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120518538</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berufsethik und Berufskunde</subfield><subfield code="b">für PflegehelferInnen [Dtld.: PflegeassistentInnen] und Angehörige von Sozialbetreuungsberufen</subfield><subfield code="c">Eleonore Kemetmüller, Gerhard Fürstler, Paul Resetarics, Annemarie Entschev</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2nd ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">facultas</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (104 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Professionelle Pflege erfordert nicht nur fachliches Wissen, sondern verlangt auch eine Auseinandersetzung mit ethischen Fragestellungen, mit den historischen Wurzeln sowie der beruflichen Sozialisation. Dieses Lehrbuch vermittelt Kenntnisse zu Grundlagen der allgemeinen Ethik sowie zu ethischen Fragen in der Praxis der Pflegehilfe und der Sozialbetreuung. Weiters wird das historische Verständnis des Gesundheits- und Krankenpflegeberufes dargestellt. Der 3. Teil, der Abschnitt Berufskunde, erläutert die gesetzlichen Grundlagen der Sozialbetreuungsberufe sowie der Pflegehilfe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Berufskunde</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ethik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gesundheits- und Krankenpflege</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pflegeassistenz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pflegehilfe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pflegekompetenz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophie</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fürstler, Gerhard</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122662067</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Resetarics, Paul</subfield><subfield code="0">(DE-588)132740303</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Entschev, Annemarie</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990300459</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032832295</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990300459</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990300459</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990300459</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047429803 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:10Z |
indexdate | 2025-01-16T17:10:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783990300459 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032832295 |
oclc_num | 1268198563 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (104 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | facultas |
record_format | marc |
spelling | Kemetmüller, Eleonore 1958- Verfasser (DE-588)120518538 aut Berufsethik und Berufskunde für PflegehelferInnen [Dtld.: PflegeassistentInnen] und Angehörige von Sozialbetreuungsberufen Eleonore Kemetmüller, Gerhard Fürstler, Paul Resetarics, Annemarie Entschev 2nd ed Wien facultas 2013 1 Online-Ressource (104 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Professionelle Pflege erfordert nicht nur fachliches Wissen, sondern verlangt auch eine Auseinandersetzung mit ethischen Fragestellungen, mit den historischen Wurzeln sowie der beruflichen Sozialisation. Dieses Lehrbuch vermittelt Kenntnisse zu Grundlagen der allgemeinen Ethik sowie zu ethischen Fragen in der Praxis der Pflegehilfe und der Sozialbetreuung. Weiters wird das historische Verständnis des Gesundheits- und Krankenpflegeberufes dargestellt. Der 3. Teil, der Abschnitt Berufskunde, erläutert die gesetzlichen Grundlagen der Sozialbetreuungsberufe sowie der Pflegehilfe Berufskunde Ethik Geschichte Gesundheits- und Krankenpflege Krankenpflege Pflegeassistenz Pflegehilfe Pflegekompetenz Philosophie Fürstler, Gerhard 1957- (DE-588)122662067 aut Resetarics, Paul (DE-588)132740303 aut Entschev, Annemarie Sonstige oth https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990300459 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Kemetmüller, Eleonore 1958- Fürstler, Gerhard 1957- Resetarics, Paul Berufsethik und Berufskunde für PflegehelferInnen [Dtld.: PflegeassistentInnen] und Angehörige von Sozialbetreuungsberufen Berufskunde Ethik Geschichte Gesundheits- und Krankenpflege Krankenpflege Pflegeassistenz Pflegehilfe Pflegekompetenz Philosophie |
title | Berufsethik und Berufskunde für PflegehelferInnen [Dtld.: PflegeassistentInnen] und Angehörige von Sozialbetreuungsberufen |
title_auth | Berufsethik und Berufskunde für PflegehelferInnen [Dtld.: PflegeassistentInnen] und Angehörige von Sozialbetreuungsberufen |
title_exact_search | Berufsethik und Berufskunde für PflegehelferInnen [Dtld.: PflegeassistentInnen] und Angehörige von Sozialbetreuungsberufen |
title_exact_search_txtP | Berufsethik und Berufskunde für PflegehelferInnen [Dtld.: PflegeassistentInnen] und Angehörige von Sozialbetreuungsberufen |
title_full | Berufsethik und Berufskunde für PflegehelferInnen [Dtld.: PflegeassistentInnen] und Angehörige von Sozialbetreuungsberufen Eleonore Kemetmüller, Gerhard Fürstler, Paul Resetarics, Annemarie Entschev |
title_fullStr | Berufsethik und Berufskunde für PflegehelferInnen [Dtld.: PflegeassistentInnen] und Angehörige von Sozialbetreuungsberufen Eleonore Kemetmüller, Gerhard Fürstler, Paul Resetarics, Annemarie Entschev |
title_full_unstemmed | Berufsethik und Berufskunde für PflegehelferInnen [Dtld.: PflegeassistentInnen] und Angehörige von Sozialbetreuungsberufen Eleonore Kemetmüller, Gerhard Fürstler, Paul Resetarics, Annemarie Entschev |
title_short | Berufsethik und Berufskunde |
title_sort | berufsethik und berufskunde fur pflegehelferinnen dtld pflegeassistentinnen und angehorige von sozialbetreuungsberufen |
title_sub | für PflegehelferInnen [Dtld.: PflegeassistentInnen] und Angehörige von Sozialbetreuungsberufen |
topic | Berufskunde Ethik Geschichte Gesundheits- und Krankenpflege Krankenpflege Pflegeassistenz Pflegehilfe Pflegekompetenz Philosophie |
topic_facet | Berufskunde Ethik Geschichte Gesundheits- und Krankenpflege Krankenpflege Pflegeassistenz Pflegehilfe Pflegekompetenz Philosophie |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990300459 |
work_keys_str_mv | AT kemetmullereleonore berufsethikundberufskundefurpflegehelferinnendtldpflegeassistentinnenundangehorigevonsozialbetreuungsberufen AT furstlergerhard berufsethikundberufskundefurpflegehelferinnendtldpflegeassistentinnenundangehorigevonsozialbetreuungsberufen AT resetaricspaul berufsethikundberufskundefurpflegehelferinnendtldpflegeassistentinnenundangehorigevonsozialbetreuungsberufen AT entschevannemarie berufsethikundberufskundefurpflegehelferinnendtldpflegeassistentinnenundangehorigevonsozialbetreuungsberufen |