Ethisch führen - mit Herz und Verstand: Die Prinzipien smarter Führungstugenden

Lohnt es sich, moralisch zu handeln? Lohnt es sich, mit ethischen Prinzipien zu führen? Einerseits ertönt der Ruf nach Moral und Werteorientierung in der Wirtschaft immer lauter. Doch gleichzeitig scheint vieles dafür zu sprechen, dass diejenigen, die tatsächlich nach ethischen Maßstäben handeln, zu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Schinwald-Haberzettl, Sandra (VerfasserIn), Haberzettl, Martin (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Paderborn Junfermann 2013
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Lohnt es sich, moralisch zu handeln? Lohnt es sich, mit ethischen Prinzipien zu führen? Einerseits ertönt der Ruf nach Moral und Werteorientierung in der Wirtschaft immer lauter. Doch gleichzeitig scheint vieles dafür zu sprechen, dass diejenigen, die tatsächlich nach ethischen Maßstäben handeln, zu guter Letzt draufzahlen - und das oft buchstäblich. Doch dieser Anschein trügt. In einem überraschend großen Ausmaß erweist sich unmoralisches Verhalten schlicht und einfach als dumm und kurzsichtig. Angelehnt an die extrem praxisorientierte stoische Philosophie gibt dieses Buch die Schlüssel - sechs smarte Führungstugenden - an die Hand, um das selten in vollem Ausmaß genutzte ethisches Potenzial "zu entfesseln". Angefangen von der Königsdisziplin Selbsterkenntnis bis hin zum klugen Umgang mit Macht erweist sich Moral als Weg zu nachhaltiger Exzellenz. Und damit beantworten sich die eingangs gestellten Fragen ganz eindeutig: Ja, es lohnt sich!
Beschreibung:1 Online-Ressource (176 Seiten) 2.053 MB
ISBN:9783955711313

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen