Change - Raum für Veränderung: Sich und andere verändern. Psychologische Veränderungsintelligenz im Business
In jedem Veränderungsprozess spielen konstruktive Kommunikation und psychologische Veränderungsintelligenz eine wesentliche Rolle. Scheitern oder Gelingen von Veränderungen hängen demnach nicht so sehr von betriebswirtschaftlichen oder technisch ausgefeilten Tools, Formaten und Vorgehensmodellen ab,...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Junfermann
2012
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | In jedem Veränderungsprozess spielen konstruktive Kommunikation und psychologische Veränderungsintelligenz eine wesentliche Rolle. Scheitern oder Gelingen von Veränderungen hängen demnach nicht so sehr von betriebswirtschaftlichen oder technisch ausgefeilten Tools, Formaten und Vorgehensmodellen ab, sondern vielmehr von der psychologischen Kompetenz der für den Prozess verantwortlichen Menschen. Veränderungen verunsichern und rufen möglicherweise Widerstände hervor. Deshalb stellt sich die Frage, ob die Verantwortlichen den Mut und die Durchsetzungskraft haben, bei Mitarbeitern oder Top-Managern die notwendige Beteiligung und unerlässliche Beiträge einzufordern. Und immer wieder wird sich in der Praxis zeigen: Wahrnehmungsgenauigkeit, Verständis für grundlegende psychologische Mechanismen, konstruktive Kommunikation und ein Quentchen Charisma generieren hier größere Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten, als ein betriebswirtschaftlich sauberes Tool es jemals könnte |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (128 Seiten) 10.607 MB |
ISBN: | 9783955710934 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047429641 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2012 xx |||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783955710934 |9 978-3-95571-093-4 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783955710934 | ||
035 | |a (OCoLC)1268195660 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047429641 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Schmidt-Tanger, Martina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Change - Raum für Veränderung |b Sich und andere verändern. Psychologische Veränderungsintelligenz im Business |c Martina Schmidt-Tanger |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Paderborn |b Junfermann |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (128 Seiten) |b 10.607 MB | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a In jedem Veränderungsprozess spielen konstruktive Kommunikation und psychologische Veränderungsintelligenz eine wesentliche Rolle. Scheitern oder Gelingen von Veränderungen hängen demnach nicht so sehr von betriebswirtschaftlichen oder technisch ausgefeilten Tools, Formaten und Vorgehensmodellen ab, sondern vielmehr von der psychologischen Kompetenz der für den Prozess verantwortlichen Menschen. Veränderungen verunsichern und rufen möglicherweise Widerstände hervor. Deshalb stellt sich die Frage, ob die Verantwortlichen den Mut und die Durchsetzungskraft haben, bei Mitarbeitern oder Top-Managern die notwendige Beteiligung und unerlässliche Beiträge einzufordern. Und immer wieder wird sich in der Praxis zeigen: Wahrnehmungsgenauigkeit, Verständis für grundlegende psychologische Mechanismen, konstruktive Kommunikation und ein Quentchen Charisma generieren hier größere Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten, als ein betriebswirtschaftlich sauberes Tool es jemals könnte | ||
650 | 7 | |a SOC000000 |2 bisacsh | |
650 | 4 | |a Coaching;Veränderungsprozesse;Business;Psychische Veränderungsintelligenz;Veränderungscoaching;Charisma;Konstruktive Kommunikation;Unternehmen;Veränderungen;Wahrnehmung | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955710934 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032832134 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955710934 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955710934 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955710934 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426244785274880 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Schmidt-Tanger, Martina |
author_facet | Schmidt-Tanger, Martina |
author_role | aut |
author_sort | Schmidt-Tanger, Martina |
author_variant | m s t mst |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047429641 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783955710934 (OCoLC)1268195660 (DE-599)BVBBV047429641 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047429641</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2012 xx |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783955710934</subfield><subfield code="9">978-3-95571-093-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783955710934</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268195660</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047429641</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt-Tanger, Martina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Change - Raum für Veränderung</subfield><subfield code="b">Sich und andere verändern. Psychologische Veränderungsintelligenz im Business</subfield><subfield code="c">Martina Schmidt-Tanger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Junfermann</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (128 Seiten)</subfield><subfield code="b">10.607 MB</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In jedem Veränderungsprozess spielen konstruktive Kommunikation und psychologische Veränderungsintelligenz eine wesentliche Rolle. Scheitern oder Gelingen von Veränderungen hängen demnach nicht so sehr von betriebswirtschaftlichen oder technisch ausgefeilten Tools, Formaten und Vorgehensmodellen ab, sondern vielmehr von der psychologischen Kompetenz der für den Prozess verantwortlichen Menschen. Veränderungen verunsichern und rufen möglicherweise Widerstände hervor. Deshalb stellt sich die Frage, ob die Verantwortlichen den Mut und die Durchsetzungskraft haben, bei Mitarbeitern oder Top-Managern die notwendige Beteiligung und unerlässliche Beiträge einzufordern. Und immer wieder wird sich in der Praxis zeigen: Wahrnehmungsgenauigkeit, Verständis für grundlegende psychologische Mechanismen, konstruktive Kommunikation und ein Quentchen Charisma generieren hier größere Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten, als ein betriebswirtschaftlich sauberes Tool es jemals könnte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">SOC000000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Coaching;Veränderungsprozesse;Business;Psychische Veränderungsintelligenz;Veränderungscoaching;Charisma;Konstruktive Kommunikation;Unternehmen;Veränderungen;Wahrnehmung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955710934</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032832134</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955710934</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955710934</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955710934</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047429641 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:10Z |
indexdate | 2025-01-16T17:10:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783955710934 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032832134 |
oclc_num | 1268195660 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (128 Seiten) 10.607 MB |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Junfermann |
record_format | marc |
spelling | Schmidt-Tanger, Martina Verfasser aut Change - Raum für Veränderung Sich und andere verändern. Psychologische Veränderungsintelligenz im Business Martina Schmidt-Tanger 1st ed Paderborn Junfermann 2012 1 Online-Ressource (128 Seiten) 10.607 MB txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier In jedem Veränderungsprozess spielen konstruktive Kommunikation und psychologische Veränderungsintelligenz eine wesentliche Rolle. Scheitern oder Gelingen von Veränderungen hängen demnach nicht so sehr von betriebswirtschaftlichen oder technisch ausgefeilten Tools, Formaten und Vorgehensmodellen ab, sondern vielmehr von der psychologischen Kompetenz der für den Prozess verantwortlichen Menschen. Veränderungen verunsichern und rufen möglicherweise Widerstände hervor. Deshalb stellt sich die Frage, ob die Verantwortlichen den Mut und die Durchsetzungskraft haben, bei Mitarbeitern oder Top-Managern die notwendige Beteiligung und unerlässliche Beiträge einzufordern. Und immer wieder wird sich in der Praxis zeigen: Wahrnehmungsgenauigkeit, Verständis für grundlegende psychologische Mechanismen, konstruktive Kommunikation und ein Quentchen Charisma generieren hier größere Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten, als ein betriebswirtschaftlich sauberes Tool es jemals könnte SOC000000 bisacsh Coaching;Veränderungsprozesse;Business;Psychische Veränderungsintelligenz;Veränderungscoaching;Charisma;Konstruktive Kommunikation;Unternehmen;Veränderungen;Wahrnehmung https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955710934 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Schmidt-Tanger, Martina Change - Raum für Veränderung Sich und andere verändern. Psychologische Veränderungsintelligenz im Business SOC000000 bisacsh Coaching;Veränderungsprozesse;Business;Psychische Veränderungsintelligenz;Veränderungscoaching;Charisma;Konstruktive Kommunikation;Unternehmen;Veränderungen;Wahrnehmung |
title | Change - Raum für Veränderung Sich und andere verändern. Psychologische Veränderungsintelligenz im Business |
title_auth | Change - Raum für Veränderung Sich und andere verändern. Psychologische Veränderungsintelligenz im Business |
title_exact_search | Change - Raum für Veränderung Sich und andere verändern. Psychologische Veränderungsintelligenz im Business |
title_exact_search_txtP | Change - Raum für Veränderung Sich und andere verändern. Psychologische Veränderungsintelligenz im Business |
title_full | Change - Raum für Veränderung Sich und andere verändern. Psychologische Veränderungsintelligenz im Business Martina Schmidt-Tanger |
title_fullStr | Change - Raum für Veränderung Sich und andere verändern. Psychologische Veränderungsintelligenz im Business Martina Schmidt-Tanger |
title_full_unstemmed | Change - Raum für Veränderung Sich und andere verändern. Psychologische Veränderungsintelligenz im Business Martina Schmidt-Tanger |
title_short | Change - Raum für Veränderung |
title_sort | change raum fur veranderung sich und andere verandern psychologische veranderungsintelligenz im business |
title_sub | Sich und andere verändern. Psychologische Veränderungsintelligenz im Business |
topic | SOC000000 bisacsh Coaching;Veränderungsprozesse;Business;Psychische Veränderungsintelligenz;Veränderungscoaching;Charisma;Konstruktive Kommunikation;Unternehmen;Veränderungen;Wahrnehmung |
topic_facet | SOC000000 Coaching;Veränderungsprozesse;Business;Psychische Veränderungsintelligenz;Veränderungscoaching;Charisma;Konstruktive Kommunikation;Unternehmen;Veränderungen;Wahrnehmung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955710934 |
work_keys_str_mv | AT schmidttangermartina changeraumfurveranderungsichundandereverandernpsychologischeveranderungsintelligenzimbusiness |