Change-Talk: Coachen lernen! Coaching-Können bis zur Meisterschaft
Coaching-Wissen haben viele. Worauf es ankommt ist Coaching-Können. Mit dieser Kartei bekommen Sie einen einzigartigen Überblick darüber, welches Wissen und Können eigentlich benötigt wird, um kompetent beraten und coachen zu können. Martina Schmidt-Tanger und Thies Stahl stellen Know-how zur Verfüg...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Junfermann
2012
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Coaching-Wissen haben viele. Worauf es ankommt ist Coaching-Können. Mit dieser Kartei bekommen Sie einen einzigartigen Überblick darüber, welches Wissen und Können eigentlich benötigt wird, um kompetent beraten und coachen zu können. Martina Schmidt-Tanger und Thies Stahl stellen Know-how zur Verfügung, das es bisher so übersichtlich und strukturiert in keinem Coaching-Buch gibt. Der integrative Ansatz der Sammlung ist an den neusten neurobiologischen Fakten orientiert und bietet Schritt für Schritt Coaching-Können bis zur Meisterschaft. Der gute theoretische Grundstock dient sowohl als anwendungsorientierte Methodensammlung als auch der breiten Einführung. Fragetechniken und Wahrnehmungspräzision spielen dabei als Fähigkeiten eine besonders wichtige Rolle. Diese Lernkartei ist ein Muss um Coaching-Fähigkeiten aufzubauen, zu erweitern und zu verfeinern. Auf 152 Karten werden bekannte Tools und Formate erklärt und zu effektiven Anwendungen kombiniert, beginnend mit Basisfähigkeiten bis hin zum Meister-Know-how. Die vorgeschlagenen Übungen vertiefen und verfeinern Ihr persönliches Coaching-Können |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (152 Seiten) 2.479 MB |
ISBN: | 9783873878617 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047429620 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2012 xx |||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783873878617 |9 978-3-87387-861-7 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783873878617 | ||
035 | |a (OCoLC)1268172111 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047429620 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Schmidt-Tanger, Martina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Change-Talk |b Coachen lernen! Coaching-Können bis zur Meisterschaft |c Martina Schmidt-Tanger, Thies Stahl |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Paderborn |b Junfermann |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (152 Seiten) |b 2.479 MB | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Coaching-Wissen haben viele. Worauf es ankommt ist Coaching-Können. Mit dieser Kartei bekommen Sie einen einzigartigen Überblick darüber, welches Wissen und Können eigentlich benötigt wird, um kompetent beraten und coachen zu können. Martina Schmidt-Tanger und Thies Stahl stellen Know-how zur Verfügung, das es bisher so übersichtlich und strukturiert in keinem Coaching-Buch gibt. Der integrative Ansatz der Sammlung ist an den neusten neurobiologischen Fakten orientiert und bietet Schritt für Schritt Coaching-Können bis zur Meisterschaft. Der gute theoretische Grundstock dient sowohl als anwendungsorientierte Methodensammlung als auch der breiten Einführung. Fragetechniken und Wahrnehmungspräzision spielen dabei als Fähigkeiten eine besonders wichtige Rolle. Diese Lernkartei ist ein Muss um Coaching-Fähigkeiten aufzubauen, zu erweitern und zu verfeinern. Auf 152 Karten werden bekannte Tools und Formate erklärt und zu effektiven Anwendungen kombiniert, beginnend mit Basisfähigkeiten bis hin zum Meister-Know-how. Die vorgeschlagenen Übungen vertiefen und verfeinern Ihr persönliches Coaching-Können | ||
650 | 7 | |a SCI000000 |2 bisacsh | |
650 | 4 | |a Coaching;Praxisbox;Coaching-Know-How;Beratung;Coaching-Grundlagen;Hilfestellungen und Tipps;Kommunikationspsychologie;Neurolinguistisches Programmieren;NLP;Trainermaterial;Systemische Beratung | |
700 | 1 | |a Stahl, Thies |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783873878617 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032832113 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783873878617 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783873878617 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783873878617 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426244761157632 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Schmidt-Tanger, Martina Stahl, Thies |
author_facet | Schmidt-Tanger, Martina Stahl, Thies |
author_role | aut aut |
author_sort | Schmidt-Tanger, Martina |
author_variant | m s t mst t s ts |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047429620 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783873878617 (OCoLC)1268172111 (DE-599)BVBBV047429620 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047429620</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2012 xx |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783873878617</subfield><subfield code="9">978-3-87387-861-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783873878617</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268172111</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047429620</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt-Tanger, Martina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Change-Talk</subfield><subfield code="b">Coachen lernen! Coaching-Können bis zur Meisterschaft</subfield><subfield code="c">Martina Schmidt-Tanger, Thies Stahl</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Junfermann</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (152 Seiten)</subfield><subfield code="b">2.479 MB</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Coaching-Wissen haben viele. Worauf es ankommt ist Coaching-Können. Mit dieser Kartei bekommen Sie einen einzigartigen Überblick darüber, welches Wissen und Können eigentlich benötigt wird, um kompetent beraten und coachen zu können. Martina Schmidt-Tanger und Thies Stahl stellen Know-how zur Verfügung, das es bisher so übersichtlich und strukturiert in keinem Coaching-Buch gibt. Der integrative Ansatz der Sammlung ist an den neusten neurobiologischen Fakten orientiert und bietet Schritt für Schritt Coaching-Können bis zur Meisterschaft. Der gute theoretische Grundstock dient sowohl als anwendungsorientierte Methodensammlung als auch der breiten Einführung. Fragetechniken und Wahrnehmungspräzision spielen dabei als Fähigkeiten eine besonders wichtige Rolle. Diese Lernkartei ist ein Muss um Coaching-Fähigkeiten aufzubauen, zu erweitern und zu verfeinern. Auf 152 Karten werden bekannte Tools und Formate erklärt und zu effektiven Anwendungen kombiniert, beginnend mit Basisfähigkeiten bis hin zum Meister-Know-how. Die vorgeschlagenen Übungen vertiefen und verfeinern Ihr persönliches Coaching-Können</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">SCI000000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Coaching;Praxisbox;Coaching-Know-How;Beratung;Coaching-Grundlagen;Hilfestellungen und Tipps;Kommunikationspsychologie;Neurolinguistisches Programmieren;NLP;Trainermaterial;Systemische Beratung</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stahl, Thies</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783873878617</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032832113</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783873878617</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783873878617</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783873878617</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047429620 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:10Z |
indexdate | 2025-01-16T17:10:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783873878617 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032832113 |
oclc_num | 1268172111 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (152 Seiten) 2.479 MB |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Junfermann |
record_format | marc |
spelling | Schmidt-Tanger, Martina Verfasser aut Change-Talk Coachen lernen! Coaching-Können bis zur Meisterschaft Martina Schmidt-Tanger, Thies Stahl 1st ed Paderborn Junfermann 2012 1 Online-Ressource (152 Seiten) 2.479 MB txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Coaching-Wissen haben viele. Worauf es ankommt ist Coaching-Können. Mit dieser Kartei bekommen Sie einen einzigartigen Überblick darüber, welches Wissen und Können eigentlich benötigt wird, um kompetent beraten und coachen zu können. Martina Schmidt-Tanger und Thies Stahl stellen Know-how zur Verfügung, das es bisher so übersichtlich und strukturiert in keinem Coaching-Buch gibt. Der integrative Ansatz der Sammlung ist an den neusten neurobiologischen Fakten orientiert und bietet Schritt für Schritt Coaching-Können bis zur Meisterschaft. Der gute theoretische Grundstock dient sowohl als anwendungsorientierte Methodensammlung als auch der breiten Einführung. Fragetechniken und Wahrnehmungspräzision spielen dabei als Fähigkeiten eine besonders wichtige Rolle. Diese Lernkartei ist ein Muss um Coaching-Fähigkeiten aufzubauen, zu erweitern und zu verfeinern. Auf 152 Karten werden bekannte Tools und Formate erklärt und zu effektiven Anwendungen kombiniert, beginnend mit Basisfähigkeiten bis hin zum Meister-Know-how. Die vorgeschlagenen Übungen vertiefen und verfeinern Ihr persönliches Coaching-Können SCI000000 bisacsh Coaching;Praxisbox;Coaching-Know-How;Beratung;Coaching-Grundlagen;Hilfestellungen und Tipps;Kommunikationspsychologie;Neurolinguistisches Programmieren;NLP;Trainermaterial;Systemische Beratung Stahl, Thies aut https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783873878617 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Schmidt-Tanger, Martina Stahl, Thies Change-Talk Coachen lernen! Coaching-Können bis zur Meisterschaft SCI000000 bisacsh Coaching;Praxisbox;Coaching-Know-How;Beratung;Coaching-Grundlagen;Hilfestellungen und Tipps;Kommunikationspsychologie;Neurolinguistisches Programmieren;NLP;Trainermaterial;Systemische Beratung |
title | Change-Talk Coachen lernen! Coaching-Können bis zur Meisterschaft |
title_auth | Change-Talk Coachen lernen! Coaching-Können bis zur Meisterschaft |
title_exact_search | Change-Talk Coachen lernen! Coaching-Können bis zur Meisterschaft |
title_exact_search_txtP | Change-Talk Coachen lernen! Coaching-Können bis zur Meisterschaft |
title_full | Change-Talk Coachen lernen! Coaching-Können bis zur Meisterschaft Martina Schmidt-Tanger, Thies Stahl |
title_fullStr | Change-Talk Coachen lernen! Coaching-Können bis zur Meisterschaft Martina Schmidt-Tanger, Thies Stahl |
title_full_unstemmed | Change-Talk Coachen lernen! Coaching-Können bis zur Meisterschaft Martina Schmidt-Tanger, Thies Stahl |
title_short | Change-Talk |
title_sort | change talk coachen lernen coaching konnen bis zur meisterschaft |
title_sub | Coachen lernen! Coaching-Können bis zur Meisterschaft |
topic | SCI000000 bisacsh Coaching;Praxisbox;Coaching-Know-How;Beratung;Coaching-Grundlagen;Hilfestellungen und Tipps;Kommunikationspsychologie;Neurolinguistisches Programmieren;NLP;Trainermaterial;Systemische Beratung |
topic_facet | SCI000000 Coaching;Praxisbox;Coaching-Know-How;Beratung;Coaching-Grundlagen;Hilfestellungen und Tipps;Kommunikationspsychologie;Neurolinguistisches Programmieren;NLP;Trainermaterial;Systemische Beratung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783873878617 |
work_keys_str_mv | AT schmidttangermartina changetalkcoachenlernencoachingkonnenbiszurmeisterschaft AT stahlthies changetalkcoachenlernencoachingkonnenbiszurmeisterschaft |