Sexualisierte Gewalt, Macht und Pädagogik:
Gewalt und Missachtung stellen für die Pädagogik seit Jahrzehnten Phänomene dar, denen eine besondere Aufmerksamkeit und Sensibilität zukommt. Umso verunsichernder war zu Beginn des Jahres 2010 für die Erziehungswissenschaft die Konfrontation mit dem Bekanntwerden von sexuellen Übergriffen auf Kinde...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leverkusen
Verlag Barbara Budrich
2012
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Publikation der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-Aug4 DE-859 DE-860 DE-861 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Gewalt und Missachtung stellen für die Pädagogik seit Jahrzehnten Phänomene dar, denen eine besondere Aufmerksamkeit und Sensibilität zukommt. Umso verunsichernder war zu Beginn des Jahres 2010 für die Erziehungswissenschaft die Konfrontation mit dem Bekanntwerden von sexuellen Übergriffen auf Kinder und Jugendliche in pädagogischen Einrichtungen. In diesem Band wird aus unterschiedlichen Perspektiven das Verhältnis von sexualisierter Gewalt und Macht in institutionellen Arrangements der Pädagogik reflektiert und es werden sowohl historische als auch theoretische Fragen des Verhältnisses von Pädagogik und sexualisierter Gewalt diskutiert. Darüber hinaus werden aktuelle empirische Befunde kommentierend referiert und es wird der Frage nachgegangen, wie pädagogisches Handeln mit Macht und Sexualität verwoben ist. Die Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, auf deren Tagung der Band zurückgeht, leistet damit einen Beitrag zur Initiierung einer umfassenden Analyse und Diskussion sexualisierter Gewaltpraxen in pädagogischen Kontexten. Eine Publikation der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) Thole et al. versuchen mit vielseitigen Beiträgen zum einen verloren gegangenes Vertrauen in die erziehungswissenschaftliche Disziplin wiederzugewinnen, zum anderen das Anliegen einer verstärkten Forschungstätigkeit zu unterstützen, einen pädagogisch-professionalisierten Selbstverständigungsprozess zu begleiten sowie Qualifizierungs- und Professionalisierungsprozesse anzuregen, die einen umfassenden Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt in pädagogischen Einrichtungen gewährleisten. EWR 2/2015 ... empfehlenswerte Überblicksliteratur, die auch über die Erziehungswissenschaft hinaus Lesenswertes bereithält. Zeitschrift für Sexualforschung 3/2014 Eine vielschichtige Darstellung über Missbrauch und Macht in pädagogischen Rahmungen mit gewinnbringenden Blicken auf Theorie und Empirie, auf Geschichte und Gegenwart. Socialnet.de, 30.01.2013 Die Autoren des neuen Bandes (darunter die ehemalige Familienministerin Christine Bergmann) befassen sich mit dem Verhältnis von sexualisierter Gewalt und Macht in den Institutionen der Pädagogik. Dabei fragen Sie auch, warum sich viele wegduckten, obwohl hinschauen viel Leid hätte verhindern können. Frankfurter Rundschau, 07.08.2012 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (331 Seiten) |
ISBN: | 9783866495104 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047429541 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240522 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2012 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783866495104 |9 978-3-86649-510-4 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783866495104 | ||
035 | |a (OCoLC)1268189259 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047429541 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-861 |a DE-859 |a DE-Aug4 | ||
245 | 1 | 0 | |a Sexualisierte Gewalt, Macht und Pädagogik |c Werner Thole, Meike Baader, Werner Helsper, Manfred Kappeler, Marianne Leuzinger-Bohleber, Sabine Reh, Uwe Sielert, Christiane Thompson |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Leverkusen |b Verlag Barbara Budrich |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (331 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Publikation der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) | |
520 | |a Gewalt und Missachtung stellen für die Pädagogik seit Jahrzehnten Phänomene dar, denen eine besondere Aufmerksamkeit und Sensibilität zukommt. Umso verunsichernder war zu Beginn des Jahres 2010 für die Erziehungswissenschaft die Konfrontation mit dem Bekanntwerden von sexuellen Übergriffen auf Kinder und Jugendliche in pädagogischen Einrichtungen. In diesem Band wird aus unterschiedlichen Perspektiven das Verhältnis von sexualisierter Gewalt und Macht in institutionellen Arrangements der Pädagogik reflektiert und es werden sowohl historische als auch theoretische Fragen des Verhältnisses von Pädagogik und sexualisierter Gewalt diskutiert. Darüber hinaus werden aktuelle empirische Befunde kommentierend referiert und es wird der Frage nachgegangen, wie pädagogisches Handeln mit Macht und Sexualität verwoben ist. Die Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, auf deren Tagung der Band zurückgeht, leistet damit einen Beitrag zur Initiierung einer umfassenden Analyse und Diskussion sexualisierter Gewaltpraxen in pädagogischen Kontexten. Eine Publikation der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) | ||
520 | |a Thole et al. versuchen mit vielseitigen Beiträgen zum einen verloren gegangenes Vertrauen in die erziehungswissenschaftliche Disziplin wiederzugewinnen, zum anderen das Anliegen einer verstärkten Forschungstätigkeit zu unterstützen, einen pädagogisch-professionalisierten Selbstverständigungsprozess zu begleiten sowie Qualifizierungs- und Professionalisierungsprozesse anzuregen, die einen umfassenden Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt in pädagogischen Einrichtungen gewährleisten. EWR 2/2015 ... empfehlenswerte Überblicksliteratur, die auch über die Erziehungswissenschaft hinaus Lesenswertes bereithält. Zeitschrift für Sexualforschung 3/2014 Eine vielschichtige Darstellung über Missbrauch und Macht in pädagogischen Rahmungen mit gewinnbringenden Blicken auf Theorie und Empirie, auf Geschichte und Gegenwart. Socialnet.de, 30.01.2013 Die Autoren des neuen Bandes (darunter die ehemalige Familienministerin Christine Bergmann) befassen sich mit dem Verhältnis von sexualisierter Gewalt und Macht in den Institutionen der Pädagogik. Dabei fragen Sie auch, warum sich viele wegduckten, obwohl hinschauen viel Leid hätte verhindern können. Frankfurter Rundschau, 07.08.2012 | ||
650 | 4 | |a Gewalt | |
650 | 4 | |a Professionalität | |
650 | 4 | |a Sexueller Missbrauch | |
700 | 1 | |a Thole, Werner |4 edt | |
700 | 1 | |a Baader, Meike |4 edt | |
700 | 1 | |a Helsper, Werner |4 edt | |
700 | 1 | |a Kappeler, Manfred |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866495104 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032832034 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866495104 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866495104 |l DE-Aug4 |p ZDB-41-SEL |q FHA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866495104 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866495104 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866495104 |l DE-861 |p ZDB-41-SEL |q FRO_PDA_SEL_KAUF |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426244530470912 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Thole, Werner Baader, Meike Helsper, Werner Kappeler, Manfred |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | w t wt m b mb w h wh m k mk |
author_facet | Thole, Werner Baader, Meike Helsper, Werner Kappeler, Manfred |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047429541 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783866495104 (OCoLC)1268189259 (DE-599)BVBBV047429541 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047429541</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240522</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2012 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866495104</subfield><subfield code="9">978-3-86649-510-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783866495104</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268189259</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047429541</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sexualisierte Gewalt, Macht und Pädagogik</subfield><subfield code="c">Werner Thole, Meike Baader, Werner Helsper, Manfred Kappeler, Marianne Leuzinger-Bohleber, Sabine Reh, Uwe Sielert, Christiane Thompson</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leverkusen</subfield><subfield code="b">Verlag Barbara Budrich</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (331 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Publikation der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gewalt und Missachtung stellen für die Pädagogik seit Jahrzehnten Phänomene dar, denen eine besondere Aufmerksamkeit und Sensibilität zukommt. Umso verunsichernder war zu Beginn des Jahres 2010 für die Erziehungswissenschaft die Konfrontation mit dem Bekanntwerden von sexuellen Übergriffen auf Kinder und Jugendliche in pädagogischen Einrichtungen. In diesem Band wird aus unterschiedlichen Perspektiven das Verhältnis von sexualisierter Gewalt und Macht in institutionellen Arrangements der Pädagogik reflektiert und es werden sowohl historische als auch theoretische Fragen des Verhältnisses von Pädagogik und sexualisierter Gewalt diskutiert. Darüber hinaus werden aktuelle empirische Befunde kommentierend referiert und es wird der Frage nachgegangen, wie pädagogisches Handeln mit Macht und Sexualität verwoben ist. Die Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, auf deren Tagung der Band zurückgeht, leistet damit einen Beitrag zur Initiierung einer umfassenden Analyse und Diskussion sexualisierter Gewaltpraxen in pädagogischen Kontexten. Eine Publikation der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Thole et al. versuchen mit vielseitigen Beiträgen zum einen verloren gegangenes Vertrauen in die erziehungswissenschaftliche Disziplin wiederzugewinnen, zum anderen das Anliegen einer verstärkten Forschungstätigkeit zu unterstützen, einen pädagogisch-professionalisierten Selbstverständigungsprozess zu begleiten sowie Qualifizierungs- und Professionalisierungsprozesse anzuregen, die einen umfassenden Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt in pädagogischen Einrichtungen gewährleisten. EWR 2/2015 ... empfehlenswerte Überblicksliteratur, die auch über die Erziehungswissenschaft hinaus Lesenswertes bereithält. Zeitschrift für Sexualforschung 3/2014 Eine vielschichtige Darstellung über Missbrauch und Macht in pädagogischen Rahmungen mit gewinnbringenden Blicken auf Theorie und Empirie, auf Geschichte und Gegenwart. Socialnet.de, 30.01.2013 Die Autoren des neuen Bandes (darunter die ehemalige Familienministerin Christine Bergmann) befassen sich mit dem Verhältnis von sexualisierter Gewalt und Macht in den Institutionen der Pädagogik. Dabei fragen Sie auch, warum sich viele wegduckten, obwohl hinschauen viel Leid hätte verhindern können. Frankfurter Rundschau, 07.08.2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gewalt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Professionalität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sexueller Missbrauch</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thole, Werner</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baader, Meike</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Helsper, Werner</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kappeler, Manfred</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866495104</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032832034</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866495104</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866495104</subfield><subfield code="l">DE-Aug4</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FHA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866495104</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866495104</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866495104</subfield><subfield code="l">DE-861</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FRO_PDA_SEL_KAUF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047429541 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:10Z |
indexdate | 2025-01-16T17:10:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783866495104 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032832034 |
oclc_num | 1268189259 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-861 DE-859 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-861 DE-859 DE-Aug4 |
physical | 1 Online-Ressource (331 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FHA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FRO_PDA_SEL_KAUF |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Verlag Barbara Budrich |
record_format | marc |
series2 | Publikation der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) |
spelling | Sexualisierte Gewalt, Macht und Pädagogik Werner Thole, Meike Baader, Werner Helsper, Manfred Kappeler, Marianne Leuzinger-Bohleber, Sabine Reh, Uwe Sielert, Christiane Thompson 1st ed Leverkusen Verlag Barbara Budrich 2012 1 Online-Ressource (331 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Publikation der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) Gewalt und Missachtung stellen für die Pädagogik seit Jahrzehnten Phänomene dar, denen eine besondere Aufmerksamkeit und Sensibilität zukommt. Umso verunsichernder war zu Beginn des Jahres 2010 für die Erziehungswissenschaft die Konfrontation mit dem Bekanntwerden von sexuellen Übergriffen auf Kinder und Jugendliche in pädagogischen Einrichtungen. In diesem Band wird aus unterschiedlichen Perspektiven das Verhältnis von sexualisierter Gewalt und Macht in institutionellen Arrangements der Pädagogik reflektiert und es werden sowohl historische als auch theoretische Fragen des Verhältnisses von Pädagogik und sexualisierter Gewalt diskutiert. Darüber hinaus werden aktuelle empirische Befunde kommentierend referiert und es wird der Frage nachgegangen, wie pädagogisches Handeln mit Macht und Sexualität verwoben ist. Die Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, auf deren Tagung der Band zurückgeht, leistet damit einen Beitrag zur Initiierung einer umfassenden Analyse und Diskussion sexualisierter Gewaltpraxen in pädagogischen Kontexten. Eine Publikation der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) Thole et al. versuchen mit vielseitigen Beiträgen zum einen verloren gegangenes Vertrauen in die erziehungswissenschaftliche Disziplin wiederzugewinnen, zum anderen das Anliegen einer verstärkten Forschungstätigkeit zu unterstützen, einen pädagogisch-professionalisierten Selbstverständigungsprozess zu begleiten sowie Qualifizierungs- und Professionalisierungsprozesse anzuregen, die einen umfassenden Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt in pädagogischen Einrichtungen gewährleisten. EWR 2/2015 ... empfehlenswerte Überblicksliteratur, die auch über die Erziehungswissenschaft hinaus Lesenswertes bereithält. Zeitschrift für Sexualforschung 3/2014 Eine vielschichtige Darstellung über Missbrauch und Macht in pädagogischen Rahmungen mit gewinnbringenden Blicken auf Theorie und Empirie, auf Geschichte und Gegenwart. Socialnet.de, 30.01.2013 Die Autoren des neuen Bandes (darunter die ehemalige Familienministerin Christine Bergmann) befassen sich mit dem Verhältnis von sexualisierter Gewalt und Macht in den Institutionen der Pädagogik. Dabei fragen Sie auch, warum sich viele wegduckten, obwohl hinschauen viel Leid hätte verhindern können. Frankfurter Rundschau, 07.08.2012 Gewalt Professionalität Sexueller Missbrauch Thole, Werner edt Baader, Meike edt Helsper, Werner edt Kappeler, Manfred edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866495104 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Sexualisierte Gewalt, Macht und Pädagogik Gewalt Professionalität Sexueller Missbrauch |
title | Sexualisierte Gewalt, Macht und Pädagogik |
title_auth | Sexualisierte Gewalt, Macht und Pädagogik |
title_exact_search | Sexualisierte Gewalt, Macht und Pädagogik |
title_exact_search_txtP | Sexualisierte Gewalt, Macht und Pädagogik |
title_full | Sexualisierte Gewalt, Macht und Pädagogik Werner Thole, Meike Baader, Werner Helsper, Manfred Kappeler, Marianne Leuzinger-Bohleber, Sabine Reh, Uwe Sielert, Christiane Thompson |
title_fullStr | Sexualisierte Gewalt, Macht und Pädagogik Werner Thole, Meike Baader, Werner Helsper, Manfred Kappeler, Marianne Leuzinger-Bohleber, Sabine Reh, Uwe Sielert, Christiane Thompson |
title_full_unstemmed | Sexualisierte Gewalt, Macht und Pädagogik Werner Thole, Meike Baader, Werner Helsper, Manfred Kappeler, Marianne Leuzinger-Bohleber, Sabine Reh, Uwe Sielert, Christiane Thompson |
title_short | Sexualisierte Gewalt, Macht und Pädagogik |
title_sort | sexualisierte gewalt macht und padagogik |
topic | Gewalt Professionalität Sexueller Missbrauch |
topic_facet | Gewalt Professionalität Sexueller Missbrauch |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866495104 |
work_keys_str_mv | AT tholewerner sexualisiertegewaltmachtundpadagogik AT baadermeike sexualisiertegewaltmachtundpadagogik AT helsperwerner sexualisiertegewaltmachtundpadagogik AT kappelermanfred sexualisiertegewaltmachtundpadagogik |