Das politische Bild: Situation Room: Ein Foto - vier Analysen

Das Bild aus dem Situation Room steht für die Tötung des Terroristen Osama Bin Laden und übt große Faszination aus. Durch seine weltweite Verbreitung in den Medien und seine breite öffentliche Diskussion hat es Eingang in die politische Ikonografie gefunden. Eine umfassende Hintergrundanalyse und dr...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Przyborski, Mag. Dr. Aglaja (HerausgeberIn), Haller, Günther (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Leverkusen Verlag Barbara Budrich 2014
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Sozialwissenschaftliche Ikonologie: Qualitative Bild- und Videointerpretation
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Das Bild aus dem Situation Room steht für die Tötung des Terroristen Osama Bin Laden und übt große Faszination aus. Durch seine weltweite Verbreitung in den Medien und seine breite öffentliche Diskussion hat es Eingang in die politische Ikonografie gefunden. Eine umfassende Hintergrundanalyse und drei sozialwissenschaftliche Bildanalysen des ,Official White House Photo' geben Einblick in die neuen empirischen Methoden der Bildinterpretation, in die aktuelle politische Kommunikation durch Bilder, in die politische Ikonografie und damit in die Gegenwartsgeschichte
Die Kenntnis der vorgestellten Analysemodelle und ihre exemplarische Anwendung durch die Teilnehmenden in der Schule und außerhalb sind so eine ausgezeichnete Vorbereitung für die Analyse weiterer Fotografien, um dadurch auch einer blinden, kriterienlosen Wahrnehmung von Fotografien und ihrer bloß illustrierenden Verwendung im Arbeitsmaterialien vorzubeugen. Politisches Lernen 3-4/2016 Ein tolles Buch über ein Bild, das Geschichte(n) schreibt. Akzente 4/2014 ... dies alles so zu zeigen ist die Stärke dieses Buches, weil nur so die Erkenntnis wächst und die Zusammenhänge sichtbar werden. [...] Deshalb ist es in meinen Augen so gut und so empfehlenswert. [...] Ein gutes Buch und denkwürdig im besten Sinne! fotomonat.de, 09.11.2014
Beschreibung:1 Online-Ressource (168 Seiten)
ISBN:9783847404729

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen